Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis

Ähnliche Dokumente
Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Inhaltsverzeichnis. Sommerkirche - Wir sind dann mal weg!

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg

Kirchenquintett. Die Zwölf Nächte. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Es ist ein Ros entsprungen.

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Kirche in Kirchwehren mit winterlicher Stimmung

Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str.1 Fon

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden. Musik in Letter Besondere Gottesdienste

Evang. Kirchliche Nachrichten

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR JULI AUGUST SEELZE LETTER KIRCHWEHREN

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

KI QI. Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden NR MAI JUNI SEELZE LETTER KIRCHWEHREN HARENBERG/ DÖTEBERG

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Kirchenquintett. Ihr seid geladen! Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. Pieta in der St. Joseph Kirche, Hannover-List

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Juni bis August 2017

AllerBote 2

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Kirchenquintett Die zwölf Nächte

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Kreiskönig & Pokal 2014

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kirchliche Nachrichten

Kirchenquintett Weltgebetstag

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N


Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo oder Do Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Gottesdienste am Sonntag

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Die zwölf Nächte. Kirchenquintett. Debora kämpft und Lydia glaubt - 12 Frauen in der Bibel

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden In der Region Seelze. Was man wissen sollte!

G E M E I N D E B R I E F

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Gemeinde aktuell: Archiv 66 (vom Mai 2009)

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Hallo Nachbarn...! Januar - August 2015

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gemeindebrief August/September 2017

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Pfarramt St. Edith Stein

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

Kirchenquintett. Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg. September / Oktober / November. Inhaltsverzeichnis

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

St. Paulus - Gemeindebrief

Februar DBZ Aktuell

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Es reicht! Auf ein Wort

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Advents- und Weihnachtstermine

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

Termine. wird. Voranzeige:

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Kirchliche Nachrichten

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

/2018

Regelmäßige Termine während der Woche

Kreisstelle Helmstedt des Diakonischen

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Transkript:

Kirchenquintett Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Seelze - Lohnde - Letter - Kirchwehren - Harenberg/Döteberg Biker-Gottesdient in Dedensen Sonntag, 10. April, um 14.00 Inhaltsverzeichnis Musik in Letter und Seelze Seite 3 Andacht Seite 4 Kasualien und Meditation Seite 5 Lokales aus Seelze Seite 6 Lokales aus Letter Seite 7 Allgemeine Gottesdienste Seite 8 + 9 Wir freuen uns! - Besuch aus Honduras Seite 8 + 9 Lokales aus Lohnde Seite 10 Lokales aus Kirchwehren/Almhorst/Lathwehren Seite 11 Lokales aus Harenberg/Döteberg Seite 12 Alles hat seine Zeit! - Abschied Pastorin Michaelsen Seite 13 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht in Seelze u. Letter Seite 14 Himmelfahrtgottesdienst im Wald Seite 16 Regionaler Kinderkirchentag in Lohnde Seite 16 Nr. 2/2016 April / Mai

2 Anschriften Seelze Pastor Matthias Hoyer, Westereschenfeld 58, (05137) 39 60 m.hoyer@htp-tel.de Pastorin Sus. Michaelsen, Martinskirchstr. 10, (05137) 9 812 348 pn.michaelsen@gmx.net Büro Mo + Fr 10-12, Mi 17-18 Arne Löser, Martinskirchstr 11 Fon (05137) 9 40 90 Fax (05137) 877 224, Kindergarten Ilka Blume, Martinskirchstr. 9a (05137) 38 68 Bankverbindung EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE30 5206 0410 0000 6090 13 Kirchwehren Pastor Nikolaus Kondschak (siehe Harenberg/Döteberg) Lektor Kai Kromholz; Kirchwehrener Ring 5 (05137) 93 95 62 k.kromholz@htp-tel.de Büro Di 16-18 Heike Schönebeck, Kirchwehrener Ring 5, (05137) 21 28 Bankverbindung Sparkasse Hannover BIC SPKHDE2HXXX IBAN DE40 2505 0180 0900 4608 57 Lohnde Pastorin Sigrid Goldenstein Lohnder Str. 1, (05137) 24 07 sigrid.goldenstein@web.de Büro Do 16-18 Annette Pipereit, Mechthildstr 4 Fon (05137) 24 07 Fax (05137) 909 487 Kindergarten Heike Schottelius Lohnder Str. 2 (05137) 54 22 Bankverbindung Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE96 2519 0001 0529 8334 00 Letter Pastor Andreas Hausfeld Möllerkamp 18 (0511) 72 528 930 hausfeld@t-online.de Büro Di 9-11, Mi 16-18, Evelyn Mesecke, Im Sande 21, Fon (0511) 40 22 71 Fax (0511) 40 90 46 kg-st.michael-letter@arcor.de Kinderspielkreis Barbara Hoffman und Martina Royer, Rosenweg 12 (0511) Bankverbindung Hann..Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE10 2519 0001 0721 9741 00 Harenberg/Döteberg Pastor Nikolaus Kondschak Harenberger Meile 31 Fon (05137) 91 715 Fax (05137) 9 17 44 pharenberg@htp-tel.de Büro Mi 16-18 Heike Schönebeck, Harenberger Meile 31 (05137) 91 715 Bankverbindung Hann. Volksbank Seelze BIC VOHADE2HXXX IBAN DE45 2519 0001 0742 2067 00 Regional-Diakon für Seelze und Letter Bernd Leinweber, Im Sande 21 (0511) 40 90 87 diakon-seelze-letter @t-online.de Kirchenkreiskantor Harald Röhrig, Elbinger Straße 8c 30823 Garbsen, (05137) 938 856 KantorLetter@aol.com www.musik-in-st-michael.de Bankverbindung Musik in Letter EKK Hannover BIC GENODEF1EK1 IBAN DE54 5206 0410 0000 0061 14 Telefonseelsorge 0800 111 0 111, (kostenlos) IMPRESSUM: Ansprechpartner für das Kirchenquintett Pastor Matthias Hoyer, (05137) 39 60 m.hoyer@htp-tel.de Das KIRCHENQUINTETT wird herausgegeben von den fünf evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in 30926 Seelze Josef Gietzen, (05137) 82 23 71 kiqu.seelze@t-online.de Auflagenhöhe 9.050 Expl. Druckerei: Söftje, Letter Redaktionsschluss: 29. April 2016

