EIN MODERNER UND LEISTUNGSSTARKER UMSCHLAGPLATZ

Ähnliche Dokumente
Hafen Spelle-Venhaus. Wir bringen Ihren Erfolg auf den Weg!

Binnenhafen Eisenhüttenstadt Hafenstandort Eisenhüttenstadt Geschichte und Zukunft

Wesel. DeltaPort GmbH & Co. KG. Amsterdam. Rotterdam. Antwerpen. Ruhrgebiet. Karte 1 Anbindung Regionen

S p e d i t i o n Mindener Hafen Gm

Nutzung des wirtschaftlichsten und ökologischsten. Transportweg Wasserstraße

bayernhafen Bamberg schafft und sichert Arbeitsplätze

Zukunft der Logistik in Dortmund Neue KV-Anlage»Am Hafenbahnhof«

Standorte der bayernhafen Gruppe

Wir bringen die Eisenbahn zu Ihnen ins Unternehmen. Kombinierte Logistiklösungen für schwere Güter. Schiene und Straße intelligent verknüpft.

Unternehmensvorstellung Stute Verkehrs-GmbH. Geschäftsbereich: Binnenschifffahrt

Nachhaltige Investitionen in den bayernhafen Nürnberg

bayernhafen Aschaffenburg setzt nachhaltig auf Flächeneffizienz und die Verknüpfung der Verkehrsträger

wir bringen schwergewichte in bewegung tierisch leicht.

Megacarrier - Auswirkungen und Lösungsansätze auf der Schiene

Güterumschlag per Bahn steigt um 26,6 % auf den höchsten Wert seit 23 Jahren

Pressemitteilung. Jahrespressekonferenz der Dortmunder Hafen AG am 18. Mai 2016:

Interview mit Holger Banik (45) über seine neue Aufgabe als Sprecher der Geschäftsführung der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG.

4.4 Hafen Deggendorf. 4 Statusaufnahme der Häfen. Abb. 4-7: Hafen Deggendorf; Blick auf den Althafenbereich

Anforderungen an die Logistik aus deutscher Sicht

DOBRINDT PRÄSENTIERT BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN

Wirtschaft und Politik entwickeln Logistik

Hafenkooperation Unterelbe

Wanne-Herner Eisenbahn Der flexible Logistikpartner

Die Zukunft ist trimodal.

Beste Verbindungen. Best Connections.

Rostock Trimodal GmbH

Optimal verfrachtet. Neues Container-Terminal und ehrgeizige Strategien: Hafen auf Wachstumskurs. Text Siegfried Zelnhefer Fotos Kurt Fuchs

Seehafen Rostock: Logistikzentrum an der südlichen Ostseeküste

GeschäftsGrundsätze freudenberg GruPPe

ZUKUNFTSSTANDORT DORTMUNDER HAFEN

Die Spezialisten für Industrielle Reinigung - Verpackung - Logistikprozesse

effizienten Logistiklösungen.

Abfall gehört in gute Hände.

Das Interesse von Saint-Gobain RIGIPS an intakten Wasserstraßen

Im Verkehr von Häfen der Elbe und von See über die Unterelbe

bayernhafen Regensburg setzt Erfolgskurs konsequent fort

Niederlassung Kehl. Näher dran.

Supply Chain Solutions

Hafen Wittingen. Standortprofil. (in Höhe Km 38 des Elbe Seitenkanals, Betreiber: Stadt Wittingen) geographische Lage:

CONTAINER PACK- UND SERVICEZENTRUM KURZPROFIL. Für kleine Kisten und große Kolli: Service aus einer Hand

Perspektiven für Hamburg. Westerweiterung. EUROGATE Container Terminal Hamburg

Zimmerei Elementbau Schreinerei Innenausbau Türen & Fenster Renovationen Engineering

Geschäftsjahr 2016: t Güterumschlag per Binnenschiff und Bahn Weiterentwicklung des bayernhafen Passau

Ein Unternehmen mit Tradition

BTS / Webquest : Häfen in der Welt

Binnenschifffahrt, Schiffe, Schiffbau (1.1)

Der Logistikstandort Binnenhafen

NEUE WEGE IN DER DONAULOGISTIK Hubert Mierka Geschäftsführender Gesellschafter Mierka Donauhafen Krems GmbH & Co KG

Aufwärtstrend bei Containern, Schiffsfracht und Kreuzfahrtschiffen im bayernhafen Bamberg

Logistikstandort Nürnberg weiter auf Erfolgskurs

KV-Terminal Donauhafen Straubing-Sand Wir schaffen den Zugang zum Kombinierten Verkehr

WAGENER & HERBST Management Consultants GmbH. Untersuchung zu den Entwicklungsperspektiven des Hafens Eisenhüttenstadt

Exposé Hafen Emmelsum

KOMPETENT UND ERFAHREN

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Karl Bernauer GmbH. Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen.

