Huus Ziitig. Vorstellungs-Ecke 5. Dienstleistungen 12 Veranstaltungskalender 9-11 Rätsel-Ecke 14

Ähnliche Dokumente
Unser vielfältiges Angebot

Unser vielfältiges Angebot

A L T E R S U N D P F L E G E Z E N T R U M N E U W I E S

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

Warmer Kürbis-Pilz-Salat

Zuhause daheim im Lichthof Kompetente Pflege und individuelle Betreuung

Zentrum Artos Interlaken Lebensraum für Menschen im Alter.

Am 18. Oktober 1995 sind es sechs traurige Monate, seit dem uns der Tod unseren lieben Sohn und Bruder entrissen hat. Amin Lieber Amin, es gibt keine

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Zuhause daheim im Lichthof Kompetente Pflege und individuelle Betreuung

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Ihre Mutter hat morgen Geburtstag und sie haben immer. Blumen im Januar? mäkelt Daniel. Muss das sein?

Krautstiel-Kartoffel-Gemüse an Kräutersauce

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Die 42 rheinischen Sätze

Leo & Co. Der 80. Geburtstag

Männer-Kochclub Hallau

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Das neue Haus Tabea: Ankommen. Sich willkommen fühlen. Zuhause sein.

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Apéro : Käsetuiles, Rohschinken-Häppchen. Butternusskürbis mit Tahini Sauce. Koreanisches Feuerfleisch mit Knoblauchreis

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

Viele Menschen haben mir in der letzten Zeit wirklich sehr geholfen, wie zum Beispiel meine Lehrer oder auch unsere Nachbarin.

Rezept Mai Italienische grillierte Gemüse auf Brot Prosecco. Salat im Pasta-Körbli. Spargeln mit Bärlauchsauce

Menü vom Kürbissuppe mit Lauchschnecken. Berner Rösti. Zürcher Geschnetzeltes. Zwetschgencreme mit Zimtrahm **** ****

Rheinischer Sauerbraten

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag

Küchengeheimnisse Zu Hause einfach gut kochen

nsere ambulanten Pflegeangebote

JESUS unser LICHT, unsere SONNE. Dankmesse 27. April St. Vincentius Till

Der grüne Mittelpunkt von Altstetten. Alterszentrum Grünau

1 Der geheimnisvolle Fund

Rezepte Lehrerinformation

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

Kita Zeitung Januar 2014

Segensprüche und Gebete für Kinder

«Hier fühle ich mich wirklich willkommen.»

Gerda, Ex-Christin, Litauen

ISBN

Sara lacht. Nach Gen 18 neu erzählt von Herbert Adam

Zeitreise in die 50er: Mokkatörtchen

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

GORILLA REZEPTE AUS DEM (REZEPTE VON META HILTEBRAND) GEBACKENE TOMATENSUPPE aus Olivenöl, Kräutern und Biotomaten

Flüeli, Mai Nachmittags: Kommunikation + Wasser am frühlingshaften Sarnersee

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Gewürzbutter Variationen mit Brot

Kochabend vom 25. September 2012

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

GORILLA REZEPTE AUS DEM (REZEPTE VON META HILTEBRAND) GEBACKENE TOMATENSUPPE aus Olivenöl, Kräutern und Biotomaten

Oktober Menu. *** Pilzschnitte mit Nüsslisalat *** *** Hirsch Entrecôte mit Zwetschgensauce und Rösti *** *** Kürbis-Schichtdessert ***

Dein Engel hat dich lieb

Ein geheimnisvoller Brief

Trüffel-Ei im Töpfchen. Kalbsbraten in der Pfanne Sauce Madère. Bramata-Schaum. Rhabarbertraum

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig

Kcal: 162 KJ: 680 Fett: 11,2 g KH: 9,5 g (Zucker 2,6 g) Eiweiß: 5,3 g

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 1

Augenblick. Manchmal steigt der Augenblick mit der Wintersonne auf Frühlingsbote in der Nacht.

Apfel- Cranberry- Kuchen mit Vollkornhefeteig

EIERLIKÖR KUCHEN ZU OSTERN

REZEPT. Zitronen-Mohn-Mini-Gugelhüpfe N 05. Backbube Markus Hummel Gugelhüpf

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

Jacobi-Haus. Selbstbestimmt leben im Alter

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Einleitung 9 1. Warme Desserts 19 Warme Desserts verstärken den Geschmack. 2. Kalte Desserts 29 Sommerlich, lecker und erfrischend

Wie viele Fragen hat eine Katze?

* Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares * Tomatensuppe especial * Paella * Creme Catalane *

Schwarzwald entdecken

Studentenfutter. Rezepte für deine Studentenfutter-Wochenplan

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren

Zürichsee. Alterszentrum Sonnenhof

REZEPT VON RETO Sendung vom

Rezept des Monats Juni 2017

Du hörst mich, wenn ich bete

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Einmal durch die Jahreszeiten

Heinrich - Schleich - Haus

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Weihnachtsrezepte aus aller Welt

V N DER VEEN KAAS út KOLLUM

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Broccoli- Quiche mit Quark- Öl- Teig

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Transkript:

HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 10 * JANUAR - JUNI 2016 LEBEN Huus Ziitig Z U H A U S E DAHEIM IM LI C H T H O F K O M P E T E N T E P F L E G E U N D I N D I V I D U E L L E B E T R E U U N G I M A L T E R S - U N D P F L E G E Z E N T R U M Das Neuwies ist ein privates Alters- und Pflegezentrum. Im Neuwies sind alle Voraussetzungen für ein sorgenfreies Leben gegeben. Wir bieten Langzeitpflege an. Menschen mit Demenz oder anderen psychogeriatrischen Einschränkungen fühlen sich bei uns sicher und geborgen. In der Stadt Uster sind wir mit den anderen Leistungserbringern und den städtischen Einrichtungen und Behörden gut vernetzt. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Bewohnenden stehen an erster Stelle. Im Neuwies finden sie die Gewissheit, dass sie selbst bei schwerster Pflegebedürftigkeit persönliche und liebevolle Pflege und Begleitung erfahren. Für weitere Auskünfte 044 944 51 00 info@neuwies.ch www.neuwies.ch Vorstellungs-Ecke 5 Dienstleistungen 12 Veranstaltungskalender 9-11 Rätsel-Ecke 14

Seite 2 L I E B E L E S E R I N N E N U N D L E S E R Es kommt nicht darauf an, die Zukunft vorauszusagen, sondern sie zu ermöglichen. Antoine de Saint - Exupe`ry Nun ist es soweit: Aus Ideen, Erzählungen, Visionen und Hoffnung wurde Wirklichkeit. Wir zogen am 18. Dezember 2015 in unser neues Neuwies im Lichthof ein. Die Aufregung war gross und das Warten lang. Zuerst der Umzug mit Ross und Wagen nach Wetzikon ins Hotel Drei Linden in die Ferien und jetzt mit dem Car zurück nach Uster. Es war eine aufregende Zeit, die viel Verständnis, Rücksicht und Vertrauen von allen Beteiligten forderte. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Bewohner mit ihren Angehörigen und allen Mitarbeitenden für ihre Unterstützung und Mithilfe! Einen guten Start und ein gutes Einleben wünsche ich Ihnen von Herzen! Jacqueline Graf Öppis feins. Sauerkraut Kartoffel-Gratin Mahlzeiten - Service Die Mahlzeiten werden in unserer Küche frisch gekocht, in Warmhalteboxen verpackt, zu Ihnen nach Hause geliefert und noch heiss serviert. Zutaten Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten/ Gratinieren: ca. 15 Minuten Für 4 Personen 4 ofenfeste Förmchen von ca. 20 cm Ø und hohem Rand Butter für die Förmchen 500 g gekochtes Sauerkraut 500 g in der Schale gekochte Kartoffeln, geschält, an der Röstiraffel geraffelt 100 g Speckwürfelchen 50 g geriebener Gruyère AOP Guss: 3 Eier 200 g Nordische Sauermilch 1 dl Milch 1 TL Fenchelsamen, gehackt 2 EL Mehl Salz Pfeffer aus der Mühle Zubereitung 1. Sauerkraut, Kartoffeln und Speck mischen, in die ausgebutterten Förmchen verteilen. Mit Gruyère bestreuen. 2. Für den Guss alle Zutaten gut verrühren, darüber giessen. In der Mitte des auf 220 C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten gratinieren.

