Unsere Kirchengemeinde

Ähnliche Dokumente
Freud und Leid in der Gemeinde

10. In meiner (unserer) Wohnung gibt es einen Rückzugsbereich für mich.

Das ist uns wichtig. Leitbild in Leichter Sprache. 1. Kapitel Menschen sind das Wichtigste

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Einleitung. Warum ich dich duze

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Und der Friede Gottes, der größer ist als all unsere Vernunft, bewahre deine Hoffnung, festige deinen Glauben und mach uns in der Liebe stark.

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Fastendialogreise 2017

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Kirche und Heimat? Kirche wirft eine neue Wertigkeit des Begriffs in die Diskussion.

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Wie viele Fragen hat eine Katze?

Seminarzentrum. Familie Stroissmüller. Fordern Sie unseren Prospekt über unsere verschiedenen Tagungsräume an. Badstraße 2 A-4701 Bad Schallerbach

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

Geld: In drei Schritten zur finanzellen Unbabhängigkeit Raus aus der Schuldenfalle

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

6. Sonntag der Osterzeit 2007 Lesejahr C. Der Friede Gottes. Gott lässt das alles zu, er tut nichts gegen das Leid in der Welt, die Kriege, den

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

10 Themen und 10 Geschichten vom Leben geschrieben

Leitbild der Tageseinrichtungen für Kinder. der Katholischen Kirchengemeinde. Freiburg Nordwest

Ausgewählte gesamtschweizerische Ergebnisse der Befragung t1&t2: KonfirmandInnen und MitarbeiterInnen

Im Original veränderbare Word-Dateien

10 gewinnt! Grundregel Nr. 10: Mut, absoluter Wille zum Erfolg, Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen! Von Michele Blasucci, lic. iur.

Liturgievorschlag zum Herz Jesu Fest 2015

Martha-Maria-Hotel Hohenschwangau

Gerd Kulhavy, Christoph Winkler. Danke... und werde glücklich! Rezepte für die Seele! Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Lothar Seiwert GABAL

Ein Jahr ganz anders erleben

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

allensbacher berichte

ZURÜCK AUS DER ZUKUNFT Zielerreichung einmal anders

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner. Deutsch als Fremdsprache

Walter Pohl gestorben am 21. Februar 2015

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Sportmotivation Spezial

Domvikar Michael Bredeck Paderborn

Eigenständig wohnen mit Hilfe in Hannover und Umgebung

ARRANGEMENTS & PAUSCHALEN

Ach, berge meine Tränen.

An ihrer Seite. Wie unterstütze ich Frauen, die Gewalt erlebt haben? Ein Heft in Leichter Sprache!

Wohnen mit Kindern. Lektion 1 in Themen neu 3, nach Übung 6

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND

Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben. Jugend ohne Grenzen e.v. /

Buch: Oups vom Planet des Herzen" Buch: Oups der Schlüssel zur Liebe. Wohin du auch gehst, geh mit dem Herzen

Video-Thema Manuskript & Glossar

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

TAGEBUCH DES EUROWAISENKINDES

Big-Potential-Training.de

Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

Generalkonsulat 28. Aug Gottesdienst zum Beginn des 2. Halbjahres. Pfarrer Michael Bauer. Liebe Schwestern und Brüder,

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle Jannik Veith, Felix Kuhn / S. 2 von 33 Thema: Vom Millionär zum Obdachlosen

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

Predigten zum Mitnehmen

Landhaus Höhler. natürlich genießen aktiv entspannen

Nimm Dein Glück selbst in die Hand

Einleitung. Sonntag, , FCG München

Irmtraud Tarr. Loslassen die Kunst, die vieles leichter macht

Alateen - Rätsel. Viel Spaß beim Raten!

W i n d u n d W a s s e r ~ Nichts anderes bedeutet Feng Shui. Was zwischen Himmel und Erde statt findet, besteht alles aus

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Predigt über Jakobus 5, 7 und 8 am 2. Advent, den 6. Dezember 2009 in der Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer

Gemeinde aktuell: Archiv 98 (vom Juni 2012)

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Deine eigene Zeit. Predigt an Silvester 2015

Leitbild. Kindertagesstätte St. Antonius und Familienzentrum in Holzhausen

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Antonio Sagardoy OCD. Teresa. vila. von. Viele Wege zu Gott VERLAG CHRISTLICHE INNERLICHKEIT

Definitionen der Frauen:

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

"KOMM. MIT PFLANZEN / KRÄUTERMAGIE":

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

PROVA D'ACCÉS A CICLES FORMATIUS DE GRAU SUPERIOR DE FORMACIÓ PROFESSIONAL I DELS ENSENYAMENTS D'ESPORTS 2007 S3_16_1 DADES DE LA PERSONA ASPIRANT

