Geschäftsstelle Mainleus in neuem Glanz

Ähnliche Dokumente
Liebe Mitglieder, liebe Kunden, als feste Einrichtung Ihrer Kulmbacher Bank kennen Sie die jährlichen Ortsversammlungen.

s Sparkasse Germersheim-Kandel

Kann ich SEPA-Zahlungen auch in den Währungen der anderen Teilnehmerländer abwickeln?

Presseinformation der. zum Jahresabschluss Volksbank Heiligenstadt eg. Gemeinsam mehr erreichen.

Unser Versprechen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner

Sonderausgabe VEREINE

SEPA - Kurzleitfaden für die VR-Networld Software 4.4x

Der Zukunft und der Verantwortung gewachsen

Die wichtigsten Begriffe

Seit 2007 hat unser Haus insgesamt 15 Fahrzeuge an soziale Dienste und karitative Institutionen gespendet. Ermöglicht

Wir heißen Sie Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen!

Ausbildung. Werde mehr als Banker

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

Für jeden etwas anderes, für alle das Richtige. EinBlick GEWERBEKUNDEN

SEPA für Vereine - Checkliste

Herzlich willkommen bei. Ihrer Bank!

Kommentar. Gelebte Kundennähe Ortsversammlungen Ich/Wir nehme(n) an der Ortsversammlung am... in... mit... Personen teil. Name, Vorname...

Telefon Telefon

Berufsausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg. Volksbank Westliche Saar plus

Der Aachener Bank-Schulservice Hilfreiche Tipps und wertvolle Informationen für Lehrer und Schüler

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

VR-Bank Dornstetten-Horb eg Elektronische Bankdienstleistungen

Raiffeisen-Volksbank Wemding eg

300 Dienstjahre bei der Kreissparkasse

DSGF Infotage 2014 Einblicke in die Praxis

s Sparkasse Germersheim-Kandel

Volksbank behauptet sich erfolgreich auf dem heimischen Markt Betreutes Kundenvolumen auf über 4 Mrd. Euro gesteigert

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank bleibt. auf Wachstumskurs. Pressemitteilung. Stabile und nachhaltige Genossenschaftsbank wird geschätzt

VR-mobile Fahrzeuge für soziale Einrichtungen in Baden-Württemberg von Volksbanken und Raiffeisenbanken im Landkreis übergeben

GUTES BESSER TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER- SCHAFT: GUTES BESSER TUN TUN STIFTUNG AKTIVE BÜRGER SCHAFT: GUTES BESSER

SEPA-Leitfaden für Profi cash

@ $&=$ 4 D22 4 ! " #$!%& ' (! %& )#*! +,! - $# " & $! 4 $ $#& 0 &0 5 & 4$(&0 6# ##& 7 : $(!$ ;#$& $$(&: $

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung

Ausbildung 2018 Bankkaufmann-/frau.

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

windata professional 8

Informationen zum Überweisungsverkehr

Rüsselsheimer Volksbank eg

Neuerungen in ELBA 5.8.0

Brücke e. V. Augsburg vertreten durch Diana Schubert (2. Vorsitzende), Erwin Schletterer (Geschäftsführer)

SEPA-Leitfaden für Profi cash

Die Ausbildung. zur Finanzassistentin / zum Finanzassistenten

Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung

SEPA-Checkliste für Vereine

Neuerungen in ELBA 5.8.0

Themen zur Sparkassenfusion - Für Kunden der Stadtsparkasse Hilchenbach -

MEDIENINFORMATION. 230 Jahre in der Sparkasse Gütersloh aktiv. Zum 01. August Jubiläum -

ELBA-business V5.8.0 (MBS Norm 7.0)

rbobermain.de Wir für SIE die MENSCHEN und die UNTERNEHMEN unserer REGION Raiffeisenbank Obermain Nord eg

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung

Mitglieder-Brief. St.Wolfgang-Schwindkirchen eg. Raiffeisenbank. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir lassen Ihre Wohnträume wahr werden. Unsere Genossenschaftliche Beratung persönlich, transparent, fair

SEPA jetzt vorbereiten!

