Teilzeitstelle als Altenpflegerhelfer/-in mit Zusatzqualifikation für Leistungsgruppe 1 + 2

Ähnliche Dokumente
Häusliche Krankenpflege Woidtke-Frey

Häusliche Krankenpflege Woidtke-Frey

Teilzeitstelle als examinierte Altenpfleger/-in

Häusliche Krankenpflege Woidtke-Frey

Häusliche Krankenpflege: Unterstützung von Behandlung und Genesung (Mögliche Leistungen auch ohne Pflegegrad)

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften

Curriculum für die Theorievermittlung

Selbstbewertungsbogen

KOMBIKURS GESUNDHEIT. Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften.

Ambulanter Pflegedienst Peter Tauber Station: Atzbacher Str Lahnau - Tel.: 06441/66198 Fax: Mobiltel.

Pflegesachleistungen nach 36, SGB XI

Preisliste für Pflegesachleistungen

I. Behandlungspflege, Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung - SGB V

angebote für arbeitsuchende Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften.

GEBÜHRENORDNUNG. Bad Dürkheim, Vorstand und Verwaltungsausschuss der Christlichen Sozialstation Bad Dürkheim/ VG Freinsheim e. V.

Stellenbeschreibung Heimhilfe

Abrechnung von Leistungen der häuslichen Krankenpflege ( 37 SGB V)

Damit Sie sich vorstellen können, was das im Einzelnen bedeuten kann, lesen Sie bitte die folgende - keineswegs erschöpfende - kleine Aufstellung:

Anlage 5 zum Vertrag über ambulante pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung vom...

- 2 - Leistung. Vergütung (EUR)

I. Pflegemodell. Pflegekonzept des Pflegedienstes soleo Seite 02 /6

Ambulanter Pflegedienst am St. Josef Krankenhaus I Josefstr I Moers

Vergütungsverzeichnis für ambulante Pflegeleistungen (SGB XI - Leistungen)



Vergütungsverzeichnis für ambulante Pflegeleistungen (SGB XI - Leistungen)

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Essen auf Rädern Ambulante Physiotherapie


Freie Hansestadt Bremen

PSG I, II, III: Wie geht es der Pflege?

Vergütungsvereinbarung gemäß 18 des Vertrages

Stellvertretende Pflegedienstleitung. Kreisverband Osterholz e.v. Bördestr.25 a Osterholz-Scharmbeck. Name des Stelleninhabers:

Pflegequalität. Sicherung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen nach 112 bis 120 SGB XI Hartmut Vöhringer

Ambulanter Pflegedienst. 24 Stunden Rufbereitschaft ( ) Ihre Ansprechpartnerinnen:

Leistungskomplex 19 Einsatzpauschale Preis: 4,23 (Maximal 2 x tgl.) Sonn- und Feiertagspreis: 4,65

Preisverzeichnis der Leistungskomplexe für ambulante häusliche Pflege nach dem Pflegeversicherungsgesetz in Schleswig- Holstein

Leistungskomplexe für Leistungen ab

Unsere Leistungen. Der Leistungskomplex Grundpflege umfasst:

Häusliche Alten - und Krankenpflege Hauswirtschaftliche Leistung Behandlungspflege

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Preisliste grundpflegerischer Leistungen nach SGB XI

SAMSON 3S. Samson 3S UG (haftungsbeschränkt) Jahnstraße Datteln Ambulante Pflege und Betreuung

Steffi s Pflegeteam. Über uns. Spinnereiinsel Kolbermoor Mobil /

Leistungs und Servicekatalog der Sozialstation Ambulante Pflege Handewitt gemeinnützige GmbH

nsere ambulanten Pflegeangebote

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Qualifizierung im Pflegebereich.

