Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach

Ähnliche Dokumente
Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Mit meiner Gemeinde zum Theatersommer Haag

1. Gesundheitstag in Wolfsbach Gesund ein Leben lang

Biberbacher Gem eindelaufer

Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger:

Bundespräsidentenwahl Wiederholung Problemstoffsammlung Probealarm Herbstangebot Veranstaltungen

Amtliche Nachrichten Nr. 04/2014

Ausgabe 4/

GEMEINDENACHRICHTEN DER GEMEINDE MEISELDORF

Vielen Dank für alle bisherigen Anmeldungen zur Neugründung einer Theatergruppe in Biberbach.

zur am Samstag, 25. August 2012,10.00 Uhr Die Marktgemeinde Strengberg lädt alle StrengbergerInnen dazu herzlich ein.

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen

Nr. 9/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 10/

Yoga und Gesundheitsturnen Dorferneuerung Veranstaltungen

1. DSG Union Helfenberg Ansuchen um Förderung für die Sanierung des Stockschützen- und Fußballclubhauses

Am Montag, den 19. September 2011 fand eine Gemeinderatssitzung statt, über deren wichtigsten Punkte ich Sie informieren möchte:

Hermine Maurerlehner. Elfrieda Pölzl. zum 80. Geburtstag. Musikverein Biberbach. gegen Voranmeldung

V E R L A U T B A R U N G

Einladung zur Eröffnung des Altstoffsammelzentrums und der Fernwärmeheizung am Erntedank-Sonntag, 27. September 2009

Verlautbarung. über das Eintragungsverfahren

Informationsveranstaltung. am Mittwoch, dem 27. Juni 2012 um Uhr

Nr. 11/

Biberbacher Gemeindelaufer

Michael ALBAI Julian GASSNER Fabian SOXBERGER

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

Amtliche Nachrichten der Marktgemeinde Traisen

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Wochenenddienste. Jahrgang: 2013 Nummer: 9/2013 Datum: Aus dem Inhalt:

Smovey das 8-in-1 Fitness & Gesundheits-Gerät

gemeindeinformation st.georgen am reith Inhalt:

das 1. Halbjahr vom 08. Jänner bis 28.Juni 2018

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

Vösendorfer Gemeindemitteilungen

Sorge dich gut um deinen Körper.

FACHINFORMATIONEN UND PÄDAGOGISCHE HINWEISE BRANDSCHUTZSTUNDE

Fitmachgemeinde. Detailprogramm aller Aktivitäten. Von der Mitmachgemeinde zur Fitmachgemeinde: Trumau wird fit & alle machen mit!

Gesund und sportlich durch s ganze Jahr

Biberbacher Gemeindelaufer

Kursprogramm Winter/Frühjahr

Anamnesebogen für. Fragen zur Person. Beruf sitzend stehend Mobil. Familienstand

Informationen aus der Marktgemeinde Mariasdorf

Handbuch Feuerwehrjugend MELDER SPIEL

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

Biberbacher Gemeindelaufer

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Kursangebot ab Januar 2018

Informationen zu unserem Kursangebot

Basiskurs Schiefenkorrektur für Reitpferde

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

N a c h r i c h t e n

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

Schützen auch Sie sich vor der Grippe. Grippe? Wir sind geimpft.

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

ALLES MUSS RAUS! WINTER SCHLUSS VERKAUF IN IHREM AUTOHAUS BÖTTCHE

Ihre Gesundheitskurse in Fulda Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Neuer mobiler Kindergarten 2

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Inhaltsverzeichnis: 15. Ausgabe / August 2015

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Gesund, fit, beweglich und relaxt ein Leben lang und nicht vergessen immer:

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT AMSTETTEN Fachgebiet Gesundheitswesen 3300 Amstetten, Preinsbacher Straße 11

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Firmenfitness Gesunde Mitarbeiter für ein starkes Unternehmen

NÖ Alarmierungsverordnung

Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel /8250 Fax: 17,

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Volkswagen Automobile Leipzig

Nächste Mutterberatung 10.Oktober 2012 von Uhr am Gemeindeamt (1.Stock)

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

EMS Impu s EMS - TRAINING. Eine Methode - Zwei Ziele. In nur 20 Minuten pro Woche richtig fit werden. Schmerzen lindern und beseitigen

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

Tourenoptimierung bei der Restabfallsammlung!

