Sage Personalkostenplanung

Ähnliche Dokumente
Sage Personalkostenplanung

Sage Infocenter. Das Werkzeug für einfaches Reporting und Controlling in der Sage Personalwirtschaft

Da die bereits bestehenden Basisdaten aus dem Lohnabrechnungsprogramm genutzt werden,

Sage Reisemanagement. Volker Schuhmacher, Personalleiter Dettmer Reederei GmbH & Co. KG, Bremen

Sage HR Controlling Reports & Analysen

Sage Zeitwirtschaft. Ingrid Schauenberg, Personalleiterin bei Labor 28, Berlin

LeBit Industrial Solutions. Controlling

Sage Personalabrechnung

Sage Bewerbermanagement

Sage Personalabrechnung

Leseprobe. Sage HR Focus. Teil V: Effizientes Workforce Management für den Mittelstand

Sage HR Budgeting Treffen Sie Entscheidungen auf Basis Ihrer Ist-Daten. Aktuell, aussagekräftig, gesichert.

SharePoint Portal für eine effiziente Zusammenarbeit

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Dienstleistung Lohnabrechnung

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

Sage Bewerbermanagement

Neues Modul für individuelle Anlagen. Änderung bei den Postleitzahl-Mutationen

Perfekte Ergänzung zu Ihrer Sage Personalsoftware das Controllingmodul im Personalwesen

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

PERSONALKOSTEN STRATEGISCH PLANEN

becosple / Weiterbildung Weniger Routine, mehr Inhalte Die Software-Lösung für eine prozessgestützte Organisation Ihrer Weiterbildungsmaßnahmen

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Sicher auf Erfolgskurs. Mit Ihrem Treuhand-Betriebsvergleich

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

Mitarbeiterbefragung als PE- und OE-Instrument

FsOs Fullservice für Ihre Werbeartikel.

esearch one-single-point-of-information Federated Search Modul

OUTSOURCING ADVISOR. Analyse von SW-Anwendungen und IT-Dienstleistungen auf ihre Global Sourcing Eignung. Bewertung von Dienstleistern und Standorten


Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Die Formel für eine sichere Zukunft!

.. für Ihre Business-Lösung

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Vom Schweizer Marktleader für Business Software

Das System für Ihr Mitarbeitergespräche

Es ist an der Zeit, neue Wege zu gehen.

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Unser Service für Lieferanten und Nachunternehmer: Das zentrale Online-Portal für die Ausschreibungen der Köster GmbH.

Konzentration auf das. Wesentliche.

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

Tag für Tag verlieren Sie Zeit & Geld Damit ist jetzt Schluss!

tisoware.schliessplan tisoware.schliessplan Die Software für die Verwaltung von Schließanlagen

360 - Der Weg zum gläsernen Unternehmen mit QlikView am Beispiel Einkauf

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

1 Was ist Personal Online-Coaching?

Best Practice für Schulträger, Schulorganisationen und Schulzentren

Das Standortreporting von MVV Energie. Ihre Energie immer im Blick mit unserem Online-Portal für Strom und Gas

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Beratung, Projektmanagement und Coaching

Der Wunschkunden- Test

Die CLC-Mitarbeiterbefragung. Eine solide Datenbasis für Ihre Unternehmensentwicklung.

DOCU-BOARD C-ENTRON DOCU-BOARD ERSTELLEN SIE EINFACH UND SCHNELL EINE DOKUMENTATION DER NETZWERKUMGEBUNG IHRER KUNDEN

Transparentes Informationsmanagement für eine erfolgreiche Fuhrparkverwaltung. Die Alphabet Online-Services.

IDV Assessment- und Migration Factory für Banken und Versicherungen

Individuelles, intelligentes Termin- und Ressourcen- management.

