Siemens Online Treffpunkt Comfort Panel goes Smartphone Intern / Siemens AG 2014. Alle Rechte vorbehalten.



Ähnliche Dokumente
4.1 Download der App über den Play Store

Anleitung Team-Space Einladung Annehmen. by DSwiss AG, Zurich, Switzerland V

3. Anlegen eines WIN CC Projektes

P1Control. App für IP-Fernüberwachung Kurzbeschreibung

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Version 1.0. Benutzerhandbuch Software Windows CE 6.0

Um dies zu tun, öffnen Sie in den Systemeinstellungen das Kontrollfeld "Sharing". Auf dem Bildschirm sollte folgendes Fenster erscheinen:

Smart Home. Quickstart User Guide

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

OP-LOG

FastViewer Remote Edition 2.X

ROFIN App Benutzerhandbuch. Version 1.0

Virtueller Seminarordner Anleitung für die Dozentinnen und Dozenten

Android Remote Desktop & WEB

Hilfe bei Adobe Reader. Internet Explorer 8 und 9

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Seite 1 von 14. Cookie-Einstellungen verschiedener Browser

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

2. Die eigenen Benutzerdaten aus orgamax müssen bekannt sein

malistor Phone ist für Kunden mit gültigem Servicevertrag kostenlos.

inviu routes Installation und Erstellung einer ENAiKOON id

:: Anleitung Hosting Server 1cloud.ch ::

Installation von NetBeans inkl. Glassfish Anwendungs-Server

Novell Client. Anleitung. zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme. Februar ZID Dezentrale Systeme

Konfigurationsanleitung. Microsoft Outlook Express 6.x

Guide DynDNS und Portforwarding

GeoPilot (Android) die App

Installation eblvd (Fernwartung)

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum:

ReynaPro EOS manual. ReynaPro EOS Manual Reynaers Aluminium NV 1

Sich einen eigenen Blog anzulegen, ist gar nicht so schwer. Es gibt verschiedene Anbieter. ist einer davon.

Schrittweise Anleitung zur Installation von Zertifikaten der Bayerischen Versorgungskammer im Mozilla Firefox ab Version 2.0

Folgende Einstellungen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen Server und Client funktioniert:

How-To-Do. Fernwartung einer VIPA Steuerung via Ethernet

Live Update (Auto Update)

Tutorial: Wie nutze ich den Mobile BusinessManager?

Lexware professional und premium setzen bis einschließlich Version 2012 den Sybase SQL-Datenbankserver

Brainloop Dox Häufig gestellte Fragen

QR-FUNKTION. Informationen über zu erledigende Aufgaben an das Reinigungspersonal senden.

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

TELIS FINANZ Login App

Matrix42. Use Case - Sicherung und Rücksicherung persönlicher Einstellungen über Personal Backup. Version September

Diese Kurzanleitung beschreibt die nötigen Einstellungen, um mit pixafe Transfer Bilder auf einem Facebook Konto veröffentlichen zu können.

Benutzerhandbuch MedHQ-App

Mobile Umfragen Responsive Design (Smartphone & Tablet)

Windows XP Jugendschutz einrichten. Monika Pross Molberger PC-Kurse

MailUtilities: Remote Deployment - Einführung

Bayerische Versorgungskammer

Konfigurationsanleitung. Microsoft Windows Live Mail 2009

Zur Einrichtung der orgamax Cloud auf Ihrem ipad beschreiben wir hier die Vorgehensweise.

Im Folgenden wird Ihnen an einem Beispiel erklärt, wie Sie Excel-Anlagen und Excel-Vorlagen erstellen können.

FritzCall.CoCPit Schnelleinrichtung

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

Handbuch. timecard Connector Version: REINER SCT Kartengeräte GmbH & Co. KG Goethestr Furtwangen

Umstieg auf Microsoft Exchange in der Fakultät 02

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Password Depot für ios

1. Zugriff auf das Lonza Netzwerk von ihrem privaten PC oder von einem Internet Café

Grundfunktionen und Bedienung

Telefonieren mit App's"! iphone mit Bria Informationen zur Nutzung von TeScript

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

Samsung Large Format Display

HOWTO Update von MRG1 auf MRG2 bei gleichzeitigem Update auf Magento CE 1.4 / Magento EE 1.8

Wollen Sie einen mühelosen Direkteinstieg zum Online Shop der ÖAG? Sie sind nur einen Klick davon entfernt!