Seite 3 W I E D I E M Ü T T E R ERSCH A FFEN W O R D E N S I N D... Es war der sechste Tag, als Gott die Mütter schuf. Und er machte bereits Überstunden. Ein Engel erschien und fragte: Warum brauchst Du so viel Zeit für eine Mutter? Der Herr antwortete dem Engel: Hast du die Beschreibung für die Mutter gelesen? Sie braucht einen Schoss auf dem drei oder vier Kinder Platz haben, wenn sie sitzt. Sie hat eine Zärtlichkeit, die alles heilt: von der Schürfung bis zum traurigen Herzen. Und sie hat sechs Paar Hände! Der Engel war erstaunt über die Anforderungen, die gestellt wurden. Sechs Paar Hände? Das ist doch nicht möglich! Gott erwiderte: Oh, es sind nicht die Hände, die es schwierig machen. Es sind die vier paar Augen, die Mütter haben müssen! Der Engel war erstaunt. Gott sagte: Ja, ein paar Augen um durch geschlossene Türen zu sehen, wenn sie die Kinder fragt, was sie gerade tun. Ein zweites Paar hinten, damit sie sieht, was hinter ihrem Rücken vorgeht. Und ein Paar im Gesicht. Mit ihnen kann sie einem mutlosen und traurigen Kind ohne Worte zeigen, dass sie es versteht und liebt. Und ein viertes Paar im Herzen, um zu sehen wenn ein Kind verliebt ist oder Sorgen hat. Der Engel versuchte, Gott zum Aufhören zu bewegen. Das ist viel zu viel für einen einzigen Tag. Mach Feierabend und dann morgen wieder weiter! Ich kann nicht aufhören! widersprach Gott energisch! Ich bin fast fertig und dieses Geschöpf ist mir so am Herzen! Ich kann wirklich nicht aufhören! Eine Mutter ist so wunderbar. Sie pflegt sich selbst gesund und sorgt sich gleichzeitig um das Wohl ihrer Familie. Der Engel kam näher und berührte die Frau. Aber du hast sie so weich gemacht, Herr! Gott nickte: Ja, sie ist weich und zärtlich. Aber ich habe sie genauso stark gemacht. Du hast keine Ahnung was sie alles ertragen und erreichen kann. Kann sie auch denken? fragte der Engel. Sie kann nicht nur denken entgegnete Gott, sie kann auch diskutieren, verhandeln und entscheiden. Dann bemerkte der Engel eine Träne auf dem Gesicht der Frau. Ist dir vielleicht ein Fehler passiert? fragte der Engel. Gott widersprach: Das ist kein Fehler! Erstaunt fragte der Engel: Für was sollen Tränen gut sein? - Nun, sagte Gott, Mit Tränen zeigt sie Freude, Bedauern, Schmerz, Einsamkeit, Traurigkeit und Stolz. Der Engel war beeindruckt. Du bist ein Genie, Herr! Du hast wirklich an alles gedacht. Du hast sogar eine Träne geschaffen! Gott schaute den Engel lächelnd an. Ich glaube, auch hier liegst du falsch. Ich habe zwar die Frau geschaffen, aber sie hat die Tränen erfunden. VerfasserIn unbekannt

Seite 4 W I E H E I S S T E S S O S C H Ö N : L A S S B L U M E N S P R E C H E N!. Und Möglichkeiten, sie zu verschenken, gibt es mehr als genug. Doch neben der roten Rose, die als bekanntes Symbol für die wahre Liebe steht, wissen die wenigsten, dass fast alle Blumen eine Bedeutung haben. Diese Symbolik entsteht oftmals durch ihr Aussehen und ihre Wirkung, aber auch die Farbe ist dafür entscheidend. Hier steht welche Blumen am liebsten verschenkt werden und welche Bedeutung sie haben. R O S E Die Rose steht für eine entfachte Leidenschaft & Liebe und das ist weltweit bekannt. Auf jeden Fall dann, wenn sie in rot vergeben wird. Rosa dagegen steht für Jugend und Schönheit außerdem lässt diese zarte Gefühle erahnen. Die weiße Rose steht für Unschuld und Treue. Und das ist ein Grund dafür, warum sie gerade bei vielen Hochzeiten in dem Brautstrauß zu finden ist. G E R B E R A Die Gerbera wächst dort, wo es sonnig und schön ist. Und das spiegelt sich auch in ihrer Bedeutung: Durch die wird alles schöner!. Und im Gegensatz zur roten Rose darf die Gerbera auch an die hilfsbereite Nachbarin, den Bruder oder an die liebe Oma verschenkt werden. N E L K E Die Nelke wurde als Blume viele Jahre unterschätzt, was vielleicht auch daran lag, dass sie einst das Symbol der Arbeiterbewegung war. Heute wird sie wieder gerne und häufig verschenkt. In rot steht sie für starke Leidenschaft, in weiß für ewige Treue, in gelb dagegen symbolisiert sie auch eine gewisse Antipathie dem Gegenüber S O N N E N B L U M E Bei der Sonnenblume entsteht der Eindruck, als würde sie den ganzen Tag lang lächeln. Und das zeigt sich auch in ihrer Bedeutung, sie ist pure Fröhlichkeit, Spaß und menschliche Wärme. Und genau deshalb kann sie jedem lieben und herzlichen Menschen geschenkt werden, z.b. als ehrlich gemeinter Gruß: Ich mag Dich!. I R I S Genauso wie die Sonnenblume stand auch die Iris in der Gunst von Maler Vincent van Gogh. Er verewigte sie in vielen seiner Bilder. Die Iris ist Symbol für Kreativität und unbändige Energie. Aber mehr noch, die Iris kann auch eine gute Nachricht anmelden! Weitere Blumen und ihre Bedeutung unter: www.sprache-der-blumen.de

