Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Ähnliche Dokumente
Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot. Klosterkamp 8 Bad SegEberg

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Kursangebot. Klosterkamp 8 Bad SegEberg

Guter Start ins Leben

rund um DIe Geburt. Kursprogramm & Serviceangebote im Kreiskrankenhaus Gummersbach KLINIKUM OBERBERG Kreiskrankenhaus Gummersbach

Programm Elternschule am Kemperhof. 1. Halbjahr 2012

ELTERN-KIND-SCHULE. SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

Kurse und Beratung für (werdende) Eltern

INFORMATIONEN RUND UMS BABY 2019

Rund um die. Rundum gut versorgt. Kreiskrankenhaus Gummersbach Wilhelm-Breckow-Allee Gummersbach

Eltern-Information. Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

fit for family Hebammenkurse Mai 2014 Februar 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

Angebote rund um die Geburt für Sie und Ihr Kind

Eltern-Information Auf den Anfang kommt es an! Eltern-Information

Ihr Partner für Gesundheit. Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern. Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot Frauenklinik Baselland. Rheinstrasse 26, 4410 Liestal

Die Elternschule Angebote für junge und werdende Eltern

Sie erfahren viele praktische und theoretische Dinge rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das Wochenbett.

Programm Elternschule am Kemperhof. 2. Halbjahr 2012

Informationen rund ums Baby

fit for family Hebammenkurse Mai August 2015 Hochhaus am Stadtpark Prüfeninger Straße und 8. OG

HÄFLER HEBAMMEN Claudia Ruthe und Partnerinnen

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursverzeichnis Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind. 1.

Elternschule Klinikum der Stadt Wolfsburg

Angebote/Termine Informationen Prosper-Hospital Recklinghausen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Senologie-Brustzentrum

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Kursverzeichnis 2018 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

Geburtshilfe und Wochenstation Kursprogramm

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr

Kursprogramm. der Elternschule Akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität, Frankfurt am Main

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

Geburtshilfe am EVKK. Kontakt: Dr. Dirk Michael Forner Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Buchforststrasse Köln

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

Kurse für Schwangere, Babys und Kinder 1. Halbjahr 2019

Kursangebote. 1. Halbjahr Rund um Schwangerschaft, Geburt und 1. Lebensjahr

KURS GEBURTSVORBEREITUNG. Wir begleiten Sie zur Geburt.

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2018 an:

Frauenklinik. Geburtshilfe. KRANKENHAUSGESELLSCHAFT ST. VINCENZ mbh

Veranstaltungen PROGRAMMHEFT 2019 KLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE UND GEBURTSHILFE

Kursverzeichnis 2016 Individuelle Entbindung in familienfreundlicher Atmosphäre mit einem hohen Sicherheitsstandard für Mutter und Kind

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Kurse für Schwangere, Babys und Kinder 2. Halbjahr 2019

SO ERREICHEN SIE UNS. Stuttgart-Münster. Brenzstraße. Melanchthonstraße S2, S3. Obere Waiblinger Straße. Elternschule.

KURS GEBURTSVORBEREITUNG AM WOCHENENDE FÜR PAARE. Wir begleiten Sie zur Geburt.

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt.

Kursangebot. für das 1. Halbjahr 2019

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen April

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Folgende Kurse bietet Euch die Hebammenpraxis Luna im Jahr 2017 an:

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen September 2017

Babys erste Adresse So entspannt entbinden wie zu Hause, nur wesentlich sicherer

Uderns Zillertal. Caritas Eltern-Kind-Zentrum. Programm 2018/19. Eltern-Kind-Zentrum Zillertal

Geburtshilfe am EVKK INFORMATION FÜR ELTERN UND ÄRZTE UNSERE ANGEBOTE

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

KURSE UND BEHANDLUNGEN FÜR SIE UND IHR BABY

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Angebot 2018

Kursprogramm der Elternschule

Elternschule. St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt

Programm Helios Elternschule. Helios Klinikum Gotha.

