Zutaten und Zusatzstoffe

Ähnliche Dokumente
Enthält:GLUTENHALTIGE GETREIDE, (HÜHNER-) EIER UND -ERZEUGNISSE, MILCH UND -ERZEUGNISSE

Pizza Rustica Margherita Pizza mit Tomaten und Käse, tiefgekühlt

Produktname Hersteller

Apfelblätterteigtasche

WDR 5 Alles in Butter: Fleischsalat Test

taxofit Sport Testpaket bestehend aus:

7 Tage Notration, enthält folgende Produkte:

100% Pure Whey Protein

Xenofit Riegel carbohydrate bar Maracuja 68g

SCHOKO- CROISSANT. Gewicht: 80g. Verkehrsbezeichnung: Croissantteig mit Schokofüllung. Getreidemischung: 100% Weizen Zutaten:

Apfelkuchen Rührkuchen mit Äpfeln, tiefgekühlt

Die Zutatenliste wirst du nun immer wieder sehen! Die Zutat, die für das Beispiel gerade interessant ist, wird rot markiert.

100% Pure Whey Protein

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Kostenfalle Fertiglebensmittel Hausgemacht ist preiswerter und besser

NATURAL ENERGY CEREAL natürlicher Sportriegel mit leckeren Vollkorn-Haferflocken

Getränke. Coca Cola : Wasser, Zucker, Kohlensäure, Farbstoff E 150d, Säuerungsmittel Phosporsäure, natürliches Aroma, Aroma Koffein

Vergleich von Markenprodukten und ihren Kopien

Formenbrot hell mit Sesam GF

Aktion Rezept Sammlung Salate. Rationelle Herstellung mit Geling-Garantie

Verwendung: Verfeinern. Andünsten

McDonald's Monopoly, Oreo Range Zutaten, Inhaltsstoffe und Allergene

Enthält:GLUTENHALTIGE GETREIDE, KRUSTENTIERE UND -ERZEUGNISSE, MILCH UND -ERZEUGNISSE, SELLERIE UND -ERZEUGNISSE

Laugenbrez'n Laugengebäck, tiefgekühlt

PRODUKT INFORMATIONEN

POWERBAR PROTEIN PLUS 30% hochwertiger Proteinriegel mit 30% Protein

PAPPERZ. Gewicht: 55g. Verkehrsbezeichnung: Weizenbrötchen. Getreidemischung: 100% Weizen Zutaten:

Überblick über die einzelnen Klassen der Zusatzstoffe

Bauernsnack Belegtes Laugengebäck, tiefgekühlt

Rostbratwürstchen m. Kartoffelpüree u. Sauerkraut

Bestimmung des freien Glutamatgehaltes in Tiefkühllebensmittel

Foodguard.org. Allgemein Informationen

POWERBAR PROTEIN PLUS 30% hochwertiger Proteinriegel mit 30% Protein

Ihre Geschmacks-Idee gemeinsam entwickeln. Stand D. Burkart, L. Striewski

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte.

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte.

Speisekarte (Warme Speisen) für unsere BubbleFootball Hamburg-Events BUMPERZPARTY PAKET

Rhönis Landschinken. Nettofüllmenge Inhalt: 100g. Anweisung für Aufbewahrung und Verwendung Bei 7 C

PRODUKTSPEZIFIKATION. Artnr: Bezeichnung: PETITS FOURS OUVERTÜRE TK

Der Gehalt an Zusatzstoffen in Lebensmitteln muss bei der Abgabe an Verbraucher wie folgt kenntlich gemacht werden:

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte.

Cocktail-Schiffchen, 4-fach sortiert. Einheit Stück * Karton Lage Palette. Nettogewicht 0,60 1,20 9,60 134,40

Wir bieten Ihnen vegetarische Frankfurter-Würstchen, in Scheiben geschnitten, Tofu und frittierte Produkte.

Unsere schmackhaften Berner werden sorgfältig händisch mit würzigem Speck umhüllt. Und eignen sich dadurch hervorragend zum Grillen.