Pflegestärkungsgesetze. Interessenverband Contergangeschädigter NRW e.v. copyright Nicole Soppa

Übersicht der Leistungskomplexe SGB XI Preis* Abrechnungspositionsnr.

je Einsatz ,10 2. Kleine Morgen-/Abendtoilette je Einsatz 200 8,08 3. Große Morgen-/Abendtoilette

Selbstauskunftsbogen ambulante Pflegeeinrichtung

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Klinik am Park. AHB- und Rehabilitationsklinik. Pflege-Konzept der Klinik am Park Unsere soziale Dienstleistung von Menschen für Menschen

Gut versorgt! Ambulante Pflege beim ASB Baden-Württemberg e.v. Informationen für Pflegebedürftige. Angehörige. Baden-Württemberg e.v.

Anlage zur Vergütungsvereinbarung

Anlage 1 Kriterien der Veröffentlichung

Katholische Sozialstation Heidelberg-Süd ggmbh

Qualitätskriterien für ambulant betreute Wohngemeinschaften

Vergütungen für Leistungen der Häuslichen Krankenpflege nach 37 SGB V

Leistungskomplexsystem im Freistaat Sachsen ab 1. Januar 2017

Zu den Krankenkassenleistungen zählen Grund- und Behandlungspflege sowie die Hauswirtschaftliche

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

DRK Ambulante Pflege Düsseldorf

Vergütungsvereinbarung gemäß 18 des Vertrages

Mobile Hauskrankenpflege Medea GbR

Das Vorbereiten und Aufräumen des unmittelbaren Arbeitsbereiches ist Bestandteil jedes Einsatzes.

Pflege mobil Häusliche Kranken- und Seniorenpflege. Leistungs- und Preiskatalog. nach 37 SGB V und 36 SGB XI

Pflegedienst HKG GmbH

Vertrag gemäß 89 SGB XI vom für den Arbeitskreis privater Pflegevereinigungen in Bayern Anlage 1: Leistungskomplexe ab

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Sie interessieren sich für die Betreuungsangebote unseres Pflegedienstes AWO-Mobil.

Ganzkörperwäsche* z.b. Waschen, Baden, Duschen, An- / Auskleiden 18,13. Teilwäsche* z.b. Pflege des Intimbereichs, An/Auskleiden 9,73

22/01. Betreuungskraft m/w, Alltagsbegleiter/in gem. 53c. Jobnummer. Umfang: Teilzeit

Zuschlag zu Leistungskomplex 1a (Morgen- / Abendtoilette) Leistungskomplex 2a

Übersicht der Leistungskomplexe SGB XI Preis* Leistungsart Leistungsinhalte Punkte 0,043

AABK Düsseldorf GmbH Häusliche Krankenpflege,

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

KONZEPT FÜR ZUSÄTZLICHE BETREUUNG

Hinweise zur Abrechnung der Leistungskomplexe. Übersicht der Leistungskomplexe SGB XI Preis* Anlage 1 zur Vergütungsvereinbarung gem.

Mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen des Landes Bremen drei Viertel sind teilzeitbeschäftigt

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Die Pflegeengel. Ambulante Pflege Tagespflege Seniorenbetreuung

Führungsgrundsätze der Real I.S.

SPITEX PFLEGE ZU HAUSE

Wohngemeinschaft für Senioren mit Pflege und Betreuungsbedarf

Pflegelotsen Zuhause leben statt Pflegeheim

(2) Gemäß 75 Abs. 3 SGB XI werden folgende Personalrichtwerte für Pflege und Betreuung in Form folgender Bandbreiten vereinbart:

Informationsblatt zur Beihilfefähigkeit von Aufwendungen bei dauernder Pflegebedürftigkeit

Konzept Angehörigenarbeit

Preisliste Pflegeversicherung

30/02. Fußpfleger/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Fußpfleger/in. Umfang: Teilzeit/Minijob

Welche Berufsgruppe ist durch ihre Aus- / Fort- und Weiterbildung qualifiziert in der Versorgung nierenkranker Menschen?

Qualität des ambulanten Pflegedienstes

Herzlich willkommen zur Schulung!

