Lokal und nah am Kunden

Ähnliche Dokumente
Programm zur Gestaltung der Bahnanlagen von Dessau nach Wörlitz zur Betreuung mobilitätsbehinderter Fahrgäste nach 2 Abs. 3 EBO

Mit der Bahn zu Luther

Das RennsteigShuttle: Erfurt <> Bf. Rennsteig

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 1,6 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen-Anhalt. Pressegespräch Magdeburg,

Die WelterbeCard der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg

2. Aktionszeitraum Das Luther-Ticket gilt vom 01. April 2017 bis zum 10. Dezember 2017.

Stiftung Bauhaus Dessau

Menschheitsträume vor den Toren Berlins. Reisen zum UNESCO-Weltkulturerbe. I 1 I

Windenergie in Sachsen-Anhalt Bürgerenergieprojekte erfolgreich umsetzen

RE RE10. Niers - Express DB-Kursbuchstrecke: 495 RE10. Kempen (Niederrhein) Meerbusch-Osterath - Düsseldorf. Bedburg-Hau. Krefeld Hbf.

An jedem Tag finden mindestens 6 Unterrichtsstunden statt. Wir behalten uns Änderungen im Programmablauf vor. Stand: Oktober 2017

Unsere Fahrerinnen und Fahrer aus WEYHE 2001

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Pressegespräch zum Auftakt der Wander- und Ausflugssaison. DB Regio AG Dresden

VBB IM DIALOG Neues auf der Schiene - Entwicklung des Regionalverkehrs in den nächsten Jahren Ludwigsfelde,

S7 S7. Solingen - Remscheid - Wuppertal. Solingen Grünewald. RS-Lüttringhausen. RS-Güldenwerth Remscheid Hbf RS-Lennep. W-Unterbarmen Wuppertal Hbf

Energieavantgarde Region Anhalt

Die Bayerische Regiobahn. Wissenswertes rund um die BRB.

Ihre Anreise mit Bus und Bahn

FAQ. Stand: März VMT-Hopper-Ticket Änderungen zum Änderungen zum : Fragen zum Erwerb

Unsere Fähigkeiten. Modernes Design. Große Reichweite. Just-in-Time. Full-Service

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode der Abgeordneten Jutta Gerkan, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Blühende Landschaften 2017 Zwischen Landschaftsgestaltung und Wirtschaftsentwicklung

Schienenersatzverkehr (SEV) wegen Bauarbeiten Marienheide Dieringhausen (Phase 1) Regio NRW. Bauinformationen. Ersatzfahrpläne Phase 1

ÖPNV-Plan Sachsen-Anhalt /2030 Erwartungen und Ansprüche aus Fahrgastsicht. Dr. Philipp Feige Fahrgastbeirat Magdeburg,

sachsen-anhalt-bilder.de Warenkorb:

Informationen und Tipps zur Präsentation der Ausstellung. Naturereignis Hochwasser

EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE in Deutschland

Stand der Vorbereitungen für die Durchführungsphase. Agora des Lernens Dessau-Anhalt-Wittenberg

Ein touristischer Rückblick und Ausblick das Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

RB RB31. Der Niederrheiner DB-Kursbuchstrecke: 498 RB31 RB31. Xanten - Moers - Rheinhausen - Duisburg. Millingen (b Rheinb) Rheinberg (Rheinl)

Museums-Eisenbahn. Rahden Uchte. Reiseziele. Informationen

Leipzig Hbf Bad Lausick Geithain

11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.

Gemeinsame Beratung zur Verbesserung des Zugangebotes auf der Bodenseegürtelbahn ab Ministerium für Verkehr Stuttgart, 30.

Regional Planungsgemeinschaft. Bürgerbus Lieberose/Oberspreewald (Landkreis Dahme Spreewald)

Die neue S2 Petershausen/Altomünster Schienenersatzverkehr während der Bauarbeiten

Die veränderten Fahrpläne finden Sie in dieser Fahrplaninformation.

