Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016

Ähnliche Dokumente
Aus der Gemeinderatssitzung am Erdaushubdeponie Bollschweil

Wespen und Hornissen

Fortsetzung Seite 2. DONNERSTAG, den 24. August 2017 Nr. 34

DONNERSTAG, den 13. August 2009 Nr. 33

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Ich wünsche Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein friedvolles gesundes Jahr 2016!

Das neue Feuerwehrfahrzeug TSF-W ist da!

DONNERSTAG, den 11. AUGUST 2016 Nr. 32

DONNERSTAG, den 06. Oktober 2016 Nr. 40

Bekanntmachung des Landratsamt Breisgau- Hochschwarzwald FB Veterinärwesen. Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg e.v.

Übermittlung von Meldedaten an öfentlichrechtliche. Religionsgesellschaft angehören. DONNERSTAG, den 02. Juli 2015 Nr. 27

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

MITTWOCH, den 23. März 2016 Nr. 12

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Berlin wartet auf Dich!! Just - junge Diakonie Ein Projekt für Jugendliche ab 15 Jahren

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Fahrplan für den Vormittagsunterricht des Faust-Gymnasium Staufen und der Lilienhofschule Staufen

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,

Marie-Luise-Kaschnitz-Schule

Allgemeiner Gräberbesuch an Allerheiligen

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Ihr Team der Ferienregion Münstertal Staufen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

St. Paulus - Gemeindebrief

Bauhof Telefon Rathaus Bollschweil (Zentrale) Telefax

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

K I R C H E N B L A T T

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Seite 2 Freitag, 10. Februar 2017 Pfaffenweiler. Tierarzt. Notrufe. Polizei 110 Feuerwehr/ Rettungsdienst 112 Polizeiposten Ehrenkirchen

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Rathaus Bollschweil Telefon / (Zentrale) Telefax / Homepage

Adventskafee mit Verkauf am 1. Advent, den ab Uhr in Bollschweil

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Wedauer Veranstaltungskalender 2011

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

Uns alle verbindet das Lied

Gottesdienste vom September 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Peter Franz, Bürgermeister

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Kulturverein Holm e.v.

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Aus der Gemeinderatssitzung am

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

FRANS HILFT

Berlin, 14. September 2017

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

FRANS HILFT

13. Altmühltaler Mundharmonika-Festival 18. bis 21. Oktober Erleben Sie die Mundharmonika in all ihren Facetten.

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Seelsorgeeinheit St. Anna

Wer sind wir? Die KDStV Norbertina ist eine Vereinigung von Studenten und Absolventen aller Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, so

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Dinner & Best of Mozart Festungskonzert Mo, 28. Mai 2018, 18:30 Festung Hohensalzburg, Salzburg Fürstenzimmer/Golden Hall

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Das Rathaus informiert

umelages Européens PTT e.v.

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Gemeindepsychiatrisches Zentrum Darmstadt, Wilhelminenplatz 7, Info: Tel

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890


NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Evangelische Kirchengemeinde Erolzheim-Rot mit den Gemeinden Erlenmoos - Erolzheim - Gutenzell-Hürbel - Rot an der Rot - Steinhausen an der Rottum

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Kirchenmusik. in Kitzingen

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Seelsorgeeinheit St. Anna

Kirchliche Nachrichten

Transkript:

DONNERSTAG, den 07. Juli 2016 Nr. 27 Ulrichsfest Sonntag, 10. Juli 2016 09:30 Uhr Festgottesdienst Festpredigt: Weihbischof Dr. Michael Gerber Sakramentsprozession durch das Dorf Station am Ulrichsbrünnele mit Segnung des Ulrichswassers 12:00 Uhr Frühschoppenkonzert Jugendkapelle St. Ulrich beim Gasthaus Rössle Möglichkeit zum Mittagessen beim Gasthaus Rössle 14:30 Uhr Einweihungsfeier mit Weihbischof Dr. Gerber im Innenhof des Bildungshauses Anschließend Rundgang und Möglichkeit zur Besichtigung der neuen Räume des Bildungshauses, der Pfarrei sowie den Einrichtungen der Gemeinde 15:15 Uhr Platzkonzert Trachtenkapelle St. Ulrich beim Gasthaus Rössle Spieleangebot der Jugendfeuerwehr für Kinder

