Honorierung von Literaturagenturen

Ähnliche Dokumente
Sachbücher Wissen kombiniert mit Enthusiasmus

Corporate Books die Vorteile im Überblick

Ein Buchthema mit Alleinstellungsmerkmal finden

von Dr. Sonja Ulrike Klug

Freie Lektoren: Berufsleser mit Argusaugen

Der Buchmarkt der Zukunft 2020 in einer Buchhandlung

Die Erfindung des Corporate Publishing und der Zeitung

Empfehlungen zum Zeitmanagement von Buchprojekten

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater

Ghostwriting als Dienstleistung für Unternehmer und Selbstständige

Das Buch als effektives Marketinginstrument für Coachs, Trainer und Berater

(Alb-)Traumberuf Autor?

Der Ghostwriting-Markt Discount oder Premium?

Aufbau und Struktur von Buchverlagen

Social-Media-Trendmonitor

Gezielter Image-Aufbau durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Strategie, Beispiele, Methoden

Das Internet als Instrument der Unternehmenskommunikation unter besonderer Berücksichtigung der Investor Relations

Anforderungen von Crossmedia-Kampagnen

Die Marketing-Mix-Instrumente und die Möglichkeiten zur Vermarktung von E-Books im Vergleich zum Print-Pendant

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Texter/in (60-100%) Stellenbeschreibung. Stellenbeschreibung Texter/in. Bern, Mai 2017

Erfolgreiches Produktmanagement

Kennzahlenbasiertes Prozeßcontrolling für den Produktionsbereich in einem Unternehmen der Investitionsgüterindustrie

DesignAgility - Toolbox Media Prototyping

Auswirkungen des Bestellerprinzips auf den Wohnungsmarkt

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Picking the winners - Dienstleistungsorientierte Bestandspflegeund Ansiedlungspolitik

1. Auflage September 2016

Entwicklung eines E-learning-Moduls zur Gesundheitsberichterstattung

WirtschaftsWoche- Studienreihe. Werbeagenturen Was sie leisten, was sie kosten

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

literatur! Portal für Belletristik und Wissenschaft

Ressourcenökonomie des Erdöls

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Wirtschaft. Kristin Biohlawek

So verkaufen Sie Investitionsgüter

TIPPS IRRTÜMER BEIM UMGANG MIT DIGITALEN INFORMATIONEN. Verletzung des Urheberrechts im Arbeitsalltag: Weiterleitung an Kollegen

corporate communication

Mit über 50 zuckerarmen Rezepten. Achtung, Zucker! Die schlimmsten Zuckerfallen und die besten Alternativen

Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen durch Private Equity und Management-Buy-out

Kommunikation im Krankenhaus

Das Konzept der organisationalen Identität

PowerPoint Professionell Präsentieren. Inge Baumeister

Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens

Strategieumsetzung an Beispielen aus dem Tourismus

Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Stolorz I Fohmann (Hrsg.) Controlling in Consulting-Unternehmen

Die Macht der Reflexion. Zum Verhältnis von Kunst, Religion und Philosophie bei G.W.F. Hegel

Branchenspezifisches Social Media Marketing auf Instagram

NAVIGIEREN IN ZEITEN DES UMBRUCHS

UMSATZ, GEWINN, WACHSTUM

Robert Deg. Basiswissen Public Relations

Praxiswissen Online-Marketing

Integration von Flüchtlingen in Niederösterreich - Wege für die Zukunft

Vermarkten Sie. Lektion 3. Ihre hochwer tigen Leistungen richtig hochwer tig! Workshop mit Annja Weinberger

Die Erstellung einer Marketingkonzeption für den Jugendtourismus

Marketing Modelle im ecommerce für b2b Unternehmen im Small und Medium Business

Xing Unternehmensprofil: was das ist, ob es für Sie Sinn macht und eine kurze Anleitung zur Erstellung

Günter Schmidt. Prozessmanagement. Modelle und Methoden. 3. überarbeitete Auflage

Empirische Analyse der Mitarbeiterbindung am Beispiel der Firma X AG

Wirtschaftliche Unternehmensführung im Architektur- und Planungsbüro

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen

Gentechnik geht uns alle an!

Die Geheimnisse einer perfekten Produktion

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Employer Branding.Aufbau einer Arbeitgebermarke als Profit Impact

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Marketing. Corporate Products. Produkte für das Merchandising. ISBN mobilpress Presseagentur + Verlag

Förderpläne entwickeln und umsetzen

Springer Spektrum, Springer Vieweg und Springer Psychologie.

