FRITZ!WLAN Repeater DVB-C Kabel-TV kabellos streamen

Ähnliche Dokumente
4 mal 4K. Linux-Zapper. Die neueste Generation der Ultra-HD-Fernseher ab Seite 38. Tatort & Co. bald länger als 7 Tage abrufbar?

TV Erlebnis neu definiert. HD Serie HD-e plus, HD1plus, HD2 und HD3

TV Erlebnis neu definiert HD Serie

Schummel-HDTV So hoch ist der echte HD-Anteil! ab Seite 32

TV-Revolution. mit HDMI-Eingang. Sparsame SAT-Verteiler. Pay-TV Zentrale. Gewinnspiel Panasonic Blu-ray Recorder mit Twin HD-SAT-Tuner

TV Erlebnis neu definiert

4Kampf. 55" UHD-TVs. Gewinnspiel. Startschuss ab Seite 15 für DVB-T2 in HD

A+ Energieeffizienzklasse A+ Leistungsaufnahme Ein-Zustand: 19 Energieverbrauch jährlich* (kwh): 27

Lieferprogramm. Digitaler Sat-Receiver. HDTV Receiver

DMP-BDT131 Blu-ray Player. Abspielbare Discs. BD-RE / BD-RE DL (Ver.3) BD-R/ BD-R DL (Ver.2) DVD DVD-R / DVD-R DL / DVD-RW

SAT-Empfang ohne Schüssel

Toshiba 32 L3763 DA - 81 cm (32 Zoll) Fernseher (Full HD, Smart TV, WLAN, Triple Artikelnummer: A

Änderungen bzgl. Lieferumfang und Leistungsmerkmalen vorbehalten.

ReelBox, einem PC oder Netzwerkspeicher in jeden Raum des Hauses. Stellt das Aufnahmearchiv der ReelBox automatisch per Netzwerk zur Verfügung.

MEDIA RECEIVER ENTRY START TV HIER BEGINNT FERNSEHEN

LG 55UH6159 Fernseher 139 cm (55 Zoll) Fernseher (Ultra HD, HDR Pro, HD Triple Tuner,

A+ Energiee enzklasse A+ Leistungsaufnahme Ein-Zustand: 31 Energieverbrauch jährlich* (kwh): 45

TV Erlebnis neu definiert. HD Serie HD1, HD2 und HD3

LED TV 32 GFB 6629 Hamburg Cityline 32" / 80 cm

OLED-Meisterwerk. WeihnachtsGewinnspiel. UHD-Premiumklasse in 55 Zoll mit HDR. 4K-Linux-Box mit schnellstem Prozessor

1 von :10

Günstige 55" TVs. Linux-Künstler. Fernsehen ohne Werbung. Gewinnspiel Seite 2x dlan TV Sat 2400 CI+

Kompakter MEDION Smart TV mit Ultra HD Auflösung ab 11. Januar bei HOFER erhältlich

Seite 66. Alle getesteten Produkte auf einen Blick Seite 86. Dreambox DM7020 HD

1 von :01

49 MEDION Smart-TV mit DVB-T2 HD Tuner ab 22. April bei ALDI SÜD erhältlich

LG 65 UJ634V cm (65 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, HDR 10, Smart TV, PVR, WLAN, Triple Artikelnummer: A

48 MEDION Smart TV mit UHD Auflösung ab 29. September bei ALDI NORD erhältlich

Satelliten- und Kabelreceiver

LG 65 UH664V cm (65 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, HDR 10, Smart TV, PVR, WLAN, Artikelnummer: A

677, Produktbeschreibung. TCL U55S8866DS Curved-Fernseher 140 cm (55 Zoll) (4K UHD, Wide Color Gamut, Quad

High-End 4K TVs. OLED: Perfektes Schwarz. XXL TV-Kunstwerk. Gewinnspiel. Exklusiv-Test. Loewe Reference 85 ab Seite 28. LG 55EG9209 ab Seite 46

Kompakter MEDION Smart TV mit Full HD Auflösung ab 27. Juli bei ALDI Nord erhältlich

Kompakter MEDION Smart TV mit Full HD Auflösung ab 29. Juni bei ALDI SÜD erhältlich

Kompakter MEDION Smart TV mit Ultra HD Auflösung ab 14. Dezember bei ALDI Nord erhältlich

