Es wurde Dank Telefonat mit dem ÖAMTC rasch eine Lösung für den Weitertransport des Motorrades gefunden. Peter und Achim blieben zurück

Ähnliche Dokumente
Kroatien - Gerhard und Brigitte

Ihr Törnvorschlag ab Pula (ca 150sm)

Reisebericht Algodonales 2014

Programm. 10:30 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz gegenüber dem Campingplatz Arneitz Umladen des Reisegepäcks in die Begleitautos und

Kroatien- exklusiv mit MS Kalipsa

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Bericht von Gruppe 1 : Franziska, Fritz, Herbert, Sepp, Wolfgang und Gerhard.

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Road Trip Kroatien 2017 TUI Austria goes Croatia

Tourenbericht Naturpark Nagelfluhkette

Radtour Mosel-/Rheinradweg Wittlich - Bacharach 2005

Bericht Nordseetour 2013

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Halbinsel Pelješac (Orebić)

Ausflug des Frauentreffs nach Lindau 18./19. Juli 2009

Kroatien per Rad und Schiff. Kroatien: Rad & Schiff MS Kalipsa REISEBESCHREIBUNG

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis

Harz Tour Tag 1 Fr

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben)

Die Montagsdamen in den Bergen

Biken mit REISE MOTORRAD

Dieses Tourenangebot hörte sich interessant an und wir nahmen es auch gleich in Angriff.

TT-Owners-Club Events Inhaltsverzeichnis

Team Green Test Rides Testen Sie unsere Maschinen! Z800 ABS Z800 e Version ABS Ninja ZX-6R 636 Ninja 300 Z1000SX Versys 1000

Genusswoche Sa/Sa: Route Zadar Kornati Zadar Zadar Vodice Skradin Kornati Dugi Otok Losinj Molat Zadar

Tag 3: Montag, 05. Juli 2010

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Ort: Kobarid/Caporetto/Karfreit, Slovenien Kamp Koren, Ladra 1b, 5222 Kobarid

Rundreise Istrien. Traditionsreiche Orte hübsche Inseln - herrliche Natur

Städtereise durch Sachsen-Anhalt von Halle nach Magdeburg

Reisebericht. Große Ausfahrt Tirol vom Juni 2015

Perfect Joy IM ALLGÄU 2015

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Tag Gg h war Ankunft in Opatja.

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

Seniorenfahrt des Bezirks BMI Bonn an den Bodensee

Sauerländischer Gebirgsverein Abteilung Dortmund-Aplerbeck.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Kurzbericht 2 über unseren Ausflug nach Borkum bis

Berlin, Berlin - wir fahren nach Berlin!

Tourenbericht Wiwannihütte 2014

R o a d b o o k M o t o r r a d t o u r I s t r i e n

Doodle MOTORRADGRUPPE BASEL AUFFAHRT REISE NACH HAMBURG. Muttenz, 29.

Familientreffen 2014 in Nürtingen

KRK RAB

AHT 2009 Pfälzer Wald

Kroatien per Rad und Schiff. Kroatien: Rad & Schiff REISEBESCHREIBUNG

Vierjahreszeiten-Doppelturnier Mercurey-Reise Schlanders, Südtirol vom Juni Reiseleiter: Urs Hegi

Naturpark Učka Die Wahl der Bergtour richtet sich nach der körperlichen Verfassung der Gästen und ihrer Wünsche.

Ferien in Oberstdorf (Deutschland) vom Oktober 2013

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

MALLORCA AUF 2 RÄDERN WOCHENDRUNDTOUR AUF MALLORCA

Ostern in Kroatien mit der Lady Jane 3

Abschlussfahrt der Abschlussklasse nach Kroatien

VRC Frühlingsausfahrt vom 22. Mai 2016

Gardasee-Fahrt Published on Gymnasium Albertinum (

Mountainbike-Transalp von St. Anton zum Gardasee

Karneval in Venedig 2011

DER HAUCH DES ORIENTS

Reisebericht Mallorca Juni 2011

Donnerstag, 11.Juni. Jaufenpass - Passo di Monte Giovo

Ferien Rufin Seeblick September 2017 in Cadenabbia di Griante am Comersee

Reisebericht

Unser Weg ging dann entlang des Grawawasserfalles stetig nach oben.