Einrichtungsanleitungen Hosted Exchange 2013

Service & Support. Warum erscheinen andere WinCC- Stationen nicht unter der Netzwerkumgebung am Windows 7 oder Windows Server 2008 PC?

Konfiguration der Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit iway Business SIP Trunk

Anmeldung, Registrierung und Elternkontrolle des MEEP!-Tablet-PC

Konfiguration von Igel ThinClients fu r den Zugriff via Netscaler Gateway auf eine Storefront/ XenDesktop 7 Umgebung

LabView7Express Gerätesteuerung über LAN in einer Client-Serverkonfiguration. 1. Steuerung eines VI über LAN

s aus -Programm sichern Wählen Sie auf der "Startseite" die Option " s archivieren" und dann die entsprechende Anwendung aus.

ITT WEB-Service DEMO. Kurzbedienungsanleitung

.htaccess HOWTO. zum Schutz von Dateien und Verzeichnissen mittels Passwortabfrage

lldeckblatt Einsatzszenarien von SIMATIC Security-Produkten im PCS 7-Umfeld SIMATIC PCS 7 FAQ Mai 2013 Service & Support Answers for industry.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Kurzanleitung Wireless Studenten (Windows 8) BGS - Bildungszentrum Gesundheit und Soziales Gürtelstrasse 42/ Chur

Zeiterfassung mit Aeonos. Bedienungsanleitung für die App

F-Secure Mobile Security for Nokia E51, E71 und E75. 1 Installation und Aktivierung F-Secure Client 5.1

Ein neues Outlook Konto können Sie im Control Panel über den Eintrag Mail erstellen.

TEAMWORK App. Erste Schritte

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

meine-homematic.de Benutzerhandbuch

Dokumentation. Novaline Datenbankassistent. Version

Konfiguration der tiptel Yeastar MyPBX IP-Telefonanlagen mit Deutsche Telefon Standard AG

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

A1 -Einstellungen Thunderbird Version 17.x bis 24.x

Musterlösung für Schulen in Baden-Württemberg. Windows Basiskurs Windows-Musterlösung. Version 3. Stand:

Für die Verwendung des Terminal-Gateway-Service gelten folgende Mindestsystemvoraussetzungen:

estos UCServer Multiline TAPI Driver

2. Installation der minitek-app auf einem Smartphone. 3. Verbindung zwischen minitek-app und minitek herstellen

Sicherer Datenaustausch zwischen der MPC-Group und anderen Firmen. Möglichkeiten zum Datenaustausch... 2

ERSTE SCHRITTE.

Kurzanleitung BKB-E-Banking-Stick

Lehrer: Einschreibemethoden

Konfiguration Firewall (Zyxel Zywall 10) (von Gruppe Schraubenmeier)

auf den ebook-reader Ausleihen und Nutzen von ebooks auf einem ebook-reader

Transkript:

April 2014 Siemens Online Treffpunkt Comfort Panel goes Smartphone

Smart Server WinCC Client App QR-Code-Applikation

Smart Server WinCC Client App QR-Code-Applikation

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Was ist möglich Sm@rtServer: Der Sm@rtServer wird eingesetzt zum Fernbedienen der Bedienstation. Sei es von einem entfernten PC über den Internet Explorer oder SmartClient- Applikation, sei es von einem weiteren Bediengerät über das Client-Control oder von einem Handy über die SmartClient-App. Um Remote auf ein Bediengerät zugreifen zu können, wir die Lizenz Sm@rtServer auf dem Server- Panel benötigt. HTML-Seiten: Nutzung integrierter Service-Seiten für Informationen, Diagnose und anwenderdefinierte HTML-Seiten Im Basispaket von WinCC V1x enthalten und nicht lizenzpflichtig.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Was ist möglich Sm@rtServer: Verschiedene Möglichkeiten der Fernbedienung des Comfort Panels Internet Explorer Sm@rtClient-Applikation Control Sm@rtClient-Anzeige App für Smartphone, Tablet

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Einstellungen im TIA Portal Einstellungen in WinCC unter den Runtime-Einstellungen -> Dienste Lizenzpflichtiger Remote-Zugriff Bereits enthalten im Basispaket Zugriff auf Webserver möglich