Chancen und Risiken für das Management von Brand Communities

Varus Verlag [MENSCHEN] [PROFILE] E RFOLGREICHE K OMMUNIKATION F ÜR B USINESS, BEHÖRDEN, VERBÄNDE

Diplomarbeit BESTSELLER. Eva-Maria Matzker. Einrichtungen des Gesundheitswesens strategisch steuern. Anwendung der Balanced Scorecard

UMSATZ GEWINN WACHSTUM

Andrej Vizjak. Gewinnen gegen die Größten

Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Nahrungs- und Genussmittel

Wechselbereitschaft von Stromkunden Bevölkerungsrepräsentative Umfrage vom 03. Januar 2016 Ramboll Putz & Partner

Lösungsstrategien im Mathematikunterricht der Grundschule

25 JAHRE MEDIENKOMPETENZ

Das C-Teile-Management bei KMU

Tim Zippelzappel und Philipp Wippelwappel

Ratschläge von Wolfgang Lux 2 große Herausforderungen für CIOs

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Übermittlung und Speicherung von Daten aus technischen Gründen und zu Zwecken von Statistik und Marktforschung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Albert Knorr Gräfin Zichy Str. 1 A-1230 WIEN Tel: Produkt: Das Buch Sacer Sanguis II

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Vermarktung von Personaldienstleistungen

Gestaltungsspielräume im Rahmen der Goodwill Bilanzierung nach HGB und IFRS

Personalbeschaffung im Internet

Universalbanken im Wandel

Grundlagen des Marketing

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Akademie des Biographiezentrums

Modul 1: Internet-Akquise Strategie. Mag. Margit Moravek

Management von IT-Produkten

Karl-Friedrich Ackermann Balanced Scorecard für Personalmanagement und Personal:fiihrung

Excel 2016 Basiswissen. Inge Baumeister, Anja Schmid

Transkript:

1 Honorierung von Literaturagenturen Hartnäckig kursiert seit Jahrzehnten das Gerücht, Literaturagenturen müssten für Autoren grundsätzlich kostenlos arbeiten, ansonsten seien sie unseriös. Diese Behauptung wird in einigen Autorenratgebern und -foren im Internet immer wieder verbreitet, und es ist überfällig, sie aus der Sicht von Corporate Books ins rechte Licht zu rücken. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Copyright des Textes: Dr. Sonja Ulrike Klug; Copyright der Fotos: Mordolff/istockphotos.com; Scott Maxwell/ fotolia.com; Visual Concepts/fotolia.com. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Autorin zulässig. Die Verwendung dieser Datei ist nur zu privaten Zwecken gestattet. Vervielfältigungen, Übersetzungen, Kopien, Weitergabe und Verarbeitung in elektronischen Systemen, insbesondere im Internet und via E-Mail, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Autorin erlaubt. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Quellenangabe für diesen Artikel: www.corporate-book.eu

2 Woran verdienen Literaturagenturen? Hinter der Vorstellung, Agenturen müssten für Autoren kostenfrei sein, steht die Annahme, sie verdienten am Verkauf des Buches mit. Das stimmt aber pauschal nicht. Zwar ist es so, dass Literaturagenturen sich die Vermittlung an einen Verlag mit einer 15- bis 25-prozentigen Beteiligung am Autorenhonorar vergüten lassen und für den Autor daher keine Kosten bei der Inanspruchnahme der Agentur entstehen. Dies setzt allerdings voraus, dass ein Buch auch eine entsprechende Auflagenhöhe erreicht, um überhaupt für eine Literaturagentur gewinnbringend zu sein. Nur wenn die Verkaufszahlen eines Buches sehr hoch sind wenn das Buch die Chance hat, zu einem Bestseller zu werden, kommt eine Literaturagentur auf ihre Kosten. Dies ist jedoch bei den weitaus meisten Büchern definitiv nicht der Fall, da sie schon von ihrer Konzeption her nicht zu Bestsellern werden können. Tatsächlich trifft es lediglich auf eine eingeschränkte Anzahl von Sachbüchern in bestimmten Themensegmenten und auf einige Romangattungen zu. Im Grunde ist es auch nicht einsichtig, wieso die Dienstleistungen von Agenturen prinzipiell kostenlos für deren Auftraggeber sein sollen. Agenturen können es sich genausowenig wie andere Wirtschaftsbetriebe erlauben, geldwerte Leistungen zum Nulltarif zu erbringen. Daher ist die im Internet immer wieder verbreitete Empörung von Autoren, darunter auch vielen Selbstständigen und Kleinunternehmern, die sich sofort abgezockt fühlen, sobald ihnen eine Agentur eine Honorarkalkulation für ein Leistungspaket vorlegt, nicht nachvollziehbar. Auch Literaturagenturen erbringen zum Teil Leistungen wie z.b. die konzeptionelle Planung eines Buchtitels, die nicht über eine Beteiligung am Autorenhonorar abgedeckt sind und einer gesonderten Vergütung unterliegen.

