Print-Kampagnen leicht gemacht



Ähnliche Dokumente
sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

Um ein solches Dokument zu erzeugen, muss eine Serienbriefvorlage in Word erstellt werden, das auf die von BüroWARE erstellte Datei zugreift.

FABIS CRM Korrespondenz & -, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0

twentyone die wichtigsten Funktionen Modul Tätigkeiten: Termine und Aufgaben des aktiven Benutzers

OCI Schnittstelle. Grundlagen. Hilfesystem zu TopKontor Handwerk Version 5.2

Rechnungsmanager. promx GmbH Nordring Nürnberg. Resource and Project Management

Aktivitätenvorlagen erstellen. und Serienbriefe schreiben

Serienbrieferstellung in Word mit Kunden-Datenimport aus Excel

Educase. Release Notes 1.7: Neue Funktionen und Verbesserungen. Base-Net Informatik AG Wassergrabe 14 CH-6210 Sursee

TPAV. Dubletten- und Adressprüfung direkt im SAP CRM

Kontakte mit MS-Outlook als Mail versenden Inhalt

Versand von Newslettern aus Sage CRM mit MailChimp

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Perfekt für Homeoffice und Außendienst

Schulung Marketing Engine Thema : CRM Übersicht Funktionen

Was ist neu in Sage CRM 6.1

1. Einleitung Abfrage des COON-Benutzernamens Ändern des Initial-Passwortes Anmelden an der COON-Plattform...

Exchange Synchronisation AX 2012

Wer bin ich? Februar 06 Andrea Hauch 1

Anleitung. Serienbrief - Outlook 2010 (Stand: Mai 2014)

Outlook Express: Einrichtung Account

Hilfetext zur Anschreibenverwaltung

MS Outlook Integration

Verarbeitung der -Adressen

BANKETTprofi 9.0 Facelift

Inhalt. meliarts. 1. Allgemeine Informationen Administration Aufruf Das Kontextmenü Vorlagen...

meta.crm meta.relations

Geringer Schulungsaufwand, kurze Einarbeitungszeit Einheitliche Benutzeroberfläche für alle Module

cobra connect to DocuWare die cobra Schnittstelle zu DocuWare Kombinieren Sie die Vorteile von CRM und DMS!

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Der Open ERP Effekt......am Beispiel von Richard

Relevante Kundenkommunikation: Checkliste für die Auswahl geeigneter Lösungen

Serienbrief erstellen

Schritt 1. Schritt TUTORIALS. Vorbemerkung:

30 Jahre cobra freuen Sie sich mit uns!

Consulting. Dokumentenmanagement. Stand: jwconsulting GmbH Caspar-David-Friedrichstr Walldorf

objectif Requirements Modeller

Unserer Aktionen für Wartungskunden:

VDW Statistik Portal Häufig gestellte Fragen. Version 1.2 ( Katharina Düngfelder & Markus A. Litters) Vorwort

Bedienerhandbuch Toleranztabellen Version 1.2.x. Copyright Hexagon Metrology

CVR Seniorentreff vom 04. und Serienbriefe/Seriendruck. Serienbriefe / Seriendruck

OPEN SYSTEMS CONSULTING IT-KOMPLETTDIENSTLEISTER IM MITTELSTAND. Überblick CRM-Paket

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH

Ablaufbeschreibung für das Anlegen einer Dokumentenart

Kostenlose (Pflicht-) Schulungen

Release Info 4.3. Customer Relationship Management / CRM. bpi Sales Performer 4.3

Personalisierte versenden

Software Lösungen von masventa

Outlook einrichten über POP3

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

ANLEITUNG GERÄTEREGISTRATION AN KRZ.SMK

ITF2XML. Transferservice. Version 1.1. Tel.: 044 / Fax: 044 / CH-8005 Zürich

SMS4OL Administrationshandbuch

«Nur kein Folgeprojekt verpassen» Branchenspezifische CRMund ERP-Systeme helfen Dienstleistern bei der Projektgewinnung, Auftragsabwicklung und

