Mobile Printing. Benutzerhandbuch

Ähnliche Dokumente
Mobiler Druck. Version 2.0. Benutzerhandbuch für ios

Mobile Print. Version 2.2. Benutzerhandbuch für Android-Geräte

Druckmanagement. Version 1.1. Benutzerhandbuch

Scannen an Festplatte. Administratorhandbuch

Mobile Print. Version 2.1. Benutzerhandbuch für ios

Treiber senden. Administratorhandbuch

Angehaltene Druckaufträge sichern

Unternehmensfax. Administratorhandbuch

Formulare und Favoriten

Angehaltene Druckaufträge sichern. Administratorhandbuch

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Android )

AirPrint Anleitung DCP-J562DW DCP-J785DW MFC-J480DW MFC-J680DW MFC-J880DW MFC-J985DW

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios)

Hintergrund und inaktiver Bildschirm. Administratorhandbuch

Google Cloud Print Anleitung

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios)

Xerox Mobile Link - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic

MYDRIVE ANDROID BEDIENUNGSANLEITUNG

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Apple Geräte)

AirPrint Anleitung. Dieses Handbuch gilt für die folgenden Modelle:

Google Cloud Print Anleitung

Sharpdesk Mobile Bedienungshandbuch

Quick Start Anleitung

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Handbuch für ios 1.4 1

Parallels Remote Application Server

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Handbuch für Android 1.5

Zum Gebrauch mit QR Code-Scanner/Lesegeräten

O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:

P-touch Editor starten

MimioMobile Benutzerhandbuch. mimio.com

Google Cloud Print Anleitung

März Funktionsweise von Eye-Fi Flussdiagramm-Übersicht

Citrix Zugang Inhaltsverzeichnis

AirPrint Anleitung. Dokumentation für Inkjet-Modelle. Version B GER

Erste Schritte mit der mobilen App für ios. Installation

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk

WufooConnector Handbuch für Daylite 4

Handbuch: Drucker, Option und Druckerstandkompatibilität. Laserdrucker

Erste Schritte mit Desktop Subscription

Google Cloud Print Anleitung

McAfee Security-as-a-Service -

Xerox Mobile Print Portal 1.3 Benutzerhandbuch für BlackBerry

TEAMWORK App. Erste Schritte

Fiery Driver Configurator

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan

iprint&scan Anleitung

Verizon Collaboration Plug-in für Microsoft Office Communicator Benutzerhandbuch

Brainloop Secure Dataroom Service Version 8.30

Erste Schritte mit Citrix ShareFile

Installationsanleitung des Druckertreibers für das Output Management Projekt unter Mac OS (Ver )

Google Cloud Print Anleitung

PV-Cam Viewer für IP Cam. App Store/Play Store Installation Schnellanleitung

Kurzanleitung für die mobile Novell Messenger App

Drucken unter Windows

GroupWise WebAccess- Basisschnittstelle

Xerox App Gallery-App Kurzanleitung. Zum Gebrauch mit Xerox ConnectKey Technology-aktivierten Multifunktionsdruckern (MFD) 702P03997

ERSTE SCHRITTE MIT DEM CREATIVE CLOUD FOTO-ABO

Verwenden der Bedienerkonsole

Novell Filr 2.0 Web-Kurzanleitung

Anleitung zum Computercheck Ihr Flash Player ist veraltet

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.6 mit Fiery Extended Applications 4.2

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Unterrichtseinheit 10

Installation und Einrichtung Anleitungen für Merlin Server ProjectWizards GmbH

VMware Workspace Portal- Benutzerhandbuch

Installations-Anleitung zur LEICA D-LUX 4 - Firmware 2.2

Bedienungsanleitung. Version 2.0. Aufruf des Online-Update-Managers. Bedienungsanleitung Online-Update Stand Juni 2010

Brother ScanViewer Anleitung für ios/os X

Anleitung zum Einstellen der Druckfreigabe

KODAK D4000 Duplex Photo Printer-Treiber für WINDOWS

Digitalkamera Software-Handbuch

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Apple ios

Sharpdesk Mobile Bedienungshandbuch

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN

Anleitung Quickline Personal Cloud

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen mit SQL Server-Daten

Windows 98 und Windows Me

Installationsanleitung - Command WorkStation 5.5 mit Fiery Extended Applications 4.1

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

Verwendung von GoToAssist Remote-Support

Bring Your Own Device Tipps und Tricks

Samsung Universal Print Driver Benutzerhandbuch

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten

Startup-Anleitung für Macintosh

Veröffentlicht Januar 2017

Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch

Handbuch VERBINDUNG ZUM TERMINAL SERVER

teamspace TM Outlook Synchronisation

iphone app - Arbeitszeitüberwachung

PrintMe Mobile Anleitung für Anwender

Sophos Mobile Control Benutzerhandbuch für Windows Mobile. Produktversion: 3

Installieren des Custom PostScript- oder PCL-Druckertreibers unter Windows

Sichern Sie Ihre Daten mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung

Aktivieren und Verwenden von EtherTalk für Mac OS 9.x. Wenn Sie EtherTalk einsetzen, benötigen Macintosh-Computer keine IP-Adresse.

Immo Meets Office Easy Office Storage Easy Outlook Storage Handbuch

Installationsanleitung Windows 10 App. Führerschein Prüfprogramm

Transkript:

Mobile Printing Benutzerhandbuch Dezember 2015 www.lexmark.com

Inhalt 2 Inhalt Änderungsverlauf... 4 Übersicht...5 Lexmark Mobile Printing Anwendung... 6 Erste Schritte...6 Systemvoraussetzungen...6 Installieren der Anwendung...6 Verwenden von Lexmark Mobile Printing... 6 Hinzufügen eines Druckers zur Geräteliste...6 Aktualisieren der Druckerinformationen...7 Löschen eines Druckers...7 Drucken von Dokumenten...7 Drucken von Fotos...8 Drucken von Text aus der Zwischenablage...8 Drucken einer Webseite...8 Drucken mit Lexmark Mobile Direct unter Verwendung eines Lexmark NFC-Tags...9 Aufrufen des Auftragsbildschirms...9 Verwenden von ios-erweiterungen... 10 Drucken mit ios-erweiterungen... 10 Verwenden von Lexmark Mobile Printing mit dem Lexmark Druckmanagement (LPM)... 11 Hinzufügen des LPM-Servers zur Geräteliste... 11 Aktualisieren der LPM-Serverinformationen... 11 Senden eines Druckauftrags an den LPM-Server... 12 Freigeben eines Druckauftrags... 13 Löschen eines Druckauftrags aus der Druckfreigabe-Warteschlange... 13 Lexmark Druckservice-Plug-in...14 Erste Schritte...14 Systemvoraussetzungen... 14 Installieren und Aktivieren der Anwendung... 14 Verwenden des Lexmark Druckservice-Plug-ins... 14 Hinzufügen eines Druckers oder eines LPM-Servers... 14 Aktualisieren oder Löschen eines Druckers oder eines LPM-Servers... 15 Anmelden bei einem LPM-Server... 15 Drucken von Dokumenten, Fotos oder Webseiten... 15