Kurse in der Schwangerschaft

HELIOS Spital Überlingen. HELIOS Elternschule

FIT FOR FAMILY HEBAMMEN. Unsere Angebote rund um die Elternschaft: Hebammensprechstunde Hebammenkurse Vorträge

Autogenes Training

Kurse und Termine rund um Schwangerschaft und Geburt

Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen Oktober 2018

Klinik für Gynäkologie & Geburtshilfe. Kurse und Beratungen

Vorträge und Termine Rund um die junge Familie

Kurse in der Schwangerschaft

in Olten gemeinsam bewegen gesund essen

Programm 2014 Stand 24.Okt. 2014

Elternschule des Klinikums St. Georg

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Informationen für werdende Eltern

Kursangebot für Schwangere, junge Mütter und Familien 2018

Klettgau. Übersicht aller Kurse, Leistungen und Preise 2014/2015. Beratung Kosten: CHF 85.-/h (Hebammentarif)

Sprechstunden und Kurse. Zentrum für Mutter und Kind. Perinatalzentrum Level 1

Elternberatung des Landes Steiermark im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Veranstaltungen

Elternschule. Dresden. der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt. Meine Stadt. Mein Klinikum.

Geburtsvorbereitung. Infos und Anmeldung. klinikum.de

Transkript:

Kursangebot 2017 Klosterkamp 8 Bad Segeberg

Liebe werdende Eltern und junge Familien, wir möchten Sie zu unserem neuen Kursprogramm einladen. Bei uns finden Sie zahlreiche Angebote und Informationen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt. Erlernen Sie z. B. Atem- und Entspannungsübungen und bereiten Sie sich gern auch mit Ihrem Partner körperlich und geistig auf die Geburt Ihres Kindes vor. Oder entspannen Sie sich während der Schwangerschaft bei einer ayurvedische Schwangerenmassage. Wir unterstützen Sie nach der Geburt bei der Rückbildungsgymnastik, der Säuglingspflege, der Babymassage, der Trageschule, dem Breikochkurs sowie dem Baby- und Kleinkinderschwimmen. Informieren Sie sich in unserer Hebammensprechstunde, bei den Kreißsaalführungen und tauschen Sie sich im Still-Café mit anderen aus. Wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen! Ihr Familienzentrum Stand: November 2016 Informationen und Kursangebot auch online

Geburtsvorbereitung Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen und angeleitete Massagen sollen Ihnen und Ihrem Partner helfen, sich körperlich und geistig auf die Geburt vorzubereiten, Ängste auszuräumen und sich auf die neue Lebenssituation einzustellen. Sie erhalten Informationen zum Schwangerschafts- und Geburtsverlauf sowie zur Wochenbett- und Stillzeit. Geburtsvorbereitung für Frauen Dienstags um 17:00 oder 19:00 Uhr, ein bis zwei Partnerabende sind vorgesehen Kursgebühr: Für den Partner 12, pro Abend, die Kursgebühr für die Schwangere wird von der Krankenkasse getragen. Leitung: Hebammen Nicole Winter (04551 9997345), Karin Mohr (04554 4285), Sophie Neuenfeldt (04553 9959552), Janin Langenau (04551 9428530), Laura Kirch (0178 7985987) Anmeldung telefonisch bei jeweiliger Kursleitung Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Kursbeginn Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, großes Handtuch, Versichertenkarte, Kursgebühr 1. 12.01. 23.02.2017 um 19 Uhr (N.W.) 2. 07.03. 18.04.2017 um 17 und 19 Uhr (J.L. + S.N.) 3. 16.05. 27.06.2017 um 17 Uhr (L.K.) 4. 05.09. 24.10.2017 um 17 Uhr (L.K.) 5. 07.11. 19.12.2017 um 17 Uhr (K.M.) 6. 09. 01. 22.02.2018 um 17 Uhr (K.M.) auf www.familienzentrum-segeberg.de