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Einstellungen im Control Panel des Bediengerätes: WinCC Internet Settings:

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Für den Zugriff, um Bilder bedienen und beobachten zu können, werden die Einstellungen im Remote-Register gemacht. Über den Punkt Change settings kann man die wesentlichen Einstellungen vornehmen.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Password 1 Erstes Passwort für den Fernzugriff. "View only" ist standardmäßig deaktiviert. Password 2 Zweites Passwort für den Fernzugriff. "View only" ist standardmäßig aktiviert. Dieses Passwort ist als Reservepasswort für Fremdnutzer (z. B. Servicetechniker) vorgesehen und lässt sich ohne größere organisatorische Aufwände ändern.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Diese Einstellungen lassen sich nur dann ändern, wenn es die Einstellungen für eine PC-Runtime sind. Am Panel können Sie die Art der Aktualisierung nicht einstellen. Es gilt immer die Einstellung "Poll Full Screen".

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Einstellung der Bildschirmwiedergabe. Sharing area (nur am PC) Full desktop Auf den gesamten Desktop des Servers wird zugegriffen. Primary display Der Hauptbildschirm der Multi-Monitorkonfiguration wird angezeigt. Downscale to (nur am PC) Skaliert den zu übertragenden Bildschirm entsprechend Ihrer Eingabe. Server mit Windows CE ignorieren diese Einstellung.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Hinweis Am Panel heißt dieser Dialog "Default Local System Advanced". Query settings Einstellungen für das Zulassen von eingehenden Verbindungsversuchen. Der Sm@rtServer registriert die eingehenden Verbindungsversuche und zeigt auf dem Bildschirm einen Dialog, in dem der Verbindungsversuch akzeptiert oder abgewiesen wird. "Accept without password Damit haben Sie am Server die Möglichkeit, einen Verbindungsversuch ohne Kennwort zu akzeptieren.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Leeres "Password 1" zulassen Erlaubt Verbindungen mit dem eigenen Bediengerät Schreibt Informationen in das Logbuch des Servers Bei Bediengeräten wird das Logbuch nur erstellt, wenn die MMC-Karte gesteckt ist. Bei einem PC werden die Logfiles unter folgendem Pfad angelegt: C:\Documents and Settings\All Users\Application Data\Siemens\HmiRTm.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Bei der ersten Verbindungsaufnahme wird das Java-Applet automatisch auf den PC geladen und ermöglicht die Fernbeobachtung und Fernbedienung mit dem Internet Explorer. Gibt alle Parameter der URL an die Sm@rtClient- Applikation weiter. Geben Sie für den verteilten Modus die Zeit ein, die ohne Aktionen des aktiven Bediengeräts verstreichen muss, bevor der Zugriff gewechselt werden kann.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) WinCC Settings Hinweis Voreingestellt ist für den Benutzer "Administrator" das Kennwort "100 Registerkarte "User Manager" Benutzerverwaltung zum Anlegen oder zum Löschen von Benutzern. Registerkarte "Description" Für den auf der Registerkarte "User Manager" ausgewählten Benutzer können Sie eine Beschreibung / einen Kommentar hinterlegen. Registerkarte "Authorizations" Für den auf der Registerkarte "User Manager" ausgewählten Benutzer legen Sie die Web-Berechtigungen fest. Für den lesenden und schreibenden Zugriff auf den Datei-Browser muss der Benutzer die Web-Berechtigungen "FileBrowserAdministrator" und "FileBrowserUser" besitzen.

WinCC V13 Sicherer Kanal für Sm@rtServer Sicherer Kanal Basic Panels 2 nd Generation Comfort Panel WinCC Runtime Advanced WinCC Runtime Professional Neu Neu Für die Sm@rtServer-Kommunikation wird ein sicherer Kanal implementiert, der im Dialog der WinCC-Internet-Einstellungen eingeschaltet werden kann. Bei der erstmaligen Verbindung erzeugt der Sm@rtServer ein selbstsigniertes Zertifikat. Der Server übermittelt dieses Zertifikat an den Client. Um das Zertifikat auf dem Client zu akzeptieren, muss der Benutzer auf die Schaltfläche "Server-Zertifikat anzeigen" klicken und im folgenden Zertifikat-Dialog auf die Schaltfläche "Akzeptieren". Anschließend wird das Server-Zertifikat auf dem Client gespeichert. Für folgende Verbindungen wird des Server-Zertifikats gegen das gespeicherte Zertifikat geprüft.