Musik 3 Kathy Kelly und CANTO VIVO Donnerstag, 21. 04., 19.30 (LETTER) Kathy Kelly, Produzentin und Frontfrau der weltbekannten Erfolgsband The Kelly Family, hat sich international erfolgreich als Solo-Künstlerin etabliert. Das neue Live- Programm der Vollblutmusikerin beinhaltet Evergreens, Balladen sowie bekannte und neu arrangierte Gospels, Spirituals und Traditionals. Sie wird von dem renommierten Pianisten und Keyboarder Andreas Recktenwald (Sarah Connor u.v.a.) begleitet. Das Konzert in Letter gestaltet Kathy Kelly gemeinsam mit dem Gospelchor CANTO VIVO unter Leitung von Harald Röhrig. Eintritt: 24 (VVK), 30 (AK) Klavierkonzert Sonntag, 22. 05., 17.00 (LETTER) Der Konzertpianist Sunghoon Simon Hwang zählt zu den herausragenden Pianisten seiner Generation. In Europa und Asien konzertierte er mit zahlreichen Orchestern. Er gewann mehr als 40 Preise bei renommierten internationalen Wettbewerben und war zu Gast bei vielen europäischen Musikfestivals. Auch bei Musik in St. Michael war der virtuose Pianist bereits mehrmals zu erleben. Stets war das lettersche Publikum begeistert. Dieses Mal spielt der sympathische Musiker ausschließlich Klavierkompositionen von Frédéric Chopin. Eintritt frei! Chorkonzert mit selten zu hörenden Chorwerken von Beethoven und Schubert am 28.05. um 19.00 in St. Martin Die Cappella Vocale Hannover ist ein gemischter Chor aus cirka 40 Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Ulrich Roscher Das in der Martinskirche Seelze zu hörende Programm bietet einige musikalische Leckerbissen. L. v. Beethoven, vier Schottische und irische Volkslieder. Ein weiteres, eher selten zu hörendes, jedoch hoch bedeutendes Chorwerk ist Mirjams Siegesgesang von F. Schubert. Neben der Cappella Vocale wirken in diesem Konzert mit die junge Sopranistin Anna Mengel sowie ein Klaviertrio. (Ulrich Roscher)

