Warum ausgerechnet Bulgarien?



Ähnliche Dokumente
Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Der Wert von Lebensmitteln Umfragen im Auftrag des BMELV

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

MERKBLATT. Krisenprävention. I. Früh den Grundstein legen. langfristige Positionierung und den Erfolg oder

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Senioren helfen Junioren

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Ihr Weg in die Suchmaschinen

Was ist das Budget für Arbeit?

Kfz-Versicherung für Fahranfänger. mit der Lizenz zum Fahren

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Industrie 4.0 in Deutschland

allensbacher berichte

Sterbegeldversicherung. Vorsorge treffen

ACDSee Pro 2. ACDSee Pro 2 Tutorials: Übertragung von Fotos (+ Datenbank) auf einen anderen Computer. Über Metadaten und die Datenbank

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Für uns ist es nicht nur ein Möbelstück.

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

DIE IG METALL KENNENLERNEN. Die IG Metall auf einen Blick: wir.die-igmetall.de Das Über-Uns-Portal: Reinschauen lohnt sich!

Aber zuerst: Was versteht man unter Stromverbrauch im Standby-Modus (Leerlaufverlust)?

Nicht über uns ohne uns

Alle gehören dazu. Vorwort

Alfred Korte. Die Methode der Spitzenverkäufer: Wie Sie mit Marketing und Verkauf erfolgreich werden. Die Wirtschaftspaten e.v.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Nr. 12-1/Dezember 2005-Januar A 12041

1. Weniger Steuern zahlen

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Wirtschaftskreislauf. Inhaltsverzeichnis. Einfacher Wirtschaftskreislauf. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Social Media Guidelines. Miriam Nanzka, Hohenzollern SIEBEN

Vorgestellt von Hans-Dieter Stubben

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Das 1x1 des erfolgreichen Marketings und Verkaufs für Existenzgründer

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Ihrer Kunden, auf die vorderen Suchmaschinenplätze zu bringen. Das hatten Sie sich

UMFRAGE II. QUARTAL 2014

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Internetnutzung nach Nutzungsart (Teil 1) 1)

Das sagt die UN-Behinderten-Rechts-Konvention zu Barriere-Freiheit Wie barriere-frei ist Deutschland?

Nützliche Tipps für Einsteiger

Das Leitbild vom Verein WIR

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

Was ist eigentlich MinLand?

Übungsaufgabe 3 - Goodwill

Anleitung für CleverReach

Elternzeit Was ist das?

Historical Viewer. zu ETC5000 Benutzerhandbuch 312/15

Stand: Adressnummern ändern Modulbeschreibung

Studieren- Erklärungen und Tipps

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Repräsentative Umfrage zur Beratungsqualität im deutschen Einzelhandel (Auszug)

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

allensbacher berichte

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

Mobile Intranet in Unternehmen

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung

modico Verkaufsideen für Vertriebspartner

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Statuten in leichter Sprache

Auswertung des Fragebogens zum CO2-Fußabdruck

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

Gesetz zur Berufskraftfahrerqualifikation (BKrfFQG)

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Ihre PLM-Prozessexperten für Entwicklung und Konstruktion

Herausforderung: Schreiben wissenschaftlicher Texte im Studium

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Dienstleistungsangebot Firmenauskünfte in den VAE

Nutzen der Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen in Theorie und Praxis. Qualitäts-Kollegium Berlin-Brandenburg. 20.

Sollsaldo und Habensaldo

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Sie wollen gründen oder sich selbständig machen!

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Personalentwicklung im Berliner Mittelstand. Darstellung der Studienergebnisse Berlin,

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Wie kann Ihr Unternehmen von Leadership Branding profitieren?

