Artikel 1 Articolo 1. Artikel 2 Articolo 2. Artikel 3 Articolo 3



Ähnliche Dokumente
Dekret des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20. Verordnung über Brandverhütung und über den Einbau und Betrieb von Heizanlagen.

DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA. 29 settembre 2004, n. 34 (Registrato alla Corte dei Conti il , registro 1, foglio 28)

ZDEMAR USTI NAD LABEM S.R.O BOLZANO - BOZEN (BZ) SMETANOVA CHABAROVICE - REPUBBLICA CECA - TSCHECHISCHE REPUBLIK 27/03/2012

Südtiroler Landtag BESCHLUSS DES SÜDTIROLER LANDTAGES. Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano

Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

Artikel 2 Articolo 2

Landesgesetzentwurf Nr. 170/18: Disegno di legge provinciale n. 170/18: Bereich - Programm - Titel Betrag Missione - programma - titolo Importo

Genehmigung der Muster der Konformitätserklärung

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 4/2012 N. 4/2012

GESUCH UM FINANZIERUNG -Initiativen zur Förderung der europäischen Integration-

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: des Landesrats der Landesrätin. dell'assessore dell'assessora 2209/2017. Nr. N.

Marktgemeinde St. Lorenzen Comune di S. Lorenzo di Sebato AUTONOME PROVINZ BOZEN-SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO-ALTO ADIGE

Hinweis über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten

WITTWER BULGARIA EOOD - - (BZ) BUL.SV.SV. KIRIL I METODII BLAGOEVGRAD BULGARIA - BULGARIEN 17/09/ /2014

Beschluss der Landesregierung / Delibera della Giunta provinciale Nr /02/2006

Comune di - Gemeinde von...

Gemeinsame Ausführungsordnung zum Madrider Abkommen 1 über die internationale Registrierung von Marken und zum Protokoll 2 zu diesem Abkommen

EIGENERKLÄRUNG BEZÜGLICH DES STUDIENTITELS (ZULASSUNGSTITEL UND BEWERTUNGSUNTERLAGE) (Art. 46 ff. DPR Nr. 445 vom 28/12/2000)

Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige. Autonome Provinz Bozen - Südtirol

MACHBARKEITSSTUDIE MIT BERICHT

DISTRIBUTORI DI CARBURANTE PRIVATI INTERNI COMUNICAZIONE BETRIEBSINTERNE TANKSTELLEN MITTEILUNG

ANLAUFSTELLEN-LEITLINIEN Nr. 3

Vorgelegt von der Landesregierung am auf Vorschlag des Landeshauptmannes Dr. Arno Kompatscher

marca da bollo Stempelmarke 16,00 Al COMUNE DI LAIVES Ufficio I: Affari Generali Via Pietralba n LAIVES

Amtsblatt der Europäischen Union L 226/3

Il produttore

L.G. 16. Juni 1992, Nr. 18 (1). L.P. 16 giugno 1992, n. 18 (1). Norme generali per la prevenzione degli incendi e per gli impianti termici.

PROT SSP Schlanders digital unterzeichnet/sottoscritto digitalmente: Karolina Kuppelwieser, 161a64 Sonja Christina De Martin,

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL DELIBERAZIONE DELLA GIUNTA REGIONALE BESCHLUSS DER REGIONALREGIERUNG. Nr.

FÖDERALE PARLAMENTSWAHLEN VOM... WAHLVOLLMACHT (*)

246/ME XXIV. GP - Ministerialentwurf - Materialien - Textgegenüberstellung 1 von 6

I. Verfahren bei der Handelsregistereintragung A. Sitzverlegung an einen bestimmten Ort in der Schweiz (Art. 4 Abs. 1 des BRB) vom 12.

GEMEINDE LAJEN Autonome Provinz Bozen. COMUNE DI LAION Provincia Autonoma di Bolzano. Ansuchen um die Gewährung eines Beitrages

Trinkwasserversorgung Die Situation in Südtirol Approvvigionamento idropotabile La situazione in Alto Adige. Dr. Wilfried Rauter

AUTONOME REGION TRENTINO-SÜDTIROL REGIONE AUTONOMA TRENTINO-ALTO ADIGE

REGOLAMENTO PER LA DISCIPLINA E L APPLICAZIONE DELL ADDIZIONALE COMUNALE ALL I.R.P.E.F. (Imposta sul Reddito delle Persone Fisiche)


Geschäftsordnung. Regolamento interno PRÜFSTELLE ORGANISMO DI VALUTAZIONE

Dipl.-Ing. Herbert Schmolke, VdS Schadenverhütung

DES SÜDTIROLER LANDTAGES DEL CONSIGLIO PROVINCIALE Nr. 3/2012 N. 3/2012

Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012

veranstaltet - organizza Anmeldung iscrizione ff.sulden@lfvbz.org FAX: 0473/613578

Anmeldung einer Veranstaltung

Fachfirmen für Sprinkleranlagen

PREFABBRICATI IN CALCESTRUZZO BETONFERTIGTEILE Aldo Larcher Srl - GmbH Via Artigiani 5 Handwerkerstrasse I Appiano (BZ) Eppan

Codex Newsletter. Allgemeines. Codex Newsletter

ÜBER DIE ROLLE DER NATIONALEN PARLAMENTE IN DER EUROPÄISCHEN UNION

Zypern. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

ALLEGATO/ANLAGE A.1 DICHIARAZIONE AGGIUNTIVA RTI ZUSÄTZLICHE ERKLÄRUNG BIETERGEMEINSCHAFT

Information und Publizität. Informazione e pubblicità

Muster für den Antrag auf Durchführung eines Gütestellenverfahrens

PROTOKOLL ZWISCHEN DER REPUBLIK ÖSTERREICH UND DER REPUBLIK ZYPERN

Vorschlag vorbereitet von Abteilung / Amt Nr. Proposta elaborata dalla Ripartizione / Ufficio n. 29/05/2018

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Leitfaden zur Ermittlung der Anzahl der Sicherheitsbeauftragten im öffentlichen Dienst

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

Nebenberuflich Geld verdienen als Tagesmutter interna


Beschluss Deliberazione der Landesregierung della Giunta Provinciale

TARIFE FÜR DIE QUALITÄTSZERTIFIZIERUNG KLIMAHAUS IN DER AUTONOMEN PROVINZ BOZEN In Kraft ab

RT Request Tracker. Benutzerhandbuch V2.0. Inhalte

Muster für Ausbildungsverträge im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

Verordnung betreffend die Einsprüche gegen Beschlüsse

BAUKONZESSIONEN / CONCESSIONI EDILIZIE

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: della Direttrice di Ripartizione del Direttore di Ripartizione. der Abteilungsdirektorin des Abteilungsdirektors

Informationsblatt zur Umstellung von Inhaber- auf Namensaktien

E-MOBILITY FÖRDERUNGEN FÜR PRIVATE INCENTIVI PER PRIVATI

PUBLIC LIMITE DE RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 4. Mai 2007 (25.05) (OR. en) 8935/1/07 REV 1. Interinstitutionelles Dossier: 2005/0261(COD)

Muster für die Anmeldung der Zweigniederlassung einer Ltd.