Verpackungsinhalt. Batterie für. Fernbedienung. Easy Setup Guide. HDMI Kabel. Netzkabel. SATA kabel

Kompakter MEDION Smart TV mit Ultra HD Auflösung ab 7. Dezember bei ALDI SÜD erhältlich

55 MEDION Curved-Smart TV mit UHD Auflösung und 3D-Funktion ab 9. Mai bei ALDI erhältlich

BASIC LINE 80 mit HD 3 max

DMP-BD79 Blu-ray Player. Abspielbare Discs. BD-RE / BD-RE DL (Ver.3) BD-R/ BD-R DL (Ver.2) DVD DVD-R / DVD-R DL / DVD-RW

GigaBlue HD QUAD Hybrid- HDTV Linux Receiver DVB-S/S2, DVB-C/C2, DVB-T, IPTV

9 sprechende Klang-Minis Risiko Datenspionage

Toshiba 43 V6763 DA cm (43 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, HDR 10, Smart TV,

Kompakter MEDION Smart TV mit Ultra HD Auflösung ab 15. März bei ALDI Nord erhältlich

VOLLAKTIVE HEIMKINO-SOUNDBAR MIT WIRELESS SUBWOOFER, WLAN-AUDIO-STREAMING, BLUETOOTH UND HDMI

55 MEDION UHD Smart TV mit LED Backlight- Technologie ab 26. Oktober bei ALDI SÜD erhältlich

Produktkatalog. 04/ /04 ufw! WerbeAgentur Stand 03/07

Ultra HD. Flaggschiffe. Achtung. Lebensgefahr! Gewinnspiel. Spitzen-TV mit 4K zum Knallerpreis. Linux-Empfangskünstler mit Spezialfunktionen

BD-ROM. BD-RE / BD-RE DL (Ver. 2.1) BD-R (Ver.1.3 / LTH Type Ver. 1.3 ) / BD-R DL (Ver.1.3 ) DVD DVD-RAM DVD-R/ DVD-R DL/ DVD-RW

MEDION Smart TV mit UHD Auflösung ab 24. November bei HOFER erhältlich

Eleganter MEDION Ultra HD Smart TV mit HDR und Dolby Vision ab 27. September bei ALDI SÜD erhältlich

Inbetriebnahme/Schnellanleitung* COMAG HD 20 (auch gültig für HD15)

Mehr Dienste, mehr Inhalte: MEDION Ultra HD Smart-TV mit NETFLIX und Amazon Prime Video ab 14. März bei ALDI Nord erhältlich

gigablue receiver-programm 2012

Riesiger 75 MEDION Ultra HD Smart-TV mit LED Backlight-Technologie ab 15. März bei ALDI SÜD erhältlich

Multitalentiert. Multi in Media und WWW. Der HDTV-Twin-Satellitenreceiver ODS 400.

NTP Preisliste TV/SAT, Oktober NTP New-Tech-Products Handels GmbH

Eleganter MEDION Ultra HD Smart TV mit HDR und Dolby Vision ab 04. Oktober bei HOFER erhältlich

OPTIMUSS OS1 OPTIMUSS OS2

TELEFUNKEN H32V30 TITAN

MEDION TV Line-up mit DVB-T2 HD Tuner im MEDIONshop erhältlich

LaCinema Black PLAY. High-Definition-Mediaplayer

KURZANLEITUNG SDR 710 HD

TV Geräte Loewe One wird Loewe Bild 1. Verfügbar in 40 und und 65 ab Dezember 2016.

4Kampf. 55" UHD-TVs. Gewinnspiel. Startschuss ab Seite 15 für DVB-T2 in HD

2017 TV 43LJ614V. Smart TV Web OS 3.5 Premium Apps schnell und einfach zugänglich LG Appstore mit einer großen Auswahl von Apps

IFA 2016: MEDION präsentiert neue Smart-TV mit UHD-Auflösung

Bedienungsanleitung für Web-Browser

Tareo 40. TimeShift CI+ Schnittstelle (kompatibel zu HD+ und Sky) Modernes, flaches Gehäuse Moderner, drehbarer Chromstandfuß

Design-Stereoanlage "DMC9400", USB/CD/-R+MP3 und ipod-anschluss, Touchpad, DAB Tuner

