Die Diagnose und Rückmeldung klären's

Ähnliche Dokumente
Studienseminar Koblenz

Kompetenzen diagnostizieren und fördern

Studienseminar Koblenz

Aufgabenstellungen und Arbeitsaufträge formulieren

Studienseminar Koblenz. Was bringt das Lehr-Lern- Modell?

Studienseminar Koblenz. Lehr-Lern-Modell. Lehrertätigkeiten

Studienseminar Koblenz

Den Lernprozess phasengerecht moderieren

Im Unterricht hospitieren:

Schülerbeiträge antizipieren, hören und nutzen

Moderation III: Transparenz herstellen

Studienseminar Koblenz. Diagnose und Rückmeldung IV:

Aufgaben als Lerngelegenheiten gestalten

Materialien zum Lernen aufbereiten

Methoden(werkzeuge) zum Lernen einsetzen

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Aufgabenstellungen I: Aufgaben formulieren und analysieren

Studienseminar Koblenz. Lern- und Leistungsräume Leistungsbeurteilung Epochalnote

Moderation V: Transparenz herstellen

Mit Lernprodukten Diskursivität erzielen

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Lernaufgaben entwickeln

Studienseminar Koblenz

Kompetenzorientierte Aufgabenstellung im technischen und textilen Werkunterricht. FI RR Andrea Ladstätter, BEd

Impulse zur Gestaltung kompetenzorientierten Sportunterrichts

Studienseminar Koblenz. Standards und gestufte Ausbildung

Studienseminar Koblenz. Im Lernraum Rückmeldung geben

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz. Standards und gestufte Ausbildung

sprachen.de/handbuch- fortbildung- sprachfoerderung- im- fach/t- 1/

Sprachsensibel im Fach unterrichten

Teildienststelle Altenkirchen. Pflichtmodul 25 (Moderation III): Schülerbeiträge antizipieren, hören und nutzen Geschichte Klasse 7

Studienseminar Koblenz. Aufgaben zum Lernen nutzen

Lernprodukte diskursiv verhandeln

Moderation IV: Transparenz herstellen

Kompetenz- und kriterienorientierte Beratung

Informationen zum BG 2 im BpS

Studienseminar Koblenz

Modell des Lehr-Lern-Prozesses

Handreichung des Sinus Set 5 NRW erschienen bei Klett ISBN

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS. Realschule, Physik, Jahrgangsstufe 7 (I), 8 (II/III)

Studienseminar Koblenz. Wahlmodul 135. Methoden-Werkzeuge.

Studienseminar Koblenz

Fragebogen zur Unterrichtsqualität

Studienseminar Koblenz. Steuerung durch. Lernmaterialien / Methoden

Studienseminar Koblenz. Kompetenzen im Lernraum diagnostizieren

Jetzt sollen wir im Unterricht Kompetenzen machen, wie geht das? Die Kompetenzorientierung im Unterricht.

Methoden-Werkzeuge

Studienseminar Koblenz

Studienseminar Koblenz

Schatzsuche statt Fehlerfahndung Forum individuelle Förderung in Schulen

Portfolio. Seite 1 von 5

Lernen in passenden Sozialformen organisieren

Wasser ist wertvoll Individuelle Seiten für ein Portfolio. Heimat- und Sachunterricht / Deutsch. Portfolio Wasser, Papier

Mit argumentierenden Texten arbeiten

Workshop: Die Sprach-Förderungs-Methoden-Werkzeugkiste. Systematischer Auf-und Ausbau von Wortschatz

Studienseminar Koblenz. Methoden zum Lernen einsetzen

Umsetzung der APVO-Lehr Workshop: Kompetenzbereich Personale Kompetenzen

Analyse des Lernproduktes: Diagramme, Umfrage in der Klasse 5

Lehr-Lern-Situationen I: Lehr-Lern-Vorstellungen äußern und modellieren

Selbstgesteuertes Lernen lehren:

Studienseminar Koblenz. Aufgaben und Arbeitsaufträge formulieren. Aufgaben

SINUS TransferProjekt 5 Instrumente zur Standardüberprüfung und zu Lernstandsdiagnosen. Jahrgangsstufe: 5/6

Individualisierung durch Lernaufgaben

Kompetenzkatalog. Schulpraktische Studien im APS Bereich

ZfsL Bocholt Seminar Grundschule Ausbildungsprogramm Kernseminar VD 17 Mai - November 2017

