Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz

Ähnliche Dokumente
Versuch P2-13: Interferenz. Auswertung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 3. Mai 2010

Ferienkurs Experimentalphysik III

Versuch P2-13: Interferenz. Vorbereitung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 28. April 2010

Übungsaufgaben zu Interferenz

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

Ferienkurs Experimentalphysik 3

PROTOKOLL ZUM VERSUCH: NEWTONSCHE RINGE

Praktikum GI Gitterspektren

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente

Lichtbrechung / Lichtbeugung

Lösungen zu Interferenz und Beugung

5. Die gelbe Doppellinie der Na-Spektrallampe ist mit dem Gitter (1. und 2. Ordnung) zu messen und mit dem Prisma zu beobachten.

Versuchsauswertung P2-12: Dispersion und Absorption

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

Übungen zur Experimentalphysik 3

Grundlagen der Physik 2 Lösung zu Übungsblatt 12

Aufgaben zur Wellenoptik

Physikalisches Praktikum 3

Dispersion von Prismen (O2)

Versuche zur Dispersion

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung!

Vorbereitung: Bestimmung von e/m des Elektrons

Versuchsauswertung: Mikrowellenoptik

Geometrische Optik. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Physikalisches Praktikum 3. Semester

Mikrowellenoptik. Marcel Köpke & Axel Müller

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen

Physik-Praktikum: BUB

Physikalisches Praktikum

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

O9a Interferenzen gleicher Dicke

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Christopher Bronner, Frank Essenberger Freie Universität Berlin. 19. September 2006

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster

Einführung in die Gitterbeugung

Spiegelsymmetrie. Tiefeninversion führt zur Spiegelsymmetrie Koordinatensystem wird invertiert

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Vorbereitung. Von Jan Oertlin. 2. Dezember 2009

Examensaufgaben - STRAHLENOPTIK

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

Übungen zur Experimentalphysik 3

Beugung am Spalt und Gitter

Wellenoptik/Laser. Praktikumsversuch Meßtechnik INHALT

Versuche P1-31,40,41. Vorbereitung. Thomas Keck Gruppe: Mo-3 Karlsruhe Institut für Technologie, Bachelor Physik Versuchstag: 8.11.

Versuch P2-16,17,18: Laser A. Auswertung. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach. 7. Juni 2010

VERSUCH P2-15: ZENTIMETERWELLENOPTIK MIT MESSINTERFACE

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

Versuch P2-18: Laser und Wellenoptik Teil A

Examensaufgaben - WELLENOPTIK

Lk Physik in 13/1 1. Klausur Nachholklausur Blatt 1 (von 2)

Vorlesung 7: Geometrische Optik

UNIVERSITÄT BIELEFELD. Optik. GV Interferenz und Beugung. Durchgeführt am

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges

Lösung zum Parabolspiegel

Versuch 2: Das Spektrometer

NG Brechzahl von Glas

Optik. Prof. Dr. Reinhard Strehlow. Hochschulübergreifender Studiengang Wirtschaftsingenieur. Optik p. 1/39

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT

4. Klausur ( )

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse

Ferienkurs Experimentalphysik III

Gruppe: Arbnor, Clemens, Dustin & Henrik

O3/O4 Prismen- und Gitterspektrometer

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Physikklausur Nr.4 Stufe

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

2. Wellenoptik Interferenz

Lösungen der Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Protokoll zum Versuch: Interferenz und Beugung

Versuchsauswertung P1-31: Geometrische Optik

zur geometrischen Optik des Auges und optische Instrumente: Lupe - Mikroskop - Fernrohr

Praktikum MI Mikroskop

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

Physikalisches Praktikum 3. Abbésche Theorie

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Protokoll. optische Spektroskopie. zum Modul: Physikalisches Grundpraktikum 2. bei. Prof. Dr. Heyne Sebastian Baum

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik

UNIVERSITÄT BIELEFELD

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Spektroskopie. Einleitung

Spektroskopie. Einleitung

Lösungen zur Geometrischen Optik Martina Stadlmeier f =

08 Aufgaben zur Wellenoptik

Vorlesung 7: Geometrische Optik

21.Vorlesung. IV Optik. 23. Geometrische Optik Brechung und Totalreflexion Dispersion 24. Farbe 25. Optische Instrumente

FK Ex 4 - Musterlösung Dienstag

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

Ein roter und ein grüner Scheinwerfer beleuchten eine weiße Wand. Wie erscheint die Wand an der Stelle, an der sich beide Lichtkegel überschneiden?