VR-NetWorld. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

Coole Typen gesucht! Werde Teil unseres Teams. Ausbildung Bankkaufmann-/frau.

Fit in allen Disziplinen. Neue Banker braucht das Land Prüfung bestanden!

Neuerungen in ELBA 5.8.0

Stadtsparkasse Remscheid zieht positive Bilanz

»Vorwärtskommen. Ausbildung bei der Sparda-Bank

Sparkasse Salzkammergut bietet Umstellservice

Congress Center Böblingen / Sindelfingen Frohes neues Jahr!

WICHTIG. VR-NetWorld Software. Ab dem 24.Juni Nur für Kunden der bisherigen Volksbank Vilshofen eg. Inhaltsverzeichnis

Deshalb wird es von Freitag 6. Juli 2018 bis Sonntag 8. Juli 2018 zu Ausfällen und Einschränkungen im Online-Banking kommen.

Volksbank in Schaumburg IMMOBILIEN

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Damit Sie Ihren Betrieb sorgenfreier steuern können.

Helle und freundliche Räume.

Die Raiffeisenbanken Kempten und Oberallgäu-Süd werden eins. Heimat 2

VR-NetWorld Software mit HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorldCard

NEUERUNGEN IM ZAHLUNGSVERKEHR. Umstellung und Anpassung der aktuellen Systeme bis 2021

Acht langjährige Mitarbeiter für 215 Dienstjahre gewürdigt

Wichtige Informationen zu Änderungen im Zahlungsverkehr

Danach kann die VR-NetWorld Software wie gewohnt genutzt werden.

MSH MAGAZIN Abenteuer Afrika

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg

Inhaltsverzeichnis. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne! Tel

INNOVATIONSPREIS WERRA-MEISSNER Bewerben Sie sich! Stefan G. Reuß Landrat und Schirmherr

Copyright 2013 NTT DATA Corporation, Christian Fink. SEPA - Chancen und Herausforderungen

CeBIT SEPA, reicht ein Stück Software oder braucht es mehr?

Willkommen bei den Freunden und Förderern des Deutschen Museums

Neuerungen ELBA 5.8.0

Fit für SEPA. 1. Februar. Checkliste für Nichtverbraucher

Themen zur Sparkassenfusion - Für Kunden der Stadtsparkasse Hilchenbach -

Pressemitteilung. Landesbank Kreissparkasse ehrt langjährige Mitarbeiter. Sigmaringen, im Dezember 2018

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

Volksbank Mönchengladbach eg

DIE WILDE SEITE SÜDAFRIKAS. Makumu Game Lodge, Südafrika 1 FEEL GOOD.

Ausschreibung Sport-Förderpreis 2019

Abenteuer Ausland AUSLANDSPRAKTIKUM IN ANTWERPEN, BELGIEN. Lilly-Marie Eckmann Kauffrau für Büromanagement Sommer 2018

Pressemitteilung. 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Koblenz feiern am 1. August 2016 ihr Dienstjubiläum. Koblenz, 28.

Im Juni Sehr geehrtes Mitglied,

Leitfaden für die SEPA-Umstellung

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

Ihre neuen Bankdaten ab 20. Oktober Raiffeisenbank Volkacher Mainschleife Wiesentheid eg Servicenummer für Elektronische Bankdienstleistungen:

Transkript:

Oktober 2012 Geschäftsstelle Mainleus in neuem Glanz Komment ar Verehrte Leser, Nur sieben Wochen betrug die Bauzeit in unserer Filiale in Mainleus. Bereits Mitte September konnten sich alle Beteiligten und unsere Kunden vom gelungenen Ergebnis während eines Tags der offenen Tür überzeugen. Die freundlich und hell gestaltete Geschäftsstelle lädt Mitglieder und Kunden zu einem Besuch ein. Ein offener SB-Bereich, der 24 Stunden zugänglich ist, ermöglicht den persönlichen Kontakt unserer Berater zu ihren Kunden. In den Beratungsräumen, die entsprechende Diskretion gewährleisten, unterstützt moderne Technik die Berater bei den Kundengesprächen. Bereits 1952 wurde in Mainleus eine Annahmestelle der ehemaligen Kulmbacher Volksbank eingerichtet, die aufgrund der positiven Entwicklung der Gemeinde ein Jahr später zur ersten Geschäftsstelle des Kreditinstituts wurde. Damit beweist unser Haus seit rund 60 Jahren gelebte Kundennähe vor Ort. Mit dem Umbau bekennen wir uns klar zum Standort Mainleus, so Vorstand Stephan Ringwald bei der Eröffnung. Und weiter: Eine Zukunft hat der, der den Menschen und nicht die Maschine oder virtuelle Renditen in den Mittelpunkt stellt. Bankfilialen haben Zukunft! Denn weder E-Mail noch Telefon können das persönliche Gespräch ersetzen. Das zeigte erst kürzlich eine in einer Wirtschaftszeitung veröffentliche Studie, informierte Bereichsdirektor Gerhard Zettel. Unsere Geschäftsstellen und der Bezug zur Region haben für unser Haus einen hohen Stellenwert. So wurden die Aufträge für die Neugestaltung, soweit möglich, wieder an heimische Unternehmen vergeben. Vorstand Dieter Bordihn nutzte die Gelegenheit, um im Rahmen der Eröffnungsfeier zahlreiche Institutionen mit einer finanziellen Spende zu unterstützen: Als Helfer vor Ort leisten sie einen wesentlichen Beitrag für das gesellschaftliche Leben. Uns ist es ein Anliegen, ihre Arbeit auch künftig zu fördern und wertzuschätzen! Das Geschäftsstellenteam Berndt Zieher, Bernd Schwemmlein und Karin Michel freute sich über den zahlreichen Besuch zum Tag der offenen Tür und die positive Resonanz der Kunden. eine durchgreifende Erholung der Konjunkturlage im Euroraum ist noch nicht in Sicht. Betrachtet man die griechische Volkswirtschaft, wird diese im Jahr 2013 wohl weiter in der Rezession verharren, und auch Spanien und Portugal werden die vereinbarten Defizitziele 2012/2013 nicht erreichen können. Darüber hinaus bleibt die Frage offen, ob und wann Katrin Pausch Vermögenskundenbetreuung Spanien einen Hilfsantrag bei den Partnern des Euroraums stellen wird. Zusammen genommen hat dies das Wirtschaftsklima im Euroraum erneut belastet. Der Leitzins ist weiterhin bei 0,75 Prozent belassen worden, wobei mit Blick auf die gesamtwirtschaftlich schwierige Lage bei derzeit weiterhin niedrigen Inflationserwartungen in den kommenden Monaten eine Leitzinssenkung auf 0,50 Prozent nicht auszuschließen ist. Die Aktienkurse haben bereits seit Jahresanfang immer sehr davon profitiert, wenn die großen Notenbanken konjunkturunterstützende Maßnahmen beschlossen haben. Dieser Effekt wirkte allerdings nur temporär. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass auch der Effekt der jüngsten Beschlüsse schon bald verpuffen wird. Wir halten vor diesem Hintergrund auch an dem Ziel von 6 600 Punkten zum Jahresende für den DAX fest. Geschäftsstellenleiter Berndt Zieher, Bernd Schwemmlein und Karin Michel (von links) sind vom gelungenen Umbau begeistert. Oben: Helle und freundliche Räume. Unten: Die Spendenempfänger freuten sich über die finanzielle Unterstützung.

