12967/AB XXIV. GP. Eingelangt am 04.02.2013 Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.



Ähnliche Dokumente
7546/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

11627/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

735/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

13597/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

11834/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

14502/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

5932/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

348/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3125/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

875/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1565/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3541/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3739/AB. vom zu 3766/J (XXV.GP) In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 3766/J betreffend

4888/AB. vom zu 5064/J (XXV.GP)

9751/AB. vom zu 10144/J (XXV.GP)

634/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Kurzbericht Abteilung Statistik

MAG. WOLFGANG KLEEMANN

Generali Geldstudie 2016

24/JPR XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

Generali Geldstudie 2015

GZ: BMG-11001/0280-I/A/15/2011 Wien, am 22. November 2011

Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

3504/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft

4508/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

DestinationCompass 2010

Gebärmutterhalskrebs

347/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfragebeantwortung

WKO Tourismusbarometer

Schriftliche Kleine Anfrage

3112/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

10451/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

GZ: BMG-11001/0393-I/A/15/2015 Wien, am 12. Jänner 2016

Beantwortung der Anfrage

Reform der Landesfinanzen. Univ. Prof. Dr. Peter Bußjäger

VORSORGEVERHALTEN DER ÖSTERREICHER

Wie nutze ich den Einheitlichen Ansprechpartner?

Generali Geldstudie: Wofür Österreicher 2016 Geld ausgeben

12476/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

565/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Das Sparverhalten der Österreicher. - Eine Studie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank & Sparkassen

ÖHV-Hotelierkongress 2015

Vorsorgeverhalten allgemein. GfK September Steuerreform 2015

Beilage 1344/2015 zu den Wortprotokollen des Oö. Landtags XXVII. Gesetzgebungsperiode vorgeschlagen für: Sozialausschuss

Fachhochschul-Ausbau geht in die zweite Runde zusätzliche Plätze für 2013 fixiert insgesamt 128 neue Plätze in Tirol

Sonderprogramm Betriebliche Hochwasserhilfe des BMWA und der betroffenen Länder NÖ, OÖ, Sbg. und Stmk. unter Einbindung des Bankensektors

2819/AB-BR/2015. vom zu 3055/J-BR

Gewerbliche Arbeitskräfteüberlassung in Österreich im Jahr 2013

9374/AB XXIV. GP. An die Präsidentin des Nationalrats Mag Barbara PRAMMER Parlament 1017 W i e n GZ: BKA /0105-I/4/2011 Wien, am.

Antrag auf Aufstockung der Zivildienstplätze einzubringen bei dem nach dem Sitz der Einrichtung örtlich zuständigen Landeshauptmann;

ECA Beratertag

Projektlandschaft Österreich

9931/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 1 1 von Anlage 1. Erhebung zur parlamentarischen Anfrage vom

4910/AB XXIV. GP. Eingelangt am Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

1425/AB XXII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Sechster Österreichischer Kreativwirtschaftsbericht

Generali Autostudie 2016

4096/AB XXIII. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Das Konjunkturpaket und was für SIE drin ist. Mag. Johann Moser Geschäftsführer aws

Kraftfahrzeugtechniker. Moderne Aus- und Weiterbildung durch Modulare Lehre

Vorlage der Landesregierung

Regionale Wettbewerbsfähigkeit Steiermark Förderungen für Unternehmen

2764/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Das Sparverhalten der Österreicher 2011

Die NeUe BUNDeSläNDerSerie ÖSterreich AUS KiNDerhAND HOLen sie sich ein stück ÖsTeRReiCH. Gleich BeStelleN! ANleGeN. SAMMelN. ScheNKeN.

14676/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Förderungen. Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Mag. Karl Seiser. Berufliche Qualifizierung für Menschen mit Beeinträchtigungen in Österreich

DROP OUT Berichtsjahr 2013

Generali-Geldstudie 2010

Beantwortung der Anfrage

1727/AB XXIII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich.

