Workshop: Hochschul- Mathematikdidaktik. Teil I: Bestandsaufnahme. Projekt SAiL-M

Ähnliche Dokumente
1. Motivation. Workshops für Hochschul-Mathematik- Lehrende. Zentrale Anliegen und konkrete Lösungsansätze. Andrea Hoffkamp

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Symposium Anreizsysteme FH Kiel Workshop I Aktives und kooperatives Lernen als Förderung des Lern-Engagements Adi Winteler

Auswertung zur Veranstaltung Website-Gestaltung zur Ingenieurpsychologie

Diese Folien dokumentieren exemplarisch den Ablauf und einige Ergebnisse der Workshops für Mathematiktutorinnen und -tutoren

Philosophie und Pädagogischer Ansatz der Stiftung Haus der kleinen Forscher Stiftung Haus der kleinen Forscher Dr. Stephan Gühmann

Workshops auf einen Blick

Münsteraner Fragebogen zur Evaluation - Zusatzmodul Basistexte (MFE-ZBa)

Schreiben im Mathematikunterricht. Workshop am 17. Oktober 2008 Carola Ehret

Qualifizierung von Mentor_innen

Ablauf der 1. gemeinsamen Abschlusssitzung (Veranstaltg. nach dem Schulbesuch), Zeit: 16.00Uhr Uhr (1,5 Std.)

Abbildung 1 zeigt, wie verständlich die Inhalte des Seminars für die Studierenden waren. Wie verständlich wurden die Inhalte vermittelt?

Workshops auf einen Blick

Auswertungsbericht Lehrveranstaltungsevaluation an die Lehrenden

1. Angaben zur Ihrer Person: Studiengang: Hauptfächer: Nebenfächer : Fachsemester: 2. allgemeiner Lernerfolg:

Konzepte und Erfahrungen

Themenforum Mathematik hs-magdeburg.de

Dynamische Mathematik im Unterricht

Forum Coaching. Ziele. - miteinander austauschen, voneinander lernen. - Gedanken/Hilfestellung zu der Arbeit mit Zielen erhalten und dies ausprobieren

Qualität in der Lehre Lehrende der HS Neubrandenburg im konstruktiven Dialog. Einladung zum kollegialen Austausch

Kollegiale Unterrichtsreflexion

Umgang mit interkultureller Diversität und leistungsbezogener Diversität von Studierenden

Neue Wege der kooperativen Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Förderschulen. Foto- und Ergebnisprotokoll Auftakt-Workshop

Lernbiologische Axiome kooperativen Lernens: Lerninhalte werden behalten, wenn sie persönlich bedeutsam werden, wenn aktive Auseinandersetzung

Service Learning an Hochschulen in Deutschland Ein Zwischenfazit. Prof. Dr. Anne Sliwka Universität Heidelberg

Lehrveranstaltungstypen im Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft

Sachrechnen/Größen WS 14/ Kombinatorik und Wahrscheinlichkeit in der Schule

BEP-FORUM. Dokumentation. BEP-Forum: Erziehungspartnerschaften. 14. April 2016 Frankfurt

Workshop: Kommunikation in der Streitschlichtung mit Einsatz der Videokamera zur Analyse. Workshop-Bericht:

Flipped Classroom. 20 -Webinar. Jasmine Fux, 20. April 2016

Inverted Classroom in Hochschule und Schule

Testtheorie und Testpraxis II Teilstandardisierte Verfahren. 3. Anleitung zur Erstellung von Leitfäden

Das 10.Schuljahr an der Realschule Rheinmünster. Ein Überblick über die unterschiedlichen Prüfungen für die 10.Klassen

Kommentar für Lehrpersonen

Dr. Edith Braun. Der Bologna-Prozess aus Sicht der Hochschulforschung: Kompetenzorientierte Lehrevaluation

Online-Seminare. Online unterstützte Ermöglichungsdidaktik

Modul Technik und Kommunikation

Schulische Lern- und Lebenswelten -

Die Kollegiale Coaching Konferenz

ARS LEGENDI-FAKULTÄTENPREIS MATHEMATIK UND NATURWISSENSCHAFTEN. Antragstellung

Diskriminierung bei der Stellensuche?

