Amalgam Entfernung und Ausleitung

Ähnliche Dokumente
Amalgam - Entfernung und Ausleitung

Hormon Kosmetik für die Frau

Sorbit Wissenswertes und Hitlisten

Lichen sclerosus et atrophicus

Akupunktur Behandlung in der Schwangerschaft

Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin

Succimer. Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht 28. Juni 2016

Manches Vergnügen besteht darin, dass man mit Vergnügen darauf verzichtet. Fit im Alltag mit Nahrungsergänzung

Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin

Vitamin E gamma Tocopherol

Allgemeine Innere Medizin FMH - Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin

Selen Wissenswertes und Graphik

Natu Hepa 600 der höchst dosierte Artischocken Extrakt

PFS Das Primäre Fibromyalgie Syndrom

Diagnoseverfahren von Schwermetallbelastungen 1/5

PMS Das prämenstruelle Syndrom

GUAM gegen Cellulite Schönheit aus dem Meer

Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin

Schwermetalle Diagnostik und Therapie

Granatapfelsaft Elixier Dr. Jacobs

Amalgam: Muss jetzt alles raus?

Schilddrüsen Erkrankungen

Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin

Das moderne Gewichtscoaching: XLS von XL bis S

meine Arbeit Applied Kinesiology [AK] Biologische Medizin

Was verstehen wir unter Säuren und Basen?

Schwermetallausleitung 1/6

Cholesterinsenkung Der Nutzen?

Amalgam - Quecksilbertest. Apotheken-Labor

Wie wirkt Amalgam im menschlichen Körper?

AD(H)S Anders Denken, Hören und Sehen

Fit mit Basen. Wenn Du Dich sauer läufst

Produkteinformation Seite 1

Fragebogen. Geb.: Grösse: Gewicht: Krankenkasse. Wurden Sie als Kind gestillt? ja nein Wenn ja, wie lange?

Therapie-Sortiment !!!% & '%!(!% )!* '!+$* ",!* " ' -." * '* * /!* ,% '"! % 1(, * 2 " 3( " %'4 3( & (" " "'" " 2 % * &

Amalgam Kongress Bericht

Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin

Morbus Wilson - Kupferfänger wirken zuverlässiger Weltweit größte Vergleichstudie zu Therapiekonzepten bei angeborener Kupferspeicherkrankheit

Anhang 2 Funktionsteste

Medizinische Thermographie Infrarot-Wärmemessung

Vitamin C: Das Power-Vitamin

Einführung 13. Vitamin D Vitamin D3 bringt die Energie der Sonne in Ihre Zellen 16

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Selenase 100 Mikrogramm/2 ml Lösung zum Einnehmen 100 Mikrogramm Selen in 2 ml Lösung zum Einnehmen

Zahngesundheit Umweltzahnmedizin. Integrative Medizin. Zahngesundheit. Patienteninformation -12-

Colestilan (BindRen) bei chronischem Nierenversagen

Medizinischer Fragebogen

Fischöl EPA Pro SevisanaLine

Vitamin D Wissenswertes und Hitlisten

Sabine Adriana Leiers mobil Ich danke Ihnen für Ihr Vertrauen.

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Berlin, gibt weitere Amalgam-Indikationseinschränkungen, wirksam zum

Dr. med. M. Pfisterer Arzt - Naturheilverfahren, Akupunktur Heilbronn

Intelligente Lösung zur Verbesserung des Immunstatus. Mit dem einzigartigen Immun-Triplex

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Zahngesundheit - Zahn und Gesundheit

Wie nimmt unser Organismus Amalgam auf?

Schneller denken - besser konzentrieren!

Name, Vorname:... Geburtsdatum:... Blutgruppe:... Größe:... cm Gewicht:... kg. Vorgeschichte für die funktionsmedizinische Erstuntersuchung

Orthomolekulare Therapie mit Mineralien Messmöglichkeiten mit der EAV

Dosierung und Einnahmenempfehlung

Vitalstoffe zum Schutz vor Strahlung. Dipl.-Päd. Miriam Lauterbach-Paula Vitalstoffberatung

Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht

Vorwort zur dritten Auflage Vorwort zur zweiten Auflage o Vorwort zur ersten Auflage

Neue Wege der Gesundheit. Karola Luther

Elevit gynvital für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere und Stillende

Pascorbin Das Power-Vitamin

NEU. Wachstumsmarkt Stress und Erschöpfung. Profitieren Sie vom. Die Innovation vom Marktführer

Leben mit chronischer Erschöpfung CFS

Körper-Entgiftung und Entwöhnung

Zink Wissenswertes und Hitlisten

Datum Serie PZN Anzahl Darr. Größe Bezeichnung Preis. Basen Citrate TNH g Pulver 300 g 14,95

Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin

Ausleitung: Den Körper reinigen

Leben mit chronischer Erschöpfung - CFS

Carton Pallet EUR Doppelherz

Gesundheit ist messbar!

