Blick - Aktuell. Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät! Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung!

Ähnliche Dokumente
WAHL DES GEMEINDERATES DER MARKTGEMEINDE ST. OSWALD BEI FREISTADT AM 27. September KUNDMACHUNG der eingebrachten Wahlvorschläge:

Zugestellt durch Post.at 30 Jahre Blick - Aktuell Ausgabe 2/2009 Neuer Bürgermeisterkandidat - Neues Team - Neue Zeitung Unser Oswald für St.

Miteinand. Weitersfelden. Weitersfeldner Rundschau. Es ist ZEIT.

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/2013. Schultüten für unsere Schulanfänger

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 3/ St. Oswalder Ortsmeisterschaft im Seilziehen am 29. Aug Foto:

Blick. aktuell ST.OSWALD. Osterausstellung 2009 mit Kinderspielecke Bericht auf Seite 11 FOLGE 1 / 2009

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 2/2011. Chorgemeinschaft St.Oswald. Bericht vom Konzert auf Seite 21

Bezirksparteitag Oktober 2011 Kulturtreff Alkoven

Blick - Aktuell Ausgabe 4/2009

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeiserschaft Union Peilstein

Offizielle Ergebnisliste RAIBA Waldaistcup Erw. SV Sandl

Das Telefonbuch 2012 für Ihre richtige Wahl

St. Oswald. Telefonbuch für die richtige Wahl NOTDIENSTE FEUERWEHR POLIZEI RETTUNG EURO-NOTRUF

30. März 2017 Nr macht Spaß!

OBRITZBERG RUST - HAIN

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Damen Herren 1

zugestellt durch post.at Amtliche Mitteilung vereinsfolder 2.0 Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt

Vielwurdeerreicht! Bilanz2009bis2015

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2014

Blick - Aktuell Ausgabe 2/2013

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 1/2011. Frohe Ostern wünscht die ÖV P St.Oswald

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 10. Februar 2015 Nr. 11. Politik! Wir mittendrin!

Obfrau: GR Maj-Britt Fobian GR Martin Buchgeher

KREISWAHLBEHÖRDE FÜR DEN WAHLKREIS 5 bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt KUNDMACHUNG

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

EschenauimHausruckkreis

Ihr Bürgermeister für Stadthagen. Stadthagen kann doch mehr. mit Oliver Theiß

Blick - Aktuell Ausgabe 1/2013

Persönlich zugestellt! Blick - Aktuell. Ausgabe 4/2010. Frohe Weihnachten wünscht. die ÖV P St.Oswald

Protokoll des Kernteamtreffens zur Vorbereitung des Bürgercafè s. Mittwoch, , Gemeindeamt Waldburg

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

UNSER HAUS... UNSERE VERTRETUNG.

5. KERNLANDTROPHY GRÜNBACH 2013 RANG Startnr. Name LAPS Zeit Jahrg. m/w Verein Rundendurschnitt LAST LAP EINZELWERTUNG w Frauen 1 16 Sabine Sommer 32

K u n d m a c h u n g

Motorräder bis 65ccm Platzierung Name Verein MSV RRC UMSC MSC MSV Per Gesamt

ANNE FRANK. EINE GESCHICHTE FÜR HEUTE. ABSCHLIEßENDER PROJEKTBERICHT

2. Preber-Panaoramalauf, Kinder- und 5,7 km Lauf Steirisches Krakautal Preber Panoramalauf Krakauebene,

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

Für unsere Heimat: mit Herz und Verstand. Peter Gasser 11.

wer? wie? was? im parlament

Wie wollen wir 2020 in der Region Hermagor leben?

Gemeinderatswahl 14. März 2010

POLITIK GEHT UNS ALLE AN!

T a g e s o r d n u n g

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Jahres- Rückblick.

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Raiffeisen-Turnau-2019

Marktgemeinde Riedau. Kandidaten mit ermittelten Wahlpunkten (sortiert nach GR-Mandat) Gemeinderatswahl Österreichische Volkspartei.

1991/92 (gesamt und vereinsintern)

Ortsmeisterschaft 2015

Kandidatenreihung Nationalratswahl 2017 Landesparteiliste - 54 Kandidaten

9. Krenglbacher Hügellauf

DIE EUROPÄISCHE UNION

Gallspacher Fensterlroas

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Dorfmeisterschaft 09

Für ALLE Grafensteiner, FAMILIÄR und FAIR!