Grosszügig und repräsentativ Büro- und Gewerbeflächen zu vermieten 500 / 1000 / 2000m 2. Ab Januar Neubau Huber Fenster Immobilien

LOGISTIK SICHER DYNAMISCH LEISTUNGSSTARK

Partnerschaft für Sicherheit und Umwelt der Schülke & Mayr GmbH

Wilhelm Meese Internationale Spedition und Logistik GmbH. Inhalt. Firmenpräsentation

LOGISTIK. Frische FRÜCHTCHEN

DER HAFEN HALLE ALS LOGISTIKSTANDORT IN MITTELDEUTSCHLAND

Regensburg ist Bayerns Hafen-Hauptstadt

TRADITIONSREICHE HANSESTADT STADE

Eckdaten zum Schienenverkehr in Tschechien

Stand: Juni Die Schiene damals, heute und in der Zukunft, wo steht Deutschland"

Seit Generationen nachhaltig

HAFEN IN ZAHLEN DATEN UND FAKTEN AUS DEN BREMISCHEN HÄFEN

Warenumschlag im Hafen

Cargo Zentrum Hamburg - Vorstellung

FÜR DEN GEMEINSAMEN ERFOLG WELTWEIT

Entgeltgrundsätze und Entgeltliste für Serviceeinrichtungen der. Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG. Hindenburgstraße 26-30, Oldenburg, - NPorts

NIEDERLASSUNG FRANKFURT

Hamburger Hafen und Logistik AG

Die Schleusenverlängerung als Chance für eine wirtschaftliche und ökologische Aufwertung des Neckars Neckarkongress Villingen-Schwenningen 2010

Ein Vortrag von Frank Schnabel

Logistik Initiative SH Informationsveranstaltung am Autobahn A7 sechsstreifiger Ausbau ab 2014

smartport logistics im Hamburger Hafen

HINTERLANDANBINDUNG: OHNE KOMBINIERTEN VERKEHR KEINE DAUERHAFTE OPTIMIERUNG VON EFFIZIENZ UND NACHHALTIGKEIT DER VERKEHRSINFRASTRUKTUR

Baulandparzelle à 4 167m2

WIR INVESTIEREN IN LEISTUNGSFÄHIGKEIT.

Hafenstandorte in Vorpommern. Umschlag und Produktion mit Schienenanbindung

Gewerbegebiet Schwerlasthafen Rendsburg Port.

GEWERBEPARK ST. PÖLTEN-WÖRTH. Eine Entwicklung der ÖBB

Exposé Rhein-Lippe-Hafen Wesel Positioniert in der Champion-Region Niederrhein 1

FÜR IHRE LOGISTIK: TRANSPORT- UND LAGERLEISTUNGEN ABSEITS DER STANDARDS

Gewerbepark Freiberger Straße Reservieren Sie jetzt Ihre Fläche.

P R E S S E M I T T E I L U N G

LEISTUNG, die BEWEGT Stadtwerke Koblenz GmbH

Ehemaliges Kindergartengelände Sandstraße/Kalte Gasse in Bielen

Hafentag Neuss-Düsseldorf. Auswirkungen der Globalisierung auf den Seehafen Rotterdam 20. Mai 2010

Trimodale Transporte im Elbstromgebiet

Abschleppen Bergen Transportieren Abschleppdienst Alfred Meyer GmbH

Niederlassung Singen.

Alles aus einer Hand. BOX Intermodal & containers. I.C.E. Transport Hungary Kft Der ungarische Partner der EGIM. Kundenorientiert

SEEHAFEN WILHELMSHAVEN

Inbetriebnahme bimodales Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV) durch die baymodal Bamberg GmbH

Verkehr in Hamburg, in der Metropolregion und mit dem Hinterland des Seehafens

Pressemitteilung. Rhenus Logistics in Frankreich: ein breites Spektrum an Logistikdienstleistungen

WIEN HAUPTBAHNHOF NEUE MOBILITÄT IM ZENTRUM WIENS

CONTAINER- TRANSPORT- DIENST KURZPROFIL HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG

Transkript:

EIN MODERNER UND LEISTUNGSSTARKER UMSCHLAGPLATZ

2 ETABLIERT SEIT 1928 Der Hafen Hildesheim und der Stichkanal Hildesheim wurden im Jahr 1928 in Betrieb genommen. Gleichzeitig hat die bereits drei Jahre zuvor gegründete Hafenbetriebsgesellschaft ihre Tätigkeit aufgenommen. Der Stichkanal Hildesheim verbindet den Mittellandkanal über die Schleuse Bolzum mit dem Hafen Hildesheim. Die Hafenbetriebsgesellschaft Hildesheim gehört heute zu 50 % der Firma Rhenus und zu 50 % der Stadt Hildesheim. Heute ist der Hafen Hildesheim im südlichen Niedersachsen ein moderner Umschlagplatz für zahlreiche Güter und Produkte. Mehr als 600.000 Tonnen (Stand 2014) werden hier jährlich umgeschlagen. Hierfür steht eine moderne technische Ausrüstung mit Kranlagen bis zu 12,5 Tonnen Hubfähigkeit, Getreideverladeanlagen und Löschköpfen für Tankschiffe zur Verfügung. Die Eintauchtiefe von Kanal und Hafen beträgt 2,30 Meter. Die Wasserspiegelbreite liegt bei 61 Metern. Die zur Verfügung stehenden Kais am westlichen und östlichen Ufer sind jeweils ca. 750 Meter lang und bieten insgesamt Platz für bis zu 12 Schiffe. Für die Einlagerung der Waren und Güter sind rund 50.000 m 2 in Mehrzwecklagerhäusern sowie weitere 40.000 m 2 auf Freiflächen vorhanden. Durch den Neubau der Schleuse Bolzum bzw. deren Inbetriebnahme 2012 können jetzt erstmalig Schiffe geschleust werden und den Hafen Hildesheim anlaufen, die eine Länge von bis zu 110 Metern aufweisen. Durch diese Investition wurde die Grundlage auch für ein zukünftiges Wachstum gelegt. EINE GUTE VERKEHRSANBINDUNG Eine gute Anbindung an die A 7 und die Bundesstraßen B 1, B 6 und B 243 sowie eigene Gleisanlagen über eine Strecke von 11 Kilometern (erreichbar über den Güterbahnhof Hildesheim) stellen sicher, dass die Güter schnell und sicher abtransportiert werden können. In den vergangenen Jahren wurde kontinuierlich in die Infrastruktur investiert. Es steht heute eine funkferngesteuerte Diesel-Rangier-Lokomotive sowie eine präzise arbeitende Eisenbahn-Waggonwaage bereit.

3 MEILENSTEINE DER LETZTEN JAHRE 2003 Hafenfest zum 75-jährigen Jubiläum 2008 Spatenstich zum Neubau der Schleuse Bolzum 2010 Die Hafenbahn schafft eine funkferngesteuerte Diesellok an 2012 Einweihung der neuen Schleuse Bolzum; Schiffe mit einer Länge von bis zu 110 Metern und Verbände bis zu 150 Metern können geschleust werden. Tonnage von bis zu 1.500 Tonnen pro Schiff bzw. 1.800 Tonnen pro Verband sind nun möglich 2013 Erstes Schiff mit 1.400 Tonnen Brennstoff wird umgeschlagen

4 EIN VIELSEITIGES LEISTUNGSSPEKTRUM Das umfassende Leistungsspektrum der Hafenbetriebsgesellschaft orientiert sich immer klar an den Bedürfnissen der Kunden und Partner. Zu den wasserseitigen Umschlagleistungen gehören u. a. die Bedienung der vorhandenen 7 Portalkrane, die Schiffseichaufnahmen sowie teilweise das Reinigen der Schiffe. Darüber hinaus bietet die Hafenbetriebsgesellschaft als zugelassenes Eisenbahnverkehrsunternehmen sämtliche Dienstleistungen rund um die Schiene. Dazu zählen unter anderem die Bereitstellung und Rückführung der Güterwagen, die Verwiegungen mittels der hafeneigenen Gleiswaage sowie sämtliche Rangieraufträge auch solche, die eigentlich außerhalb der eigenen Infrastruktur vonstatten gehen. Das gut geschulte Fachpersonal der Hafenbetriebsgesellschaft kümmert sich außerdem um diverse handwerkliche Dienstleistungen, die für die Anlieger im Hafen Hildesheim erbracht werden. CH. BORCHARD seit 1879 1879 HOLZWERK 31137 HILDESHEIM GmbH & Co. KG Hafenkopfstraße 5 31137 Hildesheim (Hafen) Palettenbau Kistenbau Parkett- und Türenstudio Zimmerei Ing.-Holzbau Elementbau Fachwerkbinder ZIMMEREI - ING.-HOLZBAU Tel.: 05121 / 7605-0 Fax: 05121 / 7605-31 System : GANG-NAIL ELEMENTBAU e-mail: zentrale@ch-borchard.de internet: www.ch-borchard.de FACHWERKBINDER KOMPETENZ IN HOLZBAU Seit 135 Jahren