SPENDENAKTION MIT ROTEM KREUZ, NÖ- GEMEINDEN, WKO NÖ UND POST

Unser Programm Schwerpunkte und Ziele

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

Nachrichten der Marktgemeinde Seitenstetten Nr. 8/2014 Seite - 1 -

Wir suchen JEDE und JEDEN, die oder der Lust und Laune hat in einer Laiengruppe Theater zu spielen!

...,... MWh +...,... m³

Kurse 2019 Kurse 2019

MOBILITÄT. in der Marktgemeinde. Projektleitung: Vzbgm. Horst Gangl GR Johann Narrenhofer

das 2. Halbjahr vom 04. Sept. bis 31. Dez. 2017

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS...

Roggendorf in Tracht

Kneipp aktiv Club Knittelfeld Vorstand und Übungsleiter

Influenza Was bedeutet das für Arzt und Patient?

Aquafitness. Aquafitness 70+ Kurs-Übersichts-Daten 2016 von

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

Impf 2. Gegen Lungenentzündung ** und gegen Grippe

GEMEINDE-NACHRICHTEN

Transkript:

Marktgemeinde Wolfsbach Kirchenstraße 2, 3354 Wolfsbach Zugestellt durch Post.at Telefon Nr. 07477/8240 Telefax Nr. 07477/8240-15 e-mail: gemeinde@wolfsbach.gv.at Wolfsbach, 24. September 2012 Homepage: www.wolfsbach.gv.at Amtliche Nachrichten Nr. 09/2012 Freie Bauparzellen Dr. Koref Straße Von den 29 aufgeschlossenen Bauparzellen im Bereich Dr. Koref Straße/Schulstraße sind derzeit 14 verkauft auf denen teilweise schon Eigenheime errichtet werden, 13 sind reserviert und nur mehr 2 Parzellen sind noch frei. Wer noch einen günstigen Bauplatz haben will - 25,00/m² bitte rasch am Gemeindeamt melden. Freie WET Wohnungen in der Kaisereiche Die ersten 4 Wohnungen konnten am 19.09.2012 an die Mieter übergeben werden. Wer sich für eine freie Wohnung interessiert kann sich an das Bürgerservice bzw. an die WET Wohnungseigentümer Ing. Heinz Otter 0664/130 55 70 wenden. Gemeindezeitung Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Vereine und Institutionen! Das Redaktionsteam der Wolfsbacher Gemeindezeitung ersucht alle Vereine und Institutionen, ihre Beiträge für das 2. Halbjahr 2012 bis spätestens 9. November 2012 - digital - am Gemeindeamt abzuliefern! Vielen Dank für die Mitarbeit im Voraus! Obstbaumaktion 2012 online Das Regionalmanagement Mostviertel bietet auch heuer wieder Besitzern landwirtschaftlich genutzter Flächen sowie Gemeinden auf öffentlichen Flächen die Möglichkeit, geförderte Obstbaumsets zu erwerben. Ein Obstbaumset besteht aus einem hochstämmigen Obstbaum, einem Fraßschutzgitter, einem Pflock, einem Anbindestrick sowie, bei Apfelbäumen, auch einem Wühlmausgitter. Der Preis für ein derartiges, gefördertes Baumset beträgt 14,- Dieser Preis ist nur durch Förderungen möglich, die auch an einige Bedingungen geknüpft sind. Unter www.regionalverband.at ist ein entsprechender Link der genauen Förderrichtlinien sowie zur Onlinebestellung zu finden. Vorteil der Onlinebestellung ist unter Anderem, dass jederzeit die aktuell verfügbare Menge an Bäumen der jeweiligen Sorten eingesehen werden kann und somit sichergestellt wird, dass die bestellten Bäume auch tatsächlich vorrätig sind! Sollten der oder die BestellerIn über kein Internet verfügen ist das jeweilige Gemeindeamt während der Amtsstunden gerne bereit, die Bestellung abzuwickeln. Bestellungen sind bis einschließlich 30. September 2012 möglich! Die Baumausgabe erfolgt Ende Oktober 2012 beim Bauhof in Wolfsbach. (Als zusätzliche Förderung übernimmt die Gemeinde wieder den Transport vom Mostviertler Bildungshof bei Amstetten nach Wolfsbach). Die Besteller werden über ihren genauen Abholtermin rechtzeitig informiert. Die Bezahlung der Bäume erfolgt bar bei der Ausgabe. Informationen zur Obstbaumaktion erhalten Sie im Regionalmanagement Mostviertel, Sabine Zehetgruber, Mobil: 0676/812 20325 oder E-Mail: sabine.zehetgruber@regionalverband.at