4 Andacht Bei mehr als 130 Stundenkilometern... Liebe Leserinnen und Leser! Mein erster - nach langer Zeit - war am 26. September 2015 in Ahlten. Nicht was Sie jetzt denken! Mein erster Motorradgottesdienst! Vieles machten diesen Tag besonders. Eine kleine Truppe traf sich in Letter. Nicht alle kannten sich, aber wir kamen schnell ins Gespräch. Die Fahrt nach Ahlten, Parken auf einem Bauernhof. Na, so viele sind es ja nicht! Später waren es 140, die aus verschiedenen Innenhöfen zur Ausfahrt auf die Straße fuhren. Nach einer Stunde kamen wir für den Gottesdienst zurück. Thanks and respect - Danke und Respekt stand in seiner Mitte. Danken für die Freude am Fahren, aber bitte in Verantwortung gegenüber allen Verkehrsteilnehmern. Während der Ansprache duftete es nach Kaffee, Kuchen und Bratwürstchen. Später zündeten Biker ein Teelicht an für einen gestorbenen Freund, eine verunglückte Freundin. Schönes und das Ernste waren nah beieinander. Für manche scheint das nicht zu passen. Aber so ist das Leben. Alles ganz nah beieinander. Gerade das hat mir gefallen. Ich weiß nicht, ob es auf anderen Veranstaltungen auch so ist, bei der Feuerwehr, im Sport- oder Schützenverein. Eine fröhliche Zeit, mittendrin denke ich an jene, die nicht mehr dabei sein können. Ich lege sie in Gottes Hände. Ich zünde eine Kerze für sie an. Und während die Kerzen weiter brennen, trinke ich später auf ihr Wohl. Ich kenne auch die andere Seite mancher Biker. Das Respektlose oder wenn sie sich für unverwundbare Götter halten. Bei meinem Heimatdorf haben sie für sich eine Rennstrecke entdeckt. Die Anwohner leiden unter dem Lärm und in der Saison haben sie Angst, über die Straße zu gehen. Thanks and respect möchte ich ihnen freundlich zurufen. Oder: Was Du nicht willst, dass man dir tu eine goldene Regel, die übrigens aus der Bergpredigt Jesu stammt. Auf sie sollten aber nicht nur Biker hören. Das wissen alle, die täglich über die B 6 zur Arbeit fahren. Bei mehr als 130 Kilometern steigen die Schutzengel ab. Das ist ein geflügeltes Wort seit den ersten Motorradgottesdiensten. Einen Helm brauchen diese Engel sicher nicht. Aber vielleicht flattern ihre Flügel zu sehr im Wind. Mag auch sein, sie wollen sagen: Gott mag dich. Also pass bitte selbst besser auf dich auf. Den Bikern eine gute Saison. Allen eine gute Fahrt und bleiben Sie Gott behütet. Ihr Andreas Hausfeld

Kasualien 5 Seelze Taufen 14.02. Fabian von Zobelitz Hochzeiten 16.01. Erol Jurgens u. Elisabeth geb. Perian Beerdigungen 26.12. Doris Jentzsch, geb. Pfeiffer 103 J. 04.01. Gerda Mußmann geb. geb. König 80 J. 08.01. Albert Schmechel 90 J. 19.01. Sergej Eigenseer 40 J. 03.02. Minna Schubert geb. Wolf 91 J. 08.02. Helga Bruns geb. Bremer 81 J. Letter Taufen 20.02. Phil Pieper Meditation auf dem Weg des Herzens Im Ev. Gemeindehaus Seelze Do. 20.00-22.00, 14.04.; 12.05.; 09.06. (Pastor Matthias Hoyer, Meditationsbegleiter Via Cordis) www.stmartin-seelze.de; unter: Gottesdienste Jede Gemeinde lebt von den vielen Einzelnen, die sich in die Gemeinschaft einbringen. 20.02. Talina Riewoldt 05.03. Lara Larissa Fleischer 05.03. Lenya Lehmann 14.05. Jonas Kloppmann Beerdigungen 05.01. Heinz Dobeleit 81 J. 13.01. Alfred Schwebs 77 J. 15.01. Louise Bohn, geb. Fränkl 88 J. 01.02. Artur Tempel 79 J. 12.02. Margarete Franzkowiak, geb. Rösch 87 J. 19.02. Hans Löhlau 85 J. Lohnde Taufen 16.01. Hanna Sofie Wojatzke Beerdigungen 20.12. Henry Brandes 85 J. 13.01. Peter Sarstedt 76 J. 09.02. Rolf Eckold 76 J. Kirchwehren/ Almhorst/ Lathwehren Taufen 16.1. Jonte Schneidereit Beerdigungen 29.01. Christel Beer, geb. Latza 84 J. 02.02. Hanna Schlie, geb. Berg 62 J. 12.02. Manfred Paland 75 J. 19.02. Magdalene Möller-Alten, geb. Alten 93 J. Harenberg/ Döteberg Beerdigungen 03.02. Karsten Dankenbring 57 J. Sonntag, den 10. April um 14.00 ist traditioneller Biker Gottesdienst in Dedensen. BMW-Fahrer und Landesbischof Ralf Meister hält die Predigt. 13.15 ist Treffen an St. Michael Letter, 13.30 an St. Martin Seelze, dann gemeinsame Weiterfahrt nach Dedensen. Nach dem Gottesdienst gibt es eine gemeinsame Ausfahrt und später was fürs leibliche Wohl.

