Aidan und Nadia. Fantastische Abenteuergeschichten ab 8 Jahren. Eine Abenteuerlesung mit dem Autor Dr. Christoph Stangl erleben

Ähnliche Dokumente
Aidan und Nadia Pocket Books

14. Das Einhorn Elmina

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Dieser Mann hat diese 7 Übungen 20 Minuten, 1 Monat lang gemacht. Das Ergebnis? Der Hammer.

3.1.5 Angebote zur Geschichte Frau Meier, die Amsel im Kindergarten

Praxisteil Woche 22. Ganz Ohr

MB 10. Seiten im Materialblock: Wissensspeicher ab Seite MB 11 Methodenspeicher Seite MB 14 Arbeitsmaterial ab Seite MB 15 Checkliste Seite MB 23

Experimente Lehrerinformation

Übungen auf instabiler Unterlage

FÜSSE MASSIEREN Setze dich gerade auf deinen Stuhl. Lass den Igelball unter deinen Fußsohlen kreisen

Thema: So sieht mich jeder gut! Gegenstand: Verkehrserziehung Schulstufe/n: 1. Klasse

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Ein Herz für München

Hülle und Fülle - Schülerwettbewerb 2013/14

Vorschlag für den Termin Soziales Lernen, 25 Min., Kl. 1-3

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Mensch Aufbau des Auges. Johannes Kepler FAKULTÄT MENSCH AUFBAU DES AUGES. JOHANNES KEPLER

igelbälle Knete den Igelball in deinen Händen. Suche dir einen Partner. Massiert euch abwechslungsweise

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 1) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

Die Bundestags-wahl am 24. September 2017

DIE SCHÖNE UND ER LIEST

Hinweise und Übungen

naturerlebnis Kindergeburtstage

LANDKARTE DER FANTASIEWELT (DOPPELSEITIG HIER UND AUF DER U2)

Anti-Cellulite Workout

Übung 1. Setzen Sie sich nach dem Schlafen auf die Bettkante und regen Sie vor dem Aufstehen Ihren Kreislauf an.

Die Maus will keine Maus mehr sein

O R L I M Q U A D E R Dr. med. Gregor Clavadetscher. Übungen bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

E r f o l g s t i p p s

Arbeitsmaterial für LernerInnen

Tastparcours Arbeitsblatt

Sicher stehen sicher gehen

Musikalische Früherziehung

1 Zehen- und Beingymnastik zankl media gmbh

Spielanleitung. Steffen Spiele

contur 4100 das bin ich mir wert!

2. Stunde: Farben, Ziffern, Zahlen

Aufgabe 11: Texte verstehen ist keine Hexerei

Übungen mit dem Theraband für zu Hause (Teil 2) Allgemeine Hinweise zu den Übungen

Diese Lektion stammt aus meinem Ebook: Deutsche Grammatik einfach erklärt

EINE SERVIETTE, ZWEI GLÄSER

Legen Sie sich auf den Rücken. Heben Sie Kopf und Beine und ziehen Sie die Knie vorsichtig so nah wie möglich zur Stirn.

Wenn der Löwe schläft...

Trainingsprogramm für zu Hause. Kräftigung der Arm-, Rumpf- und Beinmuskulatur.

Projektwoche Bild- und Wortfabrik November 2011

Eine Einführung in die Welt der Roboter

Dein kleines Basis-Workout für jeden Tag

Nehemia hat einen Plan Es muss etwas geschehen! Nehemia 1 2

Versuche an verschiedenen Beispielen zu erklären, worauf die jeweilige optische Täuschung beruht.

Thema: So sieht mich jeder gut! Gegenstand: Verkehrserziehung Schulstufe/n: 1. Klasse

Hueber Lesehefte. Die Fantasien des Herrn Röpke. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Spaghettitürme. Luisa baut einen Turm aus Spaghetti und Marshmallows. Das ist nicht so einfach, denn Spaghetti sind sehr dünn und brechen leicht.

Noch immer hatte Käpt n Jokas keinen

KostProbe Seiten. FUNKELSTEINE 3 Sprachbuch neu. Arbeitsblätter Fasching. Jeden DORNERstag. ... online bis zum nächsten DORNERstag!

Podcast: Ich lerne Deutsch

Mädchen sind doof Buben sind cool

Im Original veränderbare Word-Dateien

Arbeitsblatt 4 Fernrohr Mit dieser Aufgabe wird die abenteuerliche Stimmung aus der Geschichte aufgegriffen.