5 RHENUS PORT LOGISTICS HILDESHEIM Die Drehscheibe der Wirtschaftsströme Die Rhenus-Gruppe ist ein weltweit operierendes Logistikunternehmen mit einem Umsatz von über 4,0 Mrd. Euro und mehr als 24.000 Beschäftigten. Seit Hafengründung 1928 ein Allround-Dienstleister Umschlags- und Lagerlogistik auf 75.267 m² Transport, Straße / Schiene / Binnengewässer Transport, Umschlag und Lagerung von Massen- und Stückgütern Getreide- und Düngeranlagen, Mehrzweckanlagen, Freilagerflächen, Fuhr- park, Fuhrwerkswaage, Getreide- Kühl- und -Trocknungsgeräte, Anschlussgleis Zertifiziert nach DIN ISO 9001 und GMP sowie AEO Rhenus AG & Co. KG Hafenstraße 32 31137 Hildesheim Deutschland Tel.: +49 (0)5121 7616-0 Fax: +49 (0)5121 7616-69 info.hildesheim@de.rhenus.com

6 UMGESCHLAGENE PRODUKTE & GÜTER Stillstand gibt es im Hafen Hildesheim nicht, denn die Entwicklung geht gemäß den Bedürfnissen und Anforderungen der Kunden und Partner kontinuierlich weiter. Aktuell werden vor allem die folgenden Waren und Güter umgeschlagen: DIESELKRAFTSTOFF UND HEIZÖL Die Firma Petrotank unterhält im Hafen Hildesheim ein Tanklager mit einem Volumen von 13.600.000 Litern und schlägt hier ca. 240.000 Tonnen Dieselkraftstoff und Heizöl um. Das Öl wird sowohl auf dem Wasserweg als auch per Bahn angeliefert. AGRARGÜTER Im Hafen Hildesheim werden ca. 150.000 Tonnen Getreide, Ölsaaten, Düngemittel und Futtermittel umgeschlagen. Die Güter stammen zum größten Teil von den ertragreichen Böden der Hildesheimer Börde. BAUSTOFFE UND MINERALIEN Für das Unternehmen Rhenus schlägt die Hafenbetriebsgesellschaft Hildesheim rund 160.000 Tonnen Baustoffe um. Hierzu zählen Gipssteine aus dem Harz ebenso wie Spate und Magnesite als Rohstoffe für die weiterverarbeitende Industrie. ALTMETALL RECYCLING Die Firma Hennies ist der größte Metallverwerter in der Region und führt dem Recycling-Kreislauf über die Schiene und den Wasserweg mehr als 60.000 Tonnen Altmetall zu. SCHWERGÜTER Auch für die Schwergut- und Maschinenverladung wird den Kunden eine enstprechende Umschlagsfläche zur Verfügung gestellt, welche die spezifischen Anforderungen (z. B. in Bezug auf Größe und Gewicht) erfüllt. Sie möchten gern mehr über die Leistungsfähigkeit des Hafens Hildesheim und über das Dienstleistungsspektrum der Hafenbetriebsgesellschaft erfahren? Dann sprechen Sie uns einfach an. Wir informieren und beraten Sie gern! Inh. Dirk Lange Heizöl Diesel Kraft- und Schmierstoffe Hafenstraße 15 Postfach 10 11 45 31137 Hildesheim 31112 Hildesheim (05121) 5 99 11 und 51 63 90 Fax: (05121) 51 42 07 E-Mail:chschaefer_hildesheim@web.de www.schaefer-brennstoff.de

7 BLICK IN DIE ZUKUNFT Natürlich bleibt die Zeit nicht stehen. Auch für die Zukunft sind Maßnahmen zur Modernisierung und zum Ausbau geplant. So soll z. B. die Bundesstraße 6 verlegt werden. Durch die damit verbundene Durchfahrtserhöhung der Brücke sind zukünftig auch wirtschaftliche Containertransporte möglich. Darüber hinaus können durch die Verlegung der B 6 neue Gewerbeflächen von rund 16 Hektar erschlossen werden. Aktuell befinden sich außerdem eine Abfallumschlagsanlage sowie ein Containerterminal im Planungsstadium. Von großer Bedeutung für die Infrastruktur ist der neue Autobahnanschluss für das Hafengebiet nördlich der Abfahrt Drispenstedt an der A 7. Um den Hafen Hildesheim mittel- bis langfristig zukunftsorientiert aufzustellen und damit die wirtschaftliche Entwicklung der Region zu stärken, ist nach Überzeugung der Hafenbetriebsgesellschaft Hildesheim ein Ausbau des Stichkanals unumgänglich. Es bleibt also auch für die Zukunft noch einiges zu tun. Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG für Handeln, Einsammeln, Befördern, Lagern, Behandeln und Verwerten

Concept: JS Media Tools A/S 46695 www.jsdeutschland.de HAFENBETRIEBSGESELLSCHAFT MBH HILDESHEIM Hafenstraße 20 31137 Hildesheim Telefon: +49 5121 53-384 Fax: +49 5121 53-474 hafen.hildesheim@t-online.de www.hafen-hildesheim.de