UpToNet xrm und Mobiles Büro Kommunikation intelligent steuern

Optimierung von Ausdrucken im SAP-Umfeld unter Einsatz von MS Office Funktionen

Direktes Versenden von Listen, z.b. Die Liste der Personalkosten (zpkost)

TechNote: Exchange Journaling aktivieren

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Installationsanleitung Spamfilter Outlook 2003

Microsoft Dynamics CRM Perfekte Integration mit Outlook und Office. weburi.com CRM Experten seit über 10 Jahren

s empfangen und versenden mit Apple Mail 3.x

Anwendungsbeschreibung Tobit David.fx Client Web

Word 2010 Drucken von Serien-Etiketten

Dokumentation Exchange

Cisco Partner Demand Center. Mehr Verkaufschancen für Sie

SRM - Ausschreibung (Lieferant)

Frankieren in Microsoft Word mit dem E Porto Add in der Deutschen Post

Information aus der Krankenversicherung

Tutorials für ACDSee 12: Hochladen von Fotos auf Ihren Account bei ACDSeeOnline.com

Transaktionsempfehlungen im ebase Online nutzen

vorab noch ein paar allgemeine informationen zur d verschlüsselung:

Leserdienst Leserdienst > Medien und Möglichkeiten > Übermittlung > Verarbeitung > Vorteile

Taifun Open Business Inhaltsverzeichnis

Download unter:

voks: Datenübernahme STEUERN

FRAGEBOGEN ANWENDUNG DES ECOPROWINE SELBSTBEWERTUNG-TOOLS

1. das es keiner Ausdrucke mehr für die Formwertrichter bedarf 2. das die Korrekturen vom Richter selbst an seinem PC durchgeführt werden können.

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration

SAP SharePoint Integration. e1 Business Solutions GmbH

Teleserver. Mobile Pro. Teleserver Mobile Pro. Kurzanleitung für Black Berry Anwender

Visuelles Programmieren. mit der neuen. Moskito Workbench

VTC CRM Private Cloud

Klicken Sie auf Extras / Serienbriefe mit Word. Im Fenster Serienbriefe können Sie nun auswählen, an wen Sie den Serienbrief schicken möchten.

Anleitung Redmine. Inhalt. Seite 1 von 11. Anleitung Redmine

How-to: Webserver NAT. Securepoint Security System Version 2007nx

Wir freuen uns auf Ihr Kommen. AddOn (Schweiz) AG

ITF2XML. Transferservice. Version 1.0. infogrips GmbH, Zürich client10.doc, Revision 1.1. Tel.: 01 / Fax: 01 /

OS Anwendungsbeschreibung

Anleitung zu htp Mail Business htp WebMail Teamfunktionen

Kapitel 4. Bilder von Bilder und Texte dürfen nur für die Ausbildung verwendet werden.

NEUES BEI BUSINESSLINE WINDOWS

SMS Einsatz in der Aus- und Weiterbildung Broschüre

Modul 7: Übungen zu - Tabellen als Mail oder im Web veröffentlichen

Kurse & Seminare. Office 10

SAP Business One. ERP für klein- und mittelständische Unternehmen. Ihr komplettes Business in einem System... in Echtzeit abgebildet!

Maileinstellungen Outlook

Information-Design-Tool

Kampagnen. mit Scopevisio und CleverReach

Transkript:

Print-Kampagnen leicht gemacht Serienbrief-Erstellung mit SAP CRM und Integration von Microsoft Word Michael Flicker syskoplan Schweiz GmbH Swiss CRM Forum 2011 - Zürich, 23.06.2011

Problemstellung Typischer Anwendungsfall AD-Mitarbeiter kontaktiert Kunden aus seinem Portfolio (Minikampagnen) Kundenanschreiben im kleinen und mittleren Umfang (Geburtstage und Jubiläen, Hinweis auf Aktionen, Einladung zu Events, ) Typischer Anwenderkreis Der gelegentliche, nicht IT-affine und wenig geübte Anwender ohne SAP CRM Marketing Know-how Aussendienstmitarbeiter, Problemfelder Heute gibt es keine komfortable und geführte Anwendung für diesen Anwendungsfall und diesen Anwenderkreis im SAP CRM Standard Durch fehlende Integration findet für diesen oder ähnliche Anwendungsfälle heute keine Verknüpfung zwischen den Adressaten (Kunden) und den SAP CRM Standard Objekten statt (Kampagne, Zielgruppe, Kontakthistorie) 2 syskoplan AG 2011

