Kanalreinigung Ablaufentstopfung Kanalfernsehen Kanalsanierung Flächenreinigung Notfallservice

Ähnliche Dokumente
Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

1. August- Feierlichkeiten in Dulliken

Zweifamilienhaus an der Via del Tiglio 14C, 6605 Locarno Monti, erbaut von renommierten Architekten Otto G. Sidler

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

geniessen Wohnen Haus Garten

So wohnt die junge Schweiz

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

Informationen rund um den geplanten Neubau Gemeindehaus. Gemeinde Fischbach-Göslikon

VILLA DEGERSHEIM. Ferien für geistig und/oder psychisch beeinträchtigte Erwachsene. Wochenend- und Ferienplätze. Verein pro Ferien

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

DOPPELEINFAMILIENHAUS AN RUHIGER LAGE IM STEUERGÜNSTIGEN RICKENBACH ZU VERKAUFEN

geniessen Wohnen Haus Garten

die Altbauwohnung, -en: Wohnung in einem Haus, das vor dem ersten Weltkrieg gebaut wurde

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

2 neue Einfamilienhäuser in Feuerthalen-Langwiesen

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

4.5 Zimmer Wohnung an ruhiger Lage mit Seesicht

Exklusives 8 Zimmer Einfamilienhaus

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Intensivtraining Rechnungswesen

Erstvermietung. 2½ bis 3½ Zimmerwohnungen Hueberstrasse 8a + 8b, 8304 Wallisellen

KAUFANGEBOT. 7- Zimmer Zweigenerationenhaus an top Lage. Adresse: Spittelerstrasse 3, 4410 Liestal

E I N L A D U N G. zur Einwohner- und Bürgergemeindeversammlung. Budget auf Donnerstag, 28. November Uhr im Gemeindehaus

ABSTIMMUNG. 1.3 Kenntnisnahme vom Finanz- und Aufgabenplan Abstimmungsresultate der Gemeindeversammlung vom 13.

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

NEUE GEWERBEFLÄCHEN. Bahnhof-West Düdingen ZU VERMIETEN. Haltaweg 7 und 9


Großzügige Liegenschaft am Stadtrand für Familie & Büro!

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

6 ½-Zimmer- Einfamilienhaus Weiheracher 3, 5079 Zeihen

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

E D E N H O T E L G Ö T T I N G E N

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Klinikum Mittelbaden. Haus Fichtental Pflege- und Seniorenzentrum

4 Überprüfung der Öffnungszeiten der Beratungsstellen

MDM Finance-Consulting GmbH

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom um 23:22 Uhr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg Häggenschwil

GLARNER MOMENTE EINMALIG GUT

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp

Kulinarischer Kalender

Menschen über 60 Nützliche Informationen für Seniorinnen und Senioren in Dürnten

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Domicil Galactina Park Altersgerechte Wohnungen Umfassende Pflege

An ruhiger und idyllischer Lage mit herrlicher Sicht auf den See und den Etzel entstehen durch das renommierte Architekturbüro Jüngling und Hagmann

Die Lage macht den Unterschied: 6½-Zimmer Terrassenhaus in der hinteren Engehalde

ZU VERKAUFEN. 6-Zimmer Einfamilienhaus. Ruhig und zentralgelegenes 6 Zimmer-Einfamilienhaus. Gartenstrasse 22, 4528 Zuchwil

UNTERLAGEN ZUR VERMIETUNG GITTERROST DRAWAG AG INDUSTRIESTRASSE 28 CH 8108 DÄLLIKON, ZÜRICH

HUNZENSCHWIL VIELLEICHT SCHON BALD IHR NEUES ZUHAUSE? RUPPERSWIL. Hunzenschwil. Zürich. Aarau. Bern. Luzern. Lenzburg Essen.

Aussteller Reglement. Allgemeine Informationen. Veranstalter. Organisationskomitee. Ort

obvita Betreutes Wohnen: die neue Wohnform für Seniorinnen und Senioren Unterstützung, Sicherheit und entspanntes Wohnen am Bruggwald

6-Zimmer-Attika-Wohnung. Tobelhofstrasse Zürich

Planen Sie Ihre Seminare im Hotel arcade, Sins

21. bis 23. März 2014 Messe Zug. EcoCar. Für Ihren dynamischen Auftritt. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Sonderschau Probefahrten

1. Spezialtraktandum: Präsentation und Musterkollektion neueste Produkte von Isostar

Protokoll der Hauptversammlung vom 03. Februar 2014

SpiezSchachenstrasse4 OG+DG 1½-2½ Zi.Wohnung EG Ladenlokal

Für Ihre besonderen Anlässe wir freuen uns auf Sie. DIE AUSSERGEWÖHNLICHE SEMINAR- UND EVENTLOCATION IN ZÜRICH

Sie wünschen, wir realisieren. Privat- & Geschäftsumzüge

Modern Living in Winterthur

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

Die AllYouNeed Hotels. Mitten in Wien, Salzburg und Klagenfurt am Wörthersee. Be part of the City!

19. Jahresversammlung. Samstag, den 31. Januar 2015, Uhr Restaurant zur Rossweid Gockhausen

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

Verkauf 4 ½-Zimmer Eigentumswohnung StWE

Verkaufsunterlagen. Neubau von zehn Wohnhäusern mit Tiefgarage in 8213 Neunkirch Baugesellschaft Hasenberg

Eintreten und mehr erfahren: rheinfelden-weiherfeld.ch

Die letzten Luxus- Zweitwohnungen in Nendaz!

Protokoll Einwohnergemeinderat Deitingen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Wo liegt die Stafelalp? Eckdaten

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Schritte 4. Lesetexte 11. Verkehr, Verkehr: Wie sind die Leute unterwegs? 1. Lesen Sie die Texte und ergänzen Sie die Tabelle.

«GARDA.» Eigentumswohnungen in Lachen SZ Nach MINERGIE Standards

Liebe Rümlangerinnen und Rümlanger. Abfallbewirtschaftung Rümlang: Telefon oder

4 ½ Zimmer Wohnung in Ulm Wiblingen in zentraler ruhiger Lage

Anne Frank, ihr Leben

Einfache Gesellschaft Gemeindezentrum Adligenswil

Verkaufsdokumentation Rainstrasse 14, 8038 Zürich

Ihr eigenes Haus in Bern

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

19.30 Uhr im Sitzungszimmer MZH

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Grosszügige, moderne und äusserst komfortable Eigenheime

Transkript:

AZA 5012 Schönenwerd NUMMER 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Däniken Dulliken Eppenberg-Wöschnau Erlinsbach AG Erlinsbach SO Gretzenbach Hauenstein-Ifenthal Kienberg Lostorf Obergösgen Rohr Schönenwerd Starrkirch-Wil Stüsslingen Trimbach Walterswil Winznau Wisen Auflage 22 394 Exemplare Niederämter Anzeiger Bäckerstrasse 4 5012 Schönenwerd Telefon 062 849 60 60 Fax 062 849 37 84 admin@niederaemter-anzeiger.ch www.niederaemter-anzeiger.ch 50% auf Windlicht + 1 Kerze gratis für nur Fr. 143. bis 30. Dezember 2016 www.tomasini-terracotta.ch Peter Steiner Schlosserei-Metallbau Ihre Schlosserei in der Region Handläufe, Geländer Treppen, Balkone Vordächer Garagentore 5013 Tel. 062 295 63 33 info@metallsteiner.ch www.metallsteiner.ch Werkstatt: Tannwaldstr. 129, 4600 Olten Bugmann, Müller & Partner AG Aarauerstrasse 102 5015 Erlinsbach SO Telefon 062 844 02 02 www.bmp-ag.ch Besuchen Sie unsere Ausstellung: Montag bis Donnerstag 8.30 11.45 und 13.30 18.00 Uhr Freitag 8.30 11.45 und 13.30 17.00 Uhr Oder nach Vereinbarung. EgoKiefer AG pellets LEUTA AG Tankrevisionen 4658 Däniken seit 1966 Tel. 062 291 21 41 Fax 062 291 18 44 www.leuta.ch info@leuta.ch Jetzt chame entsorge. Einfach entsorgen, bequem und umweltgerecht jetzt auch im Niederamt! Fahrschule Thomas Wehrli Hauptstrasse 8 5018 Erlinsbach Telefon 079 377 01 02 info@lerne-auto-fahren.ch entsorgbar Däniken-Niederamt Eine Dienstleistung der Transport AG Aarau Aarefeldstrasse 26, 4658 Däniken www.entsorgbar.ch Mo Fr 7.30 11.45 Uhr und 13 17 Uhr Samstag 8.30 11.45 Uhr Einzugsgebiet: Kantone Aargau und Solothurn Erfolg darf kein Zufall sein! Intelligentes Ausbildungssystem Individuelle Strategieplanung Langjährige Erfahrung Top-Fahrschulfahrzeuge Schülergerechte Preise Für eine Fahrausbildung sind wir stets Ihr erster Ansprechpartner. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Für weitere Informationen besuchen Sie uns unter www.lerne-auto-fahren.ch Kanalreinigung Ablaufentstopfung Kanalfernsehen Kanalsanierung Flächenreinigung Notfallservice 0800 321 221 Rohrputz-Loriol AG Kanalservice Industriestrasse 48, 4657 Dulliken Gratis-Nummer 0800 321 221 www.rohrputz-loriol.ch Wer sorgt für perfektes Wasser in meinem Zuhause? Geniessen, schützen & CHF 480. p. a. sparen BWT AQA perla Mit seidenweichem Perlwasser Jetzt informieren bei Wülser Lostorf AG Kontaktieren Sie Ihren regionalen BWT-Installateur. Wülser Lostorf AG, Hauptstrasse 14, 4654 Lostorf Telefon 062 298 12 54, Telefax 062 298 13 26 www.wuelser-haustechnik.ch, info@wuelser.net Elektroscooter und Elektromobile Führerschein- und zulassungsfrei Rufen Sie uns an für eine kostenlose Vorführung bei Ihnen zu Hause oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Meier + Co. AG, www.meico.ch Oltnerstrasse 92, 5013 T 062 858 67 00, info@meico.ch Advokatur, Notariat, Treuhand lic. iur. K. Stauffer Rechtsanwalt und Notar Dorfplatz 2 5015 Erlinsbach SO Telefon 062 844 09 10 www.aarekanzlei.ch BEAUTY-CENTER Schönheit und Haarkunst unter einem Dach AKTION IM DEZEMBER statt Fr. 450. nur Fr. 390. auf ein ABO für die COLLAGEN- BODYWAVE- Maschine! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr GioVeroNic-Team Zielempstrasse 10, 5013 Tel. 062 849 31 82, www.gioveronic.ch MASSAGE-PRAXIS MIT KRANKENKASSEN ANERKENNUNG Schmerzen im Bewegungsapparat? Bei muskulär bedingten Schmerzen setzen wir auf Ursachenermittlung - Behandlung - aktive Prävention & individuelle Zusatzmassnahmen für Ihren nachhaltigen Erfolg. Suchen Sie noch ein passendes Geschenk? Schenken Sie Entspannung mit unseren Massage-Gutscheinen, z.b. Klassische- / Hot Stone- / Fussreflexzonenmassage / Lymphdrainage. Wir wünschen Ihnen frohe und entspannte Festtage! Tel. 062 849 47 17, Expresstermin: 079 648 42 24, info@kamber.care Oltnerstrasse 92, 5013, www.kamber.care