Inhalt 3 Verwenden einer Konfigurationsdatei zum Verwalten mehrerer Drucker und Server...17 Bedeutung der Konfigurationsdateielemente und deren Werte... 17 Importieren der Konfigurationsdatei... 19 Verwenden von AirPrint... 20 Systemvoraussetzungen...20 Senden eines Druckauftrags an den LPM-Server über AirPrint... 20 Fehlerbehebung... 21 Der Drucker oder LPM-Server wird beim Hinzufügen zur Geräteliste nicht gefunden...21 Lexmark Mobile Printing Anwendung...21 Lexmark Druckservice-Plug-in... 23 Hinweise... 25 Index...26

Änderungsverlauf 4 Änderungsverlauf Dezember 2015 Unterstützung für ios-erweiterungen hinzugefügt September 2015 Unterstützung für neue Konfigurationsdateieinstellungen hinzugefügt Mai 2015 Konfigurationsdateiunterstützung für Lexmark Druckservice-Plug-in

Übersicht 5 Übersicht Mit den folgenden Anwendungen können Sie Dokumente und Bilder von einem ios- oder Android TM -Gerät direkt an Lexmark Netzwerkdrucker und -server senden: Lexmark Mobile Printing Lexmark Druckservice-Plug-in Hinweis: Die Anwendungen können kostenlos vom itunes Store, App Store und von Google Play TM heruntergeladen werden. Bei mobilen ios-geräten können Sie Dokumente und Bilder über AirPrint direkt an einen Lexmark Druckmanagementserver (LPM-Server) senden. Weitere Informationen finden Sie unter "Verwenden von AirPrint" auf Seite 20.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 6 Lexmark Mobile Printing Anwendung Erste Schritte Systemvoraussetzungen ios 6.1.x oder höher Android 2.2 oder höher Installieren der Anwendung ios-geräte Über den Online-App-Store 1 Laden Sie die Anwendung über Ihr ios-gerät aus dem Online-App-Store herunter. 2 Lassen Sie die Installation der Anwendung zu. Über den Online-iTunes-Store 1 Laden Sie die Anwendung aus dem Online-iTunes-Store herunter. 2 Synchronisieren Sie die Anwendung mit Ihrem ios-gerät. Android-Geräte 1 Laden Sie die Anwendung auf Ihrem Android-Gerät über die Google Play-App herunter. 2 Lassen Sie die Installation der Anwendung zu. Verwenden von Lexmark Mobile Printing Hinzufügen eines Druckers zur Geräteliste ios-geräte 1 Drücken Sie. 2 Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus: Drücken Sie und richten Sie den QR (Quick Response)-Code des Druckers innerhalb der Bildschirmbegrenzungen aus. Die Anwendung erfasst den QR-Code und fügt den Drucker hinzu. Hinweis: Lexmark Drucker mit Touchscreen unterstützen die Anwendung QR-Codegenerator, mit der aus der IP-Adresse oder dem Hostnamen des Druckers ein QR-Code generiert werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch zum QR-Codegenerator. Drücken Sie und wählen Sie einen Drucker aus der Liste aus. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers in das Adressfeld ein. 3 Drücken Sie Jetzt hinzufügen.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 7 Android-Geräte Führen Sie in der Aktionsleiste einen der folgenden Schritte durch: Drücken Sie und geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers ein. Drücken Sie und wählen Sie einen Drucker aus der Liste aus. Drücken Sie und richten Sie den QR (Quick Response)-Code des Druckers innerhalb der Bildschirmbegrenzungen aus. Die Anwendung erfasst den QR-Code und fügt den Drucker hinzu. Hinweise: Sie können die Überprüfung beim Hinzufügen des Druckers zur Liste überspringen, allerdings muss vor Verwendung des Druckers eine Überprüfung erfolgen. Diese Option ist nur auf Geräten mit rückwärtiger Kamera verfügbar. Lexmark Drucker mit Touchscreen unterstützen die Anwendung QR-Codegenerator, mit der aus der IP-Adresse oder dem Hostnamen des Druckers ein QR-Code generiert werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch zum QR-Codegenerator. Aktualisieren der Druckerinformationen 1 Wählen Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung einen Drucker aus der Liste aus. 2 Aktualisieren Sie das Feld "Eigenname" oder "Adresse". 3 Drücken Sie Aktualisieren. Löschen eines Druckers ios-geräte 1 Führen Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung einen der folgenden Schritte aus: Drücken Sie Bearbeiten und dann neben dem Drucker, den Sie löschen möchten. Streifen Sie über den zu löschenden Drucker. 2 Löschen Sie den Drucker. Android-Geräte 1 Halten Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung den zu löschenden Drucker gedrückt. 2 Löschen Sie den Drucker. Drucken von Dokumenten 1 Öffnen Sie das Dokument. 2 Sie müssen das Dokument an die Anwendung für mobilen Druck senden oder dafür freigeben. Hinweis: Von einigen Drittanbieteranwendungen wird die Sende- oder Freigabefunktion u. U. nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Anwendung.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 8 3 Wählen Sie ein Gerät aus. Ändern Sie ggf. die Druckeinstellungen. Hinweis: Eine Liste unterstützter Dateitypen finden Sie in der Dokumentation zum Gerät. 4 Drücken Sie Senden. Drucken von Fotos ios-geräte 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung. 2 Nehmen Sie mit der Kamera ein Foto auf oder wählen Sie ein Foto aus einem Album und drücken Sie dann Weiter. 3 Wählen Sie, falls erforderlich, ein Gerät aus und ändern Sie die Druckeinstellungen. 4 Senden Sie den Druckauftrag. Android-Geräte 1 Wählen Sie im Fotoalbum ein Foto aus. 2 Geben Sie das Foto für Mobile Printing frei. 3 Wählen Sie ein Gerät aus. Ändern Sie ggf. die Druckeinstellungen. 4 Senden Sie den Druckauftrag. Drucken von Text aus der Zwischenablage Hinweis: Diese Funktion steht nur in ios-geräten zur Verfügung. 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung > Zwischenablage > Drucken. 2 Wählen Sie, falls erforderlich, ein Gerät aus und ändern Sie die Druckeinstellungen. 3 Senden Sie den Druckauftrag. Drucken einer Webseite 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung. 2 Geben Sie die URL ein. 3 Drücken Sie. Hinweis: Um eine Seitenvorschau zu sehen und das Papierformat vor dem Ausdrucken der Webseite zu ändern, drücken Sie. 4 Wählen Sie, falls erforderlich, ein Gerät aus oder ändern Sie die Druckeinstellungen. 5 Senden Sie den Druckauftrag.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 9 Drucken mit Lexmark Mobile Direct unter Verwendung eines Lexmark NFC- Tags Lexmark Mobile Direct ermöglicht das Drucken direkt vom Gerät über eine sichere kontaktlose Peer-to-Peer- Verbindung. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Lexmark Mobile Direct. Stellen Sie zu Beginn Folgendes sicher: Das Gerät unterstützt NFC (Near Field Communication = Nahfeldkommunikation), und die Funktion ist aktiviert. Das Gerät unterstützt eine kontaktlose Peer-to-Peer-Verbindung. Lexmark Mobile Direct ist aktiviert. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Lexmark Mobile Direct. Der Drucker verfügt über Firmware Version P436 oder höher. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com. Lexmark MarkNet N8350 oder Lexmark MarkNet N8352 und ein Lexmark NFC-Tag sind auf dem Drucker installiert. Hinweise: Von einigen Drittanbieteranwendungen wird die Sende- oder Freigabefunktion u. U. nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Anwendung. Diese Funktion steht nur in Android-Geräten zur Verfügung. 1 Öffnen Sie das Dokument. 2 Senden Sie das Dokument an Mobile Printing, oder geben Sie es dafür frei. 3 Berühren Sie mit dem Gerät das NFC-Tag des Druckers. Hinweise: Um zu prüfen, ob NFC aktiviert ist, suchen Sie das. Informationen zum Aktivieren von NFC finden Sie in der Dokumentation zum Mobilgerät. Je nach den Druckereinstellungen werden Sie möglicherweise aufgefordert, die Verbindung zwischen Gerät und Drucker zuzulassen. 4 Ändern Sie ggf. die Druckeinstellungen. 5 Senden Sie den Druckauftrag. Aufrufen des Auftragsbildschirms Falls ein Auftrag nicht gedruckt wird, rufen Sie den Auftragsbildschirm auf, um den Druckauftrag erneut zu senden oder zu löschen. ios-geräte Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung. Android-Geräte Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 10 Verwenden von ios-erweiterungen Wenn die Anwendung Lexmark Mobile Printing installiert ist, wird auch die Unterstützung für ios-erweiterungen hinzugefügt. Mit ios-erweiterungen können Benutzer Dokumente, Fotos oder Webseiten von Anwendungen, die ios-erweiterungen unterstützen, direkt drucken. Diese Funktion ist nur unter ios 8.0 oder höher verfügbar. Führen Sie vor Beginn die folgenden Schritte aus: Aktivieren Sie die Lexmark Mobile Printing Erweiterung, damit sie im Menü "Freigeben" verfügbar ist. Hinweis: Einige Anwendungen, die ios-erweiterungen unterstützen, unterstützen möglicherweise nicht die Lexmark Mobile Printing Erweiterung. 1 Öffnen Sie die Anwendung, und berühren Sie dann. 2 Berühren Sie... oder Mehr. 3 Aktivieren Sie Lexmark Druck. Fügen Sie in der Lexmark Mobile Printing Anwendung Drucker und LPM-Server (Lexmark Druckmanagement) hinzu. Die Erweiterung kann nur Drucker und LPM-Server erkennen, die in der Lexmark Mobile Printing Anwendung hinzugefügt wurden. Weitere Informationen finden Sie unter "Hinzufügen eines Druckers zur Geräteliste" auf Seite 6. Melden Sie sich bei den in der Lexmark Mobile Printing Anwendung hinzugefügten LPM-Servern an. Weitere Informationen finden Sie unter "Hinzufügen des LPM-Servers zur Geräteliste" auf Seite 11. Hinweis: Die Erweiterung kann keine nicht validierten oder nicht verifizierten Drucker oder Server erkennen. Drucken mit ios-erweiterungen Drucken von Fotos 1 Öffnen Sie die Fotogalerie, und berühren Sie dann Auswählen. 2 Wählen Sie das Foto aus. Hinweis: Durch Auswählen mehrerer Fotos wird die Erweiterung deaktiviert. 3 Berühren Sie > Lexmark Druck. 4 Wählen Sie einen Drucker oder LPM-Server aus. 5 Passen Sie gegebenenfalls die Druckeinstellungen an. 6 Berühren Sie Drucken. Drucken von Dokumenten oder Webseiten 1 Berühren Sie bei geöffneten Dokumenten oder Webseiten > Lexmark Druck. 2 Wählen Sie einen Drucker oder LPM-Server aus. 3 Passen Sie gegebenenfalls die Druckeinstellungen an. 4 Berühren Sie Drucken.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 11 Verwenden von Lexmark Mobile Printing mit dem Lexmark Druckmanagement (LPM) Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des LPM. Hinzufügen des LPM-Servers zur Geräteliste ios-geräte 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung. 2 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Geben Sie die Server-URL in das Adressfeld ein und drücken Sie dann Jetzt hinzufügen. Hinweis: Bei einigen LPM-Servern muss das Suffix /mobile nach der URL angegeben werden. Erkundigen Sie sich beim Systemadministrator nach der richtigen Server-URL. Drücken Sie und richten Sie den QR-Code der URL innerhalb der Bildschirmbegrenzungen aus. 3 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und drücken Sie Anmelden. Android-Geräte 1 Führen Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung einen der folgenden Schritte aus: Drücken Sie und geben Sie dann die Server-URL in das Adressfeld ein. Hinweis: Bei einigen LPM-Servern muss das Suffix /mobile nach der URL angegeben werden. Erkundigen Sie sich beim Systemadministrator nach der richtigen Server-URL. Drücken Sie und richten Sie den QR-Code der URL innerhalb der Bildschirmbegrenzungen aus. 2 Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und drücken Sie Anmelden. Hinweis: Sie können die Überprüfung beim Hinzufügen des Servers zur Liste überspringen, allerdings muss vor Verwendung des Servers eine Überprüfung erfolgen. Aktualisieren der LPM-Serverinformationen ios-geräte 1 Wählen Sie den LPM-Server auf dem Startbildschirm der Anwendung aus. 2 Drücken Sie. 3 Drücken Sie ggf. Abmelden. 4 Aktualisieren Sie den Eigennamen und die Adresse des LPM-Servers. 5 Drücken Sie Aktualisieren. Android-Geräte 1 Wählen Sie den LPM-Server auf dem Startbildschirm der Anwendung aus. 2 Falls erforderlich, streifen Sie auf dem Bildschirm nach links. 3 Drücken Sie ggf. ABMELDEN.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 12 4 Aktualisieren Sie den Eigennamen und die Adresse des LPM-Servers. 5 Drücken Sie Aktualisieren. Senden eines Druckauftrags an den LPM-Server Hinweis: Von einigen Drittanbieteranwendungen wird die Sende- oder Freigabefunktion u. U. nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Anwendung. Senden von Dokumenten 1 Öffnen Sie das Dokument. 2 Sie müssen das Dokument an die Anwendung für Mobile Printing senden oder dafür freigeben. 3 Wählen Sie den LPM-Server aus und senden Sie dann den Druckauftrag. Senden von Fotos ios-geräte 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung. 2 Nehmen Sie mit der Kamera ein Foto auf oder wählen Sie ein Foto aus einem Album und drücken Sie dann Weiter. 3 Wählen Sie den LPM-Server aus und senden Sie dann den Druckauftrag. Android-Geräte 1 Wählen Sie im Fotoalbum ein Foto aus. 2 Geben Sie das Foto für Mobile Printing frei. 3 Wählen Sie den LPM-Server aus und senden Sie dann den Druckauftrag. Senden von Text aus der Zwischenablage Hinweis: Diese Funktion steht nur in ios-geräten zur Verfügung. 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung > Zwischenablage > Drucken. 2 Ändern Sie, falls erforderlich, die Geräte- und Druckeinstellungen. 3 Wählen Sie den LPM-Server aus und senden Sie dann den Druckauftrag. Senden einer Webseite 1 Drücken Sie auf dem Startbildschirm der Anwendung. 2 Geben Sie die URL ein. 3 Drücken Sie. Hinweis: Um eine Seitenvorschau zu sehen und das Papierformat vor dem Ausdrucken der Webseite zu ändern, drücken Sie. 4 Wählen Sie den LPM-Server aus und senden Sie dann den Druckauftrag.