Marktgemeinde Liebenfels Gemeinde- und Familienschitag 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

I N F O R M A T I O N

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Amraser SCHÜLERSCHITAG und Amraser DORFSCHIMEISTERSCHAFT 2012 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

BEEINFLUSSUNG DURCH MEDIEN WIE GEHT DAS?

DEMOKRATIE MIT 2D. Nr. 1577

30. Pesenbachtallauf 2016

WIR SIND POLITIK! Nr. 1160

Gemeindepost. Sorgen wir für klare Verhältnisse! Gerhard PIRIH. Spittal an der Drau. Bürgermeister Spittal

Jahres- Rückblick.

Statistik. Mitgliederentwicklung

Bezirksschützenbund Schwaz

Gleichmäßigkeitswertung

JKU Gipfelstürmer OÖ LM

Jugendarbeit ASKÖ Bad Goisern

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Musikverein Hirschbach 2005

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Hauptlauf Männer # Vorname Nachname Klasse Strecke GebJahr Verein Zeit min/km Gesamtplatz Klassenplatz 243 Markus Lukacs Herren - Laufen

Die Werkstatt für Demokratie in Oberösterreich. 9. Februar 2015 Nr. 10. Wählen. Informieren. Wege zur Mitbestimmung

Österreichische Staatsmeisterschaften 2010

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

WÜNSCHT DIE ÖVP ZWÖLFAXING

Zukunft gestalten. Unser Programm für Sattledt. Dafür arbeiten Bgm. Ing. Gerhard Huber und sein Team. Ausgabe 09/2009 (September 2009)

100. Generationenstammtisch

Offizielle Ergebnisliste Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaften 2019

Mödlinger Infrastruktur beeindruckte bulgarische Delegation Gespräche mit EVN und Betriebsbesichtigungen

Riesentorlauf Offizielle Rangliste

U16 Punkte Turniere U14 Punkte Turniere U12 Punkte Turniere U10 Punkte Turniere Grammer Markus 76 4 Pissenberger Florian 60 4 Binder Christopher 78 5

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Zum Schulstart

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

49 schachbegeisterte Kinder im Fun-i-versum

I N F O R M A T I O N

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Mit 125 Jahren noch immer jung


Protokoll zur 5. Sitzung des Jugendregionsparlaments

Transkript:

Blick - Aktuell Samstagausgabe - denn am Wahlsonntag belästigen wir Sie nicht mehr mit Wahlwerbung! Bitte gleich lesen, nach der Wahl ist es zu spät!

Die TOP 20 vom ÖVP-Team Zukunft St.Oswald Josef Wiesinger Neudorf 36 Ing. Michael Hackl Am Sportplatz 30 michael.hackl @miha.at ÖVP-Vizebgm. Herbert Hackl Friedrich Pointner Paul Gattringer Maria Pirklbauer Walter Peherstorfer Wippl 50 Witzelsberg 5 Am Grabenhof 20 Wartberg 8 Promenade 3 h.hackl50 @aon.at office @melktechnik.co.at paul.gattringer @gmail.com walter.peherstorfer @aon.at Margit Grad Wartberg 7 margit.grad @gmail.com Bürgermeisterkandidat für die ÖVP-St.Oswald Mag. Oswald Hons Kirchenwiese 52 oswald.hons@aon.at Eva Steininger Am Sportplatz 26 eva_steininger @gmx.net Josef Ortner Freistädterstr. 35 josefortner @aon.at Stefan Etzelstorfer Klemens Hablesreiter Hermine Punkenhofer Alfred Siegl Oberreitern 7 Promenade 9/2 Wartberg 10 Holzmühle 60 etzelstorfer.stefan @aon.at klemens.hablesreiter @schachermayer.at fred.siegl @gmx.at Hermann Ortner Andreas Stumbauer Sabine Pointner Josef Fleischanderl Werner Herzog Freistädterstr. 35 Simerlweg 4 Markt 26 Fünfling 8 Lasbergerstr. 3 josefortner @aon.at a.stumbauer @epnet.at werner.herzog @ooe.gv.at Seite 2