Danke für 10 und 40 Jahre Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden in den letzten Wochen von Vorstand Stephan Ringwald für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit bei einer gemeinsamen Jubiläumsfeier geehrt. Dank für zehn Jahre ging an Tanja Weißmann. Die Bankkauffrau ist als Sachbearbeiterin im Bereich Marktservice für die Weiterverarbeitung von Kundenaufträgen verantwortlich. Bereits 40 Jahre halten Reinhold Bär, Rainer Groß, Inge Küfner und Wolfgang Müller unserem Haus als Mitarbeiter die Treue. Jeder Jubilar war vor der Fusion zur Kulmbacher Bank in einer anderen Genossenschaftsbank unseres Geschäftsgebiets tätig. Reinhold Bär begann 1972 seine Ausbildung zum Bankkaufmann in der Raiffeisenbank Hegnabrunn. Dort koordinierte er auch Tätigkeiten rund um das frühere Warengeschäft. Seit vielen Jahren ist er in unserer Geschäftsstelle Neuenmarkt Finanzberater. Rainer Groß, der seine Ausbildung in der Raiffeisenbank Kulmbach absolvierte, sammelte zunächst Erfahrung in der Kundenbetreuung, bevor er in die Buchhaltung wechselte. Bis zur Fusion mit der Kulmbacher Volksbank im Jahr 1991 leitete Rainer Groß die Abteilung Rechnungswesen/Zahlungsverkehr und ist seitdem in der Unternehmenssteuerung mit Aufgaben aus dem Bereich Rechnungswesen (Bilanzierung/Steuern) betraut. Nach Beendigung ihrer Ausbildung in der Raiffeisenbank Trebgast übernahm Inge Küfner Aufgaben im Bereich Buchführung und Rechnungswesen, bevor sie in der Beratung und im Service mitwirkte. 2002 wechselte sie in die Geschäftsstelle nach Harsdorf, und seit 2010 steht sie unseren Mitgliedern und Kunden der Geschäftsstelle Neuenmarkt mit Rat und Tat zur Seite. Von links: Vorstand Stephan Ringwald, Rainer Groß, Tanja Weißmann, Reinhold Bär, Inge Küfner, Wolfgang Müller und Betriebsratsvorsitzender Frank Ramming. Wolfgang Müller absolvierte seine Ausbildung in der Kulmbacher Volksbank und wurde vom Genossenschaftsverband München 1975 für die beste Ausbildungsprüfung ausgezeichnet. Anschließend war Wolfgang Müller hauptverantwortlich für die Abwicklung von Wechselgeschäften. Mit zurückgehender Inanspruchnahme dieses Zahlungsmittels übernahm er ab 2002 Aufgaben im Bereich der Kreditbearbeitung. Herzlichen Dank Von links: Vorstand Stephan Ringwald, Betriebsratsvorsitzender Frank Ramming, Leiterin Personal Hannelore Pfeifer, Gerhard Pöhlmann, Geschäftsstellenleiterin in Stadtsteinach Silke Pfister, Bereichsdirektor Privatkunden Gerhard Zettel. Erika Krönert (rechts) im Kreise ihrer Kolleginnen aus dem Beraterteam. Nach über 25 Jahre im aktiven Dienst verabschiedeten die Vorstände Dieter Bordihn und Stephan Ringwald Erika Krönert in den Ruhestand. Nach ihrer Ausbildung und etlichen Berufsjahren in der Sparkasse Kulmbach wechselte Frau Krönert 1970 zur Stadtsparkasse Kassel. Am 1. April 1987 begann sie in der Kulmbacher Volksbank eg am Autoschalter. Mit dem Umbau der Hauptstelle 1999 wechselte sie in das Beraterteam und stand nun ihren Kunden stets als kompetente Ansprechpartnerin zur Seite. Wegen ihrer offenen und ehrlichen Art wurde sie sehr geschätzt. Bereits Mitte März wechselte Gerhard Pöhlmann nach über 45 Jahren Betriebszugehörigkeit in die Freizeitphase der Altersteilzeit. Der gelernte Bankkaufmann war in der ehemaligen Raiffeisen bank Untersteinach eg fester Ansprechpartner in den Geschäftsstellen Kupferberg, Untersteinach und Stadtsteinach. Seit der Fusion mit der Kulmbacher Bank Mitte des Jahres 2000 war Gerhard Pöhlmann Kundenberater in Stadtsteinach. Die Vorstände dankten beiden Mitarbeitern für ihre Treue zur Bank und wünschten für die Zukunft alles Gute sowie beste Gesundheit.