Look Inside: desite. modellorientiertes Arbeiten im Bauwesen. B.I.M.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Wir vermitteln sicherheit

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

BestaNDsVerWaltUNG, PfleGe & kontrolle mit system

Benutzerverwaltung Business- & Company-Paket

Rohde & Schwarz Service mit Mehrwert

Neuerungen im Service Pack 1

TALENT IM ZEITALTER DES LERNENS. Die überzeugende Antwort auf die Krise des Lernens

Der einfache Weg zu Sicherheit

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG FÜR KLEINE UND MITTLERE UNTERNEHMEN. Fachtagung CHANGE Papenburg Kathrin Großheim

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

enventa Dienstleister

DATEV Arbeitnehmer online. Lohn- und Gehaltsdokumente jederzeit sicher im Zugriff

gedeon IT-Projekte Wolfgang Kragt Rudolf-Diesel-Str Urmitz/Rhein Telefon: / Telefon: /

Effizient und flexibel Arbeitsabläufe organisieren

HUMAN ASSET REVIEW

Herzlich Willkommen in der Zukunft des Online Travel Managements!

Content Management System mit INTREXX 2002.

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

Neuerungen für Unternehmen

pro4controlling - Whitepaper [DEU] Whitepaper zur CfMD-Lösung pro4controlling Seite 1 von 9

Übersicht der Funktionen Für Projekte - Programme - PMO (eine kleine Auswahl)

Personalwirtschaft. Modulübersicht

ELitE Bestell- und Lieferplattform für Informationen & Literatur

verstehen entwickeln begleiten UnternehmerBerater Strategieentwicklung Chancen erkennen, Zukunft gestalten.

MHP Auditmanagement Ihre Lösung für Ihr Mobile Device- Management zur Performancesteigerung!

IT-Asset-Management in der Cloud

Moin! Ihr wollt wissen, was wir anders machen als alle anderen? Na dann blättert mal weiter...

Customer Relationship Management

Qualitätsmanagement: Dokumentieren. Kontrollieren. Verfolgen.

Planung. Visualisierung. Programmierung

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Skills-Management Investieren in Kompetenz

Zuverlässiger IT-Service und Support Wir haben Ihr EDV-System im Griff.

SUBTITEL. Innovatives Kennzahlenmanagement. Matthias Glahn. Geschäftsführer

Transkript:

Sage Personalkostenplanung Mit der Sage Personalkostenplanung sind wir in der Lage, die zukünftigen Kosten für die Mitarbeiter langfristig zu planen und Abläufe bei der Personalverwaltung so zu strukturieren, dass zeitraubende Doppeleingaben und Übertragungsfehler vermieden werden. Gerade in einer Zeit, wo die Anforderungen an eine Software immer komplexer werden, kommt es darauf an, dass ich mich als Nutzer auf das einwandfreie Funktionieren der Programme verlassen kann. Holger Vorberg, Sachgebietsleiter Personaldienste bei der Stadt Sprockhövel

Sage HR Sage HR ist der Spezialist für branchenunabhängige HR-Software. Dabei bringt Sage HR ein umfangreiches Wissen rund um die Geschäftsprozesse der Personalwirtschaft in ihr Produktportfolio ein. Sage HR bietet neben zuverlässigen Lösungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung zu sätzlich Systeme für das Talent- und Personalmanagement, die Personaladministration und das Zeitmanagement sowie für die Personalkosten planung und das Personalcontrolling und bietet damit komplette Softwarelösungen an, die den wachsenden Anforderungen im Personalbereich zuverlässig gerecht werden. Als einer der ersten Hersteller von Softwarelösungen für den Personalbereich bietet Sage HR weitreichende Funktionalitäten seiner Module als Webapplikation an. So können Mitarbeiter aktiv in die Personalarbeit eingebunden und Informations be dürfnisse von Führungskräften umfassend befriedigt werden. Gleichzeitig behält der Personalbereich die Steuerung über alle Prozesse dank moderner und intuitiver Desktop- Anwendungen. Die integrierte Lösung auf Basis einer gemeinsamen Datenbank sorgt für Stabilität und Datenschlankheit. Darüber hinaus unterstützt Sage HR die individuellen Ansprüche ihrer Anwender mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot. Neue, innovative Ideen werden auch in Zukunft das Personalwesen von Kunden der Sage HR verbessern. Dabei sind praxisnahe Umsetzungen der Sage HR Softwarelösungen von besonderer Wichtigkeit, damit Personalarbeit weiter automatisiert wird, Abläufe vereinfacht und schließlich Verwaltungsaufwand sowie -kosten gesenkt werden. Die Sage HR Solutions AG ist ein Unternehmen der Sage Group plc (GB), das mit über 6,2 Millionen Kunden und rund 13.100 Mitarbeitern zu den Weltmarktführern im Bereich Business Management Software und Services zählt. 02

