BTV in kürze. Der Partner für grenzüberschreitende. Seit 1904

Ähnliche Dokumente
BTV. Der Partner für grenzüberschreitende

BTV in kürze. Der Partner für grenzüberschreitende. Seit 1904

Die BTV zieht Bilanz über das erfolgreiche Jahr BTV Bilanzpressekonferenz Wolfurt, am 1. April 2008

BTV Zahlungsverkehrslösungen

Bilanz-Pressekonferenz der Oberbank AG

Aktienanteile an der Bausparkasse Wüstenrot AG. BWA Beteiligungs- und Verwaltungs-AG, Salzburg, FN x 94,49 %

Es informiert Sie: Generaldirektor Dr. Franz Gasselsberger, MBA

WEITSICHT. GESCHÄFTSBERICHT 2014

BKS Bank: Wachstum in Slowenien

Aktienanteile an der Wüstenrot Versicherungs Aktiengesellschaft. Bausparkasse Wüstenrot Aktiengesellschaft, FN p 86,1%

Die BTV zieht Bilanz über das Jahr 2005.

VERTRAUEN. GESCHÄFTSBERICHT 2013

Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Juli 15

Prospekt. Kein Angebot, gesetzliche Beschränkungen. Sonstige Informationen oder Zusicherungen. Stichtag, zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen.

Bilanzpressekonferenz. 18. Februar 2011 Dr. Thomas A. Lange Vorsitzender des Vorstandes

2. RISIKOFAKTOREN ANGABEN ZUR EMITTENTIN ANGABEN ZU DEN NICHTDIVIDENDENWERTEN INHALTSVERZEICHNIS

Bilanzpressekonferenz

Nachhaltig erfolgreiche Entwicklung Wachstum und Erträge nicht mit höherem Risiko oder sinkenden Kapitalquoten erkauft

Ergebnisentwicklung BayernLB-Konzern 1. Halbjahr und 2. Quartal August 2010

DIE HYPO OBERÖSTER- REICH

ZWISCHENBERICHT ZUM

HALBJAHRESFINANZBERICHT

BTV Zwischenbericht zum ZWISCHENBERICHT ZUM

Die Sparkassenorganisation in Österreich

Manchmal ist es besser...

Bilanzpressekonferenz der Oldenburgische Landesbank AG. Patrick Tessmann, Vorsitzender des Vorstands Oldenburg, 12. März 2015

Neuerliche Ergebnissteigerung auf höchstem Niveau

Zwei starke Partner für Ihr Vermögen.

ZWISCHENBERICHT ZUM

Manchmal ist es besser...

2. RISIKOFAKTOREN ANGABEN ZUR EMITTENTIN ANGABEN ZU DEN NICHTDIVIDENDENWERTEN INHALTSVERZEICHNIS

PresseInformation. BKS Bank: Seit 90 Jahren eine sichere Bank

CreditPlus steigert Gewinn deutlich

Für Unternehmer mit Weitblick.

GESCHÄFTSBERICHT 2005 PERSPEKTIVEN

Manchmal ist es besser...

Jahresfinanzbericht 2008 der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

Richtig Sparen Die Sparkassenidee einst und jetzt. Wirtschaftsmuseum, Wien Karl Obernosterer, Vorstand Tiroler Sparkasse

HYPO MEDIEN INFORMATION

Zwei starke Partner für Ihr Vermögen. DAB bank AG & Itzehoer Aktien Club GbR

3 Banken Absolute Return-Mix Jahre

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T

GENERALI ÖSTERREICH / JÄNNER 2016

BHF-BANK auch im Jahr 2007 erfolgreich

in Zusammenarbeit mit dem Finanzmarketing-Verband Österreich

Vertrauen verbindet. ZWISCHENBERICHT ZUM 30. JUNI 2004

Gespräch für Analysten

Pressemitteilung. Frankfurter Sparkasse erzielt erneut gutes Ergebnis

Türkiye İş Bankası A.Ş.

Sicherheit Stabilität

Oberbank. Nicht wie jede Bank. Geschäftsjahr 2014

3 Banken Aktien-Dachfonds

Bankhaus Lampe KG mit gutem Jahresergebnis

Ein Idealist ist ein Mensch,...

11. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. 4. Mai 2004 Austria Center Vienna

Nachhaltiges Wachstum und stabiles Jahresergebnis

S-Förde Sparkasse. Pressemitteilung. Förde Sparkasse festigt führende Marktposition. Kiel, 21. März Führende Marktposition gefestigt

Gewinnsprung bei Berenberg: Ergebnis mehr als verdoppelt

Zwischenbericht per 30. Juni 2007 nach IFRS

Berenberg Bank wächst auch 2008

Pressemitteilung. Hohes Kundenvertrauen: Ostsächsische Sparkasse Dresden zieht solide Bilanz Dresden, 16. April 2015

VKB-Bank: Gutes Ergebnis durch Regionalität

VKB-Bank: Österreichs unabhängige Bank steht auf eigenen Beinen!

Zwischenbericht. der BKS Bank. Ergebnis zum 30. Juni

Trotz Niedrigzinsen ein gutes Jahr für die Volksbank Strohgäu. Einlagen und Kredite wachsen / Ertragslage stabil / 6 % Dividende für Mitglieder

Die SÜDWESTBANK stellt sich vor

Sicher und zuverlässig auch in stürmischen Zeiten. Die Württembergische Lebensversicherung AG Ihr zuverlässiger Partner.

Erste Bank und Sparkassen steigern Jahresüberschuss auf über 270 Mio. Euro -> 24...

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern. Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012

VKB-Bank: Rekord-Kernkapitalquote und Kreditoffensive

Telefonkonferenz Konzern-Ergebnis Q1 2012

Auszeichnungen Die Kriterien

2013 Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien. Die Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG ein Überblick

Umsetzung der strategischen Agenda auf gutem Weg Niedrigzinsumfeld weiter herausfordernd

DIE BILANZ- PRESSE- KONFERENZ

Bilanz-Pressekonferenz der Stadtsparkasse München. Montag, 16. März 2015

Die DAB bank...mehr als nur ein Discount Broker...

RBI erwirtschaftet Konzernergebnis von 288 Millionen im ersten Halbjahr 2015

Presseinformation. LBBW steigert 2013 Konzerngewinn vor Steuern Restrukturierung erfolgreich abgeschlossen. 20. Februar 2014

Pressemeldung. Positive Geschäftsentwicklung im Jahr Gifhorn/ Wolfsburg, 3. März 2015

Die österreichische Versicherungswirtschaft Ein Überblick

Bericht zum Geschäftsjahr 2014:

BTV Geschäftsbericht Das Stadtforum. Die neue Mitte der BTV.

Oldenburgische-Landesbank-Konzern

Sicherheit Stabilität

Jahresfinanzbericht 2009 der Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft

135. Hauptversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der Oberbank AG 19. Mai 2015

Presseinfo. BayernLB ist Mehrheitseigentümer der Hypo Group Alpe Adria Closing vollzogen. 9. Oktober 2007

Six Sigma Programme in Industrie und Versicherungen der kleine Unterschied

SaarLB kooperiert mit Berenberg Bank 400 Jahre Erfahrung in Vermögensverwaltung und -analyse

Strukturierte Unternehmensfinanzierung. Titel. Mag. Nikolaus Juhász. 5. November Autor, Datum

IR Mitteilung 10. August 2011

20 05 Quartalsbericht 4

Ertragsentwicklung überrascht. Kundeneinlagen wachsen kräftiger als im Vorjahr. Erfreuliches Neugeschäft. Seite 1

Ranking März 2012 (12) (Berichtszeitraum ) Risikoklasse: konservativ. Risikoklasse: ausgewogen. Risikoklasse: moderat dynamisch

PRESSEINFORMATION. Konsequente Expansion: zwei Filialgründungen, fünf in Vorbereitung. in Mio. Euro / - Bilanzsumme

P R E S S E - I N F O R M A T I O N

Sparkasse Nürnberg steigert Kundengeschäft

Bilanzpressekonferenz HYPO Oberösterreich

Hauptversammlung Deutsche Postbank AG

Transkript:

BTV in kürze. 2015 Der Partner für grenzüberschreitende GeldgeschäftE Seit 1904

BTV in kürze. Es ist die Bodenhaftung, die uns so gut klettern lässt. Es lohnt sich, das Bankgeschäft so zu leben, wie es erfunden wurde. Denn es braucht sie: Banken, die investieren, anstatt zu spekulieren. Die Geld sinnstiftend an investitionsfreudige heimische Unternehmer und Privatpersonen verleihen und imstande sind, Erspartes solide zu verwalten. Genau das macht die BTV seit mittlerweile 111 Jahren. Mit Erfolg. Denn Kundennähe, profundes Know-how, Sicherheit und Verlässlichkeit sind heute mindestens so gefragt wie damals. An unserer erfrischend konservativen Geschäftsphilosophie halten wir fest. Und an der vollen Konzentration auf den Kundennutzen. So vernetzen wir Menschen, die voneinander profitieren können. Bereits über 7.500 exportorientierte, eigentümergeführte Mittelstandsbetriebe und rund 110.000 anspruchsvolle Privatkunden vertrauen auf die Lösungen der BTV VIER LÄNDER BANK im attraktivsten Wirtschaftsraum Europas: Westösterreich, Wien, Süddeutschland, die Schweiz und Norditalien.

Wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden. Mario Pabst, Gerhard Burtscher (Vorstandsvorsitzender) und Michael Perger (v. l. n. r.), Vorstände der BTV, halten die Unabhängigkeit und die Eigenständigkeit der Bank hoch. Denn diese ermöglichen rasche Entscheidungen, maßgeschneiderte Finanzlösungen und ein Geschäftsmodell, das sich an den Bedürfnissen der Kunden orientiert. sicher seit 1904 1904 / in die Heimat investieren: Der Bedarf nach einer Bank, die in regionale Unternehmen investiert, ist groß die Geburtsstunde der BTV. 1924 / das Wunder vom Inn : Als einzige regionale Aktienbank übersteht die BTV die Weltwirtschaftskrise unbeschadet und kann ihren Kunden die Spareinlagen ausbezahlen. 1989 / regional erweitern: Aufgrund ihrer exportorientierten Firmenkunden expandiert die BTV in Wien. 1996 / Führungskontinuität: der einzige Wechsel an der Vorstandsspitze innerhalb von 53 Jahren. ab 2004 / grenzüberschreitend wachsen: Die BTV richtet ihr Geschäftsmodell grenzüberschreitend aus. 2004 startet sie mit der Betreuung italienischer Kunden und eröffnet ihre erste ausländische Zweigniederlassung in der Schweiz. 2006 folgt der Schritt nach Süddeutschland. 2006 / Begegnung fördern: Mit dem Stadtforum entsteht eine neue Zentrale. Und ein Ort der Begegnung mit Ton Halle, Fotogalerie FO.KU.S, Haubenrestaurant Sitzwohl und Bildungszentrum. 2015 / vorausschauend handeln: Nach rund 20 Jahren übergeben Peter Gaugg und Matthias Moncher mit 01.01.2016 ihre Verantwortung an das neue BTV Vorstandsteam: Vorstandsvorsitzenden Gerhard Burtscher, Mario Pabst und Michael Perger. BTV AKTIONÄRSSTRUKTUR NACH STIMMRECHTEN 41,29 % CABO Beteiligungsgesellschaft m.b.h., Wien *) 14,95 % BKS Bank AG, Klagenfurt **) 14,54 % Oberbank AG, Linz **) **) *) 5,42 % UniCredit Bank Austria AG, Wien 15,44 % Generali 3 Banken Holding AG, Wien 5,37 % Streubesitz 0,40 % BTV Privatstiftung 2,59 % Wüstenrot Wohnungswirtschaft reg. Gen.m.b.H., Salzburg **) *) konzernmäßig verbunden **) Aktionäre, die Parteien des Syndikatsvertrages sind

