MARIANNE ZUNNER 1 BROT 50 AUFSTRICHE KÜCHENRATGEBER. Das Beste kommt obendrauf. Mit kostenloser App zum Sammeln Ihrer Lieblingsrezepte

Ähnliche Dokumente
GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Tortilla mit grünem Spargel

Kochstudio

Kochstudio

leichte Rezepte für Deine Fitness

Kochabend 26. Oktober Hallo Herbst, hallo Oktober

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

Kochstudio

Einmal durch die Jahreszeiten

KÜCHENRATGEBER TANJA DUSY KÜRBIS

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Kochstudio

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Kochstudio

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.


Rezepte zum Kochabend am 02. April 2014 Im Rehamed in Hameln. Wir genießen heute: Orientalische Linsensuppe ***

SABINE SCHLIMM VEGANE BROTAUFSTRICHE. 2 2 x dick aufgetragen

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Nährwerte pro Portion: 524 kcal (2193 kj), 29,6 g Eiweiß, 17,0 g Fett, 62,8 g Kohlenhydrate

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Rezeptideen für ein ausgewogenes Mittagessen

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

Gazpacho Andaluz. Zutaten für 4 Portionen:

Rezepte, die nicht nur Spanier begeistern!

Süß-saure Hackfleischsuppe Kartoffelsuppe mit Weißwein Geflügel-Kokos-Suppe Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen... 10

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

Rezepte für Brotaufstriche (vegetarisch) Inhalt Karottencreme mit Ingwer Karottenaufstrich mit Avocado Karotten-Apfel-Nuss-Aufstrich...

Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv.

Lachs-Rezepte Im November 2015

Vegetarisch genießen Rezepte

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce)

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Köstlich essen bei Nierenerkrankungen

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Mango-Möhren-Hähnchen

Kochabend 17. November 2016

Kochstudio

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Grillspieße mit Sommergemüse und Pfannenkäse in Zitronen-Knoblauch Marinade

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Workshop am 21. Februar 2013

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Schindler Hobbyköche Menü vom 15. Mai 2014

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Rezepte mit Zucchini

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

PUTEN-CURRY NUDELSALAT

Die Suppen schnell gekocht

HIGHLIGHTS // 2017 JANUAR. Jetzt wird s. Saisonal ROSENKOHLPÜREE MIT PUTENSTEAK UND GESCHMOLZENEN ZWIEBELN

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Penne mit Rucola und Schafskäse

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Rezepte von service:trends - Brotaufstriche

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Workshop am 30. April 2013

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Kochstudio

REZEPT. Pumpernickel-Sandwiches mit zweierlei Aufstrich. 12 kleine Sanwiches N 24. Zart und smart

Monatsmenü Juli. Vorspeise Erbsen-Minzsüppchen

KÜCHENRATGEBER ANGELIKA ILIES WOK

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

eine weltweite Stimme für Frauen Soroptimist International Deutschland Club Lauterbach- Vogelsberg

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

Du bist so. 25 vegetarische Gerichte

Rezeptheft Faires Frühstück

Kochstudio

Geeiste Gurkensuppe mit Walnüssen und Minze. Risotto mit Muscheln Risotto mit Barolo und Pilzen Risotto alla Milanese. Öpfelchüechli mit Vanillesauce

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Meine Lieblings Rezepte

Kochstudio

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

REZEPT VON TOTO Sendung vom

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

finecut schnelle Rezeptideen

Brotaufstriche der Berliner Jonglier Convention September

Kochabend 29. Oktober 2015

Transkript:

MARIANNE ZUNNER 1 BROT 50 AUFSTRICHE Das Beste kommt obendrauf KÜCHENRATGEBER Mit kostenloser App zum Sammeln Ihrer Lieblingsrezepte

SÜSSKARTOFFEL-CASHEWS-TOMATE Ein harmonisches Zusammenspiel von mildem und säurestarkem Gemüse, salzigen Nüssen und vielen aufregenden Gewürzen. Die Minze liefert einen Hauch Frische. 1 kleine Süßkartoffel (ca. 150 g) 1 Stück Ingwer (ca. 10 g) 3 EL Öl (am besten Kokosöl) ½ TL Garam Masala (indische Gewürzmischung) 25 g rote Linsen 20 g geröstete, gesalzene Cashewnusskerne ca. 4 EL Kokosmilch ½ TL Chiliflocken ¼ TL gemahlener Kreuzkümmel Salz 1 2 Tomaten (ca. 80 g) 1 EL gehackte Minze Veganer Gruß aus Indien Für 4 Personen 25 Min. Zubereitung 2 3 Tage haltbar Pro Portion ca. 180 kcal, 4 g EW, 11 g F, 13 g KH 1 Die Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Süßkartoffel und den Ingwer darin bei mittlerer Hitze anbraten, mit Garam Masala bestreuen und in ca. 15 Min. zugedeckt weich garen. Etwas abkühlen lassen. 2 Inzwischen die Linsen mit 75 ml Wasser in einen kleinen Topf geben. Das Wasser einmal zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Linsen bei schwacher Hitze in ca. 10 Min. weich kochen, etwas abkühlen lassen. 3 Die Süßkartoffel samt Flüssigkeit mit Linsen, Cashews und Kokosmilch im Mixer oder mit dem Pürierstab cremig pürieren. Mit Chiliflocken, Kreuzkümmel und Salz abschmecken. 4 Die Tomaten waschen, vierteln, vom Stielansatz befreien, entkernen und fein würfeln. Mit der Minze unter den Aufstrich rühren, nochmals abschmecken. Falls der Aufstrich zu fest ist, etwas Kokosmilch unterrühren. Passt zu Fladenbrot. INFO Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, die in ihrer Heimat von Region zu Region und Familie zu Familie unterschiedlich zusammengestellt wird. Meist hat sie eine süßlich-scharfe Note, da Zimt, Kardamom und Pfeffer enthalten sind. Wenn Sie die indische Küche lieben und öfter indisch kochen, lohnt es sich, die Mischungen verschiedener Hersteller auszuprobieren und den Favoriten herauszufinden. 18 GUTES AUS GEMÜSE UND OBST