WinCC V13 Keine Standardpasswörter Kein Standardpasswort für den Sm@rtServer Basic Panels 2 nd Generation Comfort Panel WinCC Runtime Advanced WinCC Runtime Professional Neu Neu Das Standardpasswort des WinCC Sm@rtServer wird entfernt. Das heißt, dass alle Verbindungen zum WinCC Sm@rtServer solange abgewiesen werden, bis ein Passwort in den WinCC- Internet-Einstellungen konfiguriert wurde. Keine Standardpasswörter für WinCC-Webseiten Das Standardpasswort des WinCC Web Server wird entfernt. Das heißt, dass alle Verbindungen zum WinCC Web Server solange abgewiesen werden, bis ein Passwort in den WinCC-Internet- Einstellungen konfiguriert wurde.

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Was ist möglich Über die Service-Seiten lässt sich das Bediengerät bedienen oder beobachten. Im Internet Explorer kann ein Tastengerät nicht vollständig bedient werden, da nur der Bildschirminhalt angezeigt wird. Um auch die Tasten eines Bediengeräts fernzubedienen, verwenden Sie die Sm@rtClient-Applikation. Die Sm@rtClient-Applikation finden Sie unter "Start > Programme > Siemens Automation > Runtime Systems > WinCC Runtime Advanced> Sm@rtClient"

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Was ist möglich Remote Control: hier starten Sie die SmartClient Application

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Was ist möglich Export und Import-Funktionen für Rezepte und Benutzerdaten

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Was ist möglich Diagnoseseiten

Fernzugriff über Sm@rtServer und HTML-Seiten (WebServer ) Was ist möglich File Browser: Zugriff auf das Dateisystem des Panels; z.b. zum Kopieren von Archivdateien

Smart Server WinCC Client App QR-Code-Applikation

SIMATIC APPS WinCC Sm@rt Client

SIMATIC WinCC Sm@rt Client App Übersicht Siemens Industry Online Support Mit der Industry Online Support App haben Sie jederzeit und überall Zugang zu über 300.000 Dokumenten zu allen Produkten von Siemens Industry. Ganz egal ob Sie ein Problem beim Umsetzen Ihres Projektes haben, Unterstützung bei der Beseitigung von Störungen benötigen, Ihre Anlage erweitern oder neu planen möchten. LOGO! Die LOGO! App ist ein Hilfsmittel für die Kontrolle und Steuerung der LOGO! Geräte. Man kann mit dem WLAN des Telefons eine Verbindung zu den LOGO! Geräten herstellen. Änderung des Taktes, beobachten von I/O Status, VM Werte und Diagnostik Informationen. SIMATIC S7-1200 Verbindung mit der Siemens SIMATIC S7-1200 via WLAN. Umfassender Zugriff auf mehrere Stationen zu Diagnose- und Steuerungszwecken ist möglich und sowie die CPU in Run oder Stopp zu setzen. Anzeigen und modifizieren von Variablen und Tags in einer Tag-Liste. SIMATIC WinCC Sm@rtClient Die SIMATIC WinCC Sm@rtClient App ermöglicht in Kombination mit der Option SIMATIC WinCC Sm@rtServer das mobile Fernbedienen und -beobachten von SIMATIC HMI-Systemen über Industrial Ethernet / WLAN. Verfügbar für SIMATIC HMI Comfort Panel und SIMATIC WinCC Runtime Advanced

SIMATIC WinCC Sm@rt Client App Grundlagen Die SIMATIC WinCC Sm@rt Client App ermöglicht in Kombination mit der Option SIMATIC WinCC Sm@rt Server das mobile Fernbedienen und beobachten von SIMATIC Comfort Panels und WinCC Runtime Advanced. Die Bilder des Sm@rt Servers werden in der App als Sm@rt Client dargestellt. Die kostenfreie Lite Version unterstützt die Möglichkeit, Bilder eines Panels auf einem SmartPhone / Tablet darzustellen. Kostenpflichtige Standard-Version Zusatzfunktionen: automatische Verbindungserkennung Verbindungsverwaltung Funktionstastenbedienung

SIMATIC WinCC Sm@rt Client App Grundlagen BEACHTE! Die Kommunikation zum Bediengerät ist nicht verschlüsselt. Zur Sicherung der Kommunikation sollten z.b. VPN eingesetzt werden. www.siemens.com/industrialsecurity Wo kann man diese App bekommen? www.siemens.de/industry-apps Hier finden Sie unsere Apps mit direktem Link zum Google Play Store. Derzeit ist die App für Android-Betriebssysteme erhältlich.