E-Nummern in Lebensmittel

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte.

Erdbeerschnitte portioniert Erdbeerschnitte, tiefgekühlt

Pikante Mini-Snacks, 3-fach sortiert. Artikel - Nr Bezeichnung des Lebensmittels Gefüllte Mini- Croissants, tiefgefroren EAN

Petits Fours "Tradition", 8-fach sortiert. Artikel - Nr Bezeichnung des Lebensmittels Petits Fours, tiefgefroren EAN

Institut für Ernährung GmbH Deutschland

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte.

Produktspezifikation

Flammkuchen de luxe mit Speck und Zwiebel Flammkuchen mit Speck und Zwiebel, tiefgekühlt

Milch & Milchgetränke

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A Rasdorf/Rhön. pro 100 g 900 kj 216 kcal.

Artikelbezeichnung Beutelgröße Zutaten Nährwerte pro 100 g ABBILDUNG PZN 12 Sorten Fruchtsaftbärchen

Petits Fours "Tradition", 8-fach sortiert. Artikel - Nr Bezeichnung des Lebensmittels Petits Fours, tiefgefroren EAN

LMIV Daten. Holsteiner Salami. 1. Verkehrsbezeichnung Holsteiner Salami. 2. Zusatzinformation

Pizza Rustica Margherita Pizza mit Tomaten und Käse, tiefgekühlt

Allergene- Information

AMSPORT WOMEN PROTEIN FITNESS UND BODY

Produktspezifikation


400 g OSTEO CALCIUM PREMIUM WELLNESS AKTIV. JvB Media GmbH Lupinenweg 21 D Neu-Ulm

JUST WHAT YOU NEED DVA HEALTH & NUTRITION LEBENSMITTELZUTATEN

Ernährung und Chemie Thema: Präventive Ernährung Datum:

McCafé McCafé Schoko Nuss Highlight Food, Drinks & Oreo Range Zutaten, Inhaltsstoffe und Allergene

10/2012. Wurst- & Räucherspezialitäten Schnittware. Weil man Vertrauen nicht kaufen kann.

Fleisch: Sämtliche Fleischwaren, die wir in unserem Betrieb weiterverarbeiten, stammen aus der Schweiz. Eier: Die in unserem Betrieb verarbeiteten

Kuchen & Feingebäcke. werte voller leben. Butterkuchen. Donauwelle. Mohnstrietzel. Butterkuchen

JETZT NEU MIT FRUCHTIG- FRISCHEN GESCHMACK mal VIER! PowerBar Energize bar For Maximum Energy Delivery with C2MAX Carb Mix

SVEN-DAVID MÜLLER. Gesünder leben mit pflanzlichen Fetten und Ölen

Mini Spandauer mit Pfirsich Melba

Nährstoffe. Copyright: Europäische Stiftung für Gesundheit, CH Zug

Rinderroulade mit Kartoffelpurree und Rotkohl

PowerBar Riegel Protein Plus 30% Vanilla-Caramel Crisp 55g

1 Monat Fertiggerichte

PRODUKT - INFORMATION

10 Fragen zu Hefeextrakt

Achten Sie bei der Dosierung jeweils auf die Angaben auf der Verpackung. Je nach Hersteller können die benötigten Mengen unterschiedlich ausfallen.

Lebensmittel zum Zweck - Was steckt in unserem Essen?

Suppenchemie Fertigsuppen und ihre Inhaltsstoffe

Apfelkuchen Rührkuchen mit Äpfeln, tiefgekühlt

Canapés Parisien, 6-fach sortiert. Artikel - Nr Bezeichnung des Lebensmittels Canapés, tiefgefroren EAN

Womit ernähren wir uns? Was brauchen wir wirklich? Unser Körper ist vergleichbar einer Mühle... Was wird uns da aufgetischt???!!

