Amtsblatt der Europäischen Union L 10/171

Ähnliche Dokumente
Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse:

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

ABSCHNITT II WAREN PFLANZLICHEN URSPRUNGS KAPITEL 6 LEBENDE PFLANZEN UND WAREN DES BLUMENHANDELS

Abschnitt IV. Waren der Lebensmittelindustrie; Getränke, alkoholhaltige Flüssigkeiten und Essig; Tabak und verarbeitete Tabakersatzstoffe

MAURITIUS INTERNATIONALER ANZEIGER FÜR ZOLLWESEN ORGAN DES INTERNATIONALEN VEREINS FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG DER ZOLLTARIFE

Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen EU Serbien. ANHANG IIIb

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Algerien Liste der Agrarprodukte, die unter das Kontingentregime 2017 fallen und einer Importlizenz unterliegen.

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

ÄGYPTEN INTERNATIONALER ANZEIGER FÜR ZOLLWESEN ORGAN DES INTERNATIONALEN VEREINS FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG DER ZOLLTARIFE

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Kakao bis Joghurt, weder aromatisiert noch mit Zusatz von Früchten, Nüssen oder

INDIEN INTERNATIONALER ANZEIGER FÜR ZOLLWESEN ORGAN DES INTERNATIONALEN VEREINS FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG DER ZOLLTARIFE

über die Verwendung von schweizerischen Herkunftsangaben für Lebensmittel

Gliederung der Jahreseinfuhrstatistik 2013 Südfrüchte, Obst, Gemüse, Schalenfrüchte, Kartoffeln sowie Mostobst

Kombinierte Nomenklatur (Offizielle Texte ) KN8 Beschreibung Zusatzeinheit

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Liste der geregelten Gegenstände im Rahmen der Pflanzengesundheit

Anlage 2 zum UStG: (Gegenstände, die mit 7% der Umsatzsteuer unterliegen)

ohne R in % mit R in % >RHG in % >RHG (bst.) Lebensmittel N ohne R mit R >RHG psmr-2012-tab-22-surveillance_v2 1/8

Probenahmejahr: 2012 (nur "surveillance" Proben) n ohne R mit R >RHG >RHG. (bst.)

Warenbezeichnung (selbsterklärend) 2014

Anlage 2 (zu 12 Abs. 2 Nr. 1 und 2) Liste der dem ermäßigten Steuersatz unterliegenden Gegenstände

Umsatzsteuergesetz (UStG) Anlage 2(zu 12 Abs. 2 Nr. 1 und 2) Liste der dem ermäßigten Steuersatz unterliegenden Gegenstände

ANHANG II (TEIL 1) Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Korea andererseits

CHILE INTERNATIONALER ANZEIGER FÜR ZOLLWESEN ORGAN DES INTERNATIONALEN VEREINS FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG DER ZOLLTARIFE

Tarifnummern- Verzeichnis

Ausbeuteziffern und Standardrezepturen 1

Tabelle 1. Zollsatz Warenbezeichnung Code

ANHANG I LISTE zu Artikel 32 dieses Vertrags

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Die bionorm Kalorientabelle

Tarifnummern- Verzeichnis

Kapitel 3. Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere. Allgemeines

Garantiefondsbeiträge Änderungen

Jodgehalt von Lebensmitteln

14-TAGE NUTRICO DIET TAGESMENÜ

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

CALCIUMGEHALT VON LEBENSMITTELN: MENGE LEBENSMITTEL CALCIUM in mg

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES

Einfuhrvorschriften für den Export von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen nach Russland

Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Mann 2000 kcal Tagesplan 1

Vitamin C á 100 g Magnesium á 100 g Kalzium á 100 g Eisen á 100 g pfl. Eiweiß á 100 g Carotin á 100 g Gänsefingerkraut 402 mg Kohl 10-20mg Chinakohl

Landwirtschaftsabkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und Montenegro

ANHANG XV ABBAU DER ZÖLLE

Vitamin-K-Gehalt in Lebensmitteln. Informationen für Patienten. Vitamin K-Gehalt in Lebensmitteln

Schlachtnebenerzeugnisse von Rindern, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. zum Herstellen von pharmazeutischen -

Güter, welche unter staatlicher Quarantäne stehen und für den Transport eine phytosanitäre Kontrolle benötigen

ANHANG XV ABBAU DER ZÖLLE

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK


Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

2.1 Günstige Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten für Kühlgüter

Inhaltsverzeichnis. Bilaterales Landwirtschafts-Abkommen CH-Ägypten (mit Ursprungsbestimmungen)

CALCIUMGEHALT VON LEBENSMITTELN:

Beispielhafte Liste für USt-Steuersätze Änderung des Umsatzsteuergesetzes 1994 mit Wirkung gem 22 Abs 1 bis 5 UStG gem Anlage 1 und 2 UStG

Unterrichtung. Deutscher Bundestag 7. Wahlperiode. Drucksache 7/5842. durch die Bundesregierung

REGIERUNG DER RUSSISCHEN FÖDERATION V E R O R D N U N G

DE Amtsblatt der Europäischen Union L 312/3

Interinstitutionelles Dossier: 2015/0094 (NLE)

EKÁER: Verzeichnis der sog. risikoreichen Waren

Verordnung über die Verwendung der Herkunftsangabe «Schweiz» für Lebensmittel (HASLV)

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen

EINKAUFSLISTE ZUM MUSKELAUFBAU. Die besten Lebensmittel zum Aufbau von Muskelmasse

DE Amtsblatt der Europäischen Union L 23/23. PROTOKOLL Nr. 2. über bestimmte landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse

Bevorzugte Lebensmittel / Kunden

Nährstoffe Wasser Vitalstoffe Koffein

Nickel- Lexikon Nickel in Lebensmitteln was steckt drin?

EUROLINE-FOOD PATIENTENBERICHT. EUROLINE-FOOD Ihr Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeit

Warenverzeichnis für die Aussenhandelsstatistik

Wie hoch ist der tägliche Calciumbedarf? Nehmen Sie mit Ihrer Nahrung ausreichend Calcium auf? Phosphat und Calcium auf das Verhältnis kommt es an

Allgemeine Verordnung über die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen

Grenzbelastung für Futtermittel, Ölsaaten und Getreide

Das dürfen und sollen Sie essen

Mann 2400 kcal Tagesplan 1

Verordnung des EFD über den Zolltarif für den Reisendenverkehr

Vorspeisen. Mahlzeiten für Kinder

Vereinbarung

MIX & MATCH FRÜHSTÜCK

Protokoll Nr. 2 über bestimmte landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse 1

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Protokoll Nr. 2 über bestimmte landwirtschaftliche Verarbeitungserzeugnisse 1

WARENVERZEICHNIS FÜR DIE AUSSENHANDELSSTATISTIK

Importrichtwerte (IR) für Futtermittel (Anhang 1, 14. Marktordnung AEV; SR )

1. Tag. Knäckebrot mit Nussmus und Banane: 2 Vollkornknäckebrote, 1 EL Nussmus (Erdnuss- oder Mandelmus), 1 Banane

ANHANG I

Originaltext. Brüssel, den 14. Juli 1986

Brot / Kartoffeln / Getreide / Fertigteig

Ägypten. Agrarstatistik

Allgemeine Verordnung über die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen

Transkript:

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/171 BERICHTIGUNGEN Berichtigung des Übergangsabkommens für ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Vertragspartei Zentralafrika andererseits (Amtsblatt der Europäischen Union L 57 vom 28. Februar 2009) Seiten 47-356, Anhang III (Zölle auf Waren mit Ursprung in der Europäischen Gemeinschaft) Anhang III, der in französischer Sprache abgefasst ist, erhält folgenden Wortlaut: ANHANG III Zölle auf Waren mit Ursprung in der Europäischen Gemeinschaft 010110 Zuchtpferde und Zuchtesel, reinrassig 30 % 1 010190 Pferde, Esel, Maultiere und Maulesel, lebend (ausg. reinrassige Zuchttiere) 010210 Zuchtrinder, reinrassig 5 % 1 010290 Rinder, lebend (ausg. reinrassige Zuchttiere) 010310 Zuchtschweine, reinrassig 5 % 1 010391 Schweine, lebend, mit einem Gewicht von < 50 kg (ausg. reinrassige Zuchttiere) 010392 Schweine, lebend, mit einem Gewicht von >= 50 kg (ausg. reinrassige Zuchttiere) 010410 Schafe, lebend 010420 Ziegen, lebend 010511 Hühner Hausgeflügel, lebend, mit einem Gewicht von <= 185 g (ausg. Truthühner und Perlhühner) 5 % 1 010512 Truthühner Hausgeflügel, lebend, mit einem Gewicht von <= 185 g 5 % 1 010519 Enten, Gänse und Perlhühner Hausgeflügel, lebend, mit einem Gewicht von <= 185 g 010592 Hühner Hausgeflügel, lebend, mit einem Gewicht von > 185 g bis 2 kg (ausg. Trut- und Perlhühner) 010593 Hühner Hausgeflügel, lebend, mit einem Gewicht von > 2 kg (ausg. Trut- und Perlhühner) 010599 Enten, Gänse, Truthühner und Perlhühner Hausgeflügel, lebend, mit einem Gewicht von > 185 g 5 % 1 010611 Primaten, lebend 30 % 1 010612 Wale, Delphine und Tümmler Säugetiere der Ordnung Cetacea sowie Rundschwanzseekühe Manatis und Gabelschwanzseekühe Dugongs (Säugetiere der Ordnung Sirenia), lebend 30 % 1

L 10/172 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 010619 Säugetiere, lebend (ausg. Primaten, Wale, Delphine und Tümmler Säugetiere der Ordnung Cetacea, Rundschwanzseekühe Manatis und Gabelschwanzseekühe Dugongs (Säugetiere der Ordnung Sirenia) sowie Pferde, Esel, Maultiere, Maulesel, Rinder, Schweine, Schafe und Ziegen) 010620 Reptilien, lebend z. B. Schlangen, Schildkröten, Alligatoren, Kaimane, Iguane, Gaviale und Eidechsen 30 % 1 30 % 1 010631 Raubvögel, lebend 010632 Papageienvögel einschl. Papageien, Sittiche, Aras und Kakadus, lebend 010639 Vögel, lebend (ausg. Raubvögel und Papageienvögel einschl. Papageien, Sittiche, Aras und Kakadus ) 010690 Tiere, lebend (ausg. Säugetiere, Reptilien, Vögel, Fische, Krebstiere, Weichtiere und andere wirbellose Wassertiere sowie Kulturen von Mikroorganismen und dergl.) 020110 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Rindern, frisch oder gekühlt 020120 Fleisch von Rindern, mit Knochen, frisch oder gekühlt (ausg. ganze oder halbe Tierkörper) 020130 Fleisch von Rindern, ohne Knochen, frisch oder gekühlt 020210 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Rindern, gefroren 020220 Fleisch von Rindern, mit Knochen, gefroren (ausg. ganze oder halbe Tierkörper) 020230 Fleisch von Rindern, ohne Knochen, gefroren 020311 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Schweinen, frisch oder gekühlt 020312 Schinken oder Schultern und Teile davon, mit Knochen, von Schweinen, frisch oder gekühlt 020319 Fleisch von Schweinen, frisch oder gekühlt (ausg. ganze oder halbe Tierkörper sowie Schinken oder Schultern und Teile davon, mit Knochen) 020321 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Schweinen, gefroren 020322 Schinken oder Schultern und Teile davon, mit Knochen, von Schweinen, gefroren 020329 Fleisch von Schweinen, gefroren (ausg. ganze oder halbe Tierkörper sowie Schinken oder Schultern und Teile davon, mit Knochen) 020410 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Lämmern, frisch oder gekühlt 020421 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Schafen, frisch oder gekühlt (ausg. von Lämmern) 020422 Fleisch von Schafen, mit Knochen, frisch oder gekühlt (ausg. ganze oder halbe Tierkörper) 020423 Fleisch von Schafen, ohne Knochen, frisch oder gekühlt 020430 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Lämmern, gefroren

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/173 020441 Tierkörper oder halbe Tierkörper, von Schafen, gefroren (ausg. von Lämmern) 020442 Fleisch von Schafen, mit Knochen, gefroren (ausg. ganze oder halbe Tierkörper) 020443 Fleisch von Schafen, ohne Knochen, gefroren 020450 Fleisch von Ziegen, frisch, gekühlt oder gefroren 020500 Fleisch von Pferden, Eseln, Maultieren oder Mauleseln, frisch, gekühlt oder gefroren 020610 Schlachtnebenerzeugnisse von Rindern, genießbar, frisch oder gekühlt 020621 Zungen von Rindern, genießbar, gefroren 020622 Lebern von Rindern, genießbar, gefroren 020629 Schlachtnebenerzeugnisse von Rindern, genießbar, gefroren (ausg. Zungen und Lebern) 020630 Schlachtnebenerzeugnisse von Schweinen, genießbar, frisch oder gekühlt 020641 Lebern von Schweinen, genießbar, gefroren 020649 Schlachtnebenerzeugnisse von Schweinen, genießbar, gefroren (ausg. Lebern) 020680 Schlachtnebenerzeugnisse von Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren oder Mauleseln, genießbar, frisch oder gekühlt 020690 Schlachtnebenerzeugnisse von Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren oder Mauleseln, genießbar, gefroren 020711 Hühner Hausgeflügel, unzerteilt, frisch oder gekühlt (ausg. Trut- und Perlhühner) 020712 Hühner Hausgeflügel, unzerteilt, gefroren (ausg. Trut- und Perlhühner) 020713 Teile und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Hühnern Hausgeflügel, frisch oder gekühlt (ausg. von Truthühnern und Perlhühnern) 020714 Teile und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Hühnern Hausgeflügel, gefroren (ausg. von Trut- und Perlhühnern) 020724 Truthühner Hausgeflügel, unzerteilt, frisch oder gekühlt 020725 Truthühner Hausgeflügel, unzerteilt, gefroren 020726 Teile und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Truthühnern Hausgeflügel, frisch oder gekühlt 020727 Teile und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Truthühnern Hausgeflügel, gefroren 020732 Enten, Gänse oder Perlhühner Hausgeflügel, unzerteilt, frisch oder gekühlt 020733 Enten, Gänse oder Perlhühner Hausgeflügel, unzerteilt, gefroren 020734 Fettlebern von Enten oder Gänsen Hausgeflügel, genießbar, frisch oder gekühlt

L 10/174 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 020735 Teile und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Enten, Gänsen oder Perlhühnern Hausgeflügel, frisch oder gekühlt (ausg. Fettlebern) 020736 Teile und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Enten, Gänsen oder Perlhühnern Hausgeflügel, gefroren 020810 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Kaninchen oder Hasen, frisch, gekühlt oder gefroren 020820 Froschschenkel, frisch, gekühlt oder gefroren 020830 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Primaten, frisch, gekühlt oder gefroren 020840 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Walen, Delphinen und Tümmlern Säugetiere der Ordnung Cetacea, von Rundschwanzseekühen Manatis und Gabelschwanzseekühen Dugongs (Säugetiere der Ordnung Sirenia), frisch, gekühlt oder gefroren 020850 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Reptilien z. B. Schlangen, Schildkröten, Krokodilen, frisch, gekühlt oder gefroren 020890 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Tauben, Robben, Wild, Rentieren und anderen Tieren, frisch, gekühlt oder gefroren (ausg. von Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Pferden, Eseln, Maultieren, Mauleseln, Hausgeflügel der Arten Hühner, Enten, Gänse, Truthühner und Perlhühner, Kaninchen, Hasen, Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern Säugetiere der Ordnung Cetacea, von Rundschwanzseekühen Manatis und Gabelschwanzseekühen Dugongs (Säugetiere der Ordnung Sirenia), Reptilien sowie Froschschenkel) 020900 Schweinespeck ohne magere Teile, Schweinefett und Geflügelfett, unausgeschmolzen nichtausgezogen, frisch, gekühlt, gefroren, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert 021011 Schinken oder Schultern und Teile davon, mit Knochen, von Schweinen, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert 021012 Bäuche Bauchspeck und Teile davon, von Schweinen, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert 021019 Fleisch von Schweinen, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert (ausg. Schinken oder Schulter und Teile davon, mit Knochen sowie Bäuche Bauchspeck und Teile davon) 021020 Fleisch von Rindern, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert 021091 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert sowie genießbares Mehl von Fleisch oder von Schlachtnebenerzeugnissen, von Primaten 021092 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert sowie genießbares Mehl von Fleisch oder von Schlachtnebenerzeugnissen, von Walen, Delphinen und Tümmlern Säugetiere der Ordnung Cetacea sowie von Rundschwanzseekühen Manatis und Gabelschwanzseekühen Dugongs (Säugetiere der Ordnung Sirenia) 021093 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert sowie genießbares Mehl von Fleisch oder von Schlachtnebenerzeugnissen, von Reptilien z. B. Schlangen, Schildkröten, Alligatoren 021099 Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert sowie genießbares Mehl von Fleisch oder von Schlachtnebenerzeugnissen (ausg. Fleisch von Schweinen und Rindern sowie Fleisch und genießbare Schlachtnebenerzeugnisse von Primaten, Walen, Delphinen und Tümmlern Säugetiere der Ordnung Cetacea, Rundschwanzseekühen Manatis und Gabelschwanzseekühen Dugongs (Säugetiere der Ordnung Sirenia) und Reptilien)

