FUSION. Wichtiges und Wissenswertes rund um die Umstellung zur VR-Bank Neckar-Enz eg

Ähnliche Dokumente
FUSION. Wichtiges und Wissenswertes rund um die Umstellung zur VR-Bank Neckar-Enz eg

Themen zur Sparkassenfusion - Für Kunden der Stadtsparkasse Hilchenbach -

Was Sie als Kunde beachten müssen, haben wir in dieser Liste für Sie zusammengestellt.

Übersicht zu den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Verschmelzung der Raiffeisenbank Oberschleißheim eg mit der Münchner Bank eg

Gemeinsam stark im Münchner Norden

Stand Überwältigende Mehrheit der Mitgliedervertreter stimmt für die Fusion. Wir danken für das. Vertrauen! Informationen zur Fusion

Fragen zur Verschmelzung.

Ihre Fragen unsere Antworten zur Fusion

Informationen für Kunden der ehemaligen Sparkasse Gronau

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg

Umstellungsanleitung Profi cash mit HBCI und PIN TAN

HBCI-Umstellung BW-Bank

Anleitung zur fusionsbedingten Kontoumstellung

Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software mit HBCI

Quicken Software. Kontoumstellung mittels VR-NetKey BLZ: BIC: GENODEFHO1

Umstellungsanleitung Profi cash mit HBCI und PIN TAN

Anleitung für SFirm mit HBCI

Gemeinsam für eine starke Region

Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen

SFirm. Ab dem 25.September Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Tölzer Land eg. Inhaltsverzeichnis

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

WICHTIG. SFirm. Ab dem 24.Juni Nur für Kunden der bisherigen Volksbank Vilshofen eg. Inhaltsverzeichnis

Installationsbeschreibung VR-NetWorld-Software mit mobiletan

Umstellung der Bankverbindung in Profi cash

Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Europaweit überweisen. Mit SEPA.

StarMoney-Software Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Rhein-Berg eg)

Zahlungsaufträge, die bereits im Ausgangskorb für den Versand vorbereitet sind, senden Sie bitte bis spätestens Freitag, den um Uhr.

SEPA DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZU SEPA. Zahlungsverkehr ohne Grenzen. Inhalt

VR-NetWorld Software mit HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorldCard

Umstellung der Bankverbindung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

Anleitung für Quicken mit HBCI Kennung

Danach kann die WISO-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg

Fusion: Umstellungsleitfaden StarMoney

Hinweis: Nur für die bisherigen Kunden der Raiffeisenbank Hammelburg eg

Fragen und Antworten für Kunden der Berliner Sparkasse und der Weberbank. 1. Warum kann ich mein INVESTkonto bei der LBB-INVEST nicht behalten?

Anleitung für WISO mit HBCI Kennung

SFirm WICHTIG. Ab dem Nur für Kunden der bisherigen Raiba Großostheim-Obernburg eg. Kontoumstellung bei Nutzung eines HBCI Zugangs

Mein Privatkonto. in Mecklenburg. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Volks- und Raiffeisenbank eg. Junge Privatkunden. Wir machen den Weg frei.

SEPA für Vereine - Checkliste

2. Ist Ihr VR-NetWorld auf dem aktuellen Stand? 3. Gläubiger ID eingeben

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit optic

Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung nutzen Sie?

Wichtige Hinweise: Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung verwenden Sie?

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen

Anleitung für die Umstellung bestehender Lastschriftvorlagen aus Einzugsermächtigungen auf SEPA-Basis-Lastschriften

Der erste Start von SFirm

Zugriffe auf den Bankrechner sind am Freitag, 18. März 2016 noch bis 19:00 Uhr möglich. Ab

Sonderausgabe VEREINE

vielen Dank, dass Sie die TARGOBANK als Partner für Ihre Bankgeschäfte gewählt haben.

SEPA-Checkliste für Vereine

Urlaub, Shopping, Online-Banking...

WICHTIG. VR-NetWorld Software. Ab dem 24.Juni Nur für Kunden der bisherigen Volksbank Vilshofen eg. Inhaltsverzeichnis

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Einrichtung des VR-NetKey in der. VR-NetWorld Software Start des Einrichtungsassistenten

ebanking Business Edition

Beitragseinzug mit PC-VAB & ebanking Business

Checkliste zur Kontoverlegung

Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung nutzen Sie?

Star-Money Software. Kontoumstellung mit HBCI-Benutzerkennung

SEPA-Checkliste für Vereine

Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung nutzen Sie?