AMSport High Protein Getränkepulver, 600g, Blaubeer-Vanille

AMFORMULA DIET MAHLZEITENERSATZ

Die Untersuchung von Bio-Lebensmitteln auf gentechnische Veränderungen Erfahrungen aus der amtlichen Lebensmittelüberwachung

SORTIMENTSLISTE GROßVERBRAUCHER TK

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Cola BIO LIMONADE. Zutaten: Wasser, Zucker, Gerstenmalz, Fruchtsaft, Kohlensäure, Säureregulator Calciumcarbonat, natürliches Aroma

Fleischerei Ewald Stehr

POWERBAR ENERGIZE das Original Kohlenhydratriegel mit C2MAX Dual Source Carb Mix und Mineralstoffen

Mohn-Sesam-Mix Weizengebäck, tiefgekühlt

1. Gliederung zum Vortrag "Wissen, was wir essen" am

FITNESS UND BODY. Produktvariation: VANILLE

PUNICA. Multivitamin 17+4

Energy Cake 500 Pro (verschiedene Geschmacksrichtungen) Die natürlichen Kaloriebom!

Foodguard.org. Allgemein Informationen

300 g OSTEO CALCIUM PREMIUM. WELLNESS AKTIV Zutaten: Dextrose, Maltodextrin, Säuerungsmittel: Citronensäure,

Transkript:

Zutaten und Zusatzstoffe Nestlé Wagner verzichtet auf künstliche Aromen und Farbstoffe. Kaum ein industriell gefertigtes Produkt kommt ohne erklärungsbedürftige Zutaten und Zusatzstoffe aus. Selbst ein normaler Apfel, würde er als hergestelltes Fertigprodukt betrachtet, würde eine Zutaten- und Zusatzstoffliste aufweisen, die das Verdickungsmittel Pektin (E 440), die Stabilisatoren und Säuerungsmittel Apfelsäure (E 296) und Ascorbinsäure (E 300, Vitamin C) sowie den Zuckeraustauschstoff Sorbit (E 420) aufweisen würden. Ascorbinsäure, der Zusatzstoff verhindert die Oxidation von Lebensmitteln Ascorbinsäure ist die chemische Bezeichnung für Vitamin C. Wird sie als Zusatzstoff bei der Herstellung von Lebensmitteln eingesetzt, ist das Benennen als Vitamin C nicht erlaubt. Durch die Zugabe von Ascorbinsäure zum Mehl werden die Backeigenschaften des Teigs verbessert. Bei Fleisch und Wurst schützt sie als sogenanntes Antioxidationsmittel das darin enthaltene Fett, schnell ranzig und alt zu schmecken. Bäckerhefe, die Zutat für Geschmack & Konsistenz Natürlicher geht es nicht: Echte Hefe ist ein absolutes Muss für einen guten Teig. Die hilfreiche Hefepilzkultur sorgt dafür, dass der Teig schön locker und schmackhaft wird. Das gilt für Pizza genauso wie für Pflaumenkuchen oder Dampfnudeln. Balsamico-Essig, die Zutat für den Geschmack Der aromatische Balsamico-Essig wird aus Weinessig und Traubenmost hergestellt. Bei Nestlé Wagner wird Balsamico aufgrund seines milden und runden Geschmacks zur Verfeinerung unserer Rezepturen genutzt. Betacarotin Ein häufig für die Färbung von Käse eingesetzter Farbstoff. Wagner setzt ausschließlich Käse ohne diesen färbenden Zusatzstoff ein. Branntwein-Essig, Zutat für den Geschmack Nestlé Wagner verwendet in seinen traditionellen Rezepturen Branntwein-Essig, um das für einen stimmigen Geschmack nötige Zusammenspiel zwischen milder Säure und feiner Süße zu erreichen. Dieser Essig wird aus Branntwein (reinem Alkohol) hergestellt und enthält max. 0,2 Prozent Alkohol nach der Gärung. Seite 1 von 5