Die Unisex-Tarife kommen jetzt noch Vorteile sichern! Herbstreise 2013 Namibia Die unterschiedliche Behandlung von Frauen und Männern bei Versicherungstarifen hat bisher große Wirkung auf Preis und Leistung. Das ändert sich am 21. Dezember 2012. Ab diesem Zeitpunkt verpflichtet der Gesetzgeber alle Versicherungsgesellschaften, Frauen und Männer gleichzustellen und sogenannte Unisex-Tarife anzubieten mit gleichen Beiträgen und gleichen Leistungen. Insbesondere für Männer ist der Abschluss einer Rentenversicherung noch in diesem Jahr wichtig, da sie im bestehenden Tarif eine höhere Rente erhalten. Auch bei privater Krankenversicherung und Pflege- Zusatzversicherung sind aktuell die Beiträge für Männer in der Regel günstiger als für Frauen. Frauen hingegen profitieren derzeit von einem niedrigeren Beitrag für Risikolebensversicherungen. Egal ob Frau oder Mann: Wir empfehlen eine generelle Überprüfung Ihrer privaten Vorsorge. Nur so können Sie diese passend zur aktuellen Lebenssituation und Ihren persönlichen Bedürfnissen gestalten. Sichern Sie sich jetzt dauerhaft niedrige Beiträge bei der R+V! Wir beraten Sie gerne. 12-tägige Rundreise durch das Herz Afrikas 31.08. bis 13.09.2013 Namibia ein Land voller Gegensätze. Endlose Weiten, fantastische Farbenspiele, eine artenreiche Tierwelt und die geringste Bevölkerungsdichte der Welt faszinieren jeden Besucher. Reisen Sie mit uns in die Hauptstadt Windhoek und lassen Sie sich vom kolonialen Charme seiner Bauwerke verzaubern. Von hier aus starten wir unsere Rundreise in die Namib, die älteste Wüste der Welt. Die mächtigen roten Sanddünen von Sossusvlei bieten spektakuläre Farbenspiele. Im Etosha- Nationalpark begeben wir uns auf Pirschfahrt nach Elefanten, Zebras, Giraffen und dem König der Tiere. An der Küste erwartet uns die einst bedeutende Hafenstadt Swakopmund, die einen eindrucksvollen Einblick in die Geschichte des afrikanischen Landes bietet. Viel Erfolg für unsere neuen Auszubildenden Am 3. September 2012 fiel für unsere vier neuen Auszubildenden Matthias Kratzel, Jutta Prechel, André Weihermüller und Carina Stenglein der Startschuss ins Berufsleben. Die Vorstände wünschten den jungen Kollegen viel Freude während und Erfolg bei der Ausbildung. Namibia wartet auf Sie mit unvergesslichen Begegnungen, mit einer faszinierenden Kulturvielfalt und atemberaubenden Landschaften. Gehen Sie mit uns im Herbst 2013 auf Entdeckungsreise und erleben Sie dieses Land von seiner schönsten Seite! Mindestbeteiligung: 25 Personen Nähere Informationen: Martina Krüger 09221 809471 martina.krueger@kulmbacher-bank.de Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn 2013 können noch bis zum 31. Oktober 2012 bei Frau Hannelore Pfeifer eingereicht werden. Sie haben Interesse? Dann besuchen Sie uns gleich heute, am 20. Oktober 2012, auf der Ausbildungsmesse in der Adalbert-Raps-Schule in Kulmbach. Wir freuen uns auf Sie!