Dok.-Nr.: Seite 1 von 6

Mustervertrag über einen Auslandsaufenthalt von Auszubildenden Blatt 1 von 6

Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) TRBS 1111 TRBS 2121 TRBS 1203

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Landtag Brandenburg Drucksache 5/ Wahlperiode

Anhang G: Fragebogen zur Herstellungsqualität

Zwischen Deutschland, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz abgestimmte deutsche Übersetzung

Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung bei der Beförderung von Kernmaterial auf See

White Paper - Umsatzsteuervoranmeldung Österreich ab 01/2012

Anmeldung einer Veranstaltung

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Handbuch Vertragsverwaltung oder Verwaltung des Auftragsschreibens

Dekret Decreto. Betreff: Oggetto: 3071/2017. Nr. N. 5.1 Amt für Haushalt und Programmierung - Ufficio bilancio e programmazione

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Allgemeine Vertragsbedingungen für die Übertragungen von Speicherkapazitäten ( Vertragsbedingungen Kapazitätsübertragung )

Berufsgenossenschaftliche Vorschrift für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. BG-Vorschrift. Unfallverhütungsvorschrift

Erklärung zum Internet-Bestellschein

Verordnung des Präsidenten des Ministerrates. vom 7. April 2004

S.NAZZARO. 4-Familienhaus. casa piufamiliare di 4 appartamenti. Fr an herrlicher Panoramaseeblicklage. con bellissima vista sul lago

Vereinigtes Königreich. Mehrwertsteuererstattungen nach der 13. MwSt-Richtlinie (86/560/EWG)

Die Gesellschaftsformen

ARCO Software - Anleitung zur Umstellung der MWSt

Gesetzesänderungen «Nominee», Entwurf

EMPFEHLUNG DER KOMMISSION. vom

CIVA Sektion III Weitere Verpflichtungen des Steuerpflichtigen. Artikel 28 CIVA (Allgemeine Verpflichtungen)

Teilnahmebedingungen und Registrierung für Arbeitsbeginnanzeigen per Fax der Münchner Stadtentwässerung, Anwesensentwässerung, MSE-4.

SPLIT-PAYMENT FAKTURIERUNG

Satzung der Stadtsparkasse Wunstorf

c:\temp\temporary internet files\olk42\pct änderungen.doc

Transkript:

34 85973 Dekrete - 1 Teil - Jahr 2013 Decreti - Parte 1 - Anno 2013 Autonome Provinz Bozen - Südtirol DEKRET DES LANDESHAUPTMANNS vom 9. September 2013, Nr. 24 Änderung der Verordnung über den Einbau und Betrieb von Heizanlagen Provincia Autonoma di Bolzano - Alto Adige DECRETO DEL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA del 9 settembre 2013, n. 24 Modifiche del regolamento sull'installazione e conduzione degli impianti termici DER LANDESHAUPTMANN IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA hat den Beschluss der Landesregierung Nr. 1255 vom 2. September 2013 zur Kenntnis genommen und folgende Verordnung: erlässt vista la deliberazione della Giunta provinciale n. 1255 del 2 settembre 2013 il seguente regolamento: emana Artikel 1 Articolo 1 1. Die Überschrift des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung: Verordnung über Brandverhütung und den Einbau und Betrieb von Heizanlagen. 1. Il titolo del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, e successive modifiche, è così sostituito: Regolamento sulla prevenzione incendi e sull'installazione e conduzione degli impianti termici Artikel 2 Articolo 2 1. Nach Artikel 1 Absatz 1 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, wird folgender Absatz 2 eingefügt: 2. Das Landesamt für Brandverhütung übt auch den Sekretariatsdienst für die Dienststellenkonferenz laut Artikel 11 des Gesetzes aus. 1. Dopo il comma 1 dell articolo 1 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, è aggiunto il seguente comma 2: 2. L Ufficio provinciale Prevenzione incendi svolge anche la funzione di segreteria per la Conferenza dei servizi di cui all articolo 11 della legge. Artikel 3 Articolo 3 1. Nach Artikel 2 Absatz 5 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, in geltender Fassung, wird folgender Absatz 5bis eingefügt: 5bis. Der nach der Ingenieurmethode des Brandschutzes erstellte Brandschutzplan muss dem Landesamt für Brandverhütung bei der Festlegung der Ziele des Brandschutzes, der Leistungsniveaus und der Brandszenarien vorgelegt werden. 1. Dopo il comma 5 dell articolo 2 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, e successive modifiche, è inserito il seguente comma 5bis: 5bis. Il progetto di prevenzione incendi realizzato con l approccio ingegneristico deve essere presentato all Ufficio provinciale Prevenzione incendi nella fase di identificazione degli obiettivi di sicurezza antincendio, dei livelli di prestazione e degli scenari di incendio.

