Tim. und das Geheimnis der blauen Pfote

Ähnliche Dokumente
Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

LAURA SPIELT DETEKTIV

Plötzlich wird alles anders

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

- Beste Freundin von Angela. - Freundin von David. - Bester Freund von Henry. - Freund von Louisa

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Die Auferstehung Jesu

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer

LILLI und JESS / RASAMUS

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Konoha High School Kapitel 2

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

An einem schönen Sommertag ging der kleine Tiger spazieren, über die grüne Wiese in den Wald

Du in Hogwarts. von Mona online unter: Möglich gemacht durch

Text1: Dialog mulmiges Gefühl Schularbeiten

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Olchigeschichten aus der Zebraklasse Juni 2015

Caillou Magische Weihnachtszeit

Welche Antwort ist richtig? Kreuze an.

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Glücklich, wer barmherzig ist

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

1. Gesprächsgang: 2. Gesprächsgang: 3. Gesprächsgang

Hinweis. Dieses 6-seitiges Faltblatt steht in größerer Stückzahl als kostenlosen Traktat zur Weitergabe bereit.

Naruto: Süße Liebe...11

Assassination Classroom Lovestory 2

2x Heimat von Beate Albrecht

Inhalt. SERIE 3: Ein besonderer Schatz 59 Lieber Gott, wer bin ich? 59 Der freche Junge 66 Schatzsuche am Meer 69

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Schritte Besuchergruppe Museum

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Maxim für Eva. Martin Zels

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Lektüren. Fräulein Else. Deutsch als Fremdsprache. Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt Von Urs Luger. Leichte Literatur. Niveau

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

A : Vorstellung der Personen /der Idee

Sitzung 5 Die Fähigkeit, Zuneigung auszudrücken, vertiefen

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Deutsch³ Küssen verboten!? Neue Wörter Niveau 2

DOWNLOAD. Eifersucht. Lesetext und Aufgaben in jeweils zwei Differenzierungsstufen. Barbara Hasenbein. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. ( Section I Listening) Transcript

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Der Polizist ist der Räuber

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt. und wenn ich krank bin micht verwöhnt

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 24: Bei Nacht

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Sommer und Herbst im Kopf. Die Geschichte von Jan und dem Hirntumor

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

Code-Nr.: Bild Nr.: 1 #00:00:59-7#

Bis in die Wüste. von. Jean-Michel Räber

Wörterbuch für Grundschulkinder

Eine/r Ihrer Angehörigen ist im Gefängnis wie erklären Sie das Ihren Kindern? Tim und das Geheimnis der blauen Pfote

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

Opas Reise zu den Sternen

Manuel Schöbel TAYFUN KOMMT WIEDER

Martin, der Schuster

Mimis Eltern trennen sich.... Eltern auch

Geschichte von Eugen Es war einmal eine nette Hexe. Sie liebte Schlösser. Die nette Hexe ging fast jeden Tag zum Strand und baute Sandburgen.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Der Handywecker klingelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt

bei der Hörgeräte-Akustikerin Musterexemplar

Ein Engel für Draco 3

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

ICH SEH ETWAS WAS DU NICHT SIEHST SCHÜLERINNENWORKSHOPS MAI JUNI VS Seckau Klasse. Fotoprotokoll

Aufregung im Kindergarten

Elisabeth Steinkellner / Michael Roher (Illustr.) Die neue Omi

Emmi Seißler geb. Odzinski gestorben am 7. August 2016

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Silberwind Das Einhornfohlen

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Übersetzung Video Michael (Mi), 8jährig (2:30-15:40)

Guter Gott, du hast uns gern.

(Adèle, Louis, Côme, Charlotte)

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

hingelegt. Weg gekreuzt?!, hab ich Kurt weiter angebrüllt. Dein Riesenhund, der größer ist als die Pferde deiner Schwester, hat mich vom Rad

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Im Sattel sitzen. Nichts sehen als Wiese. Nichts fühlen als Wind. Nichts hören als donnernde Hufe.