MitHilfe Pflege von Mensch zu Mensch

Vergütungsvereinbarungen gem. 89 SGB XI NRW Stand

Transkript:

Mbile Seniren- und Krankenpflege Birgit Rückert Merschstr. 20 44534 Lünen Telefn: 0 23 06 7 11 54 Telefax: 0 23 06 7 55 06 4 E-Mail: inf@pflegedienst-rueckert.de Web: www.pfllegeleistungen-rueckert.de Teilzeitstelle als Altenpflegerhelfer/-in mit Zusatzqualifikatin für Leistungsgruppe 1 + 2 Wir suchen ab sfrt Altenpflegerhelfer/-innen mit Zusatzqualifikatin für die Leistungsgruppen 1 und 2 (m/w) in Teilzeit (20, 25, der 30 Stunden), der auf 450 Basis. Das erwartet Sie Sie übernehmen die umfassende Betreuung und Pflegen unserer Patienten. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, und führen Beratungen durch. Weiterhin mtivieren Sie die Patienten zu sinnvller Beschäftigung und Freizeitgestaltung. Darüber hinaus setzen Sie die pflegerisch-medizinischen Aufgaben um welche aus den Kmpetenzbereichen des Pflegeverlaufs, der Grundpflege, der Behandlungspflege, der hauswirtschaftlichen Versrgung, den Aufgaben der psychszialen Betreuung, der Sterbebegleitung und der Angehörigenarbeit stammen. Hierbei steht ein verantwrtungsvller, freundlicher und kmmunikativer Umgang stets im Mittelpunkt. Wenn Sie an einer spannenden und zukunftsweisenden Arbeit interessiert sind und gerne in einem freundlichen und flexiblen Team arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen und vllständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihren nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvrstellungen mit. Weitere Infrmatinen entnehmen Sie bitte der detaillierten Stellenbeschreibung im Anhang. Weitere Anfrderungen Erfrderlicher Bildungsabschluss: Persönliche Stärken: Führerschein: siehe detaillierte Stellenbeschreibung im Anhang Kmmunikatinsfähigkeit, Kundenrientierung, Zuverlässigkeit Mtivatin/ Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Vertrauensvll, Selbstständigkeit, Eigenverantwrtlichkeit Fahrerlaubnis der Klasse B Mit freundlichen Grüßen Denis Pestinger-Rückert stellvertretende Geschäftsführung Seite 1 vn 6

Detaillierte Stellenbeschreibung Altenpflegerhelfer/-in mit Zusatzqualifikatin für LG 1 + 2 Stellenbezeichnung Altenpflegehelfer/-in mit Zusatzqualifikatin für Leistungsgruppe 1 + 2 Vrgesetzte Stelle (Fachaufsicht) Fachaufsicht und Dienstaufsicht Weisungsbefugnisse keine Qualifikatin Staatlich anerkannte 1-jährige Altenpflegehelferausbildung nach Landesrecht Abschluss einer sach- und fachgerechten Schulung vn mindestens 140 Stunden durch ein Frt- und Weiterbildungsinstitut Abschluss eines mindestens dreimnatigen Praktikums zur Anleitung und Einarbeitung durch eine dreijährig examinierte Krankenpflegefachkraft in einer zugelassenen Pflegeeinrichtung Führerscheinklasse 3 Weitere Qualifikatin, Weiterbildungen Stelleninhaber/-in wird vertreten vn Pflegefachkräften, Arzthelferinnen, Krankenpflegehelferinnen, Pflegekräfte mit gleicher der vergleichbarer Qualifikatin Stelleninhaber/-in vertritt Pflegekräfte mit gleicher der vergleichbarer Qualifikatin Mbile Seniren- und Krankenpflege Birgit Rückert Merschstr. 20 44534 Lünen Telefn: 0 23 06 7 11 54 Web: www.pflegeleistungen-rueckert.de Seite 2 vn 6