Blutspendeaktion Am Samstag, den 25. August 2012 fand in der Volks- und Neue Mittelschule Wolfsbach der Gesundheitstag mit der Blutspendenaktion des Österreichischen Roten Kreuzes in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wolfsbach statt. Bei dieser Aktion nahmen 93 Personen teil, davon mussten leider 10 abgewiesen werden. Herzlichen Dank dafür! Zivilschutz-Probealarm Am Samstag, den 6. Oktober 2012 findet der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich, zwischen 12.00 und 13.00 Uhr statt. Bitte beachten Sie die beigefügte Information. Veranstaltungskalender 2013 Um für das Jahr 2013 wieder einen Veranstaltungskalender erstellen zu können, ersuchen wir Sie uns Ihre Termine mit Ort und Zeit der Veranstaltung schriftlich bis zum 05. November 2012 bekannt zu geben und auf der Homepage unter www.wolfsbach.gv.at/veranstaltungen einzutragen. Die Eintragung ersetzt nicht die Anmeldung gemäß Veranstaltungsgesetz! Ergänzungen Veranstaltungskalender 2012 Ergänzung: Datum Veranstaltung Beginn Ort Veranstalter 22. November Vortrag Bezirksgeschichte 15:00 Gemeindesaal Wolfsbach Pfarrer P. Jacobus Tisch Franz Sturm eh. Bürgermeister Mutterberatung - Zwergerltreff Die Mutterberatung und der Zwergerltreff finden jeden zweiten Dienstag im Monat in der alten Gemeinde statt. Die Treffen sind zwar zeitgleich, werden aber räumlich getrennt durchgeführt. Die nächsten Termine: 9. Oktober 2012 13. November 2012 11. Dezember 2012 ab 9.00 Uhr im alten Gemeindehaus Grippeimpfung 2012 Auch heuer wird die Impfung gegen Influenza wieder dringend empfohlen! Empfohlen wird die Impfung auch heuer allen gesunden Erwachsenen, die sich vor dieser sehr ansteckenden Viruserkrankung schützen wollen. Besonders aber : Personen ab dem 60. Lebensjahr Personen mit Herz-und Kreislauferkrankungen Personen mit chronischen Atemwegserkrankungen (z.b.: Asthma) Personen mit Stoffwechselerkrankungen ( z.b.: Diabetes, ) Personal und Bewohner von Seniorenheimen, Pflegeheimen Personen mit berufsbedingter erhöhter Ansteckungsgefahr (z.b.: LehrerInnen, KindergärtnerInnen, medizinisches Personal, PolizistenInnen, ) Die Kosten (Impfstoff, Impfgebühr, MWSt.) betragen 29,-- Bedenken sie auch: durch ihre Impfung vermindern sie auch das Risiko der Weiterverbreitung der Influenza auf andere (z.b.: eben ältere Personen oder in ihrer Abwehr geschwächte). Sie schützen durch ihre Impfung also auch ihre Umgebung! Die Impfung findet ab Oktober in der Ordination Dr. Wolfgang Moser statt.

