Wild es Tirol. Wildbretveredelung auf höchstem Niveau

Ähnliche Dokumente
Wild es Tirol. Wildbretveredelung auf höchstem Niveau

Feuer. Wild. auf. Der Grill- und. Tipps und Rezepte Veredeln und Genießen. Barbecueführer fürs wilde Grillen. Hirsch, Wildschwein, Reh

CHARAKTERISTIKA VERWENDUNG KEULE. Rücken GULASCH. Steak. Bratwurst. Hack

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

Jäger & Revier. Veranstaltungsprogramm des Tiroler Jägerverbandes2016

Veranstaltungsprogramm Mathilde Leisse erstes Halbjahr 2012

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Unsere großzügige Location begeistert durch die hohen Decken, der urban-gemütlichen

Genussvolle Festtage. Einfach gutes Fleisch

Events erleben in der Dicken Butz Siegen Dinner & Cocktailparty Stilvoll kombiniert

SPEZIALITÄTEN AUF VORBESTELLUNG TIRAMISÙ

Räuchern «Pökeln «Wursten

Idee. 1 Basismaterial

FLAMMENGRILL FLAMMENGRILL 1

F E U E R U N D F L A M M E F Ü R S G R I L L E N. Termine Gourmet Grillseminar Down Under für fortgeschrittene Griller 89,00

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

Pferdeenergetik nach der ImPuls-Methode

EVENT BROCHÜRE FEIERN SIE IHR EVENT IM PERFEKTEN AMBIENTE


Barbecue Rezepte Zum Grillen

Feste feiern wie sie fallen

Vorbereitungskurse auf Aufnahmeverfahren. MedAT, MCI, FHG, FH Kufstein, Polizei

Liebe Kochbegeisterte,

Wer kann diesem Genuss widerstehen?

INSPIRATION FÜR LECKERE UND ENTSPANNTE FEIERTAGE

Frisch zubereitet für dich!

Kochkunst Termine und Informationen

Der sichere Weg zur Befähigungsprüfung Gastgewerbe

TIROLER WIRTEAKADEMIE

BBQ Klassik im Lind Hotel

Fachfrauen- und MÄnnern mit Erfahrung in KÜche und Metzgerei. und einer Dienstleistung die mindestens so schnelllebig ist wie

Thema: Wilde Sommerküche Leckere Gerichte mit Wild aus der Region

Feste feiern wie sie fallen

Juli bis Dezember 2018

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr

TERMINE BIS JANUAR APRIL

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

FLAMMENGRILL Mehr Zeit zum Geniessen Mehr Zeit zum Geniessen 1

Buchrezension: Gesund kochen ist Liebe von Veronika Pachala

Das große Dutch Oven Buch

Gourmet-Burger-Brötchen

Kochkurse für mehr Genuss

Kochevents September 2013 April 2014

zusammen mit uns. September 2018 bis April Die nächste Ausgabe erscheint im Februar Kochen - einfach - genießen

Marktplatz des Genusses

Herzlich willkommen in unserem heimeligen Landgasthof

kursprogramm Januar bis September 2011 Der Beginn einer kochenden Leidenschaft.

Siemens Hausgeräte Premium lifekochschule

Koch- und Grillkurse GRUPPENKOCHKURSE MIT VERS. THEMEN GRILLKURSE KÜCHENWORKSHOPS PRIVAT- UND FIRMENKOCHKURSE AUF ANFRAGE

In unserem familiären Umfeld heissen wir Sie. Herzlich Willkommen

Vitale Kinder. mit Spaß essen und bewegen. Essen und Trinken die richtige Mischung. Bewegung gut für Kopf und Körper

Seminare & Vorführungen

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

Zum Vormerken: Traditionell laden wir Sie herzlich am Gründonnerstag, den 13. April 2017 zum

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

Unsere Kochkursübersicht 1. Halbjahr 2018

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchstöbern unseres kulinarischen Kalenders und freuen Uns auf unvergessliche Augenblicke mit Ihnen.

Diplomlehrgang F&B Management

The Art of Cuisine. Die Gourmet Kochschule des Grand Hotel Wien

Sommerparty. Medienauswahlliste der Stadtbibliothek Alzenau

MÄRZ. Brunch, romantisches Abendessen oder einmal etwas Neues probieren? Für jeden ist etwas dabei

Leben heißt genießen Mein Genuss

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

SPECIAL EVENTS. EVENTS ab 20 Personen. Fondue-Apéro auf dem Dorfplatz. Green-Screen Fotoshooting. Red Carpet Hollywood Apéro

3,69. Tophit. Aktion. oktober. Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150. Schweins-Schopf

Grillvergnügen. für die ganze Familie. Tolle Rezepte, praktische Tipps

Wildkarte. Axenstrasse 12 T: Sisikon F:

Knödldreher ein echt bayerischer Knödlkochkurs

So bringen Sie Ihre Kunden auf den. Geschmack! Verlags-Vorschau Frühjahr

Event. Mappe CONTACT US! sie wollen ihren event bei uns veranstalten? Dicke Wutz. T: +49 (0) Hanauer LandstraSSe 192

Ihr Besuch im Höttche. Januar - Dezember

Gesundes Essen, das Spaß macht!