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

Interferenz von Schallwellen

Vorbereitung zur geometrischen Optik

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008

Transkript:

Versuchsvorbereitung P2-13: Interferenz Michael Walz, Kathrin Ender Gruppe 10 26. Mai 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Newton'sche Ringe 2 1.1 Bestimmung des Krümmungsradius R...................... 2 1.2 Brechungsindex von Wasser............................ 2 1.3 Bestimmung der Brennweite durch Autokollimation............... 3 1.4 Brechungsindex n des Linsenglases........................ 3 2 Beugung am Gitter 3 2.1 Justieren des Gitterspektrometers......................... 4 2.2 Gitterkonstante des Gitters............................ 4 2.3 Abstand der Na-Doppellinie............................ 5 2.4 Gitterkonstante eines anderen Gittern...................... 5 2.5 Zn-Spektrallampe.................................. 6

1 NEWTON'SCHE RINGE 1 Newton'sche Ringe Die Newtonsche Ringe sind ein Interferenzbild, das entsteht wenn eine spährische Bikonvexlinse auf einen Objektträger gelegt wird und mit parallelem Licht bestrahlt wird. In unserem Versuch verwenden wir eine Natriumdampampe. Das Licht wird an der Unterseite der Linse und am Objektträger reektiert. Durch den so entstehenden Gangunterschied 2d + /2 entsteht konstruktive bzw. destruktive Interferenz. d ist dabei der Abstand von der Objektträgeroberäche zur Linsenunterseite. d variiert also mit dem Abstand vom Linsenmittelpunkt, so dass die Interferenzerscheinungen kreisförmig um den Linsenmittelpunkt angeordnet sind. /2 ist der durch den Phasensprung bei Reektion am dichteren Medium auftretende Gangunterschied. Ist der gesamte Gangunterschied gleich einem ganzzahligen Vielfachen der Wellenlänge, so kommt es zu konstruktiver, bei einem halbzahligen Vielfachen zu destruktiver Interferenz. Die mehrfach reektierten Strahlen, also die die zwischen Objektträger und Linsenunterseite hin und her reektiert werden bevor sie wieder austreten, können vernachlässigt werden, da ihre Intensität verhältnismäÿig gering ist. Es wird vermutlich immer viel mehr Licht transmittiert als reektiert. Daher dürfte auch eine Durchlichtbeobachtung nicht sinnvoll sein. Die Intensität des transmittierten Lichtes wäre so hoch, dass das gesamte Intereferenzmuster überdecht würde. 1.1 Bestimmung des Krümmungsradius R Durch Ausmessen der Newtonschen Ringe, also in welchem Abstand r k von Linsenmittelpunkt z.b. der k-te dunkle Ringe auftritt, kann der Krümmungsradius R der Linse bestimmt werden. Für die dunklen Ringe gilt: 2d n L + 2 = 2k + 1 2 k n L = r2 k R Es gilt die Beziehung: (R d) 2 + r 2 k = R 2 Für d 1 gilt ungefähr: + 2 r 2 k = 2Rd Die Brechzahl von Luft ist ungefähr n L 1. Die mittlere Wellenlänge der Natriumdampflampe ist bekannt µ = 589,3nm. Es handelt sich nur um eine mittlere Wellenlänge, da das Spektrum von Natrium aus einer Doppellinie besteht. Die beiden Wellenlängen liegen jedoch nahe zusammen. Trägt man also k über rk 2 auf, so kann aus der Steigung, die man aus einer linearen Regression erhält, der Krümmungsradius R der Linse berechnet werden. 1.2 Brechungsindex von Wasser Bendet sich zwischen Objektträger und Linse nun Wasser anstatt Luft, so ist der optische Wegunterschied 2d n w. Durch Division der Formeln für destruktive Intereferenz mit Luft Vorbereitung: P2-13 2 Michael Walz, Kathrin Ender