6 St. Martin, Seelze Mail: kg.seelze@evlka.de Internet: www.stmartin-seelze.de Konfirmiert werden in St. Martin am 10.04. Max Dostmann, Björn Elwert, Leon Pascal Freter, Alexander Gakis, Christian Hagedorn, Michelle Hagedorn, Tim Christian Hartmann, Michael Hellwig, Leon Hollatz, Anastasia Kebes, Marvin Lange, Finn Löbbert, Marla Löbbert, Benjamin Remke, Bjarke Rudolph, Victoria Zech am 17.04. Thorben Bode, Florian Dähndel, Maximilian Jähnichen, Adeline Janzen, Kim Leandra Kamin, Niko Kramm, Laura Küsters, Elena Lütke Börding, Merle Sophie May, Annika Schmidt, Bastian Schrader, Alina Siegmund, Fynn Pfannenschmidt Im zweiten Pfarrhaus brennt wieder Licht Im leerstehenden Haus, dem ehemaligen zweiten Pfarrhaus, in der Martinskirchstr. 16 sind Flüchtlinge aus Syrien eingezogen. Der Kirchenvorstand hat sich entschlossen, das Haus der Stadt Seelze dafür zu vermieten. Auf gute Nachbarschaft! Jubiläum: 40 Jahre Kirchenvorsteher - Horst Labitzke Wir laden Sie ein, mit uns zu feiern. Am 3. April, um 11.00 im Gottesdienst und anschließend im Gemeindehaus ein Empfang Unser Horst Labitzke engagiert sich seit 40 Jahren als Kirchenvorsteher in unserer Gemeinde. Am 04.04.1976 wurde er erstmals eingeführt. Seither steht er unserer Kirchengemeinde mit Rat und Tat (wirklich beides!) zur Seite. P. Hoyer Musikgruppen Con Spirito, Ökum. Chor Do. 19.30 Flötengruppe Fr. 17.15 Erwachsene und Senioren Seniorenkreis Mo. 14.30 04.04., 18.04., 09.05.,23.05. Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft Mi. 17.00 13.04., 27.04., 11.05.,25.05. Seelzer Freundeskreise (für Alkohol- und Tablettenabhängige Menschen Di./Do. 19.00 Gruppe 50 + 14.04. Fahrt nach Bremerhaven, Bhf Seelze 09.10 19.05.Fahrt nach Bad Harzburg 09.00 Gemeindehilfe Mi. 18.00 23.04. u. 25.05 Für Kinder Krabbelgruppen Kleine Strolche Mo. 10.00 Wurzelzwerge Di. 09.30 Funkelsterne Do. 10.00 Miniflieder Fr. 10.00 Ansprechpartnerin I. Pabst, Tel. 87 46 59 Stillgruppe Ab dem 16.03. Mi. 10.00 Immer ungerade Woche Ansprechpartnerin S. Glemnitz Tel. 99 85 807 Gottesdienst im Alten Krug 29.04., 27.05. Fr. 10.00 Taufgottesdienste Sa. 15.00 30.04. Pastorin Goldenstein 21.05. Pastor Hoyer Wir sind für Sie da. Kirchenvorstand: Vorsitzender Pastor Matthias Hoyer (3960), Stellv. Vorsitzende Petra Nordsieck (8948093) Kirchlicher Friedhof : Horst Labitzke, (4149)