Bürgermeisterkandidat für die ÖVP St.Oswald Mag. Oswald Hons, ÖVP-Bürgermeisterkandidat Liebe St.Oswalderinnen und St.Oswalder! Liebe Jugend! In den letzten Wochen bin ich oft gefragt worden, warum ich keine Wahlversprechen gebe. Meine mittlerweile bekannte Antwort ist und war, dass ich nur das verspreche, was ich auch wirklich halten kann. Das bietet euch Sicherheit, ist transparent, ehrlich und geradlinig, ebenso wie fair und gerecht. Und genau diese Ehrlichkeit und Offenheit, sich auf etwas verlassen können, ausreichend Zeit und ein offenes Ohr bekommen, ist meine Richtung und mein Vorhaben. Das möchte ich euch geben. Ihr seid die wichtigsten Partner für eine kinder-, jugend-, familien- und bürgerfreundliche Politik, die insbesondere auch unsere älteren Mitbürger einschließt. Unser St.Oswald gemeinsam mit meinem Team, aber auch parteiübergreifend und im Zusammenwirken mit den örtlichen Vereinen und Betrieben, zu denen ich auch alle Voll- und Nebenerwerbsbauern zähle, auf die Zukunft vorbereiten und die Zukunft gestalten, sehe ich als hoffentlich meine Aufgabe ab morgen Abend! Ihr seid die Auftraggeber für mich und mein Team! Ihr wisst, was ihr braucht und wollt! Ich habe mich und mein Team in den letzten Wochen bei euch vorgestellt. Es war mir wichtig, dass ihr für eure morgige wesentliche Entscheidung die Informationen über uns bekommt, die euch die Sicherheit geben, mit mir und der ÖVP-St.Oswald die richtige Entscheidung, die richtige Wahl zu fällen. In diesem Sinne lade ich euch alle ein, morgen an der Wahl teilzunehmen und die richtige Entscheidung für eine ehrliche, offene und zukunftsorientierte Politik in St.Oswald zu treffen! Mit den besten Wünschen für das Wochenende Euer Für eine erfolgreiche Zukunft in St.Oswald! Für eine erfolgreiche Zukunft für St.Oswald! Ihr wählt! Ihr entscheidet! Am 27.09.2009! Oswald & ÖVP Seite 3

Ideen für St.Oswald Nur m Die besten Ideen für die Rasche Ortsplatzgestaltung Markt Pendlerparkplatz VS-Amesreith Längere Öffnungszeiten im Freibad Mobilfunkversorgung in den Dörfern Beschattung am Kinderspielplatz Parteienverkehr am Gemeindeamt: Schaffung von diskreten Zonen Asphaltierung unfertiger Siedlungsstraßen Entsorgung von Grasschnitt und Strauchschnitt in kleinen Mengen in der ASI Seite 4

mit Herz und Verstand St.Oswald it uns: Zukunft von St.Oswald Familienspielefeste in den Dörfern Fahrradweg nach Lasberg Spielplatz, Spielgeräte im Freibad Themenwanderweg Kaffeehaus im Ort Warmwasserdusche im Freibad Laufstrecken, Sportangebot erweitern Gratis Fahrsicherheitstraining für alle Führerscheinneulinge Überparteiliche Jugendvertretung Zuzüglertag, zum Kennenlernen von zugezogenen Gemeindebürgern Seite 5

Stimmen für Oswald Nur m Die mit Herz und Verstan Ich als Vzbgm. Herbert HACKL wähle aus folgenden Gründen Oswald: Weil er jederzeit auch vormittags erreichbar ist und für die Gemeinde jederzeit Ansprechpartner sein kann. Weil ich gute Kontakte zum Land O.Ö. aufgebaut habe und wir dies miteinander fortsetzen möchten. Auch LH Dr. Josef Pühringer hat dies bei seiner St. Oswald Besuch Ansprache deutlich allen St. Oswalderinnen und St. Oswaldern zugesagt. Weil sich Oswald in allen Bereichen wie Arbeitsplätze, Verkehrswegesanierung, Landwirtschaft und Arbeitnehmer, zukunftsorientierte Lösungen für die Jugend, Unterstützung der Senioren und Pensionisten sowie allen Anliegen der St. Oswalder Bürgerinnen und Bürger widmen wird. Daher bei der BGM Wahl swald ankreuzen! Steininger Eva: Etzelstorfer Stefan: Ich wähle Oswald weil endlich wieder Ordnung in der Gemeinde einkehren soll. Hons Birgit: Ich wähle meinen Gatten Oswald. Ich kenne ihn lange genug, um zu wissen, dass man sich 100 %-ig auf ihn verlassen kann.oswald ist ein innovativer, humorvoller Mensch, der stets nach vorne schaut und lösungsorientiert denkt. Oberreiter Andreas: Ich wähle Oswald, weil ich stolz bin auf meine Heimat! Lebensmotto: "Ehrlich währt am längsten!" Ich kandidiere für Oswald, weil er ist besonders für die Jugend O ffen S ympathisch W eitblickend A ktiv L oyal und D emokratisch. Dafür steht er mit seinem Namen. Triefhaider Martin: Ich wähle Oswald, weil ihm die Anliegen jedes EINZELNEN wichtig sind! Gattringer Paul: Ich wähle Oswald, weil er bei seinen Aktivitäten Teamgeist entwickelt und das Miteinand in St.Oswald fördert. Er weis wovon er spricht und braucht keine Zuflüsterer. Er ist der richtige Bürgermeister für alle St.Oswalder! Seite 6