SIMATIC WinCC Sm@rt Client App Grundlagen Die Darstellung des Bildes am Sm@rtClient kann im View only -Modus erfolgen, genauso kann aber auch eine Koordinierte Bedienung durchgeführt werden, so dass zu einem Zeitpunkt nur ein Benutzer das Bedienrecht hat, also entweder die Bedienstation mit Sm@rtServer-Funktion oder die Sm@rtClient App. Zusätzlich bietet die App eine einfache Verbindungskonfiguration durch automatische HMI Panel Erkennung. Die Sm@rtClient App zeigt nicht nur das angewählte Bild, sondern zusätzlich auch noch das Layout des Geräts vor Ort, also beispielsweise die Folienfront eines Tastengerätes. Damit lässt sich das Bediengerät anschließend so bedienen, als wäre der Anwender direkt davor, die Tasten können über das Smartphone bzw. Tablet betätigt werden.

SIMATIC WinCC Sm@rt Client App Einstellungen In WinCC V12 RT-Einstellungen -> Dienste -> Option Sm@rt Server starten aktivieren Smart Server Lizenz kaufen! Bei Tastengeräten zusätzlich: Tastatur -> Allgemein -> Bildschirmtastatur verwenden

SIMATIC WinCC Sm@rt Client App Gesten Drücken und Halten Tippen oder schnelle Blättern Ziehen In der Profilansicht ziehen Sie das Bild nach oben und unten In der Bedienansicht arbeiten Sie mit einem Finger, z.b. beim Bedienen eines Schiebereglers. Mit zwei Fingern ziehen Sie z.b. einen Bildausschnitt nach oben / unten. Schnelles Blättern Das Bild oder der Bildausschnitt wird schnell nach oben / unten verschoben.. Skalieren Das Bild auf dem Server wird vergrößert bzw. verkleinert...

Smart Server WinCC Client App QR-Code-Applikation

Comfort Panel QR Code QR Code erstellen und lesen

Comfort Panel QR Code Oft ist es nützlich Informationen von Bediengeräten oder Steuerungen auf ein Mobiltelefon oder auf einen Tablet-PC zu übertragen. Dabei soll das Mobiltelefon oder der Tablet-PC nicht in das Automatisierungsnetzwerk eingebunden werden. Unter dem Link haben wir ein Applikationsbeispiel hinterlegt, in dem QR Codes erstellt werden: -Aus einem E/A Feld -Aus einer konstanten Bestellnummer -Aus Schiebereglern http://support.automation.siemens.com/ww/view/de/51418740

Comfort Panel QR Code Dieser QR-Code wurde als Grundlage für die Applikation genutzt. Er ist in dem Beispielprojekt benutzt und ist zusätzlich hinterlegt in der Bibliothek, um eigene Projekte zu erzeugen. Um den QR-Code zu generieren, werden VB-Scripte benutzt. Mit Hilfe einer QR-Code-App, können diese Codes dann gelesen und interpretiert werden.

Siemens in der Region NORD Ihre Ansprechpartner im HMI-Team Promotion Janis Mavros Hamburg 0173 53 95 730 janis.mavros@siemens.com Fachberatung Matthias Weiß Hamburg 040 2889-2025 matthiasweiss@siemens.com Zekeriye Günal Hannover 0511 877-2434 zekeriya.guenal@siemens.com Kerstin Hoffmann Hannover 0511 877-2568 kerstin.hoffmann@siemens.com Martin Vetter Bremen 0421 364-2244 martin.vetter@siemens.com Mathias Tesche Rostock 0381 78-2172 mathias.tesche@siemens.com

Siemens in der VReg NORD Ihre Ansprechpartner zu technischen Fragen rund um die Automatisierungstechnik Fachberatung Region Nord 040 2889 3838 fachberatung.nord.iiadt.ger@siemens.com

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!