3 Die Wahrheit ist: Es gibt natürlich unter den Agenturen genauso wie unter den Verlagen schwarze Schafe wie es sie leider in allen Branchen und in der gesamten Wirtschaftswelt gibt. Die Seriosität einer Agentur ist allerdings nicht daran ablesbar, ob sie ein Honorar oder eine Erfolgsprovision für bestimmte Leistungen verlangt. Denn das tut jede Agentur grundsätzlich, auch wenn die Leistung in einigen Ausnahmefällen mit dem zukünftigen Autorenhonorar verrechnet werden kann und daher vordergründig kostenlos für die Autoren zu sein scheint. Das klassische Geschäftsmodell von Literaturagenturen Beteiligung am Autorenhonorar über die via Buchhandel verkauften Exemplare funktioniert bei Unternehmensbüchern auch noch aus einem anderen Grunde nicht: Unternehmen kaufen oft den größeren Teil der Auflage dem Verlag direkt ab um die Bücher selbst weiterzuverkaufen oder zu verschenken. Da somit nur der kleinere Teil der Auflage über den Buchhandel vertrieben wird, ist eine Abrechnung über die im Handel verkauften Bücher für eine Agentur nicht kostendeckend. Woran Literaturagenturen interessiert sind Weil Literaturagenturen ausschließlich an Buchmanuskripten interessiert sind, die die Chance haben, auf dem Buchmarkt zu Bestsellern zu werden, lehnen sie weit über 90 Prozent der ihnen angebotenen Buchprojekte ab. Lesen Sie zum Thema Wie Bestseller entstehen und Bestsellerlisten erhoben werden den Beitrag auf dieser Website.

4 Auch gut und professionell geschriebene Fachbücher beispielsweise, die durchaus ihren Wert auf dem Buchmarkt und ihre Käufer haben, werden von ihnen nicht angenommen, weil Fachbücher niemals eine Auflagenhöhe erreichen, die für eine Literaturagentur finanziell interessant, weil betriebswirtschaftlich rentabel, wäre. Die Chance, als Autor oder Unternehmen durch eine Literaturagentur vertreten zu werden, sind relativ gering. Jedoch gibt es für Unternehmen und Selbstständige andere, geeignetere Dienstleister, die auf Corporate Books spezialisiert sind und bei der Realisierung von Buchprojekten wie auch bei der Verlagsvermittlung unterstützend mitwirken. Das Dienstleistungsspektrum von Literaturagenturen eignet sich nur sehr begrenzt für die Realisierung von Unternehmensbüchern, weil es eher auf Berufsschriftsteller und klassische Autoren zugeschnitten ist. Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer Literaturagentur ist, dass sich das geplante Buch in sehr hohen Auflagen über Buchhandlungen verkaufen lässt, dass der Unternehmer selbst der Buchautor ist und dass das Unternehmen selbst die notwendigen Kapazitäten für die komplette Steuerung und Umsetzung des Buchprojekts mitbringt.

Mehr Aufmerksamkeit für Ihr Unternehmen Full-Service Corporate Books für mittelständische Unternehmen Für Unternehmen sind eigene Bücher herausragende Instrumente, um neue Impulse in Marketing und PR zu setzen. Mit Büchern lassen sich neue Kunden akquirieren, die Öffentlichkeit gewinnen, das Markenimage pflegen und ein Expertenstatus für ein Thema aufbauen. Eigene Bücher sorgen für Renommee und Aufmerksamkeit. Als Unternehmer oder Selbstständiger können Sie Ihre Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit einem Buch geschickt kombinieren, besser koordinieren und nachhaltig steuern. Full-Service rund ums Buch Sie haben eine gute Idee für ein Buch und wissen nicht, wie es jetzt weitergeht? Sie brauchen professionelle Unterstützung bei der Planung und Realisierung Ihres Buchprojektes? Sie haben keine Zeit, Ihr Buch selbst zu schreiben? Sie wissen nicht genau, wie Sie einen Verlag für Ihr Projekt gewinnen können? Sprechen Sie uns an! Wir bieten einen Full-Service für Unternehmensbücher (Corporate Books) gleich ob es sich um Firmenchroniken zum Jubiläum oder um Experten-Bücher für beratende Dienstleister oder Seminartrainer handelt. Komplettes Management von Buchpublikationen von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung und darüber hinaus: Individuelle Entwicklung eines Konzepts inklusive Vermarktungsperspektiven Vermittlung an renommierte Buchverlage Verfassen des kompletten Manuskripts: Text (Autorensuche/Ghostwriting/Lektorat) und Bildredaktion Buchproduktion: Satz/Layout, Covergestaltung, Druck und Bindung BuchPlus-Leistungen für die Vermarktung des Buches: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Buch und Autor/Unternehmen, ergänzende Produkte zum Buch, z.b. E-Books, Websites und Videos zum Buch