Seite 2 Donnerstag, den 07. Juli 2016 Bollschweil 25jähriges Dienstjubiläum von Eugen Zaruba Kinderspielplatz in St. Ulrich Bauhofmitarbeiter Eugen Zaruba ist seit nunmehr 25 Jahren bei der Gemeinde Bollschweil fest angestellt. Der Bürgermeister gratulierte ihm zu seinem Dienstjubiläum und überreichte ihm ein Geschenk der Gemeinde. Der bisherige Kinderspielplatz neben dem Gemeindehaus zwischen Parkplatz und Möhlin musste wegen des Neubaus des Löschwasserbehälters verlegt werden. Der Spielplatz ist inzwischen neben dem Bolzplatz neu angelegt worden und kann ab sofort benutzt werden. Öfentliche Bekanntmachung Aufstellung eines Sachlichen Teillächennutzungsplanes (Mobilfunk) für ein Teilgebiet der Verwaltungsgemeinschaft Ehrenkirchen-Bollschweil Gemäß 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) wird bekannt gemacht, dass der Gemeinsame Ausschuss der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ehrenkirchen-Bollschweil am 1.7.2016 in öfentlicher Sitzung die Aufstellung eines Sachlichen Teillächennutzungsplanes gem. 5 Abs. 2b BauGB zur Ausweisung von Flächen für Mobilfunk und einer Ausschlusswirkung sonstiger Standorte im Außenbereich für die Gemarkungen Ofnadingen, Norsingen und Scherzingen der Gemeinde Ehrenkirchen beschlossen hat. Für den Geltungsbereich ist der Lageplan vom 1.7.2016 maßgebend. Er ergibt sich aus dem folgenden Kartenausschnitt: Ehrenkirchen, 1.7.2016 Thomas Breig Verbandsvorsitzender Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Ehrenkirchen Bollschweil Sachlicher Teillächennutzungsplan zur Ausweisung von Flächen für den Mobilfunk für die Gemarkungen Ofnadingen, Norsingen und Scherzingen der Gemeinde Ehrenkirchen Geltungsbereich Aufstellungsbeschluss (ohne Maßstab) Stand 01.07.2016

Bollschweil Donnerstag, den 07. Juli 2016 Seite 3 Allgemeine Informationen Stellenausschreibung Nachfolge Johanna Pietschmann 08.07.2016 Magdalene Röling Hexentalstr. 14 Jubilare 11.07.2016 Rita Schomaker Am Kupferacker 20 70 Jahre 85 Jahre Die Ferienregion Münstertal Staufen sucht zum 01.10.2016 eine(n) Stellv. Leiter(in) der Tourist-Information Münstertal (75%) mit den Aufgabenschwerpunkten Betreuung der Gäste und Gastgeber, Entwicklung und Gestaltung touristischer Produkte und Content Management der Homepage. Für die genannten Tätigkeiten sind EDV-Kenntnisse zu den Programm-Plattformen Adobe InDesign, ez Publish, TOUBIZ-Pro Destination und dem gesamten MS Office-Paket erforderlich. Auf die detaillierte Ausschreibung auf unserer Homepage www.muenstertal-staufen/service-info/ausbildung-und-karriere wird hingewiesen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 8. Die Stelle ist unbefristet. Für Rückfragen steht Ihnen gerne der Geschäftsführer der Ferienregion, Herr Dr. Thomas Coch, Tel. 07636/70740 zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte entweder in Schriftform oder per mail an: Die Gemeinde Bollschweil entbietet allen Jubilaren die herzlichsten Glück- und Segenswünsche - auch denen, die nicht genannt werden wollen! Dienstag, 12.07.2016 Biotonne Schule Schülerkonzert im Ussermannsaal Am Donnerstag, den 14.Juli geben um 18.30 Uhr junge Musiker der Klassen Querlöte, Klarinette und Posaune im Ussermannsaal in St.Ulrich ein sommerliches Konzert. Die jungen Künstler der Jugendmusikschule Südlicher Breisgau laden zu diesem Ohrenschmauß alle Bürger sehr herzlich ein und wünschen guten Appetit. Der Eintritt ist frei. Zweckverband Breisgau Süd Touristik Verbandsvorsitzender Michael Benitz Wasen 47 79244 Münstertal coch@muenstertal-staufen.de Bewerbungen werden erbeten bis zum 22.07.2016 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Fundsachen ein Versicherungskennzeichen für Kleinkraftrad bei der Bäckerei Heitzmann Kindergarten Kindergarten Wir laden ein: 50 Jahre Kindergarten St. Josef! Dieser Anlass wird gefeiert, mit einem Tag der ofenen Tür und Sommerfest! Am Sonntag, 24. Juli 16, können Sie von 11-15 Uhr das Haus besichtigen, etwas gutes Essen und Trinken und die Zeit bei uns genießen! Die Kinder, Eltern und das Team freuen sich über Ihren Besuch! Notfalldienst Die Feuerwehr Bollschweil gratuliert den Feuerwehrkameraden Nikolas Auer, Markus Grammelspacher, Matthias Gutmann, Robin Gutmann, Daniel Heine, Maximilian Meier, David Meilinger, Samuel Meilinger, Bernd Sennrich und Simon Ziaja zum bestandenen Leistungsabzeichen in Bronze beim Wettkampf in Eichstetten. Abteilung St. Ulrich Zum gemeinsamen Kirchgang beim Ulrichsfest trefen wir uns am Sonntag, 10.07.2016, um 9 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus (in Uniform). Notruf (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst): Telefon 1 12 An den Wochenenden und Feiertagen sowie zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren Patientinnen und Patienten für die Notfallversorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie für den ärztlichen Bereitschaftsdienst die Rufnummer 116 117 Über die Leitstelle wird Ihnen ein diensthabender Arzt vermittelt, sofern der eigene Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht erreichbar ist. Akut lebensbedrohliche Notfälle werden weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu erreichen ist.