Calciumchlorid, Zusatzstoff für die Konsistenz Bei der Herstellung von Lebensmitteln fungiert Calciumchlorid als Stabilisator. Wird zum Beispiel Konservengemüse nach dem Schneiden mit Calciumchlorid gespült, bleiben Farben, Frische und Konsistenz erhalten. Dextrose, Zutat für den Geschmack Dextrose, Glucose oder Traubenzucker sind drei Bezeichnungen für ein und dieselbe Zutat: Traubenzucker ist ein natürlicher Zucker (Kohlenhydrat), der unter anderem in Früchten, bestimmten Gemüsesorten und Honig enthalten ist. Dextrose sorgt mit anderen Zutaten für den ausgewogenen Geschmack unserer Produkte und dient zudem als Nährmittel für die Hefe. Gelatine, Zutat für die Konsistenz Gelatine ist ein natürliches Lebensmittel aus tierischem Protein. Die durchsichtige, geruchs- und geschmacksneutrale Gelatine kommt bei vielen Lebensmitteln zum Einsatz, zum Beispiel als Gelierund Verdickungsmittel bei Gummibärchen, Götterspeisen, Tortenguss und Sülzen. Bei Nestlé Wagner wird Gelatine ausschließlich bei der Pizzasorte Bolognese Salami eingesetzt. Da Gelatine tierischen Ursprungs ist, ist wird sie bei unseren fleischlosen Produkten natürlich nicht verwendet. Glukosesirup, Zutat für den Geschmack Glukosesirup ist ein aus Stärke (zum Bespiel Maisstärke) gewonnener eingedickter Saft, der hauptsächlich aus Traubenzucker, also Glukose besteht. Bei Nestlé Wagner kommt Glukosesirup nur in geringen Mengen zur Abrundung des Geschmacks vor. Glutamat Nach wie vor werden keine Geschmacksverstärker in unserer Produktion zugesetzt, weder Mononatriumglutamat noch Hefeextrakt, das ebenfalls Glutamate enthält. Viele Lebensmittel weisen Glutamate (Salze der Glutaminsäure) auf, die von Natur aus beispielsweise in Käse und Tomaten enthalten sind. Analytisch ist es schwierig, das Vorkommen von Glutamat eindeutig auf die Quelle zurückzuverfolgen. Aus Gründen der Eindeutigkeit unserer Aussagen, haben wir uns dazu entschieden auf eine Auslobung zu verzichten. Guarkernmehl, der Zusatzstoff für die Konsistenz Das Guarkernmehl wird aus dem gemahlenen Samen der Guarbohne gewonnen und dient bei der Herstellung von Lebensmitteln als natürliches Verdickungsmittel. Guarkernmehl ist für ökologisch hergestellte Lebensmittel als Zusatzstoff zugelassen. Seite 2 von 5