BOHNEN-SPARGEL-PECORINO 150 g TK-Dicke-Bohnen Salz 100 g grüner Spargel 6 EL Olivenöl Zitronensaft 2 Stiele Basilikum 60 g geriebener Pecorino Pfeffer Grüne Geschmackswelle Für 4 Personen 15 Min. Zubereitung ca. 2 Tage haltbar Pro Portion ca. 225 kcal, 6 g EW, 20 g F, 5 g KH 1 Die Dicken Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. garen, in ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Anschließend mit den Fingern aus den weißen Häutchen drücken. 2 Spargel putzen, waschen, im unteren Drittel schälen und klein würfeln. In einer Pfanne in 1 EL heißem Öl ca. 1 Min. braten, mit Salz und Zitronensaft würzen. Basilikum waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein schneiden. 3 Bohnen im Mixer oder mit dem Pürierstab pürieren. Das restliche Öl und 1 EL Basilikum hinzufügen und alles cremig pürieren. Den Pecorino und das übrige Basilikum untermischen. Den Spargel unterheben und die Creme mit Salz und Pfeffer abschmecken. Passt zu Ciabatta. TIPP Pecorino ist in unterschiedlichen Reifegraden erhältlich. Länger gereifter Käse schmeckt kräftiger und besitzt eine festere Konsistenz, junger Pecorino ist milder und weicher. Welche Sorte Sie für den Aufstrich verwenden, ist Geschmackssache. Manchmal ersetze ich den Pecorino auch durch ca. 3 EL Ziegenfrischkäse. 34 HERZHAFTES AUS HÜLSENFRÜCHTEN

BOHNEN-PINIENKERNE-ZITRONE 150 g TK-Dicke-Bohnen Salz 3 4 EL Crème fraîche 1 EL Pinienkerne 1 Stiel Estragon ½ TL abgeriebene Bio-Zitronenschale etwas Zitronensaft Pfeffer Köstliche Kombi Für 4 Personen 15 Min. Zubereitung ca. 2 Tage haltbar Pro Portion ca. 100 kcal, 3 g EW, 8 g F, 5 g KH 1 Die Dicken Bohnen in kochendem Salzwasser ca. 5 Min. garen. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Die Bohnen mit den Fingern aus den weißen Häutchen drücken und mit ca. 1 EL Crème fraîche im Mixer oder mit dem Pürierstab cremig pürieren. 2 Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften. Auf einen Teller geben, etwas abkühlen lassen und klein hacken. Den Estragon waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken. 3 2 3 EL Crème fraîche, Zitronenschale, Pinienkerne und Estragon unter die pürierten Bohnen rühren. Die Bohnencreme mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. TIPP Für eine vegane Variante von diesem feinen Aufstrich ersetze ich die Crème fraîche durch 3 EL allerbestes Olivenöl. HERZHAFTES AUS HÜLSENFRÜCHTEN 35