Seite 4 Donnerstag, den 07. Juli 2016 Bollschweil Zahnärztlicher Notfalldienst: Telefon 0 18 03 / 222 555 40 Augenärztlicher Notfalldienst: Telefon 07 61 / 8 09 98 00 Apotheken-Notfalldienst: siehe Apotheken-Notfalldienstportal der Landesapothekenkammer Baden-Württemberg http://lak-bw.notdienst-portal.de Telefonseelsorge: Telefon 08 00 / 1 11 01 11 Wasser Telefon 01 71 / 4 92 20 33 Strom Telefon 07623 92-1818 Gas Telefon 08 00 / 2 76 77 67 Kabel-TV Telefon 03 41 / 42 37 20 00 Bereitschaftsdienst der Apotheken Do. 07.07.2016 >Rats-Apotheke Bad Krozingen Lammplatz 11, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633-37 90 Fr. 08.07.2016 >Hardt-Apotheke Schwarzwaldstr. 16 A, 79258 Hartheim, Breisgau, Tel.: 07633-1 33 55 >Markgrafen-Apotheke Badenweiler Waldweg 2, 79410 Badenweiler, Tel.: 07632-3 76 Sa. 09.07.2016 >Apotheke am Bahnhof Bad Krozingen Bahnhofstr. 6, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633-47 47 So. 10.07.2016 >Linden-Apotheke Buggingen Breitenweg 10 A, 79426 Buggingen, Tel.: 07631-39 78 >Tuniberg-Apotheke Munzingen St.-Erentrudis-Str. 22, 79112 Freiburg (Munzingen), Tel.: 07664-32 05 Mo. 11.07.2016 >Flora-Apotheke Müllheim Hauptstr. 123, 79379 Müllheim, Tel.: 07631-3 63 40 >Kirchberg-Apotheke Ehrenkirchen Jengerstr. 13, 79238 Ehrenkirchen, Tel.: 07633-87 94 Di. 12.07.2016 >Schwarzwald-Apotheke Bad Krozingen St.- Ulrich-Str. 2, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633-41 05 Mi. 13.07.2016 >Apotheke am Schillerplatz Müllheim Werderstr. 23, 79379 Müllheim, Tel.: 07631-1 27 75 >Faust-Apotheke Staufen Hauptstr. 52, 79219 Staufen im Breisgau, Tel.: 07633-95 82 20 Do. 14.07.2016 >Bad Apotheke Krozingen Bahnhofstr. 23, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633-9 28 40 Für die Richtigkeit wird keine Gewährleistung übernommen. Informieren Sie sich vorab telefonisch bei der diensthabenden Apotheke. Kath. Seelsorgeeinheit Batzenberg- Obere Möhlin Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, St. Ulrich St. Ulrich 10, Tel.: 07602/910111; Fax: 07602/910119 E-Mail: Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: www.kath-bom.de Freitag, 08. Juli 2016 19:00 Uhr: Hl. Messe, danach Andacht beim Benediktuskreuz Samstag, 09. Juli 2016 08:00 Uhr: Frühschicht der Jugend, anschließend gemeinsames Frühstück Sonntag, 10. Juli 2016 09:30 Uhr: Festgottesdienst Die Festpredigt hält Weihbischof Dr. Michael Gerber. Der Kirchenchor singt unter der Leitung von Lisa Hummel die Spatzenmesse von W.A. Mozart mit Orchester und Solisten. Anschließend Sakramentsprozession durch das Dorf, Station am Ulrichsbrünnele mit Segnung des Ulrichswassers. 12:00 Uhr: Frühschoppenkonzert der Jugendkapelle St. Ulrich beim Gasthaus Rössle. Möglichkeit zum Mittagessen beim Gasthaus Rössle. 14:30 Uhr: Einweihungsfeier mit Weihbischof Dr. Gerber im Innenhof des Bildungshauses. Anschließend Rundgang und Möglichkeit der Besichtigung der neuen Räume des Bildungshauses und der Pfarrei sowie den Einrichtungen der Gemeinde. 15:15 Uhr: Platzkonzert der Trachtenkapelle St. Ulrich beim Gasthaus Rössle. Spieleangebot der Jugendfeuerwehr für Kinder Freitag, 15.Juli 2016 19.00 Uhr Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Kath. Pfarrgemeinde St. Hilarius Anton-Fränznick-Weg 2, Tel.: 07633/5317; Fax: 07633/802 344, E-Mail: Dorothea.Rees@kath-bom.de Homepage: www.kath-bom.de Pfarrbrief per mail? www.kath-bom.de/pfarrbriefabo Donnerstag, 07.07.2016 19.00 Uhr, Hl. Messe (Pfr. Krettenauer) Samstag, 09.07.2016 18.30Uhr, Vorabendmesse (Pfr. Krettenauer) Donnerstag, 14.07.20126 9.30 Uhr, Hl. Messe besonders für die älteren Gemeindemitglieder (Pfr. Krettenauer)