Stimmen für Oswald St.Oswald it uns: d für St.Oswald arbeiten Peherstorfer Walter: Ich wähle Oswald, denn ich möchte einen ehrlichen Bürgermeister mit Handschlagqualität. Steininger Willi: Ich wähle Oswald, weil ich seine soziale Verantwortung schätze und sein kompetentes Wissen über die gesetzlichen Zusammenhänge in den Behördenabläufen für St.Oswald unbedingt notwendig ist. Pointner Fritz: Ich wähle Oswald, weil er sich für die Nahversorgung bekennt und einsetzen wird. Denn Nahversorgung ist auch Lebensqualität. Pirklbauer Maria: Ich wähle Oswald, weil für ihn jede Generation in der Gemeinde wichtig ist. Liebe St.Oswalderinnen und St.Oswalder! Geschätzte Jugend! Die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen nähern sich mit großen Schritten und am 27. September entscheiden Sie über die Zukunft von St.Oswald! Die ÖVP St.Oswald stellt mit Oswald Hons und seinem Team eine starke Kraft. Neben der besonders bürger- und problemlösungsorientierten Ausrichtung und den hervorragenden Ideen für St.Oswald ist Oswald Hons mit seinem Team auch Motor einer zukunfts- und erfolgsorientierten Entwicklung. Mag. Oswald Hons im Gespräch mit LH Dr. Josef Pühringer Eine gesunde Bodenständigkeit verbunden mit Fachkompetenz, Verlässlichkeit und Ehrlichkeit zeichnen Oswald Hons aus. Nutzen Sie die Kraft und das Potential von Oswald Hons und seinem Team! Entscheiden Sie sich für ein erfolgreiches St.Oswald und geben Sie am 27.09.2009 Oswald Hons und der ÖVP Ihre Stimme! Mit besten Grüßen Ihr Landeshauptmann Seite 7

Ortsparteiobfrau am Wort Liebe St.Oswalderinnen und St.Oswalder, liebe Jugend! 362 Erst- und Jungwähler haben am 27.9.2009 in St. Oswald das erste Mal das Recht bei der Landtags-, Gemeinderatsund Bürgermeisterwahl ihre Stimme abzugeben. Das entspricht einem Prozentsatz von ca.16,5 % der Gesamtwahlberechtigten in St. Oswald. Am 27.Sept. 2009 finden die Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl statt und ihre Entscheidung wird es sein, wieweit wir unsere Vorhaben umsetzen können. Es wird die Entscheidung aller sein, ob der kompetentere ÖVP-Bürgermeister Oswald Hons Projekte mit Herz und Verstand plant, lenkt und durchführen kann. Um das zu erreichen, braucht es ein gutes Team, wozu wiederum Ihre Entscheidung bei der Wahl des Gemeinderates für die ÖVP wichtig ist. Nur mit Ihrer Stimme können wir die Zukunft von St. Oswald in die Hand nehmen und darauf schauen, dass St. Oswald lebenswert bleibt. Gerade für die jungen Menschen, aber auch für die ältere Generation, wollen wir die Anliegen, Margit Grad, ÖVP-Gemeindeparteiobfrau Sorgen und Wünsche in Angriff nehmen und uns annehmen. Habt Mut zu dieser Entscheidung, es geht uns alle etwas an! Mit diesem Appell möchte ich alle St. Oswalder Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 27.9.2009 einladen. Ihre GPO Margit Grad swald wählen!! Ich wähle Oswald, weil er keine Versprechungen macht, bei denen sich im Nachhinein herausstellt, dass diese auf Grund gesetzlicher Bestimmungen nicht durchführbar sind. Der nicht bei näherer Betrachtung die andere Fraktion dann als Verhinderer herstellt, um nicht zugeben zu müssen, dass er als Bürgermeister seine Kompetenz überschritten hat. Erreichte Förderungen für St.Oswald vom Land Oberösterreich - Dr. Josef Pühringer - im Jahr 2009: Für die Jungbürgerfeier am 12. Sept. 2009, 45 Exemplare der Landeschronik OÖ. und von Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl aus Jugendförderungsmittel einen Landesbeitrag idh von 200,-- Euro Für die Nachwuchsarbeit 2009 im Sportbereich eine Landesbeihilfe idh von 600,-- Euro Für das Ferienlager mit Integration von Menschen mit Behinderung in St.Oswald aus Jugendförderungsmitteln einen Landesbeitrag idh von 1.500,-- Euro Für die Bauhofadaptierung und -sanierung (ohne ASZ-Bereich) BZ-Mittel idh von 200.000,-- Euro Für WEV - Güterweginstandsetzung, BZ-Mittel idh von 35.000,-- Euro Seite 8