Lerntagebucheintrag: Das weiß ich über Zähne. Heimat- und Sachunterricht. eine Unterrichtseinheit. Lerntagebuch (z. B. Heft DIN A4 mit Zeilen)

Kommentiertes Beispiel für eine Unterrichtseinheit nach dem Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch

Staatsexamensthemen DiDaZ - Didaktikfach (Herbst 2013 bis Fru hjahr 2017)

Neurobiologie: Kompetenzorientierung in Fachlichkeit und Didaktik

Die Gesellschaft und die Schule der Zukunft. Kompetenzorientiertes Lernen mit kompetenten LehrerInnen

Aufgabengruppe 2.1 Beobachten (offen)

Wortschatzarbeit im Englischunterricht: Strategien zum Vokabellernen (5. Klasse Hauptschule)

Studienseminar Koblenz

FAQ DIAGNOSE UND FÖRDERUNG. ZPG, kompetenzorientrierter Chemieunterricht

Hans Peter Bergmann - Miriam Dombrowsky - Regina Heid - Sabine Hummel - Anja Luysberg - Klaus Lemmen. Leitung: Prof. Dr.

Klassenführungstraining Methodenmodul A PERSÖNLICHER BEOBACHTUNGSAUFTRAG

Staatsexamensaufgaben DiDaZ: Didaktikfach

Portfolio. Seite 1 von 5

Studienseminar Koblenz

Lernbiologische Axiome kooperativen Lernens: Lerninhalte werden behalten, wenn sie persönlich bedeutsam werden, wenn aktive Auseinandersetzung

Fragebogen zur Unterrichtsqualität

Aufgabe für die kommende Woche

Binnendifferenzierung mit digitalen Medien gestalten

Ausbildungslinien im Fach Italienisch

Leistungsnachweise mit zwei Anspruchsniveaus

SPIELREGELN DAS WERTE- UND NORMENSPIEL

Lernschritte phasengerecht moderieren

Fach: Deutsch Jahrgang: 7

Kriterium Indikator Operationalisierung Die Schule verfügt über ein von den Lehrkräften erarbeitetes Methodencurriculum.

Schulcurriculum Physik der Sek. I Jahrgang 7/8. Stand

Arbeits- und Sozialverhalten

Studienseminar Koblenz

Wortgeländer sind Grundgerüste aus vorgegebenen Wortelementen, mit denen ein Text (z.b. eine Versuchsbeschreibung) konstruiert wird.

Stromstärken und Spannungen in einer elektrischen Schaltung

Haus 1: Entdecken, Beschreiben, Begründen

Transkript:

Die Diagnose und Rückmeldung klären's Stand: 14.10.11 Den nachfolgenden Ausführungen liegt ein Modell des Lehr-Lern-Prozesses zugrunde. Das Lehr-Lern-Modell trennt deutlich zwischen Lehrprozessen und Lernprozessen unter Beachtung der gegenseitigen Wechselwirkung. Es weist die Aufgaben und Rollen zu: Die Lerner lernen, die Lehrkraft steuert, moderiert und fördert die Lernprozesse der Lerner. Sie übernimmt die volle Verantwortung für die professionelle Gestaltung der Lernumgebungen und für die Ermöglichung vieler optimaler Lernprozesse. Abb. 1: Das Lehr-Lern-Modell Die Lernschrittfolge Lerner treten mit Vorwissen, Vorerfahrungen und mit einem Bestand an Kompetenzen in die Lernumgebung des Unterrichts ein und verlassen diese Lernumgebung mit mehr Wissen, mehr Können und mehr und ausgeprägteren Kompetenzen. Das Lernen findet in einer Folge von Lernschritten in der Zeit statt. Die Lernschritte können fach-, themen- und kompetenzspezifisch sein. Der Lernprozess in einer Lerneinheit (nicht notwendigerweise eine 45-Minuten-Stunde) findet in einer lernpsychologisch abgesicherten Schrittfolge statt. 1. Lernschritt: Im Lernkontext ankommen/ Problemstellung entdecken 2. Lernschritt: Vorstellungen entwickeln 3. Lernschritt: Lernprodukt erstellen, Lernmaterial bearbeiten und Informationen auswerten 4. Lernschritt: Lernprodukt diskutieren 5. Lernschritt: Lernzugewinn definieren 6. Lernschritt: Vernetzen und transferieren Diese Lernschritte sind an anderer Stelle detailliert beschrieben. Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 1