Seite 2 Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 AMTLICHE PUBLIKATIONEN Ärztlicher Notfalldienst Immer zuerst Telefonnummer der Praxis des Hausarztes wählen. Wenn dieser nicht erreichbar ist, gibt die folgende Nummer Auskunft über den Notfallarzt Ihres Standortes: Erwachsene Telefon 0848 112 112 Kinder (bis 18 J.) 0900 000 480 Notfallnummer für Erlinsbach AG und SO Erwachsene 0900 401 501 Zahnärztlicher Notfalldienst SSO 365 Tage während 24 Stunden erreichbar. Zuerst Hauszahnarzt anrufen, wenn nicht erreichbar, wählen Sie die Nummer: Telefon 0848 00 4600 Altpapiersammlung Mittwoch, 14. Dezember 2016. Das Papier ist gebündelt ab 07.30 Uhr am Strassenrand bereitzuhalten. Die nächste Sammlung findet am 22. Februar 2017 statt. Die Werk- und Umweltschutzkommission Weitere Anzeigen Erlinsbach AG Gemeinde Erlinsbach Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung über die Festtage Das Gemeindebüro und die Postagentur sind am 24./27./28./29./30./31. Dezember 2016 jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Die übrigen Büros bleiben über die Festtage vom 24. Dezember 2016 bis und mit 2. Januar 2017 geschlossen. Auskünfte zum Pikettdienst bei Todesfällen: Telefon 062 857 40 10. Die Gemeindekanzlei Weitere Anzeigen KirchENKONZErt der Musikgesellschaft siehe unter. Aufgebot zur Nachrekrutierung 2017 Zur Ergänzung unseres Mannschaftsbestandes suchen wir Frauen und Männer, die gewillt sind, in kameradschaftlicher Umgebung den Dienst als Feuerwehrmann/ -frau zu erlernen und sich weiterbilden zu lassen. Stellungspflichtig sind Frauen und Männer mit Jahrgang 1993 der Gemeinde Schönenwerd, Eppenberg-Wöschnau und Gretzenbach sowie Personen der Jahrgänge 1971 bis 1992, welche im Verlaufe des Jahres 2015 in den genannten Gemeinden zugezogen sind. Die Nachrekrutierung findet am 13. Dezember 2016 um 19.00 Uhr im Feuerwehrmagazin Schönenwerd statt. Aufgebotene Personen, die bei der Rekrutierung vom 9. November 2016 nicht anwesend waren, sind verpflichtet, an der Nachrekrutierung teilzunehmen. Unentschuldigtes Fernbleiben wird nach Reglement gebüsst. Auch interessierte, nicht stellungspflichtige Personen sind willkommen. Diese melden sich bitte beim Kommandanten, Maj Alessandro Klaiber, 079 222 86 41 oder kommen direkt um 19.00 Uhr ins Feuerwehrmagazin. Kommando FEUERWEHR SCHÖNENWERD KirchENKONZErt der Musikgesellschaft siehe unter. Ihr Inserate-Telefon 062 849 60 60 Dulliken Gemeinde Erlinsbach Weihnachtsbaumverkauf Der Weihnachtsbaumverkauf findet statt am: Donnerstag, 15. Dezember 2016 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Werkhof, Kilbigstrasse, Erlinsbach. Erlinsbach SO Gretzenbach Einwohnergemeinde Gretzenbach Winterdienst Gemeindestrassen Damit eine einwandfreie Schneeräumung gewährleistet werden kann, bitten wir die Bevölkerung, Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Plätzen und Trottoirs zu entfernen. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass die Gemeinde jede Haftung für Beschädigungen an Fahrzeugen, die durch den Schneepflug, Splitter oder Salz entstehen können, ablehnt. Bei der Freilegung privater Plätze und Eingänge darf der Schnee weder auf die Strasse noch auf das Trottoir geschaufelt werden. Hydranten sind vom Schnee freizulegen. Privatstrassen Das Schneeräumen und Salzen der Privatstrassen ist Sache der Eigentümer. Däniken Für die Sicherheit unserer Reisenden führt die SBB laufend Unterhaltsarbeiten am Schienennetz durch. Die Bauarbeiten verursachen unvermeidlich Lärm. Wir bemühen uns, diesen auf ein Minimum zu beschränken. Vorgesehene Nachtarbeiten: 10.12.2016 bis 11.12.2016 Wir danken für Ihr Verständnis. Kontakt: Schweizerische Bundesbahnen SBB Infrastruktur Instandhaltung Region Mitte Tannwaldstrasse 2 4600 Olten instandhaltung.mitte@sbb.ch Wir bauen für Ihre Sicherheit. Nachtarbeiten in Däniken und Gretzenbach Die SBB bricht im Rahmen des Vierspurausbaus Olten Aarau (Eppenbergtunnel) das Dach des Mittelperrons am Bahnhof Däniken ab und ersetzt es bis Sommer 2017 durch ein Neues. Gleichzeitig werden westlich des Bahnhofs Richtung Gretzenbach Schotterhalterungen erstellt und Fahrleitungsarbeiten ausgeführt. Im Bereich der Firma Gassler wird die Zufahrt zur Baustelle im Gleisfeld vorbereitet. Wegen des dichten Zugverkehrs tagsüber muss das Bauteam die Arbeiten während folgenden Nächten vornehmen: Bahnhof Däniken, Abbruch Perrondach: Do/Fr, 8./9.12. bis Fr/Sa, 9./10.12. und Mo/Di 12./13.12. bis Fr/Sa 16./17.12.16, jeweils von 23.30 bis 06.00 Uhr. Däniken-Gretzenbach, Fahrleitung: So/Mo, 11./12.12. bis Mi/Do, 14./15.12.16, Schotterhalterung erstellen: Di/Mi, 13./14.12. bis Fr/Sa, 16./17.12.16; jeweils von 00.00 bis 05.30 Uhr. Areal Gassler, Arbeiten für Baustellenzufahrt: Do/Fr, 15./16.12. und So/Mo, 11./12.12., bis Mo/Di, 14./15.12.16, jeweils von 00.00 bis 06.00 Uhr. Wir entschuldigen uns für allfällige Ruhestörungen und bitten um Ihr Verständnis. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf www.sbb.ch/eppenberg und in unserer Projektausstellung im SBB InfoCenter Eppenberg in Wöschnau (Do und Fr: 14.00 bis 19.00 Uhr / Sa: 11.00 bis 17.00 Uhr). Kontakt: SBB Infrastruktur Thomas Leisinger, 051 229 64 98 Bahnhofstrasse 12 4600 Olten www.sbb.ch/eppenberg Wir sorgen für mehr Zug. Däniken Einwohnergemeinde Däniken 2. Öffentliche Auflage der Gesamtrevision Ortsplanung Vom 10. Juni 2016 bis 09. Juli 2016 fand die 1. öffentliche Auflage der Gesamtrevision der Ortsplanung Däniken statt. Aufgrund der Einsprachen legt der Gemeinderat Däniken, gestützt auf 15 Planungs- und Baugesetz (PBG), die Änderungen in der Ortsplanung während 30 Tagen zum 2. Mal öffentlich auf. Auflage Auflageort: Gemeindehaus Däniken, 1. Stock. Zudem können die Unterlagen von der Website der Gemeinde (daeniken.ch) heruntergeladen werden. Auflagedauer: 09. Dezember 2016 bis 18. Januar 2017 (während den Schalteröffnungszeiten) Die Änderungen folgender Unterlagen liegen öffentlich auf: Teilzonenplan «Neu-Bern» Zonenreglement Zur Orientierung liegen die nachfolgenden Unterlagen öffentlich auf: Ergänzter Raumplanungsbericht vom 29. November 2016 Einsprachen Sämtliche weiteren Unterlagen wurden seit der 1. öffentlichen Auflage nicht überarbeitet. Gemäss 16 Abs. 1 PBG kann während der Auflagefrist jedermann, der durch die Änderungen in der Ortsplanung berührt ist und an dessen Inhalt ein schutzwürdiges Interesse hat, beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erheben. Schriftliche Einsprachen sind bis spätestens am 18. Januar 2017 an den Gemeinderat Däniken, 4658 Däniken, zu richten. Der Gemeinderat Bauherrschaft: PK Bau, Elisabethenstrasse 23, 4010 Basel Projektverfasser: W. Steinmann Dipl. Arch. ETH SIA AG, Schönaustrasse 25, 5430 Wettingen Bauobjekt: Gesuchsänderung von Luft/ Wasser-Wärmepumpe auf Wärmepumpe mit Erdsonden Bauplatz: Dorfstrasse 17, 17b und 19, Grundbuch Nr. 666 Planauflage: Bauverwaltung 8. Dezember bis 22. Dezember 2016 Die Bau-, Planungs- und Umweltschutzkommission Voranzeige Weihnachtsbaumverkauf im Holzschopf in Dulliken (oberhalb Schützenhaus) Samstag, 17. Dezember 2016, 10.00 bis 13.00 Uhr Mittwoch, 21. Dezember 2016, 16.00 bis 18.00 Uhr Rottannen und Nordmanntannen aus dem Dulliker Wald Verkauf: Würste vom Grill Gratis Glühwein Die Forstkommission Dulliken Eppenberg-Wöschnau Keine amtlichen Anzeigen. Bauherrschaft: Pizzipaolo Flavia, Hegackerstrasse 7A, 5014 Gretzenbach Planverfasser: Pizzipaolo Flavia, Hegackerstrasse 7A, 5014 Gretzenbach Bauvorhaben: Teilumnutzung Attikageschoss zu Coiffeursalon Standort: Aarauerstrasse 101 Parzelle: Grundbuch Niedererlinsbach Nr. 2499 Planauflage: Gemeindeverwaltung Erlinsbach SO 8. Dezember bis 22. Dezember 2016 Die Bau- und Werkkommission Bauherrschaft: Merwal GmbH, Giebelweg 12, 5024 Küttigen Planverfasser: Mercatali Architekten, Architektur GmbH, Langmattacker 8, 5015 Erlinsbach SO Bauvorhaben: Neubau EFH Standort: Langmattstrasse 15a Parzelle: Grundbuch Niedererlinsbach Nr. 639 Planauflage: Gemeindeverwaltung Erlinsbach SO 8. Dezember bis 22. Dezember 2016 Die Bau- und Werkkommission Bauherrschaft: Gemeindeverband Schule Erzbachtal, Zentrum Rössli, 5018 Erlinsbach Planverfasser: Hertig Nötzli Architekten, Entfelderstrasse 1, 5000 Aarau Bauvorhaben: Sanierung und Umbau Schulhaus Mühlematt 1 Standort: Cäsar-von-Arx-Strasse 27 Parzelle: Grundbuch Niedererlinsbach Nr. 1380 Planauflage: Gemeindeverwaltung Erlinsbach SO 8. Dezember bis 22. Dezember 2016 Die Bau- und Werkkommission NIEDERÄMTER ANZEIGER Über 30 000 Leser/innen (WEMF Mach-Basic) 100% Abdeckung im Niederamt inkl. Stoppkleber Der günstige und ideale Werbeträger Ihre Hotline 062 849 60 60 Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine unfallfreie Winterzeit. Die Werkkommission Fortsetzung auf Seite 4 Impressum Inseratannahme: Niederämter Anzeiger Bäckerstrasse 4 5012 Schönenwerd Telefon 062 849 60 60 Telefax 062 849 37 84 admin@niederaemter-anzeiger.ch Insertionspreis: Die 1-spaltige Millimeterzeile (26 mm) schwarz-weiss Fr..75 (exkl. 8% MWST), farbig Fr..98 (exkl. 8% MWST). Platzierungsvorschriften 20% Zuschlag. Abonnementspreis: Amtsgemeinde gratis; für die übrige Schweiz: 12 Monate Fr. 80., 6 Monate Fr. 55., 3 Monate Fr. 45. (inkl. 2,5% MWST). Annahmeschluss für Inserate: Montag, 17.00 Uhr. Annahmeschluss für redaktionelle Texte: Freitag, 12.00 Uhr. INHALT Amtliche Anzeigen 2 5 Trimbacher Seite 3 Geschenkideen 6 Kirchliche Anzeigen 7 Wohnungsmarkt 11 Stellenmarkt 11 Mobil Flash 14 Veranstaltungen 8, 9, 13 16

Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Seite 3 trimbacher seite Gemeindeverwaltung Trimbach Schalteröffnungszeiten: Vormittags 09.00 bis 12.00 Uhr Nachmittags 13.30 bis 16.00 Uhr Donnerstag bis 18.00 Uhr DI-Vormittag/ FR-Nachmittag geschlossen Telefon bereits ab 08.00 Uhr (ausser DI) Individuelle Terminvereinbarungen sind auf Anfrage jederzeit möglich. Weitere Informationen siehe unter: www.trimbach.ch Römisch-katholische Kirchgemeinde Trimbach Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 14. Dezember 2016,19.30 Uhr, Pfarreisaal Kirchfeldstrasse 42 Traktanden 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Protokoll vom 22. Juni 2016 3. Budget 2017 a) Neue Kontoposition: Besoldung Diakonie b) Budget PR Olten, Beitrag Trimbach c) Budget laufende Rechnung 4. Investitionsrechung 5. Festsetzung des Steuerfusses für das Jahr 2017 6. Pastoralraum Olten: Information 7. Konsultation Fusion mit Kirchgemeinde Wisen 8. Verschiedenes Das Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung sowie die Unterlagen zum Budget 2017 können ab Montag, 5. Dezember 2016, auf dem Pfarramt, Kirchfeldstrasse 42, während den Öffnungszeiten (Montag bis Freitag, 8.00 bis 11.30 Uhr) bezogen werden. Alle stimmberechtigten Pfarreiangehörigen sind freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat Einwohnergemeinde Trimbach Einladung zur 12. Sitzung des Gemeinderates Dienstag, 13. Dezember 2016, 18.00 Uhr Sitzungszimmer Gemeindehaus Traktanden: 1. 11. Protokoll von Dienstag, 15. November 2016, Genehmigung 2. Standortbestimmung FamiTri, Antrag 3. Schule Trimbach, Strategische Ziele 2014 bis 2018, Antrag 4. Verordnung Legat Vögeli 5. Finanzplan 2017 bis 2021 6. Vertretung der Einwohnergemeinde Trimbach als Mitglied der Verwaltung Stadtpark Olten, Wahl 7. Personelles (vertraulich) 8. Personelles (vertraulich) 9. Beschwerde (vertraulich), Behandlung 10. GV vom 5. Dezember 2016, Rückblick 11. Varia a) Projektlisten b) Mitteilungen c) Fragenbeantwortung d) Offene Geschäfte e) Arbeitsplanung, Varia Gemeindepräsident Karl Tanner Gemeindeverwaltung Trimbach Deutsch-Integrationskurs Besser Deutsch = Besser integriert Vom 10. Januar bis am 6. Juni 2017 findet jeweils am Dienstagmorgen von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Mühlemattsaal in Trimbach der Deutschkurs statt. Der Kurs beinhaltet 54 Lektionen und kostet Fr. 378.. Zudem steht ein Kinderhütedienst kostenlos zur Verfügung. Mehr Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie bei der Einwohnergemeinde Trimbach oder unter www.trimbach.ch. Gemeindeverwaltung Trimbach Gemeindeverwaltung Trimbach Öffnungszeiten über Weihnachten/Neujahr 2016/17 Die Gemeindeverwaltung Trimbach bleibt ab Freitag, 23. Dezember 2016, 12.00 Uhr, bis und mit Montag, 2. Januar 2017, geschlossen. Bitte beachten Sie dazu: GA-Tageskarten, die während der Feiertage benötigt werden, müssen bis spätestens Freitag, 23. Dezember 2016, 12.00 Uhr, am Schalter der Einwohnerdienste abgeholt werden. Selbstverständlich stehen wir Ihnen in Notfällen auch über die Feiertage zur Verfügung: Todesfall: Pikett-Nr. 078 649 33 76 (Bestattungsamt der Einwohnergemeinde Trimbach) Wasserleitungsbruch: Telefon 062 206 11 81 (Aare Energie AG Olten) In anderen dringenden Fällen erhalten Sie weitere Auskünfte über den Polizeiposten Trimbach unter der Nummer 062 289 50 91 Das Team der Gemeindeverwaltung wünscht den Trimbacher Einwohnerinnen und Einwohnern friedliche und besinnliche Festtage und alles Liebe und Gute für das kommende Jahr! Gemeindeverwaltung Trimbach Bürgergemeinde Trimbach Erneuerungswahlen 2017 Der Gemeinderat der Bürgergemeinde Trimbach hat die Daten der Erneuerungswahlen für die Amtsperiode 2017 bis 2021 wie folgt verbindlich erklärt: Sonntag, 21. Mai 2017 Gemeinderat Sonntag, 2. Juli 2017 Beamten- und Kommissionswahlen (Gemeindepräsidium, Gemeindevizepräsidium und Rechnungsprüfungskommission) Sonntag, 24. September 2017 Beamtenwahlen (allfälliger 2. Wahlgang) Kanzlei der Bürgergemeinde Trimbach www.bopp-ag.ch Oltnerstr. 33, Aarburg Vorhänge Besuchen Sie die schönste Ausstellung in Aarburg! Gemeinde-Informationsanlass «Älter werden in Lostorf» «Selbstverantwortlich sein und handeln» Am 30. November 2016 trafen sich über 160 Seniorinnen und Senioren in der Dreirosenhalle in Lostorf und liessen sich zu Fragen rund ums Älterwerden informieren. Zum Informationsanlass eingeladen hatten die Einwohnergemeinde Lostorf und die Pro Senectute Kanton Solothurn. Der Gemeindepräsident Thomas A. Müller freute sich, so viele Anwesende begrüssen zu dürfen. Nach einem stimmungsvollen Gesangsbeitrag von Musikschülern unter der Leitung von Frau Eliane Frei folgten Fachreferate zu allgemeinen Herausforderungen im Alter, Finanzen, Gesundheit, Bewegung und um rechtliche Fragen wie Erbrecht, Schenkungen, Verwandtenunterstützung und Vorsorge. Am Anlass «Älter werden in Lostorf» konnten sich Seniorinnen und Senioren Informationen zum Thema Alter holen. Vorgängig haben die Senioren von Lostorf eine Informations- Broschüre mit allen wichtigen Themen und Adressen erhalten. Das Leben kann im Alter schöner werden, leichter wird es nicht. Um gegen unliebsame Eventualitäten gewappnet zu sein, können Seniorinnen und Senioren bei der Pro Senectute Fachstelle für Altersfragen, wertvolle Informationen erhalten. www.so.prosenectute.ch Telefon 062 287 10 20 NIEDERÄMTER ANZEIGER Über 30 000 Leser/innen (WEMF Mach-Basic) 100% Abdeckung im Niederamt inkl. Stoppkleber VERSCHIEDENES Drucksachen-kunden sitzen bei uns immer in der 1. Reihe! Ihr partner für druckerzeugnisse Bäckerstrasse 4 5012 Schönenwerd Tel. 062 849 36 36 Fax 062 849 37 84 admin@widmerdruck.ch www.widmerdruck.ch