Bewerbungsbogen KT-Image Award 2017

Unsere Anlagen für Ihren Personenverkehr:

Mobilität und soziales Engagement: Bürgerbus. Seite 1

Zusammenfassende Darstellung zu. Vorstellungen, Ideen, Visionen der SchülerInnen. unter der Fragestellung

ja % Hamburg Berlin Mecklenburg-Vorpommern

Energetische Modellregionen in Sachsen-Anhalt

Luthergedenkstätten in Wittenberg. Bauhaus Dessau und Meisterhäuser. Gartenreich Dessau-Wörlitz. Biosphärenreservat Mittelelbe

E I S E N B A H N, ein Erlebnis zum Anfassen, Fotografieren und Mitfahren

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Die ganze Welt der Eisenbahn erleben Programm Standort Koblenz

Fahrgastsprechtag Resümee 2015 und Ausblick DB Regio AG Renado Kropp P.R-NO-M Berlin-Lichtenberg,

Hamburg ohne Grenzen - serviceorientierte Ansätze im barrierefreien Städtetourismus Cynthia Wester Hamburg Tourismus GmbH

WERBEAUFWAND SCHWEIZ 2014 ERHEBUNG 2013


Datum: Zeit: Mo, :34 (Abfahrt) «früher später» «Erste Fahrt Letzte Fahrt» Details Start/Ziel Datum Zeit Dauer Verkehrsmittel

Den Fahrplan des Ersatzverkehrs finden Sie in dieser Fahrplaninformation.

WERBEAUFWAND SCHWEIZ 2015 ERHEBUNG 2014

Nahverkehrskonzept für Fehmarn

Leitfaden zur Präsentation und Vermarktung Ihres Buches

Die Verbandskommunikation der DLRG. Bilanz und Ausblick

UNESCO-Welterbetag 2006

Benutzungsbedingungen für den Zeitkarten-Übergangstarif metronom HVV (ÜTME)

Benutzungsbedingungen für den Zeitkarten-Übergangstarif metronom HVV (ÜTME)

RE7. Die geänderten Fahrpläne für die Züge und die Ersatzbusse finden Sie in dieser Fahrplaninformation.

FAQ zum VMT-Hopper-Ticket für den Kunden

MUSIG I DE ALTSTADT 2018 FREITAG, 24. & SAMSTAG, 25. AUGUST SPONSORENDOKUMENTATION

1. Tag der saarländischen Gewerbevereine, Veranstaltungen sicher und erfolgreich organisieren

Höhepunkte 2018 VERANSTALTUNGEN/PRESSETERMINE DER KULTURSTIFTUNG DESSAU-WÖRLITZ. - Änderungen vorbehalten

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 2,1 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen

RB22 RB24. Berlin-Schönefeld Flughafen Königs Wusterhausen

Die Entwicklung der Fahrradmitnahme im Öffentlichen Personennahverkehr der Hansestadt Rostock

RE RE57. Dortmund-Sauerland - Express DB-Kursbuchstrecke: 438. Dortmund - Fröndenberg - Arnsberg - Siedlinghausen (X) Neheim-Hüsten.

P R E S S E M I T T E I L U N G

Energieavantgarde Anhalt Kolloquium, Werkstattergebnisse Tourismus

Rundschreiben August 2018

FAHRGASTSPRECHTAG REGIONALVERKEHR

Bückebergbahn Rinteln- Stadthagen GmbH. pachtet die Strecke von der. Rinteln-Stadthagener Verkehrs GmbH. 18. März 2010 Aufsichtsrat der RSTV

Abo-Angebote. Öffis fahren, richtig sparen! Fahrpreis * - 49% Fahrplan ** +15%

UNTERNEHMENSÜBERBLICK

Der VBB in der Planungsregion Oderland-Spree - zukunfts- und kundenorientiert mit hoher Qualität

Verlegung der Haltestelle Luisenstraße, Weinheim

S-Bahn-Verlängerung Ansbach Dombühl Fahrplankonzept 2018 (ab 10. Dezember 2017)

L A N D K R E I S W I T T E N B E R G

Für jeden empfangbar: Satellit Kabel Antenne Online. Sendegebiet - Empfang - Technische Voraussetzungen

Jahres-Pressekonferenz am 22. Juni 2012

Windkraft Thüringen GmbH & Co. KG

LANDHAUS DESSAU. Tradition seit 1768

Tarifbedingungen. (2) Es werden Fahrausweise nur für eine einzige Wagenklasse ausgegeben.

20. Juli Bild durch Klicken auf Symbol hinzufügen

einfach fahren - die metronom Infrastruktur-Initiative Uelzen, im Dezember 2018

Postkartengrüße aus Dessau - Alle Motive, alle Begleittexte

TÄGLICH Schöna Fährstelle ab Hrensko Fährstelle an Hrensko Fährstelle ab Schöna Fährstelle an 08.35

Neubau einer Eisenbahnbrücke zwischen Friedrichshafen-Manzell und

DIE ENERGIEWENDE REGIONAL GESTALTEN: Ber DEZENTRAL.VERNETZT.GEMEINSAM.