Ziel der Stelle Gesundheit der Kunden/Patienten erhalten, schützen und fördern Durchführung der ärztlich verrdneten medizinischen Behandlung im Rahmen des nach 132a SGB V mit den Kassen vereinbarten Einsatzbereiches der Verträge rehabilitative Pflege Hauswirtschaftliche Versrgung Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung und Sicherung der Pflegequalität individuelle, ganzheitliche, aktivierende Pflege und Betreuung unter Berücksichtigung des Pflegeleitbildes, der Pflegeplanung und der erarbeiteten Pflegestandards Erfüllung der zugewiesenen pflegerischen und Betreuungs-Aufgaben nach aktuellen, anerkannten pflegerisch/medizinischen Erkenntnissen Bebachtung, Pflegedkumentatin Aktive Mitarbeit bei der Gestaltung der Arbeitssituatin swie bei der Anleitung/Kntrlle der Tätigkeiten gleich der vergleichbar qualifizierter Mitarbeiter Entwicklung unseres Pflegedienstes psitiv mitgestalten Aufgaben, Kmpetenzen und Verantwrtungsbereich 1. Kundenbezgene Aufgaben 1.1. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten 1.2. Grundpflege 1.3. Behandlungspflege 1.4. Pflegeverlauf 1.5. Aufgaben der psychszialen Betreuung 1.6. Sterbebegleitung 1.7. Angehörigenarbeit 1.8. Zusätzliche Betreuungsangebte gemäß 45 a SGB XI für Versicherte mit erheblichem allgemeinem Betreuungsbedarf 1.1. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten Für Sauberkeit und Ordnung in den Haushalten der Kunden Betten abziehen und beziehen Essen zubereiten, bewegungseingeschränkten Patienten und Patientinnen Essen mundgerecht zubereiten, ggf. anreichen Haushaltsführung bei den Patienten Mbile Seniren- und Krankenpflege Birgit Rückert Merschstr. 20 44534 Lünen Telefn: 0 23 06 7 11 54 Web: www.pflegeleistungen-rueckert.de Seite 3 vn 6

Einkauf vn Nahrungs- und Verbrauchsmitteln Wäscheversrgung (waschen, bügeln, ausbessern usw.) Reinigen der Pflegehilfsmittel (Rllstuhl, Tilettenstuhl, Gehwagen usw.) 1.2. Grundpflege Übernahme, Beaufsichtigung und / der Unterstützung bei der Körperpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege swie medizinischer, aktueller pflegewissenschaftlicher, hygienischer und wirtschaftlicher Erkenntnisse An- und / der Auskleiden Kntinenztrainung, Pflege bei Inkntinenz, Intimtilette, allgemeine Hilfestellung Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, mundgerechtes Zubereiten der Nahrung, Unter Anleitung einer Pflegefachkraft: Durchführung prphylaktischer Maßnahmen wie: Dekubitusprphylaxe, Pneumnieprphylaxe, Thrmbseprphylaxe, Sr und Partitsprphylaxe, Kntrakturprhylaxe 1.3. Behandlungspflege Nach Abschluss der vertraglich geregelten sach- und fachgerechten, theretischen Schulung durch ein Frt- und Weiterbildungsinstitut und einer dreimnatigem Praktikum zur Anleitung und Einarbeitung durch eine dreijährig examinierte Krankenpflegefachkraft, s genannte LG1- und LG 2- Leistungen: Blutdruckmessung Blutzuckermessung Inhalatin Injektinen (s.c.) Richten vn Injektinen Auflegen vn Kälteträgern Medikamentengabe Richten vn ärztlich verrdneten Medikamenten (hne Wchendispenser) Augentrpfen Ausziehen vn Kmpressinsstrümpfen / -strumpfhsen (ab Kmpressinsklasse II) Versrgung vn bis zu zwei Dekubiti mit Grad 2 Klistiere; Klysma Flüssigkeitsbilanzierung Mbile Seniren- und Krankenpflege Birgit Rückert Merschstr. 20 44534 Lünen Telefn: 0 23 06 7 11 54 Web: www.pflegeleistungen-rueckert.de Seite 4 vn 6