Neues MEDION TV Line-up ab sofort im MEDION Shop erhältlich

Lifeview LR-512 Fly TV Express

celexon. Bedienungsanleitung celexon WHD30M Wireless HDMI Set

DMR-BCT835 Blu-ray Recorder mit Twin HD DVB-C Tuner, 1TB

Neuheiten und Aktuelles im Internet. Neuheiten ANGA COM 2014

1. Schließen Sie den AnyCast Dongle an den HDMI Anschluss des Fernsehers, Monitors oder Beamers an.

Seit 2003 für Sie da! Testberichte & Reportagen

Bild und Ton werden eins. SONATA 1

TV. Internet. SmartTV

Benutzerführung für IPTV

Eleganter 55 Curved LCD-TV mit 4K-Auflösung ab sofort im MEDIONshop

Die besten Ultra HD TVs

SMART VISION - HOME. Kompakte-LCD-Module mit festen Maßen für die Wand und Nische SMART VISION

HbbTV: Einblendung wird nicht angezeigt / behoben (Tschechische Republik) USB Recording: Fortsetzen der Wiedergabe / verbessert

Die Neue Cytrac DX. Neu! Kompakt, Modern und eine Gigantische Empfangsreichweite. Innovative Mobile Technology

Kleiner Multi-Instrumentalist

4K OLED-TV mit Absolute Black. WeihnachtsGewinnspiel. Erste Linux UHD-Box mit MIPS Turbo-Prozessor. Panasonic TX-65CZW954.

HINWEIS: Jede neue Version enthält auch alle Lösungen, die in der vorangehenden Version bereitgestellt wurden.

EINFACHE INSTALLATION

Sony KD 43 XE cm (43 Zoll) Fernseher (4K Ultra HD, HDR, Android Smart

Vorführgeräte / Occasionen

4K DVB-T2 / DVB-S2 Android Streaming-Box mit Fly Mouse

MEDION Multimedia-Tablet mit brillantem 10,1" Full- HD LIFELIGHT Display ab sofort im MEDIONshop erhältlich

3D Blu-Ray-Player schwarz DMP-BDT300EG

Produktkatalog. sky vision S atellitentechnik GmbH Vantage Serienmodelle Produktkatalog Edition 1

sky vision Satellitentechnik GmbH LogiSat Serienmodelle Produktkatalog Edition 3 LogiSat Produktkatalog

Enspricht in etwa der Geschwindigkeit einer günstigen SD Speicherkarte

HERZLICH WILLKOMMEN!

4K Android Streaming-Box mit Fly Mouse

4K DVB-T2 / DVB-S2 Android Streaming-Box mit Fly Mouse

Transkript:

Gewinnspiel 3x Android-SAT-Box mit Werbeblocker FRITZ!WLAN Repeater DVB-C Kabel-TV kabellos streamen ab Seite 64 Edision piccollo 3in1 plus CI Preiskracher: Sky & Co. ohne Restriktionen für unter 80,- ab Seite 32 Heft 02 Februar 2015 Nr. 214 20. Jahrgang D 3,95 Österreich 4,50 Schweiz sfr 8,60 BeNeLux 4,60 Frankreich 5,20 Italien 5,20 Griechenland 6,00 Portugal (Cont.) 5,20 Spanien 5,10 Türkei 10 YTL PREDESTINATION @ Tiberius Film GmbH HDTV 3D SATELLIT KABEL DVB-T BLU-RAY DIGITAL-TV VIDEO TV Dreambox DM820 HD ab Seite 58 Kompaktes Kraftpaket mit Turboprozessor Routerzwang Router-Chaos in Deutschland ab Seite 68 VU+ Zero Günstiger HD-Zapper für SAT-TV ab Seite 48 Hisense ab Seite 72 LTDN55K390XWSEU3D 55 -LED-TV zum Sparpreis Philips 55PUS8909C Ultra-HD-LED-TV ab Seite 38 Weltneuheit: Erster Android-TV ab Seite 24 CES-Messe-Special: TV-Neuheiten 2015 mit neuen Bildtechnologien Bose Solo 15 TV Sound System ab Seite 54 Dynamischer Klangprofi für den TV Februar 2015 1