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Brief 1 ( David liest, pantomimisch) - Vera spricht den Text im Dunkel

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Der Handywecker dudelt. Der kleine Biber Rudi reckt und streckt. Nach dem Frühstück geht s los zur Schule. Unsicher macht sich

Hueber Lesehefte. Das Wunschhaus. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Transkript:

Tim und das Geheimnis der blauen Pfote

2 3 Guten Tag! Ich bin Tim, ein kleines Eichhörnchen. Ich lebe im Wald von Boizibar mit meinem Papa, meiner Mama, und meiner kleinen Schwester Jenny. Mein Haus sitzt ganz oben in einer großen Eiche, der schönsten aller Eichen in unserem Wald. Unsere Familie lebt ein ruhiges Leben in dieser schönen Ecke im Grünen.

4 5 Gestern Abend konnte ich ganz schlecht einschlafen. Mein Papa ist nicht von der Arbeit gekommen und das ist wirklich seltsam. Normalerweise holt er mich nämlich von der Schule ab. Warum ist er nicht da? Heute Morgen ist Papa immer noch nicht da und mir ist was sehr Seltsames passiert: Eine meiner Pfoten ist ganz blau geworden. Ich muss mit Mama darüber reden.

6 7 Beim Frühstück, frage ich Mama: Mama, wo ist Papa? Warum ist er nicht mehr da? Wann kommt er zurück? Aber Mama sagt nichts. Sie scheint ganz traurig zu sein und sie hat es nicht einmal bemerkt: Meine blaue Pfote! Ich möchte, dass Papa da ist. Warum ist er weggegangen? Ist er krank? Oder vielleicht tot? Vielleicht liebt er uns nicht mehr? Und meine Pfote wird immer noch blauer! Mit wem kann ich jetzt reden? Wer wird mir helfen?

8 Heute in der Schule: Hallo, schaut mal! Tim hat eine blaue Pfote! Hast du deine Pfote in Farbe getaucht? Du siehst aber blöd aus! Sie sind wirklich böse zu mir! 9 In der Pause bleibe ich lieber für mich ganz allein in einer Ecke. Am Nachmittag erzählt der Lehrer vom Schulfest. Da denke ich an meinen Papa. Ich hoffe, er kann dann da sein.

10 11 Mama dreht den Kopf weg und sagt, dass sie eine Mücke im Auge hat. Aber ich sehe genau, dass sie weint. Ich frage mich wirklich: warum? Als ich am Nachmittag nach Hause komme, sehe ich sofort, dass Papa immer noch nicht da ist. Mama, wird Papa beim Schulfest da sein? Und außerdem, wo ist er denn gerade?

12 13 Mama schweigt weiter. Und ich merke, wie eine große Träne ihre Wange herunter läuft. Ich bin jetzt sicher, dass Papa etwas sehr, sehr Ernstes zugestoßen ist. Am nächsten Tag nehmen wir in der Schule die Stadt durch. Der Lehrer zeigt uns den Stadtplan: den Markt, das Kino, das Rathaus, das Krankenhaus, das Gefängnis Ich habe eine ganz tolle Idee! Ich werde Mama die Karte zeigen und sie kann mir darauf zeigen, wo Papa ist.

14 15 Papa ist im Gefängnis, weil er die Nussvorräte von Frau Müller gestohlen hat. Ich fühle mich so allein, mir ist zum Weinen zumute. Warum sagt mir keiner was? Habe ich was falsch gemacht? Nach der Schule kann ich es nicht mehr aushalten und ich heule los. Mama nimmt mich auf den Schoß. Uff, endlich! Weine nicht, mein kleiner Tim, Ich werde dir erklären, wo Papa ist. Ich wollte nicht, dass du dir Sorgen machst und deshalb habe ich dir bis jetzt nichts gesagt!

16 17 Heute Abend denke ich an Papa und frage mich, warum er das Frau Müller angetan hat. Ich frage mich, wie das so ist, das Gefängnis und ob Papa an uns denkt. Mit Mama zu reden, hat mich wieder etwas sicherer gemacht. Auch wenn schlimm ist, was passiert ist, ich weiß jetzt wo Papa ist. Und plötzlich ist meine Pfote schon weniger blau! Bald werden wir Papa besuchen, aber wir müssen noch auf die Genehmigung warten. Ich werde ihm ein großes Bild malen, mit dem ganzen Wald darauf, ganz bunt.

18 19 Jetzt ist es soweit. Heute besuchen wir Papa und wir gehen jetzt los in die Stadt. Wir kommen an der Justizvollzugsanstalt an. So nennt man das Gefängnis hier. Bis der Besuch losgeht, gehen wir in die Räume der Angehörigenhilfe. Ich treffe Max, den Igel. Er ist so wie ich ein bisschen schüchtern. Aber Frau Maulwurf, die sich um die Angehörigen kümmert, macht mit uns ein Spiel und die Zeit vergeht schnell.