Bollschweil Donnerstag, den 07. Juli 2016 Seite 5 Freitag, 01.07.2016 17.00 Uhr Spielenachmittag Evang. Pfarramt Ehrenkirchen- Bollschweil Jengerstraße 9, 79238 Ehrenkirchen Telefon: 07633/7020 Internet: www.ekeb.de E-Mail: info@ekeb.de Samstag, 09.07.2016 07.00 Uhr Männermorgenwanderung Sonntag, 10.07.2016 (7. Sonntag nach Trinitatis) 11.15 Uhr MiniMax-Gottesdienst für Kinder von 1-5Jahren mit ihren Geschwistern, Eltern und Großeltern 18.00 Uhr Gemeindefest und Gottesdienst zum EM-Finale Wir beginnen mit einem sommerlichen Gottesdienst um 18 Uhr. Anschließend gibt es ein leckeres Abendessen bei Live-Musik mit der Band Blues Experience. Ab ca. 20 Uhr schalten wir zur Live-Übertragung des Finales der Fußball-Europameisterschaft, die wir auf unsere Großbildleinwand übertragen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und hofen auf ein spannendes Finale. Parallel zum Gottesdienst indet auch Kindergottesdienst statt. Dienstag, 12.07.2016 19.00 Uhr Jugendchorprobe Next Generation Donnerstag, 14.07.2016 20.15 Uhr Kirchenchorprobe Freitag, 15.07.2016 15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus Samstag, 16.07.2016 14.00 Uhr Taufgottesdienst für Alva Frübis Sonntag, 17.07.2016 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst am Kids-Cup Das biblische Motto für die kommende Woche: So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2,19 Soziale Einrichtungen Soziale Einrichtungen Altenhilfe Essen auf Rädern Tel. 07633-8404 Altenhilfe Hausnotrufdienst Tel. 07633-95330 Altenhilfe - Hauswirtschaftlicher Dienst Tel. 07633-95330 Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige Raifeisenstr. 1, 79238 Ehrenkirchen, Tel. 07633-953320, Frau Ostrowski Familie u. Betrieb e.v., Gütle 5, 79283 Bollschweil Beratungsgespräche nach Vereinbarung, Tel. 07602 920180 Gemeindepsychiatrische Dienste im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald Beratung und Hilfen für psychisch Erkrankte, Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte, Betreutes Wohnen u.begleitetes Wohnen in Familien, Belchenstr. 13, Bad Krozingen, Tel. 07633/95807-0, Bürozeiten: Mo, Di, Mi u. Fr 9 12 Uhr, Termine nach Vereinbarung, Tel. 07633-958070 Helferkreis Bollschweil Ansprechpartner: Maria Otte, Tel. 07633-81587 und Rita Wacker, Tel. 07633-5130 Hilfe für bürgschaftsgeschädigte Frauen DGV, Hans-Sachs-Gasse 7, 79098 Freiburg, Tel. 0761-4019879, Mo. u. Di. 9-12 Uhr u. Do. 14-16 Uhr Integrationsfachdienst Beratungsstelle für schwerbehinderte, psychisch erkrankte u. hörbehinderte Arbeitnehmer/innen u. deren ArbeitgeberHolzmarkt 8, 79098 Freiburg, Tel. 0761/36894-500, Fax. 0761/36894-455, ifd@ifd-freiburg.de Ofene Altenhilfe Ofene Altenhilfe des Caritasverbandes Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14, 79189 Bad Krozingen, Tel. 07633-16219 Selbsthilfegruppe Verwaiste Eltern Tel. 07636-694 oder 07631-3279 SOS werdende Mütter e.v. Tel. 0160-5520293 rund um die Uhr Sozialstation Mittlerer Breisgau e.v. Raifeisenstr. 1, 79238 Ehrenkirchen, Tel. 07633-9533-0, Frau Meister Stiftung St. Nikolausplege für Sehgeschädigte Infos unter Tel. 0711-6564252, Am Kräherwald 271, 70913 Stuttgart oder 06221-619119, Vangerowerstr. 14/1, 69115 Heidelberg Telefonseelsorge Tel. 0800-1110111 (vertraulich, anonym, kostenfrei rund um die Uhr) Kinder- u. Jugendtelefon montags freitags 14-19 Uhr, (vertraulich, anonym, kostenfrei) Tel. 0800-1110333 Verkehrspsychologische Beratung Dipl. Psych. Gabriele Heublein, Tel. 07665-5921 Fachstelle Sucht Freiburg, bwlv Beratung, Behandlung, Prävention,Basler Str. 61, 79100 Freiburg- Tel:0761/156309-0, fs-freiburg@bw-lv.de Veränderung Annehmen Lernen Wir laden herzlich zu unserer nächsten Fortbildung ein: Abschied und Veränderung sind fester Bestandteil unseres Lebens. Warum sind Wandlungsprozesse in unserem Leben wichtig und was kann uns helfen, sie zu bewältigen. Es referiert Frau Mechtild Ganter (Dipl. Psychologin). Zeit: Donnerstag, 21. Juli 2016, 19:00 Uhr 21:00 Uhr Ort: Ehrenstetten, Georgsheim Anmeldung unbedingt erforderlich unter: Telefon 07633 4065813 Unter dieser Nummer sind wir Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr persönlich für Sie da. In den übrigen Zeiten nimmt unser Anrufbeantworter Ihr Anliegen entgegen. Gerne können Sie auch eine E-Mail senden an: hilfe@obere-moehlin.de Unsere Büros bleiben am Freitag den 8. Juli wegen einer Fortbildung geschlossen. Flüchtlinge Für unsere neu zugewiesene Flüchtlingsfamilie suchen wir noch zwei jeweils ein Meter breite Schränke