und mit Wasser erhält man: n W = r2 k,l n L rk,w 2 Trägt man also rk,l 2 über r2 k,w auf, so entspricht n W der Steigung der Regressionsgeraden. Alternativ kann auch k über rk,w 2 aufgetragen werden. Da R aus 1.1 bekannt ist, kann aus der Steigung die Brechzahl berechnet werden. 1.3 Bestimmung der Brennweite durch Autokollimation Es soll die Brennweite f einer Linse durch Autokollimation bestimmt werden. Dazu verwendet man einen selbstleuchtenden Gegenstand und einen Spiegel. Der Gegenstand steht auf der einen Linsenseite der Spiegel auf der anderen. Der Abstand Spiegel-Linse ist fest. Der Abstand Gegenstand-Linse hingegen wird so eingestellt, dass das der Gegenstand auf sich selbst abgebildet wird. Das heiÿt, dass scharfe Bild entsteht in derselben Ebene und ist gleich groÿ, allerdings steht es auf dem Kopf. Der Abstand Gegenstand-Linse entspricht in dieser Einstellung der Brennweite. 1.4 Brechungsindex n des Linsenglases Aus dem Krümmungsradius der Linse und ihrer Brennweite kann der Brechungsindex de Linsenglases berechnet werden. Aus dem Strahlengang ergeben sich für eine dünne plankonvexe Linse folgende Beziehungen: tan α = h f sin β 2 = h R β 1 = α + β 2 Mit dem Brechungsgesetz sin β 1 = n sin β 2 und den kleine Winkelnäherungen (achsennahe Strahlen) erhält man: h f + h R = n h R = (n 1) f R Der im Vergleich zum Aufgabenblatt fehlende Faktor 2 kommt daher, dass wir im Versuch eine bikonvexe Linse verwenden: R = 2(n 1) f 2 Beugung am Gitter Beim diesem Versuchsteil wird ein Spektrometer benutzt, das nahezu identisch mit dem Spektrometer beim bereits absolvierten Versuch P2-12 Dispersion und Absorption ist. Daher werden wir auf die Feinheiten des Spektrometers hier nicht erneut eingehen. In Kürze: Das Licht fällt durch den Kollimator. Dieser besteht aus einem Rohr, an dessen Eingang ein Spalt und an dessen Ausgang eine Sammellinse sitzt, deren einer Brennpunkt genau im Spalt liegt. Das Licht fällt auf den Spalt und verlässt die Linse parallel. Mit Hilfe eines Fernrohrs, das auf Unendlich eingestellt ist, kann ein scharfes Bild des Spaltes betrachtet werden. Vorbereitung: P2-13 3 Michael Walz, Kathrin Ender

2.1 Justieren des Gitterspektrometers Die Justierung des Spektrometers erfolgt in drei Schritten: Einstellung des Fernrohrs auf Unendlich 1. Dabei ist zu beachten, dass nach erfolgter Einstellung keine Parallaxeeekte mehr auftreten dürfen. Der schmal eingestellte Spalt wird beleuchtet (über eine Na-Dampampe). Das Fernrohr wird so eingestellt, dass der Spalt zu erkennen ist. Damit bilden der Kollimator und das Fernrohr eine Achse. In dieser Einstellung wird der Ring zum Winkelmessen passend eingestellt und arretiert. Der Träger für das Gitter wird so justieren, dass das Gitter anschlieÿend senkrecht zum einfallenden Strahl steht. Dazu wird anstatt des Gitters ein Spiegel eingesetzt und dieser dann so eingestellt, dass der Strahl zurück durch den Spalt des Kollimators reektiert wird. Dieses Verhalten kann mittels eines Strahlteilers 2 überprüft werden. 2.2 Gitterkonstante des Gitters Nun soll die Gitterkonstante eines Gitters durch Betrachten des Interferenzmusters der gelben Natrium-Doppellinie bestimmt werden. Die mittlere Wellenlänge der Doppellinie sei mit µ = 589,3 nm bekannt. Die zu erwartende Gitterkonstante g und die Spaltbreite b = 0,9 g betragen ungefähr: g 1 mm 600 = 1,67 µm b 1 mm 600 = 1,50 µm Für die Hauptmaxima des Gitters gilt (wobei n die Ordnung und α der Ablenkwinkel ist): sin α n = n g α 1 = 20,7 α 2 = 45,0 sin α 3 = 1,06 3. Ordnung ist nicht mehr beobachtbar Für die Minima der Einzelspalte gilt entsprechend: sin α n = n b α 1 = 23,1 α 2 = 51,8 sin α 3 = 1,18 3. Ordnung ist nicht mehr beobachtbar Damit sind die Maxima des Gitters zu sehen, da sie nicht von den Minima des Einzelspaltes ausgelöscht werden. Die Formel für die Intensitätsverteilung lautet: I(α) = sin2 ( π b sin α ) sin 2 (N π g sin α ( π b sin α ) 2 sin 2 ( π g sin α ) ) Dabei bezeichnet N die Anzahl der beleuchteten Spalte. Trägt man diese für obiges Gitter auf, so erhält man folgendes Schaubild: 1 Der Begri Unendlich ist hier relativ auf den Beobachter zu verstehen. Da wir beide kurzsichtig sind, werden wir das Fernrohr etwas abweichend einstellen müssen. 2 z.b. ein Objektträger. Vorbereitung: P2-13 4 Michael Walz, Kathrin Ender