Die Steuerungen der Lernprozesse Die Lehrerleistungen bestehen in den Steuerungen des Lernprozesses. Zu beachten ist, dass nicht die Lerner gesteuert werden, sondern die Lernprozesse, indem die Lehrkraft Aufgaben stellt, Lernmaterialien bereitstellt, die Lernprozesse moderiert, diese diagnostiziert und den Lernern Rückmeldung gibt. Steuerung 1: Aufgabenstellungen Steuerung 2: Lernmaterialien und Medien, Methoden-Werkzeuge Steuerung 3: Moderation Steuerung 4: Rückmeldung und Reflexion Die Steuerungen 1 und 2 sind meistens Schreibtischprodukte der Lehrkraft, sind vorbereitet und haben materialen Charakter. Die Steuerungen 3 und 4 sind immer situativ und haben personalen Charakter. In diesem Beitrag wird die Steuerung 4: Diagnose und Rückmeldung näher beschrieben. Andere sind an anderer Stelle detailliert beschrieben. Steuerung 4: Diagnose und Rückmeldung Die Diagnose und Rückmeldung ist die vierte Steuerung der Lernumgebung im Modell des Lehr-Lern-Prozesses. Abb. 1: Lernmaterialien im Lehr-Lern-Modell Diagnostiziert werden in erster Linie der Kompetenzstand und die Kompetenzentwicklung der Lerner. Kompetenzen werden verstanden als handelnder Umgang mit Wissen. Kompetenzen werden im Handeln sichtbar. Das ist die Sichtebene. Diagnose konzentriert sich hier auf den Lernprozess und die Lernschrittfolge, die Beiträge zum Lernprodukt und die im Lernprodukt erkennbaren Kompetenzen. Darauf beziehen sich auch die Rückmeldungen. Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 2

Im Eisbergmodell werden das Lernen und die Kompetenzentwicklung maßgeblich durch Einstellungen, Interesse, Motivation, Lebenserfahrungen, Lernwille, Verantwortungsbewusstsein,... bestimmt. Diese liegen unterhalb der Sichtebene des Unterrichts und sind somit meistens Zuschreibungen der Lehrkraft an den Lerner. Diagnose und Rückmeldung sind hier schwieriger und anders zu handhaben als auf der Sichtebene des Unterrichts. Zum einen beziehen sich die Zuschreibungen oft auf Persönlichkeits- und Charaktermerkmale, sind oft nur indirekt beobachtbar. Gerade die Rückmeldung in diesem Bereich ist sensibel zu handhaben. Diagnose auf der Sichtebene des Unterrichts Diagnose auf der Nicht-Sichtebene des Unterrichts (= Zuschreibungsebene) Kompetenzen und Kompetenzentwicklung auf der Sichtebene diagnostizieren und rückmelden Auf der Sichtebene des Unterrichts bezieht sich eine Diagnostik auf die Beobachtungen bei Lernprozessen, genauer bei der Lernschrittfolge. 1. Diagnose und Rückmeldung in der Phase Problemstellung entdecken / Im Lernkontext ankommen Die Lehrkraft diagnostiziert das Vorwissen der Lerner, den Ideenreichtum, das Problembewusstsein, die Bereitschaft, sich auf das Anstehende einzulassen. Es gilt den Langsamen Zeit zu geben, die Unkonzentrierten zu ermutigen, die Findigen für alle ergiebig einzubinden, den Überschnellen Raum zu geben, ohne die anderen zu überfahren, die Heterogenität bewusst zu machen und die Vielfalt zu kategorisieren. Dementsprechend ist die meist nonverbale Rückmeldung ermutigend, anspornend, dämpfend wo nötig, zentrierend wo erforderlich, zurückhaltend in der Sache. Eine zu frühe Rückmeldung im Sinne von richtig oder falsch führt dazu, dass die Lerner mehr auf das reagieren was die Lehrkraft will als auf das, was sich aus der Sache heraus ergibt. 2. Diagnose und Rückmeldung in der Phase Vorstellungen entwickeln In dieser Phase diagnostiziert die Lehrkraft die Vorstellungen der Schüler zur Weiterarbeit bzw. zur Lösung des Problems. Diese Vorstellungen sind die Basis für die Weiterarbeit. In Kenntnis dessen, was zur erfolgreichen Weiterarbeit an den Lernmaterialien ansteht gibt die Lehrkraft eine dem Lernen dienlich Rückmeldung. Diese ist ähnlich wie die in der zurückliegenden Phase. 3. Diagnose und Rückmeldung in der Phase Lernmaterialien bearbeiten/ Lernprodukt erstellen Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 3