35 2. Artikel 2 Absatz 7 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, in geltender Fassung, erhält folgende Fassung: 7. Die Planungsunterlagen für die Brandschutzanlagen und für alle anderen Einrichtungen, für die laut Landesgesetz vom 25. Februar 2008, Nr. 1, in geltender Fassung, in der Folge als Landeshandwerksordnung bezeichnet, und laut Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Mai 2009, Nr. 27, in geltender Fassung, in der Folge als Durchführungsverordnung bezeichnet, ein Plan vorgelegt werden muss, müssen vor Beginn der jeweiligen Installationsarbeiten in der Gemeinde hinterlegt werden. 2. Il comma 7 dell articolo 2 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, e successive modifiche, è così sostituito: 7. I progetti di impianti di protezione antincendio e gli altri progetti la cui stesura è prescritta dalla legge provinciale 25 febbraio 2008, n. 1, e successive modifiche, di seguito denominata Ordinamento provinciale dell artigianato, e dal decreto del Presidente della Provincia 19 maggio 2009, n. 27, e successive modifiche, di seguito denominato regolamento di esecuzione, devono essere depositati in comune prima dell'inizio dei lavori di installazione. Artikel 4 Articolo 4 1. Artikel 5 Absatz 2 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, erhält folgende Fassung: 2. Die Wartungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten laut Landeshandwerksordnung und entsprechender Durchführungsverordnung müssen von befähigten Personen verrichtet werden. Machen neue technische Bestimmungen Anpassungsarbeiten am Gebäude oder an der Anlage erforderlich, so muss der Verantwortliche diese innerhalb der in diesen Bestimmungen vorgesehenen Fristen vornehmen. Jeder Eingriff ist im Wartungsbuch einzutragen. 1. Il comma 2 dell articolo 5 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, è così sostituito: 2. Gli interventi di manutenzione e di verifica di cui all Ordinamento provinciale dell artigianato e al relativo regolamento di esecuzione devono essere effettuati da soggetti abilitati. Nel caso in cui nuove normative tecniche rendano necessari lavori di adeguamento sull'edificio o sull'impianto esistente, il responsabile deve fare effettuare tali adeguamenti entro i termini previsti dalle normative stesse. Ogni intervento va annotato nell'apposito libretto di manutenzione. Artikel 5 Articolo 5 1. Artikel 8 Absatz 1 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, erhält folgende Fassung: 1. Die Übereinstimmungserklärung muss nach dem Muster laut Anhang E verfasst werden. Der Abnahmeprüfer muss dem Abnahmeprotokoll alle Übereinstimmungserklärungen bezüglich der Anlagen laut Landeshandwerksordnung und entsprechender Durchführungsverordnung beilegen sowie die Erklärung des Bauleiters, die Arbeiten nach Plan ausgeführt zu haben. 1. Il comma 1 dell articolo 8 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, è così sostituito: 1. La dichiarazione di conformità deve essere redatta secondo il modello di cui all'allegato E. Al verbale di collaudo il tecnico collaudatore deve allegare la dichiarazione di conformità relativa agli impianti di cui all Ordinamento provinciale dell artigianato e al relativo regolamento di esecuzione, nonché la dichiarazione del direttore dei lavori di avere eseguito gli interventi conformemente al progetto. Artikel 6 Articolo 6 1. Artikel 9 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, erhält folgende Fassung: 1. L articolo 9 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, è così sostituito: Artikel 9 Articolo 9 Heiz- und Dieselöl Gasolio per riscaldamento e per autotrazione 1. Die Verfahrensbestimmungen laut dieser Durchführungsverordnung gelten für Heizöllager 1. Le norme procedurali di cui al presente regolamento trovano applicazione per depositi di ga-

36 mit einem Gesamtfassungsvermögen über 5 m³. Bis zu einem Gesamtfassungsvermögen von 5 m³ besteht weiterhin die Pflicht, der zuständigen Gemeinde die Übereinstimmungserklärungen laut Artikel 4 des Gesetzes vorzulegen. 2. Die Verfahrensbestimmungen laut dieser Durchführungsverordnung gelten außerdem für ortsfeste Tankstellen und entfernbare Behälter/ Verteiler von Dieselöl über 5 m³ Gesamtfassungsvermögen. Bis zu einem Gesamtfassungsvermögen von 5 m³ besteht weiterhin die Pflicht, der zuständigen Gemeinde die Übereinstimmungserklärungen laut Artikel 4 des Gesetzes vorzulegen. solio per riscaldamento con capacità complessiva superiore a 5 m 3. Fino a 5 m 3 di capacità complessiva resta fermo l obbligo di presentare al comune competente le dichiarazioni di conformità di cui all articolo 4 della legge. 2. Le norme procedurali di cui al presente regolamento trovano altresì applicazione per impianti fissi e per contenitori/distributori rimovibili di gasolio per autotrazione con capacità complessiva superiore a 5 m 3. Fino a 5 m 3 di capacità complessiva resta fermo l obbligo di presentare al comune competente le dichiarazioni di conformità di cui all articolo 4 della legge. Artikel 7 Articolo 7 1. Artikel 10 des Dekrets des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20, erhält folgende Fassung: 1. L articolo 10 del decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20, è così sostituito: Artikel 10 Articolo 10 Abweichung Deroga 1. Die Gesuche um Abweichung von den Brandschutzvorschriften müssen beim Landesamt für Brandverhütung eingereicht werden. 2. Dem Gesuch um Abweichung ist der jeweilige Brandschutzplan laut Artikel 3 für das ganze Gebäude in dreifacher Ausfertigung beizulegen. 3. Im Gesuch um Abweichung müssen gleichwertige Sicherheitsmaßnahmen vorgeschlagen werden, da die Abweichung keine Reduzierung des vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus bewirken darf. 4. Das Landesamt für Brandverhütung liefert der Dienststellenkonferenz laut Artikel 11 des Gesetzes auch ein eigenes Gutachten über das jeweilige Gesuch um Abweichung von den Brandschutzvorschriften. 1. Le richieste di deroga alle norme di prevenzione incendi devono essere presentate all'ufficio provinciale Prevenzione incendi. 2. Alla richiesta di deroga va allegato in triplice copia il progetto specifico di prevenzione incendi di cui all'articolo 3, relativo all'intero fabbricato interessato. 3. La richiesta di deroga deve proporre una misura di sicurezza equivalente, perché la deroga non può comportare una riduzione del livello di sicurezza prescritto. 4. L'Ufficio provinciale Prevenzione incendi fornisce alla Conferenza dei servizi di cui all articolo 11 della legge anche un proprio parere in merito alla richiesta di deroga. Dieses Dekret ist im Amtsblatt der Region kundzumachen. Jeder, dem es obliegt, ist verpflichtet, es zu befolgen und für seine Befolgung zu sorgen. Il presente decreto sarà pubblicato nel Bollettino Ufficiale della Regione. È fatto obbligo a chiunque spetti di osservarlo e di farlo osservare. Bozen, den 9. September 2013 Bolzano, 9 settembre 2013 DER LANDESHAUPTMANN DR. LUIS DURNWALDER IL PRESIDENTE DELLA PROVINCIA DOTT. LUIS DURNWALDER

37 Anhang E Allegato E ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG FÜR UNTERNEHMEN DES INSTALLATIONSGEWERBES UND UNTERNEHMEN, DIE KEINE INSTALLATIONSTÄTIGKEIT AUSÜBEN, ABER ÜBER EIN INTERNES TECHNISCHES BÜRO VERFÜGEN (Hafner ausgeschlossen) DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ PER IMPRESE INSTALLATRICI E PER UFFICI TECNICI INTERNI DI IMPRESE NON INSTALLATRICI (esclusi i fumisti) Konformitätserklärung Nr. (1): Dichiarazione di conformità n. (1): Der/Die Unterfertigte Il sottoscritto/la sottoscritta Inhaber/in oder gesetzliche/r Vertreter/in des Unternehmens oder verantw. Person des internen technischen Büros (Firma): Titolare o legale rappresentante dell impresa oppure responsabile dell ufficio tecnico interno (ragione sociale): tätig im Bereich operante nel settore mit Sitz in (Straße) con sede in Via Provinz Tel. Provincia Tel. MwSt. Part. IVA eingetragen im Handelsregister (DPR vom 7. Dezember 1995, Nr. 581) der Handelskammer von: iscritta nel registro delle imprese (D.P.R. 7 dicembre 1995, n. 581) della Camera di commercio di: Nr. n. e-mail: mit dem Einbau folgender Anlage betraut (kurze Beschreibung): (2) esecutrice dell impianto (descrizione schematica): (2) Gemeinde Comune @ Nr. n. Sonstiges: altro: Neuanlage nuovo impianto Umbau trasformazione Erweiterung ampliamento außerordentliche Instandhaltung manutenzione straordinaria Auftraggeber: (auch für interne technische Büros)..Gemeinde: Committente: (anche per uffici tecnici interni).comune: PLZ C.A.P. Prov. Prov. Str. Via Nr. n. Stiege Scala Stock Piano Eigentum von (Vor- und Nachname oder Firma und Adresse): di proprietà di (nome, cognome o ragione sociale e indirizzo): Interne Nummer Interno n. in einem Gebäude mit der Nutzung: in edificio adibito ad uso: Industrie industriale Wohnzwecke abitazione civile Handel commerciale Sonstiges altro

