Schnell und sicher bilanzieren



Ähnliche Dokumente
Alles fit für SEPA und E-Bilanz!

Cloud-Service: Lexware mobile inklusive. Ihre neue Version: Lexware financial office pro 2013

Lexware buchhalter 2009

Buchhaltung leicht gemacht

Lexware buchhalter plus 2013.

Gut im Geschäft mit Lexware büro easy 2013

Automatischer Abschluss von Abrechnungsnummern

Lexware buchhalter pro 2008

Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

Quicken Anleitung zum Rechnerwechsel

Änderungen bei der Rechnungsstellung nach 13b UStG für Gebäudereiniger und Bauunternehmer

Rechnungswesen I Personal I Warenwirtschaft I Preismodelle I Lexware pay I Technik I Angebote I Kontakt

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Die maßgeschneiderte Buchhaltungssoftware für Freiberufler im Gesundheitswesen!

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Neuerungen PRIMUS 2014

Erfolgsamblog.de Anzahlungen in Lexware

Kurzanleitung Kominfo Installation

GS-Buchhalter/GS-Office Teil des Jahresabschlusses

Die Buchungsarten Stapel oder Dialog und die Buchungsmasken

Wie fange ich an? 1. Erledigt?

OPplus Branchenlösung

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

6.3 Sonder- und Ergänzungsbilanzen von Personengesellschaften

Kontenaktualisierung in Lexware buchhalter

Lexware buchhalter Nach abgelaufener Aktualitätsgarantie stehen Ihnen diese Funktionen nicht mehr zur Verfügung:

Wir begrüßen Sie herzlich zur. Lexware vor Ort. Informationsveranstaltung Ihre Referenten heute - Uschi Heger Heinz Heger

Schuldner- und Insolvenzberatung

Jahresanfangs-Seminar 2015 Lexware lohn+gehalt (plus/pro/premium)

BRACHT FIBU. Professionelle Software für Finanzbuchhaltung.

SJ OFFICE - Update 3.0

VENTA KVM mit Office Schnittstelle

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

HAUSER Fleet Management. Kostenkontrolle und Prozessoptimierung Ihrer Druckverwaltung

Handhabung im Programm

Anleitung für einen Rechnerwechsel

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

OPplus Branchenlösung

1. Einführung. 2. Weitere Konten anlegen

InfoZoom 8.0 setzt Maßstäbe in Bedienung und Übersichtlichkeit und wird damit noch flexibler. Überzeugen Sie sich jetzt selbst!

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

1.2 Sind auch Ihre Mitarbeiter viel unterwegs? Und haben Sie dadurch hohen Verwaltungsaufwand?

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Software WISO Hausverwalter 2014 Datenübernahme aus WISO Mein Geld Version / Datum V 1.0 /

ADDISON Apps4Business. Mein Unternehmen.

Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen.

Die neue Online-Lösung: DV-Freimachung via Internet. Mit der DV-Freimachungssoftware der Deutschen Post zur optimierten Versandvorbereitung

Um die Rücklagen ordnungsgemäß zu verbuchen, ist es wichtig, Schritt-für-Schritt vorzugehen:

AUSWERTUNGEN ONLINE Online-Bereitstellung von Auswertungen

Installationsanleitung

Anti-Botnet-Beratungszentrum. Windows XP in fünf Schritten absichern

CL-Mini-ABF. Kurzbeschreibung. Installation und Vorbereitung. Stand Ihre HTK-Filiale Michelstadt

voks: Datenübernahme STEUERN

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Buchungsliste nach Kostenstellen

Systemvoraussetzungen

Zusatzmodul Belegerfassung

Blacktip-Software GmbH. FVS. Fahrschul-Verwaltungs-System. Umstieg von V3 auf V4

Profi cash 10. Electronic Banking. Installation und erste Schritte. Ihre Spezialisten für den elektronischen Zahlungsverkehr und moderne Bezahlsysteme

Systemvoraussetzungen

Rechnungsmanager. promx GmbH Nordring Nürnberg. Resource and Project Management

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung

Microsoft Update Windows Update

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

Ihre Kundendaten online verwalten

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

EurotaxWerkstattManager

Mallux.de CSV-Import Schnittstellen von Mallux.de. Beschreibung für den Import von CSV-Dateien. Stand: 01. Januar von Mallux.

Tag für Tag verlieren Sie Zeit & Geld Damit ist jetzt Schluss!

Orlando-Finanzbuchhaltung

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D München

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf an.

ISAP Kundencenter. Alles. Einfach. Online. Das Handbuch zum neuen ISAP Kundencenter ISAP AG. All rights reserved.

Leitfaden Kontenrahmenumstellung

SECURE DOWNLOAD MANAGER

AbaWebTreuhand Software aus der Cloud. treuhand

Module Gültig ab:

Wir benötigen lediglich einige Daten, die Sie einfach mitteilen können. Bitte beantworten Sie zunächst, für welche Leistungen Sie sich interessieren:

Ein Überblick in 10 Minuten

ARCHIV- & DOKUMENTEN- MANAGEMENT-SERVER DATEIEN ARCHIVIEREN

BEO-Sanktionsprüfung Eine Einführung zum Thema Sanktionsprüfung und eine Übersicht zur BEO-Lösung.