Präsentation beim Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg, Mario Kowalak FU/Dr. Anke Quast TU

Fachdidaktische Ausbildung Ausbildungsplan Umsetzung

Pädagogik als Nebenfach im Diplomstudiengang Informatik. Man könnte kurz auch sagen: Pädagogik befasst sich damit, wie man Menschen etwas beibringt.

1. Unterrichtseinheit zum Thema Schwimmen und Sinken: Das Schwimmen und Sinken von Vollkörpern untersuchen

Manual zum Umgang mit dem Curriculum Fortbildung zur/zum Demenzbeauftragten -Menschen mit Demenz im Krankenhaus-

PReSch Prävention von Rechenschwierigkeiten in Grund- und Förderschulen in der Stadt Bielefeld und im Kreis Gütersloh

M 7.1. Reflexion: Bilder als Beispiele für Systemzustände. Ausgewähltes Bild. Nehmen Sie zunächst nur wahr.

Die Selbstbestimmungstheorie der Motivation nach Deci & Ryan

Algorithmen und Berechnungskomplexität II Prof. Dr. Rolf Klein

Zaubern im Mathematikunterricht

Studierendenorientierung & unterstützendes Sozialklima: Wechselseitiges Feedback

Unterrichtseinheit 2.1

Inverted Classroom Konferenz 26. Februar Fotoprotokoll des Workshops: Videos erstellt. Und dann?

Prof. Dr. Michael Kerres

Mathematikhaltige Situationen vielfältig nutzen Schuljahr: 16/17

Aufgabe. 1. Einzelarbeit II. Murmelgruppe: Förderliche und hinderliche Faktoren für gutes Lernen (Karteikarten) Plenumspräsentation (Metaplan)

Anregungen und Unterstützungen für die interkulturelle Öffnung der Jugend(verbands)arbeit durch Landesjugendringe

Atividades de Estágio: Alemão Unterrichtsbeobachtung

Konzept E-teaching Scenario 2012/2013. Thema der Lehrveranstaltung Statistik eine Einführung in R

EDi Evaluation im Dialog

Bildung & Erziehung plus (B.A.) Praktisch akademisch. Beitrag zur DGWF Tagung am in Wien Dr. Julian Löhe & Dr.

Wikis, SharePoint und Co - Praxiserfahrungen in der Lehre -

3 5 Grundintentionen schriftlich festhalten Grundregeln. Aktivität zum Umgang mit Mehrsprachigkeit Sprichwörter aus aller Welt

42. Jahrestagung der dghd Professionalisierung der Hochschuldidaktik Magdeburg, 5. März 2013

Klasse 5: Planung einer Unterrichtsstunde. Vorbereitungsseminar WS 2010/11 Referentin: Christina Schreiner

Lesefassung vom 18.Juli 2016

1.EMP - Fachgruppentreffen

Qualitätssicherung an Gemeinschaftsschulen

ARBEITSKREIS E-LEARNING. Peer Assessments

Das Change Management Board

Zur fachdidaktischen Ausbildung zukünftiger Mathematiklehrer an der Universität Tübingen

Durchschnittswerte. Vorlesungen/ Vergleichswert. Vorlesungen/ Vergleichswert

MINT-Kolleg Baden-Württemberg

Berufsfachschule und dann? Berufsziele entwickeln - Erfolgreich entscheiden in 6 Schritten

Zur Wirksamkeit kollegialer Formate in der Hochschuldidaktik. Das Projekt Kollegiales Coaching an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Franka Bülow. Europäische Integration: Präferenzbildung und Präferenzwandel - individuelle Perspektiven und Politik (Gruppe 6) Erfasste Fragebögen = 8

Kompaktseminar Leadership Skills Ein Seminar in zwei Modulen für gestandene Führungskräfte

WIE FÖRDERT MAN FACHINTERESSE?

Schulinternes Curriculum Evangelische und Katholische Religionslehre

QUALITÄTSMANAGEMENT DER KH-SEELSORGE

Fragebogen zur Lehrveranstaltungsevaluation Seminar

NUR WER HEIL IST, KANN HEILEN. WORTWERT WIRKT. GUTE SPRACHE HEILT WIRKSAM.