Lexmark Mobile Printing Anwendung 13 Freigeben eines Druckauftrags Hinweis: Sie können den Druckauftrag durch einen anderen Benutzer freigeben lassen, indem Sie in der Titelleiste einen Delegaten auswählen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. 1 Wählen Sie den LPM-Server auf dem Startbildschirm der Anwendung aus. Hinweis: Um auf den zuletzt verwendeten LPM-Server zuzugreifen, drücken Sie. 2 Wählen Sie mindestens einen Auftrag aus der Warteschlange aus. 3 Drücken Sie. 4 Wählen Sie einen Drucker aus. Passen Sie gegebenenfalls die Druckeinstellungen an. Hinweis: Sie können auch einen Drucker zur Liste hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter "Hinzufügen eines Druckers zur Geräteliste" auf Seite 6. 5 Senden Sie den Druckauftrag. Löschen eines Druckauftrags aus der Druckfreigabe-Warteschlange 1 Wählen Sie den LPM-Server auf dem Startbildschirm der Anwendung aus. Hinweis: Um auf den zuletzt verwendeten LPM-Server zuzugreifen, drücken Sie. 2 Wählen Sie mindestens einen Auftrag aus der Warteschlange aus. 3 Drücken Sie abhängig von Ihrem Gerät oder.

Lexmark Druckservice-Plug-in 14 Lexmark Druckservice-Plug-in Erste Schritte Systemvoraussetzungen Android 4.4 oder höher Installieren und Aktivieren der Anwendung 1 Laden Sie die Anwendung auf Ihrem Android-Gerät über die Google Play App herunter. 2 Lassen Sie die Installation der Anwendung zu. Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist. 3 Navigieren Sie zur Einstellungsseite Ihres Geräts. 4 Drücken Sie auf Drucken > Lexmark Druckservice-Plug-In. 5 Aktivieren Sie die Anwendung. Verwenden des Lexmark Druckservice-Plug-ins Hinzufügen eines Druckers oder eines LPM-Servers 1 Navigieren Sie zur Einstellungsseite Ihres Geräts. 2 Drücken Sie auf Drucken > Lexmark Druckservice-Plug-In. 3 Drücken Sie auf das Symbol für das Überlauf-Menü und dann auf Drucker hinzufügen. 4 Führen Sie in der Aktionsleiste einen der folgenden Schritte durch: Drücken Sie auf, und geben Sie dann die IP-Adresse oder den Hostnamen des Druckers oder die URL des LPM-Servers in das Adressfeld ein. Hinweise: Geben Sie im Feld für den bevorzugten Namen einen eindeutigen Namen für den Drucker oder den LPM-Server ein. Bei einigen LPM-Servern muss das Suffix /mobile nach der URL angegeben werden. Erkundigen Sie sich beim Systemadministrator nach der richtigen Server-URL. Drücken Sie auf, und wählen Sie dann aus der Liste einen Drucker oder einen LPM-Server aus. Drücken Sie erst auf das Symbol für das Überlauf-Menü und dann auf QR-Code erfassen, und richten Sie den QR (Quick Response)-Code des Druckers innerhalb der Bildschirmbegrenzungen aus. Die Anwendung erfasst den QR-Code und fügt den Drucker hinzu. Hinweise: Diese Option ist nur auf Geräten mit rückwärtiger Kamera verfügbar.