38 ERKLÄRT DICHIARA unter eigener Verantwortung, dass die Anlage gemäß Artikel 11 der Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung fachgerecht ausgeführt wurde, und zwar unter Berücksichtigung der für das Gebäude vorgesehenen Betriebsbedingungen und Nutzung, wobei insbesondere sotto la propria responsabilità, che l impianto è stato realizzato in modo conforme alla regola dell arte, secondo quanto previsto dall articolo 11 del regolamento di esecuzione dell ordinamento dell artigianato, tenuto conto delle condizioni d esercizio e degli usi a cui è destinato l edificio, avendo in particolare: das gemäß Art. 10 der Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung ausgearbeitete Projekt eingehalten wurde (3) rispettato il progetto redatto ai sensi dell art. 10 del regolamento di esecuzione dell ordinamento dell artigianato (3) die spezifischen technischen Bestimmungen eingehalten wurden (4) seguito la normativa tecnica applicabile all impiego (4) Bauteile und Materialien verwendet wurden, die für den Installationsort geeignet sind (Artikel 10 und 11 der Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung) installato componenti e materiali adatti al luogo d installazione (artt. 10 e 11 del regolamento di esecuzione dell ordinamento dell artigianato) eine positive Sicherheits- und Funktionsprüfung der Anlage gemäß den technischen Bestimmungen und den Rechtsvorschriften erfolgt ist controllato l impianto ai fini della sicurezza e della funzionalità con esito positivo, avendo eseguito le verifiche richieste dalle norme tecniche e dalle disposizioni di legge. Verpflichtende Anhänge - Allegati obbligatori Projekt eines gemäß Art. 10 und 12 der Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung befähigten Technikers (5) Progetto di un tecnico abilitato ai sensi degli artt. 10 e 12 del regolamento di esecuzione dell ordinamento dell artigianato (5) Technischer Bericht über die verwendeten Materialien (6) Relazione tecnica delle tipologie di materiali utilizzati (6) Skizze der realisierten Anlage (7) Schema dell impianto realizzato (7) Vorhergehende Übereinstimmungserklärungen, die sich auf die ganze Anlage oder auf Teile davon beziehen (8) Dichiarazioni di conformità precedenti relative all intero impianto o a parti di esso (8) Übereinstimmungserklärung für eine Anlage, die mit nicht genormten Baustoffen oder Systemen errichtet wurde (9) Attestazione di conformità per impianto realizzato con materiali o sistemi non normalizzati (9) Fakultative Anhänge Allegati facoltativi Der/Die Erklärende haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die durch Fehlbedienung der Anlage seitens Dritter oder durch mangelhafte Wartung oder Reparatur verursacht werden. Il/La dichiarante declina ogni responsabilità per sinistri a persone o a cose derivanti da manomissioni dell impianto da parte di terzi, ovvero da carenze di manutenzione o riparazione. Stempel und Unterschrift des/der technisch Verantwortlichen Timbro e firma del responsabile tecnico/della responsabile tecnica Datum Data Für interne technische Büros: der gesetzliche Vertreter/die gesetzliche Vertreterin des Unternehmens Per uffici tecnici interni: il/la legale rappresentante dell impresa Stempel und Unterschrift des/der Erklärenden Timbro e firma del/della dichiarante

