Portable Product Sheets Cat 4K Supervisors Zuletzt geändert: September 2008 mit IOS Release 12.2(44)SG

Ähnliche Dokumente
Upgrade-Zubehör für Cisco 2300 Kamera

Solution Partner Programm

PREISLISTE QSC -Service international

Cisco Unified MeetingPlace Click-to-Conference mit IBM Lotus Sametime Instant Messaging für Cisco Unified MeetingPlace Version 6.x und 7.

CiscoChannel Partner Program Auf einen Blick für Cisco Channel Partner

Tarifnummer 78. Mindestvertragslaufzeit

Avant Garde Start Programmübersicht

Benutzerhandbuch zum Cisco Unity Express Voic -System

Anleitung zur Teilnahme an einem CadnaA-Webseminar

26. AUGUST 29. AUGUST DEMO DAY 25. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND AUSSTELLER UNTERLAGEN EUROBIKE & DEMO DAY

Erfahrungsbericht eines Bayerischen Unternehmens. Bauer Egypt A success story

MEET HIDDEN CHAMPIONS

Avant Garde Plus Fragen und Antworten

Barcodescanner CLV41x... CLV45x CLV490

Juli 2016 Division Elektrifizierungsprodukte Profil

STATISTIK-REPORT für Zeitraum bis Gesamtentwicklung bis Allgemeine Daten

Nederman Sales companies in: Nederman Agents in:

iphone Neuabos ab 1. Dezember 2017

Telefonauswahl-Plug-In für die Microsoft Office Communicator-Anrufsteuerungsfunktion für Cisco Unified Presence Version 7.0(3)

Ausbauprofilbögen, Ankermatten und Ankerschienen

iphone Neuabos ab 1. November 2017

Optimierung von Finanzprozessen mit SAP Ariba. Frank Bade, SAP SE Linz, 26. April 2016

Verwenden des integrierten Browsers (nur Premium) Anzeigen von Agentenberichten. Kurzreferenz

Die Schweiz beliefern wir ab unserem Lager Schweiz, fertig verzollt und versteuert.

Geltungsbereich: Herstellung von Kardan-, Kugel- und Kreuzgelenken sowie Getriebe- und Achsflanschen

BUNDESWETTBEWERBSBEHÖRDE

Alternative Finanzierungslösungen im Segment der KMU. Andreas Dehlzeit Coface Deutschland Vertriebs GmbH. Essen, 14. Mai 2013

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex has implemented and maintains a Quality Management System.

Willkommen im Siemens Meßgerätewerk Berlin

Avant Garde Plus Fragen und Antworten

NEUE GENERATION CORPORATE FINANCE UNTERNEHMEN UNTERNEHMENSBEWERTUNG UND ANALYSE AUF CLOUD

Einführung Zentrale Konzepte. Konzepte I. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler. Netzwerkanalyse für Politikwissenschaftler Konzepte I (1/17)

CISCO Switching Lösungen für High-Speed-Netzwerke

"Analysten schätzen, dass rund 2 Milliarden Paletten oder Behälter auf der ganzen Welt unterwegs sind. Einige von ihnen tragen teure oder

RENTENREFORMEN DIE INTERNATIONALE PERSPEKTIVE. Monika Queisser Leiterin der Abteilung für Sozialpolik OECD

NICHTROSTEND UND KORROSIONSBESTÄNDIG

Kreditversicherung. Schutz vor Forderungsausfällen im In- und Ausland Flexible Lösungen I sold on credit! I sold in cash! Der Kaufmann um 1870

Arkadin Audiokonferenz Ihre Zugangsdaten

Connecting the Business to the Shop Floor Industrie B&R

Gateway-Lösungen für die Anbindung ans Wissenschaftsnetz X-WiN, ein Update

In 30 Minuten von Excel zum professionellen Controllingsystem. Kalle Malchow, Manager of Presales

Die Schweiz an der Spitze Ein Blick auf die Weltkarte und die USA. 26. Mai 2011

Statisik zur Bevölkerungsentwicklung

SAP ERP Human Capital Management

Jahresstatistik 2007 (Zugriffe)

Die Organisation der dualen Berufsausbildung in Deutschland

AVL The Thrill of Solutions. Paul Blijham, Wien,

Federkraftbremse INTORQ BFK457

iphone Neuabos ab 1. Juli 2017

Rohde & Schwarz On-Site- Kalibrierservice

Was ist der LOSTnFOUND NIMBO?