Seniorenschwimmen GESUNDE GEMEINDE SCHWIMMEN AB DER LEBENSMITTE Liebe Wolfsbacherinnen und Wolfsbacher! Ab 6. November 2012 wird für Schwimmbegeisterte eine Fahrt in verschiedene Bäder organisiert. Die Fahrten finden jeden 1. Dienstag im Monat statt. Termine: 1. Dienstag, 6. Nov. 2012 2. Dienstag, 4. Dez. 2012 3. Dienstag, 5. Feb. 2013 4. Dienstag, 5. März 2013 Uhrzeit: 17.00 ca. 22.00 Uhr Kosten: Eintritt + ev. Fahrtkosten Treffpunkt: Hinter dem FF-Haus in Wolfsbach Information und Anmeldung, bis spätestens 15. Oktober 2012, am Gemeindeamt Wolfsbach oder bei Anneliese Mayer (0664/85 86 878). Die Gesunde Gemeinde freut sich auf Ihr/dein Kommen. Schwimmen gilt als die mit Abstand gesündeste Sportart, weil es unter anderem folgende Eigenschaften aufweist: 1. Optimales Herz-Kreislauftraining durch die Beteiligung aller wesentlichen Muskelgruppen 2. Entlastung des Stützapparats durch die Schwerelosigkeit im Wasser 3. Minimale Verletzungs- und Unfallgefahr 4. Entwicklung einer sehr ausgewogenen Muskulatur und eines ästhetischen Körperbaus Sprechtage der Kirchenbeitragsstelle Amstetten Im Gemeindeamt St. Peter/Au: Am Montag, den 1. Oktober 2012 von 08.00 12.00 Uhr Am Montag, den 05. und 19. November 2012 von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr Am Montag, den 3. Dezember 2012 von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr Im Pfarrhof Haag: Am Montag, den 12. und 26. November 2012 von 08.00 12.00 Uhr und von 14.00 17.00 Uhr.

alle Veranstaltungen ohne Voranmeldung wöchentlich! siehe auch auf unserer Homepage www.sportunion-wolfsbach.com Zugestellt durch Post.at Wolfsbach

NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU-NEU- LAUFTREFF Bewegung im Freien stärkt die Abwehrkräfte, macht Spaß und steigert das körperliche und seelische Wohlbefinden. In diesem Kurs werden die Laufeinheiten mit Kraft und Koordinationsübungen kombiniert wodurch das Herz Kreislauf System gestärkt wird. Es sind keine Vorkenntnisse und spezielle Ausrüstungen notwendig! Mitzubringen: Gute Laune und Spaß am Laufen! Leitung: Beginn: Treffpunkt: Roland Kammerhofer Dipl. Wellness und Fitnesstrainer 04.10.2012, 18:00 Uhr Schule Wolfsbach AEROBIC/ STEP AEROBIC Aerobic ist ein Koordinationstraining mit Musik, bei dem die Ausdauer im Mittelpunkt steht und der gesamte Körper effektiv zum Einsatz kommt. Verbesserung des Herz Kreislauf Systems Verbesserung der Kraft/Ausdauer Verbesserung der Koordination und der Flexibilität (Beweglichkeit) Stressabbau Spaß (Genießen der Bewegung) Leitung: Jutta Sinick Staatl. geprüfte Fitnesstrainerin Beginn: 02.10.2012, 18:30 Uhr Treffpunkt: Schule Wolfsbach SMOVEY WALKING Smoveys sind Schwungringe mit freilaufenden Kugeln, die schon durch einfaches Hin und Herschwingen Vibrationen mit Heil und Vitalkraft erzeugen. Aufbau des Herz Kreislauf Systems Stärkt die Tiefenmuskulatur (erhöhte Fettverbrennung) Schont die Gelenke Löst Nacken Schulter und Rückenverspannungen Fördert die Koordination Strafft das Bindegewebe Leitung: Regina Fraisl Staatl. geprüfte Instruktorin Beginn: 03.10.2012, 18:00 Uhr Treffpunkt: Schule Wolfsbach

Anzeigen Wir suchen zum sofortigen Eintritt in unseren Betrieb einen LKW-Fahrer (Kipper). (KV Güterbeförderung, Überzahlung möglich) Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Tel. Nr: 07477 / 42 150 um einen Termin zu vereinbaren. Klaus Stockinger Erdbau GmbH Erdbau-Transport-Sand & Kies-Baustoffrecycling-Brechervermietung Gewerbepark Pölla 20 A-3353 Seitenstetten Erwachsenen-Anfänger- Akkordeonkurs startet in Haag, Seitenstetten und Wolfsbach! Keine Notenkenntnisse erforderlich! Leihinstrumente sind vorhanden! Musik für Kinder ab 4 und 6 Jahren in Wolfsbach/Gemeindezentrum! Informationen/Anmeldung unter: Ingrid Nagelstrasser musikschule Fröhlich Haag-Umgebung Tel. +43 664/75014911 haag.nagelstrasser@musikschule-froehlich.at www.musikschule-froehlich.at/haag.nagelstrasser www.facebook.com/musikschule.froehlich.haag