BEWERBUNG als Zivilcourage-TrainerIn beim Mauthausen Komitee Österreich

Tourismusfinanzierung in der neuen Finanzumwelt

FGW Fernwärmetage 2010 Villach

2777/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

3221/AB XX. GP - Anfragebeantwortung 1 von /AB XX.GP

weekend MAGAZIN Wien 2016

Das Bundesministerium der Verteidigung als Drittmittelgeber für Hochschulen

Tourismusfinanzierung und -förderung. Inhalt

359/AB XXII. GP. Dieser Text ist elektronisch textinterpretiert. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfragebeantwortung

SERVICETEST. Österreichische Hotels 2016

1. Wie viele Stunden für pädagogische Fachkräfte stehen den Klassen des Projekts Keiner ohne Abschluss sowie des Berufsvorbereitungsjahres

Beantwortung der Anfrage

Aus- und Weiterbildung wirkt sich steuerschonend aus

10612/J XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. Anfrage

Parlamentarische Anfrage Nr. 4993/J betreffend Vergütung und Leistungserbringung Universitätsräte. Stellungnahme der Technischen Universität Graz

6720/J XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich. ANFRAGE

FIXPLATZIERUNGEN mobile 2015

Jagdstatistik 2009/10. Schnellbericht 1.11

Zeitarbeit in Österreich

Aufbau und ausgewählte Feldinhalte der Geothermiedatenbank:

An das Präsidium des Parlament 1017 Wien. H;r.

Betreff: Begutachtungsentwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Versicherungsaufsichtsgesetz

Windkraft Österreichische Bevölkerung. Eine Studie von Karmasin.Motivforschung Juli/ August 2011

3495/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

Kurzleitfaden für Schüler

Gewerbliche Arbeitskräfteüberlassung in Österreich im Jahr 2012

Transkript:

12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 1 von 6 12967/AB XXIV. GP Eingelangt am 04.02.2013 BM für Wirtschaft, Familie und Jugend Anfragebeantwortung Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara PRAMMER Parlament 1017 Wien Wien, am 1. Februar 2013 Geschäftszahl: BMWFJ-10.101/0380-IM/a/2012 In Beantwortung der schriftlichen parlamentarischen Anfrage Nr. 13309/J betreffend Tourismusförderung 2011 - Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH (ÖHT), welche die Abgeordneten Mag. Johann Maier, Kolleginnen und Kollegen am 7. Dezember 2012 an mich richteten, stelle ich fest: Antwort zu den Punkten 1 und 3 der Anfrage: Die Österreichische Hotel- und Tourismusbank Gesellschaft m.b.h. (ÖHT) verfügt über kein separates Budget für diese Projekte. Die Bedeckung der Förderungen erfolgt aus dem allgemeinen Budget der ÖHT.

2 von 6 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) Antwort zu Punkt 2 der Anfrage: Diesbezüglich ist auf die beiliegende Tabelle zu verweisen. Antwort zu Punkt 4 der Anfrage: Die Höhe der Budgetmittel im Jahr 2012 hing von der Nachfrage der Förderungswerber in den einzelnen Bundesländern ab. Eine Begrenzung war durch die allgemein der ÖHT zugestandenen Budgetmittel gegeben. Für das Jahr 2012 steht noch kein statistisches Zahlenmaterial zur Verfügung. Antwort zu Punkt 5 der Anfrage: Bundesland 2011 Burgenland 2 Kärnten 7 Niederösterreich 10 Oberösterreich 8 Salzburg 18 Steiermark 12 Tirol 35 Vorarlberg 9 Wien 0 überregional 1 Gesamt 102