Integrierte Lösungen für die Personalwirtschaft Als Personalprofi wollen Sie weniger Papierkram erledigen, übergreifende Personalauswertungen im Handumdrehen erhalten und schnellere Aussagen über Ihre Mitarbeiter machen können. Kurzum: Sie wollen Personalarbeit gestalten, anstatt Mitarbeiter bloß zu verwalten. Genau dabei unterstützt Sie unsere Software. Die Sage Personalwirtschaft ist eine moderne, erweiterbare und zukunftssichere HR-Lösung für alle Personalaufgaben. Ihr Leistungsspektrum umfasst neben der professionellen Personalabrechnung, Personalmanagementlösungen und Zeitwirtschaft auch Trendthemen der Personalarbeit, wie leistungsorientierte Vergütung und Zielvereinbarungen. Webanwendungen ergänzen die Desktopsysteme, so dass in vielen Bereichen Ihre Personalarbeit effizienter und flexibler gestaltet werden kann. Mit der integrierbaren Sage Personalwirtschaft erhalten Sie Lösungen für verschiedene Kernprozesse im Personalbereich mit den Kosten- und Implementierungsvorteilen von Standardsoftware. Vorteil der Integration: eine gemeinsame Datenbank für alle Module, wodurch automatisch einheitliche Daten in allen Programmen bereitstehen. Das spart nicht nur administrativen Aufwand, sondern vermeidet mehrfach vorhandene gleiche Daten, die nicht auswertbar sind. Plausible und tagesaktuelle Informationen zu Ihren Mitarbeitern stehen jederzeit bereit und ermöglichen Ihnen aussagekräftige und übergreifende Auswertungen. Erhöhen Sie damit den Nutzen Ihrer Personal ar beit für Ihre Institution. Sie wissen einfach mehr über den Wettbewerbsfaktor Nummer 1, Ihre Mitarbeiter! Bewerbung und Nachfolge Aus- und Weiterbildung Beurteilung und Zielvereinbarung Gehaltsabrechnung und Reporting Controlling Lohn- und kostenplanung Personal- Reisekosten und Arbeitsmittel Zeitwirtschaft und Personaleinsatz- planung Urlaubs- und Fehlzeiten 03

Personalkosten sind oft der Kostenblock Nr.1 in der Verwaltung Vor allem die Einflussgrößen auf die exakte Höhe der Personalkosten sind dabei sehr umfangreich. Neben den betrieblichen Faktoren bewirken auch scheinbar kleine Gesetzesänderungen größere Kostenveränderungen. Denken Sie zum Beispiel an die Gesundheitsreform und den einheitlichen Beitragssatz. Die Arbeitgebermehrkosten stiegen um fast 2% an. Aus diesem Grund gehören eine einfache, variable und schnelle Personalkostenplanung sowie ein entsprechendes Controlling heute zu den wichtigsten Aufgaben. Mit der Sage Personalkostenplanung gestaltet sich der Planungs- und Controllingprozess sehr einfach. Eine vorausschauende Personalplanung, die für zukünftige personelle Entscheidungen verschiedene Kostenszenarien berücksichtigt und somit Einsparpotenziale identifiziert, ist damit möglich. Kostenvorgaben der übergeordneten Instanz Umsetzung Kostenvorgaben (Top-Down-Methode) Planungsvorschläge (Bottom-Up-Methode) Berücksichtigung der Planzahlen für Abgaben- und Tarifentwicklungen Anstatt anfallende Personalausgaben lediglich anhand von Vergangenheitswerten zu betrachten, lassen sich mit der Sage Personalkostenplanung neben internen Personaldaten und -kennzahlen auch künftige Einflussgrößen bei der Personalkosten- und Haushaltsplanung berücksichtigen. Personalkosten hochrechnen Auswertungen erstellen Diskussion Budgetannahme Erstellung Planungsbudget (Genehmigung/Verabschiedung) Controlling, Soll-Ist-Vergleich 04