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/175 030110 Zierfische, lebend 030191 Forellen Salmo trutta, Oncorhynchus mykiss, Oncorhynchus clarki, Oncorhynchus aguabonita, Oncorhynchus gilae, Oncorhynchus apache und Oncorhynchus chrysogaster, lebend 030192 Aale Anguilla-Arten, lebend 030193 Karpfen, lebend 030199 Fische, lebend (ausg. Zierfische, Forellen (Salmo trutta, Oncorhynchus mykiss, Oncorhynchus clarki, Oncorhynchus aguabonita, Oncorhynchus gilae, Oncorhynchus apache und Oncorhynchus chrysogaster), Aale (Anguilla-Arten) und Karpfen) 030211 Forellen Salmo trutta, Oncorhynchus mykiss, Oncorhynchus clarki, Oncorhynchus aguabonita, Oncorhynchus gilae, Oncorhynchus apache und Oncorhynchus chrysogaster, frisch oder gekühlt 030212 Pazifischer Lachs Oncorhynchus nerka, Oncorhynchus gorbuscha, Oncorhynchus keta, Oncorhynchus tschawytscha, Oncorhynchus kisutch, Oncorhynchus masou und Oncorhynchus rhodurus, Atlantischer Lachs Salmo salar und Donaulachs Hucho hucho, frisch oder gekühlt 030219 Salmoniden, frisch oder gekühlt (ausg. Forellen, Pazifischer Lachs, Atlantischer Lachs und Donaulachs) 030221 Heilbutt Reinhardtius hippoglossoides, Hippoglossus hippoglossus, Hippoglossus stenolepis, frisch oder gekühlt 030222 Schollen oder Goldbutt Pleuronectes platessa, frisch oder gekühlt 030223 Seezungen Solea-Arten, frisch oder gekühlt 030229 Plattfische Pleuronectidae, Bothidae, Cynoglossidae, Soleidae, Scophthalmidae und Citharidae, frisch oder gekühlt (ausg. Heilbutt, Schollen oder Goldbutt und Seezungen) 030231 Weißer Thun Thunnus alalunga, frisch oder gekühlt 030232 Gelbflossenthun Thunnus albacares, frisch oder gekühlt 030233 Bonito, echt Euthynnus Katsuwonus pelamis, frisch oder gekühlt 030234 Großaugen-Thunfisch Thunnus obesus, frisch oder gekühlt 030235 Roter Thunfisch Thunnus thynnus, frisch oder gekühlt 030236 Südlicher Roter Thunfisch Thunnus maccoyii, frisch oder gekühlt

L 10/176 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 030239 Thunfische der Gattung Thunnus, frisch oder gekühlt (ausg. Thunnus alalunga, Thunnus albacares, Thunnus obesus, Thunnus thynnus und Thunnus maccoyii) 030240 Heringe Clupea harengus, Clupea pallasii, frisch oder gekühlt 030250 Kabeljau Gadus morhua, Gadus ogac, Gadus macrocephalus, frisch oder gekühlt 030261 Sardinen Sardina pilchardus, Sardinops-Arten, Sardinellen Sardinella-Arten und Sprotten Sprattus sprattus, frisch oder gekühlt 030262 Schellfisch Melanogrammus aeglefinus, frisch oder gekühlt 030263 Köhler Pollachius virens, frisch oder gekühlt 030264 Makrelen Scomber scombrus, Scomber australasicus, Scomber japonicus, frisch oder gekühlt 030265 Haie, frisch oder gekühlt 030266 Aale Anguilla-Arten, frisch oder gekühlt 030269 Süßwasserfische und Seefische, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. Salmoniden, Plattfische, Thunfische, echter Bonito, Heringe, Kabeljau, Sardinen, Sardinellen, Sprotten, Schellfisch, Köhler, Makrelen, Haie und Aale) 030270 Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch, genießbar, frisch oder gekühlt 030311 Roter Lachs Oncorhynchus nerka, gefroren 030319 Pazifischer Lachs Oncorhynchus gorbuscha, Oncorhynchus keta, Oncorhynchus tschawytscha, Oncorhynchus kisutch, Oncorhynchus masou und Oncorhynchus rhodurus, gefroren (ausg. Roter Lachs Oncorhynchus nerka ) 030321 Forellen Salmo trutta, Oncorhynchus mykiss, Oncorhynchus clarki, Oncorhynchus aguabonita, Oncorhynchus gilae, Oncorhynchus apache und Oncorhynchus chrysogaster, gefroren 030322 Atlantischer Lachs Salmo salar und Donaulachs Hucho hucho, gefroren 030329 Salmoniden, gefroren (ausg. Pazifischer Lachs, Atlantischer Lachs, Donaulachs und Forellen) 030331 Heilbutte Reinhardtius hippoglossoides, Hippoglossus hippoglossus und Hippoglossus stenolepis, gefroren 030332 Schollen oder Goldbutt Pleuronectes platessa, gefroren 030333 Seezungen Solea-Arten, gefroren

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/177 030339 Plattfische Pleuronectidae, Bothidae, Cynoglossidae, Soleidae, Scophthalmidae und Citharidae, gefroren (ausg. Heilbutte, Schollen oder Goldbutt und Seezungen) 030341 Weißer Thun Thunnus alalunga, gefroren 030342 Gelbflossenthun Thunnus albacares, gefroren 030343 Echter Bonito Euthynnus Katsuwonus pelamis, gefroren 030344 Großaugen-Thunfisch Thunnus obesus, gefroren 030345 Roter Thunfisch Thunnus thynnus, gefroren 030346 Südlicher Roter Thunfisch Thunnus maccoyii, gefroren 030349 Thunfische der Gattung Thunnus, gefroren (ausg. Thunnus alalunga, Thunnus albacares, Thunnus obesus, Thunnus thynnus und Thunnus maccoyii) 030350 Heringe Clupea harengus und Clupea pallasii, gefroren 030360 Kabeljau Gadus morhua, Gadus ogac und Gadus macrocephalus, gefroren 030371 Sardinen Sardina pilchardus und Sardinops-Arten, Sardinellen Sardinella-Arten und Sprotten Sprattus sprattus, gefroren 030372 Schellfisch Melanogrammus aeglefinus, gefroren 030373 Köhler Pollachius virens, gefroren 030374 Makrelen Scomber scombrus, Scomber australasicus und Scomber japonicus, gefroren 030375 Haie, gefroren 030376 Aale Anguilla-Arten, gefroren 030377 Meerbarsche Wolfsbarsche bzw. Dicentrarchus labrax und Dicentrarchus punctatus, gefroren 030378 Seehechte Merluccius-Arten und Urophycis-Arten, gefroren 030379 Süßwasserfische und Seefische, genießbar, gefroren (ausg. Salmoniden, Plattfische, Thunfische, echter Bonito, Heringe, Kabeljau, Sardinen, Sardinellen, Sprotten, Schellfisch, Köhler, Makrelen, Haie, Aale, Meerbarsche und Seehechte) 030380 Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch, genießbar, gefroren 030410 Fischfilets und anderes Fischfleisch, auch fein zerkleinert, frisch oder gekühlt 030420 Fischfilets, gefroren 030490 Fischfleisch, auch fein zerkleinert, gefroren (ausg. Fischfilets)

