Simple solutions are smart solutions! Sieben webbasierte Verwaltungsprogramme, die einfaches und cleveres Arbeiten ermöglichen. www.artologik.



Ähnliche Dokumente
AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom b

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Die Post hat eine Umfrage gemacht

CADEMIA: Einrichtung Ihres Computers unter Windows

Handbuch. Artologik EZ-Equip. Plug-in für EZbooking version 3.2. Artisan Global Software

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Konzentration auf das. Wesentliche.

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Konto einrichten in 10 Minuten! Nach der Registrierung helfen Ihnen folgende 4 Schritte, absence.io schnell und einfach einzuführen.

[Customer Service by KCS.net] KEEPING CUSTOMERS SUCCESSFUL

TeamSpeak3 Einrichten

SharePoint Demonstration

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Datenübernahme von HKO 5.9 zur. Advolux Kanzleisoftware

Er musste so eingerichtet werden, dass das D-Laufwerk auf das E-Laufwerk gespiegelt

Leichte-Sprache-Bilder

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

(1) Mit dem Administrator Modul werden die Datenbank, Gruppen, Benutzer, Projekte und sonstige Aufgaben verwaltet.

SJ OFFICE - Update 3.0

Anleitung. Update/Aktualisierung EBV Einzelplatz Homepage. und Mängelkatalog

Anlegen eines SendAs/RecieveAs Benutzer unter Exchange 2003, 2007 und 2010

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Die Zeit ist reif. Für eine intelligente Agentursoftware.

Lizenzen auschecken. Was ist zu tun?

Benutzerhandbuch - Elterliche Kontrolle

BSV Software Support Mobile Portal (SMP) Stand

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Das Programm für die Toto-Ergebniswette von Profis für Profis

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

Clientkonfiguration für Hosted Exchange 2010

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Nutzung dieser Internetseite

2. Einrichtung der ODBC-Schnittstelle aus orgamax (für 32-bit-Anwendungen)

ANLEITUNG NETZEWERK INSTALATION

Ordner Berechtigung vergeben Zugriffsrechte unter Windows einrichten

Live Update (Auto Update)

Was ist pcon.update? Girsberger Manual Registrierung pcon.update Service - Marketing Edition Sep Seite 1

Wichtige Hinweise zu den neuen Orientierungshilfen der Architekten-/Objektplanerverträge

Gruppenrichtlinien und Softwareverteilung

Wählen Sie bitte START EINSTELLUNGEN SYSTEMSTEUERUNG VERWALTUNG und Sie erhalten unter Windows 2000 die folgende Darstellung:

Anleitung - Archivierung

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Einrichten des Elektronischen Postfachs

NEWSLETTER // AUGUST 2015

Leitfaden zur ersten Nutzung der R FOM Portable-Version für Windows (Version 1.0)

Installationsanleitung CLX.PayMaker Home

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Im Anschluss finden Sie einige Tipps für die ersten Schritte mit häufigen Aufgaben. Erste Schritte Serie

Internet online Update (Internet Explorer)

Beruflichen Schule in Nidda

Daten-Synchronisation zwischen dem ZDV-Webmailer und Outlook ( ) Zentrum für Datenverarbeitung der Universität Tübingen

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

ecaros2 Installer procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Eschenweg Weiterstadt

Termin-Umfragen mit Doodle

FTP-Server einrichten mit automatischem Datenupload für

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

ITT WEB-Service DEMO. Kurzbedienungsanleitung

NetStream Helpdesk-Online. Verwalten und erstellen Sie Ihre eigenen Tickets

UpToNet Events and Artists Installation der Testversion und Einrichten einer Demodatenbank

World4You Kundencenter

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Social-CRM (SCRM) im Überblick

Installation und Sicherung von AdmiCash mit airbackup

Bedienungsanleitung für Mitglieder von Oberstdorf Aktiv e.v. zur Verwaltung Ihres Benutzeraccounts auf

3. Neuen Newsbeitrag erstellen Klicken Sie auf das Datensatzsymbol mit dem +, damit Sie einen neuen Newsbeitrag erstellen können.

Bilder zum Upload verkleinern

Online Rechnung Die Online Rechnung der Brennercom

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Universal Dashboard auf ewon Alarmübersicht auf ewon eigener HTML Seite.

Integration mit. Wie AristaFlow Sie in Ihrem Unternehmen unterstützen kann, zeigen wir Ihnen am nachfolgenden Beispiel einer Support-Anfrage.

Die Wasser App.