Lexmark Druckservice-Plug-in 15 Lexmark Drucker mit Touchscreen unterstützen die Anwendung QR-Codegenerator, mit der aus der IP-Adresse oder dem Hostnamen des Druckers ein QR-Code generiert werden kann. Weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch zum QR-Codegenerator. 5 Geben Sie bei Aufforderung Ihre Anmeldeinformationen ein, und drücken Sie dann auf Anmelden. Aktualisieren oder Löschen eines Druckers oder eines LPM-Servers 1 Navigieren Sie zur Einstellungsseite Ihres Geräts. 2 Drücken Sie auf Drucken > Lexmark Druckservice-Plug-In. 3 Drücken Sie auf das Symbol für das Überlauf-Menü und dann auf Drucker hinzufügen. 4 Drücken Sie auf den Drucker oder den LPM-Server, den Sie aktualisieren oder löschen möchten. 5 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Drücken Sie auf Eigenschaften bearbeiten, und aktualisieren Sie dann die Druckereigenschaften. Hinweis: Wenn Sie am LPM-Server angemeldet sind, melden Sie sich ab, um die URL des Servers zu bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter "Anmelden bei einem LPM-Server" auf Seite 15. Drücken Sie Löschen. 6 Wenden Sie die Änderungen an. Anmelden bei einem LPM-Server Melden Sie sich bei einem LPM-Server an, um Druckaufträge zu senden oder die URL des Servers zu bearbeiten. 1 Navigieren Sie zur Einstellungsseite Ihres Geräts. 2 Drücken Sie auf Drucken > Lexmark Druckservice-Plug-In. 3 Drücken Sie auf das Symbol für das Überlauf-Menü und dann auf Drucker hinzufügen. 4 Drücken Sie auf den LPM-Server und dann auf Anmelden. 5 Geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, und berühren Sie dann Anmelden. Drucken von Dokumenten, Fotos oder Webseiten Hinweise: Vergewissern Sie sich, dass das Lexmark Druckservice-Plug-in aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter "Installieren und Aktivieren der Anwendung" auf Seite 14.

Lexmark Druckservice-Plug-in 16 Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Anwendung zum Öffnen der Dokumente, Fotos oder Webseiten über eine Druckoption verfügt. 1 Berühren Sie bei geöffneten Dokumenten, Fotos oder Webseiten Drucken. Hinweis: Drücken Sie bei Bedarf auf das Symbol für das Überlauf-Menü, um die Taste "Drucken" anzuzeigen. 2 Wählen Sie einen Drucker oder einen LPM-Server aus. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie beim LPM-Server angemeldet sind, um Druckaufträge zu senden. Weitere Informationen finden Sie unter "Anmelden bei einem LPM-Server" auf Seite 15. 3 Passen Sie gegebenenfalls die Druckeinstellungen an. Hinweis: Um erweiterte Druckeinstellungen anzupassen, berühren Sie Druckereinst.. 4 Senden Sie den Druckauftrag. Hinweis: Nicht von LPM-Servern unterstützte Dateitypen werden in das JPEG-Dateiformat umgewandelt. Wird beispielsweise eine Bilddatei sample_image.png an einen LPM-Server gesendet, wird die Datei, wenn Sie der Druckerwarteschlange auf dem Server hinzugefügt wird, umgewandelt in sample_image png.jpeg.

Verwenden einer Konfigurationsdatei zum Verwalten mehrerer Drucker und Server 17 Verwenden einer Konfigurationsdatei zum Verwalten mehrerer Drucker und Server Hinweise: Diese Datei unterstützt nur die Lexmark Mobile Printing Anwendung für Android und ios-geräte und das Lexmark Druckservice-Plug-In für Android-Geräte. Die Konfigurationsdatei kann auch das Hinzufügen und Löschen von Druckern und Servern deaktivieren. Bedeutung der Konfigurationsdateielemente und deren Werte Verwenden Sie bei der Erstellung einer Konfigurationsdatei lxmobileprint.lmpcf als Dateiname. Hinweis: Bei der Konfigurationsdatei wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. <providers>: Durch diese Option werden die Drucker oder Server definiert, die für die Anwendung hinzugefügt oder verwaltet werden. <name>: Geben Sie den Namen des Druckers oder Servers ein. <address>: Geben Sie die IP-Adresse oder die URL des Druckers oder Servers ein. <providertype>: Geben Sie je nach zu verwaltendem Anbieter entweder printer oder server ein. Hinweise: Vergewissern Sie sich bei mehreren Anbietern, dass sich die Adresswerte nicht wiederholen. Andere Elemente von <providertype> werden akzeptiert, der Anbieter wird jedoch als unbekannt markiert. Die Anwendung prüft den Anbieter mithilfe des Adresswerts. Wenn es sich bei dem Anbieter nicht um ein unterstütztes Gerät handelt, wird er gelöscht. <settings>: Durch diese Option werden Änderungen an den Anwendungsfunktionen, dem Verhalten und den Einstellungen nach dem Importieren definiert. <add-providers>: Geben Sie true ein, um das Hinzufügen von Druckern oder Servern in der Anwendung zuzulassen. <delete-providers>: Geben Sie true ein, um das Löschen von Druckern oder Servern in der Anwendung zuzulassen. <supports-web>: Geben Sie true ein, um das Drucken von Webseiten in der Anwendung zuzulassen. <supports-jobs>: Geben true ein, um den Zugriff auf Druckerwarteschlangen zuzulassen. <supports-manual-add>: Geben Sie true ein, um das manuelle Hinzufügen von Druckern zuzulassen. <supports-qrcode>: Geben Sie true ein, um das Hinzufügen von Druckern mithilfe eines QR-Codes zuzulassen. <supports-network-search>: Geben Sie true ein, um das Hinzufügen von Druckern durch Suchen im Netzwerk zuzulassen. Einstellungen nur für ios