39 Legende / Legenda (1) (2) (3) (4) Die Nummer kann fortlaufend gewählt werden: z. B. Nummer-Jahr (01-2013). Il numero può essere scelto progressivamente: p.es. numero-anno (01-2013). Die Art der Anlage kurz beschreiben. Bei größerem Platzbedarf auf die beigelegten Unterlagen verweisen. Descrivere brevemente la tipologia dell impianto. In mancanza di spazio rinviare all allegato. Anzugeben sind: Vor- und Nachname, Qualifikation und, falls vom Gesetz vorgesehen, die Daten der Eintragung des Technikers, der das Projekt verfasst hat, in ein Berufsverzeichnis. Indicare: nome, cognome, qualifica e, se ne ricorre l obbligo ai sensi di legge, gli estremi dell iscrizione nel relativo albo professionale del tecnico che ha redatto il progetto. Angabe der technischen Bestimmung/en oder der Rechtsvorschrift/en, wobei zwischen Planung, Ausführung und Überprüfung zu unterscheiden ist. Citare la norma o le norme tecniche e di legge, distinguendo tra quelle riferite alla progettazione, all esecuzione e alle verifiche. Das Projekt muss nach den einschlägigen Rechtsvorschriften fachgerecht erstellt sein und auch die im Zuge der Ausführung erfolgten Änderungen umfassen. (5) (6) (7) (8) (9) Il progetto deve essere redatto a regola d arte secondo le disposizioni di legge in materia; qualora l impianto eseguito su progetto sia variato in opera, il progetto presentato alla fine dei lavori deve contenere le varianti realizzate in corso d opera. Der technische Bericht muss für Produkte, die gesetzlichen Vorschriften unterliegen, auch eine entsprechende Übereinstimmungserklärung sowie alle technischen Angaben umfassen. Für alle weiteren aufzulistenden Produkte muss die unterzeichnende Person erklären, dass die Materialien, Produkte und Bestandteile den Bestimmungen der Artikel 10 und 11 der Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung entsprechen. Im Bericht muss die Eignung der Räumlichkeit für die installierte Anlage erklärt werden. Sofern für das einwandfreie Funktionieren der Anlage erforderlich, müssen auch Informationen über Anzahl und Beschaffenheit der eingebauten oder einbaubaren Geräte angegeben werden. La relazione tecnica deve contenere, per i prodotti soggetti a norme, anche la dichiarazione di rispondenza alle stesse, completa di tutte le indicazioni tecniche. Per gli altri prodotti da elencare, la persona firmataria deve dichiarare che si tratta di materiali, prodotti e componenti conformi a quanto previsto dagli artt. 10 e 11 del regolamento d esecuzione dell ordinamento dell artigianato. La relazione deve dichiarare l idoneità rispetto all ambiente di installazione. Se rilevante ai fini del buon funzionamento dell impianto, si devono fornire indicazioni sul numero e sulle caratteristiche degli apparecchi installati od installabili. Unter Skizze der realisierten Anlage versteht man eine Darstellung des schematischen Aufbaus der fertig gestellten Anlage (es kann einfach auf das Projekt verwiesen werden, wenn dieses von einer befähigten Fachperson erstellt wurde und im Zuge der Ausführung keine Änderungen vorgenommen wurden.) Bei Umbau, Erweiterung oder außerordentlicher Wartung der Anlagen muss der Eingriff, sofern möglich, in der Skizze der Anlage im ursprünglichen Zustand vermerkt werden. Per schema dell impianto realizzato si intende la descrizione dell opera come eseguita (si fa semplice rinvio al progetto quando questo è stato redatto da un professionista abilitato e non sono state apportate varianti in corso d opera). In caso di trasformazione, ampliamento e manutenzione straordinaria, l intervento deve essere inquadrato, se possibile, nello schema dell impianto preesistente. Namen bzw. Bezeichnung des ausführenden Unternehmens angeben und Datum der Erklärung. Dies gilt auch für die Teile der Anlage, die von einem anderen Unternehmen ausgeführt wurden. I riferimenti sono costituiti dal nome dell impresa esecutrice e dalla data della dichiarazione. Nel caso in cui parte dell impianto sia predisposto da altra impresa, la dichiarazione deve riportare gli analoghi riferimenti per dette parti. Sind in die Anlage Produkte oder Systeme eingebaut, die für die selbe Anwendung in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union oder in einem Partnerstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum rechtmäßig verwendet werden, und für die es keine technischen Produkt- oder Installationsvorschriften gibt, muss die Übereinstimmungserklärung stets mit dem Projekt versehen werden. Dieses muss von einem Ingenieur erstellt und unterzeichnet sein, der in das dem Sachgebiet entsprechenden Berufsverzeichnis eingetragen ist. Der Ingenieur muss bestätigen, dass er die Risikoanalyse im Zusammenhang mit den eingesetzten Produkten oder Ersatzsystemen durchgeführt hat und alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen vorgeschrieben und angewandt wurden, um gleichwertige Sicherheitsniveaus wie für gesetzeskonforme Anlagen zu gewährleisten. Außerdem muss er bestätigen, dass die fachgerechte Ausführung der Einbauphasen überwacht wurde, und zwar unter Berücksichtigung aller möglichen technischen Regelwerke, die der Hersteller für das System oder das Produkt vorgegeben hat. Se nell impianto sono stati montati prodotti o sistemi legittimamente utilizzati per il medesimo impiego in un altro Stato membro dell Unione europea o che sia parte contraente dell Accordo sullo Spazio economico europeo, per i quali non esistono norme tecniche di prodotto o di installazione, la dichiarazione di conformità deve essere sempre corredata dal progetto redatto e sottoscritto da un ingegnere iscritto all albo professionale secondo la specifica competenza tecnica richiesta, che attesti di avere eseguito l analisi dei rischi connessi all impiego del prodotto o sistema sostitutivo, di avere prescritto e fatto adottare tutti gli accorgimenti necessari per raggiungere livelli di sicurezza equivalenti a quelli garantiti dagli impianti eseguiti secondo la regola dell arte e di avere sorvegliato la corretta esecuzione delle fasi di installazione dell impianto, nel rispetto di tutti gli eventuali disciplinari tecnici prescritti dal fabbricante del sistema o del prodotto.

40 ANMERKUNGEN Hinweis Die hiermit veröffentlichten Anmerkungen sind im Sinne von Artikel 29 Absätze 1 und 2 des Landesgesetzes vom 22. Oktober 1993, Nr. 17, in geltender Fassung, zu dem einzigen Zweck abgefasst worden, das Verständnis der Rechtsvorschriften, welche abgeändert wurden oder auf welche sich der Verweis bezieht, zu erleichtern. Gültigkeit und Wirksamkeit der hier angeführten Rechtsvorschriften bleiben unverändert. NOTE Avvertenza Il testo delle note qui pubblicato è stato redatto ai sensi dell articolo 29, commi 1 e 2, della legge provinciale 22 ottobre 1993, n. 17, e successive modifiche, al solo fine di facilitare la lettura delle disposizioni di legge modificate o alle quali è operato il rinvio. Restano invariati il valore e l efficacia degli atti legislativi qui trascritti. Anmerkungen zum Artikel 1: Note all articolo 1: Das Dekret des Landeshauptmanns vom 23. Juni 1993, Nr. 20 beinhaltet die Verordnung über den Einbau und Betrieb von Heizanlagen Il decreto del Presidente della Giunta provinciale 23 giugno 1993, n. 20 contiene il Regolamento sull'installazione e conduzione degli impianti termici Anmerkungen zum Artikel 2: Note all articolo 2: Das Landesgesetz vom 16. Juni 1992, Nr. 18 beinhaltet die Allgemeine Vorschriften über Brandverhütung und über Heizanlagen. Art. 1 (Anwendungsbereich) (1) Die Planungsunterlagen, das Abnahmeprotokoll, das Wartungsbuch bzw. Instandhaltungsbuch und die Übereinstimmungserklärung, welche in Hinsicht auf die Tätigkeiten, Gebäude und Anlagen laut Artikel 1 des Landesgesetzes vom 16. Juni 1992, Nr. 18, in der Folge "Gesetz" genannt, erforderlich sind, müssen dieser Durchführungsverordnung entsprechen. (2) Das Landesamt für Brandverhütung übt auch den Sekretariatsdienst für die Dienststellenkonferenz laut Artikel 11 des Gesetzes aus. Legge provinciale 16 giugno 1992, n. 18 contiene le Norme generali per la prevenzione degli incendi e per gli impianti termici. Art. 1 (Campo di applicazione) (1) La documentazione di progetto, il verbale di collaudo, il libretto di manutenzione e la dichiarazione di conformità concernenti le attività, gli edifici e gli impianti di cui all'articolo 1 della legge provinciale 16 giugno 1992, n. 18, di seguito denominata con la parola legge, devono essere conformi alle disposizioni del presente regolamento. (2) L Ufficio provinciale Prevenzione incendi svolge anche la funzione di segreteria per la Conferenza dei servizi di cui all articolo 11 della legge. Das Landesgesetz vom 16. Juni 1992, Nr. 18, in geltender Fassung, beinhaltet Allgemeine Vorschriften über Brandverhütung und über Heizanlagen La legge provinciale 16 giugno 1992, n. 18, e successive modifiche, contiene le Norme generali per la prevenzione degli incendi e per gli impianti termici. Artikel 11 des Landesgesetzes vom 16. Juni 1992, Nr. 18, in geltender Fassung, lautet wie folgt: Art. 11 (Dienststellenkonferenz) L articolo 11 della legge provinciale 16 giungo 1992, n. 18, e successive modifiche, è il seguente: Art. 11 (Conferenza dei servizi) (1) Der Direktor der Abteilung Brand- und Zivilschutz (1) Il direttore della Ripartizione provinciale protezione antincendi e civile: a) entscheidet im Bereich Brandverhütung und Heizanlagen über die Beschwerden gegen Verfügungen des für den Bereich Brandverhütung zuständigen Landesamtes und gegen solche der Bürgermeister, a) decide i ricorsi in materia di prevenzione incendi e impianti termici avverso le prescrizioni dell'ufficio provinciale competente in materia di prevenzione incendi e dei sindaci; b) erteilt die Erlaubnis zur Abweichung von den Brandschutzvorschriften in den vom Gesetz vorgesehenen Fällen, b) concede deroghe alle norme di prevenzione incendi nei casi previsti dalla legge;