JVP St.Oswald St.Oswald Summer, Sun und Volleyball hieß es heuer zum 1. Mal bei der JVP St. Oswald! Der Beachvolley Cup in St. Oswald war mit 10 Teams ein voller Erfolg! Bei ausgelassener Partymusik, eisgekühlten Drinks, Grillfleisch und toller Stimmung wurde am Samstag, den 1. August 2009, im Freibad St. Oswald so richtig abgerockt Auch Petrus war wohl gestimmt und gönnte uns einen strahlend blauen Himmel! Neben tollen Preisen für alle Teams, kamen auch unsere kleinen Gäste nicht zu kurz indem sie bei einem Malwettbewerb ihr Können beweisen konnten. Nach einem gelungenen Matchtag konnte sich nur knapp das Team Schlafsäcke durchsetzen und sich den 1. Platz sichern! Der Tag fand Ausklang bei gemütlichem Zusammensein und ein, zwei kühlen Blonden! 4271 St.Oswald, Am Golfplatz 1 Telefon: 07945 / 70088 0676 / 6383299 Ganzjährig für ALLE geöffnet! Seite 9

W e r b u n g 07945/7218 Verkauf und Reparatur von sämtlichen Geräten der Unterhaltungselektronik (Radio, Fernsehen, Video, Sat-Anlagen, usw.) und Haushaltsgeräten. Seite 10

Neues vom Wirtschaftsbund St.Oswald Ortsgruppe St.Oswald / Fr. Obmann: Friedrich Pointner, A-4271 St.Oswald, Witzelsberg 5 - Tel. 07945/7358 Wirtschaftsbund - Sponsoring Durch die Einnahmen bei diversen Veranstaltungen war es dem Wirtschaftsbund möglich einen Tischtennistisch für die Hauptschule zu sponsern. Dir.Lehner, Obmann Pointner Fritz, Obmannstv. Stumbauer Andreas und Ortner Josef mit Schülern bei der Übergabe. Voranküdigung: Unser Ausflug findet heuer von 25-26. Oktober statt. Genauere Informationen folgen! Euer Wirtschaftsbundobmann: Pointner Friedrich In tiefer Betroffenheit trauern wir um unser Vorstandsmitglied Gerhard Kastl, der am 28.8.2009 bei einem Jagdunfall gestorben ist. Gerhard war uns stets ein verläßlicher Begleiter bei unseren Aktivitäten des Wirtschaftsbundes. Wir werden Ihn in unserer Runde sehr vermissen und in guter Erinnerung behalten. Herzliche Anteilnahme an die Familie Kastl! Seite 11