Verwenden einer Konfigurationsdatei zum Verwalten mehrerer Drucker und Server 18 Hinweis: Wenn folgende Einstellungen auf false festgelegt sind, ist die lokale Option deaktiviert. <supports-clipboard>: Geben Sie true ein, um das Drucken von Dateien aus der Zwischenablage zuzulassen. <supports-camera>: Geben Sie true ein, um das Drucken von Kameraaufnahmen zuzulassen. <supports-photos>: Geben Sie true ein, um das Drucken von Fotos aus der Galerie zuzulassen. Einstellungen nur für Android <supports-help>: Geben true ein, um den Zugriff auf die Hilfeseiten zuzulassen. <supports-nfc>: Geben Sie true ein, um das Drucken mithilfe von NFC (Near Field Communication) zuzulassen. Hinweise: Wenn <add-providers> auf false eingestellt wird, ist das Hinzufügen von Druckern deaktiviert, selbst wenn <supports-manual-add>, <supports-qrcode>, <supports-networksearch> und <supports-nfc> auf true eingestellt sind. Wenn der Wert eines Elements nicht definiert ist, gilt false. Wenn diese Elemente nicht in der Konfigurationsdatei eingefügt sind, nutzt die Anwendung die vorherigen Einstellungen. Wenn beispielsweise die Option zum Hinzufügen deaktiviert ist, bevor Sie eine Konfigurationsdatei ohne das Element <settings> geladen haben, bleibt die Option nach dem Laden deaktiviert. <behavior>: Definiert, wie der Importvorgang verarbeitet wird. <import configlist>: Definiert, wie die Anbieter in der Konfigurationsdatei beim Importieren verwaltet werden. use_config Löschen Sie die Drucker und Server, die nicht in der Konfigurationsdatei aufgeführt sind. Fügen Sie die Drucker und Server hinzu, die in der Konfigurationsdatei und nicht in der Anwendung aufgeführt sind. Um diese Drucker oder Server zu verwenden, validieren Sie die Drucker, und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für die Server ein. Aktualisieren Sie die Drucker und Server, die in der Konfigurationsdatei und in der Anwendung aufgeführt sind. merge Fügen Sie die Drucker und Server hinzu, die in der Konfigurationsdatei und nicht in der Anwendung aufgeführt sind. Um diese Drucker oder Server zu verwenden, validieren Sie die Drucker, und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für die Server ein. Aktualisieren Sie die Drucker und Server, die in der Konfigurationsdatei und in der Anwendung aufgeführt sind. reset_all Löschen Sie die Drucker und Server, die nicht in der Konfigurationsdatei aufgeführt sind. Fügen Sie die Drucker und Server hinzu, die in der Konfigurationsdatei und nicht in der Anwendung aufgeführt sind. Um diese Drucker oder Server zu verwenden, validieren Sie die Drucker, und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für die Server ein. Setzen Sie die Drucker und Server zurück, die in der Konfigurationsdatei und in der Anwendung aufgeführt sind. Um diese Drucker oder Server zu verwenden, validieren Sie die Drucker, und geben Sie Ihre Anmeldeinformationen für die Server ein.

Verwenden einer Konfigurationsdatei zum Verwalten mehrerer Drucker und Server 19 Hinweise: Wenn das einzige Element in der Konfigurationsdatei <import configlist> mit dem Wert reset_all ist, werden verfügbare Drucker oder Server in der Anwendung gelöscht. Wenn das Element <behavior> oder <import configlist> nicht in der Konfigurationsdatei aufgeführt ist, lautet der Standardwert von <import configlist> merge. Importieren Sie die Beispielkonfigurationsdatei, um folgende Schritte auszuführen: Aktivieren Sie das Hinzufügen und Löschen von Druckern oder Servern in der Anwendung. Fügen Sie folgende Drucker oder Server hinzu, oder aktualisieren Sie sie: Lexmark Druckmanagement SaaS Lexmark Druckmanagement vor Ort Lexmark Farblaserdrucker Lexmark Schwarzweiß-Laserdrucker Löschen Sie die Drucker und Server, die nicht in der Konfigurationsdatei aufgeführt sind. Beispiel-Konfigurationsdatei <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <config> <providers> <provider> <name>lexmark Druckmanagement Saa Um das Hinzufügen und Löschen von Druckern oder Servern zu deaktivieren und die Liste der Anbieter in der Konfigurationsdatei durchzusetzen, implementieren Sie die folgenden Änderungen: <settings> <add-providers>false</add-providers> <delete-providers>false</delete-providers> </settings> < Importieren der Konfigurationsdatei 1 Navigieren Sie zum Speicherort der Konfigurationsdatei. Hinweis: Weitere Informationen zum Erstellen einer Konfigurationsdatei finden Sie unter "Bedeutung der Konfigurationsdateielemente und deren Werte" auf Seite 17. 2 Berühren Sie die Konfigurationsdatei, und wählen Sie dann das Symbol für Lexmark Mobile Printing oder Lexmark Druckservice-Plug-In aus. Hinweise: Bei Android-Geräten mit der Mobile Printing Anwendung wird die Datei beim Starten der Anwendung automatisch importiert, wenn die Datei im Ordner Lexmark/com.lexmark.print/ gespeichert ist. Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, erstellen Sie den Ordner im Stammverzeichnis des Geräts. Bei Android-Geräten mit dem Druckservice-Plug-in wird die Datei beim Starten der Anwendung automatisch importiert, wenn die Datei im Ordner Lexmark/com.lexmark.print.plugin/ gespeichert ist. Wenn der Ordner nicht vorhanden ist, erstellen Sie den Ordner im Stammverzeichnis des Geräts. Bei ios-geräten empfehlen wir die Erstellung der Datei unter Mac OS X oder höher, um Probleme beim Importieren zu vermeiden. Sie können die Konfigurationsdatei auch per E-Mail oder aus einer anderen Anwendung mithilfe verfügbarer Freigabeoptionen für die Anwendung freigeben.

Verwenden von AirPrint 20 Verwenden von AirPrint Systemvoraussetzungen ios 6.1.x oder höher Senden eines Druckauftrags an den LPM-Server über AirPrint Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Anwendung AirPrint unterstützt. 1 Drücken Sie bei geöffneten Dokumenten, Fotos oder Webseiten auf oder. 2 Drücken Sie auf oder Drucken. 3 Wählen Sie aus der Liste den LPM-Server aus. 4 Passen Sie nach Bedarf die Einstellungen an. 5 Drücken Sie Drucken. Hinweis: Sie können Ihren Druckauftrag in der Druckzusammenfassungsseite anzeigen oder abbrechen. Doppelklicken Sie zum Aufrufen der Seite auf die Home-Taste, und streifen Sie dann auf dem Bildschirm nach links. Die Druckzusammenfassung steht nur dann zur Verfügung, wenn gerade Druckaufträge laufen.