ZU GAST BEIM EIGENEN ANLASS

Kalender Lösen Sie jetzt Ihren Gutschein Zwei für eins vom Feb ein.

Leihgerate. für Ihre perfekte Party!

KREATIVE REZEPTIDEEN. Mit freundlicher Unterstützung von. Nestlé HealthScience QimiQ isi Inspiring Food WGP Produktdesign

G e n i e ß e n S i e d e n A u g e n b l i c k

Unsere Klassiker für den Sommer

SAISONALE GAUMENFREUDEN. lecker und Festlich. Monat für Monat

Tomaten-Mozzarella- Teigtaschen Schon die Farbe weckt Appetit! Matt rot bis orange. Mit Basilikum vollendet. 5 x Art.-Nr. à 0,5 kg

Kulinarischer. alender

Kurse Mai - Dezember 2017

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

TIROLER WIRTEAKADEMIE

[ Programm 2018 ] Seele s KOCHSTUDIO

Liebe Aargauer Hobbyköche

EINE LIEBESERKLÄRUNG AN DIE ZUTATEN UNSERE MEGA COLLECTION BACKÖFEN MIT SOUS-VIDE

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

JULI BIS SEPTEMBER 2015

EVENTS Frühling / Sommer 2018

LOU S EVENT CATERING EINE HANDVOLL GESCHMACK

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

Herzlich Willkommen in der

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Fleischmanufaktur des St. Johannesstift

Academy RATIONAL Wir bilden Köche weiter. Neu. Kreativ. Vielseitig.

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

Transkript:

Wild es Tirol Wildbretveredelung auf höchstem Niveau WIFI Tirol

Wildbretveredelung auf höchstem Niveau In einer Zeit der Fastfood-Ketten und austauschbarer Gerichte gibt es eine wachsende Sehnsucht nach regionalen Spezialitäten. Kurze Wege, natürlicher Lebensraum und eine entsprechende Zubereitung geben Tiroler Wild eine Qualität, die sich kaum übertreffen lässt. 3 Wildes Tirol Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777

Kein anderes Gericht vermittelt unmittelbarer die alpinen Eigenschaften unseres Landes. Wer an Wild denkt, denkt an unberührte Bergwälder, saftige Hochwiesen und verschneite Gipfel. Wildgerichte sind ein Gedicht wenn sie gelingen. Es gibt nur wenige andere Lebensmittel, die mehr Know-how bei der Zubereitung erfordern. Wenn die grundlegenden Besonderheiten beachtet werden, lassen sich Ergebnisse erzielen, die Ihren Gästen unvergesslich in Erinnerung bleiben. Aus diesem Grund hat sich der Tiroler Jägerverband gemeinsam mit dem WIFI entschlossen, ein Kursprogramm zum Thema Wildbretveredelung zu entwickeln. Das Angebot umfasst sämtliche Themen, die mit Wildbret zu tun haben. Das betrifft einerseits die verschiedenen Fleischsorten von Reh über Hirsch bis hin zur Gams. Andererseits geht es um die fachgerechte Zerlegung sowie verschiedenen Arten der Zubereitung. Auch besondere Zugänge wie Grillen, Räuchern, Würste, Pasteten und Terrinen aus Wild sind im umfangreichen Programm erhalten. Nutzen Sie die Chance, dieses typische Tiroler Produkt in Ihre Speisekarte aufzunehmen und überraschen Sie Ihre Gäste mit raffinierten Kreationen. Machen Sie Ihre Gäste wild auf Wild! Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Wildes Tirol 4

Zerwirkkurs Kochworkshop Reh Das fachgerechte Zerlegen von Wildbret sowie wertvolle Tipps für den Verkauf Weidmanns Heil! Nach dem erfolgreichen Schuss folgt das Zerwirken des Tieres. Erlernen Sie das fachgerechte Zerwirken und die Aufteilung der einzelnen Fleischteile des jeweiligen Wildes. Ebenso gibt s praktische Tipps und Tricks für mögliche Zubereitungen, gerade auch für den Verkauf von Wildfleisch ist dies empfehlenswert. Termin: 04.06.16, Sa, 08.00-12.00 VA-Nr.: 85506.015 Trainer: Fleischermeister Karl Obermoser Ort: Fachberufsschule St. Nikolaus Beitrag: 69 Euro Wild auf Reh! In angenehmer Atmosphäre in kleinen Gruppen lernen und genießen. Bereiten Sie an einem genussvollen Abend ein mehrgängiges Menü rund ums Thema Reh zu. Erlernen Sie wertvolles Wissen über Zubereitungsarten von Rehfleisch. Durch praktische Tipps und Tricks erweitern Sie Ihr Kochwissen und überzeugen Ihre Gäste beim kommenden Wild-Menü. Termin: 16.06.16, Do, 18.00-21.45 VA-Nr.: 85507.015 Trainer: WIFI-Küchenexperte Ort: WIFI Innsbruck 5 Wildes Tirol Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777