Britta Karstein-Weenen. Heilpraktikerin - Psychotherapie. Kempener Straße Wachtendonk

HGM Hubert Grass Ministries

Zuhause ist ein Gefühl. Geborgenheit geht ganz einfach

Deine Wünsche auf deine Lebenslinie bringen

wirklich schönere Wohnen Interieur für Sie in Perfektion TISCHLERWERKSTÄTTE

Ausgabe Juni, Juli August Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck. Predigt im Pontifikalamt zur Chrisam-Messe am Gründonnerstag, 28. März 2013, 9.00 Uhr Hoher Dom zu Essen

Wege zu mehr Gelassenheit im Alltag

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

6 1. Wollen wir über das Lernen in der Schule sprechen. Erzählen Sie über Ihre Schule. 2. Lernen Sie in der Schule gern? Warum (nicht)? 3. Das deutsch

Ich bin anders. Der/Die kleine... (wenn du willst setze hier (d)einen Namen ein) Diese Geschichte ereignete sich vor einiger Zeit im Himmel.

Freiluftklassenzimmer Astrid Lindgren Schule

Glauben lernen oder: Was heißt werden wie ein Kind? BnP

Marco Maltzen. Der Seelenwanderer. Erlebnisse eines Herzens

Transkript:

Unsere Kirchengemeinde Ausgabe Juni-August 2006 Mitteilungen der evang. Kirchengemeinde Ehlen

Sommer 2006 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Wieder liegt eine Sommerzeit vor uns. Die Pläne und Termine für die Ferien warten auf ihren Tag. Für viele heißt es wieder: die eigenen vier Wände verlassen, raus aus dem gewohnten Alltag. Hinein in die wertvollste Zeit des Jahres. Dabei scheint die Zahl der anderen, die bewusst zuhause bleiben, um die eigenen vier Wände einmal ohne Berufspflichten zu genießen, zu wachsen. Das hat natürlich auch finanzielle Gründe. Aber es reicht gewiß tiefer. Das Titelfoto zeigt uns den Ort unseres Lebens aus einigem Abstand. Eine ungewohnte Perspektive. Ein modernes Internet- Spielzeug macht uns diesen Blick am heimischen PC möglich: Google earth ermöglicht einen Blick von oben, aus weitem Abstand, aus der Sicht von Satellitenkameras auf unsere Erde. So wurden unzählige Fotoaufnahmen als Panoramaansichten zusammengesetzt mit höchster Auflösung. Von dieser Hohe von einigen 1000 Km aus kann man sich langsam annähern und hier am Beispiel von Ehlen jedes Haus erkennen. Der Blick aus dem Abstand hilft, Zusammenhänge zu erkennen. Das Gewohnte läßt sich ganz neu sehen. Da können sich Verhältnisse zurechtrücken, einseitige Sichten korrigieren. Da kann sich der Blick weiten. Hier kann der Jahresurlaub im Sommer eine Chance sein. Zeit zum Abstand gewinnen, Zeit zum Nachdenken... In diesem Zusammenhang könnten nachfolgende Beobachtungen eine Nachdenkhilfe sein. Trifft auf mich und mein Leben in einem dieser Ehlener Häuser zu, was hier geschildert wird? Cocooning Sich Einigeln als neuer Lebensstil Raupen spinnen sich in einen schützenden Kokon ein, in dessen Innern sie sich in einen prächtigen Schmetterling verwandeln. Auch unter uns Menschen wächst in letzter Zeit das Bedürfnis, Glück in den eigenen vier Wänden zu finden. Sozialpsychologen haben einen neuen Trend ausgemacht: den Rückzug ins Private. Was vorher

verpönt war, gilt auf einmal als Lebenskunst. Der Begriff Cocooning bedeutet wörtlich sich in einen Kokon einspinnen und ist zuerst von der englischen Marktforscherin Faith Popcorn gebraucht worden für den Rückzug in die eigenen vier Wände. Innenarchitekten griffen das Cocooning- Prinzip auf und bezeichnen damit ein häusliches Wohnen, das Gefühle der Ruhe und Wärme vermittelt. Inzwischen werben immer mehr Wohnungseinrichter mit dem Schlagwort Cocooning, da sich mit ihm neue Käuferschichten erreichen lassen. Tapeten, Pflanzen und Möbel werden so kombiniert, daß sich Gefühle der Vertrautheit, Geborgenheit und Sicherheit einstellen. Gemütlichkeit, warme Farben, schützende Ecken und vieles mehr sollen in der Wohnung eine Wohlfühlwelt schaffen. Doch Cocooning ist längst mehr als nur ein Wohnkonzept. Es ist eine Lebenshaltung, die sich durch Einstellungen auszeichnet wie 1 Weniger Partys, weniger Ausgehen, lieber Lieferdienste der Restaurants in Anspruch nehmen 2 Wellness zu Haus: Duftkerzen, ausgedehnte Bäder, Fitnessgeräte zu Haus nutzen 3 Statt laufend neue Leute kennenlernen Beschränkung auf wenige sehr gute Freunde; neue, unverbindliche Kontakte lieber beim Chatten vom heimischen Computer aus suchen 4 Weniger Fernreisen seit den Anschlägen in Bali, Tunesien und Moskau entwickelt sich Urlaub in der Nähe und in Privatdomizilen zur attraktiven Alternative 5 Genußvoll essen, Bücher lesen, Fernsehen, private Hobbys alles, was man allein und in der vertrauten Umgebung tun kann, gewinnt an Beliebtheit 6 Rückbesinnung auf Treue und Familie trotz der schlechten Erfahrung der geschiedenen Elterngeneration 7 Risikosportarten wie Bungee Jumping oder Climbing verlieren an Attraktivität, sanfte Fitness ohne Gefahren ist angesagt 8 Geld wird weniger in äußerliche, auffällige Statussymbole investiert, sondern mehr in das heimische Wohlfühlen.