BMW 318 d, Mod. 2008 ezul. 07, 109.300 km 121 PS, Ö - Paket, Klimaautomatic, PDC, Metallic, Tempomat usw. VK 13.650,- Landrover Freelander 2,2 TD 4 S Bj. 2008, mit nur 46.200 km, 152 PS Allrad, Klimaautomatic, Sitzheizung, Tempomat, usw. VK 18.700,- VW Tiguan 2.0 TDI 4 Motion Trend & Fun Mod. 2008 ezul. 10/07 mit nur 46.100 km Allrad, Klimaautomatic, Tempomat, PDC Erstbesitz usw. VK 21.750,- Nissan Qashqai Acenta, 1,5 cdi 106 PS Bj. 2010, schwarzmetallic, 59.700 km Top - Ausstattung, Neuwagengarantie VK 16.300,- VW Tiguan 2.0 TDI 4 Motion Automatic Bj. 2009, mit nur 26.500 km, Allrad, Anhängekupplung usw. VK 24.750,- VW Passat Variant Comfortline 1,9 TDI 105 Ps, Mod. 2007, ezul. 06/6, 103.200 km Navi, Xenon usw. VK 12.650,- www.grossbichler.at Tel. 0676-7096561

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 4.Quartal 2012 Oktober November Dezember 06./07. Dr. Fritz Reith St. Peter/Au 07477/436 950 13./14. Dr. Paul Böhm Biberbach 07476/82 00 20./21. Dr. Wolfgang Moser Wolfsbach 07477/82 30 26. Dr. Dagmar Schneider Ertl 07477/201 20 27./28. Dr. Albrecht Niel Seitenstetten 07477/422 02 01. Dr. Ernst Derfler Seitenstetten 07477/433 110 03./04. Dr. Gertrud Groiss St. Peter/Au 07477/426 06 10./11. Dr. Albrecht Niel Seitenstetten 07477/422 02 17./18. Dr. Wolfgang Moser Wolfsbach 07477/82 30 24./25. Dr. Dagmar Schneider Ertl 07477/201 20 01./02. Dr. Paul Böhm Biberbach 07476/82 00 08./09. Dr. Fritz Reith St.Peter/Au 07477/436 950 15./16. Dr. Wolfgang Moser Wolfsbach 07477/82 30 22./23. Dr. Gertrud Groiss St. Peter/Au 07477/426 06 24. Dr. Albrecht Niel Seitenstetten 07477/422 02 25. Dr. Fritz Reith St. Peter/Au 07477/436 950 26. Dr. Fritz Reith St. Peter/Au 07477/436 950 29./30. Dr. Ernst Derfler Seitenstetten 07477/433 110 31./01.Jän. Dr. Dagmar Schneider Ertl 07477/201 20 Bei nicht Vorliegen eines Dienstplanes ist der Notdienstarzt während den Dienstzeiten immer über den Einheitskurzruf 141 (ohne Vorwahl) zu erfahren! Dauer des Bereitschaftsdienstes: Wochenenddienst: Samstag, 7:00 Uhr bis Montag, 7:00 Uhr Feiertagsdienst: Vortag, 20:00 Uhr bis nächsten Tag, 7:00 Uhr

Österreichische Post AG Infomail - Entgelt bezahlt Zivilschutz in ÖSTERREICH Für Ihre Sicherheit Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich am Samstag, 6. Oktober 2012, zwischen 12:00 und 13:00 Uhr Österreich verfügt über ein flächendeckendes Warn- und Alarmsystem. Mit mehr als 8.193 Sirenen kann die Bevölkerung im Katastrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um Sie mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Bedeutung der Signale BUNDESMINISTERIUM FÜR INNERES Sirenenprobe 15 Sekunden Warnung 3 Minuten gleich bleibender Dauerton Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten. Am 6. Oktober nur Probealarm! Alarm Gefahr! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen, über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) durchgegebene Verhaltensmaßnahmen befolgen. Am 6. Oktober nur Probealarm! Entwarnung Ende der Gefahr! Weitere Hinweise über Radio oder Fernsehen (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) beachten. Am 6. Oktober nur Probealarm! 1 Minute auf- und abschwellender Heulton 1 Minute gleich bleibender Dauerton Achtung! Am 6. Oktober nur Probealarm! Bitte keine Notrufnummern blockieren! NÖ Zivilschutzverband - Ihr kompetenter Partner in Fragen der Sicherheit