NRW - Express DB-Kursbuchstrecke: 415, 430, 480

S-Bahn RheinNeckar Integrierte Bündelung Wiesloch-Walldorf Bruchsal

Vertrag über die Nutzung der Eisenbahninfrastruktur der. Farge-Vegesacker Eisenbahn-Gesellschaft mbh,

Umsetzung des Nahverkehrsplans

IOVG-Internationale Ostbrandenburger Verkehrsgespräche-IOVG Deutsch -Polnische Gesprächsplattform des Verkehrsgewerbes

Regionalisierung in Brandenburg - Betrachtungen zum Wandel des Immobilen -

Montag, 11. November :15 Uhr Führung im Napoleon Museum Geburtstag von Napoleon

Transkript:

Lokal und nah am Kunden Lokal und nah am Kunden DVE von 2011 bis 2015 Titel der Präsentation Untertitel Verwaltungsgebäude Stadtwerke Dessau Verwaltungsgebäude Stadtwerke Dessau Datum, 29.10.2015, Referent Torsten Ceglarek Tagung/Konferenz/Versammlung

Gliederung 1. Ausgangsbedingungen Fahrzeuge, Strecke, Potentiale 2. Erreichte Wirkungen 2011 bis 2015, Grenzen 3. Begleitende Marketingmaßnahmen 4. Ausblick & Diskussion 2

Ausgangsbedingungen Bauhaus Dessau 3

Wegebeziehungen Dessau-Wörlitz Elbe Dessau- Roßlau Wörlitz Mulde Oranienbaum Busverbindungen (eingeschränkt) über Oranienbaum / direkt Radweg R 1 Dessau, über Vockerode nach Wörlitz von der A 9, über Vockerode nach Wörlitz 4

Abfahrt ab Dessau Hbf 5

Oranienbaum Ferropolis 6

Wörlitz Bahnhof Bahnhofsgebäude verschlissen, Leerstand seit 2010, Eigentum DB Immobilien (z. Z. zum Verkauf) Bahnhofsstandort zum Wörlitzer Park abseits Fußweg über Parkeingang Eichenkranz / Gondelstation 15 Minuten Fußweg über Parkeingang Mitte 10 Minuten 7

Tarifzonen Zone 1 Dessau HBf Dessau, HP Waldersee, HP Adria Zone 2 Wörlitz HP Biosphärenreservat, Bf Oranienbaum, Bf Wörlitz Einzelfahrschein normal 2,00 3,50 Einzelfahrschein ermäßigt 1,50 2,50 kleine Familientageskarte 1 EW und 1 Kind große Familientageskarte 2 EW bis zu 3 Kinder Gruppenrabatt ab 10 Personen bis zu 20 % auf Gruppenpreis Stadtwerkecard & ADAC Clubkarte 10 % Fahrradmitnahme kostenfrei Kombiangebote Fahrt und Besuch Oranienbaum / Wörlitz Fahrpreise 9,50 18,00 8

Entwicklung der Fahrplanangebote Saisonale Orientierung; Lage Feiertage und Ferien von 93 VT auf 173 VT; heute Ferien durchgehend Testphase Steigerungspotential? 9

Entwicklung der Fahrgastzahlen 10

Entwicklung der Fahrradmitnahme 11

Einflüsse auf die Entwicklung Doppelstockschienenbus Ausrüstung Fahrzeuge Netzzugangskriterien (Bf Dessau) 74 Sitzplätze 32 Stehplätze; Fahrradmitnahme begrenzt Zusatztransporte bei angemeldeten Gruppen Fensterfläche 35 % Wärmeentwicklung Zusatzklimatisierung Einzelfahrzeuge Störungsbeseitigung Ersatzteilbeschaffung 12

Bahnanlage im Bereich der Mulde Hochwasser Juni 2013 rund 1 Monat kein Betrieb Saisonaler Einfluss Zielgebiet Wörlitzer Park 13