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

Verwaltung-Registerkarte: Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen

VR-NetWorld Software Einrichtung einer Bankverbindung Die VR-BankCard als HBCI-Karte

Girokonto. 1 Kontoeröffnung 6. Arbeitsblätter. Blankoformulare. Fragen und Antworten zum bargeldlosen Zahlungsverkehr. Bargeldlos zahlen mit Karten 8

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-NetWorld-Card

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld

Profi cash Software. Kontoumstellung mittels VR-NetKey (PIN/TAN)

Umstellungsleitfaden Einrichtung VR-Kennung / Alias

Online-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Danach kann die Starmoney-Software wie gewohnt genutzt werden. Dieser Leitfaden unterstützt Sie bei der Umstellung auf die neue Bankverbindung.

Anleitung für Online-Banking mit VR-NetKey und VR-SecureGo

Zugriffe auf den Bankrechner sind am Freitag, 18. März 2016 noch bis 19:00 Uhr möglich. Ab

Verfahrensanleitung Umstellung BTX auf VR-NetKey in T-Online 6.0

Ihre individuelle Zahlungsverkehrslösung

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR-NetWorld Software

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung

VR-NetWorld Software

AdmiCash Update-Info Version

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

KGVV 6.0 und SEPA Seite 1/12

WICHTIG. VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung. Inhaltsverzeichnis. 1. Anmeldung 2. Überprüfung des Ausgangskorbes

Ihre Kontonummer sieht bald ganz anders aus.

WICHTIG. VR-NetWorld Software. Ab dem 24.Juni Nur für Kunden der bisherigen Volksbank Vilshofen eg. Inhaltsverzeichnis

VR-NetWorld Software. Ab dem 25.September Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisenbank Tölzer Land eg. Inhaltsverzeichnis

Anleitung VR-NetWorld Software Version 5

Einreichtung Ihrer neuen HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software Wählen Sie unter dem Punkt Stammdaten Bankverbindungen aus.

EINFÜHRUNG SEPA. Verfahren. Information der Stadt Verl

Einstellungen für SEPA-Lastschriften in der VR NetWorld-Software

WICHTIG. StarMoney Software. Kontoumstellung mittels EBICS. Ab dem 2 7. J u n i Nur für Kunden der bisherigen Raiffeisen-Volksbank Fürth

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten:

Wichtige Hinweise ab Montag ! Welches Sicherheitsverfahren zur Datenübertragung verwenden Sie?

Inhaltsverzeichnis. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne! Tel

So gehts Schritt-für-Schritt-Anleitung

Anleitung zur Erstanmeldung im Online-Banking

Herzlich Willkommen! Neuerungen im Zahlungsverkehr für Deutschland und Europa. Info-Abend für Vereine Vorgehensweise in der Praxis

Transkript:

FU FUSION FUSION Wichtiges und Wissenswertes rund um die Umstellung zur VR-Bank Neckar-Enz eg Für Kunden der ehemaligen Raiffeisenbank Ingersheim eg, Raiffeisenbank Kirchheim-Walheim eg und Löchgauer Bank eg 1

2 Gemeinsam VoRNE

Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Motto startete Anfang des Jahres unser Fusionszug. Inzwischen hat er volle Fahrt aufgenommen. Durch die Eintragung in das Genossenschaftsregister wurde aus der VR-Bank Neckar-Enz eg, der Raiffeisenbank Ingersheim eg, der Raiffeisenbank Kirchheim-Walheim eg und der Löchgauer Bank eg eine neue gemeinsame Bank. Der Zielbahnhof wird Mitte November mit der technischen Fusion erreicht sein, wenn alle vier Banken auch im Rechenzentrum zu einer Bank zusammengeführt werden. Ein solch weitreichender Zusammenschluss wirft viele Fragen auf. Deshalb haben wir alle wichtigen Informationen und Auswirkungen rund um die Fusion in einem ausführlichen Nachschlagewerk für Sie zusammengestellt. Ihre Fragen beantworten wir auch gerne persönlich, denn selbstverständlich wollen wir weiterhin vor allem durch unsere unschlagbare Nähe den entscheidenden Unterschied für Sie ausmachen. In der neuen Bank haben wir unsere Kräfte unter dem gemeinsamen Dach als VR-Bank Neckar-Enz eg gebündelt, um die Herausforderungen der Zukunft angehen und auch künftig VoRNE (Volks- und Raiffeisenbank Neckar-Enz) sein zu können. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! Timm Häberle Heiko Herbst Helmut Messer Werner Sandles Bernhard Dahlfeld Jürgen Fleischmann Ute Jautelat Gerhard Wittendorfer 3