TEST VU+ Zero Günstiger HD-Zapper für SAT-TV Mit dem VU+ Zero hat der bekannte Hersteller von Linux-Receivern auf Enigma2-Basis seine bislang kleinste Box vorgestellt, die sowohl als günstiges Einstiegsgerät als auch als Streaming-Client geeignet ist. In letzterer Funktion erlaubt er in Kombination mit einem zweiten, als Server fungierenden Enigma2-Receiver den TV-Empfang auch in Räumen, in denen keine SAT-Verkabelung vorhanden ist. Dank des verbauten Single-DVB-S2-Tuners handelt es sich beim Zero aber um einen vollwertigen HD-Linux-Receiver, der über vielfältige Netzwerkfunktionen und einen Kartenleser für den Empfang verschlüsselter Programme verfügt. Wie sich die kompakte Box in unserem Praxistest geschlagen hat erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Wussten Sie schon......dass Sie den Zero auch mit Enigma2-Receivern anderer Hersteller als Streaming-Client nutzen können? Dazu muss lediglich das Plugin Partnerbox installiert sein. Netzteils steht zudem auch einem mobilen Einsatz in Wohnwagen oder LKW nichts im Weg. Das Design der kleinen Box ist eher schlicht gehalten. Auf ein numerisches oder alphanumerisches Display hat der Hersteller verzichtet. Der Zero kommt an der spartanischen Front zudem ohne Nahbedienungstasten aus, so dass hier lediglich eine LED-Statusanzeige und der Kartenleser zu finden sind. An der Rückseite sind ein HDMI- Ausgang und ein analoger 3,5mm- Klinkenanschluss angebracht. Auf Bei dem VU+ Zero, der in den Farben schwarz und weiß erhältlich ist, handelt es sich um ein äußerst leichtes und kompaktes Gerät, das sich somit auch für eine versteckte Aufstellung ideal eignet. Zu diesem Zweck ist im Lieferumfang lobenswerterweise ein IR-Auge enthalten. Dank des 12Vdigitale Tonausgänge wurde somit komplett verzichtet. Zwei USB 2.0-Schnittstellen, eine LAN-Buchse und ein für das mitgelieferte IR-Auge vorgesehener RS-232-Port komplettieren das Anschlussangebot. Ein Installationsassistent führt den Anwender zielsicher durch die Grundeinstellungen der Box. Anschließend können Senderlisten für die Satellitenpositionen Astra 19,2 Ost und Eutelsat Hotbird 13 Ost geladen oder ein Sendersuchlauf durchgeführt werden. 48 Februar 2015