W e r b u n g Heilbad Bük und Sarvar 21.-25.09.2009, 22.-26.10.2009, 08.-12.11.2009 Hotel Repce 245,-- Hotel Piroska 195,-- Hotel Park Inn Sarvar 275,-- Therme Geinberg 27.10. / 06.11. / 17.11. / 27.11. / 15.12.2009 34,-- Busfahrt / Ganztageseintritt Europatherme Füssing 30.09. / 28.10. / 25. 11. 2009 26,-- Busfahrt / 5 Stundeneintritt Wien / Musical "Tanz der Vampire" 15.11.2009 90,-- Busfahrt / gute Eintrittskarte Wien / Kabarett Simpl "Ich bin viele" 28.11.2009 65,-- / 60,-- Busfahrt / Eintrittskarte Seite 12

der Ortsgruppe St.Oswald Grillabend mit Oswald Hons Stefan Etzelstorfer, Bauernbundobmann Einen gemütlichen Grillabend verbrachte unser Bürgermeisterkandidat Oswald Hons beim Bauernbundobmann Etzelstorfer Stefan. Bei einem anschließenden Gespräch betonte Oswald die Wichtigkeit einer funktionierenden Landwirtschaft: Sie ist Hauptmotor einer gesunden Umwelt und Ernährung, zudem ein entscheidender Wirtschaftsfaktor von teils hoch technologisierten Betriebssystemen und zugleich auch wertvoller Kultur- und Traditionserhalter erklärte Oswald. Geschlossen steht auch der Bauernbund hinter unserem Bürgermeisterkandidaten Oswald Hons. Oswald ist ein Vorbild beim Einkauf. Er und seine Familie kaufen, wenn es möglich ist, sehr gerne und regelmäßig direkt beim Bauern ein. Auch für seine Gäste in seinem Ferienhaus bietet er diese Einkaufmöglichkeiten direkt beim Bauern an. Er kennt aber auch die Schwierigkeiten in der Landwirtschaft. Was mich aber auch sehr an ihm fasziniert, sind seine Kontakte zu unseren Landespolitikern. Denn nur mit diesen Verbindungen zum Land OÖ kann man wirklich etwas erreichen für eine Gemeinde wie St. Oswald. Er nimmt die Anliegen der Bürger ernst, gibt keine leeren Versprechen, sondern handelt. Dies beweisen zahlreiche Aktivitäten wie Marktplatz Obermarreith, Spielplatz, Sportplatz, Dorfgestaltung Neudorf, in Planung Marktplatz St.Oswald usw. Nur durch Oswalds Initiative im Verein Zukunft St.Oswald konnten diese Projekte realisiert werden. Es ist wichtig wieder neue Ideen zu haben, diese zu verwirklichen und die Gelder die beim Land, Bund sowie EU (Leader) nur zur Abholung warten, auch sinnvoll zu verwenden. Beim Hoffest des Bauernbundes wurden Ehrungen anläßlich 40 bzw. 50-jähriger Mitgliedschaft überreicht.... die wahrscheinlich größte Werbefläche in Österreich Obstbaumaktion, Erhaltungswürdige Obstsorten für die Herbstpflanzung - Aktion der Landjugend und Ortsbauernschaften im Bezirk Freistadt - Obstbäume werden mit ca. 70% der Kosten gefördert (7-8 Euro pro Baum) - Information und Bestellung bei Alfred Siegl, Holzmühle, Tel. 0664/4321359 Seite 13

Ehrungen, Gratulationen Gertrude Kiesenhofer, Holzmühle 33, 80 Jahre Josef Moser, Neudorf 26, 80 Jahre Ludmilla Moser, Wartberg 17, 75 Jahre Anna und Leopold Piererfellner, Piberschlag 2, 70 und 75 Jahre Die besten Glückwünsche von der ÖVP St.Oswald, besonders von den Mitgliedern des Seniorenbundes. Josef Böhm, Oberreitern 1, 80 Jahre Theresia Viertlmayr, Neudorf 5, 80 Jahre Seite 14