Grillseminar Wildbret Kochworkshop Hirsch Grillen von Wildbret, eine ganz besondere Delikatesse! Sommerzeit = Grillzeit. Heute bereiten wir leckere und ideenreiche Grillgerichte rund ums Thema Wild zu. Ebenso schauen wir auf die Beilagen und passende Saucen. Sie erhalten hier wertvolle Tipps, um den Grillabend zu einem Erlebnis werden zu lassen. Lassen Sie sich inspirieren von den unzähligen Möglichkeiten! Termin: 08.07.16, Fr, 13.00-17.00 VA-Nr.: 85508.015 Trainer: Fleischer und Grillmeister Markus Mair Ort: WIFI Innsbruck, grünes Klassenzimmer Wild auf Hirsch! Ende September zur Brunftzeit hört man die Hirsche röhren. Allerdings ist zu dieser Zeit das Fleisch männlicher Tiere nur bedingt genießbar. Deshalb bereiten wir an diesem Abend ein mehrgängiges Menü mit zartem Hirschkalb zu. Durch praktische Tipps und Tricks erweitern Sie Ihr Kochwissen und überzeugen Ihre Gäste beim kommenden Wild-Menü. Termin: 30.09.16, Fr, 18.00-21.45 VA-Nr.: 85509.016 Trainer: WIFI-Küchenexperte Ort: WIFI Innsbruck Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Wildes Tirol 6

Räuchern mit Wildbret Wurst & Pasteten Wildbret Räuchern mit Wild, der feine Unterschied Das Räuchern von Wildbret ist eine ganz besondere Spezialität und in vielfältiger Weise umsetzbar. Wir unterhalten uns über salzen, marinieren und pökeln, kalträuchern, warmräuchern und heißräuchern. Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Gerätschaften: Räucherschränke, Watersmoker, Barrelsmoker oder räuchern am Grill. Oftmals sind es die Kleinigkeiten, die den feinen Unterschied machen. Termin: 14.10.16, Fr, 13.00-17.00 VA-Nr.: 85510.016 Trainer: Fleischer und Grillmeister Markus Mair Ort: WIFI Innsbruck, grünes Klassenzimmer Pasteten und Terrinen aus Wildbret Die Königsdisziplin! Klassische Pasteten und Terrinen zählen zur Königsdisziplin in der Verarbeitung von Wildfleisch. Zusätzlich wollen wir auch Bratwürste und Wildleberkäse produzieren und dies alles mit Gerätschaften, die in jedem Haushalt vorhanden sind. Erlernen Sie Schritt für Schritt die richtige Reihenfolge der Herstellung. Spezielle Rezepturen und Garzeiten sind hier entscheidend fürs Gelingen. Termin: 11.11.16, Fr, 13.00-17.00 VA-Nr.: 85511.016 Trainer: Fleischer und Grillmeister Markus Mair gemeinsam mit einem WIFI Küchenexperten Ort: WIFI Innsbruck 7 Wildes Tirol Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777

Kochworkshop Gams Kochworkshop für Profis Thema Wild Wild auf Gams! Die Gams lebt im Hochgebirge und ernährt sich von feinsten Kräutern. Bereiten Sie an einem genussvollen Abend ein mehrgängiges Menü rund ums Thema Gams zu. Erlernen Sie wertvolles Wissen über Zubereitungsarten von Gamsfleisch. Küchenmeister Philipp Stohner gibt Impulse und einfache Rezepte, die in kurzer Zeit zu tollen Kochergebnissen führen. Termin: 25.11.16, Fr, 18.00-21.45 VA-Nr.: 85512.016 Trainer: WIFI-Küchenexperte Ort: WIFI Insbruck Kochen mit Wild! Sie möchten die aktuellen Trends, neue Ideen oder etwas mehr Pepp für Ihre Speisekarte? In Punkto Kochtechniken oder auch Beilagengestaltung erfahren wir momentan eine große Trendwende. Erlernen Sie praktische Tipps und Tricks für zeitgemäße Wildgerichte ohne die Klassik außer Acht zu lassen. Termin: 02.12.16, Fr, 09.00-17.00 VA-Nr.: 85513.016 Trainer: WIFI-Küchenexperte Ort: WIFI Insbruck Beitrag: 205 Euro Anmeldung Tel 05 90 90 5-7777 Wildes Tirol 8

Ihr/e Ansprechpartner/in WIFI der Wirtschaftskammer Tirol Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck Mag. Norbert Schöpf t: 05 90 90 5-7274 e: norbert.schoepf@wktirol.at Alexandra Schinnerl t: 05 90 90 5-7299 e: alexandra.schinnerl@wktirol.at Das WIFI erfüllt seit 1995 die jeweils höchsten Qualitätskriterien im Bildungsbereich. Stand: Dezember 2015 VEREDELUNG BRINGT WERT- SCHÖPFUNG Fotos: Albert Mächler, René Gadient, WIFI WIFI Tirol