In dieser Phase kann die Lehrkraft hervorragend individuell diagnostizieren und rückmelden. Meistens arbeiten die Lernen in Einzel- oder Gruppenarbeit über einen gewissen Zeitraum. Dabei bieten sich der Lehrkraft Raum und Zeit zur Diagnose des Wissen, des Könnens, des Sozialverhaltens, des Arbeitsverhaltens, der Methodenkompetenz, etc. 4. Diagnose und Rückmeldung in der Phase Lernprodukt diskutieren Die Diskussion der Lernprodukte liegt zunächst in den Händen der Lerner. Da bieten sich der Lehrkraft Raum und Zeit zu beobachten und den Fortgang im Blick auf den Mehrwert, der sich aus den vielfältigen Lernprodukten ergibt, zu planen. Eine Rückmeldung der Lehrkraft bezieht sich an passender Stelle auf die inhaltlich/ Fachliche Seite, die arbeitsmethodische und die kommunikative/ diskursive Seite. Die Lehrkraft meldet vorwiegend Beobachtungen zurück, schildert ihre Wahrnehmungen, formuliert vorzugsweise Ich-Botschaften und gibt weiterbringende Hinweise. Die Rückmeldungen sollen die Selbstreflexion anstoßen und fördern. Entsprechende Formulierungen können sein: Die Lernprodukte von Gruppe A und Gruppe B widersprechen doch. Im Lernprodukt der Gruppe A steckt eine Idee, die Gruppe B gut nützen könnte. Ich habe beobachtet, dass die Gruppe C anfangs sehr schnell vorging und dann ins Stocken kam. Eine Erklärung dafür könnte euch für die Zukunft nützlich sein. Ich war überrascht, dass ihr mit dem Material 2 so große Probleme hattet. Mich interessiert worin die lagen. Bei der Aufgabe 3 haben alle Gruppen die Hilfekarten in Anspruch genommen. Schildert mir die Verstehenshürde. Ich habe bei der Aufgabe 1 beobachtet, dass viele Gruppen mit der Stilanalyse begannen. Ich gab dann den Tipp... Berichtet über die Weiterarbeit. Die drei vorgestellten Lernprodukte zeigen Ergebnisse/ Vor- und Nachteile/ Thesen/ Argumente/... die wir nun in Kategorien einteilen können. Gruppe B hat schon gute Ideen dazu.... 5. Diagnose und Rückmeldung in der Phase Lernzugewinn definieren und erproben Die Lerner definieren ihren Lernzugewinn selbst durch Vergleich mit den Vorstellungen und dem Wissen am Anfang und den neuen Erkenntnissen. Gleichzeitig erproben die Lerner ihr neues Wissen in anderen, leicht veränderten Handlungssituationen. Die Lehrkraft bestätigt und bekräftigt die diagnostizierten Zugewinne, diagnostiziert noch offene Stellen und gibt Rückmeldung im Sinne des Anschlusslernens. 6. Diagnose und Rückmeldung in der Phase Vernetzen und transferieren Erst die Vernetzung von neuem Wissen mit dem Vorwissen schafft nachhaltiges Lernen und ist mit dem Ausbau des Begriffsnetzes verbunden. Oftmals muss in dieser Phase dekontextualisiert werden, da das Wissen meistens in einer anderen, nämlich dekontextualisierten Struktur gespeichert wird. Der diagnostische Blick der Lehrkraft richtet sich hier auf die Vernetzungsbreite und Vernetzungstiefe des Wissens. Dementsprechend beziehen sich die Rückmeldungen darauf. Diagnose und Rückmeldung im Kompetenzfeld von Wissen und Handeln Auf der Sichtebene des Unterrichts kann die Lehrkraft im handelnden Umgang mit Wissen viel Diagnostik betreiben. Die Kompetenz wird durch zwei Achsen, nämlich die Wissensachse und die Handlungsachse aufgespannt. In dem Feld können Lernerprofile gut und schnell diagnostiziert werden. Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 4