Xylem WebService Demo Kurzbedienungsanleitung

PROFIS Software Lösungen

Extranet Zwischenbilanz

Task: Nmap Skripte ausführen

Kontakte pflegen leicht gemacht

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Handbuch - Mail-Sheriff Verwaltung

AutoCAD Dienstprogramm zur Lizenzübertragung

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Online-Fanclub-Verwaltung

Family Safety (Kinderschutz) einrichten unter Windows 7

Innovative Software und Beratung für Veranstaltungsmanagement, Ticketing und Eintrittskontrolle.

Anlegen eines virtuellen http Server unter Exchange 2003 mittels HOSTNAME

Anleitung. Lesezugriff auf die App CHARLY Termine unter Android Stand:

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Second Steps in eport 2.0 So ordern Sie Credits und Berichte

Matrix42. Matrix42 Cloud Trial Erste Schritte. Version

Wie richten Sie Ihr Web Paket bei Netpage24 ein

Steganos Secure Schritt für Schritt-Anleitung für den Gastzugang SCHRITT 1: AKTIVIERUNG IHRES GASTZUGANGS

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Handbuch für die Nutzung des Portals [Wählen Sie das Datum aus]

HTBVIEWER INBETRIEBNAHME

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Transkript:

Projektmanagement Zeitmanagement Online-Umfragen E-Mail Bearbeitung Helpdesk Web-Publikationen Reservierungssystem Simple solutions are smart solutions! Sieben webbasierte Verwaltungsprogramme, die einfaches und cleveres Arbeiten ermöglichen. www.artologik.net

» Sieben einfache, intelligente und webbasierte Programme, die verlässlich arbeiten. «Unsere Geschäftsidee ist die Entwicklung von anwenderfreundlichen, netzbasierten Programmen. Das Ergebnis ist ein Werkzeugkasten mit sieben webbasierten Programmen für einfache und gute Lösungen. Die Einfachheit hat den Umfang der Programme nicht beeinträchtigt. Im Gegenteil, wegen ihrer Effizienz in Kombination mit ihrer Simplizität lässt sich die Programmpalette Artologik von Artisan Global Software mit einem Wort beschreiben smart! Die Vorteile von Artologik «Alle Programme von Artologik sind webbasiert. Das bedeutet, dass keine Software zusätzlich installiert werden muss. Alles, was Sie benötigen, ist ein Computer mit einem Web Browser. Den besitzen Sie bereits, wenn Sie einen Internetzugang haben. Unsere Programme sind genauso leicht zu benutzen wie das Internet. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse. Aktualisierungen und Modifikationen aller sieben Programme werden zentral auf dem Web Server vorgenommen. Es muss nicht jeder Rechner einzeln aktualisiert werden. Ihre Informatiker und Administratoren werden es Ihnen danken! Dank der Internetbasis kann man die Programme orts- und zeitunabhängig benutzen. Das bedeutet für Sie, dass Sie überall auf die gleichen Daten Zugriff haben. Arbeiten Sie im Büro, zu Hause oder auf Reisen! Alle Programme sind mutilingual. Man kann innerhalb des Programms einfach zwischen den Sprachen wechseln, ohne verschiedene Programme kaufen zu müssen. Alle Artologik Programme sind einfach in ein bestehendes Intranet als auch Extranet integrierbar. In anderen Worten: Artologik Programme wurden in Hinblick auf Umfeld und Bedürfnisse des Endbenutzers entwickelt, sind anpassungsfähig und praxisgetestet.

Erstellen Sie auch nicht gerne Arbeitszeitberichte? Vertrauen Sie uns. Mit Artologik TIME werden Sie ihre Meinung ändern! Sieben einfache, intelligente und webbasierte Programme, die zuverlässig arbeiten Ihre Mitarbeiter davon zu überzeugen, Arbeitszeiten genau aufzuzeichnen verlangt nach einem unkomplizierten einfachen Registrierungssystem. Arbeitsstunden sollten oft, genau und in direkter Verknüpfung mit tatsächlich erbrachten Leistungen registriert werden. Denn sich daran zu erinnern, was man am Tag oder in der Woche zuvor getan hat, ist oft nicht verlässlich genug. Dies bereitet nach wie vor vielen Unternehmen und Organisationen erhebliche Probleme. Bei der Entwicklung von TIME hatten wir stets den Endbenutzer im Blickwinkel. Ziel war es, ein schnelles und effizientes Zeiterfassungsprogramm zu entwickeln, das von jedem Computer mit Internetanbindung aus zugängig ist Das Resultat ist ein multilinguales, webbasiertes Programm, das genau so einfach zu bedienen ist wie das Internet selbst. Darüberhinaus erlaubt TIME die Verwaltung verschiedender Zeitkategorien inklusive regulärer Arbeitszeit, Überstunden, Urlaub, tatsächlich registrierter Arbeitszeit, etc. Das Programm ist in der Lage, verschiedenste Berichte basierend auf den registrierten Daten zu erstellen, sowie Abrechnungen aller Art in Ihr Buchungssystem zu exportieren.

