einfach. transparent. sicher. Das neue Pensionskonto Alle Informationen zum Service Ihres Pensionsversicherungsträgers



Ähnliche Dokumente
einfach. transparent. sicher. Das neue Pensionskonto Alle Informationen zum Service Ihres Pensionsversicherungsträgers

einfach. transparent. sicher. Das neue Pensionskonto Alle Informationen zum Service Ihres Pensionsversicherungsträgers

Pensionsversicherungsanstalt Landesstelle Oberösterreich Der Mensch im Mittelpunkt

PENSIONSRECHT: DIE WICHTIGSTEN BESTIMMUNGEN FÜR DIE ÜBER 50-JÄHRIGEN

Pensionsversicherungsanstalt Landesstelle Oberösterreich

Umstellung auf das Pensionskonto Welche Schritte erfolgen wann

Das Pensionskonto. Dr. Peter Alberer Bundeskanzleramt, Abteilung III/5

Pensionskonto NEU Kontoerstgutschrift

PENSIONSVERSICHERUNGSANSTALT

Pensionsversicherungsanstalt Landesstelle Oberösterreich

Mein Pensionskonto ein Blick in die Zukunft? Kleine Teilbeträgen ergeben über viele Jahre hinweg einen Pensionsanspruch.

InformatIonen und tipps zum pensionskonto

Holen Sie sich Ihren kostenlosen elektronischen Ausweis auf Ihr Handy oder Ihre e-card!

Vorstand Sozialpolitik. Anerkennung von Erziehungszeiten. Mütterrente.

Überleitung WE-Pensionsfonds FSVG

MITTEILUNGSBLATT der RECHTSABTEILUNG. 2/ Mai 2011

Infografiken. Höheres Reha- Budget Regulärer Renteneintritt. Vorzeitiger Renteneintritt nach mindestens 45 Beitragsjahren. Welche Zeiten zählen?

Arbeitslos Wohnen in den Niederlanden, Arbeiten in Deutschland

Fragen und Antworten zur Mütterrente

Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung + VBL-Rente

Das Glück wird mehr. Die Sicherheit bleibt. ELTERNZEIT. BVK Bayerische. V ersorgungskammer

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Vorsorgeverhalten und Pensionskonto Neu Steiermark

Konsolidierungsmaßnahmen im Pensionsbereich

PKV-Info. Lohnt der Wechsel innerhalb der PKV?

Individuelle Vorsorgeplanung für. Max Muster, geb. am Helga Muster, geb. am Ronald Felsner. Krems, am 12.

Arbeitslos Wohnen in Deutschland, Arbeiten in den Niederlanden

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Matthias W. Birkwald Mitglied des Deutschen Bundestages Parlamentarischer Geschäftsführer Rentenpolitischer Sprecher Bundestagsfraktion DIE LINKE

Zukunft? «Schauen Sie bei Ihrer Pension nicht durch die Finger.» Ihre Helvetia Pensionsvorsorge Was immer Sie vorhaben. Wir sind für Sie da.

Fragensammlung zum Pensionskonto / epk-öffentlichkeitsarbeit

boniup das BackOffice Einstiegsmöglichkeiten: Was be.findet sich im BackOffice? oder

Statuten in leichter Sprache

Haufe TaschenGuide 161. Eher in Rente. So geht's. von Andreas Koehler. 3. Auflage Haufe-Lexware Freiburg 2011

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Was ist das Budget für Arbeit?

Vorsorgeverhalten und Pensionskonto Neu Österreich

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

HIER GEHT ES UM IHR GUTES GELD ZINSRECHNUNG IM UNTERNEHMEN

Rente mit 67 Anhebung der Altersgrenzen

Dass die Altersgrenzen für die verschiedenen Renten hochgesetzt wurden, ist zwischenzeitlich den meisten Menschen bekannt.

Pflegefinanzierung für Personen in stationärer Langzeitpflege.