Fehlerbehebung 21 Fehlerbehebung Der Drucker oder LPM-Server wird beim Hinzufügen zur Geräteliste nicht gefunden Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden: Stellen Sie sicher, dass die IP-Adresse korrekt ist. Bei einigen LPM-Servern muss das Suffix /mobile nach der URL angegeben werden. Erkundigen Sie sich beim Systemadministrator nach der richtigen Server-URL. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker oder Server im Netzwerk eingebunden ist. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für den Drucker. Sie können sich auch an Ihren Systemadministrator wenden. Stellen Sie sicher, dass Drucker, Server und Mobilgerät mit demselben Netzwerk verbunden sind. Konfigurieren Sie ggf. die Proxyeinstellungen für das Mobilgerät, um die erforderliche Kommunikation zuzulassen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Mobilgerät. Lexmark Mobile Printing Anwendung Druckermodell wird nicht unterstützt Das Druckermodell muss von Mobile Printing unterstützt werden Die Liste unterstützter Drucker finden Sie in der Anwendungsbeschreibung im online verfügbaren itunes Store, App Store oder in der Google Play App. Überprüfung des Druckers oder LPM-Servers nicht möglich Probieren Sie eine oder mehrere der folgenden Methoden: Stellen Sie sicher, dass der Drucker derzeit keinen anderen Druck-, Kopier-, Scan- oder Faxauftrag ausführt. Vergewissern Sie sich, dass der Drucker oder Server im Netzwerk eingebunden ist. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch für den Drucker. Sie können sich auch an Ihren Systemadministrator wenden.

Fehlerbehebung 22 Stellen Sie sicher, dass Drucker, Server und Mobilgerät mit demselben Netzwerk verbunden sind. Konfigurieren Sie ggf. die Proxyeinstellung für das Mobilgerät, um die erforderliche Kommunikation zuzulassen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Mobilgerät. Für den mobilen Druck können keine Dateien freigegeben werden Die Freigabefunktion muss von der Drittanbieteranwendung unterstützt werden Möglicherweise wird die Freigabefunktion von einigen Drittanbieteranwendungen nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Anwendung. Druckauftrag wurde nicht ordnungsgemäß ausgedruckt Das Druckermodell muss von Mobile Printing unterstützt werden Die Liste unterstützter Drucker finden Sie in der Anwendungsbeschreibung im online verfügbaren itunes Store, App Store oder in der Google Play App. Der Dateityp muss vom Drucker unterstützt werden Die Liste unterstützter Dateitypen finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers. Meldung "Dateityp wird von diesem Gerät nicht unterstützt" Der Dateityp muss vom Drucker oder LPM-Server unterstützt werden Die Liste unterstützter Dateitypen erhalten Sie vom Systemadministrator. Meldung "Ihr Kontingent reicht nicht aus, um die Anforderung abzuschließen" Überprüfen Sie Ihr Druckkontingent Notieren Sie sich für jeden Auftrag, den Sie aus der Druckfreigabe-Warteschlange drucken, die Seitenanzahl. Wenn die Gesamtseitenanzahl aller ausgewählten Aufträge Ihr Druckkontingent überschreitet, sind Sie nicht in der Lage, zu drucken. Weitere Informationen zu Kontingenten erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator. Drucken mit Lexmark Mobile Direct unter Verwendung eines Lexmark NFC- Tags nicht möglich Stellen Sie sicher, dass das Gerät NFC-fähig und die Funktion aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Mobilgerät.

Fehlerbehebung 23 Vergewissern Sie sich, dass Lexmark Mobile Direct aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch zu Lexmark Mobile Direct. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eine kontaktlose Peer-to-Peer-Verbindung unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihres mobilen Geräts oder im Benutzerhandbuch für Lexmark Mobile Direct. Stellen Sie sicher, dass Firmware Version P436 oder höher installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://support.lexmark.com. Ihr Gerät darf nicht weiter als 4 cm vom NFC-Tag entfernt sein. Ein Signalton weist darauf hin, dass das Tag gelesen wird. Wenn das Tag nicht sofort gelesen wird, bewegen Sie das Gerät ein wenig hin und her. Die MAC-Adresse von Lexmark Mobile Direct muss der MAC-Adresse des NFC-Tags entsprechen. Drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite aus, um den Namen und die IP-Adresse von Lexmark Mobile Direct zu ermitteln. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers. Starten Sie das Gerät und den Drucker neu. Lexmark Druckservice-Plug-in Taste "Drucken" kann nicht gefunden werden Hinweis: Wenn die Taste "Drucken" nicht verfügbar ist, verwenden Sie die Anwendung "Lexmark Mobile Printing". Vergewissern Sie sich, dass die verwendete Android-Anwendung die Taste "Drucken" unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe der jeweiligen Anwendung. Das Gerät muss die Mindestsystemanforderungen erfüllen Weitere Informationen finden Sie unter "Systemvoraussetzungen" auf Seite 14. Das Lexmark Druckservice-Plug-in kann nicht gefunden werden Das Plug-in muss aktiviert sein Weitere Informationen finden Sie unter "Installieren und Aktivieren der Anwendung" auf Seite 14. Vergewissern Sie sich, dass das Plug-in über die Google Play App heruntergeladen und installiert wurde

Fehlerbehebung 24 LPM-Server können beim Drucken nicht verwendet werden Sie müssen beim LPM-Server angemeldet sein Weitere Informationen finden Sie unter "Anmelden bei einem LPM-Server" auf Seite 15. Der LPM-Server muss online sein Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Systemadministrator.