Über Dr. Sonja Ulrike Klug 1991 gründete Dr. Klug die Buchagentur The Expert in Publishing Books, die sich auf die Beratung, Planung und Realisierung von Büchern im Auftrag von Unternehmen spezialisiert hat. Rund 170 Buchprojekte hat sie mit ihrem Team der Buchagentur bisher realisiert, darunter etliche Bestseller und Longseller, Sach- und Fachbücher wie auch Firmenchroniken zum Jubiläum. Als Autorin hat Dr. Klug 18 eigene Bücher verfasst, darunter mehrere auflagenstarke Werke mit über 250.000 verkauften Exemplaren. www.buchbetreuung-klug.com Pressestimmen Seit 1992 berichtete die Presse vielfach über die Arbeit von Dr. Klug: Die profilierteste Expertin für Unternehmensbücher im deutschsprachigen Raum (ip-mittelstand, 2011) Pionierin des Corporate Publishing (Strategie Report, 2010) Eine der führenden Spezialistinnen in Sachen Corporate Books (Strategie-Journal, 1999) Empfehlenswert für alle Unternehmen, die sich informieren möchten Sonja Ulrike Klug: Unternehmen von der schönsten Seite. Corporate Books für PR und Marketing. München: MI-Wirtschaftsbuch, 2010. ISBN 3-86880-121-7. 308 Seiten, durchgehend vierfarbig, 79,95 EUR Die Website zum Buch mit vielen Zusatzinformationen: www.corporate-book.eu Die Presse über das Buch: Rundherum gelungen mit einem hohen Informationswert und sehr gut für betriebliche Entscheider/Innen (Buchmonat, 2/11). Das Buch zeigt anhand von gelungenen Unternehmensbüchern praxisnah und anschaulich, wie Firmen Corporate Books gewinnbringend in die Unternehmenskommunikation einbinden können. Es stellt u.a. Vermarktungswege vor und erklärt, wie Buchprojekte realisiert werden (CP Monitor, 4/2010, S. 63). Weiterführende Informationen Besuchen Sie unsere Webseiten mit weiteren Informationen, Referenzen und Download-Möglichkeiten: www.buchbetreuung-klug.com - www.corporate-book.eu - www.buchagentur-netzwerk.de Rufen Sie uns bei allen Fragen rund um Ihr Buchprojekt an: (+ 49) (0) 22 24 / 9 88 42 53.

Unternehmensbücher Kommunikation mit Premium-Charakter In Marketing und PR nehmen Unternehmensbücher einen hohen Wert ein: Sie stärken die Markenidentität, bereichern Events und Firmenjubiläen, dienen der Kundenbindung oder -gewinnung und unterstreichen den Expertenstatus für ein Thema. MI-Wirtschaftsbuch, München, 2010 ISBN 978-3-8688012-17, 304 Seiten Durchgehend vierfarbig 79,95 EUR B e s t e l l s c h e i n Hiermit bestelle ich Expl. Unternehmen von der schönsten Seite für 79,95 EUR zuzügl. Versandkosten Absender: Firma : Name des Bestellers: Straße: PLZ / Ort: E-Mail: Gartenstraße 9 53604 Bad Honnef E-Mail: info@buchbetreuung-klug.com Fax: +49 / (0) 22 24 / 988 41 65 Corporate Books unterscheiden sich grundlegend von allen übrigen Kommunikationsinstrumenten. Sie verlangen spezielle Vermarktungswege und eine herausragende inhaltliche und grafische Gestaltung, um den hohen Ansprüchen von Lesern gerecht zu werden. Anhand vieler Praxisbeispiele zeigt das Buch, wie Unternehmen Corporate Books gewinnbringend in ihre Kommunikation einbinden können. Aus dem Inhalt: Unternehmenskommunikation: Der Wandel zum Corporate Publishing Lebendig inszeniert: Bücher als Speerspitze für Imagekampagnen Wertschöpfend: Wie Marken und Produkte durch Bücher Profil erhalten Multimediale Vermarktung: Print- und Online-Kanäle nutzen Gelungenes Management: Buchprojekte strategisch planen und umsetzen Über die Autorin: Weitere Informationen: www.corporate-book.eu Dr. Sonja Ulrike Klug ist Inhaberin der Buchagentur The Expert in Publishing Books, die seit über 20 Jahren Buchprojekte im Auftrag von Unternehmen im Fullservice betreut. Mehr als 170 Corporate Books hat sie auf den Markt gebracht: von Sachbüchern über Fachbücher bis zu Jubiläumschroniken. Dr. Klug ist selbst Autorin von 18 Büchern.