Vor allem externe Faktoren, wie arbeitsrechtliche Anforderungen oder die tarifliche Entwicklung, können in die Planungsszenarien einbezogen werden. Die Entwicklung der Personalkosten wird auf dieser Grundlage und mit tatsächlichen Abrechnungsdaten simuliert. Die Auswirkungen der unterschiedlichsten Szenarien lassen sich damit für die Verwaltung zuverlässig analysieren; die Hochrechnung von Löhnen und Gehältern, Sozialkosten und sonstigen Personalkosten unter Einbeziehung künftiger Einflussgrößen wie Tarifänderungen, Personalauf- und -abbau oder natürlicher Fluktuation sorgt für genauere Vorhersagen über die zukünftigen Ausgaben. Vor dem Hintergrund des allgemeinen Kostendrucks im Öffentlichen Sektor sind Institutionen und Verwaltungen so in der Lage, ein zuverlässiges Frühwarnsystem aufzubauen, das regelmäßig die Einflüsse externer wie interner Faktoren auf das Personal- und Haushaltskostengefüge analysiert. Vereinfachte Personalkostenplanung und verbessertes Controlling Einmal erfasste Änderungen können in späteren Planungen, vergleichenden Rückblicken oder angepassten Budgethochrechnungen wieder verwendet werden. Auch der Vergleich unterschiedlicher Szenarien ist auf gleiche Weise möglich. Aufgrund der Integration der Sage Personalkostenplanung in die gesamte Sage Personalwirtschaft stehen diese Auswertungen, wie auch das gesamte Controlling, sowohl den Personalmitarbeitern als auch den Führungskräften im Sage Mitarbeiter- und Manager Portal zur Verfügung. 05

Schnelle und einfache Berücksichtung von Einflussfaktoren durch Unterstützung eines Programmassistenten Detaillierte Auswertungen mit grafischer Darstellung und Übergabefunktion an Excel für die eigene Weiterverarbeitung Flexible Generierung von Berichten und Auswertungen Gegenüberstellung der Hochrechnungsergebnisse mit den tatsächlichen Abrechnungsdaten 06

Sage Personalwirtschaft mit moderner.net Technologie Die Sage Personalkostenplanung ist ein innovatives Werkzeug, das auf Basis der modernen Microsoft.Net-Technologie entwickelt wird. Wesentliche Verbesserungen können dadurch in den Controllingfunktionalitäten erzielt werden. So enthält die Sage Personalkostenplanung ein komplett neu entwickeltes Controlling-Modul, welches übergreifend in allen Anwendungen der Sage Personalwirtschaft Einsatz findet. Den Anforderungen an Business Intelligence kann damit auch der Personalbereich gerecht werden. Im Controlling der Sage Personalkostenplanung lassen sich über Drill-Down-Funktionen die Planungsergebnisse flexibel und übersichtlich für jede Führungs ebene darstellen. Die Aufbereitung nach Kostenstellen/ Kosten trägern/haushaltsstellen/produkten sowie Organisationsbereichen ist möglich, zusätzliche Einheiten, wie z.b. Projekte, können ebenso einbezogen werden. Die Präsentation der Planungsergebnisse erfolgt anschaulich in Tabellen oder Charts und zur weiteren Bearbeitung oder Interpretation können die Ergebnisse umfangreich exportiert werden. Komplett-Integration der Personalkostenplanung in die Sage Personalwirtschaft Die Sage Personalkostenplanung ist komplett in die Sage Personalwirtschaft integriert, so dass sie innerhalb dieses HR-Systems mit Personalabrechnung, Personalmanagement und Zeitwirtschaft eingesetzt werden kann. Alle Systeme greifen dabei auf eine gemeinsame Datenbank zu, so dass die Datenbasis aller Anwendungen jederzeit einheitlich ist. Der Vorteil für die Personalkostenplanung mit der Sage Lösung liegt damit in der schnellen Verfügbarkeit planungsrelevanter Personalabrechnungs- und Stellendaten auf aktuellem Stand, ohne mühevolle Datenaufbereitung oder -mehrfachpflege im Vorfeld der Planungsläufe. 07

Sage HR Solutions AG Karl-Heine-Straße 109 111 04229 Leipzig Telefon: 0341 48 44 0-0 Fax: 0341 48 44 0-22 E-Mail: hrsolutions@sage.de Internet: www.sage.de/hr Technische, formale und druckgrafische Änderungen vorbehalten. Stand: Dezember 2010