Seite 6 Donnerstag, den 07. Juli 2016 Bollschweil Vereinsmitteilungen Agenda 21 Während der Sanierungsarbeiten am Alten Rathaus inden die Agenda- Veranstaltungen in der Möhlinhalle im Raum 1 statt. Freitag, 08.Juli; 15.00-18.00 Uhr, Wochenmarkt am Rathaus Einkehr bei Kafee und Kuchen im Brotkörble Sonntag, 10.07., 18.30-19.30 Uhr: Stammtisch. Wir von der Agenda Integration kümmern uns um Flüchtlinge, die in Bollschweil untergebracht sind. Jeder neue Helfer, jede neue Helferin ist herzlich willkommen und kann heute unverbindlich Kontakt aufnehmen Freitag, 15.Juli; 15.00-18.00 Uhr, Wochenmarkt am Rathaus Einkehr bei Kafee und Kuchen im Brotkörble Kontakt: Peter Hobbing Tel. 9299419 Schwarzwaldverein Freiburg- Hohbühl e.v. 09. Juli (Samstag) Panoramawege um Breitnau, Breitnau (1013 m) - Schanze (1085 m) - Hohwart (1090 m) - Obere Mühle (975 m) - Birklehof (880 m), Tref: 8,30 Uhr, Hbf, Zug Neustadt, Aufstieg: 120m, Gehzeit: 3,5 Std/10 km, mittel, Einkehr: am Ende, Rucksackverplegung: ja, Führung: Gerda Just, Tel. 07633/16971 12. Juli (Dienstag) Gesundheitswanderung, für alle Alters gruppen mit ausgewählten Übungen die it machen. Gehzeit: 1,5-2Std, Kosten: Nichtmitglieder 3, Tref: 17,30 Uhr, Stadtgarten Freiburg, Konzertmuschel, Führung: Walter Sittig, Tel. 01733292710, e-mail: waltersittig@aol.com 13. Juli (Mittwoch) Mittwochwandertref, leichte Wanderung, ca. 2 Std, Tref: 9,45 Uhr, Hbf-Halle, Organisation/Information: Hildegard Buchholz, Tel. 0761/493057, Mobil: 01757314055 Gäste sind herzlich willkommen Vorverkauf: Versicherungsbüro Markus Zahn (Tel.Nr. 07633-50226), im Brotkörble und bei allen aktiven Musikerinnen und Musikern. Abendkasse 8,-- Vorverkauf 7,-- Ihr Musikverein/Trachtenkapelle Bollschweil e.v. Sommerbühne 2016 im bolando Sommerlaune, laue Nächte, Eiswürfel klirren im Glas, Musik erklingt: Bühne frei für Künstler/innen aller Genres bei laufendem Gastronomiebetrieb. Der Eintritt ist frei, Spenden nach dem Konzert sind willkommen! 14.07. Blues Experience interpretieren Songs von Albert und B.B. King, Etta James bis ZZ Top ausdrucksstark und voller Energie. Emotionaler Gesang kreative Gitarren- und Pianosoli verbinden sich mit Groove und Feeling. Ein Abend, der Finger, Füße und Hüften in Bewegung bringt. 