Gründe für fehlende Vorsorgemaßnahmen gegen Krankheit

Die Online-Meetings bei den Anonymen Alkoholikern. zum Thema. Online - Meetings. Eine neue Form der Selbsthilfe?

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Angebote der Landesregierung zur großzügigen Bewilligung von Teilzeitbeschäftigung und Beurlaubung ohne Bezüge für die Landesbediensteten 3.

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Damit auch Sie den richtigen Weg nehmen können die 8 wichtigsten Punkte, die Sie bei der Beantragung Ihrer Krankenversicherung beachten sollten:

Meinungen zur Altersvorsorge

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Das einkommensabhängige Kinderbetreuungsgeld und die weiteren 4 Modelle

Download. Klassenarbeiten Mathematik 8. Zinsrechnung. Jens Conrad, Hardy Seifert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

Häufig gestellte Fragen zur Einhebung des KV-Beitrags von Auslandspensionen

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Vorsorgetrends 2012 Österreich

Bei Einbeziehung in die Pensionskasse haben Sie die Möglichkeit, sich für eines von zwei Modellen zu entscheiden.

Erwerbsminderungsrente

Werkstattbericht Nr. 7/2001. Werkstattbericht. Werkstattbericht

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Rententafelgarantie. Langlebigkeit: Fluch oder Segen?

Erklärung zur Abrechnung

Einzelheiten zum Bundes-Teilhabe-Gesetz

Erläuterungen Leistungsorientiertes Modell (LI)

Der Dreiklang der Altersvorsorge

FRAUEN UND DAS NEUE PENSIONSKONTO WIE ARBEIT UND FAMILIE IHRE PENSION BEEINFLUSSEN

ikk-classic.de Gesetzliches Krankengeld für Selbstständige Kein Zusatzbeitrag 2010 Da fühl ich mich gut.

Neuordnung der Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau

Regeln für das Qualitäts-Siegel

Was ist clevere Altersvorsorge?

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Scheidungsformular. 1. Personendaten. 1.1 Welcher Ehepartner stellt den Scheidungsantrag?

1.07 Allgemeines Erziehungsgutschriften

FINANZWISSEN UND VORSORGEPRAXIS

Informationen Zur Ticketregistrierung

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Leichte-Sprache-Bilder

So funktioniert das online-bestellsystem GIMA-direkt

M e r k b l a t t. Neues Verbrauchervertragsrecht 2014: Beispiele für Widerrufsbelehrungen

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

qk online FAQs Fragen und Antworten rund um qk der neue Benachrichtigungsservice der Qualitätskontrolle der Milch

KINDERERZIEHUNGSZEITEN

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Rente und Hinzuverdienst

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Studienplatzbeschaffung

Was Sie über "kleine Jobs" wissen sollten! Minijob Euro. Chance oder Sackgasse? Tipps und Informationen. Euro-Geldscheine und Münzen

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

Vorarlberger Sparkassen: Zahlungsmittel im Urlaub Studie. Mai 2015

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

STEUERN & EINKOMMEN: Steuerliche Auswirkungen bei verschiedenen Arbeitsverhältnissen

Transkript:

einfach. transparent. sicher. Das neue Pensionskonto Alle Informationen zum Service Ihres Pensionsversicherungsträgers Rechtslage 1. Jänner 2014