L 10/178 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 030510 Mehl, Pulver und Pellets von Fischen, genießbar 030520 Fischlebern, Fischrogen und Fischmilch, getrocknet, geräuchert, gesalzen oder in Salzlake 030530 Fischfilets, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, jedoch ungeräuchert 030541 Pazifischer Lachs Oncorhynchus nerka, Oncorhynchus gorbuscha, Oncorhynchus keta, Oncorhynchus tschawytscha, Oncorhynchus kisutch, Oncorhynchus masou und Oncorhynchus rhodurus, Atlantischer Lachs Salmo salar und Donaulachs Hucho hucho, geräuchert, einschl. geräucherte Lachsfilets 030542 Heringe Clupea harengus und Clupea pallasii, geräuchert, einschl. geräucherte Heringsfilets 030549 Fische, geräuchert, einschl. geräucherte Fischfilets (ausg. Pazifischer Lachs, Atlantischer Lachs, Donaulachs und Heringe) 030551 Kabeljau Gadus morhua, Gadus ogac und Gadus macrocephalus, getrocknet, auch gesalzen, jedoch ungeräuchert (ausg. Kabeljaufilets) 030559 Fische, getrocknet, auch gesalzen, jedoch ungeräuchert (ausg. Kabeljau sowie allgemein Fischfilets) 030561 Heringe Clupea harengus und Clupea pallasii, nur gesalzen oder in Salzlake (ausg. Heringsfilets) 030562 Kabeljau Gadus morhua, Gadus ogac und Gadus macrocephalus, nur gesalzen oder in Salzlake (ausg. Kabeljaufilets) 030563 Sardellen Engraulis-Arten, nur gesalzen oder in Salzlake (ausg. Sardellenfilets) 030569 Fische, nur gesalzen oder in Salzlake (ausg. Heringe, Kabeljau, Sardellen sowie allgemein Fischfilets) 030611 Langusten Palinurus-Arten, Panulirus-Arten und Jasus-Arten, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Langusten in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht 030612 Hummer Homarus-Arten, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Hummer in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht 030613 Garnelen, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Garnelen in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht 030614 Krabben, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Krabben in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht 030619 Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, gefroren, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Garnelen und Krabben) sowie Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, genießbar, gefroren 030621 Langusten Palinurus-Arten, Panulirus-Arten und Jasus-Arten, auch ohne Panzer, lebend, frisch, gekühlt, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, einschl. Langusten in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/179 030622 Hummer Homarus-Arten, auch ohne Panzer, lebend, frisch, gekühlt, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, einschl. Hummer in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht 030623 Garnelen, auch ohne Panzer, lebend, frisch, gekühlt, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, einschl. Garnelen in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht 030624 Krabben, auch ohne Panzer, lebend, frisch, gekühlt, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, einschl. Krabben in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht 030629 Krebstiere, genießbar, auch ohne Panzer, lebend, frisch, gekühlt, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, einschl. Krebstiere in ihrem Panzer, zuvor in Wasser oder Dampf gekocht (ausg. Langusten, Hummer, Garnelen und Krabben) sowie Mehl, Pulver und Pellets von Krebstieren, genießbar (ausg. gefroren) 030710 Austern, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake 030721 Kamm-Muscheln und Pilger-Muscheln der Gattungen Pecten, Chlamys oder Placopecten, auch ohne Schale, lebend, frisch oder gekühlt 030729 Kamm-Muscheln und Pilger-Muscheln der Gattungen Pecten, Chlamys oder Placopecten, auch ohne Schale, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake 030731 Miesmuscheln Mytilus-Arten und Perna-Arten, auch ohne Schale, lebend, frisch oder gekühlt 030739 Miesmuscheln Mytilus-Arten und Perna-Arten, auch ohne Schale, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake 030741 Tintenfische Sepia officinalis, Rossia macrosoma und Sepiola-Arten und Kalmare Ommastrephes-Arten, Loligo-Arten, Nototodarus-Arten und Sepioteuthis- Arten, auch ohne Schale, lebend, frisch oder gekühlt 030749 Tintenfische Sepia officinalis, Rossia macrosoma und Sepiola-Arten und Kalmare Ommastrephes-Arten, Loligo-Arten, Nototodarus-Arten und Sepioteuthis- Arten, auch ohne Schale, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake 030751 Kraken Octopus-Arten, auch ohne Schale, lebend, frisch oder gekühlt 030759 Kraken Octopus-Arten, auch ohne Schale, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake 030760 Schnecken, auch ohne Schale, lebend, frisch, gekühlt, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake (ausg. Meeresschnecken) 030791 Weichtiere, genießbar, auch ohne Schale, lebend, frisch oder gekühlt, einschl. Seeigel, Seegurken, und andere wirbellose Wassertiere, andere als Krebstiere sowie Mehl, Pulver und Pellets von wirbellosen Wassertieren, anderen als Krebstieren, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. Austern, Kamm-, Pilger- und Miesmuscheln, Tintenfische, Kalmare, Kraken und andere Schnecken als Meeresschnecken) 030799 Weichtiere, genießbar, auch ohne Schale, gefroren, getrocknet, gesalzen oder in Salzlake, einschl. Seeigel, Seegurken, und anderen wirbellosen Wassertiere, andere als Krebstiere sowie Mehl, Pulver und Pellets von wirbellosen Wassertieren, anderen als Krebstieren, genießbar (ausg. gekühlt sowie Austern, Kamm-, Pilgerund Miesmuscheln, Tintenfische, Kalmare, Kraken und andere Schnecken als Meeresschnecken)

L 10/180 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 040110 Milch und Rahm, weder eingedickt noch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von <= 1 GHT 040120 Milch und Rahm, weder eingedickt noch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 1 bis 6 GHT 040130 Milch und Rahm, weder eingedickt noch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, mit einem Milchfettgehalt von > 6 GHT 040210 Milch und Rahm, in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form, mit einem Milchfettgehalt von <= 1,5 GHT 040221 Milch und Rahm, in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form, mit einem Milchfettgehalt von > 1,5 GHT, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln 040229 Milch und Rahm, in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form, mit einem Milchfettgehalt von > 1,5 GHT, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln 040291 Milch und Rahm, eingedickt, ohne Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ausg. in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form) 040299 Milch und Rahm, eingedickt, mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ausg. in Pulverform, granuliert oder in anderer fester Form) 040310 Joghurt, auch aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen oder Kakao 040390 Buttermilch, saure Milch und saurer Rahm, Kefir und andere fermentierte oder gesäuerte Milch, einschl. Rahm, auch eingedickt oder aromatisiert, auch mit Zusatz von Zucker, anderen Süßmitteln, Früchten, Nüssen oder Kakao (ausg. Joghurt) 040410 Molke und modifizierte Molke, auch eingedickt oder mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln 040490 Erzeugnisse, die aus natürlichen Milchbestandteilen bestehen, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln, a.n.g. 5 % 5 5 % 5 5 % 5 5 % 5 5 % 5 5 % 5 5 % 5 5 % 5 040510 Butter (ausg. entwässerte Butter und Ghee) 040520 Milchstreichfette mit einem Fettgehalt von >= 39 GHT bis < 80 GHT 040590 Fettstoffe aus der Milch sowie entwässerte Butter und Ghee (ausg. natürliche, rekombinierte Butter und Molkenbutter) 040610 Frischkäse nichtgereifter Käse, einschl. Molkenkäse und Quark/Topfen 040620 Käse aller Art, gerieben oder in Pulverform 040630 Schmelzkäse, weder gerieben noch in Pulverform 040640 Käse mit Schimmelbildung im Teig 040690 Käse (ausg. Frischkäse, einschl. Molkenkäse, nicht fermentiert, Quark, Schmelzkäse, Käse mit Schimmelbildung im Teig sowie Käse, gerieben oder in Pulverform)