Geburtsvorbereitung für Paare Montags oder donnerstags von 19:00 21:00 Uhr, 6x2 Stunden Kursgebühr: 72, für Paare Leitung: Hebammen Sofia Rewert-Strasser, Susanne Kind (0173 9128485) Anmeldung telefonisch (Frau Kind) oder per Mail (beide Kursleitungen): geburtsvorbereitung-paare@segebergerkliniken.de Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, Mutterpass, Versichertenkarte, Kursgebühr Termine donnerstags: Termine montags: 1. 05.01. 09.02.2017 (S.K.) 2. 03.04. 08.05.2017 (S.R.-S.) 3. 18.05. 06.07.2017 (S.K.) (2x donnerstags, 20.04. + 04.05.) 4. 14.08. 25.09.2017 (S.R.-S.) 5. 30.10. 04.12.2017 (S.R.-S.) 6. 11.01. 15.02.2018 (S.K.) Geburtsvorbereitung am Vormittag Dienstags von 9:00 11:00 Uhr, 6x2 Stunden Individuelle Übungen und Themen nach Bedarf und Wunsch. Kursgebühr: Krankenkassenleistung Leitung: Hebammen Margret Schley (04553 1049), Susanne Götze (Kurs 2+4 sind nur für Frauen, die bereits Kinder haben, 04551 7846) Anmeldung telefonisch bei jeweiliger Kursleitung oder per Mail (bei Kursen von Frau Schley): geburtsvorbereitungvormittag@segebergerkliniken.de Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, großes Handtuch 1. 10.01. 14.02.2017 (M.S.) Anmeldeschluss 20.12.2016 2. 14.03. 11.04.2017 (S.G.) Anmeldeschluss 24.02.2017 3. 06.06. 11.07.2017 (M.S.) Anmeldeschluss 18.05.2017 4. 17.10. 14.11.2017 (S.G.) Anmeldeschluss 22.09.2017 Informationen und Kursangebot auch online

Geburtsvorbereitung am Wochenende Freitag von 17:00 20:00 Uhr, Samstag von 9:00 17:00 Uhr mit Mittagspause und Sonntag von 9:00 13:00 Uhr Unser Wochenend-Crashkurs soll Paaren die Möglichkeit bieten, sich gemeinsam intensiv und effektiv auf die Geburt und das Leben mit einem Baby vorzubereiten. Kursgebühr: 110, Leitung: Hebammen Heinke Hansen und Caroline Prieß Anmeldung per Mail an: geburtsvorbereitung-wochenende@segebergerkliniken.de Anmeldeschluss: jeweils drei Wochen vor Kursbeginn Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, dicke Socken, Versichertenkarte, Kursgebühr, Mutterpass und gute Laune 1. 24./25./26.02.2017 2. 25./26./27.08.2017 Wassergymnastik für Schwangere Donnerstags von 17:00 17:45 Uhr und 18:00 18:45 Uhr Im Wasser ist eine leichte, schonende und doch sehr effektive Gymnastik möglich, die Schwangerschaftsbeschwerden (wie z. B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen und Gelenkbeschwerden) lindert. Entspannungsübungen am Ende der Stunde tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Ort: kleines Bewegungsbad, VITALIA Gesundheitszentrum Kursgebühr: 60, Leitung: Hebamme Sophie Neuenfeldt (04553 9959552) Anmeldung telefonisch oder mit Anmeldeformular zum Download auf www.bauch-gefluester.de, Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Kursbeginn! Mitzubringen sind: übliche Badebekleidung, Handtücher, Kursgebühr zur 1. Stunde, evtl. Fön und ein 2 -Stück für den Schrank und etwas zu trinken. 1. 05.01. 16.02.2017 (26.01. fällt aus) 3. 12.10. 16.11.2017 2. 04.05. 15.06.2017 (25.05. fällt aus) 4. 11.01. 15.02.2018 auf www.familienzentrum-segeberg.de