ALLGEMEINES + TECHNISCHE FUSION Wie lautet der Name der neuen Bank? Die gemeinsame Bank trägt den Namen VR-Bank Neckar-Enz eg. Die Firmierung ist mit Eintragung ins Genossenschaftsregister am 5. Oktober 2016 in Kraft getreten. Wann findet die rechtliche Fusion statt? Die rechtliche Fusion wurde mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister vollzogen. Wann findet die technische Fusion statt? Die technische Fusion findet von Freitag, 18. November 2016 bis Samstag, 19. November 2016 statt. Hier werden die vier bisherigen Banken im Rechenzentrum in Karlsruhe zu einer Bank zusammengeführt. Wichtig! Welche Einschränkungen gibt es durch die technische Fusion? SB-GERÄTE UND KARTENZAHLUNGEN: Am 18. und 19. November 2016 stehen Ihnen unsere Geldautomaten und Kontoauszugsdrucker nur in eingeschränktem Umfang zur Verfügung. Dies betrifft auch die Nutzung von Geldautomaten anderer Banken und Zahlungen über ec-cash-terminals. In diesem Zeitraum besteht ein eingeschränkter Verfügungsrahmen von 1.000 Euro. Bitte beachten Sie dies bei Kartenzahlungen in Geschäften, Hotels, usw. Planen Sie beispielsweise am 18. oder 19. November 2016 größere Einkäufe zu tätigen, empfehlen wir zur Sicherheit eine Kreditkarte mitzunehmen. Kreditkartenzahlungen sind während der gesamten Zeit ohne Einschränkungen möglich. Nach erfolgter Umstellung stehen Ihnen alle SB-Geräte in unseren 41 Filialen wieder uneingeschränkt zur Verfügung. 4

ÖFFNUNGSZEITEN: Die Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Ingersheim eg, der Raiffeisenbank Kirchheim- Walheim eg und der Löchgauer Bank eg sind aufgrund der technischen Umstellungsarbeiten am Freitag, 18. November 2016 geschlossen. Wie sieht das künftige Geschäftsstellennetz aus? Und ab wann kann ich Bankgeschäfte auf allen Filialen im neuen Geschäftsgebiet tätigen? Ihre Bankgeschäfte können Sie ab Montag, 21. November 2016 an insgesamt 41 Standorten tätigen. Eine Übersicht des gesamten Geschäftsstellennetzes finden Sie hier: Freudental Walheim Großingersheim Kleiningersheim Behalte ich meinen Berater? Ihr gewohnter Ansprechpartner in allen Fragen rund um Geld und Vorsorge bleibt Ihnen selbstverständlich erhalten. Wie bisher auch werden einzelne Berater die verbesserten Möglichkeiten von Weiterbildung und betrieblichem Aufstieg nutzen. Dann kann es natürlich zu einem Berater-/ Ansprechpartnerwechsel kommen. 5

ZAHLUNGSVERKEHR Ändern sich durch die Fusion meine Bankverbindungsdaten? Durch die Zusammenlegung erhalten Sie neue Bankverbindungsdaten. In der Praxis ändert sich jedoch für Sie nichts, da Sie neben Ihrer neuen Bankverbindung auch Ihre bisherige Bankverbindung problemlos weiterverwenden können. Wir stellen für Sie technisch sicher, dass sämtliche Zahlungen, egal ob mit alter oder neuer Bankverbindung, immer korrekt verarbeitet werden. Für alle Kunden ändert sich ab 19. November 2016 die Bankleitzahl und damit die IBAN. Für manche Kunden kann sich darüber hinaus die Kontonummer ändern. Alle Kunden erhalten bis zum 16. November 2016 ein Schreiben, auf dem IBAN/Kontonummer und BIC/Bankleitzahl für alle Konten übersichtlich aufgelistet sind. Ihre neue IBAN finden Sie ab dem 21. November 2016 auch auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking bei den Kontoinformationen. Zu Ihrer Information Bankleitzahl ab 19. November 2016 BIC ab 19. November 2016 604 914 30 GENODES1VBB 6