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/181 040700 Vogeleier in der Schale, frisch, haltbar gemacht oder gekocht 040811 Eigelb, getrocknet, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln 040819 Eigelb, frisch, in Wasser oder Dampf gekocht, geformt, gefroren oder anders haltbar gemacht, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ausg. getrocknet) 040891 Vogeleier ohne Schale, getrocknet, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ausg. Eigelb) 040899 Vogeleier ohne Schale, frisch, in Wasser oder Dampf gekocht, geformt, gefroren oder anders haltbar gemacht, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ausg. getrocknet sowie Eigelb) 040900 Honig, natürlich 041000 Schildkröteneier, Nester von Salanganen und andere genießbare Waren tierischen Ursprungs, a.n.g. 050100 Menschenhaare, roh, auch gewaschen oder entfettet, einschl. Abfälle von Menschenhaar 050210 Borsten von Hausschweinen oder Wildschweinen und Abfälle dieser Borsten 050290 Dachshaare und andere Tierhaare zur Herstellung von Besen, Bürsten oder Pinseln, einschl. Abfälle dieser Haare 050300 Rosshaar und Rosshaarabfälle, auch in Lagen, mit oder ohne Unterlage 050400 Därme, Blasen und Mägen von anderen Tieren als Fischen, ganz oder zerteilt, frisch, gekühlt, gefroren, gesalzen, in Salzlake, getrocknet oder geräuchert 050510 Vogelfedern von der zum Füllen verwendeten Art sowie Daunen, roh oder nur gereinigt, desinfiziert oder zum Haltbarmachen behandelt 050590 Vogelbälge und andere Vogelteile, mit ihren Federn oder Daunen, Federn und Teile von Federn, auch beschnitten, roh oder nur gereinigt, desinfiziert oder zum Haltbarmachen behandelt sowie Mehl und Abfälle von Federn oder Federteilen (ausg. Federn von der zum Füllen verwendeten Art sowie Daunen) 050610 Ossein und mit Säure behandelte Knochen 050690 Knochen und Stirnbeinzapfen, roh, entfettet, entleimt oder einfach bearbeitet sowie Mehl und Abfälle davon (ausg. Ossein und mit Säure behandelte oder zugeschnittene Knochen) 050710 Elfenbein, roh oder einfach bearbeitet sowie Mehl und Abfälle davon (ausg. zugeschnittenes Elfenbein) 050790 Schildpatt, Fischbein einschl. Bartenfransen, Hörner, Geweihe, Hufe, Klauen, Krallen und Schnäbel, roh oder einfach bearbeitet sowie Mehl und Abfälle davon (ausg. derartige zugeschnittene Waren sowie Elfenbein)

L 10/182 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 050800 Korallen und ähnl. Stoffe, Schalen und Panzer von Weichtieren, Krebstieren oder Stachelhäutern, auch gemahlen oder Abfälle davon sowie Schulp von Tintenfischen, roh oder einfach bearbeitet (ausg. derartige weiterverarbeitete oder zugeschnittene Waren) 050900 Naturschwämme tierischen Ursprungs 051000 Graue Ambra, Bibergeil, Zibet und Moschus; Kanthariden; Galle, auch getrocknet; Drüsen und andere tierische Stoffe, die zur Herstellung von Arzneiwaren verwendet werden, frisch, gekühlt, gefroren oder auf andere Weise vorläufig haltbar gemacht 051110 Rindersperma 30 % 1 051191 Waren aus Fischen oder Krebstieren, Weichtieren oder anderen wirbellosen Wassertieren; nichtlebende Fische, Krebstiere, Weichtiere oder andere wirbellose Wassertiere, ungenießbar 051199 Waren tierischen Ursprungs, a.n.g.; nichtlebende Tiere, ungenießbar (ausg. Fische, Krebstiere, Weichtiere oder andere wirbellose Wassertiere) 060110 Bulben, Zwiebeln, Knollen, Wurzelknollen und Wurzelstöcke, ruhend (ausg. die zu Ernährungszwecken verwendet werden sowie Zichorienpflanzen und -wurzeln) 060120 Bulben, Zwiebeln, Knollen, Wurzelknollen und Wurzelstöcke, im Wachstum oder in Blüte sowie Zichorienpflanzen und Zichorienwurzeln (ausg. die zu Ernährungszwecken verwendet werden sowie Zichorienwurzeln der Varietät Cichorium intybus sativum) 5 % 1 5 % 1 060210 Stecklinge, unbewurzelt, und Pfropfreiser 5 % 1 060220 Bäume, Sträucher und Büsche, von genießbaren Früchten oder Nüssen, auch veredelt 5 % 1 060230 Rhododendren Azaleen, auch veredelt 5 % 1 060240 Rosen, auch veredelt 5 % 1 060290 Pflanzen, lebend einschl. ihrer lebenden Wurzeln sowie Pilzmycel (ausg. Bulben, Zwiebeln, Knollen, Wurzelknollen und -stöcke, einschl. Zichorienpflanzen und -wurzeln, Stecklinge, unbewurzelt und Propfreiser, Obst- und Nussgehölze, Rhododendren und Rosen) 060310 Blumen und Blüten sowie deren Knospen, geschnitten, zu Binde- oder Zierzwecken, frisch 060390 Blumen und Blüten sowie deren Knospen, geschnitten, zu Binde- oder Zierzwecken, getrocknet, gebleicht, gefärbt, imprägniert oder anders bearbeitet 060410 Moose und Flechten, zu Binde- oder Zierzwecken, frisch, getrocknet, gebleicht, gefärbt, imprägniert oder anders bearbeitet 060491 Blattwerk, Blätter, Zweige und andere Pflanzenteile, ohne Blüten und Blütenknospen sowie Gräser, zu Binde- oder Zierzwecken, frisch 060499 Blattwerk, Blätter, Zweige und andere Pflanzenteile, ohne Blüten und Blütenknospen sowie Gräser, zu Binde- oder Zierzwecken, getrocknet, gebleicht, gefärbt, imprägniert oder anders bearbeitet 5 % 1 30 % 2

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/183 070110 Pflanzkartoffeln/Saatkartoffeln 5 % 1 070190 Kartoffeln, frisch oder gekühlt (ausg. Pflanzkartoffeln/Saatkartoffeln) 070200 Tomaten, frisch oder gekühlt 070310 Speisezwiebeln und Schalotten, frisch oder gekühlt 070320 Knoblauch, frisch oder gekühlt 070390 Porree/Lauch und andere Gemüse der Allium-Arten, frisch oder gekühlt (ausg. Speisezwiebeln, Schalotten und Knoblauch) 070410 Blumenkohl, frisch oder gekühlt 070420 Rosenkohl/Kohlsprosse, frisch oder gekühlt 070490 Kohl, Kohlrabi, Wirsingkohl und ähnl. genießbare Kohlarten der Gattung Brassica, frisch oder gekühlt (ausg. Blumenkohl/Karfiol und Rosenkohl/Kohlsprosse) 070511 Kopfsalat, frisch oder gekühlt 070519 Salate Lactuca sativa, frisch oder gekühlt (ausg. Kopfsalat) 070521 Chicorée-Witloof Cichorium intybus var. foliosum, frisch oder gekühlt 070529 Chicorée Cichorium-Arten, frisch oder gekühlt (ausg. Cichorium intybus var. foliosum) 070610 Karotten, Speisemöhren und Speiserüben, frisch oder gekühlt (ausg. Rote Rüben) 070690 Rote Rüben, Schwarzwurzeln, Knollensellerie, Rettiche und ähnl. genießbare Wurzeln, frisch oder gekühlt (ausg. Karotten, Speisemöhren und Speiserüben) 070700 Gurken und Cornichons, frisch oder gekühlt 070810 Erbsen Pisum sativum, auch ausgelöst, frisch oder gekühlt 070820 Bohnen Vigna-Arten, Phaseolus-Arten, auch ausgelöst, frisch oder gekühlt 070890 Hülsenfrüchte, auch ausgelöst, frisch oder gekühlt (ausg. Erbsen Pisum sativum und Bohnen Vigna-Arten, Phaseolus-Arten ) 070910 Artischocken, frisch oder gekühlt 070920 Spargel, frisch oder gekühlt 070930 Auberginen, frisch oder gekühlt 070940 Sellerie, frisch oder gekühlt (ausg. Knollensellerie) 070951 Pilze der Gattung Agaricus, frisch oder gekühlt