41 c) führt die von der geltenden Störfallverordnung vorgesehenen Befugnisse aus, d) stellt die Unbedenklichkeitserklärung gemäß Artikel 1 Absatz 6 Buchstabe d) des Gesetzes vom 19. Mai 1997, Nr. 137, aus, e) führt die von Artikel 20 des Dekrets des Präsidenten der Republik vom 29. Juli 1982, Nr. 577, vorgesehenen Aufgaben und Funktionen aus, f) führt die Aufgaben, die den Transport gefährlicher Güter betreffen, aus, sofern sie in die Zuständigkeit der Autonomen Provinz Bozen fallen. (2) Wann immer es in Hinsicht auf verschiedene öffentliche Interessen, die bei der Ausübung der Aufgaben und Funktionen gemäß Absatz 1 berührt werden, zweckmäßig ist, Prüfungen parallel vorzunehmen, schlägt der Direktor der Abteilung die Einberufung einer Konferenz der Dienststellen gemäß Artikel 18 des Landesgesetzes vom 22. Oktober 1993, Nr. 17, vor. c) esercita le attribuzioni previste dalla vigente normativa sui rischi di incidenti rilevanti; d) rilascia il nulla osta di fattibilità dell'attività di cui all'articolo 1, comma 6, lettera d), della legge 19 maggio 1997, n. 137; e) esercita i compiti e le funzioni del comitato tecnico di cui all'articolo 20 del decreto del Presidente della Repubblica 29 luglio 1982, n. 577; f) esercita i compiti che riguardano il trasporto di sostanze pericolose, in quanto di competenza della Provincia autonoma di Bolzano. (2) Qualora sia opportuno effettuare un esame contestuale dei vari interessi pubblici coinvolti nell'esercizio dei compiti e delle funzioni di cui al comma 1, il direttore di ripartizione propone l'indizione di una conferenza dei servizi ai sensi dell'articolo 18 della legge provinciale 22 ottobre 1993, n. 17. Anmerkungen zum Artikel 3: Note all articolo 3: Art. 2 (Zusätzliche Unterlagen zu den Entwürfen) (1) Sind Gebäude oder Werksanlagen, die man zu errichten, erweitern oder umzubauen gedenkt, für überwachungspflichtige Tätigkeiten bestimmt, so müssen dem Gesuch um die Baukonzession folgende Unterlagen beigelegt werden: a) allgemeine Angaben über die Haupttätigkeit und eventuelle Nebentätigkeiten sowie Angaben über die Gebäudemerkmale wie Bauweise, Anzahl und Ausmaße der Stockwerke, Treppenhäuser und Ausgänge, b) allgemeiner Lageplan in kleinem Maßstab - von 1: 2000 bis 1: 200 je nach Ausmaß der Gebäude -, woraus die Standorte, wo die Tätigkeiten durchgeführt werden sollen, die äußeren Sicherheitsabstände, die Zufahrten, die Wasserentnahmestellen in der Umgebung wie Außenhydranten, Wasserläufe, Tiefbrunnen, Zisternen, Wasserleitungen usw. und die Zugänge zum Gebäudeinneren wie Treppenhäuser, Rampen usw. ersichtlich sind. Diese Angaben können auch in dem Bauplan, anstatt in einem gesonderten Plan, gemacht werden. (2) Die von der Gemeinde ausgestellte Baukonzession muss jene Tätigkeiten, die der Brandschutzüberwachung unterworfen sind, aufzeigen. (3) Ist die Installation oder eine grundlegende Änderung einer Warmwasserheizanlage mit einer Feuerungsleistung (Feuerraumbelastung) über 35 kw geplant, so müssen dem Gesuch an die Gemeinde folgende Unterlagen beigelegt werden: a) allgemeine Angaben über die vorgesehene Feuerungsleistung, über die Art des Brennstoffes und eine Erklärung über die gesetzsmäßige Wärmeisolierung des Gebäudes Art. 2 (Documentazione integrativa dei progetti) (1) Se l'edificio o lo stabilimento, di cui si prevede la costruzione, l'ampliamento o la ristrutturazione, è destinato a contenere attività soggette a controllo di prevenzione incendi, devono essere allegati alla domanda di concessione edilizia i seguenti elaborati: a) foglio di informazioni generali sull' attività principale, sulle eventuali attività secondarie e sulle caratteristiche edilizie, quali la tipologia costruttiva, il numero e la superficie dei piani, i vani scala e le uscite; b) planimetria generale in piccola scala, da 1: 2000 a 1: 200 a seconda delle dimensioni della costruzione, dalla quale risultino l' ubicazione delle attività, le distanze di sicurezza esterne, gli accessi stradali, le risorse idriche della zona, quali gli i- dranti esterni, i corsi d'acqua, i pozzi, le cisterne, l'acquedotto e similari, nonché le principali vie di accesso all'interno dell'edificio, quali i vani scala, le rampe, e similari, a meno che tali indicazioni non siano inserite nel progetto edilizio. (2) La concessione edilizia rilasciata dal comune deve contenere l'indicazione delle attività soggette al controllo di prevenzione incendi. (3) Se è prevista l'installazione o la modifica delle caratteristiche di un impianto termico ad acqua calda con potenzialità al focolare (portata termica) superiore a 35 kw, devono essere allegati alla domanda, da presentare in comune, i seguenti elaborati: a) foglio di informazioni generali sulla potenzialità al focolare prevista, sul tipo di combustibile che verrà utilizzato e dichiarazione che l' isolamento termico dell'edificio verrà realizzato a norma di legge;