WIR MACHEN SIE ZUM BEKANNTEN VERSENDER

Allensbach: Das Elterngeld im Urteil der jungen Eltern

Trainingsplan 21-wöchiger Trainingsplan für einen Langdistanz-Schwimm- Wettkampf

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Die. gute Idee. Erfindungen und Geschäftsideen entwickeln und zu Geld machen

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Transkript:

Warum ausgerechnet Bulgarien? Weil das Land Teil der EU ist, weil die Löhne sagenhaft niedrig sind, weil es starke Branchen gibt wie Textil, Elektronik/-technik, Metallverarbeitung und Maschinenbau, weil eine starke Clusterbildung vorangetrieben wird und in den nächsten Jahren immense Summen in den Ausbau der Bereiche Transport und Logistik fließen. Warum also nicht? Der Beschaffungsmarkt Bulgarien ist seit jeher eng mit Deutschland verbunden. Kein Wunder also, dass Deutschland nach Italien, neben Griechenland und der Türkei zu den wichtigsten Exportpartnern Bulgariens zählt. Was eignet sich konkret für Einkäufer? Weit vorne steht der Bekleidungssektor. Rund 40 Prozent der deutschen Importe aus Bulgarien sind hier angesiedelt. Besonders interessant sind kleine und hochwertige Serien. Denn die bulgarischen Unternehmen haben in den vergangenen Jahren ihr Leistungsspektrum deutlich erweitert. Zum Beispiel um Mustervervielfältigung oder Applikationen von Verzierungen und aufwändige Stickereien. Unternehmen, die das Potenzial bei Einkauf oder Produktion von Ort nutzen, sind unter anderem Kovels, deren rund 100 Mitarbeiter Damenjacken, Anzüge, Überzieher und Kleider herstellen. 60 Prozent des Exports geht an deutsche Kunden und hier an Strenesse und Cinque. Erst vor kurzem wurde die Sockeninitiative Blue Rock Sock Company gegründet, in der sich 15 Sockenhersteller in Sliven/Ost-Bulgarien zusammengetan haben, um Kunden eine umfangreichere Produktauswahl und größere Flexibilität anzubieten. Die Kapazität: 400.000 Sockenpaare pro Monat. Weitere gute Adressen für Einkäufer: Markam ist einer der größten Hersteller von hochqualitativen Damenjacken, Mänteln, Röcken und Blusen in Nord-Bulgarien (etwa 290 Mitarbeiter). Ropotamo ist einer der größten Produzenten Bulgariens für Hosen, Röcke und Damenjacken und war der erste Bekleidungshersteller in Bulgarien, der unter dem ISO-9001-Standard zertifiziert wurde. Gegenwärtig sind Slimma, Brandtex, C & A und La Redoutte Kunden der Firma. Veni-Style ist eine der bekanntesten Damenbekleidungsmarken Bulgariens und beschäftigt 150 Arbeiter. 80% der Herstellung sind Damenjacken,

Röcke und Hosen auf Orderbasis. Der Export geht hauptsächlich nach Italien für Kunden wie Max Mara. Clusterbildung schreitet voran Fische bilden Schwärme. Fluchttiere tun sich zu Herden zusammen. Und so schreitet auch die Clusterbildung in Bulgarien deutlich voran. Quasi als moderne Antwort auf die einstige Zerschlagung von Staatsmonopolen und Kombinaten. Überall im Land verbinden sich miteinander konkurrierende Unternehmen in Silicon-Valley-Manier zu regionalen, branchenspezifischen Netzwerken aus Produzenten, Verbänden, Zulieferern und Dienstleistern. Für die Textilbranche und die Seidenproduktion ist es das Cluster Bulgarska Koprina rund um die Donaustadt Russe und das Textilcluster in Haskovo. Andere Branchen folgten dem Beispiel. Unternehmen aus der Kupferindustrie gründeten das Industriecluster Srednogorie, dem auch Verbände wie der Bulgarische Branchenverband für eisenhaltige und nicht eisenhaltige Metalle angehören. Weitere interessante Cluster für Einkäufer: Chemieindustrie (Varna), Energie (Maritza-Becken), Holzwirtschaft (Mesta-Tal), Landwirtschaft (Russe), Möbel (Trojan) und Nahrungsmittel (Stara Zagora). Ziel dieser Cluster ist die Verbesserung der Wirtschaftlichkeit und die Anbindung kleiner Unternehmen an die Großen. Für Einkäufer sind diese Cluster ideal, finden sich auf begrenztem Raum viele Möglichkeiten, Lieferanten zu suchen und zu finden. Kaufen, kaufen, kaufen Was sich anhört wie die Kaufempfehlung für hochspekulative Pennystock-Aktien ist nichts anderes, als der Hinweis, dass es weitere interessante Branchen gibt. Zum Beispiel die Elektroindustrie (konfektionierte Kabelbäume) mit Schwerpunkt rund um Sofia. Sie ist die zweitwichtigste Exportbranche für Deutschland. Und u.a. attraktiv für Unternehmen wie ABB, Liebherr, Steca Batterieladesysteme oder Siemens. Gemeinsam mit dem Maschinenbau (Produktion von Gussteilen und Maschinenteilen) mit den regionalen Schwerpunkten bei Sofia, Lom und Sumen ist die Elektrobranche am weitesten vorangeschritten bei der Erfüllung der EU- Standards. Weiterhin interessant für Einkäufer: Halbzeuge wie Bleche, Rohre aus