Haferfasern, die Zutat für Konsistenz und Ballaststoffe Die Pizza Original Balance von Nestlé Wagner beinhaltet weniger Fett als eine vergleichbare Steinofen-Pizza, dafür sind mehr Ballaststoffe als in den klassischen Sorten zu finden. Dafür sorgen unter anderem die rein pflanzlichen Haferfasern in der Original Balance. Haferfasern werden ganz natürlich aus Haferspelzen gewonnen. Käse In Wagner Produkten wird ausschließlich echter Käse aus Kuhmilch verwendet. In der öffentlichen Diskussion wurden in den letzten Jahren immer wieder Fälle von sog. Analogkäse oder auch Käseimitaten diskutiert. Wir garantieren, dass wir für alle Produkte, in denen Käse als Zutat vorkommt, ausschließlich und immer schon 100 prozentigen, echten Käse verwendet haben und aktuell verwenden. Maltodextrin, die Zutat für den Geschmack Maltodextrin wird aus Maisstärke gewonnen und es handelt sich dabei um eine Mischung verschiedener Kohlenhydrate wie Stärke und Zucker, die im Körper vollständig zu Glucose abgebaut wird. Modifizierte Stärke/modifizierte Maisstärke, der Zusatzstoff für die Konsistenz Die Wirkung von Maisstärke kennt jeder vom heimischen Herd: Mit Stärke lassen sich zum Beispiel leckere Soßen binden. Für den Einsatz in der industriellen Herstellung wird die Stärke modifiziert, so dass sie gezielter eingesetzt werden kann. Modifizierte Stärke muss zum Abbinden nicht aufgekocht werden und besitzt ein besseres Gefrier- und Auftauverhalten als natürliche Stärke. Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, der Zusatzstoff wirkt als Emulgator Mono- und Diglyceride werden aus Pflanzenöl hergestellt und gehören zu den sogenannten Emulgatoren. Sie helfen, zwei Flüssigkeiten wie etwa Speiseöl und Wasser miteinander zu vermischen. Natriumnitrit, der Zusatzstoff für Geschmack & Farbe bei Fleisch & Wurst In Nitritpökelsalz ist der Konservierungsstoff Natriumnitrit zu maximal 0,5 Prozent enthalten. Pökelsalz wird traditionell im Metzgereihandwerk eingesetzt, um vielen Fleisch- und Wurstwaren wie Salami und Schinken den typischen Geschmack und Farbe zu geben. Die konservierenden Eigenschaften von Natriumnitrit sind bei einem Tiefkühlprodukt nicht relevant. Seite 3 von 5

Palmöl (auch: Palmfett) wird aus dem Fruchtfleisch der Ölpalme gewonnen und ist aufgrund seiner Eigenschaften (Sensorik, Funktionalität, Konsistenz) ein unverzichtbares Öl für die Herstellung von vielen Produkten. Aktuell wird Palmöl in sehr geringen Mengen verwendet. Es kommt lediglich in Produkten mit Margarine zum Einsatz und stammt ausschließlich aus nachhaltigem Anbau. Bei Nestlé Wagner wird nur sogenanntes RSPO-zertifiziertes Palmöl in segregierter Qualität eingesetzt. Das heißt die RSPO-zertifizierte Ware ist garantiert über die komplette Lieferkette von nicht zertifizierter Ware getrennt. Nestlé unterstützt den Round Table on Sustainable Palm Oil (RSPO), der vom World Wide Fund For Nature (WWF) ins Leben gerufen wurde, und bezieht nur Palmöl, das zumindest den Anforderungen des RSPO entspricht. Diese Kriterien umfassen unter anderem: Keine Rodung von Primärwäldern und ökologisch wertvollen Waldflächen für Plantagen, Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten auf der Plantage Schutz von Wasser, Boden und Luft (unter anderem: kein Abbrennen von Wald) Das Einhalten gesetzlicher Regelungen, darunter Landnutzungs- und Eigentumsrechte Keine Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für die auf der Plantage lebenden Kinder Einbindung und Förderung von Kleinbauern Kontrolle der Plantagen durch unabhängige, autorisierte Prüfer Im Jahr 2010 hat Nestlé eigene Responsible Sourcing Guidelines (RSG) eingeführt, die sich auf die Kriterien des RSPO stützen, in ihren Anforderungen deutlich weitreichender sind. Die Kriterien des RSPO finden in der Branche zunehmend breite Anwendung, werden aber teilweise als nicht ausreichend kritisiert. Gemeinsam mit der Nicht-Regierungsorganisation The Forest Trust (TFT) überprüft Nestlé ihre Lieferanten und die Anbaumethoden deren Zulieferer. Dementsprechend kommen, ergänzend zu den RSPO-Kriterien, nur Plantagen und Farmen infrage, die sich an lokale Gesetze und Regulierungen halten Regenwaldschutzgebiete bewahren die frühzeitige und einvernehmliche Beteiligung der einheimischen Bevölkerung und Gemeinschaften in den Prozess der Erschließung neuer Plantagen sicherstellen insbesondere Torfmoore und Waldgebiete mit hohem CO2-Speicherwert schützen. Um die Einhaltung dieser Anforderungen überprüfen zu können, erwartet Nestlé von den Lieferanten Transparenz, vom Werkstor über die Ölmühle bis hin zu den Plantagen. Pflanzenöle Wir setzen ausschließlich hochwertige Pflanzenöle ein. Dazu gehören sowohl Rapsöl, Sonnenblumenöl und extra natives Olivenöl. Seite 4 von 5