42 b) Lageplan in geeignetem Maßstab, woraus die baulichen Merkmale der Heizanlage wie Unterbringung des Heizraumes, Zugang, Belüftung, Brennstofflager und Kamin ersichtlich sind. Diese Angaben können auch im Bauplan, anstatt in einem gesonderten Plan, gemacht werden. (4) Die von der Gemeindeverwaltung ausgestellte Baukonzession muss die Feuerungsleistung angeben, sofern sie über 35 kw liegt. (5) Der Brandschutzplan laut Artikel 3 muss vor Baubeginn in der Gemeinde hinterlegt werden. (5bis) Der nach der Ingenieurmethode des Brandschutzes erstellte Brandschutzplan muss dem Landesamt für Brandverhütung bei der Festlegung der Ziele des Brandschutzes, der Leistungsniveaus und der Brandszenarien vorgelegt werden. (6) Der Heizanlagenplan laut Artikel 6 muss vor Beginn der Installationsarbeiten in der Gemeinde hinterlegt werden. (7) Die Planungsunterlagen für die Brandschutzanlagen und für alle anderen Einrichtungen, für die laut Landesgesetz vom 25. Februar 2008, Nr. 1, in geltender Fassung, in der Folge als Landeshandwerksordnung bezeichnet, und laut Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Mai 2009, Nr. 27, in geltender Fassung, in der Folge als Durchführungsverordnung bezeichnet, ein Plan vorgelegt werden muss, müssen vor Beginn der jeweiligen Installationsarbeiten in der Gemeinde hinterlegt werden. (8) Je eine Kopie der Erklärungen über den Baubeginn und über den Beginn der Installationsarbeiten müssen bei der Baustelle aufliegen. (9) Die Abnahmeprüfung darf nur von einem Techniker durchgeführt werden, der weder mit der Planung, noch mit der Ausführung befasst war und seit wenigstens zehn Jahren im Berufsverzeichnis eingetragen ist. Die Verfassung des Plans und des Abnahmeprotokolls darf nur von Technikern vorgenommen werden, die im jeweils entsprechenden Berufsverzeichnis eingetragen sind; sie müssen dabei innerhalb des jeweiligen Zuständigkeitsbereiches bleiben, der von den einschlägigen Vorschriften abgesteckt ist. (10) Die Gemeinde übermittelt dem für die Brandverhütung zuständigen Landesamt, der Berufsfeuerwehr Bozen sowie der örtlichen Feuerwehr eine Kopie der ersten Seite der einschlägigen Abnahmeprotokolle hinsichtlich der Brandverhütung oder der Heizanlage. Diese erste Seite gilt als Datenblatt im Sinne von Artikel 5 Absatz 5 des Gesetzes. b) planimetria in scala opportuna dalla quale risultino le caratteristiche edilizie dell' impianto, quali l'ubicazione del locale della centrale termica, l'accesso, la ventilazione, il deposito del combustibile ed il camino, a meno che esse non siano inserite nel progetto edilizio. (4) La concessione edilizia rilasciata dal comune deve contenere l'indicazione della potenzialità al focolare dall'impianto termico, se questa supera i 35 kw. (5) Il progetto specifico di prevenzione incendi, di cui all'articolo 3, deve essere depositato in comune prima dell'inizio dei lavori di costruzione dell'edificio o dello stabilimento. (5bis) Il progetto di prevenzione incendi realizzato con l approccio ingegneristico deve essere presentato all Ufficio provinciale Prevenzione incendi nella fase di identificazione degli obiettivi di sicurezza antincendio, dei livelli di prestazione e degli scenari di incendio. (6) Il progetto specifico dell'impianto di riscaldamento, di cui all'articolo 6, deve essere depositato in comune prima dell'inizio dei lavori di installazione dell'impianto stesso. (7) I progetti di impianti di protezione antincendio e gli altri progetti la cui stesura è prescritta dalla legge provinciale 25 febbraio 2008, n. 1, e successive modifiche, di seguito denominata Ordinamento provinciale dell artigianato, e dal decreto del Presidente della Provincia 19 maggio 2009, n. 27, e successive modifiche, di seguito denominato regolamento di esecuzione, devono essere depositati in comune prima dell'inizio dei lavori di installazione. (8) Copia della dichiarazione di inizio lavori di costruzione e di quella di inizio lavori di installazione devono essere custodite in cantiere. (9) Il collaudo può essere effettuato soltanto da un tecnico che non sia intervenuto né nella progettazione, né nella esecuzione o nella direzione dei lavori e che sia iscritto da almeno 10 anni al suo albo professionale. La stesura del progetto e del verbale di collaudo spetta ai tecnici iscritti negli albi professionali, nell'ambito delle rispettive competenze fissate dalla vigente normativa. (10) Il Comune invia all'ufficio provinciale competente per la prevenzione incendi, al Corpo permanente dei Vigili del fuoco di Bolzano nonché ai Vigili del fuoco locali copia della prima pagina dei verbali di collaudo specifico di prevenzione incendi o dell'impianto di riscaldamento, che costituisce la scheda tecnica di cui all'articolo 5, comma 5 della legge. Das Landesgesetz vom 25. Februar 2008, Nr. 1 beinhaltet die Handwerksordnung La legge provinciale 25 febbraio 2008, n. 1 contiene il Ordinamento dell'artigianato.