L 10/184 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 070952 Trüffeln, frisch oder gekühlt 070959 Pilze, genießbar, frisch oder gekühlt (ausg. Pilze der Gattung Agaricus sowie Trüffeln) 070960 Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, frisch oder gekühlt 070970 Gartenspinat, Neuseelandspinat und Gartenmelde, frisch oder gekühlt 070990 Gemüse, frisch oder gekühlt (ausg. Kartoffeln, Tomaten, Gemüse der Allium- Arten, Kohlarten der Gattung Brassica, Salate der Art Lactuca sativa und Cichorium-Arten, Karotten, Speisemöhren, Speiserüben, Rote Rüben, Schwarzwurzeln, Sellerie, Rettiche und ähnl. genießbare Wurzeln, Gurken und Cornichons, Hülsenfrüchte, Artischocken, Spargel, Auberginen, Pilze, Trüffeln, Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, Gartenspinat, Neuseelandspinat und Gartenmelde) 071010 Kartoffeln, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren 071021 Erbsen Pisum sativum, auch ausgelöst, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren 071022 Bohnen Vigna-Arten, Phaseolus-Arten, auch ausgelöst, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren 071029 Hülsengemüse, auch ausgelöst, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren (ausg. Erbsen Pisum sativum und Bohnen Vigna-Arten, Phaseolus-Arten ) 071030 Gartenspinat, Neuseelandspinat und Gartenmelde, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren 071040 Zuckermais, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren 071080 Gemüse, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren (ausg. Kartoffeln, Hülsengemüse, Gartenspinat, Neuseelandspinat, Gartenmelde und Zuckermais) 071090 Mischungen von Gemüsen, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren 071120 Oliven, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet 071130 Kapern, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet 071140 Gurken und Cornichons, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet 071151 Pilze der Gattung Agaricus, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/185 071159 Pilze und Trüffeln, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet (ausg. Pilze der Gattung Agaricus) 071190 Gemüse und Mischungen von Gemüsen, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet (ausg. Speisezwiebeln, Oliven, Kapern, Gurken und Cornichons, je für sich) 071220 Speisezwiebeln, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet 071231 Pilze der Gattung Agaricus, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet 071232 Judasohrpilze Auricularia spp., getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet 071233 Zitterpilze Tremella spp., getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet 071239 Pilze und Trüffeln, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet (ausg. Pilze der Gattung Agaricus, Judasohrpilze Auricularia spp. sowie Zitterpilze Tremella spp. ) 071290 Gemüse und Mischungen von Gemüsen, getrocknet, auch in Stücke oder Scheiben geschnitten, als Pulver oder sonst zerkleinert, jedoch nicht weiter zubereitet (ausg. Speisezwiebeln, Pilze und Trüffeln, je für sich) 071310 Erbsen Pisum sativum, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 071320 Kichererbsen, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 071331 Bohnen der Art Vigna mungo L. Hepper oder Vigna radiata L. Wilczek, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 071332 Adzukibohnen Phaseolus oder Vigna angularis, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 071333 Gartenbohnen Phaseolus vulgaris, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 071339 Bohnen Vigna-Arten, Phaseolus-Arten, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert (ausg. Bohnen der Art Vigna mungo L. Hepper oder Vigna radiata L. Wilczek, Adzukibohnen und Gartenbohnen) 071340 Linsen, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 071350 Puffbohnen Dicke Bohnen -Vicia faba var. major-, Pferdebohnen und Ackerbohnen Vicia faba var. equina und Vicia faba var. minor, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert 071390 Hülsenfrüchte, getrocknet und ausgelöst, auch geschält oder zerkleinert (ausg. Erbsen, Kichererbsen, Bohnen, Linsen, Puffbohnen, Pferdebohnen und Ackerbohnen)

L 10/186 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 071410 Maniok, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch in Stücken oder in Form von Pellets 30 % 1 071420 Süßkartoffeln, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch in Stücken oder in Form von Pellets 30 % 1 071490 Pfeilwurz Arrowroot und Salep, Topinambur und ähnl. Wurzeln und Knollen mit hohem Gehalt an Stärke oder Inulin, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch in Stücken oder in Form von Pellets sowie Mark des Sagobaumes (ausg. Maniok und Süßkartoffeln) 30 % 1 080111 Kokosnüsse, getrocknet 080119 Kokosnüsse, frisch, auch ohne Schalen oder enthäutet 080121 Paranüsse, frisch oder getrocknet, in der Schale 080122 Paranüsse, frisch oder getrocknet, ohne Schale 080131 Kaschu-Nüsse, frisch oder getrocknet, in der Schale 080132 Kaschu-Nüsse, frisch oder getrocknet, ohne Schale 080211 Mandeln, frisch oder getrocknet, in der Schale 080212 Mandeln, frisch oder getrocknet, ohne Schale, auch enthäutet 080221 Haselnüsse Corylus-Arten, frisch oder getrocknet, in der Schale 080222 Haselnüsse Corylus-Arten, frisch oder getrocknet, ohne Schale, auch enthäutet 080231 Walnüsse, frisch oder getrocknet, in der Schale 080232 Walnüsse, frisch oder getrocknet, ohne Schale, auch enthäutet 080240 Esskastanien Castanea-Arten, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet 080250 Pistazien, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet 080290 Schalenfrüchte, frisch oder getrocknet, auch ohne Schale oder enthäutet (ausg. Kokosnüsse, Paranüsse, Kaschu-Nüsse, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Esskastanien und Pistazien) 080300 Bananen, einschl. Mehlbananen, frisch oder getrocknet 30 % 2 080410 Datteln, frisch oder getrocknet 080420 Feigen, frisch oder getrocknet 080430 Ananas, frisch oder getrocknet 30 % 2

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/187 080440 Avocadofrüchte, frisch oder getrocknet 30 % 2 080450 Guaven, Mangofrüchte und Mangostanfrüchte, frisch oder getrocknet 30 % 2 080510 Orangen, frisch oder getrocknet 080520 Mandarinen, einschl. Tangerinen und Satsumas sowie Clementinen, Wilkings und ähnl. Kreuzungen von Zitrusfrüchten, frisch oder getrocknet 080540 Pampelmusen und Grapefruits, frisch oder getrocknet 080550 Zitronen Citrus limon, Citrus limonum und Limetten Citrus aurantifolia, Citrus latifolia, frisch oder getrocknet 080590 Zitrusfrüchte, frisch oder getrocknet (ausg. Orangen, Zitronen Citrus limon, Citrus limonum, Limetten Citrus aurantifolia, Citrus latifolia, Pampelmusen, Grapefruits, Mandarinen, einschl. Tangerinen und Satsumas sowie Clementinen, Wilkings und ähnl. Kreuzungen von Zitrusfrüchten) 080610 Weintrauben, frisch 080620 Weintrauben, getrocknet 080711 Wassermelonen, frisch 080719 Melonen, frisch (ausg. Wassermelonen) 080720 Papaya-Früchte, frisch 30 % 2 080810 Äpfel, frisch 080820 Birnen und Quitten, frisch 080910 Aprikosen/Marillen, frisch 080920 Kirschen, frisch 080930 Pfirsiche, einschl. Brugnolen und Nektarinen, frisch 080940 Pflaumen und Schlehen, frisch 081010 Erdbeeren, frisch 081020 Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren und Loganbeeren, frisch 081030 Johannisbeeren und Stachelbeeren, frisch 081040 Preiselbeeren, Heidelbeeren und andere Früchte der Gattung Vaccinium, frisch 081050 Kiwifrüchte, frisch 081060 Durian, frisch