Hermann Ortner, Seniorenbundobmann Monatstreffen in Neudorf im Gasthaus Wurm am 9. Juli 2009 Es konnten 46 Teilnehmer und der Bürgermeisterkandidat Mag. Oswald Hons begrüßt werden. Er stellte sich anschließend im Kreise des Seniorenbundes vor. Die ca. 15 Minuten dauernde Rede kam bei den Teilnehmern gut an. Anschließend gab der Obmann noch einige Hinweise über Unfallverhütung im Haushalt. Monatstreffen am Dienstag, 25. August 2009 im Pfarrsaal Die 60 teilnehmenden Gäste konnten diesmal dem ausführlichen und hervorragend präsentierten Vortrag über das Erbrecht von Dr. Walter Eckerstorfer lauschen. Mit praktischen Beispielen konnte Dr. Eckerstorfer die Gesetzeslage verständnisvoll bringen. Klare Linie der OÖVP bei Integration und Asyl Für die OÖVP gilt der Grundsatz: Wer in Österreich bleiben will, muss sich integrieren und unsere Gesetze und unsere Grundwerte respektieren. Menschen, die in ihrer Heimat verfolgt werden, unbescholten sind und sich integrieren wollen, können mit unserer Unterstützung rechnen. Keine Unterstützung gibt es von uns für: - Menschen, die unser System AUSNUTZEN und Leistungen erschleichen - Menschen, die unsere Gesetze missachten - Menschen, die nicht bereit sind, sich zu integrieren und Deutsch zu lernen Die OÖVP unterstützt deshalb die Pläne von Bundesministerin Fekter, das Asylrecht zu verschärfen, insbesondere bei straffälligen Asylwerbern und wenn Abschiebungen bewusst verzögert werden. Sicherheitspaket für OÖ - 400 neue Polizisten Ein umfassendes Sicherheitspaket für Oberösterreich hat LH Pühringer mit Innenministerin Fekter ausverhandelt. Die OÖVP konnte damit ihre Forderungen für die Sicherheit in OÖ durchsetzen. 400 Neuaufnahmen: 400 neue Polizisten und Polizistinnen bekommt OÖ in den nächsten drei Jahren. Noch heuer beginnen 125 ihre Ausbildung. Flexi- und Karenzpool: Damit frei werdende Stellen rasch und flexibel nachbesetzt werden können, wird ein Flexi- und Karenzpool geschaffen. Damit werden rasche Zuteilungen an jene Polizeiinspektionen möglich, bei denen ein Dienstposten nachbesetzt werden muss. daher Oswald und ÖVP - Liste 1 wählen!!! Seite 15

IG Theater Eine Veranstaltung unseres St. Oswalder Vereines IG THEATER. Seite 16

Quellenwanderung 14.06.2009 Bei herrlichem Wanderwetter gingen wir der Feistritz entlang nach Wartberg und vorbei beim Lehnerbauer nach Mayrhöfen, wo unter fachkundiger Führung durch WWG-Obmann Karl Haunschmid und Wasserwart Ludwig Peherstorfer die Drucksteigerungsanlage und der Hochbehälter besichtigt wurden. Wasserwart Ludwig Peherstorfer Begrüßung beim Gebäude der WWG am Alten Sportplatz Blick in die Drucksteigerungsanlage Vizebgm. Herbert Hackl mit Obmann Karl Haunschmid Stärkung beim Hochbehälter Mayrhöfen Zum Abschluss ein geselliges Beisammensein bei einer Jause mit Bürgermeister-Kandidat Oswald Hons im Gebäude der WWG-St.Oswald beim Alten Sportplatz. Seite 17

Weltmeister Stefan Kastl zurückgkehrt Oswalder behauptet sich im internationalen Wettbewerb Stefan Kastl aus St. Oswald b. Freistadt ist mit einer Goldmedaille bei der Berufsweltmeisterschaft aus Calgary (Kanada) zurückgekehrt. WKO-Obfrau LAbg. Gabriele Lackner-Strauss gratulierte und freut sich mit ihm über die ausgezeichnete Leistung: So ein Erfolg ist nur möglich, wenn sowohl der Lehrherr als auch der Lehrling ein besonderes Engagement in der Ausbildung zeigen. Gerade die Mühlviertler stehen für Zuverlässigkeit und Fleiß. Und das ist jetzt wieder mal belohnt worden. Ein Beispiel mehr für die Qualität von Mühlviertler Arbeitskräften! Lackner-Strauss gratuliert Kastl Foto: autofokus.at Bgm-Kandidat Oswald Hons, Vizebgm. Herbert Hackl und die gesamte ÖVP-Ortsgruppe St.Oswald gratulieren zu dieser Auszeichnung recht herzlich! Jungbürgerfeier am 12. September 2009 Seite 18 Die Jungbürgerfeier begann mit BGM und Vizebürgermeister Herbert Hackl im FF-Haus mit einer Besichtigung. Anschließend wurden im Gasthaus NAPOLI die Ehrungen überreicht. Eine Landeschronik, zur Verfügung gestellt vom Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, wurde jedem anwesenden Jungbürger ausgehändigt.