Erste Hilfe am Kind Mittwochs von 18:30 21:00 Uhr, 2 Abende Stellen Sie sich vor Ihr Kind verschluckt ein Stück Apfel und droht zu ersticken, stürzt vom Wickeltisch oder bekommt mitten in der Nacht Pseudokrupp. Ich nehme Ihnen die Angst, etwas falsch zu machen und bespreche die richtigen Maßnahmen und Handgriffe. Kursgebühr: 45,, inkl. Schulungsunterlagen, Paare zahlen zusammen 85, Leitung: Claudia Schimkat (04551 9081645), Fachkinderkrankenschwester Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über www.sicherheit-am-kind.de Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken 1. 15.02./22.02.2017 2. 31.05./07.06.2017 3. 06.09./13.09.2017 4. 22.11./29.11.2017 Rückbildungsgymnastik Montags von 17:00 18:15 Uhr 6 8 Wochen nach der Geburt, spätestens nach 16 Wochen, sollte mit diesem Kurs begonnen werden. Mit viel Spaß sollen alle Muskelpartien gekräftigt werden, besonders Beckenboden, Rücken und Bauch. Kursgebühr: Krankenkassenleistung Ort: Kursraum VITALIA Gesundheitszentrum Leitung: Hebamme Janin Langenau (04551 9428530) Anmeldung nur telefonisch bei der Kursleitung Mitzubringen sind: Sportsachen, Sportschuhe, großes Handtuch, Getränk 1. 09.01. 27.02.2017 2. 08.05. 03.07.2017 3. 18.09. 20.11.2017 4. 15.01. 05.03.2018 Informationen und Kursangebot auch online

Rückbildungsgymnastik mit Baby Mittwochs von 9:00 10:15 Uhr und 10:30 11:45 Uhr Kursgebühr: Krankenkassenleistung Leitung: Hebamme Karin Mohr (0174 3876320) Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder per Mail an karin-hebamme@gmail.com Mitzubringen sind: Sportbekleidung, großes Handtuch, Decke für Ihr Kind 1. 11.01. 08.03.2017 2. 22.03. 24.05.2017 3. 05.07. 23.08.2017 4. 27.09. 15.11.2017 5. 17.01. 14.03.2018 Babymassage Sophie Neuenfeldt: Freitags von 10:00-11:00 Uhr, 5x1 Stunde, Anmeldung telefonisch (04553 9959552) oder mit Anmeldeformular zum Download auf www.bauch-gefluester.de, Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Kursbeginn! Susanne Götze: Dienstags 11:30-12:30 Uhr, 5x1 Stunde, Anmeldung telefonisch (04551 7846) bis 14 Tage vor Kursbeginn. Die liebevolle Kommunikation mit ihrem Baby und die Berührung mit Respekt stehen im Vordergrund dieses besonderen Massagekonzepts. Erlernen sie Massagetechniken die von den Bereichen der klassischen indischen Babymassage, Fußreflexzonenmassage und Yoga inspiriert sind. Kursgebühr: 70, inkl. Babymassagebuch und Massageöl Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, eine Babydecke oder Handtuch und Wickelunterlagen 1. 06.01. 10.02.2017 (S.N., 27.01. fällt aus) 2. 14.03. 11.04.2017 (S.G.) 3. 05.05. 09.06.2017 (S.N., 26.05. fällt aus) 4. 17.10. 14.11.2017 (S.G.) 5. 10.11. 08.12.2017 (S.N.) 6. 12.01. 09.02.2018 (S.N.) auf www.familienzentrum-segeberg.de