L 10/188 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 081090 Tamarinden, Kaschu-Äpfel, Jackfrüchte, Litschis, Sapotpflaumen, Passionsfrüchte, Karambolen, Pitahayas und andere genießbare Früchte, frisch (ausg. Schalenfrüchte, Bananen, Datteln, Feigen, Ananas, Avocadofrüchte, Guaven, Mangofrüchte, Mangostanfrüchte, Papaya-Früchte, Zitrusfrüchte, Weintrauben, Melonen, Äpfel, Birnen, Quitten, Aprikosen/Marillen, Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen, Schlehen, Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren, Loganbeeren, schwarze, weiße oder rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Preiselbeeren, Früchte der Gattung Vaccinium, Kiwifrüchte sowie Durian) 081110 Erdbeeren, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln 081120 Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren, Loganbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln 081190 Früchte und Nüsse, genießbar, auch in Wasser oder Dampf gekocht, gefroren, auch mit Zusatz von Zucker oder anderen Süßmitteln (ausg. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Maulbeeren, Loganbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren) 081210 Kirschen, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet 081290 Früchte und Nüsse, vorläufig haltbar gemacht, z. B. durch Schwefeldioxid oder in Wasser, dem Salz, Schwefeldioxid oder andere vorläufig konservierend wirkende Stoffe zugesetzt sind, zum unmittelbaren Genuss ungeeignet (ausg. Kirschen) 081310 Aprikosen/Marillen, getrocknet 081320 Pflaumen, getrocknet 081330 Äpfel, getrocknet 081340 Pfirsiche, Birnen, Papaya-Früchte, Tamarinden und andere genießbare Früchte, getrocknet (ausg. Schalenfrüchte, Bananen, Datteln, Feigen, Ananas, Avocadofrüchte, Guaven, Mangofrüchte, Mangostanfrüchte, Zitrusfrüchte, Weintrauben, Aprikosen/Marillen, Pflaumen und Äpfel, je für sich) 081350 Mischungen von genießbaren und getrockneten Früchten oder von genießbaren Schalenfrüchten 081400 Schalen von Zitrusfrüchten oder von Melonen, einschl. Wassermelonen, frisch, gefroren, getrocknet oder zum vorläufigen Haltbarmachen in Salzlake oder in Wasser mit einem Zusatz von anderen Stoffen eingelegt 090111 Kaffee, nicht geröstet, unentkoffeiniert 090112 Kaffee, nicht geröstet, entkoffeiniert 090121 Kaffee, geröstet, unentkoffeiniert 090122 Kaffee, geröstet, entkoffeiniert 090190 Kaffeeschalen und Kaffeehäutchen; Kaffeemittel mit beliebigem Kaffeegehalt 090210 Tee, grün unfermentiert, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von <= 3 kg 090220 Tee, grün unfermentiert, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von > 3 kg

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/189 090230 Tee, schwarz fermentiert und teilweise fermentierter Tee, auch aromatisiert, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von <= 3 kg 090240 Tee, schwarz fermentiert und teilweise fermentierter Tee, auch aromatisiert, in unmittelbaren Umschließungen mit einem Inhalt von > 3 kg 090300 Mate 090411 Pfeffer der Gattung Piper, weder gemahlen noch sonst zerkleinert 090412 Pfeffer der Gattung Piper, gemahlen oder sonst zerkleinert 090420 Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, getrocknet oder gemahlen oder sonst zerkleinert 090500 Vanille 090610 Zimt und Zimtblüten, weder gemahlen noch sonst zerkleinert 090620 Zimt und Zimtblüten, gemahlen oder sonst zerkleinert 090700 Gewürznelken, Mutternelken und Nelkenstiele 090810 Muskatnüsse 090820 Muskatblüte 090830 Amomen und Kardamomen 090910 Anisfrüchte und Sternanisfrüchte 090920 Korianderfrüchte 090930 Kreuzkümmelfrüchte 090940 Kümmelfrüchte 090950 Fenchelfrüchte und Wacholderbeeren 091010 Ingwer 091020 Safran 091030 Kurkuma 091040 Thymian und Lorbeerblätter 091050 Curry 091091 Mischungen von Gewürzen verschiedener Art

L 10/190 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 091099 Gewürze (ausg. Pfeffer der Gattung Piper, Früchte der Gattungen Capsicum oder Pimenta, Vanille, Zimt, Zimtblüten, Gewürznelken, Mutternelken, Nelkenstiele, Muskatnüsse, Muskatblüte, Amomen, Kardamomen, Anisfrüchte, Sternanisfrüchte, Fenchelfrüchte, Korianderfrüchte, Kreuzkümmelfrüchte, Kümmelfrüchte, Wacholderbeeren, Ingwer, Safran, Kurkuma, Thymian, Lorbeerblätter und Curry sowie Mischungen von Gewürzen verschiedener Art) 100110 Hartweizen 5 % 3 100190 Weizen und Mengkorn (ausg. Hartweizen) 10 % 3 100200 Roggen 10 % 3 100300 Gerste 10 % 3 100400 Hafer 100510 Mais zur Aussaat 5 % 1 100590 Mais (ausg. zur Aussaat) 100610 Rohreis Paddy-Reis 100620 Reis, geschält Cargo-Reis oder Braunreis 100630 Reis, halb- oder vollständig geschliffen, auch poliert oder glasiert 100640 Bruchreis 5 % 3 100700 Körner-Sorghum 100810 Buchweizen 100820 Hirse (ausg. Körner-Sorghum) 100830 Kanariensaat 100890 Getreide (ausg. Weizen und Mengkorn, Roggen, Gerste, Hafer, Mais, Reis, Buchweizen, Hirse, Kanariensaat und Körner-Sorghum) 110100 Mehl von Weizen oder Mengkorn 110210 Mehl von Roggen 110220 Mehl von Mais 110230 Mehl von Reis 110290 Mehl von Getreide (ausg. Weizen oder Mengkorn, Roggen, Mais und Reis) 110311 Grobgrieß und Feingrieß, von Weizen 10 % 5 110313 Grobgrieß und Feingrieß, von Mais 10 % 5

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/191 110319 Grobgrieß und Feingrieß, von Getreide (ausg. Weizen und Mais) 110320 Pellets 110412 Getreidekörner von Hafer, gequetscht oder als Flocken 110419 Getreidekörner, gequetscht oder als Flocken (ausg. Gerste und Hafer) 110422 Getreidekörner von Hafer, geschält, perlförmig geschliffen, geschnitten, geschrotet oder anders bearbeitet (ausg. Mehl von Hafer) 110423 Getreidekörner von Mais, geschält, perlförmig geschliffen, geschnitten, geschrotet oder anders bearbeitet (ausg. Mehl von Mais) 110429 Getreidekörner, geschält, perlförmig geschliffen, geschnitten, geschrotet oder anders bearbeitet (ausg. Hafer, Mais und ausg. Mehl von Getreidekörnern sowie geschälter, halb- oder vollständig geschliffener Reis und Bruchreis) 110430 Getreidekeime, ganz, gequetscht, als Flocken oder gemahlen 110510 Mehl, Grieß und Pulver von Kartoffeln 110520 Flocken, Granulat und Pellets, von Kartoffeln 110610 Mehl, Grieß und Pulver von Erbsen, Bohnen, Linsen und anderen getrockneten Hülsenfrüchten der Pos. 0713 110620 Mehl, Grieß und Pulver von Sagomark und von Maniok, Pfeilwurz Arrowroot und Salep, Topinambur, Süßkartoffeln und ähnl. Wurzeln und Knollen mit hohem Gehalt an Stärke oder Inulin der Pos. 0714 110630 Mehl, Grieß und Pulver von Erzeugnissen des Kapitels 8 genießbare Früchte und Nüsse; Schalen von Zitrusfrüchten oder Melonen 110710 Malz, ungeröstet 10 % 5 110720 Malz, geröstet 10 % 5 110811 Stärke von Weizen 110812 Stärke von Mais 10 % 5 110813 Stärke von Kartoffeln 10 % 5 110814 Stärke von Maniok 110819 Stärke (ausg. von Weizen, Mais, Kartoffeln und Maniok) 110820 Inulin 110900 Kleber von Weizen, auch getrocknet 10 % 3 120100 Sojabohnen, auch geschrotet 10 % 3