Einfach wählen gehen!

Paralympics in der Schule

Partnerschaft auf Augenhöhe

Bleiben Sie in Bewegung! Ein einfaches Trainingsprogramm für mehr Bewegung am Arbeitsplatz.

AOK Pflege: Praxisratgeber Sturzprävention Übungen zur Stärkung des Gleichgewichts

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

Musterlektionen. für Deutsch-Unterricht mit Flüchtlingen von Kathrin Pope, Oktober 2015

Geschichten rund ums Auge Lehrerinformation

Die Aufgaben tragen folgende Titel:

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer

Susanne Schäfer Illustrationen: Christine Wulf. Lesen mit Lesen mit Leo. Lesen mit Leo. Lesen mit Leo

Aufgabe 1: Würfelspiel zum Thema Murphys Gesetze

Das geheime Verlies im Tower of London

INHALTSVERZEICHNIS PHYSIK-VERSUCHE MIT HINTERGRUNDWISSEN

Schnupperstunde Deutsch (Rotraut Cros/ Goerhe-Institut Bordeaux)

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Mensch Bastelmaterial aus Stärke. Artur Fischer FAKULTÄT MENSCH BASTELMATERIAL AUS STÄRKE.

2 4 Ritter und Prinzessinnen Ab 5 Jahre Spieldauer: ca. 20 Minuten

Hörzeichen: Platz", Bleib" - Sitz", Steh", Platz" und/oder Sichtzeichen

Drachensturm. von Celchen online unter: Möglich gemacht durch

Klexse- Experimente erprobt von Manfred Martin und Bernd Setzer

Thema: Regeln im Praktikum Teamarbeit, ca. 120 Min. (je nach Gruppe, Pausen einplanen)

Von ihr hängt alles andere ab, man kann sogar an deiner Ginga sehen, wie gut oder schlecht du spielen wirst.

1. Lückendiktat Urlaub

Übungen auf instabiler Unterlage

Zehen- & Beingymnastik

Download. Verkehrserziehung an Stationen Klasse 1/2. Wahrnehmung und Körperbeherrschung. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr über Adjektivendungen. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_2067G_DE Deutsch

Zehen- & Beingymnastik

Aufstehen! Weniger Sitzen mehr Bewegung im Schulalltag

ReSuM-Bewegungskatalog

Bildungspartner. Stadtbibliothek und Schule. Eine Informationsbroschüre der

An der gegenüberliegenden Wand hängt ein in dezenten Pastelltönen gemaltes Bild: ein sehr hübsches, etwa sechzehn Jahre altes Mädchen mit

Unterricht. das Tauchen das Lesen das Deutschlernen gefährlich ungefährlich zeitraubend

Name: Name: Das ist meine Puppe Pamela. Male sie an!

M U S T E R. Kennenlernen. Insel der Gemeinsamkeiten. Anleitung. Klassenraum

BASEBALLBEZOGENE IDEEN FÜR DAS AUFWÄRMEN

SPIEL 1: Rückkehr des Zauberers von Thomas Staack ( )

Upcycling. Kurzbeschrieb. Unterrichtsverlauf. Einführung. Erarbeitung. Abschluss. Thema Entstehen/Vermeiden. Stufe. Stufe Unterstufe.

QUADRAT - ÜBUNG Schulstufe, jährige Jugendliche

THEMA INDIANER. Heute beginnen wir mit unserem neuen Thema Indianer. Im Kreis erzählen alle, was sie über das Thema wissen.

Deutsche Kinderuni im Koffer Fakultät Natur Periskop. Johannes Gutenberg FAKULTÄT NATUR PERISKOP. JOHANNES GUTENBERG

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 20: VERKÄUFER MIT HERZ

Transkript:

Aidan und Nadia Fantastische Abenteuergeschichten ab 8 Jahren Eine Abenteuerlesung mit dem Autor Dr. Christoph Stangl erleben 06.11.2007 1

Inhalt 1. Atmosphäre 2. Ablauf 3. Mitmachen 4. Highlights 5. Gruppenübungen 6. Organisatorisches 7. Fotostory 8. Lernblätter 9. Kosten 10. Kontakt 2

