Sportmedizinische Untersuchungen für Kinder- und Jugendliche

Ähnliche Dokumente
ORDINATION DR. ORTNER & DR. SCHEIBNER

Schweizerischer Ruderverband SRV Sportmedizinischer Fragebogen

Die Kinderambulanz am St. Marienhospital Vechta. Kinderheilkunde. ST. MARIENHOSPITAL in Vechta

Training bei CHD und nach NTX. Univ. Prof. Dr. Paul Haber 1

Medizinischer Fragebogen

ANAMNESEBOGEN und persönliche Erklärung ANGABEN ZUR VORGESCHICHTE (soweit zur Durchführung des Untersuchungsauftrages erforderlich)

Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin

Angaben zur Vorgeschichte (Dieser Erhebungsbogen verbleibt im Gesundheits- und Veterinäramt)

Mehrstufenprogramm für die Orthopädische Diagnostik

Sportmedizinische Untersuchung

Bestätigung der Tauglichkeitsuntersuchung gemäß der Empfehlung des NÖLFV vom (Beilage zu DA 5.4.5)

Mukherjee. EKG Fälle. pocket. Börm Bruckmeier Verlag

Aufnahmefragebogen. Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

ANAMNESEBOGEN ZUR TRAININGSPLANUNG

FUNKTIONELLE GYMNASTIK

Sportmedizinisches Verlaufsinterview (Version: 1. Februar 2015)

Zum Verbleib beim untersuchenden Arzt. Untersuchungsbogen

Fragebogen. Geb.: Grösse: Gewicht: Krankenkasse. Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange?

Kinder- und Jugendmedizin

Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirugie Adipositas-Sprechstunde

Eingangsuntersuchung zur Erstlizenzierung. Jahreshauptuntersuchung. Boxer/in Ort der Untersuchung Tag der Untersuchung

Hinweise und Erläuterungen zur orthopädischen Untersuchung

Sind dicke Kinder auch kranke Kinder? Gesundheitsrisiken und Folgeerkrankungen des Uebergewichtes im Kindes- und Jugendalter

Anamnesebogen Schlaflabor Schulkinder / Jugendliche

Zum Verbleib beim untersuchenden Arzt. Untersuchungsbogen

EKG bei Sportlern: Was ist normal und was nicht? PD Dr. Tobias Reichlin

278e. Ary L. Goldberger Atlas der Herzrhythmusstörungen. Für die deutsche Ausgabe Ivan Diaz Ramirez und Martin Möckel

Ingolstädter Straße 26 a, Neuburg Tel.: Anamnesebogen

Universitätsklinikum Ulm

Zusammenhänge zwischen Übergewicht / Gewichtszunahme und Stoffwechselerkrankungen

Anamnesebogen

Persönliche Daten. Anamnese. Gesundheitsfragebogen. Ernährung Genussmittel Sport. Nachname. Telefonnummer (Tagsüber) Telefonnummer (Mobil)

Anamnesebogen integrale Osteopathie

278e. Ary L. Goldberger Atlas der Herzrhythmusstörungen. Für die deutsche Ausgabe Ivan Diaz Ramirez und Martin Möckel

EKG - Überwachungen 1 (2) Kanal Monitor. 12 Kanal EKG. Übersicht dieser Lerneinheit. Johannes Bereuther

Sport im Alter. Wo lauern medizinische Risiken und Gefahren? Sport ist in den meisten Fällen gut für die Gesundheit, aber eben nicht immer.

Zum Verbleib beim untersuchenden Arzt. Untersuchungsbogen

1 Persönliche Angaben

BEFUND. Bitte geben Sie auf einer Skala von 0 (kein Schmerz) bis 10 (schlimmster vorstellbarer Schmerz) Ihr momentanes Schmerzempfinden an!

Karsten Erdfelder. Heilpraktiker. Anamnesebogen

Name, Vorname:... Geburtsdatum:... Blutgruppe:... Größe:... cm Gewicht:... kg. Vorgeschichte für die funktionsmedizinische Erstuntersuchung

Messtechnik und Modellierung in der Kardiologie

Fragebogen für eine homöopathische Anamnese bei Erwachsene

Optimales Fußballtraining

Dr. rer. nät. Beate Fessler DER NEUE MEDIKAMENTEN FÜHRER. Das Standardwerk der synthetischen und pflanzlichen Arzneimittel SÜDWEST

Themenbereiche. 1. Herz Kreislauf System 2. Venenerkrankungen 3. Atemwegserkrankungen 4. Diabetes 5. Hauterkrankungen 6. Alter

Das Common Trunk -System am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Dr. med. Britta Lamottke

ANAMNESEBOGEN. Name:.. Vorname: Geb.Datum: Beruf:... Telefon: . Hausarzt: Tel. Hausarzt:... Körperfett: Knochenmasse: Muskelmasse:

Wieviel Sport erlaubt mein Herz

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

Ergebnisse: Mag. Elisabeth Mayrhauser, Dr. Elisabetta Loi Michlmayr, Dr. Franz Burghuber, Dr. Christoph Michlmayr,

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Beilage B1 zum Erlass für die körperliche Eignung Polizeiärztlicher Fragebogen

Themen, Termine + Referenten - Seminar Sportmed Aspekte der Kinderheilkunde WS 2016

Die nachfolgenden Fragen dienen zur Klärung Ihres Krankheitsbildes. Die gewissenhafte

Ärztliches Gutachten zur Feststellung der Berufsunfähigkeit gemäß 22 der Satzung des Versorgungswerks der Landestierärztekammer Hessen

Erhebungsbogen Glutenunverträglichkeit

Fragebogen. Geb.: Grösse: Gewicht: Krankenkasse. Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange?

Zertifikatslehrgang Erlebnispädagogik

Allgemeiner Anamnesebogen

Erratum Harrisons Kardiologie (Hrsg. Martin Möckel, ISBN )

Trainingsplan. Wdh. 10 RPM U/min Wdst. Watt. Pause sec Dauer sec. Gew. kg Level Anstieg

Diagnosekompaß EKG. Der schnelle Weg vom EKG zur Diagnose. Fritz Heinrich. unter Mitarbeit von Hans Günter Amberger

OSCE 1 Innere Medizin

Parkinson und Kreislaufprobleme

Notfallmässige Konsultation auf der Notfallstation

Ingolstädter Straße 26 a, Neuburg Tel.: Anamnesebogen

Anamnese Meine Krankengeschichte

Das EKG des Sportlers: was ist noch ok?

Gab es einen Auslöser für Ihre Beschwerden? z. B. eine Erkrankung, Kummer, Trauer, Unfall, Schreck, Operation Medikamente, Hautausschläge, usw.

A n g a b e n z u r V o r g e s c h i c h t e

Wir behandeln alle Informationen streng vertraulich im Sinne der ärztlichen Schweigepflicht und geben sie nur mit Ihrem Einverständnis weiter.

Heilpraktikerin Yvonne Oswald, Am Hang 1, Pfalzgrafenweiler-Edelweiler Tel. Nr.

Vereinbarung zur Leistungsdiagnostischen Untersuchung

AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden, en oder faxen an München: oder Berlin: )


Anmeldung Mama-Workout

Für Ihr Interesse an einer Beratung im 360 Kinderwunsch Zentrum Zürich bedanken wir uns recht herzlich.

Anamnese-Fragebogen. Name Geburtstag. Vorname Tel. privat. Empfehlung durch Familienstand/Kinder

Geplante Änderungen an den relevanten Abschnitten der Packungsbeilage

MEDIZINISCHE TAUGLICHKEITSUNTERSUCHUNG von Wildwasserrettern in der ÖWR - LV Kärnten. Anforderungsprofil für einen Wasserretter im Wildwassereinsatz

Zur Weitergabe an Dritte nicht freigegeben

Anamnese und einfache "Bedside" Tests liefern die meisten Diagnosen. Prof. Dr. Rolf R. Diehl, Essen

Sportmedizinischer Untersuchungsbogen Frauen-Bundesliga und 2. Frauen-Bundesliga. Saison 2012/2013

Adipositas. die Rolle des Hausarztes. Netzwerk Adipositas / KÄS /

Für die Beseitigung Ihrer Beschwerden sind wir zwingend auf Ihre Mitarbeit angewiesen.

PROGRAMM STABI VON KOPF BIS FUSS GRUNDSÄTZE ZUR FUNKTIONELLEN KRÄFTIGUNG

Graphics-Soft Biebertal Anamnesebericht. für. Anna Ach Beispielstr.10.

In Summe ergibt dies jedoch ein sehr persönliches, individuelles Bild, welches für eine ganzheitliche Diagnostik und Therapie unverzichtbar ist.

Transkript:

Sportmedizinische Untersuchungen für Kinder- und Jugendliche Name: Vorname: geb.: Länge: cm Gewicht: kg BMI: kg/m2 Blutdruck / mmhg Familienanamnese: -Herz-Kreislauf- Erkrankungen Frühe Todesfälle vor dem 50. Lebensjahr - wer? Herzrhythmusstörungen - wer? Kardiomyopathien/Herzmuskelerkrankungen - wer? arterieller Hypertonus/Bluthochdruck - wer? Herzinfarkt - wer? Gefäßerkrankungen/Arteriosklerose - wer? - Stoffwechselerkrankungen Diabetes mellitus - wer? Fettstoffwechselstörungen - wer? Schilddrüsenerkrankungen - wer? - Andere Krankheiten Krankheiten der Blutgerinnung - wer? Bindegewebserkrankungen Eigenanamnese: -Vorliegen chronischen Erkrankungen Epilepsie Diabetes mellitus Asthma bronchiale Pneumonien Relevante Vorerkrankungen und Operationen Operierter Herzfehler Meningitis - Verletzungen Knochenbruch Bänderverletzung Schädelhirntrauma/Gehirnerschütterung Verbrennung Kinder- & Jugendmedizin am Klingenberg Dr. med. Rainer Odendahl Pädiatrische Pneumologie und Allergologie, Neonatologie, Diabetologie Facharzt für Kinder- & Jugendmedizin Konsiliarischer Pädiater am Marienkrankenhaus Lübeck Klingenberg 7-9 23552 Lübeck Fon 0451-74004 Fax 0451-7070451 info@kjm-klingenberg.de