L 10/192 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 120210 Erdnüsse, weder geröstet noch auf andere Weise hitzebehandelt, ungeschält 120220 Erdnüsse, weder geröstet noch auf andere Weise hitzebehandelt, geschält, auch geschrotet 120300 Kopra 120400 Leinsamen, auch geschrotet 120510 Rapssamen oder Rübsensamen, erucasäurearm deren fettes Öl einen Erucasäuregehalt von < 2 GHT aufweist und deren feste Bestandteile einen Gehalt an Glucosinolaten von < 30 Micromol/g aufweisen 120590 Rapssamen oder Rübsensamen mit hohem Gehalt an Erucasäure deren fettes Öl einen Erucasäuregehalt von >= 2 GHT aufweist und deren feste Bestandteile einen Gehalt an Glucosinolaten von >= 30 Micromol/g aufweisen, auch geschrotet 120600 Sonnenblumenkerne, auch geschrotet 120710 Palmnüsse und Palmkerne, auch geschrotet 120720 Baumwollsamen, auch geschrotet 120730 Rizinussamen, auch geschrotet 120740 Sesamsamen, auch geschrotet 120750 Senfsamen, auch geschrotet 120760 Saflorsamen, auch geschrotet 120791 Mohnsamen, auch geschrotet 120799 Ölsamen und ölhaltige Früchte, auch geschrotet (ausg. genießbare Schalenfrüchte, Oliven, Sojabohnen, Erdnüsse, Kopra, Leinsamen, Raps- oder Rübsensamen, Sonnenblumenkerne, Palmnüsse und Palmkerne, Baumwoll-, Rizinus-, Sesam-, Senf-, Saflor- und Mohnsamen) 120810 Mehl von Sojabohnen 10 % 5 120890 Mehl von Ölsamen oder ölhaltigen Früchten (ausg. Senfmehl und Mehl von Sojabohnen) 10 % 5 120910 Samen von Zuckerrüben, zur Aussaat 5 % 1 120921 Samen von Luzerne, zur Aussaat 5 % 1 120922 Samen von Klee Trifolium-Arten, zur Aussaat 5 % 1 120923 Samen von Schwingel, zur Aussaat 5 % 1 120924 Samen von Wiesenrispengras Poa pratensis L., zur Aussaat 5 % 1 120925 Samen von Weidelgras Lolium multiflorum Lam., Lolium perenne L., zur Aussaat 5 % 1

15.1.2013 Amtsblatt der Europäischen Union L 10/193 120926 Samen von Wiesenlieschgras, zur Aussaat 5 % 1 120929 Samen von Futterpflanzen, zur Aussaat (ausg. von Getreide sowie von Zuckerrüben, Luzerne, Klee Trifolium-Arten, Schwingel, Wiesenrispengras Poa pratensis L., Weidelgras Lolium multiflorum Lam., Lolium perenne L. und Wiesenlieschgras) 120930 Samen von krautartigen Pflanzen, die hauptsächlich wegen der Blüten dieser Pflanzen gezogen werden, zur Aussaat 5 % 1 5 % 1 120991 Samen von Gemüsen, zur Aussaat 5 % 1 120999 Samen, Früchte und Sporen, zur Aussaat (ausg. Hülsenfrüchte, Zuckermais, Kaffee, Tee, Mate, Gewürze, Getreide, Ölsamen und ölhaltige Früchte, Rüben, Futterpflanzen, Samen von Gemüsen sowie Samen von krautartigen Pflanzen, hauptsächlich wegen der Blüten dieser Pflanzen gezogen oder von der hauptsächlich zur Herstellung von Riechmitteln oder zu Zwecken der Medizin, Insektenvertilgung und dergl. verwendeten Art) 121010 Hopfen Blütenzapfen, frisch oder getrocknet (ausg. gemahlen, sonst zerkleinert oder in Form von Pellets) 121020 Hopfen Blütenzapfen, gemahlen, sonst zerkleinert oder in Form von Pellets; Lupulin 121110 Süßholzwurzeln, frisch oder getrocknet, geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert 121120 Ginsengwurzeln, frisch oder getrocknet, geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert 121130 Cocablätter, frisch oder getrocknet, geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert 121140 Mohnstroh, frisch oder getrocknet, geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert 121190 Pflanzen, Pflanzenteile, Samen und Früchte der hauptsächlich zur Herstellung von Riechmitteln oder zu Zwecken der Medizin, Insektenvertilgung, Schädlingsbekämpfung und dergl. verwendeten Art, frisch oder getrocknet, geschnitten, gemahlen oder ähnlich fein zerkleinert (ausg. Süßholz- und Ginsengwurzeln, Cocablätter und Mohnstroh) 121210 Johannisbrot, einschl. Johannisbrotkerne, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch gemahlen 5 % 1 10 % 3 10 % 3 10 % 5 10 % 5 121220 Algen und Tange, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch gemahlen 121230 Steine und Kerne von Aprikosen/Marillen, Pfirsichen einschl. Brugnolen und Nektarinen oder Pflaumen 121291 Zuckerrüben, frisch, gekühlt, gefroren oder getrocknet, auch gemahlen 121299 Steine und Kerne von Früchten sowie andere pflanzliche Waren, einschl. ungerösteter Zichorienwurzeln der Varietät Cichorium intybus sativum, der hauptsächlich zur menschlichen Ernährung verwendeten Art, a.n.g. 121300 Stroh und Spreu, von Getreide, roh, auch gehäckselt, gemahlen, gepresst oder in Form von Pellets 121410 Mehl und Pellets von Luzerne 10 % 5

L 10/194 Amtsblatt der Europäischen Union 15.1.2013 121490 Steckrüben, Futterrüben, Wurzeln zu Futterzwecken, Heu, Luzerne, Klee, Esparsette, Futterkohl, Lupinen, Wicken und ähnl. Futter, auch in Form von Pellets (ausg. Mehl und Pellets von Luzerne) 130110 Schellack 10 % 5 130120 Gummi arabicum 10 % 5 130190 Gummen, Harze, Gummiharze, Balsame und andere Oleoresine, natürlich (ausg. Gummi arabicum) 130211 Opium 10 % 5 130212 Auszug von Süßholzwurzeln (ausg. mit einem Saccharosegehalt von > 10 GHT oder als Zuckerware aufgemacht) 10 % 5 130213 Auszug von Hopfen 130214 Auszug von Pyrethrum und rotenonhaltigen Wurzeln 130219 Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge (ausg. von Süßholzwurzeln, Hopfen, Pyrethrum und rotenonhaltigen Wurzeln sowie Opium) 10 % 5 130220 Pektinstoffe, Pektinate und Pektate 130231 Agar-Agar, auch modifiziert 130232 Schleime und Verdickungsstoffe aus Johannisbrot, Johannisbrotkernen oder Guarsamen, auch modifiziert 130239 Schleime und Verdickungsstoffe von Pflanzen, auch modifiziert (ausg. aus Johannisbrot oder Johannisbrotkernen und Guarsamen sowie Agar-Agar) 140110 Bambus 140120 Peddig und Stuhlrohr 140190 Schilf, Binsen, Korbweiden/Flechtweiden, Raffiabast, gereinigtes, gebleichtes oder gefärbtes Getreidestroh, Lindenbast und andere pflanzliche Stoffe von der hauptsächlich zum Herstellen von Korb- oder Flechtwaren verwendeten Art (ausg. Bambus, Peddig und Stuhlrohr) 140200 Kapok, Pflanzenhaar, Seegras und andere pflanzliche Stoffe von der hauptsächlich zu Polsterzwecken verwendeten Art, auch in Lagen, mit oder ohne Unterlage aus anderen Stoffen 140300 Besensorgho, Piassava, Reiswurzeln, Istel und andere pflanzliche Stoffe von der hauptsächlich zum Herstellen von Besen, Bürsten oder Pinseln verwendeten Art, auch in Strängen oder Bündeln 10 % 5 140410 Pflanzliche Rohstoffe von der hauptsächlich zum Färben oder Gerben verwendeten Art, a.n.g. 140420 Baumwoll-Linters 10 % 3 140490 Pflanzliche Erzeugnisse, a.n.g. 10 % 5