Fernbedienung: Die Fernbedienung weist eine gute Verarbeitung auf und ist für das TV-Gerät programmierbar. Die Tasten besitzen einen guten Druckpunkt, können jedoch nicht beleuchtet werden. Die grüne Taste fungiert als Optionstaste für die Portalkanäle von Sky. Bei einer Reichweite von acht Metern sollte recht genau auf den Receiver gezielt werden. Der Zero als Streaming-Client Der VU+ Zero eignet sich nicht nur als günstiges Einstiegsgerät, sondern auch als Zweitreceiver für das Schlafoder Gästezimmer und ermöglicht auch dann TV-Empfang, wenn im entsprechenden Raum keine SAT- Verkabelung vorhanden ist. Live-TV sowie Aufnahmen, die sich auf einer internen oder angeschlossenen externen Festplatte befinden, können dann nämlich von dem VU+-Receiver im Wohnzimmer, der als Server bzw. Mutterbox fungiert, auf den Zero gestreamt werden. Dazu müssen beide Receiver in das gleiche Netzwerk eingebunden sein. Die Verbindung mit der Mutterbox erfolgt über die Eingabe der IP-Adresse. Eine detaillierte Anleitung des Einrichtungsvorgangs findet sich in unseren Tipps und Tricks im Anschluss an diesen Testbericht. Nachdem die beiden Receiver miteinander verbunden wurden, werden die Programmlisten von der Mutterbox importiert, so dass sich auf beiden Boxen identische Favoritenlisten und Bouquets befinden. Sobald dies geschehen ist, kann der Zero auf einen freien Tuner der Mutterbox zugreifen, um Live-TV oder auch Aufnahmen zu streamen. Ebenso lassen sich über den Zero Aufnahmen auf der Mutterbox programmieren. Es können so viele Boxen in das Heimnetzwerk eingebunden werden wie Tuner an der Mutterbox vorhanden sind. Selbst vier gleichzeitige Streams Messdaten Hersteller / Modell VU+ Zero Stromverbrauch in Watt Deep-Standby ø 0,2 / Standby ø 5,8 / Betrieb ø 7,6 / Aufnahme ø 8,2 12 8 4 Deep-Standby Standby Betrieb Aufnahme Kosten (pro Jahr* 1 ) 2,65 Temperatur in C Oberflächentemperatur ~ 33,1 C Wärmebild Sicherheitscheck Beim SATVISIONS-Sicherheitscheck handelt es sich um eine genormte Sicherheitsprüfung von ortsveränderlichen Geräten gemäß der VDE-Norm 0701. Diese Prüfung wird ausschließlich von Elektrofachkräften mit einen zertifizierten Messgerät durchgeführt. Vernetzungs-Check Netzwerkfunktionen DLNA/UPnP (Plugin) Server / Client / Streaming Live-TV FTP-Zugriff / Web-Interface Internetfunktionen Browser / mit Flash (Plugin) / Online-Softwareupdates VoD-Dienste Maxdome / Watchever / Netflix / Amazon Instant Video / Sky Snap / Videoload / / / / / HbbTV Red Button (Plugin) Mediatheken ARD / ZDF Videocenter Private / HD+ Replay / SICHERHEITS CHECK GEMÄSS VDE 0701 BESTANDEN Bootzeiten in Sek. Deep-Standby 43 / Standby 3 / Netzaus 43 Umschaltzeiten in Sek. DVB-S2 SD > SD 1,3 / SD > HD 1,8 / HD > HD 1,8 *Bei einem Preis von 22,5 ct/kwh. Die errechneten Kosten beziehen sich auf 365 Tage Mischbetrieb (Standby / Aktiv), mit einem durchschnittlichen Fernsehkonsum von 223 Minuten pro Tag (Quelle: Media Control) Legende: Grün = Ja / Funktion vorhanden, Rot = Nein / Funktion nicht vorhanden Technische Daten Hersteller / Distributor Modell VU+ Zero Softwareversion 1.0.0 Abmessungen BxHxT (in mm) Gewicht (in kg) 0,45 Speicher Flash (in MB) 256 Speicher RAM (in MB) 512 160 x 30 x 145 Prozessor / Leistung (in GHz) BCM7421 MIPS / 742 Anschlüsse Audio Ausgänge Video Ausgänge / Eingänge Datenschnittstellen 3,5mm-Klinke HDMI 2x USB 2.0 (2x Rückseite), LAN, RS-232 Hardwaremerkmale Display Typ Status-LED Common Interface / Anzahl - Smartcardreader / Anzahl / 1 (XCrypt) Netzschalter Erhältliche Farben schwarz, weiß Softwaremerkmale EPG für die laufende / folgende / / 7 Sendung / X Tage Programmspeicherplätze Favoritenlisten / Anzahl Timerplätze / Sleeptimer unbegrenzt Videotext / Top-Videotext / / unbegrenzt unbegrenzt / Inbetriebnahme Installationsassistent Sprachauswahl OSD / Anzahl / 29 HDTV-Formate 576p, 720p, 1080i, 1080p DiSEqC / Unicable Aufnahmefunktion Aufnahme über EPG / Timer Timeshift / abschaltbar Multimediaformate Bilder Musik Video 1.0, 1.1, 1.2, USALS / / / Kosten UVP in 119, 00 ø Marktpreis in 119, 00 App-Steuerung Steuerung via Smartphone-App Live-TV auf mobiles Gerät streamen Aufnahmen auf mobiles Gerät streamen Timerprogrammierung via App JPEG, GIF, PNG, BMP MP3, FLAC, OGG, M4A MPEG, AVI, MKV, MP4, VOB, M4V, MOV Legende: Grün = Ja / Funktion vorhanden, Rot = Nein / Funktion nicht vorhanden Februar 2015 49