Sojalecithin/Sonnenblumenlecithin, der Zusatzstoff wirkt als Emulgator Lecithin hilft bei der Teigherstellung dabei, Pflanzenöl und Wasser zu vermischen. Vergleichbares kennt jeder aus dem Haushalt: Wer einen Teig knetet, merkt schnell, dass dieser mit einem Eigelb viel geschmeidiger wird und weniger klebrig ist. Das Lecithin aus dem Eigelb dient dabei als Emulgator, sorgt so für ein leichteres Arbeiten und bessere Teigqualität. Nestlé Wagner verwendet Sonnenblumenlecithin und Sojalecithin für verschiedene Teigarten. Sojalecithin ist garantiert frei von Gentechnik, was durch gesicherten Herkunftsnachweis und regelmäßige Kontrolle belegt wird. Thunfisch Für die Produkte Big Pizza und Die Backfrische Thunfisch setzt Wagner ausschließlich Thunfisch aus MSC-zertifizierter nachhaltiger Fischerei ein. Die MSC (Marine Stewardship Council) stellt den verantwortungsvollen Umgang mit den natürlichen Meeresressourcen sicher. Dies beinhaltet ein effektives Fischereimanagement, das darauf ausgerichtet ist, den Fischbestand zu erhalten und das Ökosystem zu schützen. Für alle anderen Thunfisch-Produkte setzen wir ausschließlich echten Bonito (Katsuwonus pelamis) aus der Region FAO Nr. 71 (Westpazifik) und der Fangmethode Ringwadennetz ein. Vollmilchpulver, die Zutat für den Geschmack Milch ohne Wasser, so einfach lässt sich Vollmilchpulver erklären. Flüssige Vollmilch hat einen Wasseranteil von etwa 87,5 Prozent, der bei der Pulverherstellung fast komplett entzogen wird. Vollmilchpulver enthält rund 26 Prozent Fett, 25 Prozent Eiweiß und 38 Prozent Milchzucker. Nestlé Wagner setzt Milchpulver aus geschmacklichen Gründen als Zutat im Teig aller Steinofenprodukte ein. Wurstwaren Wagner verwendet für seine Produkte nur hochwertige Fleisch- und Wurstwaren. Salami gehört seit langem zu den beliebtesten Pizzabelägen in Deutschland. Rund 90 Prozent der für Wagner Produkte verwendeten Salami stammt aus einem Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wagner. Die Firma Haas beliefert Wagner bereits seit Jahrzehnten mit Wurstwaren. Für die Produkte aus Schweine- und Rindfleisch verarbeitet unser Lieferant Haas ausschließlich QS-zertifiziertes Fleisch und stellt damit sicher, dass nur hochwertiges Fleisch verarbeitet wird, das garantiert die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Was aus einer Freundschaft zwischen den Unternehmensgründern Franz-Josef Haas und Ernst Wagner entstand, hat sich zur verlässlichen guten und vertrauensvollen Kooperation im Dienst der guten Qualität etabliert. Xanthan, Zusatzstoff für die Konsistenz Auch Xanthan ist ein natürliches Verdickungsmittel, das in der Ökoverordnung als Zusatzstoff für Bio- Lebensmittel zugelassen ist. Xanthan bindet Wasser und sorgt so für eine festere Konsistenz von flüssigen Zutaten, die sich nach dem Verdicken leichter verarbeiten lassen. Ein Beispiel aus dem täglichen Leben: Fruchtsaft wird mithilfe des Verdickungsmittels Pektin zum Gelee. Seite 5 von 5