Die Bioresonanz in Kombination mit basischen Bädern praktische Tipps

Somatostatin-Rezeptor-Szintigraphie

Basenprodukte Basisch im Gleichgewicht

Die Kraft der bioaktiven Pflanzenstoffe

Neu! VITALISIERENDER HAAR & NAGEL KOMPLEX

Wissenswertes zum Thema Amalgam

Uro Albin, 50 ml Mischung zum Einnehmen

A gentle revolution in IBD therapy

AUFNAHMEBOGEN (bitte alle Seiten unbedingt vorher einsenden, en oder faxen an München: oder Berlin: )

Produkteinformation Seite 1

Dr. med. Gudrun Ströer -

Steckbrief Mein Lieblingsgetränk

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Mundschleimhaut- und Gurgelmittel Similasan

Zahngesundheit und Ganzheitsmedizin. Integrative Medizin

DAS CELL-RENEW DETOX PROGRAMM

Gesund von Innen in 30 Tagen Dr. Hill - Die Erneuerungskur

Störfeldtestung hier in dieser Praxis. Patienteninformation. zur Störfeldtestung mit dem SkaSys-Testsystem

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Husten Nr. 2 Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum D 12, Graphites D 10, Lachesis D 12

Gemahlene Bio-Traubenkerne und Traubenschalen

Transkript:

Dr. med. Jürg Eichhorn Allgemeine Innere Medizin FMH Praxis für Allgemeine und Erfahrungsmedizin Traditionelle Chinesische Medizin ASA Sportmedizin SGSM Neuraltherapie SANTH & SRN Manuelle Medizin SAMM Ernährungsheilkunde SSAAMP Orthomolekularmedizin SSAAMP F.X. Mayr Arzt (Diplom) Anti Aging Medizin applied kinesiology ICAK D & ICAK A Amalgam Entfernung und Ausleitung Version: 14. April 2017 Fon +41 (0)71 350 10 20 Fax +41 (0)71 350 10 21 Adresse Im Lindenhof Bahnhofstr. 23 CH 9100 Herisau E Mail drje49@gmail.com www.ever.ch

2 Amalgam Entfernung Schutz - Quecksilber Ausleitung Quecksilber Ausleitung Vorbereitung 1) Amalgam Entfernung nur bei Beschwerden und klarer Indikation Eine schlechte Amalgam Entfernung in einer schlechten Verfassung kann zu schwerer Erkrankung und Invalidität führen! 2) Amalgam Entfernung nie ohne vorangegangenen Schwermetall Urintest 3) Amalgam Entfernung ausschliesslich bei basischer Stoffwechsellage, niemals im Zustand der Übersäuerung 1. Diagnose des Säure Basenhaushaltes: a) klinisch durch Untersuchung am Patient b) Säuretest nach Sanders im Urin c) Säuremessung im Blut/Gewebe nach Sjögrensen 2. Schwermetalltest im Urin: a) DMSA Urintest (DMSA = Kapselform) b) DMPS Urintest (DMPS = injizierbare Form, Dimaval, mehr Nebenwirkungen als DMSA) Keine Amalgam Entfernung bei hoher Quecksilber Belastung. Immer zuerst Schwermetall Quecksilber Testung im Urin. Bei hoher Quecksilber Belastung zuerst Ausleitung mit DMSA gemäss Schema, danach Schwermetall Test wiederholen. 3. Vorbereitung mit Alkalisierung (4 Wo.): a) basische Ernährungsweise b) Basenpulver nach Dr. Eichhorn gemäss Schema c) Entsäuerung durch Milchsäure: Gelum Tropfen Lactopurum Tropfen Lactopurum Infusion (10 Amp./Infusion) Kanne Brottrunk und Fermentgetreide als Nahrungsergänzungsmittel. 4. Nach Amalgam Entfernung nochmals 4 Wochen Therapie (Basenpulver). 5. Feinausleitung mit Na Selenit 500mcg und Zink 50 mg über lange Zeit