Seite 5 VORSTELLUNGS -ECKE Wer ist Melike? Ich bin 21 Jahre jung, 164 cm gross, arbeite im Sekretariat und ab dem 1. Januar 2016 in der betreuten Aktivierung für Menschen mit Demenz. Im Sommer 2014 habe ich die Lehre als FAGE (Fachangestellte Gesundheit) erfolgreich abgeschlossen. Meine Wurzeln sind in der Türkei. Aufgewachsen bin ich in der Schweiz in Rüti. Deine Hobbys sind? Kochen, mit Freunde was unternehmen, Spazieren gehen Wie sieht dein Arbeitsalltag aus? Ich bin flexibel. Arbeite im Büro. Nehme Telefonanrufe entgegen, verteile Medikamente, mache Einzelbetreuung und betreute Aktivierung, unterstütze Bewohner bei der Essensaufnahme. Welchen Traum möchtest du dir erfüllen? Ich möchte eine Weltreise machen.

Seite 6 J A N U A R GEBURTSTAGE FRAU VOLLENWEIDER, 12.01 ERR MARTI, FRAU FRIGERIO, 18.01 FRAU TAVARETTI, 20.01 F E B R U A R FRAU STAUB, 01.02 HERR GIANESI, 08.02 FRAU GUYER, 12.02 HERR HALBHEER, 13.02 FRAU WEBER, 17.02 M Ä R Z FRAU JUD, 29.03 A P R I L HERR JÄGGLI, 08.4 FRAU WACKLIN, 18.04 M A I FRAU DI PAULO, 01.05 HERR JUD, 02.05 J U N I FRAU LERF-PETER, 05.06 FRAU MANSER 11.06 FRAU HANSELMANN, 13.06. ALLES GÜTE! WIR WÜ NSCHEN ALLEN ÜNSEREN GEBÜRTSTAGSJÜBILAREN VIEL GLÜ CK, GESÜNDHEIT ÜND GOTTES SEGEN!

Seite 7 ACHTUNG KAMERA Umzug am 22. September 2015 Mit Ross und Wagen geht es zur Jucker Farm. Dort werden wir verköstigt und verwöhnt. Danach fahren wir weiter zum Hotel Drei Linden in Wetzikon.

Seite 8 ACHTUNG KAMERA

Seite 9 V E R A N S T A L L T U N G E N J A N U A R J U N I 2 0 1 6 Januar 2016: Februar 2016: - 22. Januar Gottesdienst um 15.00 Uhr - 3. Februar Fasnacht um 15.00 Uhr - 26. Februar Gottesdienst um 15.00 Uhr S I N G E N Jeden Montag 14.00 Uhr im 2. Stock und Donnerstag um 10.00 Uhr im 1. Stock mit Fabienne und Doris. Sie werden jeweils rechtzeitig informiert. März 2016: April 2016: Mai 2016: - 22. März 2016 Musikalische Unterhaltung mit Romatic Flute um 15.00 Uhr - 18. März Gottesdienst um 15.00 Uhr - 19. April 2016 Diavortrag Berge Blumen und Insekten um 15.00 Uhr - 15. April Gottesdienst um 15.00 Uhr - 13.Mai Gottesdienst um 15.00 Uhr - 20. Mai Stammtisch 14.30 Uhr - 10. Mai Musikalische Unterhaltung mit Box Fingerspiel G E S P R Ä C H S- G R U P P E Jeden Montag Um 9.45 10.45 Uhr im 2. Stock Herzlich Willkommen! K R E A T I V G R U P P E Jeden Dienstagnachmittag um 14.00 Uhr im 2. Stock Juni 2016: - 7. Juni 2016 Märchen und Musik - 17. Juni Gottesdienst um 15.00 Uhr T U R N E N / B E W E G U N G Unsere Ausflüge werden 2016 wieder freundlicherweise von der Hatt-Bucher-Stiftung finanziell unterstützt! Jeden Donnerstag um Um 10.00 11.00 Uhr im 2 Stock. 14.00 15.00 Uhr im 1. Stock