BOHNEN-ARTISCHOCKE-CHORIZO Die milde Cremigkeit der weißen Bohnen kann starke Partner ganz gut vertragen. Meine Wahl: viel Knoblauch und eine scharfe Paprikawurst aus Spanien. 100 g Chorizo (spanische Paprikawurst) 2 Schalotten 2 Knoblauchzehen 5 EL Olivenöl 200 g weißeb ohnen (aus der Dose) 100 g Artischockenherzen (aus dem Glas) 2 EL gehackte Petersilie Salz Cayennepfeffer Schön pikant Für 6 Personen 20 Min. Zubereitung 2 3 Tage haltbar Pro Portion ca. 170 kcal, 6 g EW, 14 g F, 5 g KH INFO 1 Die Chorizo häuten und in sehr kleine Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein würfeln. 2 In einer kleinen Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Chorizo darin unter Rühren bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten. Mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Schalotten und den Knoblauch im Bratfett der Chorizo 3 5 Min. andünsten. Beiseitestellen. 3 Die Bohnen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen. Anschließend im Mixer oder mit dem Pürierstab in einem Rührbecher grob zerkleinern. Die Schalotten Knoblauch Mischung und das restliche Öl hinzufügen. 4 Die Artischockenherzen abtropfen lassen, grob zerkleinern und dazugeben. Alle Zutaten cremig pürieren. Chorizo und Petersilie unter die Bohnencreme rühren, mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken. Passt zu Weißbrot. Chorizo ist eine spanische, pikant gewürzte Hartwurst aus Schweinefleisch, die auch in warmen Gerichten schmeckt. Bei diesem Rezept verwende ich sie ähnlich wie Speck. Je nach Sorte und Hersteller kann Chorizo sehr unterschiedlich sein: Es gibt feste Sorten mit großem Durchmesser, die auch fein aufgeschnitten werden, und im Ring angebotene dünne, etwas weichere Würste. Auch Schärfe, Körnung der Fleischstücke, Fettgehalt und Würze unterscheiden sich. Probieren Sie sich durch und finden Sie Ihre Lieblingssorte! 42 HERZHAFTES AUS HÜLSENFRÜCHTEN

CREMIGES AUS FRISCHKÄSE & CO. Wie viele Frischkäsesorten gibt es eigentlich? Die Kühlregale im Supermarkt sind jedenfalls voll davon. Das reicht doch, könnte man meinen. Ich finde aber, dass der sahnige Käse und seine Geschwister Joghurt und Quark viel besser schmecken, wenn man sie selbst mit frischen Zutaten anrührt. Und sie passen einfach zu allem! Kurz gesagt: erste Sahne!

JOGHURT-WALNUSSKROKANT-HONIG Im Griechenlandurlaub gönne ich mir oft die wunderbare Kombi aus Sahnejoghurt, Honig und Walnüssen. Warum das Ganze nicht mal aufs Brot streichen? 500 g Vollmilchjoghurt Salz 30 g Walnusskerne ½ TL Öl 30 g Zucker 2 EL flüssiger Honig Süße Verführung Für 4 Personen 20 Min. Zubereitung 24 Std. Abtropfen 4 5 Tage haltbar Pro Portion ca. 200 kcal, 5 g EW, 10 g F, 21 g KH TIPP 1 Am Vortag den Joghurt mit 1 guten Prise Salz glatt rühren. Ein feines Sieb mit einem angefeuchteten Mulltuch auslegen, den Joghurt einfüllen und das Tuch über dem Joghurt zusammendrehen. Leicht ausdrücken, dann über eine Schüssel hängen, mit einem Teller beschweren und ca. 24 Std. abtropfen lassen. 2 Am nächsten Tag die Walnüsse grob hacken. Ein Stück Alufolie mit dem Öl bestreichen und auf einen flachen Teller legen. 3 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und den Zucker daraufstreuen. Zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis sich der Zuckersirup im Topf dunkelgoldbraun verfärbt hat. Die Walnüsse dazugeben und gut unterrühren. Walnusskaramell sofort auf die Alufolie gießen und kalt werden lassen. 3 Den abgetropften Joghurt aus dem Tuch in eine Schüssel geben und gut durchrühren. Den Walnusskrokant fein hacken und unterrühren. Den Honig erst beim Servieren darüberlaufen lassen. Passt zu Schwarzbrot und Knäckebrot. Für Gäste peppe ich den Aufstrich gerne noch ein bisschen auf: dafür 100 g TK-Himbeeren in eine Schüssel geben und ca. 1 Std. bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Den abgetropften Joghurt gut durchrühren. Die Himbeeren mit 2 Päckchen Bourbon-Vanillezucker mischen und locker unter den Joghurt ziehen (sie werden dabei leicht zerdrückt). 20 g Amarettini (ital. Mandelkekse) grob zerdrücken und unterheben. 58 CREMIGES AUS FRISCHKÄSE & CO.

KÖSTLICH SELBST GEMACHT! Immer nur Wurst und Käse aufs Brot? Wie langweilig! Hier kommen Rezepte für Brotaufstriche, mit denen das Dickauftragen so richtig Spaß macht von süßen Frühstücksverführern über deftige Brotzeitcremes bis zu bunten Party-Dips. Das Beste: Auch Vegetarier und Veganer finden hier bestimmt ihren neuen Lieblings-Aufstrich. Gelingt garantiert: Jedes Rezept von GU dreifach geprüft Spannende Vielfalt: Pikante, süße, vegetarische und vegane Aufstriche Schneller Brotgenuss: Landbrot und Ciabatta ganz ohne Kneten Mit kostenloser App zum Sammeln Ihrer Lieblingsrezepte WG 455 Themenkochbuch ISBN 978-3-8338-4125-5 www.gu.de 8,99 [D] 9,30 [A]