3 Vorgehen zum Schutz vor einer zusätzlichen Quecksilberbelastung bei der Amalgam Entfernung: 1) 1 Kps. DMSA 200 mg 1 Stunde vor dem Eingriff mit etwas Wasser schlucken. 2) 1 Trinkampulle Selenase unmittelbar vor dem Entfernen des Amalgams in den Mund nehmen und schlucken. 3) 1 Trinkampulle Selenase unmittelbar nach dem Entfernen des Amalgams in den Mund nehmen, für 1 2 Minuten im Mund behalten, dann ausspucken und gut nachspülen. 4) Beim Verlassen der Zahnarzt Praxis nochmals eine Trinkampulle Selenase in den Mund nehmen und schlucken. DMSA geht mit Quecksilber und anderen Schwermetallen eine wasserlösliche Verbindung ein, die sofort über den Urin ausgeschieden wird. Selen (Natriumselenit) geht mit Quecksilber eine Wasser unlösliche Verbindung ein. Diese Komplexe werden über den Darm ausgeschieden. Entfernung der Amalgam Füllungen Technische Besonderheiten Entfernung der Füllungen einzeln keine Turbine, nur langsame Drehzahl Hartmetallbohrer, damit nur Quecksilber Späne entstehen kein Pulver Absaugkanüle die den Zahn vom Mund isoliert + Speichel Zieher Fenster während der Entfernung öffnen Die Verwendung von Kofferdam ist umstritten, da das Quecksilber durch die Gummi Membran diffundiert. Besser ist eine Halbmaske mit Quecksilber Filter für den Patienten Das Quecksilber ist restlos zu entfernen, auch die vorhandene Unterfüllung und von Quecksilber verfärbtes, grau bis schwarzes Dentin Der Patient sollte nicht zu tief gelagert werden, da der toxische Quecksilber Dampf schwerer als Luft ist und zu Boden sinkt

4 DMSA Urin Test Der Nachweis von Quecksilber aus Amalgamfüllungen ist nur mit dem standardisierten DMSA oder DMPS Urin Test möglich. Haar Analysen und Blut Tests sind ungeeignet, ein Speichel Test zeigt nicht, wie viel Quecksilber im Körper bleibt, sondern nur, wie viel aus der Amalgam Füllung frei gesetzt wird. Vorgehen: 1) Morgens zuerst Blase vollständig leeren. 2) Auf nüchternen Magen 3 Kapseln DMSA à 200 mg schlucken. 3) Während 3 Stunden Urin sammeln und Blase in gleiches Urin Gefäss nochmals vollständig leeren. In diesen 3 Stunden sollen Sie genügend, aber nicht massiv trinken. Nach etwa einer Stunde dürfen Sie auch eine Kleinigkeit essen. 4) Gut umrühren und von diesem Urin (Spezialröhrchen) 10ml in ein entsprechend eingerichtetes Labor schicken. DMSA DMSA steht nur in Pulverform zur Verfügung. DMSA ist wie DMPS (Dimaval) wasserlöslich und besitzt ebenfalls zwei benachbarte SH Gruppen, die Schwermetalle binden. DMSA ist daher auch den Chelatbildnern zuzuordnen. Der entscheidende Unterschied zu DMPS ist, dass DMSA die Blut Liquor Schranke [Liquor = lymphähnliche Flüssigkeit im Gehirn und Rückenmark] überwinden kann, d.h. DMSA wirkt direkt am Nerven System. Daraus erklärt sich im Vergleich zu DMPS die verstärkte Ausscheidung von Schwermetallen, insbesondere Quecksilber aus dem Nerven System (vor allem aus dem Gehirn). Die Gesamtausscheidung an Schwermetallen ist mit DMSA jedoch geringer als mit DMPS Nebenwirkungen von DMSA DMSA besitzt die geringste Toxizität von allen Chelatbildnern. Bis auf wenige Ausnahmen wird DMSA von den Patienten sehr gut vertragen. Ob DMSA bei MS oder ALS einen Schub auslösen kann, ist wissenschaftlich nicht gesichert. Hierüber bestehen widersprüchliche Ansichten. Bedeutsame Nebenwirkungen sind nicht bekannt. In Einzelfällen wird nach DMSA Gabe über eine vorübergehende Müdigkeit geklagt, verstärkt durch gleichzeitige Alkohol Aufnahme (Daunderer: Handbuch der Amalgam Vergiftung, Bd. 1, II 9.4.2, S. 31). Daunderer berichtet ergänzend: bei bestehendem grippalen Infekt komme es zu einer Verstärkung der Beschwerden mit Glieder Schmerzen durch Zink Ausscheidung, weiterhin kann es zu einer vorübergehende Hemmung der Nieren Ausscheidung kommen. Die Allergieneigung von DMSA ist gering. DMSA kann daher noch eine Zeitlang weitergeben werden, wenn bereits gegen DMPS eine Allergie besteht (Daunderer, a.a.o., S. 30).