St. Michael, Letter Mail: kg-st.michael-letter@arcor.de Internet: www.st-michael-letter.de 7 Kinder und Jugendliche Fr. 10.06.,Kaffeestube Roncallihaus 15.00 Kinderkirche: 23.06. - 03.08. Ferien So. 10.04., 10.30-12.00 So. 01.05., 10.30-12.00 Kirchenmusik Erwachsene Michaelistreff: Kinderkantorei: Jugendkantorei: Mi. 14.30 Mi. 16.15 Kreiskantorei: Di. 19.30 Mi. 20.04., 17.00 Posaunenchor: Do. 19.30 Reisebericht über Georgien Anfänger nach Absprache von Ruth Scholz Mi. 18.05., 10.00 Gospelchor Canto Vivo: Fahrt nach Steinhude mit Besichtigung Schmetterlingsfarm Horst Mi. 19.30 Orionhof 4, Garbsen / Auf der Freundeskreis Letter: Silberne Konfirmation Mo..für Suchtkranke 20.00 am 22. Mai Fröhlicher Freitagskreis: Fr. 22.04. und Fr. 27.05., Sind Sie Jubiläumskonfirmand/ in? Kennen Sie jemand, der jeweils 19.30-21.30 umgezogen ist und dessen Adresse wir nicht kennen? Wir Meditatives Tanzen: sind für jeden Hinweis dankbar. Fr. 08.04. und Fr. 13.05., Förderkreis Erhaltet St. jeweils 19.30-21.30 Michael Letter Besuchsdienstkreis: Das Kirchengrundstück ist seit Mi. 27.04. und Mi. 25.05., dem 1. März viel kleiner. Dennoch jeweils 10.00 bleibt weiter viel zu tun. Öffentliche KV- Sitzungen: Wer Freude an der Gartenarbeit hat, kann sich jeweils mittwochs ab Mittwoch, den Do. 14.04., 19.05., 08.06., jeweils 19.30 27.April von 9.00-12.00 mit Senioren uns an der frischen Luft betätigen. Seniorensingkreis: 08. April Besichtigung neuer Gemeindehäuser Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 10.00-11.30 Seniorenbegegnung: Fr.08.04., 15.00 (Sommerzeit), BSH Fr. 22.04., Kaffeestube im Roncallihaus 15.00 Fr. 06.05., 15.00, BSH Fr. 20.05., 15.00, BSH Fr. 03.06., 15.00 BSH An diesem Freitag laden wir zur Besichtigung dreier Gemeindehäuser in der Region Hannover ein. Abfahrt um 12.30 am Bodelschwingh-Haus. Bitte organisieren Sie selbst Mitfahrgelegenheiten. Gegen 18.30 soll der Tag mit einem Restaurantbesuch ausklingen. Bodelschwingh-Haus Der Spielkreis ist zum 01.03. in den Rosenweg 12 umgezogen. Mit der Stadt Seelze wurde ein Nachnutzungsvertrag über das BSH abgeschlossen. Damit kann die Kirchengemeinde das Gemeindehaus mietfrei bis maximal zum 30. September nutzen. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden. Konfirmiert werden in St. Michael am 24.04. Um 10.00 Tim-Robin Blume, Ron Fricke, Niklas Harmsen, Robin Hildebrand, Valentina Kießler, Kevin Klaus, Annika Kuwan, Chiara Nolte, Leona Rehbock, Robin Roos, Felix Ruhkopf, Eliano Seeberg, Paul Seegers, Ole- Anton Selle, Nadine Unbescheiden, Nina Witte Konfirmiert werden in St. Michael am 01.05. Um 10.00 Kian Bär, Milane Brandes, Fabio Gehrmann, Rica Marie Haase, Julia Kern, Johanna Krause, Mirco Krause, Pierre Mariot, Amelie Meyers, Marcel Schefczyk, Antonia Vollbrecht. Wir sind nie ganz zu Hause, auch in unseren Kirchen nicht. Fulbert Steffensky

8 Unsere Gottesdienste Abendmahl * Taufe ~ Datum Seelze 11.00 Uhr Letter 11.00 Uhr Lohnde 09.30 Uhr 03.04. L Müller P Hausfeld L Herrmann 10.04. 16.04. 17.04. 24.04. Konfirmation * P Hoyer, D Leinweber Konfirmation * P Hoyer u. D Leinweber Ln Stock (Marienwerder) 01.05. L Müller Do. 05.05. 08.05. 15.05. Pfingstsonntag 16.05. Pfingstmontag 22.05. P Wiedenroth* mit Kreiskantorei Dn Thiele 10.00 Konfirmation* P Hausfeld, D Leinweber mit Jugendkantorei und Posaunenchor 10.00 Konfirmation* P Hausfeld, D Leinweber mit Jugendkantorei und Posaunenchor 18.00 Konfirmandenabendmahl * 9.30 + 11.00 Konfirmation Pn Goldenstein Pn Goldenstein * 10.15 Himmelfahrt im Almhorster Wald (bei Regen in kath. Kirche) Sup. Schmidt und Pfr. Mauerhof Tauferinnerungs-GoDi P Hoyer L Kromholz Begrüßung der neuen Konfirmand/innen P Wiedernoth P Hausfeld Silberne Konfirmation* D Guddat, P Scholz mit Posaunenchor 29.05. L Herrmann P Hausfeld 05.06. Dn Thiele P Hausfeld mit Kammermusik (Oboe/Violine/Orgel) 11.00 GoDi für Groß und Klein Pn Goldenstein 11.00 Begrüßung der Konfirmand/innen Wir freuen uns! Alejandra und Arnold (beide 20 Jahre alt) kommen für 4 Wochen aus Honduras zu uns. 7 Tage werden sie in einer Jugendwohngemeinschaft mit vielen verschiedenen Nationalitäten leben und 3 Tage am Jugendcamp im Sachsenheim teilnehmen. Die übrige Zeit wohnen sie in Letter und nehmen an vielen Veranstaltungen unserer Kirchenge-