Bis zum 18. November 2016 verwenden Sie bitte Ihre alten Bankverbindungsdaten. Wichtig ist, dass Sie ab dem 19. November 2016 entweder nur die Kombination alte IBAN/Kontonummer und alte BIC/Bankleitzahl oder nur die Kombination neue IBAN/ Kontonummer und neue BIC/Bankleitzahl verwenden. Haben Sie hierzu weitere Fragen? Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter! 7

Gibt es Auswirkungen auf meine regelmäßigen Zahlungsvorgänge? Nein, denn wir stellen für Sie sicher, dass sämtliche Zahlungen, egal ob mit alter oder neuer Bankverbindung, korrekt verarbeitet werden. Wir werden zahlreiche Stellen, die regelmäßig Gutschriften und/oder Lastschriften auf Ihren Konten vornehmen, bereits automatisch informieren. Eine Auflistung liegt dem Schreiben bei, das Sie bis 16. November 2016 erhalten. Selbstverständlich können Sie bei Gelegenheit gerne auch weiteren Stellen, mit denen Sie regelmäßig Zahlungen austauschen und die nicht in der Liste aufgeführt sind, Ihre neuen Bankverbindungsdaten mitteilen. Beispielsweise wenn Sie mit diesen in anderer Sache sowieso Kontakt aufnehmen. Alle Zahlungen mit Ihren alten Bankdaten werden davon unabhängig automatisch richtig verbucht. Auf unserer Internetseite finden Sie ein pdf-formular zur Änderung der Bankverbindung, das Sie ausfüllen und an die Zahlungsempfänger versenden können. Dieses Formular erhalten Sie auch bei den Mitarbeitern in Ihrer Geschäftsstelle. 8

Was passiert mit Briefbögen und Rechnungsvordrucken, welche die alte Bankverbindung bzw. den alten Banknamen enthalten? Bis auf weiteres können Ihre bisherigen Kontodaten weiterverwendet werden. Bitte berücksichtigen Sie bei Neubestellungen Ihre neuen Bankverbindungsdaten sowie den neuen Banknamen. Was passiert mit meinen laufenden Daueraufträgen? Die Daueraufträge unserer Kunden werden automatisch auf die VR-Bank Neckar-Enz eg umgestellt. Es besteht kein Handlungsbedarf. Kann ich vorhandene Schecks und Zahlungsverkehrsvordrucke weiterverwenden? Die Vordrucke können bis auf weiteres weiterverwendet werden. Gerne können Sie diese gegen neue Vordrucke austauschen. 9

Werden die VR-BankCards und die Kreditkarten ausgetauscht? Die VR-BankCards bleiben bis zum 31.12.2016 weiter nutzbar. Alle Kunden erhalten Mitte Dezember 2016 eine neue VR-BankCard mit der neuen IBAN. Diese ist nach Erhalt sofort gültig. Auch die Geheimzahl (PIN) bleibt gleich. Die neue BankCard sollte nach Erhalt zeitnah einmalig am Geldausgabeautomat eingesetzt werden, um damit die PIN für Kartenzahlungen, zum Beispiel in Geschäften, zu aktivieren. Geheimzahl (PIN) aktivieren! Ihre alte VR-BankCard ist ab dem 1. Januar 2017 nicht mehr einsetzbar. Bei den Kreditkarten (MasterCard und VISACard) ändert sich nichts. Alle Kunden können die alten Kreditkarten inkl. der Geheimzahl weiter nutzen. Der Austausch erfolgt automatisch mit Ablauf des auf der Karte aufgedruckten Gültigkeitsdatums. 10

ONLINE-BANKING/ INTERNETAUFTRITT Was ändert sich im Online-Banking? Bitte beachten Sie, dass Sie das Online-Banking am Freitag, 18. November 2016 ab ca. 20 Uhr bis einschließlich Samstag, 19. November 2016 nur eingeschränkt nutzen können. Die VR-Bank Neckar-Enz eg ist über die Domain www.vorne.de zu erreichen. Bei Eingabe der alten Internetadresse werden Sie automatisch weitergeleitet. Auf der Homepage können Sie sich wie gewohnt über Login in der Online-Filiale anmelden. Die dortigen Funktionen haben sich durch die Fusion nicht geändert. Der VR-NetKey (Zugangscode) und Ihre PIN/TAN bleiben unverändert gültig. Denken Sie ggf. auch daran, in Ihren Favoriten (Bookmarks oder Lesezeichen) die neue Adresse www.vorne.de zu verwenden. Was ändert sich in meinem Zahlungsverkehrsprogramm? Kunden mit VR-NetKey (PIN/TAN-Verfahren) müssen ab dem 19. November 2016 die neue Bankleitzahl 604 914 30 eingeben und gegebenenfalls auch die Kontonummer bzw. IBAN ändern. Alle Kunden mit HBCI-Chipkarte und alle Kunden mit einer Benutzerkennung über USB-Stick haben keinen Handlungsbedarf. Eine genaue Umstellungsanleitung zu den marktüblichen Softwareprodukten finden Sie auf unserer Homepage. Sollte hierzu Hilfe notwendig sein, steht Ihnen unser Electronic-Banking-Team unter der Telefon-Nummer 07143 68-150 gerne zur Verfügung. 11