Secure Download Manager Übersichtsleitfaden Vertraulich Version 2.2

SVP-BW 1.0. Einzelplatzinstallation (Windows 7 - XP - Vista)

Jahresübernahme im Rechnungswesen: AGENDA FIBU, BILANZ und ANLAG

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Inhaltsverzeichnis. Handbuch zur Installation der Software für die Bürgerkarte

Wir benötigen lediglich einige Daten, die Sie einfach beantworten können.

Lexware financial office 2008

Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Verbuchung von Zahlungseingängen über das PayPal-Konto

PRAXIS-MARKETING ONLINE. Jubiläums-Webpaket für Arzt- und Heilberufe

Transkript:

Pressemitteilung Schnell und sicher bilanzieren Mit Lexware buchhalter 2013 fit für die E-Bilanz Freiburg, 04. Dezember 2012 Die E-Bilanz ist ab 2013 gesetzlich verpflichtend. Höchste Zeit also, sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Lexware buchhalter 2013 unterstützt mit neuen Features wie der E-Bilanz-Zentrale die schnelle und einfache Erstellung des digitalen Jahresabschlusses. Die neue Software-Version hat alle amtlichen Formulare inklusive und erfüllt selbstverständlich alle geltenden gesetzlichen Bestimmungen Anwender müssen sich diesbezüglich um nichts kümmern. Mit Lexware buchhalter ist Buchhaltung jetzt so einfach und sicher wie noch nie. Alle Produktversionen beherrschen neben der Bilanzierung auch die Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR). Ebenso gehören ein ausführliches Mahnwesen und detaillierter Zahlungsverkehr inklusive Offene-Posten- Verwaltung zum Funktionsumfang der Software. Kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler, Handwerker und Selbständige erledigen alle lästigen Pflichten schnell, einfach und kostengünstig von der laufenden Buchhaltung über die Umsatzsteuer (Voranmeldungen / Jahreserklärung, Dauerfristverlängerung, Zusammenfassende Meldung) bis hin zum kompletten digitalen Jahresabschluss. Egal, ob Elster oder E-Bilanz: Gesetzlich immer auf der sicheren Seite Die E-Bilanz wird Pflicht. Lexware buchhalter ist darauf bestens vorbereitet. Mit der Software lässt sich die E-Bilanz einfach erstellen und versenden. Mit der Aktualisierung der Konten auf den Standardkontenrahmen SKR03 und SKR04 zu Beginn des neuen Buchungsjahres ist die Kontenstruktur an die neuen Vorgaben angepasst und die Zuordnung der Konten zur E-Bilanz vorbereitet. Die fertige E-Bilanz lässt sich per Mausklick aus der neuen E-Bilanz-Zentrale direkt an das Finanzamt übermitteln. Aktuelle Formulare wie das EÜR-Formular 2012 sind integriert. Zudem unterstützt die aktuelle Version die authentifizierte ELSTER-Übermittlung von Umsatzsteuer-Voranmeldung, Dauerfristverlängerung und Zusammenfassende Meldung. Die authentifizierte Übermittlung ist ab dem 1. Januar 2013 Pflicht. Dank der neuen ELSTER-Zentrale (in den Versionen standard und plus) sieht der Nutzer auf einen Blick, welche Daten bereits erfolgreich übermittelt wurden und kann bequem das Übertragungsprotokoll ansehen und sichern. Auch mit dem Betriebsprüfer gibt es keinen Stress. Die Lösung entspricht den gesetzlichen Anforderungen an eine Buchhaltungssoftware (GDPdU). Zudem wird die Software regelmäßig von einer unabhängigen Prüfungsgesellschaft getestet und zertifiziert. Die komfortable DATEV-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Weitergabe der Daten an den Steuerberater. 1

Ideal für Einsteiger mit ausführlicher Anwenderunterstützung Dank der übersichtlichen Menüs haben Kleinbetriebe, Selbständige und Handwerker die wichtigsten Geschäftszahlen zu Liquidität, Umsatz und Außenständen stets im Blick. Sie reduzieren mit der Lösung nicht nur die Kosten für den Steuerberater, sondern profitieren zusätzlich von einem transparenten Blick auf das eigene Unternehmen. Neben zahlreichen Eingabehilfen unterstützt die Software Buchhaltungs-Laien mit einem interaktiven Buchhaltungskurs. Bedienungstipps und Fachinformationen findet der Anwender in einem integrierten Fachportal, das regelmäßig aktualisiert wird. Komplexe Aufgaben, wie die Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses, unterstützt ein Assistent, der den Nutzer Schritt für Schritt durch das Verfahren führt. Leichter Umstieg zu umfangreicheren Versionen Lexware buchhalter ist wachstumsorientiert: Firmen, die mit der Einzelplatzversion starten und sich vergrößern, können jederzeit ohne Probleme auf die erweiterten Versionen buchhalter plus, pro und premium umsteigen. Die bestehenden Buchungsdaten lassen sich einfach übertragen. Mit dem netzwerkund mandantenfähigen buchhalter pro können beispielsweise drei Arbeitsplätze ausgerüstet werden. Zudem stehen die beiden Module Kassenbuch und Online- Banking zur Verfügung. Technisch topaktuell und zuverlässig Lexware buchhalter läuft auf allen aktuellen Betriebssystemen und Webbrowsern inklusive Windows 8 Bei einem PC-Wechsel lassen sich Programmdaten automatisch übernehmen. Und falls das System einmal streiken sollte, haben Anwender Anspruch auf einen kostenfreien Datenversicherungs-Service, der die Reparatur der Firmendaten gewährleistet. Verfügbarkeit: ab Ende November 2012 Preise: Erstanwender Update Lexware buchhalter 169,90 129,90 Lexware buchhalter plus 249,90 179,90 Lexware buchhalter pro 499,00 349,00 Lexware buchhalter premium 399,90 * monatl. 44,90 *Einmalpreis bei Erstinstallation zzgl. mtl. Nutzungsgebühr 2