Schwarzwaldtour Titisee-Neustadt Tiengen Schaffhausen 2003

10 Jahrfeier PC Kärnten. 20 Jahrfeier PC Steiermark

Skifreizeit 2017 Gruppe 1

Reisebericht und Logbuch des Skippertraining 1999

Mallorca: Trans Tramuntana (8 Tage)

Motorrad Landschaft Luther

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Südengland 09.Juni. bis 17.Juni Liebe Freunde,

Unser Hotel. Am Freitag verwöhnt uns die Küche nach einem Aperitif mit einem Buffet nach Art des Hauses.

Reisebericht Madeira Januar 2012

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Erasmus Staff-Week vom in Cartagena (Spanien) von Martin Preuße (L4)

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Trainingslager im März 2011 in Kemer in der Türkei


Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Ladiesreise Gardasee April 2016 Eine Bildergeschichte

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Reiseangebot Georgien Familienurlaub mit

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Angeln auf Leka Vertshuset Herlaug vom

Slowenien & Kroatien. Liberty Slovenia. Robbova Ljubljana T: F:

SALZKAMMERGUT Donnerstag, Samstag, (Änderungen des Ablaufes bzw. wetterbedingter Ausfall einzelner Programmpunkte vorbehalten)

Genusswoche Sa/Sa: Route Krk Kornati Krk. Krk Rab Pag Zadar Kornati Dugi Otok Ilovik Krk

Entdecken Sie den Norden von Fjordnorwegen

camping village Poljana Kroatien - Mali Lošinj HHH campingpoljana.com

Reisebericht Mein Schiff 1

Transkript:

GROßE AUSFAHRT - KROATIEN VOM 18. - 22 JUNI 2014 - GESAMTRUNDE CA.1225 KM Am 18. Juni dieses Jahres war es wieder soweit, die große Ausfahrt Kroatien mit dem Ziel "Moscenicka Draga" stand am Programm. Und so trafen sich wie gewohnt, alle die sich zur Ausfahrt angemeldet hatten um 7:00 Uhr beim Billa in Patergassen. gab es ein köstliches Mittagessen. Frisch gestärkt ging die Fahrt über Kamnik nach Logatec weiter, wo eine unfreiwillige Pause eingelegt werden musste, da Peters Harley leider streikte und eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Bei schönem Wetter und gemäß dem Motto "Leere Blase - Voller Tank" setzte sich der Tross von 14 Motorrädern und 18 Nockers um ca. 7:15 Uhr Richtung Süden in Bewegung. Die Route führte über Feldkirchen, Klagenfurt, Vellach, den Seebergsattel, Paulitschsattel bis Solcava, dort gab es die erste Kaffeepause. Auf halber Strecke musste Roman leider kurz anhalten, da Monika dringend mal für Kleine Mädchen musste. Danach konnte die Fahrt über Logarska Dolina, Kranj nach Gorenja Vas fortgesetzt werden. Im netten Gasthaus "Taverna Petra" Es wurde Dank Telefonat mit dem ÖAMTC rasch eine Lösung für den Weitertransport des Motorrades gefunden. Peter und Achim blieben zurück um auf den Abschleppdienst zu warten, der das defekte Motorrad zum Hotel bringen sollte. Bettina, die Ihre Harley Achim überließ, fuhr mit Gotthart weiter und so konnte Peter mit Achims Motorrad die Fahrt fortsetzen. Monika Bergmoser Die Weiterfahrt über Postojna, Pivka, Illirika Bistrica, Opatija an unseren Zielort verlief, bis auf kleinere falsche Abbiegemanöver reibungslos. Gegen 19 Uhr erreichten wir unser Hotel Marina. Seite 1 von 5 30. Juni 2014