Das neue Pensionskonto Seit 1. Jänner 2014 gibt es das neue Pensionskonto. Damit wird eines der größten Reformprojekte in der Sozialversicherung seit Jahrzehnten umgesetzt. Alle Personen, die ab 1. Jänner 1955 geboren sind, werden ab Juni 2014 in einer Mitteilung von ihrem zuständigen Pensionsversicherungsträger über die Höhe ihres Kontostands im Pensionskonto informiert. Was ist das neue Pensionskonto? Das Pensionskonto ermöglicht eine individuelle Pensionsberechnung auf Basis einer einheitlichen Rechtslage und eine Vorausberechnung der Pension, die Sie zu erwarten haben. Welche Vorteile hat das Pensionskonto? Das neue Pensionskonto hat eine Reihe von Vorteilen: Es ist einfach, transparent und sicher. Einfach: Das Pensionskonto ermöglicht für alle Versicherten eine einfache Pensionsberechnung auf Basis einer einheitlichen Rechtslage. Transparent: Jeder bzw. jede Versicherte kann vom Konto ablesen, wie hoch seine bzw. ihre bisher erworbenen Pensionsansprüche sind. Den Stand des Pensionskontos kann man beim zuständigen Pensionsversicherungsträger anfordern oder selbst online einsehen. Sicher: Ein Eingriff in die bereits eingebuchte und endgültige Erst gutschrift ist nicht möglich. 2 www.neuespensionskonto.at

Wer hat ein Pensionskonto? Ab 1. Jänner 2014 gibt es für alle ab 1955 Geborenen ein Pensionskonto: Wenn eine Person Versicherungszeiten erst ab dem 1. Jänner 2005 erworben hat, wird ihre Pension nur mehr nach dem Pensionskontosystem errechnet. Es müssen keine Ansprüche aus dem alten System umgerechnet werden. Hat eine Person bereits vor 2005 Versicherungszeiten erworben, erhält sie eine Kontoerstgutschrift. Diese stellt einen Übertrag der vor 2014 erworbenen Ansprüche auf das Pensionskonto dar. Ab 2014 werden jährlich die neu erworbenen Ansprüche dazugerechnet. Vor dem 1. Jänner 1955 geborene Personen sind von den Veränderungen nicht betroffen. Sie haben kein Pensionskonto, ihre Pensionen werden noch nach dem alten System berechnet. Welche Voraussetzungen müssen Versicherte erfüllen, um eine Alterspension zu erhalten? Pensionsalter Das gesetzliche Regelpensionsalter für die Alterspension ist 65 Jahre. Frauen können derzeit noch mit 60 Jahren in Pension gehen. Ab 2024 wird das Pensionsalter für Frauen schrittweise von 60 auf 65 Jahre angehoben. Versicherungszeit Für die Alterspension ist eine bestimmte Mindestversicherungszeit notwendig (180 Monate, davon 84 Monate einer Erwerbstätigkeit). Ein vorzeitiger Pensionsantritt ist mit 62 Jahren möglich, wenn Sie mindestens 480 Versicherungsmonate erworben haben. Eine krankheitsbedingte Pension kann schon früher beansprucht werden; dafür gelten Sonderregelungen. www.neuespensionskonto.at 3

Bitte beachten Sie Je später der Pensionsantritt, desto höher die Pension. Wer vor dem Regelpensionsalter in Pension geht, den erwarten Abschläge. Später in Pension zu gehen lohnt sich dagegen auf jeden Fall: Für jedes Jahr nach dem Regelpensionsalter gibt es einen Zuschlag. Wie erfolgt die Berechnung im neuen Pensionskonto? Kontoerstgutschrift Die Kontoerstgutschrift wird aus allen Versicherungszeiten und Beitragsgrundlagen berechnet, die Sie bis 31. Dezember 2013 in der österreichischen gesetzlichen Pensionsversicherung erworben haben. Teilgutschrift Die Kontoerstgutschrift geteilt durch 14 ergibt den aktuellen bisher erworbenen monatlichen Brutto-Pensionswert zum Regelpensionsalter. Für jedes weitere Jahr ab 2014, in dem Sie Versicherungszeiten erwerben, schreiben wir Ihrem Pensionskonto 1,78 Prozent Ihrer Beitragsgrundlagen als Teilgutschrift gut. Dieser Betrag wird zur Kontoerstgutschrift addiert. Beitragsgrundlagen gibt es für Erwerbstätigkeit, Kindererziehung, Bezug von Arbeitslosengeld usw. Gesamtgutschrift Die Gesamtgutschrift ist die Gesamtsumme aller Gutschriften, also der Kontoerstgutschrift und der jährlichen Teilgutschriften. Die Gesamtgutschrift wird jedes Jahr aufgewertet. Die Aufwertung richtet sich nach der durchschnittlichen Entwicklung der Löhne und Gehälter. Die Gesamtgutschrift geteilt durch 14 ergibt Ihre monatliche Alterspension. 4 www.neuespensionskonto.at