Die Heterogenität einer Lerngruppe macht es wahrscheinlich, dass innerhalb dieses Feldes Lerner verschiedener Profile in Wissen und (Sprach)Handeln diagnostiziert werden können. Nachfolgend werden die Extreme charakterisiert. Lerner A: ist sprachschwach, hat geringes Fachwissen, denkt sehr gegenständlich, unstrukturiert. In Aufgabenstellungen handelt er unsicher, unbewusst, in einem nur begrenzten Rahmen. Sprachlich drückt er sich nur rudimentär aus. Lerner B: Im Wissensbereich wie A, handelt aber viel und vielfältig, findet praktische Lösungen und ist sich seines situativen Gespürs im Handeln bewusst. Lerner C: verfügt über umfangreiches, komplexes Fachwissen und abstrakte Denkvorgänge fallen im leicht. In den Aufgabenstellungen handelt er wie A in einem engen vorgegebenen Rahmen und nutzt sein Wissen nicht in anderen Kontexten, totes Buchwissen. Sprachlich hält er sich zurück, spricht und schreibt, kurz, knapp, einfache geübte Sprachmuster. Lerner D: Im Wissensbereich wie C, hat umfangreiches und komplexes Fachwissen, ausgeprägtes Methodenwissen, abstrakte Denkvorgänge fallen leicht. Wie B handelt viel und vielfältig, geht planmäßig vor, findet Lösungen und ist sich seines strategischen Handelns bewusst. Sprachlich wagt er etwas, verfügt er über einen umfangreichen Wortschatz, erprobt sich immer wieder. Die Profile sind nützlich, um passende Lernumgebungen zu gestalten, z.b. durch gestufte, angepasste Aufgabenstellungen, Lernmaterialien auf anderem Niveau oder in anderen Darstellungsformen, durch eine angepasste Moderation und vor allem durch eine dem Profil entsprechende Rückmeldung. Eine Profilgerechte Rückmeldung bedeutet: Lerner A: das Erreichte bekräftigen, auch kleine Fortschritte als individuelle Leistung zurückmelden, ein realistisches Selbstbild und eine angemessene Selbsteinschätzung unterstützen ohne in Frustration oder Selbstüberschätzung zu verfallen, Resilienz stärken. Wortfelder, Wortgeländer, Überformen, Erklärungen einfordern, lautes Lernen, Texte verfassen, Strukturen/Bauteile benamen lassen, Legende erstellen Lerner B: Stärken im handelnden Bereich anerkennend und ermutigend zurückmelden, die Notwendigkeit der Erweiterung des Wissensbereichs nachdrücklich rückmelden und Unterstützung anbieten, Vereinbarungen treffen was bis wann im Wissensbereich gelernt werden muss, Zusammenhänge aufzeigen, auf andere Beispiele übertragen lassen, Skizzen zum Veranschaulichen, das Allgemeine sichtbar werden lassen. Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 5

Lerner C: Stärken im Wissensbereich anerkennend und ermutigend zurückmelden, die Notwendigkeit der Erweiterung des Handlungsbereichs nachdrücklich rückmelden und Unterstützung anbieten, Vereinbarungen treffen wann und wie sich der Lerner im Handlungsbereich einbringen und erproben kann, homologe und analoge Beispiele zuordnen. Lerner D: anerkennend rückmelden, ohne in Lobhudelei zu verfallen, ein realistisches Selbstbild und eine angemessene Selbsteinschätzung unterstützen ohne in Überheblichkeit oder Selbstüberschätzung zu verfallen, Anstrengungsbereitschaft fördern durch besondere Aufgabenstellungen und besondere Wege der Lösungen, Ideen, Lernprodukte rückmelden. Dies sind die Als die eigentlich eigenaktiven Lerner können sie vertikale Strukturen zur Organisation ihres Wissensbestandes von selbst herausbilden, sofern sie eine große Fülle an Einzelfällen bekommen. Kompetenzen und Kompetenzentwicklung auf der Nicht-Sichtebene diagnostizieren und rückmelden Neben der Diagnose auf der Sichtebene des Unterrichts ist die Wahrnehmung der Lehrkraft immer auch von eigenen Vorstellungen, Einstellungen, subjektiven Lehrertheorien, eigener Lernbiografie, Erziehungsauffassungen, Pädagogischen Grundeinstellungen,... geprägt und geleitet. Das bedeutet, dass Diagnose nicht objektiv ist und auch nicht sein kann. Diagnose auf der Sichtebene des Unterrichts (= Erlebensebene) Diagnose auf der Nicht-Sichtebene des Unterrichts (= Zuschreibungsebene, Ebene des Unterbewussten) Unterhalb der Sichtebene ist die Diagnose im Wesentlichen durch Zuschreibungen gekennzeichnet, die bei der Diagnose und aus den Wahrnehmungen und Erfahrungen im Lehr-Lern-Prozess entstehen, d.h. die Schülerin/ der Schüler... zeigt eine positive Einstellung zum Lernen zeigt Interesse und ist motiviert zeigt Lernwille und Verantwortungsbewusstsein hält sich an Regeln und Vereinbarungen erledigt die Aufgabenstellungen zuverlässig und kooperativ. Dem Lerner muss rückgemeldet werden, inwieweit er zum Gelingen gemeinsamer Lernprozesse beiträgt, diese Lernprozesse nämlich fördert, begünstigt und voranbringt oder untergräbt, behindert oder gar verhindert. Diese Rückmeldungen sollen gekennzeichnet sein durch Beschreibungen und nicht durch Kommentierungen, durch Ich-Botschaften und nicht durch wertende Aussagen, durch das Angebot an den Lerner, selbstreflexiv eigene Erkenntnisse zu gewinnen und Schlüsse zu ziehen. Sprechakte dazu können folgendermaßen aussehen: Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 6