Nach beziehen der Zimmer und einer kurzen Erfrischungspause versammelten wir uns - in unsere neuen Clubshirts gekleidet - beim gemeinsamen Essen. finden - leider Fehlanzeige. Auf der Weiterfahrt wurde Bettina von einer Wespe gestochen. Das machte einen Stopp dringend nötig. Es wurde in Cepic direkt an der Straße bei einem Cafe Halt gemacht. Dort konnte Bettina sich erholen und die anderen erfrischende Getränke und Kaffee konsumieren. Danach ging es an die Strandpromenade, um dort den Abend gemütlich ausklingen zu lassen. 2. Tag - Ucka Pass: Der Tag begann mit dem gemeinsamen Frühstück um 7:30 Uhr. In aller Früh war schon Peters Frau, Angelika mit einer Freundin und einem fahrtüchtigen Motorrad beim Hotel eingetroffen. Nun konnte auch Peter wieder lachen und an den weiteren Ausfahrten teilnehmen. An dieser Stelle ein großes Lob und Dank an Angelika, die für ihren Peter wohl alles macht! An dieser Ausfahrt auf den Ucka, dem höchsten Pass Istriens, nahmen alle teil, bis auf unsere Obfrau Elisabeth, die diesen Tag zur Entspannung im Hotel und Entdeckung der näheren Umgebung nutzte. Auf der Weiterfahrt - in Velo Solo - wurde ein kurzer Stopp eingelegt um die tolle Aussicht für ein Gruppenfoto zu nutzen! Bei Opatija ging es steil und kurvig den Berg hinauf nach Poljano, weiter über Veprinac nach Boljunsko Polje, wo alle eine kurze Rast einlegten. Von Weitem sah man eine Burg auf einem Hügel. Roman und Karl Heinz machten einen kurzen Abstecher hinauf, in der Hoffnung, ein Cafe oder Lokal zu Anschließend wurde die Fahrt über Plomin und Zagorje zum Hotel fortgesetzt. Für die meisten war dann Entspannung und Erholung angesagt. Einige nutzten die Gelegenheit für ein Bad im klaren Meerwasser bzw. für die Nutzung des Wellnessbereichs, andere für den Besuch eines Lokales an der Promenade. Mario und Roman beschlossen, noch eine kleine Extratour auf den Berg zur Kirche zu unternehmen. Am Abend traf man sich wieder beim gemeinsamen Abendessen. Dann hieß es, früh schlafen zu gehen, denn am nächsten Tag war zeitig loszufahren, um pünktlich bei der Fähre in Brestova zu sein, die uns auf die Insel Cres bringen bringen sollte. Monika Bergmoser Seite 2 von 5 30. Juni 2014

3.Tag - Mali Losinj: Alle waren um 7:00 Uhr zum Frühstück erschienen um pünktlich starten zu können. Zur Fähre waren es ca. 17 km wo wir gegen 8:15 Uhr angekommen sind. Leider war es zum einchecken auf der schon vor Anker liegenden Fähre zu spät, also mussten wir auf die nächste warten - was aber der guten Laune keinen Abbruch tat... wohnen. Nach der Kaffee- und Jausenpause, und einem kurzen Spaziergang durch das Dörfchen fuhren wir über Vrana, Belej, Osor, Nerezine, (Tankstopp - speziell für Edi und Manuela, die schon ziemlich bangten, ob es noch bis zur nächsten Tankstelle reichen würde) Sveti Jakov weiter nach Mali Losinj. Hier hatten wir einen Aufenthalt von ca. 2Stunden für Mittagessen Das Einchecken auf der Fähre ging problemlos vor sich und man genoss anschließend auf dem obersten Deck die Überfahrt. Nach ca. 20 Minuten sind wir in Porozina/Cres angekommen. Nach dem Ausschiffen führte die Straße hinauf auf die Höhe, durch eine schöne, aber sehr felsige Landschaft. Nach ca. einer Stunde der erste Stopp eingelegt, an einer Stelle wo es links und rechts der Straße einen schönen, freien Ausblick auf das Meer gab. Danach wurde die Fahrt über Vodice, vorbei an Cres und über eine etwas schmalere, von Steinmauern gesäumte Straße zu einem Bergdorf namens Lubenice fortgesetzt. Dieser etwas abgelegene Ort mit ein paar Häusern, einer Kirche und ein paar Handvoll Einwohnern war sehr reizvoll, aber für uns unvorstellbar, dort für immer zu und einen Spaziergang an der Hafenpromenade. Dann ging es wieder retour und wir erreichten pünktlich die Fähre zurück auf das Festland. Um 18:53 trafen wir wieder im Hotel ein und ließen den Abend nach dem Essen, wie immer auf der Promenade gemütlich und lustig ausklingen. 4. Tag - Krk: Der Vorschlag, mit Roman als Routenführer eine Fahrt auf die Insel Krk zu unternehmen, wurde von allen Bikern gerne angenommen und so versammelten sie sich wieder in der Früh pünktlich um 9:00 Uhr vor dem Hotel. Auch Elisabeth war diesmal wieder mit dabei. Die Route führte über Opatija, mit einem kleinen unbeabsichtigten Umweg auf der Autobahn in Rieka über die Brücke Monika Bergmoser Seite 3 von 5 30. Juni 2014