Modulhandbuch für den Masterstudiengang Lehramt im Fach Mathematik. Modulhandbuch für den Masterstudiengang. Lehramt im Fach Mathematik

ABSCHLUSSPRÜFUNGEN AN DER RBRS 2017

Organisation & Person Gesundheitsförderliche Führung ein Curriculum für Führungskräfte

Was ist ein gutes Team?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Fragebogen. Fragen kostet weniger als es einbringt. Hartmut Vöhringer

Zertifikatsprogramm der Hochschuldidaktik Göttingen Lehrprojekt

Problemlösestrategien erarbeiten

Coaching Letter DER COACHING PROZESS ANBAHNUNG UND ABLAUF. Nr. 103, Dezember Thema: INHALT:

Motivation für ehrenamtliches Engagement in der Evang. Kirchengemeinde Wiesloch

Ein Projekt des Hessischen Jugendrings im Rahmen des Aktionsprogramms Stärkung der Partizipation und Teilhabe von Jugendlichen mit

Bericht KFG in der UDE Ausblick 2012

Dialog Gesunde Schule

Selbstverständlich bleibt Ihre Anonymität im Rahmen dieser Evaluation gewahrt!

Modulbeschreibung. Beitrag des Moduls zu den Studienzielen. Voraussetzungen für die Teilnahme. Verwendbarkeit des Moduls

ASIM-Fachgruppensitzung am 20. Mai 2009 an der Universität Karlsruhe 1. Bericht der Arbeitsgruppe Unikatprozesse

unterstützt durch die Schulpsychologische Beratungsstelle (Jan-Oliver Hirn Manuel Agostini) des Staatliches Schulamts Albstadt

Transkript:

Workshop: Auszüge aus den Präsentationsfolien zum Workshop Hochschul- Mathematikdidaktik Teil I: Bestandsaufnahme Projekt SAiL-M Semi-automatische Analyse individueller Lernprozesse in der Mathematik SAiL-M Kurzvorstellung BMBF-Förderprogramm Hochschulforschung als Beitrag zur Professionalisierung der Hochschullehre - Zukunftswerkstatt Hochschullehre

SAiL-M Veranstaltungskonzept - Grundphilosophie Selbstbestimmungstheorie der Motivation: (Self-Determination Theory, Deci & Ryan, 1993) SAiL-M Kurzvorstellung und Impulse Grundlage: Autonomie, Kompetenz, soziale Eingebundenheit Anregungen zur Herstellung aktiven, selbstbestimmten und motivierten Lernen viele Gelegenheiten für die aktive Auseinandersetzung mit Mathematik bieten Kompetenz und Selbstwirksamkeitserwartung (Bandura 1998) SAiL-M Kurzvorstellung und Impulse Überzeugung einer Person von sich selbst, (mathematische) Handlungen erfolgreich durchführen zu können Quellen: Verhaltensausführung, indirekte Erfahrungen, soziale/verbale Bekräftigung, physiologischer Zustand

Grundkonzept der Fortbildungen Fortbildungskonzeption Grundphilosophie und Veranstaltungskonzept auf Fortbildungen anwenden: - Zeit versus Nachhaltigkeit: 2-teiliges Workshopformat - Aktivität und Prozessbegleitung - Coaching statt Teaching Wichtige Menschen auf angenehme Weise von dort, wo sie sind, dorthin zu bringen, wo sie sein wollen. (Definition,Coaching, Szabó & Berg, 2006) Bestandsaufnahme IST-Zustand Mathematikveranstaltungen aus studentischer Perspektive

Bestandsaufnahme IST-Zustand Mathematikveranstaltungen aus Dozenten-Perspektive Statements aus dem vorherigen Tutorenworkshop Ich bin in der Pflicht ein super Lernangebot zu machen. Dazu gehört auch, dass ich den Stoff sehr gut erkläre und gute Hilfestellungen gebe. Ich fühle mich für den Prüfungserfolg der Tutoriumsteilnehmer verantwortlich und bewerte meine Leistung als Tutor nach diesem Kriterium. Ich empfinde es als demotivierend, wenn die Studierenden bei Problemen nicht nachfragen Eine Übung, die nur aus Vorrechnen besteht, ist sehr unbefriedigend. Einbindung von Einsichten aus der dazugehörigen Tutorenschulung Wenn einige eine Aufgabe richtig gelöst haben, erscheint es sinnlos, die Lösung für die anderen vorrechnen zu lassen, da sich dann ein Teil der Studenten langweilt, weil es denen nichts bringt.