Informationsabende: Chancen nutzen in turbulenten Zeiten. Täglich sind die Berichterstattungen in den Medien geprägt von Nachrichten zur Schuldenkrise, zu Schuldenländern und zum europäischen Rettungsfonds. Die Anleger sehen sich weiterhin mit niedrigen Zinsen und unterschiedlichen Meinungen zur Zukunft des Euro konfrontiert. Viele Anleger sind aufgrund der sich ständig ändernden Bedingungen an den Märkten verunsichert. Nur wer aktiv handelt, kann in Zeiten wie diesen Chancen nutzen!, so lautete der Titel von insgesamt drei Informationsabenden in unseren Geschäftsstellengebieten. Bereits das vierte Jahr in Folge boten wir damit interessierten Mitgliedern und Kunden die Möglichkeit, sich über das gegenwärtige und zukünftige Marktgeschehen zu informieren. SEPA, der einheitliche Zahlungsverkehr im EU-Binnenmarkt, betrifft uns alle ob Jung oder Alt, Privatperson oder Unternehmer, Vereinsmitglied oder Kassier. Es ist uns deshalb wichtig, Sie regelmäßig zu informieren in dieser Ausgabe zum Thema online- und electronic-banking. Unsere Software-Produkte VR-Networld- Software, Profi-Cash und das PC-VAB-Vereinsprogramm sowie die Internetanwendungen Private Edition und Business Edition unterstützen Sie bei der Umstellung Ihres Zahlungsverkehrs für SEPA. Nicole Amtmann von der Fondsgesellschaft Union Investment und Stefan Tauchmann von der DZ BANK in Nürnberg fassten die Entwicklungen der Finanzmärkte in kurzweiligen informativen Vorträgen zusammen und gaben einen Ausblick auf die Tendenzen der kommenden Monate. Welche Auswirkungen hat die Krise? Die Experten standen den Besuchern Rede und Antwort. SEPA Einheitlicher EURO-Zahlungsverkehrsraum und deren Konvertierung in das SEPA-Format Mandatsverwaltungen für die beiden SEPA-Lastschriftverfahren Selbstverständlich werden bereits jetzt alle SEPA-Zahlungsverfahren unterstützt. Dazu zählen: SEPA-Überweisung (SCT) SEPA-Basis-Lastschrift (SDD-Core) SEPA-Firmen-Lastschrift (SDD-B2B) Frühjahrsreise 2013 Mediterranes Flair im Balkan 8-tägige Rundreise durch Kroatien 5.05. bis 12.05.2013 Mediterrane Landschaften mit zerklüfteten Felsenküsten, kristallklares Wasser und architektonische Kostbarkeiten Kroatien ist längst wieder ein beliebtes Reiseziel in Europa. Das Land an der Adriaküste besticht durch sein reiches kulturelles Erbe. Die Vielfalt seiner Bewohner rührt von der Lage zwischen Westeuropa und dem Orient. Verschiedene religiöse Einflüsse vermischen sich und machen eine Reise zu einem bleibenden Erlebnis. Erkunden Sie die bekannten Städte Zagreb, Split, Trogir und natürlich Dubrovnik die Perle der Adria. Genießen Sie unterschiedliche Landschaften von den Gebirgsregionen über unberührte Seen bis zur Mittelmeerküste und entdecken Sie mit uns eine Vielzahl von UNESCO-Weltkulturund Naturerbestätten auf einer einzigartigen Rundreise. Lassen Sie sich dieses Landschafts- und Kulturerlebnis nicht entgehen und genießen Sie die Vielfalt Kroatiens auf unserer Frühjahrsreise 2013! Mindestbeteiligung: 30 Personen Hier die wichtigsten Funktionen, die Ihnen in der SEPA-Welt sehr hilfreich sein werden: automatisierte Konvertierung von Kontonummer und Bankleitzahl in IBAN (internationale Kontonummer) bzw. BIC (internationale Bankleitzahl) IBAN-only für innerdeutsche Überweisungen IBAN-Prüfung auf Gültigkeit mit entsprechender Anzeige Konvertierung des deutschen DTA-Formats in das SEPA-Format, das sogenannte XML-Format Importmöglichkeit für verschiedene Formate (zum Beispiel Excel, csv) Alle SEPA-Funktionen können Sie bereits jetzt im online-banking testen. Nutzen Sie dazu den Wechsel der Erfassungsmaske vom nationalen zum SEPA-Zahlungsverkehr. SEPA betrifft verschiedene Personengruppen mit unterschiedlicher Intensität. Wir bieten deshalb zusätzliche Informationsveranstaltungen an. Für alle Vereine findet am Donnerstag, den 8. November 2012 um 18:00 Uhr eine Update-Schulung zu SEPA statt. Anmeldungen nehmen wir unter Telefonnummer 09221 809471 entgegen. Haben Sie noch Fragen? Ihr Berater steht Ihnen gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Nähere Informationen: Martina Krüger 09221 809471 martina.krueger@kulmbacher-bank.de