VU+ Zero GUT 86,7% IP-Streaming-Box mit SAT-Tuner 02/2015 Front: Die gut verarbeitete Box weist äußerst kompakte Abmessungen auf. An der spartanischen Front des Zero sind keinerlei Nahbedienungselemente zu finden; selbst einen Standby-Schalter sucht man vergeblich. Lediglich eine Status-LED informiert über den Betriebszustand. Außerdem ist hier der XCrypt-Kartenleser angebracht. PLUS Streaming-Funktion, Erweiterbarkeit, Umschaltzeiten, Stromverbrauch MINUS keine Aufnahmefunktion ab Werk, kein digitaler Tonausgang, kein Display GigaBlue IP-Box laufen reibungslos - eine entsprechend gute Netzwerkqualität vorausgesetzt. In jedem Fall empfiehlt es sich für eine reibungslose Bildübertragung, die Receiver via LAN-Kabel und nicht drahtlos einzubinden. TV-Geräte in unterschiedlichen Räumen sind über die VU+-Boxen auf diese Weise perfekt vernetzt. Insbesondere für Kunden von Pay-TV-Angeboten ist es praktisch, dass sie so in mehreren Räumen verschlüsselte Programme anschauen können. Als Mutterbox sind sämtliche VU+-Receiver geeignet. Es ist jedoch sinnvoll, wenn es sich dabei um ein Gerät mit mehr als einem Tuner handelt wie den Solo² oder den Duo², da ein Tuner der Mutterbox durch das Streaming belegt ist und somit nicht anderweitig genutzt werden kann. Auch andere Hersteller von Linux-Receivern bieten günstige und kompakte Boxen an, die als Streaming-Client mit einem Muttergerät desselben Herstellers genutzt werden können. GigaBlue etwa hat vor einigen Monaten die IP-Box auf den Markt gebracht, die im Gegensatz zum VU+ Zero sogar auf einen eigenen Tuner verzichtet und somit ausschließlich als Client-Box genutzt werden kann. Ein ausführlicher Testbericht zu der IP-Box, die für 99,- erhältlich ist, findet sich in der SATVISION-Ausgabe 11/2014. Aufnahmefunktion Der VU+ Zero ist ab Werk nicht mit einer Aufnahmefunktion ausgestattet. Durch Aufspielen eines alternativen Images wie OpenATV, OpenPLi oder VTI kann diese jedoch nachgerüstet werden. Dann sind mit dem Single- Tuner des Zero mehrere Aufnahmen gleichzeitig möglich, allerdings nur von Sendern, die sich auf dem gleichen Transponder befinden. Als Aufnahmespeicher dient ein externer Datenträger, der im EXT-Dateisystem formatiert wurde. Darauf werden die Aufnahmen im TS-Format und ungesplittet gespeichert. Timeshift ist vorhanden und kann so eingestellt werden, dass es entweder permanent läuft oder erst nach manueller Aktivierung. Netzwerkfunktionen und Pay-TV-Empfang Wie von anderen Enigma2-Receivern gewohnt lässt sich auch beim Zero der Funktionsumfang durch die Installation von Plugins erweitern. Einige beliebte Erweiterungen wie You- Tube, DLNA, HbbTV sowie ein Browser ohne Flash-Unterstützung sind auf dem Gerät bereits vorinstalliert. Die Einbindung in das Heimnetzwerk EPG: Beim elektronischen Programmführer (EPG) kann zwischen einer Einzelansicht und der abgebildeten Multi-Ansicht gewählt werden. Der Anwender erhält eine Programmvorschau für die nächsten sieben Tage mit den Standard-SI-Daten zu den einzelnen Sendungen. Währenddessen läuft das aktuelle TV-Bild im Hintergrund weiter. Plugin-Browser: Der Plugin-Browser wird bequem über das übersichtliche Hauptmenü erreicht. Hier erhält der Anwender einen Überblick über die installierten Plugins. Zudem können über den Plugin-Browser neue Erweiterungen auf dem Zero installiert werden. 50 Februar 2015