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2015

»Diesel-Verkaufspreise in Europa April - April 2017

Datenroaming: Beispiele für Kundentransparenz bei T- Mobile Austria. Status 16. Jänner 2008

Bericht vom zur Verbreitung des neuen Influenza-Virus A(H1N1)

»Diesel-Verkaufspreise in Europa September 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juli - July 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Juni - June 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Oktober - October 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa November 2017

»Diesel-Verkaufspreise in Europa März - March 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Februar - February 2018

»Diesel-Verkaufspreise in Europa Mai - May 2017

Jahresstatistik 2008 (Zugriffe)

Entstaubungs- und Abgasreinigungsanlagen für eine sichere, saubere und wirtschaftliche Produktion in der Gießereiindustrie

Fördern Heben Spannen Sichern. Traîner Lever Tendre Assurer. Moving Lifting Tensioning Securing

MARKTANALYSEN UND TRENDS AUF BASIS VON GFK DATEN

Elektromagnetische Bremssysteme für Aufzugsanlagen

Internationale KFZ - Flotten - Versicherungsprogramme

IBM ISV/TP-Beitrittserklärung

Entstaubungsanlagen für die Asphaltindustrie

iphone Neuabos ab 1. April 2018

Künftige Entwicklung der Möbelindustrie ein Ausblick auf die nächsten 3-5 Jahre

Neue und aufkommende Risiken: Wo steht Österreich im EU-Vergleich?

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

SA 8000 Social Accountability

Makroökonomie II. Ingmar Schumacher Universität Trier 2009

Zertifikat. Glessmann AG 9464 Rüthi Schweiz. Zertifizierter Bereich. Ganzes Unternehmen. Normative Grundlagen

Tags. Tickets. Technologies.

Erkenntnisse aus PIAAC zur Arbeitsmarktintegration von Migranten. Anja Perry & Débora Maehler Arbeitsmarkt und Migration Wiesbaden,

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

Schulzufriedenheit und Unterstützung durch die Lehrkräfte Finnland und Österreich im Vergleich

Dr. Patrick Hofstetter, WWF Schweiz. WWF-Fachtagung vom 5. März 2009: Aktiver Klimaschutz: Mehr Nutzen als Kosten oder umgekehrt?

Mediascope 2012 Fokus Audio Digital. BVDW / OVK in Kooperation mit IAB Europe

Gesundheitssystem Österreich FINANZIERUNG

Herzlich willkommen Führung Prof. Dr. Peter Dohm Steinbeis Business Academy

Gesprächstarife NFON Voll-Version Teil 1

Epidemiologie Brustkrebs in Deutschland und im internationalen Vergleich

Internationales Flotten Reporting der Volkswagen Financial Services AG

1 Preselection keine ,00. Einmalige Gebühren Bereitstellungsgebühr

Wirtschaftsaussichten Schweiz und Europa

Das Förderprogramm Eurostars

highlights JETPUMPEN SPA eine Klasse für sich FILTERPUMPE KOLLER MILK System für höchste Energieeffizienz für heilsames Wasser in der Whirlwanne

Top hosting countries

Angebot. Tel.: Fax: Website: Shop:

JAHRESERGEBNISSE 2016 INVESTORENANWERBUNG

Fokusreport Bewegtbild. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

Transkript:

Portable Product Sheets Cat 4K Supervisors Zuletzt geändert: September 2008 mit IOS Release 12.2(44)SG FEATURES SUP IV WS-X4515= SUP V WS-X4516= SUP V 10GE WS-X4516-10GE SUP 6-E WS-X45-Sup6-E Unterstützte Chassis 4x06/4503/4507-R Alle Alle ausser 4003 Alle Verfügbar Ja Ja Ja Ja Redundante SUPs Ja (nur 4507R) Ja (4507R, 4510R) Ja (4507R, 4510R) Ja (4507R, 4510R) High Availability SSO/ ISSU SSO/ ISSU SSO/ ISSU SSO/ NSF/ ISSU CPU 333 MHz MPC 400 MHz MPC 800 MHz MPC 1.3 GHz Layer 2 ASIC K2 K2 K2 K5 Layer 3 integriert (4232-L3 nicht unterstützt) L3 Protokoll in Hardware IP IP IP IP L3 Protokoll in Software AT/ IPX AT/ IPX AT/ IPX AT/ IPX nicht unterstützt 802.1ab LLDP & Partial LLDP-MED (Für Voice Support) Ja Ja Ja Ja unterstützte Software IOS IOS IOS IOS min. Softwareversion 12.1(12c)EW 12.2(18)EW 12.2(25)EW 12.2(40)SG Uplink Ports 2 GBIC 2 GBIC Aktive Uplinks bei redundanten Sups 2 (Port 1/1 & 2/1) 4 (alle Ports) 2 Xenpak 10GE oder 4 SFP (nur jeweils ein gleicher Typ aktiv) 2 10-GE (red. oder non-red. Modus) 4 GE (red. oder nonred. Modus) 2 X2 10GE oder 4 SFP mit Twin-Gig Converter 4 10GE (2:1 überbucht ) oder 8 GE (Twin-Gig) NetFlow Service Karte Ja (Modul) Ja (Modul) Ja (integriert) NEIN NetFlow Durchsatz 64,000 Flows 64,000 Flows 85,000 Flows Nicht unterstützt 4510R - Limitierung des 10ten Slots Nicht unterstützt 2-port GE Karte oder Access Gateway Modul Jede C4K Linecard Jede klassiche C4K Linecard, E-Serie Linecards in Slots 8, 9 & 10 werden NICHT unterstützt Trunking 802.1Q, ISL 802.1Q, ISL 802.1Q, ISL 802.1Q Backplane 64 Gbs 96 Gbs 136 Gbs 320 Gbs Durchsatz 48 Mpps (L2, IP, basic L3 inklusive PIM, RIP, statisches Routing) 72 Mpps (L2, IP, basic L3 inklusive PIM, RIP, statisches Routing) 102 Mpps (L2, IP, Basic L3 inklusive PIM, RIP, statisches Routing) 250 Mpps (L2, IP, Basic L3 inklusive PIM, RIP, statisches Routing, L4 TCP/ UDP) All contents are Copyright 1992 2004 Cisco Systems, Inc. All rights reserved. Important Notices and Privacy Statement. Page 1 of 6

FEATURES (CONT.) SUP IV WS-X4515= SUP V WS-X4516= SUP V 10GE WS-X4516-10GE SUP 6-E WS-X45-Sup6-E Broadcast Unterdrückung Software Hardware Hardware Hardware TCAM "vergleichbar zur PFC" Ja Ja Ja Ja (CenterFlex TCAM4) Multicast Unterdrückung Nein Ja Ja Hardware Q-In-Q Pass-Through in Hardware in Hardware L2 Passthrough Externer Flash Einschub Ja Flash-Grösse 64 MB/ 128 MB 64 MB/ 128 MB 64 MB/ 128 MB 64 MB/ 128 MB integrierter Flash 64 MB 64 MB 64 MB 64 MB Buffering 16 MB 16 MB 16 MB 16 MB DRAM 512 MB 512 MB 512 MB SDRAM 512 MB (aufrüstbar auf 1 Gb) DRAM Slots 1 1 1 1 NVRAM 512 KB 512 KB 512 KB Über Bootflash (64MB) Enhanced POE N/A N/A N/A 20W PoE Support WS-X4648-RJ45V-E & WS-X4648-RJ45V+E Queues Pro Port 4 4 4 8 Ingress Policers 1024 1024 8000 16,000 Egress Policers 1024 1024 8000 16,000 Management Ports 1 10/100/1000Mbps Ethernet Max Anzahl von MAC's 32,000 32,000 55,000 55,000 Betriebstemperatur Lagertemperatur Relative Luftfeuchtigkeit 0 to 40 C (32 to 104 F) -40 to 75 C (-40 to 167 F) 10% bis 90%, nicht kondensierend Cisco Internal Use Only Copyright 2001 Cisco Systems, Inc. All rights reserved. Page 2 of 6