Hinweise 25 Hinweise Hinweis zur Ausgabe Dezember 2015 Der folgende Abschnitt gilt nicht für Länder, in denen diese Bestimmungen mit dem dort geltenden Recht unvereinbar sind: LEXMARK INTERNATIONAL, INC., STELLT DIESE VERÖFFENTLICHUNG OHNE MANGELGEWÄHR ZUR VERFÜGUNG UND ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIE, WEDER AUSDRÜCKLICH NOCH STILLSCHWEIGEND, EINSCHLIESSLICH, JEDOCH NICHT BESCHRÄNKT AUF, DER GESETZLICHEN GARANTIE FÜR MARKTGÄNGIGKEIT EINES PRODUKTS ODER SEINER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. In einigen Staaten ist der Ausschluss von ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien bei bestimmten Rechtsgeschäften nicht zulässig. Deshalb besitzt diese Aussage für Sie möglicherweise keine Gültigkeit. Diese Publikation kann technische Ungenauigkeiten oder typografische Fehler enthalten. Die hierin enthaltenen Informationen werden regelmäßig geändert; diese Änderungen werden in höheren Versionen aufgenommen. Verbesserungen oder Änderungen an den beschriebenen Produkten oder Programmen können jederzeit vorgenommen werden. Die in dieser Softwaredokumentation enthaltenen Verweise auf Produkte, Programme und Dienstleistungen besagen nicht, dass der Hersteller beabsichtigt, diese in allen Ländern zugänglich zu machen, in denen diese Softwaredokumentation angeboten wird. Kein Verweis auf ein Produkt, Programm oder einen Dienst besagt oder impliziert, dass nur dieses Produkt, Programm oder dieser Dienst verwendet werden darf. Sämtliche Produkte, Programme oder Dienste mit denselben Funktionen, die nicht gegen vorhandenen Beschränkungen bezüglich geistigen Eigentums verstoßen, können stattdessen verwendet werden. Bei Verwendung anderer Produkte, Programme und Dienstleistungen als den ausdrücklich vom Hersteller empfohlenen ist der Benutzer für die Beurteilung und Prüfung der Funktionsfähigkeit selbst zuständig. Den technischen Support von Lexmark finden Sie unter http://support.lexmark.com. Unter www.lexmark.com erhalten Sie Informationen zu Zubehör und Downloads. 2015 Lexmark International, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Marken Lexmark und das Lexmark Logo sind Marken oder eingetragene Warenzeichen von Lexmark International, Inc., eingetragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Android und Google Play sind Marken von Google Inc. App Store, itunes, ios, und Mac OS sind Marken von Apple Inc. AirPrint und das AirPrint-Logo sind Marken von Apple Inc. Alle anderen Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. AirPrint und das AirPrint-Logo sind Marken von Apple Inc.

Index 26 Index A AirPrint Senden eines Druckauftrags an den Lexmark Druckmanagement-Server 20 Systemvoraussetzungen 20 Aktivieren der Lexmark Mobile Printing Erweiterung 10 Aktivieren des Lexmark Druckservice-Plug-ins 14 Aktualisieren der Druckerinformationen 7 Aufrufen des Auftragsbildschirms 9 Ä Änderungsverlauf 4 D Das Lexmark Druckservice-Plugin kann nicht gefunden werden 23 Dateifreigabe nicht möglich 22 Dateityp wird vom Gerät nicht unterstützt 22 Delegaten Lexmark Druckmanagement 13 Dokumente Drucken 7, 15 Druckauftrag Löschen vom LPM-Server 13 mit Lexmark Druckmanagement freigeben 13 Senden mit Lexmark Druckmanagement 12 Druckaufträge löschen Vom LPM-Server 13 Druckauftrag wurde nicht ordnungsgemäß ausgedruckt 22 Drucken Dokumente 7, 15 Fotos 15 mit NFC 9 Webseiten 15 Drucken einer Webseite 8 Drucken mit ios- Erweiterungen 10 Drucken mit Lexmark Mobile Direct 9 Drucken mit Lexmark Mobile Direct nicht möglich 22 Drucken von Dokumenten ios-erweiterungen 10 Drucken von Fotos 8 ios-erweiterungen 10 Drucken von Text aus der Zwischenablage 8 Drucken von Webseiten ios-erweiterungen 10 Drucker Hinzufügen 6 Informationen aktualisieren 7, 15 Löschen 7, 15 Druckermodell nicht unterstützt 21 Drucker oder LPM-Server aktualisieren 15 Drucker oder LPM-Servers löschen 15 Drucker oder LPM-Server wird nicht gefunden 21 E Einsetzen des Lexmark Druckservice-Plugin 14 Elemente der Konfigurationsdatei 17 F Fehlerbehebung Das Lexmark Druckservice- Plug-in kann nicht gefunden werden 23 Dateifreigabe nicht möglich 22 Dateityp wird vom Gerät nicht unterstützt 22 Druckauftrag wurde nicht ordnungsgemäß ausgedruckt 22 Drucken mit Lexmark Mobile Direct nicht möglich 22 Druckermodell nicht unterstützt 21 Drucker oder LPM-Server wird nicht gefunden 21 Gerät kann nicht überprüft werden 21 Kontingent reicht nicht aus, um die Anforderung abzuschließen 22 LPM-Server können beim Drucken nicht verwendet werden 24 Taste "Drucken" kann nicht gefunden werden 23 Fotos Drucken 8, 15 G Gerät kann nicht überprüft werden 21 H Hinzufügen Drucker 6, 14 Lexmark Druckmanagement 11 Lexmark Druckmanagement- Server 14 I Importieren der Konfigurationsdatei Android-Geräte 19 ios-geräte 19 Installieren von Mobile Printing 6 ios-erweiterungen Drucken von Dokumenten 10 Drucken von Fotos 10 Drucken von Webseiten 10 Lexmark Mobiles Drucken 10 K Konfigurationsdateien Importieren 19 Kontingent reicht nicht aus, um die Anforderung abzuschließen 22

Index 27 L Lexmark Druckmanagement Freigeben eines Druckauftrags 13 Informationen aktualisieren 11 Löschen eines Druckauftrags 13 Senden eines Druckauftrags 12 zu Geräteliste hinzufügen 11 Lexmark Druckservice-Plug-in aktivieren 14 Aktualisieren der Druckerinformationen 15 Anmelden bei einem LPM- Server 15 Drucken von Dokumenten 15 Drucken von Fotos 15 Drucken von Webseiten 15 Drucker hinzufügen 14 Einsetzen des 14 Hinzufügen eines Lexmark Druckmanagement-Servers 14 Löschen eines Druckers 15 Systemvoraussetzungen 14 Lexmark Mobil Direkt Drucken 9 Lexmark Mobiles Drucken Aktivieren der Erweiterung 10 ios-erweiterungen 10 Systemvoraussetzungen 6 Löschen eines Druckers 7 LPM-Server anmelden 15 LPM-Server können beim Drucken nicht verwendet werden 24 Lexmark Druckservice-Plugin 14 Lexmark Mobiles Drucken 6 T Taste "Drucken" kann nicht gefunden werden 23 Text aus Zwischenablage Drucken 8 Ü Überblick 5 W Webseite Drucken 8 Webseiten Drucken 15 M Mobile Printing Einsetzen des 6 S Senden eines Druckauftrags Verwenden des Lexmark Druckmanagements 12 Verwenden von AirPrint 20 Server Informationen aktualisieren 15 Löschen 15 Systemvoraussetzungen AirPrint 20