Abkürzungen KG Kinder-GoDi Kt Kantorei Ch Chor P/Pn Pastor/in D/Dn Diakon/in Pr Prädikant L Lektor FwMz FeuerwehrMusikzug FG Famil. GoDi 9 Kirchwehren 09.30 Uhr Harenberg 11.00 Uhr Döteberg 09.30 Uhr Datum 03.04. Sa. 09.04. 14.00 Konfirmation P Kondschak 10.04. 14.00 Konfirmation in Harenberg, P Kondschak 16.04. 17.04. 15.00 Frühlingserwachen L Kromholz P Kondschak 24.04. 01.05. 10.15 Himmelfahrt im Almhorster Wald (bei Regen in kath. Kirche) Sup. Schmidt und Pfr. Mauerhof Do. 05.05. P Kondschak 08.05. P Kondschak Konfirmationsjubiläum in Harenberg P Kondschak 15.05. Pfingstsonntag 16.05. Pfingstmontag 22.05. P Kondschak P Kondschak 29.05. 11.00 Begrüßung der Konfirmand/innen in Lohnde P Goldenstein u. P Kondschak 05.06. meinden teil. Vielleicht begegnen Sie ihnen und können so vieles über das Leben und den Gauben in Honduras erfahren. Weitere Infos unter: www.partnerschaft-honduras.wir-e.de Con un cordial saludo Heike Ippensen

10 Zum Barmherzigen Samariter, Lohnde Mail: kg.lohnde@evlka.de Internet: www.kirche-lohnde.wir-e.de Küsterin Sabrina Heindel (05137) 873 44 37 Termine Für Erwachsene Frauenkreis (EEB) Montag, 11.04., 23.05. um 16.30 Gemeindehilfe (EEB) Donnerstag, 19.05. um 15.00 Hauskreis im Fährweg 2 Montag, 04.04., 02.05. um 18.30 Ansprechpartnerin: Silke-Irene Windrich Kirchenchor dienstags um 19.30 Man(n) trifft sich (EEB) Donnerstag, 07.04., 21.04., 19.05. um 20.00 Ökum. Frühstückstreff Montag, 04.04., 02.05. von 09.00-11.00 Für Kinder Krabbelgruppe freitags um 10.00 Kinderkirche 10.04. um 10.30 Sonstige Termine 07.04. Konfirmandenseminar um 17.00 09.04. Gartenarbeit rund um die Kirche 14.04. Konfirmandenseminar um 17.00 Konfirmation am 17. April 2016 Es werden um 09.30 konfirmiert: Marco Bardischewski, Malte Behnsen, Luis Budow, Jule Gärtner, Finnja Göhring, Neele Göke, Maite Gümmer und Lina Mandel. Und um 11.00: Marlene Hengstmann, Fabian Käse, Jana Meier, Lea Meier, Niklas Monecke, Berit Schmerer, Lukas Wöhler und Luisa Zimmermann. Taizé Andachten Die Communité de Taizé ist eine ökumenische Brüderschaft im französischen Burgund. Sie ist vor allem für ihre internationalen Jugendtreffen und ihre einfachen, meditativen Gesänge bekannt. Eine Andacht im Sinne von Taizé feiern heißt Abschalten vom Alltag, Gemeinschaft mit anderen und Gott erleben, Zeit für Gott und für sich haben, singen von eingängigen Liedern, beten durch Singen, in Stille und in einladender Atmosphäre. Ab 8. April feiern wir in Lohnde alle zwei Monate eine Taizé Andacht. Danach treffen wir uns jeweils am 1. Freitag in den geraden Monaten. Die weiteren Termine in diesem Jahr sind: 3. Juni, 5. August, 7. Oktober und 2. Dezember. Die Andacht beginnt jeweils um 19.00 im Gemeindehaus Mechthildstr. 4. Dazu laden wir herzlichst ein! VCP Neue Kindergruppe Im Januar fand die erste Gruppenstunde der Luchse statt. 13 Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren waren gekommen. Erst wurde ein Kennlernspiel gespielt, danach ging es nach draußen. Zum Glück lag an dem Tag Schnee, sodass ein Schneemann gebaut werden konnte. Es wurde noch etwas gespielt und über die Pfadfinder erzählt. Die Kinder waren alle sehr begeistert. Es sind gerne noch weitere Kinder herzlich willkommen. Die Gruppenstunde findet jeden Dienstag von 16.00 17.30 statt. Stammesthing Am 22.02., dem Geburtstag von Lord Robert Baden Powell der seit 1932 weltweit gefeiert wird, hat der VCP sein Stammesthing abgehalten. Eröffnet wurde die Versammlung mit einem Gebet zum Gedenken an den Gründer der Pfadfinder. Als erstes wurde die Berichte der einzelnen Warte und Ämter vorgetragen. Die jeweils Delegierten Kinder, der einzelnen Gruppen, haben erzählt was sie in Ihren Gruppenstunden gemacht haben, welche Aktionen und auf welchen Fahrten sie waren. Nach Entlastung der Warte und Gruppenleiter fanden die Neuwahlen statt. Im Stamm gab es keine großen Veränderungen. Einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2016 gab es auch.