12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 3 von 6 Antwort zu den Punkten 6 und 7 der Anfrage: Die Förderungen werden auf Basis der Richtlinien des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend für die Tourismusförderung des Bundes 2011-2013 vergeben. Die Kriterien für die Förderungsvergabe und die Förderungsschwerpunkte ergeben sich aus diesen Richtlinien. Die Richtlinien stehen auf der Homepage der ÖHT unter www.oeht.at zum Download zur Verfügung. Antwort zu Punkt 8 der Anfrage: Auf Basis der Richtlinien für die Tourismusförderung des Bundes 2011 2013 wurden mit allen Bundesländern mit Ausnahme von Wien Vereinbarungen über eine Förderkooperation in Bezug auf die Förderung touristischer Infrastruktur bzw. die Förderung der Verbesserung des touristischen Angebotes abgeschlossen. Weiters gab es im Anfragezeitraum in der Steiermark, in Oberösterreich und in Salzburg verstärkte Anschlussförderungen des Landes zu Krediten, die im Rahmen des ERP-Tourismusprogramms bzw. des TOP-Tourismusprogramms 2011 2013 gewährt wurden. Das NÖ-Beteiligungskapital ist eine landeseigene Förderaktion ohne Verknüpfung mit einer Bundesförderung. Antwort zu Punkt 9 der Anfrage: Es ist auf die Beantwortung der parlamentarischen Anfrage Nr. 7662/J zu verweisen.

4 von 6 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) Antwort zu Punkt 10 der Anfrage: Die 2010 durchgeführte Schwerpunktaktion "Internet im Tourismus" basiert auf der Richtlinie des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend für Schwerpunktaktionen im Tourismus. Nach den großen Erfolgen der Schwerpunktaktionen "Radtourismus" und "Internet im Tourismus" wurde die thematische Schwerpunktsetzung 2012 mit der Schwerpunktaktion "Familienfreundliche Tourismusbetriebe" fortgeführt. Beilage

P A 13309/J Beilage Richtlinien des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend für die TOP-Tourismus-Förderung 2007-2013 2011 Bgld Ktn NÖ OÖ Sbg Stmk Tirol Vlbg Wien überreg Summe Investition), Punkt 4.2 (touristische Infrastruktur) Investition), Punkt 8 (Aufstockung auf EUR 4 Mio.) Teil B (TOP-Beratung und Ausbildung) Teil C (TOP- Kooperation) 12.100 20.100 33.600 73.500 436.633 80.400 401.215 62.900 1.120.448 234.046 234.046 1.833 145.880 2.145 114.026 2.970 266.854 100.000 76.892 58.334 69.275 184.965 7.029 496.495 Teil D (TOP- Restrukturierung) 71.889 83.060 241.370 10.935 82.597 489.851 Summe 12.100 193.822 116.660 150.392 882.217 162.755 782.803 299.916 0 7.029 2.607.694 Richtlinien des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend für die TOP-Tourismus-Förderung 2011-2013 2011 Investition), Punkt 4.2 (touristische Infrastruktur) Investition), TOP-Kredit > 3 Mio. Bgld Ktn NÖ OÖ Sbg Stmk 10.000 169.895 12.000 164.806 356.701 13.669 13.669 Leuchtturm-projekte 53.750 37.600 82.330 78.750 56.450 57.500 366.380 Summe 0 53.750 47.600 82.330 262.314 12.000 221.256 57.500 0 0 736.750 Tirol Vlbg Wien überreg Summe 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version) 5 von 6

Richtlinien des Bundesministers für Wirtschaft, Familie und Jugend für die Jungunternehmerförderung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft 2007-2013 P A 13309/J Beilage 6 von 6 2011 Bgld Ktn NÖ OÖ Sbg Stmk Tirol Vlbg Wien überreg Summe Punkt 6.2.1 (touristische Infrastruktur) 22.500 12.300 1.900 Summe 0 0 0 0 22.500 12.300 1.900 0 0 0 36.700 Beginn der Projektförderung je Bundesland Datum der Vereinbarung mit dem jeweiligen Bundesland für die Richtlinien 2007-2013 Datum der Vereinbarung mit dem jeweiligen Bundesland für die Richtlinien 2011-2013 Bgld Ktn NÖ OÖ Sbg Stmk 19.02.2008 08.08.2007 17.08.2007 10.09.2007 13.03.2008 24.09.2007 12.11.2007 13.09.2007 14.04.2011 28.06.2011 28.06.2011 14.04.2011 14.04.2011 28.06.2011 14.04.2011 14.04.2011 Tirol Vlbg 12967/AB XXIV. GP - Anfragebeantwortung (elektr. übermittelte Version)