SPK Versrgung Medizinische Einreibungen Dermatlgische Bäder Versrgung bei PEG Stmaversrgung (z. B. Urstma; Anus-Praeter-Versrgung; nur bei krankhaften Veränderungen) Anziehen vn Kmpressinsstrümpfen / -strumpfhsen (ab Kmpressinsklasse II) 1.4. Pflegeverlauf Unterstützung der Pflegefachkräfte bei der Evaluatin der erflgten Pflegemaßnahmen Gewissenhafte, srgfältige Ausführung der geplanten Pflegemaßnahmen Kntinuierliche Führung der Pflegedkumentatin, insbesndere unter Berücksichtigung der sfrtigen, vllständigen, lückenlsen und richtigen Eintragung der Daten Mitarbeit bei der Sicherstellung des Pflegeprzesses Rechtzeitige Infrmatin über Änderungen der Pflege an verantwrtliche Pflegefachkraft, Pflegekräfte und Angehörige Nach erflgtem Einsatz sind die Leistungen mit dem jeweiligen Handzeichen und der Angabe der Uhrzeit zu führen Zusätzlich erbrachte Leistungen bzw. nicht erbrachte Leistungen sind zu dkumentieren. Die verantwrtliche Pflegefachkraft ist zu infrmieren. 1.5. Aufgaben der psychszialen Betreuung Unterstützung und Mtivatin der Kunden/Patienten zur Selbständigkeit, Hilfestellung beim Wiedererlernen vn Aktivitäten Bebachten und Erkennen der psychischen Situatin der Kunden/Patienten 1.6. Sterbebegleitung Pflege Sterbender unter Berücksichtigung der besnderen und individuellen Situatin Betreuung und Begleitung Sterbender und deren Angehörige; Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit Sterben und Td 1.7. Angehörigenarbeit Einbeziehung der Angehörigen und Bezugspersnen in die Pflege 2. Mitarbeiterbezgene Aufgaben Mithilfe bei der Einführung/Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit gleicher der vergleichbarer Qualifikatin Mitverantwrtung bei der Schaffung einer guten Arbeitsatmsphäre Mbile Seniren- und Krankenpflege Birgit Rückert Merschstr. 20 44534 Lünen Telefn: 0 23 06 7 11 54 Web: www.pflegeleistungen-rueckert.de Seite 5 vn 6

3. Betriebsbezgene Aufgaben Aktive Teilnahme an den Dienst-, Fall- und Teambesprechungen Mitverantwrtung für rdnungsgemäße Übergabeberichte Umfassende Weitergabe vn dienst-, planungs- swie abrechnungsrelevanter Infrmatinen an MitarbeiterInnen, Pflegedienstleitung und Verwaltung Ksten- und leistungsbewusstes Verhalten Teilnahme an Frt- und Weiterbildungsveranstaltungen 4. Persönliche Eigenschaften Eigenverantwrtlichkeit Selbständigkeit Zuverlässigkeit, Disziplin Umgänglichkeit Vertrauensvll Fähigkeit und Bereitschaft zu Kmmunikatin und Kperatin mit Kunden, Angehörigen, Mitarbeitern und Vrgesetzten Verschwiegenheit Psitives Auftreten (Vertretung des Unternehmens nach außen) 5. Kntakte bestehen zu Allen Mitarbeitern im Sinne einer fairen Zusammenarbeit Den Arztpraxen Patienten und deren Bezugspersnen Kperatinspartnern Mbile Seniren- und Krankenpflege Birgit Rückert Merschstr. 20 44534 Lünen Telefn: 0 23 06 7 11 54 Web: www.pflegeleistungen-rueckert.de Seite 6 vn 6