Säuglingspflege Freitag von 18:00 21:00 Uhr, Samstag von 14:00 18:00 Uhr Ein Kurs rund um die ersten Tage mit Ihrem Baby! Ich möchte Ihnen einen Einblick in die Ernährung Ihres Kindes geben. Praktische Übungen sollen Ihnen helfen, wie Sie Ihr Baby baden, wickeln und tragen können. Kursgebühr: Paar 60,, Einzelperson 45, Leitung: Simone Lietsche (04551 304725), Kinderkrankenschwester, IBCLC Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über www.säugling-und-familie.de 1. 03./04.02.2017 2. 07./08.04.2017 3. 02./03.06.2017 4. 04./05.08.2017 5. 06./07.10.2017 6. 01./02.12.2017 Ayurvedische Schwangerenmassage Diese spezielle therapeutische Massage, aus der alten indischen Heilweise dem Ayurveda, ist eine beruhigende und ausgleichende Ölmassage des ganzen Körpers. Während der 60-minütigen Massage werden Blockaden gelöst, der Lymphfluss angeregt und entgiftet. Eine Massage die allen gut tut, die sanfte Massagen mögen. Kosten: Zuzahlung 25,- Termine nach Absprache: Susanne Götze (04551 7846), Karin Mohr (0174 3876320) Dauer mit Ruhezeit ca. 75 Minuten Terminabsprache telefonisch mit der jeweiligen Hebamme Informationen und Kursangebot auch online

Baby- und Kleinkinderschwimmen, Seepferdchenkurse Immer freitags im VITALIA Gesundheitszentrum Informationen und Anmeldung: Tel. 04321 25959 zu den Bürozeiten (Dienstag 17-18 Uhr und Donnerstag 10-12 Uhr) sowie über die Internetseite der Kinderschwimmschule: www.wasserquatsch.de Leitung: Melanie Lüdtke, exam. Kinderkrankenschwester Bewegung ist Leben, Spiel und Spaß sowie der Motor für die gesamte Entwicklung. Daher ist es für Kinder sehr wichtig eine Vielzahl von Bewegungserfahrungen zu sammeln, um sich ganzheitlich und harmonisch entwickeln zu können. Diese Erfahrungen können die Kleinsten nirgendwo besser sammeln als im Wasser! Unsere Kurs im VITALIA Gesundheitszentrum: 11:15 Uhr Babyschwimmen 12:15 Uhr Babyschwimmen 13:15 Uhr Babyschwimmen 14:15 Uhr Kleinkinderschwimmen (1 3 Jahre) 15:00 Uhr Seepferdchenkurs 15:45 Uhr Seepferdchenkurs Wir sind Mitglied im Berufsverband Aquapädagogik. auf www.familienzentrum-segeberg.de

Hurra, hurra, mein Geschwisterchen ist bald da! Montags von 15:00 17:00 Uhr, 1x2 Stunden Kursangebot für werdende Geschwister ab Kindergartenalter (ohne Eltern). Ziel des Kurses ist es, die Großen spielerisch auf die anstehenden Veränderungen im Familienalltag vorzubereiten. Am Ende des Kurses wird jedem Kind der Geschwisterführerschein überreicht. Kursgebühr: 15, Leitung: Simone Lietsche (04551 304725), Kinderkrankenschwester, IBCLC Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über www.säugling-und-familie.de Mitzubringen sind: eine Puppe, bequeme Kleidung 1. 06.02.2017 2. 03.04.2017 3. 05.06.2017 4. 07.08.2017 5. 02.10.2017 6. 04.12.2017 Breikochkurs Alle 2 Monate jeden 1. Montag von 17:00 21:00 Uhr können Sie alles über das Einführen von Breikost erfahren. Wir werden gemeinsam kochen und Gläschenkost probieren. Säuglinge können mitgebracht werden. Kursgebühr: 45,. Leitung: Simone Lietsche (04551 304725), Kinderkrankenschwester, IBCLC Anmeldung telefonisch bei der Kursleitung oder über www.säugling-und-familie.de 1. 09.01.2017 2. 06.03.2017 3. 08.05.2017 4. 03.07.2017 5. 04.09.2017 6. 06.11.2017 Informationen und Kursangebot auch online