BTV in kürze. Leidenschaft fürs Geschäft = grenzüberschreitende Chancen für unsere Kunden nutzen. 4-LÄNDER-Unternehmerbank Exportbank Nummer 1 Westösterreichs; +18 % Steigerung des Exportfinanzierungsvolumens Hausbank für eigentümergeführ te, expor torien - tierte Mittelstandsbetriebe seit 111 Jahren Vernetzt systematisch über 7.500 Unternehmerkunden grenzüberschreitend Grenzüberschreitende Lösungen Betreuer als Sparringspartner mit Geschäftsmodell-, Branchenverständnis und Marktkenntnis Spezial-Know-how bei Investitionsförderungen, Exportfinanzierungen, Unternehmensnachfolge, betrieblicher Altersvorsorge, Cash Management und Leasing Unabhängige Versicherungslösungen durch BTV Makler BTV Team auch im Privatkundengeschäft für Unternehmerkunden da Ausgezeichnet in der Geldanlage Einer der solidesten Veranlagungspartner für rund 110.000 anspruchsvolle Privatkunden gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten Sicherheit: Ertragsstärke bringt 1,15 Mrd. Euro Eigenkapital Kompetenz: Auszeichnungen von firstfive, Elite Report, DerBörsianer und bei den Österreichischen Dachfonds Awards belegen die überdurchschnittliche Renditeentwicklung des BTV Vermögensmanagements und der 3 Banken- Generali Investment* die konzerneigene Fondsgesellschaft Vertrauen: +21 % Volumenszuwachs im Vermögensmanagement Strategie und Premium sowie 12,7 Mrd. Euro betreute Kundengelder Mobiles BTV Team ermöglicht grenzüberschreitende Veranlagungen Nürnberg Baden- Württemberg Winterthur Staad Schweiz Stuttgart Ravensburg Dornbirn VBG Memmingen Garmisch- Partenkirchen Tirol Bayern München Innsbruck Kitzbühel Wien Lienz Südtirol Trentino * Mehr Informationen zu den Auszeichnungen erhalten Sie unter www.btv.at/auszeichnungen. Hinweis: Aus Auszeichnungen und Erfolgen in der Vergangenheit kann nicht auf zukünftige Erfolge oder Wertentwicklungen geschlossen werden. BTV VIER LÄNDER BANK Die BTV ist eine der wenigen heimischen Banken mit einer Vollbanklizenz in Österreich, Deutschland und der Schweiz BTV Kunden in Norditalien werden mobil bzw. von Lienz und Innsbruck aus betreut. Die BTV ist Repräsentanz für Tirol und Vorarlberg der Deutschen Handelskammer sowie der Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein.

BTV in kürze. Sicherheit bedeutet für uns: sorgfältig wirtschaften. Kennzahlen BTV Konzern 31.12.2015 31.12.2014* Veränderung Erfolgszahlen in Mio. Zinsüberschuss 161,7 180,1 10,2 % Provisionsüberschuss 49,2 43,7 +12,4 % Ergebnis aus finanziellen Vermögenswerten 72,6 1,7 >+100 % Jahresüberschuss vor Steuern 172,5 92,1 +87,3 % Konzernjahresüberschuss 138,7 77,2 +79,8 % Bilanzzahlen in Mio. Bilanzsumme 9.426 9.620 2,0 % Forderungen an Kunden nach Risikovorsorge 6.360 6.181 +2,9 % Primärmittel 7.021 6.914 +1,5 % Eigenkapital 1.149 1.024 +12,2 % Betreute Kundengelder 12.732 12.151 +4,8 % Eigenmittel nach CRR in Mio. Eigenmittel 978 930 +5,1 % davon hartes Kernkapital (CET1) 951 796 +19,4 % Harte Kernkapitalquote 15,18 % 12,81 % +2,37 %-Pkt. Unternehmenskennzahlen in %-Punkten Return on Equity vor Steuern (Eigenkapitalrendite) 15,88 % 9,31 % +6,57 %-Pkt. Cost-Income-Ratio (Aufwand/Ertrag-Koeffizient) 58,6 % 57,7 % +0,9 %-Pkt. Ressourcen Durchschnittlich gewichteter Mitarbeiterstand (Angestellte) 1.354 1.347 +7 Anzahl der Geschäftsstellen 36 38 2 * 2014 angepasst an den geänderten Konsolidierungskreis. JAHRESÜBERSCHUSS VOR STEUERN 2011-2015 in Mio. 172,5 kernkapitalquote 2011-2015 in % (bis 2013 BWG, ab 2014 CRR) 11,22 12,45 13,33 12,81 15,18 64,7 70,1 96,9 92,1 Unabhängigkeit ist der Nährboden für den Erfolg der BTV. Und Erfolg die Voraussetzung für ihre Unabhängigkeit. Die BTV wirtschaftet vorausschauend und übertrifft alle Erfordernisse einer sicheren Bank. EIGENkapital 2011-2015 in Mio. 767 846 954 1.024 1.149 BETREUTE KUNDENGELDEr 2011-2015 in Mio. 10.971 11.369 11.523 12.151 12.732 Aus eigener Kraft ist die BTV kerngesund und hochliquide ein sicheres Polster für die Bank und ihre Kunden. Kompetenz, Erfahrung und Bodenständigkeit führen zu stetig wachsendem Kundenvertrauen.

www.btv.at Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft Stadtforum 1 6020 Innsbruck T +43/(0)5 05 333-0 F +43/(0)5 05 333-1180 btv@btv.at F0019m - 5m - III.16 Foto Vorstand: Thomas Schrott