Ich beobachte, dass du in der letzten Zeit weniger mitarbeitest. Mir fällt auf, dass deine sonst so guten Ideen ausbleiben. In der Gruppenarbeit hast du dich völlig zurückgezogen, wie kann ich dir helfen. Du hast die Verhaltensregel 3 nicht beachtet. Mache Vorschläge. Ich habe beobachtet, dass du die Aufgaben schnell und zügig bearbeitet hast. Das freut mich. Ich beobachte mit Sorge, dass deine Motivation abnimmt.... Diagnose und Rückmeldung müssen folgende Qualitätsmerkmale erfüllen: stärkend, ermutigend klärend, aufbauend sprachsensibel metareflexiv selbstkorrigierend lernfördernd. Damit die Diagnose den Kompetenzstand professionell analysiert, muss sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Eine gute Diagnostik beobachtet die Lerner beim Handeln, bei der Bearbeitung der Lernmaterialien und bei der Erstellung eines auswertbaren Lernprodukts nimmt individuelle Bearbeitungswege wahr beobachtet den Kompetenzstand und den Vernetzungsgrad von Wissen ermöglicht Aussagen über Lernfortschritte, Bearbeitungsstrategien und -geschwindigkeit ermöglicht Aussagen über die Leistungsfähigkeit, Gewissenhaftigkeit und Anstrengungsbereitschaft bringt Lerner in einen angstfreien Lernraum und nicht in einen Leistungsraum Es ist nun keinesfalls so, dass gute Diagnostik an aufwändige Aufgaben gebunden ist. Man kann nämlich viel Diagnostik im laufenden Betrieb nebenher und kostengünstig betreiben, wie das folgende Beispiel zeigt. Was meint die Schülerin? Hat sie ein falsches Konzept von Spannung, von Stromstärke, hat sie überhaupt eines? Steckt eine sehr kluge, wenn auch falsche, Idee dahinter? Hat sie sich bloß versprochen? Ist es ein begriffliches oder konzeptionelles Problem? Das zu Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 7