Seite 4 Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 AMTLICHE PUBLIKATIONEN Gretzenbach Weitere Anzeigen Kirchenkonzert der Musikgesellschaft siehe unter. Ihr Inserate-Telefon 062 849 60 60 Hauenstein-Ifenthal Römisch-katholische Kirchgemeinde Ifenthal-Hauenstein Einladung zur ordentlichen Budgetkirchgemeindeversammlung Montag, 19. Dezember 2016, um 20.00 Uhr im Pfarreiheim Traktanden: 1. Wahl des Stimmenzählers 2. Protokoll der letzten Versammlung 3. Genehmigung Voranschlag 2017 4. Festsetzung des Steuerfusses 2017 5. Verschiedenes Der Voranschlag 2017 liegt auf der Gemeindekanzlei (Einwohnergemeinde) zur Einsicht auf. Alle stimmberechtigten Pfarreiangehörigen sind freundlich eingeladen. Der Kirchgemeinderat Kienberg Bauherrschaft: Roman Jost, Haselweg 10, 5722 Gränichen Bauleitung: Liechti + Partner GmbH, 5070 Frick Bauobjekt: Einbau Luft-Wasser-Wärmepumpe Bauplatz: Bühlstrasse 195, Parzelle Nr. 2185 Planauflage: Gemeindeverwaltung 8. Dezember 2016 bis 22. Dezember 2016 Die Baukommission Lostorf Bauherrschaft: Peter und Jacqueline Wüthrich-Künzler, Wartenfelsstrasse 53b, 4654 Lostorf Bauleitung: Peter Wüthrich, Wartenfelsstrasse 53b, 4654 Lostorf Bauobjekt: Gartenumgestaltung Bauplatz: Wartenfelsstrasse 53b, Grundbuch Nr. 3617 Planauflage: Bauverwaltung 8. Dezember bis 22. Dezember 2016 Die Baukommission Weihnachtsbaumverkauf (Rottannen und Nordmanntannen) Samstag, 17. Dezember 2016 von 10.00 bis 11.00 Uhr im Schlosshof. Bürgergemeinde Xin-qi fliessende Herzenergie Bauherrschaft: Aarebauspenglerei GmbH, Jurastrasse 13, 5013 Bauleitung: Aarebauspenglerei GmbH, Jurastrasse 13, 5013 Bauobjekt: Aussenparkplätze Bauplatz: Jurastrasse 13, Grundbuch Nr. 1064 Planauflage: Gemeindeverwaltung 9. Dezember 2016 bis 22. Dezember 2016 Die Baukommission Apéro im Schlosshof Im Schlosshof findet vom 1. bis 24. Dezember 2016 der Adventsweg statt. Jeden Tag wird eine weihnachtlich dekorierte Palette enthüllt. Gerne lädt die Kulturkommission am Freitag, 16. Dezember 2016, um 19.00 Uhr zum Apéro im Schlosshof ein. Wir freuen uns schon jetzt auf einen gemütlichen Abend und auf ganz viele Interessierte. Ende ca. 20.30 Uhr. Kultur- und Jugendkommission WEIHNachtskonzERt Musikschule Mittwoch, 14. Dezember 2016, 19.00 Uhr, in der Schlosskirche Es singen und spielen Schülerinnen und Schüler von: Jaume Baldo Blechblasinstrumente Alexandra Birrer Klarinette Frank Breed Gitarre Joël Catalanotto Klavier Liselotte Gloor Akkordeon Denise Ibrahim Querflöte Rolf Nyffeler Saxophon Thais Ohara Violine/Klavier Rahel Schmid Kinderchor Andreas Spielmann Blockflöte Sandra Strugalla Schlagzeug Gastformation: Jugendspiel Gösglingen, Leitung Christoph Oeschger Musizierende und Lehrkräfte freuen sich auf ein interessiertes Publikum. Weitere Anzeigen Kirchenkonzert der Musikgesellschaft Direktion: Christoph Oeschger Samstag, 10. Dezember, 19.00 Uhr Sonntag, 11. Dezember, 17.00 Uhr in der Schlosskirche Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Musikgesellschaft Einladung Alle Einwohnerinnen und Einwohner von ab 60 Jahren sind herzlich zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen. Dieser findet statt: Mittwoch, 14. Dezember 2016 14.00 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus Die Lehrpersonen Frau L. Nyfeler und A. Plaschy mit ihrer 2. Klasse gestalten diesen vorweihnachtlichen Nachmittag. Anschliessend wird Ihnen bei gemütlichem Beisammensein ein feines Zvieri und Dessert serviert. Wir freuen uns auf viele Gäste. Wer abgeholt werden möchte, melde sich am 14. Dezember 2016 zwischen 11.00 und 12.00 Uhr bei Frau M. Gasser, Telefon 062 849 36 61. Stundenhilfeverein (Haushalthilfe) Sorgentelefon für Kinder Gratis 0800 55 42 10 weiss Rat und hilft sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5 Obergösgen Zivilstandsnachrichten Geburt 22. November 2016. D Arco Luca, Sohn des D Arco Adrian und der D Arco Leonie Michèle, von Schänis-Dorf SG. Todesfälle 1. November 2016. Spielmann Markus, geb. 16. Dezember 1949, von Obergösgen SO. 4. November 2016. Strub geb. Pancaldi Elfriede, geb. 1. September 1937, von Trimbach SO und Obergösgen SO. 4. November 2016. Zentsch geb. Elstner Ella Ingeburg, geb. 26. Juni 1929, von Deutschland. 20. November 2016. Zingrich geb. Roth Ida, geb. 14. September 1927, von Saxeten BE. Bauherrschaft: Markus Müller, Schachenstrasse 23, 4653 Obergösgen Bauobjekt: Thai Take-away-Stand Bauplatz: Grundbuch Nr. 219 Planauflage: Gemeindeverwaltung 9. Dezember bis 23. Dezember 2016 Die Bauverwaltung Weitere Anzeigen Kirchenkonzert der Musikgesellschaft siehe unter. Lostorf: Männerriege jasste um den grössten Bänz Rolf Kohler souveräner Grittibänz-Jasskönig Seit 1. November 2016 gibt es im Haus zum Magazin in Schönenwerd beim Bahnhof eine Taiji-und Qigong-Schule. Taiji-Schwert: Franziska Grünenfelder Franziska Grünenfelder, die Inhaberin, übt, trainiert und lehrt seit vielen Jahren Qigong und Taiji, Cheng Stil. Sie hat in China bei Grossmeister Shi De Cheng gelehrt. Ihre Liebe zu Taiji und Qigong ist an ihrer Schule und in jeder einzelnen Trainingseinheit spürbar, denn Franziska Grünenfelder lehrt ihre Schüler Gigong: Besucher der Eröffnungsfeier erhalten einen aktiven Einblick. aus dem Herzen. Sie hat die Fähigkeit, jede Person auf ihre herzliche Art und Weise da abzuholen, wo sie im Moment steht. Passend zu ihrer Lebenseinstellung und ihrer Art Taiji und Qigong zu lehren, hat sie ihrer Schule den Namen xin-qi gegeben. Xin-qi bedeutet fliessende Herzenergie. Auf www.xin-qi.ch finden Sie alle Angaben zu den einzelnen Kursen. Sie können sich gerne unverbindlich für den Schnupper-Samstag am 14. Januar 2017, von 09.30 bis 10.30 Uhr oder 11.00 bis 12.00 Uhr unter ww.xin-qi.ch oder 079 741 73 69 anmelden. Traditionell trafen sich über 20 Männerturner im Restaurant Rössli zum weihnachtlichen Bänzenjass. Der Jasspapst Richard Marrer hatte alles bestens vorbereitet, und jeder Turner konnte sein Jassblatt fassen und sich seinen Tisch und die Partner suchen. Wie gewohnt waren auf den Tischen Mandarinen, Nüsse und Schokolade, sodass es niemandem langweilig wurde. Sehr eifrig und intensiv wurde an jedem Tisch gejasst und auch die Kameradschaft kam nicht zu kurz. Kurz von 23.00 Uhr standen die Resultate fest. Überlegener Sieger vom diesjährigen Turnier ist Rolf Kohler mit über 100 Punkten Differenz zum Zweitplatzierten Kurt Schiegg. Auch noch auf das Podest geschafft hat es dieses Jahr Erich Marrer. Danach konnte jeder Turner einen schönen Bänz nach Hause nehmen. Unser Präsident Heinz Indergand dankte Richard Marrer für die tolle Organisation und wünschte allen Turner eine schöne Adventszeit.

Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Seite 5 AMTLICHE PUBLIKATIONEN Weitere Anzeigen Rohr Keine amtlichen Anzeigen. Ihr Inserate-Telefon 062 849 60 60 Schönenwerd Bauherrschaft: Phase eins AG, Baumstrasse 14, 5012 Schönenwerd Bauleitung: Architekturbüro Geser, General Guisan-Strasse 1, 5000 Aarau Bauobjekt: Projektänderung: Attikageschoss und Balkone Bauplatz: Baumstrasse 20, Grundbuch Nr. 902 Planauflage: Bauverwaltung 8. Dezember bis 22. Dezember 2016 Die Baukommission Weihnachtsbaumverkauf beim Waldhaus der Bürgergemeinde Freitag, 16. Dezember von 16.00 bis 19.00 Uhr Shuttle-Bus ab Fw.-Platz 16.00 und 17.00 Uhr Samstag, 17. Dezember von 9.00 bis 11.30 Uhr Shuttle-Bus ab Fw.-Platz 08.45 und 09.30 Uhr Fichten und Nordmanntannen aus der Region Kaffeestube und Gratis-Glühwein Forstkommission und Bürgerrat Bürgergemeinde Schönenwerd Kirchenkonzert der Musikgesellschaft siehe unter. Starrkirch-Wil Der Verkauf von frisch geschnittenen Weihnachtsbäumen findet am Samstag, 17. Dezember 2016, von 09.00 bis 11.00 Uhr im Holzschopf statt. Verkauf ebenfalls von eigenen Nordmann- Tannen. Brennholzbestellungen können gleichzeitig oder auch telefonisch bei Herrn Hausi Aeschbacher, Telefon 079 546 41 65, aufgegeben werden. Die Bürgergemeinde/Forstkommission Weitere Anzeigen Gegründet 1863 Ökumenische Familien-Adventsfeier Dorfhalle in Starrkirch-Wil Sonntag, 11. Dezember 2016, 10.00 Uhr Es laden ein: Spielgemeinschaft Dulliken Starrkirch-Wil Kirchenband der reformierten Kirche Dulliken Kirchgemeinden Weihnachtsmarkt in In diesem Jahr findet der bereits zur Tradition gewordene Weihnachtsmarkt am Samstag, 10. Dezember 2016, statt. Die über 40 Austeller werden mit ihrer riesigen Vielfalt an künstlerischen Werken alle Besucher und Besucherinnen zum Staunen bringen. Zur guten Stimmung trägt bestimmt die weihnächtlich dekorierte Halle mit ihrem glänzenden Sternenhimmel bei. Zudem verzaubern uns dieses Jahr die Kinder der 1. Klasse unter der Leitung von Laura Nyfeler und Alexandra Plaschy um 11.00 Uhr mit weihnächtlichen Liedern. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Das feine Risotto, Bratwürste, und Kürbissuppe sowie eine grosse Auswahl an Kuchen und Waffeln warten auf die Gäste. Das Hüzu-Beizli wie auch die Ausstellung ist von 09.30 bis 18.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns über jeden Besucher, egal ob er seine letzten Weihnachtseinkäufe für seine Liebsten in diesem ganz besonderen Ambiente erledigen will oder einfach die weihnächtliche Atmosphäre bei Speis, Trank und Kunsthandwerk geniessen möchten! Vorbeikommen lohnt sich bestimmt. Stüsslingen Keine amtlichen Anzeigen. Weitere Anzeigen Kirchenkonzert der Musikgesellschaft siehe unter. Sorgentelefon für Kinder Gratis 0800 55 42 10 weiss Rat und hilft sorgenhilfe@sorgentelefon.ch SMS-Beratung 079 257 60 89 www.sorgentelefon.ch PC 34-4900-5 Obergösgen (300-Meter-Schiessen) Schneeräumung Walterswil Damit eine einwandfreie Schneeräumung gewährleistet werden kann, bitten wir die Bevölkerung, Fahrzeuge von öffentlichen Strassen, Gehwegen und Plätzen zu entfernen. Allfällige Schäden, welche durch den Schneepflug, Splitter oder Salz entstehen können, sind vom Fahrzeughalter selbst zu tragen. Die Gemeinde lehnt jede Haftung ab. Strassen, Gehwege und Plätze, auf welchen das Pfaden durch abgestellte Fahrzeuge erschwert oder behindert wird, werden nicht geräumt. Fahrzeughalter, welche über keine Garage verfügen, werden gebeten, während des Winters einen Parkplatz auf privatem Grund zu sichern. Der Schnee aus privaten Einfahrten oder Vorgärten darf weder auf die Strasse noch auf die Gehwege geräumt werden. Dieses Vorhaben behindert den öffentlichen Strassenverkehr und ist daher unzulässig. Hydranten dürfen nicht mit Schnee zugedeckt werden. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit und wünschen Ihnen eine unfallfreie Winterzeit. Baukommission Walterswil Winznau Keine amtlichen Anzeigen. 50 Jahre Dorfvereinsmeisterschaft Dorfvereinsmeisterschaft 2016. Siegergruppe bei den Damen: Familie Steiner mit Franz Steiner (95-Jährig), rechts aussen: Ruedi Meier, RUWA Generalbau AG. (Spender des Wanderpreises). Die Schützengesellschaft Obergösgen mit Präsident Peter Kyburz konnte in der Schützenstube einen sehr gemütlichen Abend verbringen. Einerseits das Jubiläum 50 Jahre Dorfvereinsmeisterschaft und die Rangverkündung des diesjährigen Wettkampfes und andererseits den tollen Erfolg am Solothurner Kantonalen 2016 im Wasseramt und zugleich noch das Absenden vom Endschiesen. Rund 70 Anwesende genossen die von Daniel Müller, Vorstandsmitglied, fein zubereitete «Metzgete». An der Dorfvereinsmeisterschaft nehmen verschiedene Gruppen der Ortsvereine, Familien und je auch eine Gruppe des Gemeinde- und Bürgerrates teil. Eine Besonderheit ist das Engagement der Damen. Seit 1967 wirken alle Jahre 25 bis 40 Damen mit. In diesem Jahr haben 37 (Vorjahr 41) den Wettkampf mit dem Sportgewehr 90 bestritten. Gewonnen hat bei den Damen-Gruppen Familie Steiner, vor dem Obst- und Gartenbauverein und dritte wurden die Nothelferinnen vom Samariterverein. Bei den gemischten Gruppen gewann der Obst- und Gartenbauverein vor dem Gemeinderat und der Gruppe «Risotto-Rührer» Breuseler. Bei den 37 Damen hat Angela Gmür, Wisen Bauherrschaft: Hugo Schenker- Marschall, Friedheimstrasse 8, Olten Bauleitung: Hugo Schenker-Marschall, Friedheimstrasse 8, Olten Bauobjekt: Wärmepumpe, neue Fassaden, Fotovoltaikanlage Bauplatz: Huppstrasse 157 Planauflage: Bauverwaltung 8. Dezember 2016 bis 22. Dezember 2016 Die Baukommission Bauherrschaft: Rainer Deutschmann-Fischer Bauleitung: Gerhard Schnetzer, Aspweg, 4612 Wangen Bauobjekt: 2-Familien-Haus, Neuauflage geänderte Pläne Bauplatz: Leisackerstrasse, Parzelle 901 Planauflage: Bauverwaltung 8. Dezember 2016 bis 22. Dezember 2016 Die Baukommission Bauherrschaft: Ernst und Irma Looser-Schiesser Bauleitung: A. Looser, Jägerstrasse 10, 4058 Basel Bauobjekt: Um- und Ausbau Förenhof 71 Bauplatz: Förenhof 71 Planauflage: Bauverwaltung 8. Dezember 2016 bis 22. Dezember 2016 Die Baukommission Jungschützenteam, vor Ursi Wernli, Familie Steiner und Iris Hürzeler, Obst- und Gartenbauverein gewonnen. Bei der Kat. Herren belegte Peter Kyburz, Gemeinderat, vor Andi Gmür, Gartenbauverein den ersten Platz. Peter Tschan, MTV Obergösgen klassierte sich auf dem 3. Rang. Gefeiert wurde auch der Erfolg vom Solothurner Kantonalschützenfest 2016 im Wasseramt. 16 Schützen und Schützinnen haben den Wettkampf bestritten. Mit 91.740 Punkten erreichte die SG Obergösgen in der 3. Kat. den 6. Platz. Mit diesem Ergebnis konnten wir eine sehr schöne Glocke aus der ersten Gabenstufe in Empfang nehmen. Peter Tschan hat mit 96 Punkten den ersten Rang der Obergösger Schützen erreicht. Am gleichen Abend wurden auch die Gaben vom Endschiessen verteilt. Beim Standblattbezug konnte man bereits wählen, ob man «geräucherte Rippli», «Rohessspeck», «Rollschinkli» usw. beziehen möchte. Alle Teilnehmer bekamen eine Gabe und waren sehr zufrieden über ihren gewonnenen Preis. Bei den Herren gewann Peter Tschan vor Daniel Müller und dem Dritten Robert Hierholzer. Bei den Damen; Angela Gmür (Juniorin) vor Renate Burkhard und Franziska Lochmann. Zum Abschluss der verschiedenen Feiern konnten alle ein Flasche Wein mit einer Jubiläums-Etikette mit nach Hause nehmen. Übrigens sind alle Ranglisten auf der Homepages «sgobergoesgen.ch» und im «Vereins-Schaukasten» bei der Bushaltestelle Obergösgen Dorf ersichtlich.

Geschenkideen Die Fachgeschäfte für Ihre Weihnachtseinkäufe Uhren vom Uhrmacher Mechanisch oder mit Batterie Tissot ORIS Meistersinger Aerowatch a.b.art Wenger SBB-Uhren Junghans Funkuhren Wand- und Tischuhren Wecker K C O I F F U R E FLAIR S Ettenburgstrasse 2 M 5014 GRETZENBACH E Telefon 062 849 55 93 T GUTSCHEIN I für Ihren 1. Termin K Gültig bis 31. März 2017 10% Chronometrie Ursula Ludin und ihr Team freuen sich auf Sie! Hauptgeschäft: Oltnerstrasse 13, 4653 Obergösgen SPECIAL EDITION SPECIAL EDITION 13 Functions, 85 mm, Swiss Made Hauptstrasse 18 SPECIAL EDITION Tremp Vordere Vorstadt 10 5000 Aarau Telefon und Fax 062 822 42 82 EVOLUTION WHITE CHRISTMAS EVOLUTIONPapeterieWHITE CHRISTMAS und Am Montag und am Mittwochnachmittag ist das Geschäft geschlossen. Bürofachgeschäft 13 Functions, 85 mm, Swiss Made EVOLUTION5013 WHITE CHRISTMAS ORIGINAL SWISS ESTABLISHED 1884 Fr. 39. MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMYMAKERS KNIFEOF THE ESTABLISHED 1884ARMY KNIFE 062 849 14 47 _2_3803_C77_148x210_NEU AD1 1 13 Functions, 85 mm, Swiss Made www.vonfeltenbuero.ch 042_304_SAK_Level2_2_3803_C77_148x210_NEU AD1 1 16.09.16 12:18 042_304_SAK_Level2_2_3803_C77_148x210_NEU AD1 1 16.09.16 12:18 MAKERS OF THE ORIGINAL SWISS ARMY 16.09.16 12:18KNIFE ESTABLISHED 1884 Langackerstrasse 9 4658 Däniken LANDI-Läden in Däniken und Winznau Vreni Gisi Telefon 062 849 66 33 Blumen- und Gartencenter Wein- und Getränkesortiment Freizeit- und Arbeitskleider Kleintiernahrung und Zubehör TopShop in Winznau 365 Tage geöffnet Täglich frische Sandwiches, Salate und Patisserie Moderne Autowaschanlage Kundenfreundliche Tankstelle Spezielle Geschenke aus Arvenholz. Bei uns in grosser Auswahl erhältlich! Oltnerstrasse 11 5012 Schönenwerd Tel. 062 849 16 40 Fax 062 849 21 29 info@buezu.ch www.buezu.ch Bei uns finden Sie alles für Weihnachten und Silvester! 2017

Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Seite 7 KIRCHLICHE ANZEIGEN Evang.-ref. Kirchgemeinde Olten Pfarrkreis Dulliken/Starrkirch-Wil Gottesdienst Sonntag, 11. Dezember 10.00 Ökumenische Familienadventsfeier mit der Spielgemeinschaft Dulliken-Starrkirch-Wil und Kirchenband in der Dorfhalle Jurablick, Starrkirch-Wil, Pfarrer S. Thiel Veranstaltungen Samstag, 10. Dezember 11.00 Weihnachtsbazar 18.00 im Kirchgemeindesaal mit Kinderprogramm, Tombola, Festwirtschaft und Märlistunde 14.30 und 15.30 Uhr, 15.00 Uhr Auftritt Kirchenband Dienstag, 13. Dezember 14.30 Seniorentreff: Adventsfeier im Kirchgemeindesaal mit dem Schülerchor Kleinfeld Dulliken mit anschliessendem Essen Telefon Pfarramt: 062 295 43 53 Weitere Infos: www.ref-olten.ch Evang.-ref. Kirchgemeinde NIEDERAMT www.ref-niederamt.ch Pfarramt Schönenwerd// Eppenberg-Wöschnau Pfarrer Ulrich Wilhelm Pfarramt 062 849 12 66 Pfarramt Obergösgen/Lostorf/ Stüsslingen-Rohr Pfarrer Michael Schoger Pfarramt 062 295 40 06 Pfarramt Däniken/Gretzenbach Pfarrer Daniel Müller Pfarramt 062 291 12 23 Freitag, 9. Dezember 17.00 Ökumenischer Kolibri-Treff im Kirchgemeindehaus Schönenwerd Samstag, 10. Dezember 09.30 KiK Hauptprobe im Kirchgemeindehaus Stüsslingen 09.30 KiK Hauptprobe in der ref. Kirche Lostorf 15.00 KiK Hauptprobe im Kirchgemeindehaus Obergösgen 16.15 ökumenische Chinderfiir in der Kirche Gretzenbach, Weihnachtsfeier Sonntag, 11. Dezember 10.00 Gottesdienst im Kirchgemeindehaus, Pfr. Ulrich Wilhelm, anschliessend Kirchenkaffee 10.00 Gottesdienst, Pfr. Michael Schoger und KiK Weihnachtsspiel im Kirchgemeindehaus Stüsslingen 15.00 Gottesdienst, Pfr. Michael Schoger und KiK Weihnachtsspiel im Kirchgemeindehaus Obergösgen 17.00 Gottesdienst, Pfr. Michael Schoger und KiK Weihnachtsspiel in der ref. Kirche Lostorf Anschliessend Apéro 17.00 ökumenische Chinderfiir in der ref. Kirche Däniken, Weihnachtsfeier Montag, 12. Dezember 19.00 Frauenverein : Adventsfeier im Kirchgemeindehaus Dienstag, 13. Dezember 14.00 ökumenischer Seniorennachmittag im Römersaal Gretzenbach, Adventsfeier 14.30 Stubete: Weihnachtsfeier mit Pfr. Ulrich Wilhelm im Kirchgemeindehaus Schönenwerd 19.00 Adventsfeier Frauenverein im Kirchgemeindehaus Obergösgen 19.00 Stille und Besinnung in der Adventszeit in der ref. Kirche Däniken Mittwoch, 14. Dezember 08.30 Zmorgehöck im Kirchgemeindehaus Schönenwerd 16.00 Konfblock im Kirchgemeindehaus Obergösgen 19.00 Adventsandacht in der ref. Kirche Lostorf Donnerstag, 15. Dezember 19.30 Frauengemeinschaft Gretzenbach: Adventsfeier im Römersaal Achtung! Budget-Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 14. Dezember 2016, 20.00 Uhr, im Kirchgemeindehaus Schönenwerd Traktanden siehe «Niederämter» von Donnerstag, 1. Dezember 2016 Über weitere Veranstaltungen informieren Sie sich bitte auf www.ref-niederamt.ch Evang.-ref. Kirchgemeinde Olten Pfarrkreis Trimbach Johanneskirche Trimbach Sonntag, 11. Dezember 09.30 Gottesdienst, Pfarrer E. Huber und Konfirmanden Veranstaltungen Donnerstag, 8. Dezember 17.00 Frauenverein: Adventsfeier, Johanneskirche Samstag, 10. Dezember 17.00 «About» für Jugendliche ab der 5. Klasse, Töggelikeller Chrüpfe 18.20 Fackelzug zum Menschenrechtstag, ab Trimbach Chäppeli Montag, 12. Dezember 14.15 Silberdistel: Weihnachtsfeier Winznau Mittwoch, 14. Dezember Ab Tag der offenen Tür im Rahmen 16.00 des Winznauer Adventsfensters Telefon Pfarramt: 062 293 32 42 Weitere Infos: www.ref-olten.ch Reformierte Kirchgemeinden ERLINSBACH Gottesdienste Freitag, 9. Dezember 10.15 Gottesdienst im Alterszentrum Mühlefeld mit Pfr. Andy Jecklin Samstag, 10. Dezember 15.00 Jungschi Waldweihnachten mit 19.00 der ganzen Familie der Kinder vom grossen Kindergarten bis zur 6. Klasse Treffpunkt: Reformiertes Kirchgemeindehaus Vorziel, Erlinsbach SO 3. Advent, 11. Dezember 10.00 Gottesdienst mit Pfrn. Simone Wüthrich, Chinderhüeti, anschliessend Pfarrhauskaffee Donnerstag, 15. Dezember 11.30 Mittagstisch im Restaurant Freihof, Erlinsbach SO Amtswoche vom 12. bis 18. Dezember Pfrn. Simone Wüthrich Telefon 062 844 27 59 FEG Aarau Freie Evangelische Gemeinde Bahnhofstrasse 27, Schönenwerd www.feg-aarau.ch Sonntag, 11. Dezember 10.00 Gottesdienst Predigt: Pfarrer Matthias Kradolfer Kinderprogramm Sonntag, 11. Dezember 12.00 60plus Gemeinsame Weihnachtsfeier mit der Jugendgruppe Bestattungsinstitut Rea AG Oltnerstrasse 25 5012 Schönenwerd Christkatholische Kirchgemeinde Schönenwerd- Freitag, 9. Dezember 09.30 Eucharistiefeier im Haus im Park Sonntag, 11. Dezember 08.45 Eucharistiefeier in der Stiftskirche 10.00 Kirchgemeindeversammlung im Pfarrsaal, Schönenwerd Mittwoch, 14. Dezember 19.00 Vesper in Telefon Pfarramt: 062 849 11 55 Weitere Infos: www.stiftskirche.ch admin@niederaemter-anzeiger.ch Telefon 062 849 15 15 24h / 365 Tage im Jahr Fax 062 849 15 16 www.rea-bestattungen.ch info@rea-bestattungen.ch Persönlich und familiär hilft Ihnen Familie Rea in Ihren schwersten Stunden. Schönenwerd, im Dezember 2016 Alles hat seine Zeit. Es gibt die Zeit der Freude, die Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzens, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung. Nach einem langen, reichen Leben ist unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Tante friedlich eingeschlafen. Elsa Baumgartner-Frey 10. Mai 1919 bis 27. November 2016 Still und traurig nehmen wir Abschied. Hans Rudolf und Margrit Baumgartner-Fasler Simon Baumgartner Kurt und Lisbeth Baumgartner-Wälti Franziska Baumgartner und Patrik Stadelmann Peter Baumgartner Claudia Baumgartner Susi Frey Die Trauerfeier findet am Freitag, 9. Dezember 2016, um 14.00 Uhr in der Stiftskirche in Schönenwerd statt. Anstelle von Blumen danken wir für eine Spende an den Verein Spitex Schönenwerd, Konto 01-13547-2, Credit Suisse Schönenwerd. Traueradresse: Kurt Baumgartner, Strickweg 13, 5722 Gränichen Samaritersache ist Herzenssache Der Samariterverein feiert sein 75-jähriges Jubiläum. Der Aufruf des Generals Henri Guisan im Jahre 1941 zu den Schweizer Frauen und Töchtern, sich dem Dienste der Heimat zu unterstellen und sich zum Sanitäts-Hilfsdienst zu melden, blieb auch in nicht unbeachtet. Auch in unserer Gemeinde meldeten sich Frauen und Männer zum ersten Samariterkurs. In den folgenden sehr interessanten Kursen wurde erste Hilfe gelernt und am 22. November 1941 wurde die Prüfung erfolgreich abgelegt. Der Wunsch wurde geäussert, einen Samariterverein in zu gründen. Herr Otto Vogt wurde am 26. November 1941 anlässlich der Gründungsversammlung zum ersten Präsidenten gewählt. 43 Aktiv und fünf Passivmitglieder werden verzeichnet, und es wird beschlossen, einmal monatlich einen Übungsabend durchzuführen. 75 Jahre später, 27 aktive Mitglieder, der Samariterverein feiert sein Jubiläum! Der Leitspruch Samaritersache ist Herzenssache steht auch nach all den vielen Jahren im Zentrum. Das Herz gilt als Quelle der Lebenskraft und Sitz der Gefühle. Wenn uns eine Sache wirklich wichtig ist, sind wir mit ganzem Herzen dabei. Seit 75 Jahren haben in unzähligen Stunden engagierte SamariterInnen das Vereinsleben mit viel Herzblut gestaltet und dem Gedanken von Henri Dunant nachgelebt. An öffentlichen lokalen und regionalen Veranstaltungen werden Postendienste geleistet. Um in einer schwierigen Situation richtig zu reagieren, bilden sich die Samariter in abwechslungsreichen und praxisnahen Monatsübungen weiter. Seit vielen Jahren ist Ursi Näf amtierende Präsidentin des Samaritervereins und führt diesen mit viel Herzblut an. In ihrer Ansprache erzählt sie interessante Fakten der Vereinsgeschichte und verdankt den motivierten Vorstand, die Samariterlehrerinnen, den Vereinsarzt, die Ehrenmitglieder, die aktiven SamariterInnen, alle Gönner und Spender des Vereins und die vielen Helfer, welche es ermöglichen, den Verein auch in die Zukunft zu führen. Clown Susi führt lustig und unterhaltsam durch den Abend und umrahmt das feine Nachtessen mit ihren Einlagen. Grosse Dankeschöns werden auch von ihr an alle Anwesenden zugeworfen. Das Jubiläum wird in einem schönen Rahmen gebührend gefeiert und der gelungene Abend findet mit einem zusammenfassenden Quiz seinen Abschluss. Fackelzug von Trimbach zum Menschenrechtstag in Olten Samstag, 10. Dezember 2016 18.20 Uhr Fackelzug ab Trimbach Chäppeli 18.45 Uhr Ansprache von Stefan Frei, Schweizerische Flüchtlingshilfe, vor der Stadtkirche. Anschliessend Schweigemarsch durch Olten. 19.30 Uhr Pauluskirche: Vortrag von Jael Schärli, Olten zum Thema: «Grenzbereiche Leben auf der Flucht». Anschliessend Imbiss und Diskussion. ACAT Gruppe Trimbach