Die Lösung: xpressmailmerge Produkt der syskoplan AG basierend auf SAP Netweaver Webdynpro Technologie Nahtlose Integration in SAP CRM 7.0 WebUI Frontend Startpunkt ist die Trefferliste der Account- bzw. Ansprechpartner- Suche Rollenspezifische Verfügbarkeit Nahtloser Aufruf von Word (ab Version 2003) Unterstützung der Kontaktkanäle Email und Brief Pflege der Geschäftsobjekte im CRM Kampagne Zielgruppe und Zuordnung zur Kampagne Kundenkontakthistorie 3 syskoplan AG 2011

Systemarchitektur xpress Mailmerge SAP CRM - Geschäftspartnerdaten lesen - Kampagne anlegen - Zielgruppe anlegen und zuordnen - Kontakteintrag je GP anlegen Aufrufen Vorlage und Adressdaten übergeben Security Whitelist Vorlage mit Adressdaten öffnen Client od. Network HDD Brief/Email Kunden 4 syskoplan AG 2011

Start Serienbrieffunktion Accountsuche Trefferliste GP auswählen Kampagne Details pflegen Geschäftspartner Auswahl Adressvalidierung Serienbrief Vorlage auswählen MS Word öffnen Printing/Versand Abschluss Kampagne anlegen Zielgruppe anlegen Kontakte anlegen 5 syskoplan AG 2011

Step 1: Eingabe Kampagnendetails Accountsuche Trefferliste GP auswählen Kampagne Details pflegen Geschäftspartner Auswahl Adressvalidierung Serienbrief Vorlage auswählen MS Word öffnen Printing/Versand Abschluss Kampagne anlegen Zielgruppe anlegen Kontakte anlegen 6 syskoplan AG 2011

Step 2: Empfänger auswählen Accountsuche Trefferliste GP auswählen Kampagne Details pflegen Geschäftspartner Auswahl Adressvalidierung Serienbrief Vorlage auswählen MS Word öffnen Printing/Versand Abschluss Kampagne anlegen Zielgruppe anlegen Kontakte anlegen 7 syskoplan AG 2011

Step 3: Word-Vorlage auswählen und öffnen Accountsuche Trefferliste GP auswählen Kampagne Details pflegen Geschäftspartner Auswahl Adressvalidierung Serienbrief Vorlage auswählen MS Word öffnen Printing/Versand Abschluss Kampagne anlegen Zielgruppe anlegen Kontakte anlegen Bearbeitung in MS Word Brief bearbeiten Brief drucken Brief versenden 8 syskoplan AG 2011

Step 4: Verarbeitung abschliessen Accountsuche Trefferliste GP auswählen Kampagne Details pflegen Geschäftspartner Auswahl Adressvalidierung Serienbrief Vorlage auswählen MS Word öffnen Printing/Versand Abschluss Kampagne anlegen Zielgruppe anlegen Kontakte anlegen 9 syskoplan AG 2011

Resümee xpressmailmerge unterstützt den Anwender durch geführte komfortable Erstellung von Serienbriefen aus SAP CRM einfache, geführte Handhabung intuitive Bedienung Verwendung von MS Word als gewohnte Arbeitsumgebung xpressmailmerge steigert die Effizienz durch Reduzierung des benötigten Zeitaufwands für Serienbriefe xpressmailmerge steigert somit die Anwenderzufriedenheit Weitere generelle Vorteile beim Einsatz von xpressmailmerge Durchgänge Dokumentation der Kundenkontakte Reportingfähigkeit Unterstützung des Closed Loop Ansatzes 10 syskoplan AG 2011

Vielen Dank für Ihr Interesse! 11 syskoplan AG 2011

Kontakt syskoplan Schweiz GmbH Seestrasse 39 CH-8700 Küsnacht ZH Michael Flicker Geschäftsführer T. +41 (0)43 255 8060 E. michael.flicker@syskoplan.ch 12 syskoplan AG 2011