Wirtschaftliche Grenzen Anteil der Ausgaben und Erträge beim EVU 2011 2012 2013 2014 2015 Marketingausgaben Verkehr und Infrastruktur 11% 2% 8% 13% 1% Betriebsleitung, Personalkosten 15% 38% 42% 43% 51% Material, Betriebsstoffe 3% 9% 10% 10% 14% Reparaturen, Wartungen 68% 43% 32% 27% 26% Nutzungsgebühren Station Bf Dessau 1% 4% 4% 4% 5% Versicherungen sonstiges 2% 4% 4% 3% 3% Landeszuschuss aus Vertrag 34% 74% 77% 56% 67% Marketingzuschuss für 120 Jahre DWE incl. Zusatzverkehr 16% Fahrgeldeinnahmen, 6% 26% 23% 28% 33% Investitionszuschuss DVV Fahrzeuge HU 60% 14

Presseveröffentlichungen Medien: Mitteldeutsche Zeitung Wochenspiegel / Super Sonntag LEO Das Anhaltmagazin Amtsblatt Dessau / Oranienbaum-Wörlitz Radiosender Radio Brocken / Radio SAW: Feierabendgong, Veranstaltungstipps Regionalfernsehen RAN1 15

Anzeigenveröffentlichungen Anzeigen: Bahnnostalgie Deutschland Broschüre der Tourismusgesellschaft Wörlitz-Oranienbaum Gartenreichmagazin der Kulturstiftung Imagebroschüre der Tourismus Region Anhalt-Dessau-Wittenberg e.v. Fahrplanheft der MS-Wittenberg 25 Jahre KAV Sachsen-Anhalt Saalekreiskurier / Sonderveröffentlichung zur Ferienzeit Stadtplan von Reisewerk Stadt- und Gästeführer Dessau-Roßlau des Gerlach Verlags Urlaubsmagazin der Lutherstadt- Wittenberg Sales Guide der Stadt Dessau-Roßlau Gastro Guide Dessau-Wörlitz 16

Aktualisierung der Saisonstarts Saisonstart zum Frühlingserwachen in Wörlitz Werbemittel: Anzeigen Plakate Flyer Webseite Facebook Radiospot Give Away Präsenz auf verschiedenen Tourismusmessen 17

Sonderfahrten Führungen Sonderfahrten mit thematische Führungen: Naturexpress Frühlingsexpress Muttertagsexpress Schloss- und Gartenexpress Industrieexpress Laternenexpress Werbemittel Presse Flyer Plakate Webseite Facebook 18

Sonderfahrten Ferropolis Sonderfahrten nach Ferropolis: Großflohmarkt Pyro Games Werbemittel: Presse Flyer Webseite Facebook 19

Sonderfahrten Advent/Nikolaus Sonderfahrten zum Adventsmarkt nach Wörlitz am 1. Adventswochenende Nikolausexpress mit Bescherung im Triebwagen für die Kinder Werbemittel: Presse Flyer Webseite Facebook 20

Ausstellungen Ausstellung, Fotowettbewerb und Kita-Malwettbewerb zum Jubiläum 120 Jahre Dessauer Straßenbahn & Dessau-Wörlitzer Eisenbahn Werbemittel: Presse Anzeigen Plakate Webseite Facebook Radiospot Mailings an Schulen 21

Ausblick & Diskussion Maßnahmen Strecke Erneuerung BÜ Anlagen Haltelicht- auf Schrankentechnik Einführung Technisch unterstützter Zugleitbetrieb (Mehrzugverkehr) Gleisbau für Überholmöglichkeiten, Anbindung Ertüchtigung Strecke für Pilot Bahnhöfe Haltepunkte Verlegung HP Waldersee zur Jonitzer Mühle Übernahme Bahnhofsgebäude Wörlitz Fahrzeuge Einbindung Fahrzeuge in Echtzeiterfassung Landessystem Ersatz Doppelstockschienenbusse durch Leichttriebwagen 22

Ausblick & Diskussion Erörterung Möglichkeiten für DWE bis Ferropolis Einsatz erneuerbarer Energien; aktive Mitgestaltung Energiewende Netzwerk Energieavantgarde Anhalt (u.a. UBA, Stiftung Bauhaus, Landesenergieagentur sowie große und örtliche Bahnindustrie, kommunale Partner, Sparkasse Dessau und DVV ) 23

Kontaktdaten Geschäftsführer DVE Torsten Ceglarek Dessauer Verkehrs- und Eisenbahngesellschaft mbh (DVE) Albrechtstraße 48 06844 Dessau-Roßlau Kontaktdaten Mail: stadtwerke@dvv-dessau.de Tel.: 0340 899 2502 Fax: 0340 899 1099 24