Portable Product Sheets Cat 4K Supervisors Zuletzt geändert: September 2008 mit IOS Release 12.2(44)SG Supervisor 6-E Zusätzliche Informationen über die Supervisor 6-E (Architecture Paper): http://wwwin.cisco.com/ewtg/gsbu/docs/architecture_overview_of_catalyst_4500_101507.doc. Table 2. Catalyst 4x00 Entry Level Layer 3 Supervisors FEATURES SUP 2+ SUP 2+ TS WS-X4013+TS= SUP 2+ 10GE WS-X4013+10GE= SUP 3 (EOS) WS-X4014= Unterstützte Chassis 4x06/4503/4507-R 4503 4x06/4503/4507-R 4006 Verfügbar Ja Ja Ja Nein (EOS 26.7.2004) Redundante SUPs Ja (nur 4507-R) Nein Ja (nur 4507-R) Nein SSO Ja Nein Ja Nein ISSU Ja Nein Ja Nein CPU 266MHz MPC 266MHz MPC 667MHz 300MHz MPC8245 Layer 2 ASIC K2 K2 K2 K2 Layer 3 integriert (4232-L3 nicht unterstützt) L3 Protokoll in Hardware IP IP IP IP L3 Protokoll in Software unterstützte Software IOS IOS IOS IOS min. Softwareversion 12.2(25)SG 12.2(25)SG 12.2(25)SG 12.1(8a)EW Uplink Ports 2 GBIC 8 SFP, 12 10/100/1000 802.3af PoE 2 10GE (X2), 4 SFP 2 GBIC Aktive Uplinks bei redundanten Sups 2 (Ports 1/1 und 2/1) N/A 2 10GE (X2), 4 SFP N/A NetFlow Service Karte Nein Nein Nein Nein Trunking 802.1q & ISL 802.1q & ISL 802.1q & ISL 802.1q & ISL Backplane 64 Gbps 64 Gbps 108 Gbps 64 Gbps Durchsatz 48Mpps (L2, IP, basic L3 ONLY) 48Mpps (L2, IP, basic L3 ONLY) 81Mpps (L2, IP, basic L3 ONLY) 48Mpps (L2, IP, basic L3 inklusive PIM, RIP, statische Routen) TCAM "vergleichbar zur PFC" Ja Ja Ja Ja Broadcast Unterdrückung Software Storm Control Hardware --- Multicast Unterdrückung Nein Storm Control Hardware --- Q-in-Q Pass-through Pass-through Hardware ---

Data Sheet FEATURES (cont.) SUP 2+ SUP 2+ TS WS-X4013+TS= SUP 2+ 10GE WS-X4013+10GE= SUP 3 WS-X4014= Externer Flash Einschub Ja Ja Ja Ja Optionaler Flash-Speicher 64MB,128MB 64MB,128MB 64MB,128MB 64MB,128MB Integrierter Flash 32 MB 32 MB 64 MB 64 MB Buffering 16 MB 16 MB 16 MB 16 MB DRAM 256 MB 256 MB 256 MB 256 MB DRAM Slots 1 1 1 1 NVRAM 512 Kb 512 Kb 512 Kb 512 Kb Queues pro Port 4 4 4 4 Ingress Policers 512 512 508 1024 Egress Policers 512 512 508 1024 Management Ports Max Anzahl von MAC's 32,000 32,000 32,000 32,000 Betriebstemperatur Lagertemperatur Relative Luftfeuchtigkeit 0 to 40 C (32 to 104 F) -40 to 75 C (-40 to 167 F) 10% bis 90%, nicht kondensierend Table 3. Catalyst 4x00 Layer 2 Supervisors FEATURES SUP 1 (EOS) WS-X4012= SUP 2 (EOS) Unterstützte Chassis 4003 4006/ 4503 Verfügbar Nein (EOS 26.7.2004) Nein (EOS 3.5.2005) Redundante SUPs Nein Nein CPU 150MHz R5000 150MHz R5000 L2 ASIC K1 K1 Layer 3 Optional, mit 4232-L3, 4604 Optional, mit 4232-L3, 4604 Layer 3 Protokoll IP. IPX, AT IP. IPX, AT unterstützte Software Nur CatOS Nur CatOS min. Softwareversion 4.4 5.4 integrierte Uplinks keine 2 GBIC Trunking 802.1q 802.1q Backplane 12 Gbps 3 x 10Gbps Durchsatz 18Mpps (L2), 6Mpps(L3/IP, mit 4232-L3, 4604) 18Mpps (L2), 6Mpps(L3/IP, mit 4232-L3, 4604) All contents are Copyright 1992 2006 Cisco Systems, Inc. All rights reserved. This document is Cisco Public Information. Page 4 of 6