Was erhoffen sich die Anhänger des Cocooning von ihrer Lebensweise? Es sind vor allem: 1 Weniger Stress: Die meisten von uns glauben, ihre Mitmenschen hätten mehr Stress als sie selbst. Das brachte eine neue Befragung an den Tag. Ein Zeichen dafür, daß man neuerdings darauf achtet, weniger Hektik an den Tag zu legen als die Kollegen. 2 Mehr Kontrolle: Fremden Anordnungen ausgeliefert sein eine Horrorvorstellung. Für den Traum, sein eigener Chef zu sein, seinen Tag nach eigenem Gutdünken einteilen zu können, ist so mancher bereit, auf ein Spitzeneinkommen zu verzichten. Aber nicht nur im Job: auch seine Beziehungen, seine Gesundheit und die eigenen Seele unter Kontrolle zu haben, gilt als erstrebenswert. 3 Mehr Sicherheit: Auch wenn es absolute Unverletzlichkeit nicht gibt: Wer es schafft, einige Risiken zu verringern, erlebt schon einen Erfolg seines Cocooning. So leben, als könnte jeder Tag dein letzter sein diese Haltung ist out. 1 mehr Einsamkeit 2 mehr Intoleranz gegen abweichende Lebensformen, die als Gefahr für das eigene Wohl wahrgenommen werden 3 weniger soziales Engagement. Viele sind bereit, für die neue Geborgenheit diese Nachteile in Kauf zu nehmen. Wo auch immer Sie Ihre Urlaubstage verbringen. Ich wünsche Ihnen eine wertvolle Zeit mit neuen Einsichten. Ihr Pfr. G. Schramm Für die neue Geborgenheit muß auf einiges verzichtet werden. Die Forscher beobachten u.a.:

Der neue Konfirmandenjahrgang 2007 Alexander Berndt Marcel Bindemann Benjamin Braun Marvin Büchling Jan Conde-Wolter Lisa Döhr Julia Faulke Carolin Fröhlich Alexander Gerk Eva Gimbel Kevin Halberstadt Robin Holzapfel Samantha Jacob Pascal Kern Selina Kleinhans Felix Löffler Marcel Mathe Marc-Marcel Nakajew Linda Rath Selina Schneider Tobias Schlöffel Meike Schramm Chi Yun Weide Tim Wolf

Das allgemeine Fußballfieber vor der WM aufgreifend, thematisierte der diesjährige Himmelfahrtsgottesdienst die Rolle von Vätern und Familien. Festfreude und christlicher Vater -Tag schließen sich nicht aus. Im christlichen Menschenbild gibt es keine Verlierer oder Besiegte. Gott läßt uns alle gewinnen. Mit solcher Gelassenheit kann sich auch sportlicher Wettkampf und fußballerisches Spiel entfalten. Hoffen wir alle und tragen wir dazu bei, daß die ausländischen Gäste tatsächlich Zu Gast bei Freunden sind. Nach vielen Jahren schönen Wetters mußte der Gottesdienst erstmals wieder im Ehlener Gemeindehaus stattfinden. Der Grillplatz Am Lindenbeutel stand unter Wasser. Unserer Feiertagsfreunde tat das keinen Abbruch.

Ein Trost für die Nicht-Fussballfans: Am 10. Juli ist alles vorüber. Ein wenig Freude bei den einen, etwas Katerstimmung bei den anderen. Nach den Sommerferien ist alles vergessen.

Sonntag, 9. Juli 2006 Beginn: 14.00 Uhr Familiengottesdienst im Gemeindehaus anschließend: Kaffee und Kuchen Kinderspiele Liedersingen für Jung und Alt Unterhaltsame Einlagen Grillwürstchen... Wir freuen uns, wenn viele kommen und mit uns feiern!