Seite 10 DIENSTLEISTUNGEN S T A M M T I S C H Freitag 20. Mai 2016, um 14.30 Uhr in der Küche im 2. Stock zum gemütlichen Höck bei Kaffee und Kuchen. Es wird über das Thema Essen diskutiert. Wir möchten die Küche immer wieder optimieren. B L U T D R U C K M E S S E N Einmal pro Monat. Sie werden jeweils rechtzeitig durch das Pflegepersonal informiert. K A F F E E S T U B E Täglich geöffnet: Selbstbedienung M A N I C U R E Alle ein bis zwei Wochen C O I F F E U S E Sophie Perthuch kommt jeweils alle 14 Tage oder nach Bedarf am Dienstag ins Haus. Anmeldung beim Pflegeteam A N D A C H T E N mit Frau Pfarrer Silvia Trüss. Jeweils einmal im Monat am Freitag. H E I M K I N O Ab und zu am Donnerstag um 14.15 Uhr im Speisesaal. Filmwünsche werden gerne von Jacqueline Graf entgegen genommen. P E D I C U R E F U S S P F L E G E Christian Schönholzer bedient Sie alle 4 6 Wochen bei uns im Haus. K O C H E N Ab Februar 2016 Jeden Dienstag um 9.30 Uhr Kochen wir unser eigenes Mittagessen. Treffpunkt in der Küche im 2. Stock.

Seite 11

A U S G A B E 9 Seite 12 1.) Was dient nicht bei einem beschädigten Dach als Wund versorgung, obwohl es so klingt? 2.) Welche Ideen wachsen im Blumentopf? 3.) Was ist ein Keks unter einem Baum? 4.) Was für ein Haus ist ohne Tisch? 5.) Warum ist das Glück eine dumme Kuh? 6.) Wie heißen die drei Eisheiligen? 1.) Der Dachverband; 2.) Die Orchideen; 3.) Ein schattiges Plätzchen; 4.) Das Taubenhaus; 5.) Weil es dem dümmsten Ochsen zuläuft ;6.) Langnese, Dr. Oetker und Schöller WITZE Was ist das Erste, was Eskimokinder lernen? Keine Ahnung. Gelber Schnee ist bäbä. Ich dachte, heutzutage gibt es Kartoffelschälmaschinen, wundert sich der Küchenlehrling. Natürlich und das neueste Modell bist du! Missverständnis mit Folgen. Der Angeklagte zu seinem Rechtsanwalt: Wenn ich mit einem halben Jahr davonkomme, kriegen Sie 10 000 Euro von mir. Versprochen! Nach dem Prozess meint der Anwalt: Das war aber ein hartes Stück Arbeit, die wollten Sie doch glatt freisprechen.

Seite 13 VOLKSWEISHEIT Wir vermieten Ferienzimmer mit Betreuungs- und Pflegeangebot Für ein paar Tage / Wochen / Monate Das Angebot richtet sich an: Erholungsbedürftige Angehörige zur Entlastung ältere Menschen und Ehepartner etc. Die möblierten Zimmer verfügen über: WC, Lavabo, TV und Telefonanschluss. Unsere Gäste dürfen selbstverständlich an allen Veranstaltungen wie Aktivierung, musikalischen Darbietungen, Kochen, Ausflügen etc. teilnehmen. Anfragen richten Sie bitte an Frau Elvira Maurer. Tel. 044 944 51 00 IMPRESSUM NEUWIESER HUUS ZIITIG HERAUSGEBERIN Alters- und Pflegezentrum Neuwies «Im Lichthof» Oberlandstrasse 56 8610 Uster REDAKTION / TEXTE