Ändert sich die E-Mail-Adresse der Bank? Die neue E-Mail-Adresse lautet: email@vorne.de Für den direkten Kontakt mit Ihrem Berater setzen Sie bitte den jeweiligen Vor- und Nachnamen Ihres Beraters wie folgt ein: vorname.nachname@vorne.de E-Mails an die alten E-Mail-Adressen werden automatisch auf die neuen Adressen weitergeleitet. Ändert sich die Internetadresse der Bank? Die neue Internetadresse lautet: www.vorne.de Bei Eingabe der alten Internetadressen werden Sie ab 19. November 2016 automatisch auf die Homepage www.vorne.de weitergeleitet. 12

KONTEN, VERTRÄGE, MITGLIEDSCHAFT Behalten Sparbücher, Verträge und andere Dokumente weiterhin ihre Gültigkeit? Ihre Sparbücher, Gewinnsparlose, Kreditverträge und andere Dokumente behalten unverändert ihre Gültigkeit. Gibt es Auswirkungen auf Wertpapierdepots? Für den Großteil der Kunden besteht kein Handlungsbedarf. Nur bei einigen Kunden ändert sich die Depotnummer. Die betroffenen Kunden werden von uns rechtzeitig darüber informiert. Was passiert mit den Mitgliedschaften? Die Mitgliedschaften aus allen vier Genossenschaftsbanken bleiben selbstverständlich erhalten. Die Mitglieder werden mit der Fusion automatisch Eigentümer der neuen Bank. Was ändert sich bei den Mitgliedern der Raiffeisenbank Ingersheim, der Raiffeisenbank Kirchheim- Walheim und der Löchgauer Bank? Die Mitgliedschaft wird automatisch auf die VR-Bank Neckar-Enz eg übertragen. Lediglich für die Mitglieder der Löchgauer Bank reduziert sich der Geschäftsanteil von 160 Euro auf 150 Euro. Diese Mitglieder werden von uns separat informiert. 13

Was passiert, wenn Mitgliedschaften in zwei oder mehreren Häusern bestehen? Die bestehenden Mitgliedschaften werden zusammengeführt. Die betroffenen Mitglieder werden von uns darüber in einem gesonderten Schreiben informiert. Was ändert sich bei Ihrem Freistellungsauftrag? Alle Freistellungsaufträge werden automatisch übernommen. Haben Sie Freistellungsaufträge nicht nur bei einer der vier Fusionsbanken erteilt, werden diese durch uns zusammengeführt. Sie müssen nichts unternehmen. 14

Haben Sie noch Fragen? Verwenden Sie bis 18. November 2016 die Kontaktformulare auf unseren Internetseiten: www.rb-kirchheim-walheim.de www.raiffeisenbank-ingersheim.de www.loechgauer-bank.de Ab 19. November 2016 steht das Kontaktformular für alle Kunden über www.vorne.de zur Verfügung. Oder kontaktieren Sie uns telefonisch: VR-Bank Neckar-Enz eg KundenBeratungsCenter Tel. 07143 68-0 Mo. Fr. von 8 18 Uhr erreichbar Raiffeisenbank Ingersheim eg Tel. 07142 9042-0 Während der Geschäftszeiten erreichbar Raiffeisenbank Kirchheim-Walheim eg Tel. 07143 8446-0 Während der Geschäftszeiten erreichbar Löchgauer Bank eg Tel. 07143 8850-0 Während der Geschäftszeiten erreichbar Sonder-Hotline 18. + 19. November 2016 Am Freitag, den 18. November 2016 sind wir bis 18 Uhr und am Samstag, den 19. November von 10 Uhr - 16 Uhr telefonisch unter 07143 68-0 für Sie erreichbar! Hier beantworten wir Ihre unmittelbaren Fragen zu den Auswirkungen an diesem Umstellungswochenende. 15

16