Eisen, Stahl, Kupfer und Alu. Regionale Schwerpunkte finden Sie nordöstlich von Sofia. Lohnt sich das? Ja, es lohnt sich. Denn das monatliche Durchschnittseinkommen der Bulgaren liegt bei rund 175 Euro. Was lohnintensive Arbeiten verbilligt. Allerdings gibt es regionale Unterschiede. In Sofia, Stara Zagora oder Plovdiv zahlt man das Doppelte. Zwar verfügt Bulgarien nach wie vor über gut ausgebildete Arbeitskräfte, jedoch ist der Markt häufig leer gefegt. Bedenken Sie: Lohn ist nicht alles. Denn bei der Arbeitsproduktivität hinkt Bulgarien mit nur rund 33 Prozent des EU- Standards westeuropäischen Maßstäben ebenso hinterher wie kleine und mittlere Unternehmen bei der ISO-Zertifizierung. Genauso hinterher fährt Bulgarien beim Transport und der Logistik. Schwerpunkt ist der Lkw-Verkehr. Doch von 20.000 Straßenkilometern sind nur rund 330 Kilometer Autobahnen (und davon 100 in keinem guten Zustand). Am Besten ausgebaut sind die Strecken zwischen Svilengrad und Sofia, zwischen Russe und Sofia sowie Burgas-Varna-Russe. Doch das Verkehrsnetz soll bis 2015 mit EU-Geldern in Höhe von rund 5 Milliarden Euro ausgebaut werden. Bis dahin brauchen Lkw schon mal 10 Stunden für 400 Kilometer. Qualifizierte Logistikzentren findet man vorwiegend rund um den Flughafen in Sofia. Tipps für die Praxis Bedenken Sie, dass es nach wie vor Korruption, bürokratische Hemmnisse, schlechte Infrastrukturen, wenig Fördermittel für KMUs und teils kritische Liefertreue und Qualitäten gibt. Versenden Sie genaue Anforderungsprofile, treffen Sie eine kleine Vorauswahl, besuchen Sie die bulgarischen Lieferanten, glauben Sie Beteuerungen wie Das klappt schon nur bedingt. Prüfen Sie die Bonität der Bulgaren über Creditreform, Dun & Bradsteet, Coface Bulgaria oder Experian Scorex. Nutzen Sie Ratingagenturen wie National Credit Rating Agency, Bulgarian Credit Rating Agency oder Creditinfo Bulgaria. Definieren Sie klare Qualitätskriterien, vereinbaren Sie Vertragsstrafen und verlassen Sie sich nicht auf die Qualität von Bemusterungen, wenn Sie in eine Serienproduktion einsteigen

möchten. Aber in Bulgarien gibt es auch Chancen: niedrige Energiepreise, liberales Arbeitsrecht und hoher Nachholbedarf bei Konsum- und Investitionsgütern. Und ein Rat zum Schluss: Ziehen Sie bulgarisch sprechende Berater hinzu, die Sie bei der Schulung von Mitarbeitern und bei der Optimierung der Fertigungsprozesse unterstützen. Links für Bulgarien Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer http://bulgarien.ahk.de Bulgarian Chamber of Commerce and Industry www.bcci.bg Bulgarian Industrial Association www.bia-bg.com Verzeichnis der Bulgarischen Branchenkammern (u.a. Metallurgie, Maschinenbau) www.bia-bg.com/info/biamembers_en.html Bulgarian Small and Medium Enterprises www.sme.government.bg Branchenbücher www.yellowpages-bg.com, www.econ.bg, www.need.bg Messekalender http://fairs.need.bg/en/ Investitionsförderungsagentur www.investbg.government.bg Bulgarischer Textilverband www.bgtextiles.org