Dreieinigkeit Kirchwehren Mail: kg.kirchwehren@evlka.de Internet: www.kirche-kirchwehren.de 11 Tauftermine Taufen sind nach vorheriger Anmeldung in jedem Sonntags- Gottesdienst mit unserem Pastor möglich. Eine Anmeldung erfolgt über unser Gemeindebüro. Frauenkreis Der Frauenkreis geht nun wieder in die Sommerpause. Die nächsten Treffen finden im Oktober statt. Zu gegebener Zeit werden die Termine im Kirchenquintett erscheinen. Andachten im Seniorenheim Die Andachten im Pflegeheim in Almhorst und Lathwehren Konfirmation 2016 können im April leider nicht stattfinden. Die diesjährige Konfirmation findet am Samstag, den 09. April um 14.00 mit folgenden Konfimanden/innen statt: Am Donnerstag, den 26. Mai werden sie dann wie gewohnt Kim Hartmann, Nicola Kauk, Carolina Klingebiel, Kelyn Kuck, um 10.00 in Almhorst und um Silas Tomszak und Jesko Vogt. 10.45 in Lathwehren fortgesetzt. ein Imbiss gereicht. wir sie hierzu noch einmal herzlich einladen. Freizeitangebot Wir hoffen auf eine rege Teilnahme! Sie findet am Sonntag, den 24. Die Skatgruppe trifft sich jeweils am ersten Mittwoch im Einladung April um 16.00 in unserer Kirche statt. Freuen Sie sich auf Monat um 15.00 im Pastor- Konfirmandenunterricht ein buntes Programm mit Texten und toller Musik. In der Wagemann-Haus. Gespielt Unsere Gemeinde hat dieses wird jeweils bis 18.00. Die Doppelkopfgruppe trifft sich im Mal die möglichen Konfirmanden des betreffenden Jahr- Pause wird ein Imbiss gereicht. Regelfall an jedem vierten Donnerstag eines Monats. Beginn Der Eintritt ist frei! gangs persönlich angeschrieben. Anmeldeschluss ist der Vorankündigungen ist jeweils um 19.30 im Pastor- 31. März. Wagemann-Haus. Sommerkirche: Die Konfirmandenzeit beginnt Frühlingsputz ab 03. Juli insgesamt 6 Sonntage in Folge in drei Gemeinden. am Sonntag, den 05. Juni um Wir wollen uns am Samstag, 11.00 mit einem Gottesdienst. den 02. April um 10.00 wieder Lange Nacht der Kirchen: Frühlingserwachen treffen, um auf unserem am Freitag, den 09. September Kirchengelände die Beete, Büsche und Grünflächen früh- wir auf unsere Veranstaltung titel Sommernachtstraum. In der letzten Ausgabe haben Veranstaltung mit dem Arbeitslingsgerecht herzurichten. Anschließend wird zur Stärkung sen. Nichts desto trotz Frühlingserwachen hingewie- möchten