Zielbestimmung Wunsch-SOLL Ausgewählte Themen Diskussion des Themas konkrete Beispielsituationen beschreiben und analysieren exemplarisches Arbeiten Variieren Sie Finden Sie möglichst viele Handlungsalternativen Exemplarisches Arbeiten an einem konkreten Anliegen Wählen Sie Ihre Handlungsalternative aus und probieren Sie diese bis zum nächsten Mal aus

Workshop: Hochschul- Mathematikdidaktik Teil II: Erarbeitung individueller Lösungen Workshop Teil II Ablaufplan 1. Zwischenstand: Was bisher geschah 2. Einstieg: Erfahrungen mit Feedback 3. Themenvorstellung und Impulse 4. Gruppenarbeit: Diskussion und Lösungsansätze 5. Ergebnissicherung und offene Fragen 6. Abschluss, Ausblick, Evaluation

Unser 2-minute-Paper zur ersten Sitzung Was hat Dir besonders gut gefallen? - viel Lust, wenig Frust - Interesse und Offenheit - aktiver Austausch untereinander - ehrliche Auseinandersetzung mit Thematik Einstieg: Erfahrung der Teilnehmenden mit einer Feedback- Methode An welchen Stellen hättest Du Dir ein anderes Vorgehen gewünscht? (Wenn, dann welches?) - weniger Erklärungen der Moderationskarten, sondern 1-2 Karten rausgreifen und daran arbeiten - mehr Input unsererseits in Lösungsphase durch Stellen von besseren, motivierenden Fragen - 2-minute-Paper direkt ausprobieren zum Abschluss Erfahrungen mit Feedback 2-minute-Papers: Was fanden Sie heute besonders gut? Was sollte man nochmals aufgreifen? (inhaltlich/ fachlich) Welche Rückmeldungen haben Sie erhalten? Wie kann man diese verwerten (Stichwort: Ressourcen)? Vorteile/Nachteile? Einstieg: Erfahrung der Teilnehmenden mit einer Feedback- Methode

Vorstellung der Themen (Inter-)Aktivität und Abwechslung Themenvorstellung für den Workshop Etablierung einer Kommunikationskultur Schwerpunkt: Ressourcen günstig einsetzen Impulse aus SAiL-M und darüber hinaus Grundkategorien mathematischen Lernens Begriffslernen: Denkhürden und conceptual change am Beispiel Grenzwert Impulse Methoden, Haltungen zu den Themen - Orientierung am Diskussionsstand der ersten Sitzung

Ressourcennutzung durch Strukturierung von Vorlesungs- und Übungsaktivitäten nach Grundkategorien mathematischen Lernens Impulse zu den Problemlösen lernen Themen Begriffslernen Regellernen Methodenlernen (Basistypen nach Oser, 2001) Typische Denkhürden oder spontane Konzepte (Cornu 1992) Begriffslernen am Beispiel Grenzwert einer Folge Impulse zu den Themen das Ende, das Ziel, ein Maximum oder Minimum ein Punkt, dem man sich nähert, ohne ihn jemals zu erreichen ein Punkt, dem man sich von oben oder unten nähert, aber nicht überschreitet ein Punkt, dem man sich nähert und ihn schließlich erreicht ein Punkt, dem man sich beliebig dicht annähert

Wie kann man mit den Denkhürden umgehen? Falsche (naive, ungünstige) Vorstellungen durch richtige (tragfähige, günstige) ersetzen, z.b. durch Erklärungen, Gegenbeispiele usw. Problem: Hartnäckigkeit spontaner Konzepte und Vorstellungen Andere Sicht an dieser Stelle? Impulse zu den Themen Conceptual-Change-Ansatz (Vosniadou, Schnotz) Impulse zu den Themen: Lerntheoretische Sicht Lernen =,Umlernen (Konzepterweiterung durch Reorganisation) keine Ablösung vorunterrichtlicher Vorstellungen Vorstellungsentwicklung mit dem Ziel: Verschiebung der Aktivierungskontexte Was bedeutet das für Lehren und Lernen?