4500 Maxima am Gitter (mit 600 beleuteten Spalten) Intensitätsverteilung 4000 3500 3000 2500 2000 1500 1000 500 Bereits bei Beleuchtung von nur 1 mm des Gitters sind die Maxima sehr scharf. Das erste Maxima ist etwas intensiver als das zweite. (Dieses Verhalten bleibt bestehen, wenn man den Parameter N variiert.) 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 Winkelablenkung α Minima treten bei obiger Formel immer dann auf, wenn N g sin α eine ganze Zahl ist. Die Winkelauösbarkeit lässt sich dabei (als Abstand zwischen zwei Minima) als 1 + N g sin α = N g sin(α + α) festlegen. Setzt man nun die Winkelbeziehung für die Maxima am Gitter ein, so erhält man die für Wellenlängenauösbarkeit: N g = sin(α + α) }{{} (+ ) n/g = N n sin(α) }{{} n/g Damit lässt sich die Doppellinie in 1. Ordnung auösen, falls N 589,3 0,5 1200; also falls mindestens 2 mm des Gitters beleuchtet werden. Für die zweite Ordnung müsste dann nur noch 1 mm beleuchtet werden. 2.3 Abstand der Na-Doppellinie Nun soll der Abstand der Na-Doppellinie mit oben geeichtem Spektrometer gemessen werden. Dazu misst man die beiden Winkel α und β, unter denen die beiden Maxima auftreten und berechnet über: = g (sin β sin α) n 2.4 Gitterkonstante eines anderen Gittern Es soll ein zweites Gitter untersucht werden, dessen Maxima bis in sehr hohe Ordnungen beobachtbar sind. Dass überhaupt so viele Maxima beobachtbar sind, liegt daran, dass zum einen die Gitterkonstante deutlich gröÿer ist, womit einfach mehr Maxima in den Winkelbereich von 0 bis 90 passen. Zum anderen muss die Spaltbreite b der Einzelspalte sehr gering sein, damit die Intensität nach auÿen hin nur langsam abklingt. Die Natriumdoppellinie lässt sich erst in höherer Ordnung auösen. Werden beispielsweise 5 mm, also 250 Spalte, beleuchtet, so kann sie frühestens ab der 5. Ordnung aufgelöst werden. Vorbereitung: P2-13 5 Michael Walz, Kathrin Ender

2.5 Zn-Spektrallampe Zum Abschluss sollen noch die Wellenlängen einer Zn-Spektrallampe für die Farben violettblau, blau, blaugrün und rot bestimmt werden. Dazu nimmt man ein Gitter mit bekannter Gitterkonstante (am besten das aus Aufgabe 2.2, da es besser auöst), vermisst die Maxima und berechnet die Wellenlänge über: = g sin α n n Aternativ kann auch das Gitter aus 2.4 verwendet werden. Hier sollte man dann viele Ordnungen ausmessen und über eine Regression darüber mitteln. Je nach verwendetem Gitter ist der statistische bzw. der systematische Fehler möglichst klein. Da der systematische Fehler vermutlich der dominierende Fehler ist, sollte dieser über das Gitter aus 2.2 minimiert werden. Vorbereitung: P2-13 6 Michael Walz, Kathrin Ender