Die kleinste VU+-Box überzeugt als Streaming- Client und Einstiegsreceiver gleichermaßen kann klassisch via LAN-Kabel oder mithilfe eines optionalen WLAN- Sticks auch drahtlos erfolgen. Der Testkandidat verfügt über einen Kartenleser, der das XCrypt- Verschlüsselungssystem unterstützt. Durch das Aufspielen illegaler Software kann er jedoch in einen Universalkartenleser verwandelt werden, der auch Abokarten von Sky und HD+ (HD01 und HD02) liest, sofern diese nicht gepairt wurden. Eine CI-Schnittstelle besitzt der Zero aufgrund seiner kompakten Abmessungen nicht. Bild- und Tonqualität Die Bildqualität wusste in unserem Praxistest zu überzeugen. Der Upscaler rechnet die Bilder auf eine Auflösung von bis zu 1080p hoch und erzielt dabei sehr gute Ergebnisse. An der Tonwiedergabe gab es ebenfalls nichts auszusetzen; sie blieb stets klar und ohne Verzerrungen. Geschwindigkeit und Ökonomie Ein großer Vorteil der VU+-Receiver sind die kurzen Umschaltzeiten und das ist auch beim Zero nicht anders. Die von uns gemessenen Durchschnittswerte von 1,3 Sekunden bei SD-Sendern sowie 1,8 Sekunden bei HD-Sendern gehören im Segment der SAT-Receiver zur Spitze. Die Bootzeiten können da nicht ganz mithalten, sind mit 43 Sekunden aus dem Deep-Standby sowie 3 Sekunden aus dem Schnellstart-Standby aber immerhin ordentlich. Der Stromverbrauch erwies sich in unserem Praxistest als weiteres Plus: Je nach Standby-Modus werden 0,2 bzw. 5,8 Watt aufgewendet. Während des Betriebs konnten wir einen ebenfalls niedrigen Verbrauch von 7,6 Watt messen. Rückseite: Ein Wermutstropfen ist der Verzicht auf einen digitalen Tonausgang. Tonsignale können lediglich über den analogen 3,5mm-Klinkenausgang weitergeleitet werden. Ein RS-232-Anschluss erlaubt den Anschluss eines externen IR-Empfängers, so dass der Receiver auch versteckt aufgestellt werden kann. Ein Netzschalter ermöglicht die bequeme Trennung vom Stromnetz. Bewertung Hersteller Modell VU+ Zero Bildqualität (25%) 94% Tonqualität (10%) 95% Bedienung (25%) 85% Ausstattung (20%) 84% Installation (5%) 96% Display (5%) 44% Fernbedienung (5%) 89% Stromverbrauch (5%) 98% Bonus / Malus Preis-/Leistungsindex 1,82 Testurteil +0,5% Umschaltzeiten -0,5% kein digitaler Tonausgang -0,5% keine PVR-Funktion ab Werk GUT 86,7% ø Marktpreis in 119, 00 Fazit Der VU+ Zero erreicht in unserem Praxistest 86,7 Prozentpunkte und somit das Testurteil gut. Positiv ist die Tatsache, dass der Zero nicht ausschließlich als Client-Box, sondern dank des verbauten SAT-Tuners auch als eigenständiger Einstiegsreceiver genutzt werden kann. In dieser Eigenschaft punktet er insbesondere mit der Enigma2-typischen Erweiterbarkeit, kurzen Umschaltzeiten und einem niedrigen Stromverbrauch. Auch in der Funktion als Client-Box konnte uns der Testkandidat im Praxistest vollständig überzeugen. Negativ fallen das Fehlen eines digitalen Tonausgangs und eines Displays sowie der Verzicht auf eine Aufnahmefunktion, die jedoch nachgerüstet werden kann, ins Gewicht. Dadurch kann der VU+ Zero allerdings zu einem attraktiven Preis von 119,- angeboten werden, womit wir ihm ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bescheinigen können. Der kleinste VU+-Receiver ist in den Farben schwarz und weiß erhältlich. Kontaktdaten hm-sat GmbH, Waidhauser Str. 3, 92648 Vohenstrauss, Tel.: 09651-924085-0, Fax: 09651-924085-40, E-Mail: info@hm-sat.de, www.hm-sat.de Lieferumfang VU+ Zero, Fernbedienung inkl. Batterien, Kurzanleitung, 12V-Netzteil, HDMI-Kabel, AV-Kabel, IR-Auge Haben Sie Fragen zum Test? Wir freuen uns auf Ihre Anregungen, Wünsche und persönlichen Eindrücke. technik@satvision.de / Fax: 02302-28233-23 M. Bjelajac redaktion@satvision.de Februar 2015 51