diagnostizieren ist die Aufgabe der Lehrkraft. Hinter mancher falschen Aussage verbirgt sich eine kluge Idee, aber auch umgekehrt, muss eine richtige Antwort nicht auf kluge und richtige Gedanken hindeuten. Diagnose ist eng mit der Moderation verbunden und könnte als ein Teil derselben aufgefasst werden. Die Diagnose und Rückmeldung verlangen aber spezifische Wahrnehmungsfähigkeiten und ein spezifisches sprachliches Können bei der Lehrkraft, so dass sie aus der Moderation als eigenständiger Teil der personalen Steuerung herausgelöst werden sollte. Ein anderes Beispiel zeigt, dass Diagnostik auch misslingen kann. Lehrer: So, wie berechnet man denn das Volumen des Quaders? Wer weiß noch wie das geht? (Klasse schweigt, zaghafte Meldungen) Schülerin: Grundseite mal Höhe, vielleicht??? Lehrer: Nee, was berechnet man damit? Schülerin: Ne, Fläche??? Lehrer: Ja, aber welche? Von welcher Figur? Schüler: Von einem Quadrat??? Lehrer: Ja, aber nicht nur. Das ist ein Spezialfall. Wovon allgemein? Der Lehrer versucht durch Erfragen das Vorwissen der Lerner zu diagnostizieren und trivialisiert das Problem bis zur Peinlichkeit. Er bringt die Lerner durch seine unprofessionelle Art des Fragens in eine Abfragehaltung mit Leistungscharakter und nicht mit Lerncharakter. Professionelles Handeln unterscheidet Lern- und Leistungsdiagnostik und verdeutlicht den Lernern, was ansteht. Ein Beispiel zeigt, dass Rückmeldung auch misslingen kann. Lehrer: Wie, ihr wisst nicht mehr, wie das ohmsche Gesetz lautet? Das haben wir in der 9. Klasse wochenlang geübt, geübt, geübt. Sind eure Gehirne denn ein Sieb? Vergesst ihr denn alles? (Klasse schweigt betreten) Schülerin: Ich glaube es ist das mit URI, oder? Lehrer: Du sollst nicht glauben, sondern wissen. Also die Richtung stimmt, jetzt mal genau. Schülerin: U=R.I Lehrer: Ja, das ist die Formel, aber das muss man mit Vorstellungen verbinden! Das Konzept ist das Wichtige! Johannes, du weißt das bestimmt. Johannes: In einem elektrischen Stromkreis ist der Stromfluss I proportional zum Antrieb U und das ganze hängt ab vom Widerstand R. Lehrer: Ja, super, du kannst es ja wie immer. Die andern nehmen sich mal ein Beispiel am Johannes. Die Klasse als Ganzes wird vom Lehrer niedergemacht; es wird Allen Nichtwissen unterstellt und die Schülerinnen und Schüler fühlen sich zu Recht beschimpft. Der Beitrag der Schülerin wurde vom Lehrer für eine vermutlich witzig gemeinte Anmerkung missbraucht und diese dadurch beschämt. Johannes wird das Lob in dieser Weise peinlich sein, weil es die Mitschüler zugleich beleidigt. Damit die Rückmeldung auch die gewünschte Wirkung hat, muss sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Eine gute Rückmeldung basiert auf guter Diagnostik ermöglicht differenzierte individuelle Lernwege stärkt das Könnensbewusstsein aktiviert das Vorwissen durch inhaltliche Hilfen unterstützt die Strukturierung der Bearbeitung durch lernstrategische Hilfen Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 8

lässt Fehler als Lerngelegenheiten zu bringt Lerner in einen angstfreien Lernraum und nicht in einen Leistungsraum. Kompetenzen und Kompetenzentwicklung durch Aufgaben diagnostizieren und rückmelden Die bisherigen Ausführungen betrafen die situative Diagnose und Rückmeldung im laufenden Lehr-Lern-Prozess und sind somit ein Teil der personalen Steuerung. Neben der situativen Diagnose ist auch eine Diagnose über Aufgabenstellungen möglich, sogenannte Diagnoseaufgaben, die an passender Stelle gezielt in den Lehr-Lern-Prozess eingebunden werden können. Diese Art der Diagnose wäre Teil der materialen Steuerung. Ein professioneller Einsatz von Aufgaben trennt klar und erkennbar die Funktion der jeweiligen Aufgabe und stellt ihren Charakter heraus: Diagnoseaufgaben zum Kompetenzstand Förderaufgaben zur individuellen Kompetenzförderung Lernaufgaben zur Kompetenzentwicklung Leistungsaufgaben zur Kompetenzüberprüfung Wer Aufgaben einsetzt, muss genau wissen, was er will, ob diagnostiziert, gelernt, gefördert oder geprüft werden soll. In der folgenden Aufgabe geht es darum, im Schritt 2 der Lernschrittfolge, die entwickelten Vorstellungen zu diagnostizieren, mit denen Schülerinnen und Schüler in den Elektrizitätsunterricht kommen. Aufgabenstellung: Meine Vorstellung vom elektrischen Strom. 1. Zeichne deine Gedanken (= Vorstellungen) in den Kreis. 2. Erläutere, begründe und verteidige deine Vorstellungen gegen Nachfragen. Die Ergebnisse der Lerner sind höchst überraschend und zeigen das Vorwissen und die Vorstellungen, mit dem die Schülerinnen und Schüler in den Elektrizitätsunterricht kommen. Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 9