Moscenice wurden wir im Gasthof Perun auf der Terrasse mit einem herrlichen Ausblick auf die Bucht von Moscenicka Draga und Rijeka belohnt. auf die Insel. Bei der Mautstelle vor der Brücke gab es bedingt durch kleine sprachliche Barrieren eine kleine Verzögerung bei der Durchfahrt, wurde aber von allen bravourös gemeistert. Danach wurde die Fahrt vorbei an Omisalj,Nivice und Malinska nach Krk fortgesetzt. Außerdem gab es beim Spaziergang rund um die Kirche allerhand zu entdecken, darunter einen Riesen-Rechenschieber. Dort angekommen, wurde vereinbart, sich in zwei Stunden wieder bei den Motorrädern zu treffen. Die Nockers splitteten sich in zwei Gruppen, die dann in den Ort bzw. die Lokale ausschwärmten. Nach einem einstündigen Aufenthalt ging es auf einem anderen Weg, über Brsec wieder zurück zum Quartier. Pünktlich um 13:00 Uhr waren alle wieder bei ihren Motorrädern. Um noch ein bisschen mehr von der Insel zu sehen, wurde auf der Rückfahrt eine andere Route, vorbei an Punat, Vrbnik, Gabanjin, Kras und Garcia zurück zur Brücke aufs Festland gewählt. Dabei ist uns aufgefallen, dass auf der Insel auch Wein angebaut wird. Am letzten Abend wurden wir währende des Essens von einer Band musikalisch begleitet. Auf der Rückfahrt zum Hotel und einem Tankstopp in Lovran, beschlossen Roman und Monika, Mario und Elisabeth, Karl Heinz und Willi, noch einen kleinen Ausflug nach Moscenice zu machen. Die restliche Gruppe fuhr zum Hotel. Oben in Monika Bergmoser Seite 4 von 5 30. Juni 2014

Nach dem Essen ließen wir den Abend noch mit einem gemeinsamen Abendspaziergang und bei einem abschließenden Getränk an der Strandpromenade ausklingen. 5. Tag - Abreise: Fast ein bisschen zu schnell ist die Zeit vergangen und es hieß wieder Abschied nehmen von Moscenicka Draga. Wir starteten um ca. 7:50 Uhr beim Hotel Marina. Unsere Route zurück führte bis Postojna auf der gleichen Strecke wie bei der Anreise. Nach Postojna, in Hotedrsica bei der Gostilna Turk wurde Kaffeepause eingelegt. Mit Cevapcici und Rasnici sowie erfrischenden Getränken und Eis waren alle bestens bedient, um frisch gestärkt die letzte Etappe der Heimreise antreten zu können. Diese führte über Log Pod Mangartom, dem Passo Predil, Tarvis, Villach und das Gegendtal nach Radenthein. Bei der dortigen Waschstraße wurde ein letzter Stopp vereinbart. Hier nutzte Mario die Gelegenheit, sich bei allen für die gute Disziplin während der fünf Tage und Peter für die nette Aufnahme im Club und die Hilfsbereitschaft zu bedanken. Wir (Roman und ich) verabschiedeten uns von den anderen Nockers und traten unsere Heimreise nach Treffling an. Dort musste Karlheinz leider feststellen, seine Geldbörse im Hotelsafe vergessen zu haben. Er beschloss zurückzufahren und sie selbst abzuholen. Leider musste er dann die erneute Heimreise alleine antreten. Nach der 50-minütigen Pause wurde die Fahrt über Godovic, Idrija, Most Na Soci, Kobarid nach Bovec fortgesetzt, wo Halt für das Mittagessen gemacht wurde. Zum Schluss möchten wir uns und im Namen aller Dabeigewesenen bei Mario und Elisabeth für die hervorragende Organisation, Ausarbeitung und Führung der Route, sowie der guten Betreuung auf das herzlichste bedanken. Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Tour! Und wieder ging eine schöne Ausfahrt mit Clubkollegen und -kolleginnen unfallfrei zu Ende! Monika Bergmoser Seite 5 von 5 30. Juni 2014