Data Sheet FEATURES (cont.) SUP 1 WS-X4012= SUP 2 TCAM "vergleichbar zur PFC Nein Nein Externer Flash Einschub Nein Nein Integrierter Flash 12MB 16MB Buffering 8MB 24MB DRAM 64MB 64MB DRAM Slots 1 1 NVRAM 512KB 512KB Queues Pro Port 2 2 Ingress Policers 0 0 Egress Policers 0 0 Management Ports 1 DB-25 Console, 1 10 Mbps Ethernet 1 DB-25 Console, 1 10/100 Mbps Ethernet Max Anzahl von MAC's 16,000 16,000 Betriebstemperatur Lagertemperatur Relative Luftfeuchtigkeit 0 to 40 C (32 to 104 F) -40 to 75 C (-40 to 167 F) 10% bis 90%, nicht kondensierend Catalyst 4x00 Supervisor 2: Der Datendurchsatz bei einem 4006er Chassis mit SUPII kann auf 2 Arten erhöht werden: mittels des set switchacceleration enable 1 Befehls (man beachte, dass mit diesem Befehl die beiden Supervisor Uplink GE Ports abgeschaltet werden) durch Einbau eines WS-X4019 (EoS 3. Mai 2005) Backplane Channel Moduls Beide Möglichkeiten können auch kombiniert werden 4232-L3 Layer 3 Services Module (EoS 9.Dezenber 2003) Data-Plane ACL's (Filter) sind auf keinem FE Port, Subinterface oder port-channel Interface konfigurierbar Filter sind nur auf den primären GE Ports machbar (zum Beispiel interface Gig3/0) Die GE Ports auf dem 4232-L3 Modul sind die einzigen ISL fähigen Ports einer Sup I/II Cat4k Die Base IP Lizenz beinhaltet statische Routen, Rip v1 und v2, PIM, IPX und Appletalk Die Enhanced Lizenz erweitert die Funktionen um EIGRP und OSPF Jumbo (oder "Giant") Frames Supervisor Engine I und II unterstützen keine Frames grösser als 1536 bytes Supervisor 2+/2+TS/3/4/5/5-10GE unterstützen Jumbo Frames (bis zu 9216 bytes) auf allen non-blocking GE ports. All contents are Copyright 1992 2006 Cisco Systems, Inc. All rights reserved. This document is Cisco Public Information. Page 5 of 6

Data Sheet Corporate European Americas Asia Pacific Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA www.cisco.com Tel: 408 526-4000 800 553-NETS (6387) Fax: 408 526-4100 Cisco Systems International BV Haarlerbergpark Haarlerbergweg 13-19 1101 CH Amsterdam The Netherlands www-europe.cisco.com Tel: 31 0 20 357 1000 Fax: 31 0 20 357 1100 Cisco Systems, Inc. 170 West Tasman Drive San Jose, CA 95134-1706 USA www.cisco.com Tel: 408 526-7660 Fax: 408 527-0883 Cisco Systems, Inc. 168 Robinson Road #28-01 Capital Tower Singapore 068912 www.cisco.com Tel: +65 6317 7777 Fax: +65 6317 7799 Cisco Systems has more than 200 offices in the following countries and regions. Addresses, phone numbers, and fax numbers are listed on the Cisco Web site at www.cisco.com/go/offices. Argentina Australia Austria Belgium Brazil Bulgaria Canada Chile China PRC Colombia Costa Rica Croatia Cyprus Czech Republic Denmark Dubai, UAE Finland France Germany Greece Hong Kong SAR Hungary India Indonesia Ireland Israel Italy Japan Korea Luxembourg Malaysia Mexico The Netherlands New Zealand Norway Peru Philippines Poland Portugal Puerto Rico Romania Russia Saudi Arabia Scotland Singapore Slovakia Slovenia South Africa Spain Sweden Switzerland Taiwan Thailand Turkey Ukraine United Kingdom United States Venezuela Vietnam Zimbabwe Copyright 2004 Cisco Systems, Inc. All rights reserved. CCIP, CCSP, the Cisco Powered Network mark, Cisco Unity, Follow Me Browsing, FormShare, and StackWise are trademarks of Cisco Systems, Inc.; Changing the Way We Work, Live, Play, and Learn, and iquick Study are service marks of Cisco Systems, Inc.; and Aironet, ASIST, BPX, Catalyst, CCDA, CCDP, CCIE, CCNA, CCNP, Cisco, the Cisco Certified Internetwork Expert logo, Cisco IOS, the Cisco IOS logo, Cisco Press, Cisco Systems, Cisco Systems Capital, the Cisco Systems logo, Empowering the Internet Generation, Enterprise/Solver, EtherChannel, EtherSwitch, Fast Step, GigaStack, Internet Quotient, IOS, IP/TV, iq Expertise, the iq logo, iq Net All contents are Copyright 1992 2006 Cisco Systems, Inc. All rights reserved. This document is Cisco Public Information. Page 6 of 6