Weiterarbeiten lohnt sich - Beispiel: Pension oder Weiterarbeiten? Versicherte Person, 45 Versicherungsjahre, angenommenes Einkommen: durchschnittlich EUR 2.200 brutto monatlich Pensionsantritt im Jahr 2017 mit 62 Jahren (Korridorpension). 2500 2000 1500 1000 62 J. 63 J. 64 J. 65 J. 66 J. 67 J. Alter Bruttopension Zuwachs 62 Jahre 1.560,-- 63 Jahre 1.694,-- + 8,6 % 64 Jahre 1.833,-- + 17,5 % 65 Jahre 1.978,-- + 26,8 % 66 Jahre 2.109,-- + 35,2 % 67 Jahre 2.244,-- + 43,8 % www.neuespensionskonto.at 5

Gehen Ansprüche verloren, wenn die Zeiten nicht gemeldet werden? Es gehen keine Ansprüche verloren, wenn die Zeiten nicht gemeldet werden. Fehlende Zeiten können jederzeit nachgemeldet werden und werden auch für die Pension berücksichtigt. Für Zeiten, die nach dem 31. Dezember 2016 gemeldet werden, gelten andere Berechnungsvorschriften. Bitte beachten Sie Sie können jederzeit einen Antrag auf Datenergänzung bei Ihrem Pensionsversicherungsträger stellen. Versicherungszeiten, die Sie im Ausland erworben haben, werden erst bei Pensionsantritt überprüft. Müssen Sie noch etwas tun? Wenn Ihr Versicherungsverlauf Lücken aufweist, reichen Sie die Informationen nach: Kindererziehungszeiten werden im Pensionskonto berücksichtigt. Bitte prüfen Sie, ob Sie alle Kindererziehungszeiten gemeldet haben! Schul- und Studienzeiten: Wenn Sie Interesse an einem Nachkauf von Schul- und Studienzeiten haben, wenden Sie sich an Ihren Pensionsversicherungsträger! Nachgekaufte Zeiten gehen auch in die Pensionsberechnung ein. Generell ist es vorteilhaft, alle Unterlagen diverser Praktika (Ferialpraktika, Pflichtpraktika etc.) einzusenden. Die Pensionsversicherung prüft, ob sich die Zeiten anrechnen lassen. Es reicht aus bekanntzugeben, in welchem ungefähren Zeitraum Sie bei welchem Unternehmen gearbeitet haben. Wenn Sie weitere Unterlagen haben, ist es hilfreich diese mitzuschicken, um den Erhebungsaufwand der Pensionsversicherung zu minimieren. Die Angabe der Verdiensthöhe ist grundsätzlich nicht notwendig. 6 www.neuespensionskonto.at

Wo erhalten Sie weitere Auskünfte? Alle Informationen und Details zum Pensionskonto und zur Berechnung der Kontoerstgutschrift finden Sie im Internet unter der Adresse: www.neuespensionskonto.at Ihr Pensionskonto und Ihre persönlichen Berechnungsergebnisse können Sie online unter www.sozialversicherung.at mit Handysignatur oder Bürgerkarte einsehen. Sie können auch über FinanzOnline in Ihr Pensionskonto einsteigen. Versicherte, die diesen Service im Internet nicht nutzen wollen, können bei ihrem Pensionsversicherungsträger die Zusendung eines Kontoauszugs anfordern. Für die Berechnung Ihrer Kontoerstgutschrift ist jener Pensionsversicherungsträger zuständig, bei dem Sie am 1. Jänner 2014 versichert waren. www.neuespensionskonto.at 7

einfach. transparent. sicher.