28.07. Raumlos das sind fünf Jungs aus Freiburg, die eines gemeinsam haben: die Liebe zur Musik zu Rock`n Heavy und zu selbst geschriebenen deutschen Texten. Raumlos das ist facettenreicher Deutschrock, der in keine Schublade passt, mal tiefgründig, mal tanzbar und immer mitreißend. 18.08. Sotto O`Sole ist ein deutsch-italienisches Quintett, das sich populären Songs neapolitanischer Komponisten und Musiker verschrieben hat. Freunde von Rock, Reggae, Blues und Funk kommen bei diesem charmanten Programm genauso auf ihre Kosten wie Liebhaber/innen des Jazz und lateinamerikanischer Rhythmen. 08.09. Dr. Vielgut Rhythm and Blues, Rock and Roll und Soul sind ihre Wurzeln. Die Musik haben sie im Blut, seit sie Teenager waren und dann Ende der Sechziger in der Freiburger Band G-Men Kultstatus erlangten. Dr. Vielgut lässt die Sonne aufgehen, ihre Musik ist die beste Medizin Die Abende beginnen jeweils um ca. 21.00 Uhr bolando Dorfgasthaus, Leimbachweg 1, 79283 Bollschweil Reservierung: www.bolando.de/kulturverein Schlosskonzert in Bollschweil am Samstag, 09. Juli 2016, 20 Uhr Südamerikanische Klänge und Rhythmen Das große Projektorchester der Trachtenkapelle Bollschweil lädt zu einem besonderen Abend mit südamerikanischen Rhythmen und spanischen Tänzen in den historischen Schlosshof von Schloss Bollschweil ein: Das Projektorchester, bestehend aus der Trachtenkapelle und weiteren Gastmusikern, hat zusammen mit Dirigent Carl-Philipp Rombach ein neues, sehr schwungvolles Programm mit spanischen und südamerikanischen Werken einstudiert. Für besondere Akzente sorgt ein Streicher-Ensemble und die Flamencogruppe Chispa aus Basel. Als musikalische Gäste dürfen wir zudem wie im Vorjahr das Percussion Quartett Non Tacet begrüßen. Diese vier jungen Musiker haben einiges aus ihrem vielseitigen Repertoire vorbereitet. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf ein temperamentvolles Musikprogramm. Das herrliche Ambiente des historischen Schlosshofes wird das übrige für einen stimmungsvollen Musikabend bieten. Reservieren Sie sich auf jeden Fall diesen Abend und freuen Sie sich mit uns auf ein wunderschönes Konzerterlebnis. Das Konzert indet auch bei Regen statt. Der bolando Kulturverein hält am 14.07.2016, um 19.00 Uhr im Gasthaus bolando seine Mitgliederversammlung ab Hierzu sind alle Mitglieder und interessierten Gäste herzlich eingeladen Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Bericht bolando 6. Entlastung 7. Wahlen - 1. Vorsitzender - 2. Vorsitzender 8. Wünsche und Anträge