43 Das Dekret des Landeshauptmanns vom 19. Mai 2009, Nr. 27 beinhaltet die Durchführungsverordnung zur Handwerksordnung. Il Decreto del Presidente della Provincia 19 maggio 2009, n. 27 contiene il Regolamento di esecuzione relativo all'ordinamento dell'artigianato. Anmerkungen zum Artikel 4: Note all articolo 4: Art. 5 (Wartungsbuch für die brandschutztechnischen Anlagen) (1) Der Eigentümer oder Betreiber der Anlage oder des Gebäudes, wo eine Überwachungspflichtige Tätigkeit ausgeübt wird, muss gewährleisten, dass der Sicherheitsstandard der Betriebsstätte dauerhaft und unvermindert erhalten bleibt. Zu diesem Zweck muss er persönlich oder durch eine schriftlich zu beauftragende Person Kontrollen vornehmen und darüber das Wartungsbuch laut Anhang B führen. (2) Die Wartungs- bzw. Instandhaltungsarbeiten laut Landeshandwerksordnung und entsprechender Durchführungsverordnung müssen von befähigten Personen verrichtet werden. Machen neue technische Bestimmungen Anpassungsarbeiten am Gebäude oder an der Anlage erforderlich, so muss der Verantwortliche diese innerhalb der in diesen Bestimmungen vorgesehenen Fristen vornehmen. Jeder Eingriff ist im Wartungsbuch einzutragen. (3) Die ordnungsgemäße Führung des Wartungsbuches bürgt für die Erhaltung der Sicherheit und des einwandfreien Betriebes. Die Beamten des zuständigen Landesamtes können allerdings jederzeit stichprobenartig Inspektionen in den bestehenden Betriebsstätten vornehmen. Das Wartungsbuch muss den genannten Beamten sowie den Gemeindebeamten zur Kontrolle jederzeit zur Verfügung stehen. Art. 5 (Libretto di manutenzione di prevenzione incendi) (1) Il proprietario o il conduttore dell'impianto o dello stabilimento contenente attività soggette a controllo di prevenzione incendi, deve garantire che rimangano inalterate nel tempo le caratteristiche di sicurezza delle attività stesse. A tal fine egli deve curare personalmente o mediante persona incaricata per iscritto l'esecuzione dei controlli previsti dal libretto di manutenzione di cui all'allegato B. (2) Gli interventi di manutenzione e di verifica di cui all Ordinamento provinciale dell artigianato e al relativo regolamento di esecuzione devono essere effettuati da soggetti abilitati. Nel caso in cui nuove normative tecniche rendano necessari lavori di adeguamento sull'edificio o sull'impianto esistente, il responsabile deve fare effettuare tali adeguamenti entro i termini previsti dalle normative stesse. Ogni intervento va annotato nell'apposito libretto di manutenzione. (3) La regolare tenuta del libretto di manutenzione garantisce il mantenimento nel tempo delle caratteristiche di sicurezza e regolarità di funzionamento. I funzionari dell'ufficio provinciale competente in materia possono effettuare ispezioni a campione in qualunque momento sulle attività esistenti. Il libretto di manutenzione deve essere tenuto a disposizione dei suddetti funzionari e dei funzionari comunali in modo che sia sempre controllabile. Anmerkungen zum Artikel 5: Note all articolo 5: Art. 8 (Übereinstimmungserklärung) (1) Die Übereinstimmungserklärung muss nach dem Muster laut Anhang E verfasst werden. Der Abnahmeprüfer muss dem Abnahmeprotokoll alle Übereinstimmungserklärungen bezüglich der Anlagen laut Landeshandwerksordnung und entsprechender Durchführungsverordnung beilegen sowie die Erklärung des Bauleiters, die Arbeiten nach Plan ausgeführt zu haben. (2) Für Heizanlagen mit einer Feuerungsleistung unter 35 kw muss der Inhaber eine Bescheinigung des Bauleiters und der Installationsfirma über die fachgerechte Ausführung der Arbeiten bei der Gemeinde hinterlegen; die genannte Bescheinigung muss auch die Wärmeisolierung des Gebäudes oder des Gebäudeteiles betreffen, der von der Anlage beheizt wird. Art. 8 (Dichiarazione di conformità) (1) La dichiarazione di conformità deve essere redatta secondo il modello di cui all'allegato E. Al verbale di collaudo il tecnico collaudatore deve allegare la dichiarazione di conformità relativa agli impianti di cui all Ordinamento provinciale dell artigianato e al relativo regolamento di esecuzione, nonché la dichiarazione del direttore dei lavori di avere eseguito gli interventi conformemente al progetto. (2) Per gli impianti di riscaldamento con potenzialità al focolare inferiore a 35 kw il titolare deve depositare in comune un certificato di regolare esecuzione dei lavori firmato dal direttore dei lavori e dal responsabile della ditta installatrice; tale certificato deve riguardare anche l'isolamento termico relativo all'edificio o alla parte di esso riscaldata dall'impianto.

44 Anmerkungen zum Artikel 6: Note all articolo 6: Art. 9 (Heiz- und Dieselöl) (1) Die Verfahrensbestimmungen laut dieser Durchführungsverordnung gelten für Heizöllager mit einem Gesamtfassungsvermögen über 5 m³. Bis zu einem Gesamtfassungsvermögen von 5 m³ besteht weiterhin die Pflicht, der zuständigen Gemeinde die Übereinstimmungserklärungen laut Artikel 4 des Gesetzes vorzulegen. (2) Die Verfahrensbestimmungen laut dieser Durchführungsverordnung gelten außerdem für ortsfeste Tankstellen und entfernbare Behälter/Verteiler von Dieselöl über 5 m³ Gesamtfassungsvermögen. Bis zu einem Gesamtfassungsvermögen von 5 m³ besteht weiterhin die Pflicht, der zuständigen Gemeinde die Übereinstimmungserklärungen laut Artikel 4 des Gesetzes vorzulegen. Art. 9 (Gasolio per riscaldamento e per autotrazione) (1) Le norme procedurali di cui al presente regolamento trovano applicazione per depositi di gasolio per riscaldamento con capacità complessiva superiore a 5 m 3. Fino a 5 m 3 di capacità complessiva resta fermo l obbligo di presentare al comune competente le dichiarazioni di conformità di cui all articolo 4 della legge. (2) Le norme procedurali di cui al presente regolamento trovano altresì applicazione per impianti fissi e per contenitori/distributori rimovibili di gasolio per autotrazione con capacità complessiva superiore a 5 m 3. Fino a 5 m 3 di capacità complessiva resta fermo l obbligo di presentare al comune competente le dichiarazioni di conformità di cui all articolo 4 della legge. Anmerkungen zum Artikel 7: Note all articolo 7: Art. 10 (Abweichung) (1) Die Gesuche um Abweichung von den Brandschutzvorschriften müssen beim Landesamt für Brandverhütung eingereicht werden. (2) Dem Gesuch um Abweichung ist der jeweilige Brandschutzplan laut Artikel 3 für das ganze Gebäude in dreifacher Ausfertigung beizulegen. (3) Im Gesuch um Abweichung müssen gleichwertige Sicherheitsmaßnahmen vorgeschlagen werden, da die Abweichung keine Reduzierung des vorgeschriebenen Sicherheitsniveaus bewirken darf. (4) Das Landesamt für Brandverhütung liefert der Dienststellenkonferenz laut Artikel 11 des Gesetzes auch ein eigenes Gutachten über das jeweilige Gesuch um Abweichung von den Brandschutzvorschriften. Art. 10 (Deroga) (1) Le richieste di deroga alle norme di prevenzione incendi devono essere presentate all'ufficio provinciale Prevenzione incendi. (2) Alla richiesta di deroga va allegato in triplice copia il progetto specifico di prevenzione incendi di cui all'articolo 3, relativo all'intero fabbricato interessato. (3) La richiesta di deroga deve proporre una misura di sicurezza equivalente, perché la deroga non può comportare una riduzione del livello di sicurezza prescritto. (4) L'Ufficio provinciale Prevenzione incendi fornisce alla Conferenza dei servizi di cui all articolo 11 della legge anche un proprio parere in merito alla richiesta di deroga.