Impulse zu den Themen Denkhürden/Misskonzepte als Bildungsanlass begreifen, als Ressource Aktivierung durch Aufgreifen/Einbindung der Denkhürden: Vorlesung, Übung, Aufgaben(kultur) Erhebung der spontanen Konzepte im Vorhinein: Rolle von Feedback Aktives Plenum: Einstieg in die Vorlesung Elementare Funktionen Stichworte: (Inter-)Aktivität, spontane Konzepte Impulse zu den Themen: Methodisches (C. Spannagel: PH Heidelberg)

Aktives Plenum: Einstieg in die Vorlesung Elementare Funktionen Impulse zu den Themen: Methodisches (C. Spannagel: PH Heidelberg) Thema mit Variationen: Fragestrategien, neue Fragestellungen finden, Forscherdrang (nach H. Schupp) f stetig in a, falls ɛ > 0 δ > 0 x : x a < δ f(x) f(a) < ɛ 0 0 : ( ) ( ) What - if not? Play with the parameters 1. Variation: Quantorentausch M =Menge aller Männer, F =Menge aller Frauen h(m, f) =Mann m hat was mit Frau f. m M f F : h(m, f) m M f F : h(m, f) Impulse zu den Themen: Methodisches 0 0 : ( ) ( ) 2. Variation: Leichtes Ruckeln ɛ 0 δ > 0 x : x a < δ f(x) f(a) < ɛ ɛ 0 δ > 0 x : x a < δ f(x) f(a) ɛ

1. (Inter-)Aktivität und Abwechslung Fragen zur Diskussion Impulse für die Gruppenarbeit: Diskussionsfragen Welche Aktivität wäre in Veranstaltungen wünschenswert? Was brauchen Sie selbst, um aktiv/motiviert zu sein? Was beinhaltet für Sie eine kurzweilige Veranstaltung? Wie könnte man Eigenverantwortung von Beginn an einfordern und wie würde sich das auf die Aktivität auswirken? Motivation und Aktivität durch Anwendungsbezug? Anwendungsbezug: Wie, wann, warum? Welche Methoden habe ich zur Aktivierung in Veranstaltungen? Was haben Sie schon ausprobiert? Was war erfolgreich, was nicht? Wie kann man unterschiedliche Niveaus/Studiengänge nutzen (Stichwort: Ressourcen), um mehr Interaktivität zu erreichen? Welche Möglichkeiten (z.b. zur individuelleren Gestaltung) hat man durch eine bessere Verzahnung von Vorlesung und Übung an dieser Stelle? 2. Etablierung einer Kommunikationskultur Fragen zur Diskussion Wie stellen Sie sich eine gute Kommunikationskultur, die Interaktion fördert, in Ihren Veranstaltungen vor? Wie hängen Kommunikation und Feedback zusammen? Impulse für die Gruppenarbeit: Diskussionsfragen Wozu Feedback? Was möchte ich erfahren? Was möchte ich den Studierenden mitteilen? Wie kann Feedback dazu beitragen eine bestimmte (Fragen-, Fehler-) Kultur zu etablieren? Welche Fragen sind,gut und wie lernen Studierende,gute Fragen zu stellen? Welche Fragen/Aufgaben regen an, welche wirken sich eher ungünstig auf den Lernprozess aus? (Stichwort: Unterstützung ohne Vorzugeben) Welche Methoden sind denkbar? Was haben Sie schon ausprobiert? Was hat funktioniert/nicht funktioniert? Welche Möglichkeiten hat man durch eine bessere Verzahnung von Vorlesung und Übung an dieser Stelle?

Zwei Gruppen: Gruppenarbeit Diskussionsphase (max. 60 Min.) Pause: 15 Minuten Lösungsentwicklungsphase: Beschreibung mindestens dreier Standardsituationen und Auffinden von Handlungsalternativen, Vergleich und Prüfen auf Machbarkeit (max. 60 Min.) Kernstück der Fortbildung: gemeinsames Erarbeiten konkreter Lösungen in Standardsituationen, die von den Teilnehmenden bestimmt werden. Pause: 15 Minuten Dokumentation auf Flipchartbögen für spätere Vorstellung im Plenum Abschluss und Ausblick Abschluss Plenum: Vorstellung des Diskussionsstandes und der Ergebnisse der Gruppen Blitzlicht: Was nehme ich aus dem Workshop mit? Was hat mir gefehlt? Ausblick WIKI weiterführen: BestPractice Beispiele, Material und Erfahrungsseiten Dokumentation der Ergebnisse Angebot individueller Coaching-Begleitung Evaluation