Möchten Sie Ihr Support-Team beim Aufbau positiver Kundenbeziehungen unterstützen? Nie mehr Doppelbuchungen für Konferenzräume, audiovisuelle Geräte oder Firmenwagen! Vertrauen Sie Ihren Auftritt im Internet nicht Außenstehenden an. Mit WebPublish nehmen Sie dieses wichtige Marketinginstrument selbst in die Hand! Artologik HelpDesk erlaubt eine effizientere Bearbeitung sowohl interner als auch externer Anfragen und schafft so Kundenvertrauen. Anders als bei telefonischem Support ist der Zeitaufwand geringer, da Anfragen direkt auf der Internetseite gestellt, vom Serviceteam beantwortet und sofort auf der Homepage publiziert werden. Die Fragen werden dabei in der Datenbank des Programms oder in Frequently Asked Questions gespeichert. So wird einmal generiertes Wissen aus vorherigen Fragen festgehalten und dauerhaft verfügbar, d.h. eine Frage muss niemals zweimal beantwortet werden. Natürlich ist HelpDesk auch mit Call-Centern und Support-Teams im herkömmlichen Sinne kompatibel! HelpDesk ist ein Programm, von dem beide Seiten Service/Support und Kunde - profitieren. Gibt es einen besseren Weg, alle glücklich zu machen? EZbooking ist ein webba siertes Programm, welches Überblick über alle getätigten Buchungen erlaubt. Aufgrund der Tatsache, dass EZbooking netzbasiert Buchungen in Echtzeit erlaubt und der Stand der Daten kontinuierlich berichtigt wird, sind Doppelbuchungen und damit zusammenhängende Komplikationen ausgeschlossen. Darüberhinaus zeichnet sich auch dieses Produkt der Artologik-Serie durch einfache Handhabung und hohe Effizienz gepaart mit verständlicher graphischer Aufbereitung aus. EZbooking beinhaltet sowohl einen monatlichen und wöchentlichen Kalender als auch Berichtfunktionen, die die Basis für Rechnungserstellung und Fakturierung bilden. Mit EZorder können Sie darüberhinaus ein Erweiterungsmodul für EZbooking ordern, das weitere mit einer bereits getätigten Reservierung zusammenhängend oder nicht Buchungen erlaubt. So können sie beispielsweise gemeinsam mit der Reservierung eines Raumes auch Speisen, Getränke, Schreibunterlagen, etc. für dieses Meeting bestellen. Eine kostenlose Demoversion des Programms steht auf der Firmenhomepage zum Download zur Verfügung. Warum soll nicht jene Person, die tatsächlich Kenntnis der Fakten hat, auch die Möglichkeit haben, die Website zu gestalten und instand zu halten? Das war unser erster Gedanke als wir die Entwicklung von WebPublish starteten. Mit Hilfe von WebPublish können Sie - ohne technische Vorkenntnisse - attraktive und funktionelle Seiten für Intranet und Internet generieren. Der Seiteninhalt lässt sich jederzeit auf einfache Art und Weise aktualisieren. Das Programm beinhaltet eine Reihe voreingestellter Eigenschaften und Schablonen, die sich problemlos an Ihre Bedürfnisse anpassen lassen. WebPublish beinhaltet auch ein eigenes Bildarchiv, das eine Verwaltung der Bilder und einfache Bildbearbeitungen ermöglicht.