- Anderes Medikamenteneinnahme Allergien Ernährungsbesonderheiten Nikotinabusus Schlafstörungen Hüftdysplasie Einlagen Trainingsanamnese: -Trainingsalter Wann wurde mit dem geregelten Training begonnen? -Trainingsumfang des Vorjahres Liegt eine adäquate Umfangsteigerung vor? -Gegenwärtige Trainingsperiode Vorbereitungsperiode Wettkampfperiode Übergangsperiode -Trainingsumfang der letzten 10 Wochen -Summe aller Trainingseinheiten pro Woche Ausdauer Kraft Koordination Schnelligkeit -Spezielle Angaben zum Ausdauertraining Radfahren Ergometer Laufen Schwimmen Inlineskaten -Angaben zum Krafttraining Gewicht Wiederholungen und Sätze pro Muskelgruppe Wiederholungen und Sätze pro Woche -Ruheherzfrequenz

Internistische Klinische Untersuchung Haut Kopf Hals Lungen Herz/Gefäße Pigmentstörung Exanthem Akne Krampfadern Sehstörung Hörstörung Nasenatmungsbehinderung Mundatmungsbehinderung Lymphknoten Schilddrüse Atemnot Giemen SO2 Rhythmus Frequenz Geräusche Femoralispulse RR Abdomen Genitalien Anderes Druckschmerzhaftigkeit Bruchpforten Resistenzen Nierenlager Tannerstadium

EKG Gruppe 1 Häufige, trainingsassoziierte Sinusbradykardie Atrioventrikulär Block I Inkompletter Rechtsschenkelblock Early repolarisation Isolierte linksventrikuläre Hypertrophie Gruppe 2 Seltene, nichttrainingsassoziierte T-Wellen-Inversion ST-Strecken-Senkung Pathologisches Q Linksatriale Vergrößerung Inkompletter anteriorer Linksschenkelblock/ Linkslagetyp Inkompletter posteriorer Linksschenkelblock/ Rechtslagetyp Rechtsventrikuläre Hypertrophie Vorzeitige ventrikuläre Erregung Kompletter Links- oder Rechtsschenkelblock Verlängerte oder verkürzte QT-Zeit Brugardaartige ST-Strecken- der Gruppe 2 sollten auf jeden Fall abgeklärt werden.

Sportärztlicher Untersuchungsbogen Bewegungsapparat Von vorne Kopfhaltung schief (=nicht beurteilbar) Thoraxsymmetrie symmetrisch asymmetrisch Beinachsen Varus Valgus Fußform Knicksenkfuß Hohlfuß Seitlich Schulterhaltung Schultervorstand leicht Schultervorstand stark WS-Krümmung Kopf vorgeschoben HWS Streckhaltung Verstärkte BWS-Kyphose Aufrichtbarkeit Flachrücken Vermehrte LWS-Lordose LWS-Lordose aufgehoben Hohlrundrücken Ellbogenbeweglichkeit Beugedefizit Streckdefizit Überstreckbarkeit Schulterhaltung Schultertiefstand re. Schultertiefstand li. Thoraxdeformität Nein Ja Beinrotation Normal Patella innenrotiert Patella außenrotiert Schulterblätter abstehend asymmetrisch Beckenkippung ventral dorsal Nackengriff Ja Nein Schürzengriff Ja Nein Beine Knie überstreckt Streckdefizit der Knie Quellen: 1. Sport- und Wettkampftauglichkeitsuntersuchungen im Kindes- und Jugendalter; PD Dr. P. Fritsch, M. Fritz, H. Förster, R. Gitter, E. Kitzmüller, M. Köstenberger, S. Nehrer, P. Schober, Monatsschrift Kinderheilkunde 2015/10: 1030-1036 2. Sport- und Wettkampftauglichkeitsuntersuchungen im Kindes- und Jugendalter; Prof. Dr. P.H. Schober, J. Windhaber Monatsschrift Kinderheilkunde 2014/3: 207-214 3. Sportmedizinische Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen; Monatsschrift Kinderheilkunde 2008/1: 14-22; Dr. A. Rosenhagen, L. Vogt, W. Banzer