Trageschule Unter fachkundiger Anleitung erhalten Sie Informationen und praktische Anleitung rund um das Thema Tragen ihres Kindes im Tragetuch oder einer geeigneten Tragehilfe. Kursgebühr: 25, Leitung: Hebamme Angela Schönfeldt (04554 4884), IBCLC, Trageberaterin der Trageschule Dresden Terminabsprache telefonisch mit der Hebamme oder per Mail: trageschule@segebergerkliniken.de Donnerstags von 13:30 15:30 Uhr, nur nach Absprache Still Café Donnerstags von 10:00 11:30 Uhr Ort: Familienzentrum Das Still-Café steht allen interessierten Müttern und werdenden Müttern unter der Leitung einer erfahrenen und geschulten Kinderkrankenschwester zum Erfahrungsaustausch offen auch wenn Sie nicht stillen, sind Sie herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Kreißsaalführung Jeden 1. Montag im Monat um 19:00 Uhr Treffpunkt: Allgemeine Klinik, Bistro Leitung: Chefarzt Dr. med. Christian Rybakowski und zwei Hebammen der Allgemeinen Klinik Die Teilnahme ist kostenfrei. Geburtsanmeldung Die Anmeldesprechstunden finden montags und freitags nach Terminabsprache statt. Bitte melden Sie sich ab der 32. SSW zur Terminvergabe für ein Gespräch telefonisch unter 04551 802-9944 oder per Mail an geburtsanmeldung@segebergerkliniken.de auf www.familienzentrum-segeberg.de

Anmeldung zu den Kursen bitte ausschließlich über die angegebene E-Mailadresse oder telefonisch bei der jeweiligen Kursleiterin. Bitte nur zur Terminvergabe zum Anmeldegespräch zur Geburt unter 04551 802-9944 anrufen! Familienzentrum Klosterkamp 8 23795 Bad Segeberg www.familienzentrum-segeberg.de Allgemeine Klinik Krankenhausstraße 2 23795 Bad Segeberg www.segebergerkliniken.de VITALIA Gesundheitszentrum Am Kurpark 1 23795 Bad Segeberg Landschaftsschutzgebiet Am Ihlsee Klein Rönnau Ihlsee B 432 Scharbeutz Ostsee Trave Hamdorfer Weg Am Ihlsee Neumünster Kiel A 21 Bad Segeberg B 206 Bad Bramstedt Trave B 432 Hamburg Norderstedt An der Trave Theodor-Storm-Str. Am Eichberg An der Trave Habichtshorst Hamdorfer Weg Glindenberg An der Trave B 432 Möbel Kraft Rantzaustr. Ziegelstr. Hamburger Str. B 206 Klein- Niendorf Dorfstr. Parkstr. Ziegelstr. Hindenburgstr. Schillerstr. Gartenstr. Lindenstr. Kühneweg Moltkestr. Kurhausstr. Haus Segeberg St. Marienkirche Innenstadt Großer Segeberger See Landesturnierplatz Ärztekammer VITALIA Gesundheitszentrum: Kurpark Am Kurpark 1 Seepromenade Krankenhausstr. Kurhausstr. ZOB Dorfstr. Keltingstr. Am Kurpark Klosterkamp Am Markt Bahnhofstr. Esmarchstr. Eutiner Str. Lindhofstr. Jürgensweg Bismarckallee Chausseebaum Marienstr. Strandbad Landschaftsschutzgebiet Familienzentrum: Klosterkamp 8 Allgemeine Klinik: Krankenhausstraße 2 Lübecker Str. Kalkberg Freilichttheater Landschaf schutzgeb Am Wege nach Stipsdorf A 21 Bahnhof B 206 Lübeck Am Weinhof Oldesloer St Lübecker Landstr.