1. Atmosphäre Der Autor kommt mit seiner Schatzkiste zur Lesung. Darin sind viele Verkleidungen für die Kinder und Gegenstände aus dem Buch. Zwei große Displays stellen Aidan und Nadia vor. Figuren der Fantasiewelt werden auf Schautafeln gezeigt. Alle Kinder und der Autor sitzen ungezwungen rund um die Schatzkiste auf dem Boden. 3

2. Ablauf Eine kurze Lesung dauert 50 Minuten, eine lange Lesung 80 Minuten. Davon liest der Autor insgesamt etwa 25 Minuten aus dem Buch vor. Zwischen den einzelnen Lesepassagen gibt es verschiedene Elemente zur Auflockerung. Bei der langen Lesung können die Kinder am Ende in Gruppen verschiedene Übungen durchführen. 4

3. Mitmachen Die Kinder können sich parallel zur Geschichte mit Gewändern aus der Schatzkiste verkleiden, spielen in den Verkleidungen während der Geschichte Teile der Handlung mit, wechseln immer wieder die Verkleidungen und geben diese an andere Kinder weiter. 5

4. Highlights Band 1 Der Kristall der Gedanken : Der Autor spielt auf einer echten Mandoline ein Lied vor. In der Schatzkiste befindet sich der echte Kristall der Gedanken. Band 2: Die Nebelschlucht Die Kinder können echte Flughörnchenmäntel anziehen. 6

5. Gruppenübungen: Übung 1 Der Autor liest vor, wie die schwarze Burg des grauen Zauberers Omura aussieht. Die Kinder müssen diese in Gruppen darstellen. Zum Beispiel bilden einige Kinder sitzend die Burgmauern. Andere stehen dahinter und stellen die Türme dar. Zwei Kinder liegen z. B. als Zugbrücken am Boden. 7

5. Gruppenübungen: Übung 2 Alle brauen zusammen einen Zaubertrank. Die Kinder bilden einen Kreis. Dies ist der Kupferkessel, in dem der Zaubertrank gebraut wird. Als Zutaten für den Zaubertrank werfen ein paar Kinder Gegenstände in den Kessel, z. B. ein Turnschuh, ein Haarband etc. Einige Kinder laufen dann im Kreis herum und rühren um. 8

6. Organisatorisches Es sollten pro Lesung nicht mehr als 60 Kinder teilnehmen. Der Raum sollte nur etwa so groß wie eine Schulklasse sein. Tische und Stühle sollen gegebenenfalls an die Wand geschoben sein. Nach der Lesung erhält jedes Kind eine Autogrammkarte und einen Bestellschein für das Buch. 9

7. Fotostory Dr. Christoph Stangl mit seiner Schatzkiste vor den Displays von Aidan und Nadia. 10

7. Fotostory Ein Kind spielt schon als Nadia mit. Die anderen hören gespannt zu. 11

7. Fotostory Aidan und Nadia haben die silberne Kiste mit der Zaubermünze geöffnet. Aidan, ein Ritter und eine Prinzessin sind nun auch dabei. 12

7. Fotostory Von mehr als 50 Kindern bemerkt nur eines den Blitz des Fotoapparates. Alle hören gespannt zu. 13

7. Fotostory Der Autor gibt seine Mandoline den Kindern zum Ausprobieren. 14

7. Fotostory Dr. Christoph Stangl mit dem echten Kristall der Gedanken in seiner Hand. 15

7. Fotostory Hier hat sich bereits die dritte Gruppe an Kindern verkleidet. Ganz rechts sitzt der Alchimist Vocatian. 16

7. Fotostory Während der Lesung zeigt Dr. Christoph Stangl immer wieder die Figuren aus der Fantasiewelt auf Schautafeln. 17

8. Arbeitsblätter Für jedes der 25 Kapitel von Der Kristall der Gedanken gibt es ein Arbeitsblatt. Bestellen Sie mindestens 15 Exemplare eines Buches und Sie erhalten die zugehörigen Arbeitsblätter kostenlos dazu. 18

9. Kosten Pro Kind fallen für die Lesung Kosten von 4,- an. Bei weniger als 50 Kindern kostet die Lesung pauschal 200,-. Das Geld wird dem Autor am Tag der Lesung übergeben. Sie können die Arbeitsblätter für ein Buch auch ohne Buchbestellung um 14,80 kaufen. 19

10. Kontakt Vereinbaren Sie eine Abenteuerlesung. Dr. Christoph Stangl Im Schaffergarten 5 A-4490 St. Florian christoph@aidan-nadia.com www.aidan-nadia.com 20

21