5 Amalgam eine kurze Zusammenfassung Amalgam ist eine Mischung aus Silber und Quecksilber (Hg). Quecksilber (chemisch Hg) tritt in verschiedenen Formen auf Es wird rasch oxidiert und ist damit stark giftig Als Methyl Quecksilber ist es hochgiftig Über die Verbindung mit Aminosäuren gelangt Hg in sämtliche Organe und Zellen Die Quecksilber Verbindungen belasten die Leber, wie auch Nieren, Darm, Haut, endokrine und lymphatische Organe In Verbindung mit Zinn wirkt Hg als starkes Nerven Gift Verbunden mit Blei potenziert sich seine Giftigkeit um ein Mehrfaches Hg schädigt das Immunsystem Die Vergiftungstendenz ist jedoch abhängig von der bio individuellen Sensibilität der Immunantwort Nicht jeder Amalgam Träger ist auch vergiftet Der Nachweis einer Amalgam Vergiftung ist mit dem standardisierten DMPS oder DMSA Urintest möglich Haar Analysen und Blut Tests sind ungeeignet Ein Speichel Test zeigt nicht, wie viel Hg im Körper bleibt Feinstoffliche Austestung kann täuschen

6 Schwermetall Ausleitung 3 Monate (Schema) Schema 1 (aufwendig, teuer) Produkt Tagesdosis Ständige Einnahme: Vitamin C Vitamin C Pulver (100 g = Fr. 12.50) ½ 1 Teel. tgl. über den Tag verteilt (Vitamin C im Salzstreuer!) Basenpulver SevisanaLine Basenpulver Dr. Eichhorn (400 g = Fr. 40. ) 1 Std. Abstand zum Essen 1 ½ Teel. in 2 dl. Wasser abends vor dem Zubettgehen Vitamin B6 P5P50 P.E., aktiviertes B6! (60 Kps. = Fr. 35. ) 1x1 Kps. tgl. Nur bei Zinnbelastung Periodische Einnahme: Tag 1 3: Montag Dienstag Mittwoch DMSA DMSA Kps. 200 mg (54 Kps. = Fr. 432. ) 3x1 Kps. tgl. Tag 4 14: Ab Donnerstag 11 Tage Vitalstoffe Granuvital Chronische Entzündung SevisanaLine s (Produkte Information) Vitamine, Mineralien, Spurenelemente ohne Konservierungsmittel (298 g Fr. 90.50 = 2 Monate) 2x 1 ½ Teelöffel täglich Zink Zinkotase 25 mg (50 Tbl. = Fr. 18.85) 1x1 Kps. abends nach dem Essen

7 Man nimmt also DMSA, welches die Schwermetalle bindet, nur an 3 aufeinander folgenden Tagen ein. Dann während 11 Tagen nur Granuvital Chronische Entzündung SevisanaLine (s. Produkte Information) und Zinkotase ohne die DMSA Kapseln. DMSA geht mit Quecksilber eine Wasser lösliche Bindung ein. Der Komplex wird sofort über die Nieren ausgeschieden. Kosten pro 3 Monate: Fr. 700. bis 800. (Minimalvariante: Fr. 530. ) Schema 2 (wenig aufwendig, kostengünstig) Ständige Einnahme während 6 Wochen (oder Einnahme: immer!): Selen Natriumselenit 500 mcg 1x1 Kps. täglich Achtung: NIE zusammen mit Vitamin C oder C haltigen Nahrungsmitteln Zink Zink 25 mg 1x1 Kps. abends nach dem Essen Dieses Schema findet Anwendung bei einer mittleren Schwermetall Belastung. Alle Preise ohne Gewähr