Etwas aufbauen Unabhängig davon, ob es um eine Neuanschaffung, den Vermögensaufbau für Ihre Familie, das Anlegen von Reserven für unerwartete Engpässe oder Ihre künftige Lebensplanung geht. Immer hat ein Bedürfnis Priorität: Zukunft aufbauen! Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie dies für sich selbst oder für andere tun. Der Kern der Genossenschaftsbanken liegt darin begründet, andere zu unterstützen. Das genossenschaftliche Prinzip, unsere Nähe zu den Menschen vor Ort und Produkte, mit denen wir auf die individuellen Bedürfnisse optimal reagieren können, machen uns zu einem verlässlichen Partner unserer Mitglieder und Kunden bei ihrer persönlichen Zukunftsplanung, stellt Stephan Ringwald im Vorfeld der bundesweiten Sparwoche heraus. Fangen Sie noch heute an und legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft! Unsere Beraterinnen und Berater freuen sich auf Sie und Ihre Antriebe. Gemeinsam ermitteln sie mit Ihnen Ihre Ziele und Wünsche und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Anlässlich der Sparwoche vom 23. bis zum 30. Oktober 2012 verlost der VR-Gewinnsparverein Bayern ev zusammen mit den Volksbanken-Raiffeisenbanken in Bayern zehn Mal 500 Euro. Zusätzlich stehen zehn VR-mobile für den Einsatz in gemeinnützigen und caritativen Einrichtungen oder für regionale Projekte bereit. Sie können mit Ihrer Stimme den möglichen künftigen Einsatzort mitbestimmen. Zusätzlich bieten wir Ihnen in diesem Jahr wieder die Chance, einen von 41 erlebnisreichen Tagesausflügen für je zwei Personen zu gewinnen. Teilnahmescheine erhalten Sie online unter www.vr-banken.de oder in Ihrer Filiale vor Ort. Auch an unsere jungen Kunden haben wir gedacht. Sie können vom 29. bis 31. Oktober den traditionellen Kinderschalter in unserer Hauptstelle am Holzmarkt besuchen und dort eine Reise in die Natur erleben. Zusätzlich winken tolle Preise bei unserem Preisausschreiben! Die Gewinner unseres Sparwochenausfluges 2011 beim Ratsherrenempfang in Volkach. Werde unser Gesicht Was treibt dich an? Ein Kinoabend mit deinen Freunden? Ein eigenes Auto? Endlich ein Date mit deinem Schwarm? Oder träumst du von einer Ausbildung, einem Studienplatz oder einem Jahr im Ausland? Wir wollen wissen, was dich antreibt, und es dem ganzen Land zeigen. Die Volks- und Raiffeisenbanken suchen in Deutschland Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren für eine bundesweite Werbekampagne. Auf dich und vier weitere Personen warten professionelle Fotoshootings und aufregende Videodrehs. Jedem Gewinner winkt außerdem ein Preisgeld in Höhe von 2 500 Euro! Mach mit und werde unser Gesicht 2013! Bewerbungsunterlagen gibt es in unseren Filialen oder online unter www.vr-future.de oder über facebook.com/vr-future. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadtgespräch Kulmbach Lebhaft, spannend, exklusiv so erlebten die Besucher die drei Kandidaten für die Kulmbacher Oberbürgermeisterwahl 2012 während des letzten Stadtgesprächs Kulmbach, das Anfang Oktober in der Alten Feuerwache aufgezeichnet wurde. Moderator und Redaktionsleiter von tvo, Frank Ebert, führte souverän durch die Diskussionsrunde mit dem amtierenden Oberbürgermeister Henry Schramm sowie den beiden Herausforderern Ingo Lehmann und Hans-Dieter Herold. Frank Ebert ließ die bisherige Amtszeit von Henry Schramm Revue passieren und warf einen Blick auf das Wahlprogramm der drei Bewerber um das höchste Amt. Unser Haus unterstützte bereits zum vierten Mal die Aufzeichnung im Rahmen der Sendereihe Stadtgespräch Kulmbach. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen. Der Eintritt war wie immer kostenlos. Ein Mitschnitt der Sendung ist im Internet abrufbar unter www.tvo.de. Von links: Geschäftsführer von tvo, Norbert Kießling, Vorstand Stephan Ringwald, Moderator Frank Ebert und Vorstand Dieter Bordihn freuten sich über die zahlreichen Besucher der Veranstaltung. Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir möchten Sie immer optimal betreuen und beraten. Ihre Vorstellungen und Anregungen sind uns wichtig. Machen Sie mit bei unserer Kundenbefragung unter www.kulmbacher-bank.de Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Auszug aus unserem Immobilienangebot Kulmbach Kulmbach Kulmbach Nähe Trebgast Wohnhaus mit Scheune ideal für Hobby und Handwerk ca. 180 m² Wohnfläche ca. 500 m² zusätzliche Nutzfläche ca. 1.500 m² Grund große Scheune Hallen Garagen Gaszentralheizung 3-Zimmer-Eigentumswohnung ca. 80 m² Wohnfläche modernisierter Zustand (Laminat, Bad) gepflegtes Haus in guter Lage Balkon, Garage zur Eigennutzung oder Vermietung sanierte Doppelhaushälfte ca. 130 m² Wohnfläche ca. 300 m² Grund bevorzugte und stadtnahe Lage modern saniert Wärmepumpenheizung Aufdachdämmung sanierter Holzdielenboden Balkon, Garage Bauernhaus mit Scheune und Nebengebäuden ca. 190 m² Wohnfläche ca. 2.200 m² Grund 7 Zimmer teilunterkellert gute Renovierungsbasis Scheune in gutem Zustand nicht einsehbarer Innenhof Kaufpreis: 149.000,00 Euro Kaufpreis: 79.000,00 Euro Kaufpreis: 159.000,00 Euro Kaufpreis: 129.000,00 Euro G+G Immobilien GmbH Tel. 09221 809761 in Kooperation mit Kulmbacher Bank eg www.kulmbacher-bank.de Impressum/Verantwortlich für den Inhalt: Kulmbacher Bank eg Vertrieb + Marketing, Holzmarkt 5, 95326 Kulmbach Alle Informationen und Nachrichten werden nach bestem Wissen erarbeitet. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr. Irrtum und Änderungen vorbehalten. E-Mail: info@kulmbacher-bank.de www.kulmbacher-bank.de