Im Schritt 3 der Lernschrittfolge müssen die Schülerinnen und Schüler neue Informationen auswerten und damit neues Wissen und Erkenntnisse generieren. Dabei wird in der Regel ein Lernprodukt erzeugt. In dem vorliegenden Fall sind das drei Zeichnungen zu Vorgängen auf der Teilchenebene. Aufgabenstellung: Informationen auswerten 1. Informiert euch im Buch über das Kugelteilchenmodell. 2. Mais wird zu Popcorn erhitzt. Entwickelt und zeichnet Eure Modellvorstellungen auf der Teilchenebene über die Vorgänge. vor dem Erhitzen während des Erhitzens nach dem Erhitzen Auch hier sind die Lernprodukte höchst überraschend. Die Diagnose zeigt die Vielfalt mit der die Lerner die Informationen zum Teilchenmodell aus dem Lehrbuch auswerten. Lernprodukt der Schüler Diagnose Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 10

Im Schritt 6 der Lernschrittfolge sollen die Schülerinnen und Schüler sicher werden und üben. Aus der Erfahrung wissen Lehrkräfte, dass die Heterogenität hier sehr groß ist. Während einige schon sicher und routiniert sind, haben andere noch Verstehenslücken. Eine gute Diagnose stellt fest, wo die Probleme liegen. Sind es sprachliche oder fachliche Probleme? Liegen sie auf der Verstehensebene oder auf der formalen Ebene? Aufgabenstellung: Sicher werden und üben Ali, Beate, Carl und Dick fahren denselben Weg mit dem Fahrrad. Ali fährt zunächst recht gemütlich. Dann merkt er, dass er sich beeilen muss. Er gibt dann Gas und fährt immer gleich schnell weiter. Beate will unbedingt die Schnellste sein und fährt den anderen zunächst voraus; dann wird sie müde und fährt immer langsamer. Geschwindigkeit 4 3 2 1 Zeit Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 11

1. Zu Ali gehört der Graf und zu Beate gehört der Graf.. 2. Schreibe zu den anderen beiden Grafen eine Geschichte. 3. Beschreibe die vier Grafen und benutze die Fachbegriffe: steigen, fallen, Geschwindigkeit, Beschleunigung, gleichmäßige Bewegung, beschleunigte Bewegung, Wegstrecke, Zeit, Geschwindigkeitszuwachs, doppelt so schnell wie, 4. Notiere, wo du noch physikalische Probleme und wo du noch sprachliche Probleme hast. Wo brauchst du Unterstützung und wer soll dir helfen? Was kennzeichnet diese Diagnoseaufgabe? Fachliche Diagnose und sprachliche Diagnose sind voneinander getrennt. Die Verbalisierung kann zunächst allgemeinsprachlich formuliert werden. Der Anspruch bei der fachsprachlichen Formulierung wird durch nutzbare Fachbegriffe angegeben. Probleme und Unterstützungen werden zusammen in Angriff genommen. Zusammenfassung Wir diagnostizieren das Vorwissen und Wissen, die Vorstellungen, Ideen, Mutmaßungen, Vermutungen, beim Sprachhandeln, Handeln und bei den Lernprodukten. Wir können viel Diagnostik im laufenden Betrieb nebenher und kostengünstig betreiben. Für die praktizierende Lehrkraft gilt: Meine Diagnostik, in meiner Klasse, bei meinen Lernern mit meinen Aufgaben sind mir wichtig. Literatur [1] LEISEN, Josef (2010): Handbuch Sprachförderung im Fach - Sprachsensibler Fachunterricht in der Praxis. Bonn: Varus 2010. [2] LEISEN, Josef (1999): Methoden-Handbuch des Deutschsprachigen Fachunterrichts (DFU). Bonn: Varus, Bonn. [3] LEISEN, Josef: Kompetenzen diagnostizieren und fördern - Anforderungen an und Konzeption von Aufgaben zum Diagnostizieren und Fördern. Naturwissenschaften im Unterricht Physik, 123/124(2011), S. 72-81 Prof. Josef Leisen, Studienseminar Koblenz, leisen@studienseminar-koblenz.de 12