Systemvoraussetzungen: Betriebssystem: Microsoft Windows XP ab SP3 Microsoft Windows Vista ab SP 2 Microsoft Windows 7 SP 1 (jeweils ab Version Home, deutsche Version) Microsoft Windows 8 Rechner: Pentium Prozessor 4 ab 2.00 GHz oder Äquivalent 1 GB Arbeitsspeicher Grafikauflösung mind. 1024 x 768, mind. 16.000 Farben Sonstiges: Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail Adresse erforderlich Produktaktivierung erforderlich DVD-ROM-Laufwerk Pressekontakt: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Hille Kück Tel: 0761 898 3184 Pressecenter Fax: 0761 898 99 3184 Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg E-Mail: presselexware@haufe-lexware.com http://presse.lexware.de www.twitter.com/lexware www.facebook.com/lexware PR von Harsdorf GmbH Elke von Harsdorf Tel: 089 189 087 333 Rindermarkt 7 Fax: 089 189 087 339 80331 München E-Mail: evh@pr-vonharsdorf.de www.pr-vonharsdorf.de Über Lexware Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Gruppe, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum- Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.lexware.de 3

Die wichtigsten Leistungsmerkmale im Überblick standard plus pro premium Sicher buchen und korrekt abrechnen Kompletter Jahresabschluss als Bilanz mit GuV oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung E-Bilanz Zentrale (ab Aktualisierung verfügbar) Abweichendes Wirtschaftsjahr Buchungsmasken für Stapel- oder Dialogerfassung, Finanzkontenbuchungen und Schnellbuchungsmaske (individuell konfigurierbar) Buchungsdialog für Offene Posten Umsatzsteuervoranmeldung 2013 Dauerfristverlängerung 2013 EÜR-Formular 2012 Storno-, Splitt- und Offene-Posten Buchungen GOB-Testat von unabhängiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Monatsabschluss Ausweis der sonstigen Konten für Einnahme- Überschuss-Rechner Musterkontenrahmen (z.b. SKR 03, SKR 04, DATEV-kompatibel) Budgetverwaltung mit Soll-Ist Vergleich Automatisierte Buchungsvorlagen Autovervollständigung von Buchungsvorlagen Lexware service center mit umfangreichen Buchhaltungsinformationen und Fachbeiträgen 4

Die Unternehmensdaten stets im Blick Druck und Export von Bildschirmlisten Vorläufige Berichte Sammelberichte Druck von Sachkonten, Überweisungen und Schecks Kennzahlenauswertung Business Cockpit Individuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen (auch graphisch) Kostenstellenauswertungen Alles für den Zahlungsverkehr Zahlungsverkehr (Schecks, Überweisungen und DTAUS-Dateien) und Lastschrifteinzug mit automatischer Verbuchung Offene-Posten-Verwaltung mit automatischen Mahnwesen Bankenmappe Schnittstellen und Servicemodule ELSTER 2013 Datenexport und -import-schnittstelle (ASCII, DATEV, weitere Software von Lexware) Betriebsprüfer-Modus Microsoft Office-Anbindung ELSTER-Zentrale Mehrwertfunktionen für die Buchhaltung Lexware online-banking mit Kontoabgleich Integrierte Kassenbuchfunktion DATEV-Kontenzuordungsmodul 5

Mehrplatzfähigkeit + Zusatzleistungen für die professionelle Buchhaltung Client/Server-Lösung für bis zu 3 Arbeitsplätze (beliebig erweiterbar durch Zusatzlizenzen) SYBASE-Datenbank zur Verarbeitung größerer Datenmengen (bis zu 100.000 Buchungen im Jahr) Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen Benutzer- und Rechteverwaltung 13. und 14. Buchungsperiode Umsatzsteuererklärung 2012 Zusammenfassende Meldung 2013 Mehrere Buchungsstapel Rundum Sorglos Service inklusive Inklusive 5 Arbeitplätze Inklusive Lexware anlagenverwaltung pro Installationsservice (Direkt Vor-Ort oder per Telefon) Einführung in die Software mit Stammdatenanlage Technische und inhaltliche Hotline inklusive Inklusive aller unterjährigen Updates und Änderungen 6