Bollschweil Donnerstag, den 07. Juli 2016 Seite 7 Freundeskreis "Burg und Bergbau- Diebirchiburg in Bollschweil e.v." Einladung zur Mitgliederversammlung: Donnerstag, 14. Juli 2016 um 19.30 Uhr ins Gasthaus Rößle in St. Ulrich Tagesordnung 1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden 2. Bericht über die Geschäftsführung 3. a) Bericht über die Kassenprüfung b) Einsetzung der Kassenprüfer für 2017 4. Weiteres Vorgehen nach Abschluss der Baumaßnahme 5. Wahl zum Vorstand* - Bestellung eines Abstimmungsleiters - Bestellung einer Zählkommission - Wahlen 6. Sonstiges Klaus Wellner 1. Vorsitzender * 5 Abs.1 der Satzung: Der Vorstand besteht aus dem 1. und 2. Vorsitzenden, dem Schrift- und zugleich Geschäftsführer, dem jeweiligen Leiter der Bergbauforschungen bei der Universität Freiburg, jeweils einem Vertreter der Gemeinden Bollschweil und Bad Krozingen sowie mindestens zwei weiteren Mitgliedern. Männerchor St. Ulrich Kleines Sommernachtskonzert am Donnerstag, 14. Juli ab 20.30 Uhr beim Gasthaus Rössle Der Männerchor St. Ulrich singt für Sie einige Lieder aus Ihrem vielfälltigem Repertoire, letztmalig unter der Leitung von Christian Groß. Es freuen sich auf Ihr kommen Der Männerchor St. Ulrich und Fam. Sumser, Gasthaus Rössle Einladung DJO Global Sportwochenende Im Rahmen des Sportwochenendes wird am 15.07. und 16.07.2016 das 40. Bollschweiler Grümpelturnier ausgetragen. Am 16.07.2016 indet außerdem ein 11-Meter Turnier unter Flutlicht statt bei dem auch aktive Spielerinnen und Spieler teilnehmen können und am Sonntag, den 17.07.2016 wird wieder ein Straßenturnier ausgetragen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihre SpVgg Bollschweil-Sölden Aus der Nachbarschaft Dienstag, 12.07.2016, 19.00 Uhr Open-Air-Beneizkonzert des Heeresmusikskorps Ulm im Malteserschloss Heitersheim Freitag, 15.07.2016, 20.00 Uhr Jazz im Käppele Schallstadt Jazzdelight feat. Angela Mink Sonntag, 17.07.2016, 19.00 Uhr Sommerkonzert in St. Trudpert in Münstertal Ende des redaktionellen Teils Für unser Büro im Industriegebiet Niedermatten in Ehrenkirchen suchen wir für sofort eine zuverlässige Reinigungskraft auf 450 Basis. Freie Zeiteinteilung möglich. FanSport24, Brunnmattenstr. 4, 79238 Ehrenkirchen. E-Mail c.schlaefer@fansport24.de, Tel. 07633-948814.