20 21 Frau Maulwurf erklärt mir, was gleich kommt: Das Zimmer, in dem du deinen Papa treffen wirst, nennt man Besuchsraum. Du kannst ihn umarmen und auf seinem Schoß sitzen, wenn du magst. Und immer, wenn du wieder kommst, kannst du mich besuchen, zum Spielen oder auch einfach nur zum Reden. Endlich ist die Besuchsstunde. Das Gefängnis, das ist ein großes Haus, sehr hoch, noch höher als die größte Eiche im Wald von Boizibar, mit einer mächtigen Tür aus Eisen und einem großen Schloss. Mein Herz schlägt immer lauter!

22 23 Die große Tür öffnet sich und alle gehen einer nach dem anderen hinein. Am Eingang müssen wir alle unseren Sachen in Schließfächer geben: - die Tasche von Mama, - das Handy, - und sogar das Kuscheltier von Jenny. Ein großer Mann, ein bisschen angezogen wie ein Polizist, sagt uns, was wir machen müssen. Er ist Besuchsbeamter und heißt Uhu. Er ist wirklich nett. Er verlangt das Bild, das ich gemalt habe. Er wird es Papa geben. Wir müssen durch einen Rahmen durchgehen, eine seltsame große Tür, die Krach macht, wenn man Schlüssel in der Tasche hat. Wir müssen alles rauslegen, was die Klingel anmacht, sonst können wir nicht weiter gehen.

24 25 Dann gehen wir durch lange Gänge weiter. Wir gehen durch mehrere Gitter, die sich mit viel Lärm öffnen und wieder schließen. Wir kommen endlich im Besuchsraum an, wo ich meinen Papa sehen werde. Ich hoffe, er bemerkt meine blaue Pfote und erklärt mir, was passiert ist. Wir gehen in den Besuchsraum und Papa kommt durch eine andere Tür herein.

26 27 Der Besuchsbeamte Uhu kommt wieder und sagt, dass die Sprechzeit vorbei ist. Ich muss Papa verlassen. Das ist wirklich schwer! Ich muss mich anstrengen, damit ich nicht weine. Ganz schnell nimmt mich Papa in die Arme und auf den Schoß. Sofort sieht er meine Pfote. Mach dir keine Sorgen wegen deiner Pfote. Jetzt weißt du, wo ich bin und ich bin ganz sicher, dass deine Pfote wieder so rot werden wird wie vorher. Aber Papa, wann kommst du wieder nach Hause? Das entscheide nicht ich, wann ich hier wieder heraus darf. Ich habe eine Dummheit gemacht und ich wurde bestraft. Du musst Geduld haben und warten. Ich weiß, dass das schwer ist, aber ich zähle auf dich, mein Großer!

28 29 Übrigens: mit meinen Freunden spiele ich wieder und auch mit meiner frechen kleinen Schwester, die mich so gerne kitzelt! Seitdem treffe ich Papa oft im Besuchsraum. Und wisst ihr was? Meine Pfote ist wieder rot geworden! Papa hat Recht. Tatsächlich, die Haare von meiner Pfote sind blau geworden, weil ich mir so viele Sorgen gemacht habe. Jetzt gibt es kein Geheimnis mehr um die blaue Pfote. Ich weiß jetzt, wo mein Papa ist! Ich weiß auch, wenn ich Sorgen habe: Mit jemandem drüber reden, tut sehr gut!

30 Dieses Büchlein gehört: 31 Diese Seite ist für Dich. Du kannst alles darauf malen, was dir durch den Kopf geht. Tim macht mit seiner Mama und seiner kleinen Schwester Jenny im Wald einen Spaziergang. Findest du sie? Lösung: Tim ist in dem Vogelhäuschen; Jenny ist hinter der kleinen Hü e; die Mama ist hinter dem rechten Baum.

Tim und das Geheimnis der blauen Pfote Entwickelt von UFRAMA Na onaler Verband für Angehörigenhilfe in Frankreich Herausgeber in deutscher Sprache: Europäisches Forum für angewandte Kriminalpoli k e.v., unterstützt durch den Kath. Gefängnisverein Düsseldorf e.v. ISBN 978-3-00-051117-2