Besuch von LH Dr. Josef Pühringer St.Oswald Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer besuchte am 26. August 2009 die Oswalder/Innen am Marktplatz in St.Oswald. Der große Besucherandrang und das Interesse an der Ansprache des Landeshauptmannes zeigt die politische Begeisterung der Oswalder Bevölkerung. Die Besucher wurden persönlich durch den Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer per Handschlag begrüßt Eva Steininger und Markus Prinz von der JVP St.Oswald mit dem Landeshauptmann - erfrischend politisch - Gruppenbild mit LH Dr. Josef Pühringer mit dem ÖVP Bürgermeisterkandidaten Oswald Hons und seiner Mutter Martha Hons (Obfrau der Goldhaubenfrauen). Obfrau Margit Grad mit Kindern vom Malwettbewerb. ÖSV-Alpindirektor Hans Pum, Kandidat der ÖVP Landesliste, mit seiner Gattin Gabi und seiner Mutter Hermine. Hinter dem Landeshauptmann der ÖVP Vizebürgermeister Herbert Hackl. Für den ÖVP-Bürgermeisterkandidaten Oswald Hons war es eine große Freude, dass der Landeshauptmann die persönliche Einladung nach St.Oswald so kurzfristig annehmen konnte. Die ÖVP-Ortsgruppe sorgte mit belegten Broten und erfrischenden Getränken für einen gemütlichen Ausklang. Seite 19

W e r b u n g Seite 20

Schulbeginn in den Volksschulen Volksschule Amesreith St.Oswald Raphael Hinterreiter Jessica Pointner Kevin Freunthaler Jakob Kastler Dominik Freudenthaler Kevin Koppenberger Tanja Jahn Annalena Müllner Wir bedauern sehr, dass wir von den Schulanfängern der VS-Amesreith kein Gruppenfoto präsentieren können, da Bürgermeister Punkenhofer den seit langen vereinbarten Termin vergessen hatte. Von Frau Dir. Breiteneder wurde die Veröffentlichung eines Fotos aus diesem Grund untersagt. Vizebgm Herbert Hackl überreichte deshalb jedem Schüler das Geschenk persönlich Zuhause. Volksschule St.Oswald Klasse 1a Johanna Attenseimer Tamara Bröslmeyr Tobias Danner Emely Hernandez Batista Florian Jahn Sascha Kastl Eva Kerschbaummayr Lukas Kreslehner Patrick Leeb Klasse 1b Laurenz Baumgartner Nadine Etzelstorfer Yvonne Friesenecker Mario Haneder Isabella Hanghofer Lukas Hinterreiter Niklas Kastenhofer Madlene Kerschbaummayr Lukas Leisch Lea Leisch Sebastian Mülleder Matthias Pirklbauer Niklas Pum Milena Stütz Anna Traxler Petronella Wieser Benedikt Winklehner Andre Zitterl Maximilian Kölz Julian Maurer Rebecca Müller Nico Pilgerstorfer Kevin Plasek Viktoria Pointner Martin Puchner Marion Riegler Manuel Schinagl Lukas Stumbauer Elena Stütz Ingr Für die 45 Kinder in den 1. Klassen der Volksschule St. Oswald und Amesreith beginnt mit dem Schulbeginn ein neuer Lebensabschnitt. Dazu wünscht der Bgm-Kandidat Oswald Hons, Vizebgm. Herbert Hackl und die ÖVP Frauenbewegung St.Oswald einen erfolgreichen Start und alles Gute! Seite 21

W e r b u n g Böden - Farben - Stoffe Trocknung & Sanierung v. Wasserschäden Christoph Grad Handy 0664/443 53 13 Seite 22

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer St.Oswald Seite 23

Wahlinformation. 1 Mag. Oswald Hons, 1969 Mag. Oswald Hons, 1969 Seite 24 BLICK ST.OSWALD: Erscheinungsort/Verlagspostamt: 4271. Impressum: Medieninhaber: ÖVP St.Oswald bei Freistadt (Vorstand/lt.Wahl). Offenlegung lt. 25 Mediengesetz: BLICK ST.OSWALD - Grundlegende Richtung: Basierend auf den im Salzburger Programm dargelegten Prinzipien. Folge 3/2009, 30. Jahrgang, Hersteller: Druckerei Haider, Niederndorf 32, 4274 Schönau i. M.