12 St. Barbara, Harenberg Obentrautkapelle, Döteberg Mail: barbara.kirche@htp-tel.de Internet: barbara-kirchengemeinde.de Bibelgespräch Visitation unserer Gemeinde Joshua Kraaz, Jaro Laschek, Termine: Mi. 30.04. und Mi. In der Zeit vom 22.02. bis Emma-Louisa Melchert, Christian Olbrich, Vanessa Schmidt, 27.05. von 17.00 bis 19.00 im 03.03. hat Superintendent Karl Gemeindehaus. Ludwig Schmidt unsere Gemeinde besucht. Bei verschiechele Tovote, Ben Ziegan Justin Spohr, Zijan Stein, Mi- Seniorennachmittag denen Veranstaltungen hat er Der Termin für den Senioren- Die Konfirmandengruppe aus sich ein Bild von unserem Gemeindeleben gemacht und ist Geburtstagskaffee wird durch Harenberg und Döteberg während eines Ausflugs nach Ham- persönliche Einladung und im mit Vertretern der örtlichen Aushang bekannt gegeben. burg vor dem Michel. Vereine und Verbände ins Gespräch Kirchenchor gekommen. Der Kirchenchor probt freitags Der Ortsrundgang in Döteberg von 18.00-20.00 im Gemeindehaus. mit großer Beteiligung fand leider im Dauerregen statt. Lesecafé Am letzten Dienstag im Monat von 15.00-17.00 im Gemeindehaus. 12xK (19.00) Der neue Konfirmandenjahrgang 2016/17 wurde persön- 12. April: Karl, du kommst auch darin vor lich angeschrieben und die Anmeldung sollte bis zum 31.03. Der bekannte Schauspieler im Gemeindehaus erfolgen. Dieter Hufschmied hat zusammen mit der Gebärdensprachdolmetscherin Jana-Aline Bei der KV-Sitzung wurde eine Sauberkeitstag Bestandsaufnahme anhand Mosquera und dem Improvisationsmusiker Prof. Stephan des Gemeindeberichts gemacht und es wurden Zielvor- der Kirche. Sa. 09.04. 10.00 Treffpunkt an Froleyks ein neues, einmaliges stellungen für zukünftige Arbeit Konfirmationsjubiläum 2016 Programm vorbereitet:hanns erörtert. Dieter Hüsch-ein Leben. Ganz Am Pfingstsonntag, den 15. sicher wird es anders, als andere Hüsch-Abende. Mai wollen wir das 50- und 60 jährige Konfirmationsjubiläum feiern. Dazu laden wir alle Konfirmandinnen und Konfirman- Eintritt: 15,- 12. Mai: Klangvoll auf französiscden der Jahrgänge 1955 und 1956, 1965 und 1966 ein. Laridée neue französische Im Anschluss an den Gottesdienst um 11.00 findet im Ge- Lieder. Die Gruppe hat sich Konfirmation den Fabeln, Liebesgeschichten Am Samstag, 16. 04. um meindehaus ein gemütliches und anderem verschriebenfacettenreiche Klänge á la carte gottesdienst in der St. Barbanung dieser Feier melden Sie 14.00 findet der Konfirmations- Beisammensein statt. Zur Pla- und ganz französisch, selbst rakirche statt. sich bitte bei A. Nienburg, arrangierte, neu vertonte Lieder und Tänze. Unsere Konfirmanden: Tel.93295 rechtzeitig an. Eintritt: 12,- Lars Bettenhausen, Jan Dröge, Marie Häsener, Malika Keita,

13 Alles hat seine Zeit Das Beste, das man einem Kind schenken kann, ist Zeit. Als Mutter einer Tochter und Pastorin mit zwei halben Pfarrstellen habe ich beschlossen, meine Stelle zu reduzieren, um mehr Zeit für die Familie zu haben. Daher werde ich Seelze im Laufe des Jahres verlassen und mich anderen kirchlichen Aufgaben zuwenden. Der Abschied fällt mir nicht leicht, denn viele Menschen hier in Seelze sind mir ans Herz gewachsen. Ich danke allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben und mit denen ich ein Stück Weg gemeinsam gehen durfte. Gott behüte Sie! Ihre und Eure Pastorin Susanne Michaelsen

14 Anmeldung zum Konfirmandenunterricht Wir laden alle Jugendlichen der Seelzer Kirchengemeinden, die nach den Sommerferien in die 8. Klasse kommen oder dann mindestens 13 Jahre alt sind, zur Teilnahme am Konfirmandenunterricht ein. Der Konfirmandenunterricht besteht aus einer achttägigen Freizeit in den Herbstferien und 10 Doppelstunden vor Ort. Dazu kommen 18 Gottesdienstbesuche. Für Letter und Seelze Die Termine für die Anmeldungen sind in Seelze Mi., 06.04., 19.30 in der Kirche Letter Mi. 13.04., 19.00 im Gemeindesaal Bei Dir ist die Quelle des Lebens Auf dem Rückweg zur Quelle erkennen Christen, dass sie viel mehr verbindet als trennt.

2002 15

Himmelfahrt im Wald Open air Gottesdienst Am 5. Mai Um 10.15 Im Almhorster Wald (bei Regen in der kath. Kirche zu Seelze) Den Gottesdienst halten Superintendent Karl Ludwig Schmidt und Pfarrer Norbert Mauerhof. Jona - ohne dich geht s nicht! Am Samstag, 11. Juni von 10.00-16.00 in der Kirche von Lohnde Wir begleiten Jona bei seiner abenteuerlichen Reise. Geschichten, Lieder, Spiele und Aktionen. Eingeladen sind Kinder von 6 bis 10 Jahren. Anmeldung bitte an das jeweilige Gemeindebüro oder diakon-seelze-letter@tonline.de Der 31. Mai ist der Anmeldeschluss.