Wie schätzen die Kollegen das neue Projekt ein? Was wollen die Kunden? Wie evaluieren Studenten ihre Professoren? E-Mail Verwaltung ohne den Überblick zu verlieren? Artologiks EmailResponse! Volle Kontrolle über jedes einzelne Ihrer Projekte? Hier finden Sie die Lösung! Query&Report hilft Ihnen nicht nur Fragen und Antworten zu verwalten, sondern erleichtert auch die nachfolgende Erstellung von Berichten und Zusammenfassungen. Wenn Sie kundenorientiert Produkte entwickeln oder verbessern wollen, müssen Sie zuerst mit Kunden und Benutzern in Dialog treten! Solche Umfragen können natürlich auf herkömmlichem Weg per Post ausgeführt werden. Mit Query&Report ist jedoch die Reaktionszeit deutlich kürzer. Wir alle wissen, dass ein intensiver Kontakt unabdingbar ist, um den Kunden zufrieden zu stellen. Als wir Query&Report entwickelten setzten wir daher auf ein allgemein verbreitetes, schnelles und einfach handzuhabendes Medium das Internet. Mit Query&Report haben Sie via Webbrowser Zugang zu einer modernen, interaktiven Art der Umfrage und Evaluierung. Einfach und smart ist wohl die beste Umschreibung für dieses webbasierte e-mail Organisations- und Verwaltungsprogramm. Eine unkontrollierte Flut von e-mails beherrscht das Tagesgeschäft beinahe jeder Firma und führt in Folge zu Unübersichtlichkeit und Stress. Dies war der Ausgangspunkt der Entwicklung von EmailResponse. EmailResponse ist ein einfaches System, welches verschiedene E-Mail Konten offizielle sowie private gleichzeitig verwalten kann. Es zeigt darüberhinaus den Status jeder Nachricht an, von Neu über Gelesen und Übernommen bis zu Beantwortet, und ist in der Lage, Statistiken und Beurteilungen zu generieren. Um den vollen Überblick über Ihre Projekte zu behalten, benötigen Sie einen einfachen, effektiven Kommunikationskanal wie das Internet. Viele Projekte parallel, diverse Mitglieder und Gruppen, begrenzte verfügbare Zeiten, Außeneinsätze... Ein Projekt ist im weiteren Sinne gesehen ein kompliziertes Kommunikations- und Interaktionsgeflecht mit Verwaltern, Projektleitern und Mitgliedern als Akteure. Sinnvolle Projektrealisation erfordert maximale Information und Zusammenarbeit aller betroffenen Mitarbeiter. Dazu ist ein einfacher, ortsunabhängiger Zugang zum System unumgänglich. Das Internet ist der Schlüssel! Mit der Personalplanung des Programms ist es möglich, Arbeitszeiten für alle Ihre Projekte und Projektmitglieder zu definieren und durchzuplanen. In ProjectManager integriert ist auch ein Dokumentarchiv und eine Version des weiter beschriebenen Zeitregistrierungsprogramms TIME. Simplizität, Überblick und Kommunikation - orts- und zeitunabhängig!

www.artologik.net Systemanforderungen: Alle Artologik Programme sind für Windows und Linux entwickelt worden, aber sie können auch an andere Systeme angepasst werden. Installieren Die Programme können auf Ihrem eigenen Web Server installiert werden. Der Web Server sollte folgende Bedingungen erfüllen: Windows 2000/ Windows NT Version 4.0, Service Packet 5+ oder Linux Tauglich für die Handhabung von CGI, geschrieben in C ODBC auf dem Server installiert, Version 3.5 oder höher Freier Speicher 100Mb Mieten Es besteht auch die Möglichkeit, Raum für die Programme auf einem unserer Server zu mieten, deren Betreuung und Instandhaltung wir übernehmen. Ein Mietvetrag beinhaltet Support und Upgrades auf die jeweils aktuellen Versionen. Support Obwohl Artologik Programme einfach handzuhaben sind, können Fragen auftauchen. Sie können sich mit unserem HelpDesk via Internet in Verbindung setzen. Dort wird Ihnen unumgänglich weiter geholfen. Sie können auch einen Support-Vertrag abschließen, der darüberhinaus telefonische Beratung beinhaltet. Kontakt Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte kontaktieren Sie uns! Wir werden eine eigene, kostenlose Internetseite für Sie einrichten, wo Sie das Produkt innerhalb Ihrer Organisation testen können. Mehr Informationen über Artologik sowie Demoversionen zu den Programmen finden Sie unter www.artologik.net. Zögern Sie nicht! Kontaktieren Sie uns jederzeit telefonisch, via Fax oder E-Mail! Wir freuen uns über Ihr Interesse. BLÄCK & CO REKLAMBYRÅ Versionen Die Artologik Programme sind in verschiedenen Versionen erhältlich. Die Größe und Komplexität Ihrer Organisation bestimmt, welche Ausführung Sie benötigen. Zusammen werden wir für Sie die passende Größe finden. Artisan Global Software Hauptsitz: Vidéum, SE-351 96 Växjö, Schweden Telefon: +46 470-77 85 85 Fax: +46 470-820 20 Internet: www.artologik.net E-mail: info@artologik.net