Mateus Rosé Vinho Rosé Portugal 6 x 75 cl 4. 45 5. 95 Alcorta Crianza Rioja DOCa, Bodega Juan Alcorta, Jahrgang 2011* 6 x 75 cl 41. 70 65. 40 Pata Negra Reserva Valdepeñas DO, Jahrgang 2008* 29. 70 statt 59. 40 6. 95 10. 90 Hugo Boss Homme EdT Vapo 125 ml 42. 90 100.- Bulgari Man Extreme Homme EdT Vapo 100 ml Sonntagsverkauf Ferrari Scuderia Red Homme EdT Vapo 75 ml 11.12. 11-17 Uhr Schönenwerd Nikos Sculpture Homme EdT Vapo 100 ml Am Sonntag 20% auf alle Textilien inkl. Sport 26. 70 35. 70 6 x 75 cl 4. 95 statt 9. 90 49. 90 115.- 19. 90 46.- 29. 90 106.- Niepoort Fabelhaft Kultwein aus der Region Douro in Portugal, Jahrgang 2014* 75 cl Amarone della Valpolicella DOCG Podere Poiano, Jahrgang 2013* - Traubensorten: Corvina, Molinara, Rondinella - Ausbau und Veredelung im Eichenholzfass - 15% Vol. Giorgio Armani Sì Femme EdP Vapo 50 ml 64. 90 125.- Laura Biagiotti Laura Femme EdT Vapo 75 ml 39. 90 83.- Giorgio Armani Emporio Femme EdP Vapo 50 ml 49. 90 93.- Auszeichnung Expovina Silberdiplom 2016 75 cl 11. 90 15. 70 15. 90 Preis-Hit Villa Antinori Rosso Toscana IGT Jahrgang 2013* 75 cl Prosecco Superiore Valdobbiadene DOCG Extra Dry 6. 95 6 x 75 cl statt 8. 90 Lancôme Trésor Nuit Femme EdP Vapo 50 ml 64. 90 121.- Chopard Wish Pink Diamond Femme EdT Vapo 30 ml 19. 90 Preis-Hit Thierry Mugler Alien Femme EdP Vapo 60 ml 12. 90 16. 90 41. 40 statt 53. 40 59. 90 143.- Farnese Edizione Cinque Autoctoni Vino rosso d Italia Auszeichnung: 99/99 Punkte Luca Maroni 75 cl Sessantanni Primitivo di Manduria Jahrgang 2013* - Traubensorte: 100% Primitivo - die Trauben stammen von mind. 60-jährigen Rebstöcken - Ausbau während 12 Monaten in Barriques, - 14,5% Vol. Markenparfums extrem günstig. Auch online über ottos.ch Hugo Boss The Scent Homme EdT Vapo 100 ml 49. 90 105.- Hugo Boss Deep Red Femme EdP Vapo 50 ml 29. 90 94.- 75 cl 19. 90 statt 27. 90 21. 90 statt 29. 90 Besuchen Sie uns in Schönenwerd Gösgerstrasse 9. ottos.ch

Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Seite 9 VERANSTALTUNGEN 11. und 18. Dezember Sonntag in Aarau offen AARAU OFFEN Über 100 Läden von 11 bis 17 Uhr geöffnet für die schönsten Weihnachtseinkäufe. Öffnungszeiten im City-Märt: im Dezember mit sieben Abendverkäufen und zwei Sonntagen für Ihre Weihnachtseinkäufe! Samstag, 24. und 31.Dezember, Ladenschluss um 17 Uhr. 1. Weihnachtsmarkt in Winznau auf dem Areal des ehemaligen Restaurants Traube Samstag, 10. Dezember 2016, von 11.00 bis 22.00 Uhr Mit 30 Weihnachtsständen und attraktivem Rahmenprogramm! Auf zahlreiche BesucherInnen freut sich der Vorstand des Weihnachtsvereins Winznau. Podologie Däniken Telefon 062 291 27 00 www.podologie-daeniken.ch Für meinen Lernenden suche ich laufend neue Modelle. Preis Fr. 66. für komplette Fussbehandlung inkl. Kontrolle durch Fachperson. Selina Fricker, Podologin SPV Herrenmattstrasse 2, 4658 Däniken Markus Kaufmann Sanitaer-Heizung Natel: 079 275 39 22 Reparatur-Service Sanitär-Heizung Schmiedeisen-Arbeiten Am Stalden 9, 5014 Gretzenbach www.markuskaufmann.ch admin@niederaemter-anzeiger.ch Räumungen aller Art: Hausräumung Wohnungsräumung Keller-Estrichräumung Gewerberäumung Entsorgungen Reinigungen aller Art: Wohnungs - Hausreinigung mit Abgabegarantie 062 535 27 67 info@ppwidmer.ch Ankauf von Gold / Schmuck / Uhren Barzahlung / seriöse Abwicklung 079 104 15 15 Stadttheater Olten: Mittwoch, 14. Dezember, 19.30 Uhr Schubertiade Ich bin zu Ende mit allen Träumen Musikalische Lesung mit Katja Riemann und dem Casal Quartett. Und wieder beehrt eine der grossen deutschen Schauspielerinnen Olten. Katja Riemann, bekannt aus Theater, Film und Fernsehen, ist eine der profiliertesten und beliebtesten deutschen Schauspielerinnen. Zuletzt stand sie für «Er ist wieder da», «Fackju Göhte» und «Emma nach Mitternacht» vor der Kamera. Riemann wurde u.a. mit dem Adolf Grimmeund dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Regelmässig ist sie mit literarisch-musikalischen Programmen und auch als Sängerin zu erleben. Das Casal Quartett, Preisträger des ECHO Klassik 2010 und 2015, gehört zu den erfolgreichsten und renommiertesten Ensembles und musiziert regelmässig mit Künstlern wie Martha Argerich, Sol Gabetta, Giora Feidman u.v.a. Leben und Werk Franz Schuberts verknüpft das auf historischen Ins trumenten musizierende Casal Quartett auf faszinierende Weise miteinander. Es begleitet den Lebensweg des hoffnungsfrohen jungen Mannes, der sich in kurzer Zeit in einen mittellosen Todkranken verwandelt, anhand seiner Streichquartette. Zur Aufführung gelangen verschiedene Werke von Schubert sowie das Quartett KV 465 C-Dur von Mozart. Dazu liest Katja Riemann aus Schuberts Briefen, Tagebüchern und Dokumenten seiner Freunde. Katja Riemann Abendkasse Beginn Ende 18.30 Uhr 19.30 Uhr ca. 21.30 Uhr Einheitspreis: Fr. 40. (nummeriert) Schüler, Lehrlinge und Studierende 50% Ermässigung. Vorverkauf: www.kulturticket.ch info@stadttheater-olten.ch oder Telefon 062 289 70 00 MKnickriem Bad-Umbau Abbruch, Maurerarbeiten, Platten legen, Apparate. www.heri-sanitaer.ch Tel. 079 606 94 39* BIS 52% Austausch von Haushalt geräten, Reparatur und Beratung vor Ort. Günstig, schnell & zuverlässig! Gratis-Lieferung Showroom in Aarau Rohr BV-Elektro GmbH 078 835 30 59 043 536 40 44 bvelektro@gmx.ch AG & ZH V-Zug, Bosch, Siemens, Electrolux, Miele, Fors etc. Spende Blut. Rette Leben.

Sie brauchen noch Weihnachtsgeschenke? Schönenwerd Trimbach 062 858 20 00 www.nussbaumer-ag.ch 062 293 32 52

Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Seite 11 STELLENMARKT «Das Wasser hat mich krank gemacht.» Ihre Spende hilft Menschen aus Not und Armut Das Richtige tun Jetzt per SMS helfen und 10 Franken spenden: «Caritas 10» an 227 Tea Room Bäckerei Konditorei Walter Verkäuferin gesucht für Samstag und Sonntag morgens und zwei Nachmittage nach Wahl Bäckerei Walter, Schönenwerd Telefon 062 849 11 69 Schweizerin sucht eine Putzstelle für jede 2. Woche 3 bis 4 Stunden. Telefon 079 416 80 19 LIEGENSCHAFTEN In an der Jurastrasse 40 vermieten wir, an guter Lage in der Nähe vom Schulhaus, ab 15.12.2016 oder nach Vereinbarung eine neu renovierte REUHAND + VERWALTUNGEN GMBH 6-Zimmer- Maisonette-Wohnung Fr. 1 950.00 Fr. 250.00 NK Die Wohnung ist mit Parkett ausgestattet, Küche und Bad mit Plattenboden, Bad, WC, 2 Balkone. Eine Garagenbox kann für Fr. 100. / Monat dazu gemietet werden. Für weitere Auskünfte oder eine Besichtigung rufen Sie uns an von Däniken Treuhand + Verwaltungen GmbH Kürzestrasse 31 CH-4658 Däniken Telefon + 41 (0)62 291 20 16 info@vdtreuhand.ch www.vdtreuhand.ch Stadttheater Olten: Samstag, 17. Dezember 2016, 15 Uhr Der Froschkönig Kindermärchen ab 5 Jahren Die hübsche, junge Prinzessin spielt im Schlossgarten mit einer goldenen Kugel. Plötzlich gleitet sie ihr aus den Fingern und fällt in den Schlossbrunnen. Sie weint bitterlich um den Verlust der Kugel. Da erscheint ein Frosch an der Wasseroberfläche und bietet der Prinzessin an, die Kugel aus dem Brunnen zu holen, aber nur wenn sie im Gegenzug ihn, den Frosch, als Spielkameraden anerkennt und mit ihm Tisch und Bett teilt. Die Prinzessin willigt ein, als der Frosch mit der Kugel wieder an die Oberfläche kommt, schnappt sie sich die Kugel und rennt ins Schloss. Gretzenbach 2 Monate gratis wohnen! Wir vermieten per sofort o.n.v. am Mattenweg 6 im Niederamt, in ruhigem und naturnahem Quartier, eine tolle, modernst ausgebaute 4.5-Zimmerwohnung Badezimmer mit Lavabo und Unterbaumöbel, Badewanne / sep. WC mit Dusche, Glastrennwand hochwertige Feinsteinzeugplatten elektrische Temperaturregulierung grosser, sonniger Balkon Garten zur Mitbenützung grosser, abgeschlossener Keller Die offene, sehr moderne und luxuriöse Küche mit Geschirrspüler, Glaskeramikherd, Granitabdeckung und einem sep. Tiefkühlschrank und der grosszügige Wohn-Essbereich sorgen sofort für Wohlbefinden. Miete Fr. 1'930.00 inkl. NK / Monat Miete Carport Fr. 130.00 / Monat Anfragen: LIVO AG Jurastrasse 20, 4600 Olten Tel. 062 212 77 55 www.livoag.ch Am nächsten Tag klopft es an die Schlosstüre, es ist der Frosch, der die Prinzessin an ihr Versprechen erinnert. Als der König die Geschichte erfährt, befiehlt er seiner Tochter, ihr Wort zu halten. Wird die Prinzessin ihr Versprechen halten, und wird schlussendlich aus dem Frosch ein Prinz? Lassen wir uns überraschen! Es ist dies ein besonders reizvolles Märchen über Freundschaft, Treue und Ehrlichkeit. Versprechen sind da, damit man sie einhält, und wenn man danach lebt, erfährt man oft ganz wunderschöne Dinge! Das Reisetheater Zürich wurde 1982 gegründet mit dem Ziel, qualitativ gutes Kindertheater in einer Form zu produzieren und zu spielen, die es zulässt, Theater auch in Gebiete der Schweiz zu bringen, die nicht über ein eigenes Theaterensemble verfügen. Die Vorstellungen kommen bei Jung und Alt an und begeistern jedes Jahr auf das Neue. Kasse ab 14.00 Uhr Beginn 15.00 Uhr Ende ca. 17.00 Uhr (mit Pause) Preise: Kinder Fr 18. Erwachsene Fr. 25. Zu vermieten nach Vereinbarung 4½-Zi-Gartenwohnung Erlinsbach SO Lux. Innenausbau mit Cheminée, Küche Granit und Holz, sep. WC, Sitzplatz 49 m 2, Keller, WK mit W/T, Erdsonden-Hz. Sonnige, ruhige Lage, Nähe Dorfzentrum und Bus. MZ Fr. 1715. mtl. und NK Fr. 190. mtl. Carport und Parkplatz extra Telefon 056 288 02 60 Wir suchen Ein- und Mehrfamilienhäuser www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Telefon 062 723 41 12 In Schönenwerd www.guenstigmieten.ch Flächen für Lager/Gewerbe, Büros, Atelier. Gute Erschliessung. SKW Immobilien AG Telefon 062 849 95 15* Wir verkaufen Ihre Liegenschaft zu nur 2% Provision Professionelle Beratung, Sie bezahlen nur bei Erfolg. www.aida-immobilien.ch info@aida-immobilien.ch Sportplatzweg 2, 5722 Gränichen Tel. 062 723 41 12 Straub & Partner AG 5600 Lenzburg, Telefon 062 885 80 60 REUHAND + VERWALTUNGEN GMBH www.straub-partner.ch In an der Jurastrasse 40 vermieten wir, an guter Lage in der Nähe vom Schulhaus, ab sofort oder nach Vereinbarung eine hübsche 3 ½-Zimmer-Wohnung Fr. 1 180.00 Fr. 160.00 NK Die Wohnung ist mit Laminat ausgestattet, Küche und Bad mit Plattenboden, Bad, Balkon. Eine Garagenbox kann für Fr. 100. / Monat dazu gemietet werden. Für weitere Auskünfte oder eine Besichtigung rufen Sie uns an von Däniken Treuhand + Verwaltungen GmbH Kürzestrasse 31 CH-4658 Däniken Telefon + 41 (0)62 291 20 16 info@vdtreuhand.ch www.vdtreuhand.ch 1 Monat gratis in Winznau Zu vermieten ab sofort, Haldenstrasse 19, komfortable, schöne, neuere (Jg. 2013) 4½-Zi.-Wohnung 123 m² Zentrale, ruhige Lage mit Bushaltestelle, mit Eigentumsstandard, 1. 0G Waschmaschine/Tumbler, Küche mit Granitabdeckung, 2 Badezimmer, Böden Keramikplatten und Vinyl, Balkon 26 m², Kellerraum 17 m² Miete Fr. 1579. zzgl. Fr. 250. NK Einstellhallenplatz Fr. 115. Tel. 062 291 10 70, 079 392 22 22 Wenn es nicht gleich ein Iglu ist, das Sie verkaufen oder vermieten wollen, dann sollten Sie Ihre Liegenschaft in unserem Anzeiger inserieren!

Grosser Christbaum-Markt AARAU Neumattstrasse 32 ERLINSBACH SO Dorfplatz 14. bis 24. Dezember 2016 Öffnungszeiten: (täglich offen) Mo Fr 10.00 12.00 Uhr/14.00 18.00 Uhr Samstag 09.00 17.00 Uhr Sonntag 11.00 16.00 Uhr Der grösste Christbaum- Markt in der Region! Nordmanntannen ab Fr. 18. Schweizer Nordmanntannen aus eigener Kultur Rottannen ab Fr. 12. Nobilis Weisstannen Dekoäste Zu jedem Baum gratis Tannengrün Christbaumständer Gratis-Hauslieferdienst! Weihnachten ohne Baum von Käser ist wie guter Wein ohne Gläser. Gutschein Fr. 10. Gültig beim Kauf eines Weihnachtsbaums ab Fr. 50. Name Strasse Tel./Mobile Vorname PLZ, Ort E-Mail VORANZEIGE: FEUERWERK-VERKAUF FÜR SILVESTER GROSSE AUSWAHL! Mittwoch, 28. Dezember, bis Samstag, 31. Dezember, 9.00 bis 17.00 Uhr, Parkplatz Restaurant Frohsinn, Erlinsbach SO

Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Seite 13 VERANSTALTUNGEN Musikgesellschaft Stüsslingen Instrumente mit Nouss und Stecken vertauscht Die aufgestellte Reisegruppe vor dem Vereinshaus der Hornussergesellschaft Obersteckholz (Foto: BAC) Kürzlich versuchten sich die Mitglieder der Musikgesellschaft Stüsslingen im Hornussen mal was ganz anderes. Anlässlich ihrer Vereinsreise Richtung Emmental «entführte» sie Chauffeur Othmar von der Firma Born Reisen in Olten über Vordemwald und St. Urban zum Vereinshaus der Hornussergesellschaft Obersteckholz. Dort wurden wir mit Kaffee und Gipfeli sehr freundlich empfangen und bald darauf in die Geheimnisse von Stecken, Träf, Ries, Bock und Nouss eingeführt. Nun durfte jede und jeder der Reisegesellschaft unter kundiger Anleitung üben. Welch ein Hochgefühl, wenn die Nouss perfekt getroffen wurde und so richtig weit weg ins Ries flog. Auf Nebenschauplätzen durften wir noch andere Spiele ausprobieren. Zum wohlverdienten Zmittag wurden wir von den Grillmeistern mit herrlich gewürzten Grilladen überrascht, dazu gab s feine Salate. Den unterhaltsamen Aufenthalt bei den Hornussern verdankten wir mit einem Ständchen und schlossen ihn Das Richtige tun Das Richtige tun Das Richtige tun mit einem Gesamtfoto ab. Weiter führte danach die Reise entlang der Ausläufer des Emmentals durch teils unbekannte Gegenden und Orte (z.b. Restaurant Bürgisweyerbad im Oberaargau, sehr schön gelegen in einem bewaldeten Tal zwischen Melchnau und Madiswil). Das nächste Ziel am späteren Nachmittag lag in Solothurn, nämlich die Brauerei Öufi-Bier, wo wir einiges über den feinen Gerstensaft erfahren konnten. Im Anschluss erhielten wir ein umfangreiches Zvieri, natürlich mit Bierspezialitäten. Die schöne Reise endete abends am Ausgangspunkt, nämlich beim Restaurant Gehren in Erlinsbach, wo wir den sehr gelungenen Tag bei bestem Essen und guten Gesprächen ausklingen liessen. Ein herzlicher Dank gilt Therese, Fabienne und Isabella für die Organisation dieses schönen Tages, aber auch Chauffeur Othmar, der uns problemlos und unterhaltsam durch die Kantone Aargau, Bern und Solothurn führte. (BAC) Wenn Armut Wenn Armut Wenn rechtlos Das Richtige Armut tun macht rechtlos macht rechtlos Wenn Armut macht Wir sorgen dafür, dass Wir Arme sorgen sich wehren dafür, dass können rechtlos macht Wir Arme Ihre sorgen Spende sich wehren dafür, hilft dass können Arme Ihre Spende sich wehren hilft können Ihre Wir Spende sorgen dafür, hilft dass «Armut 10» an 227 Arme sich wehren können Jetzt per SMS helfen und 10 Franken spenden: Jetzt per SMS helfen und 10 Franken spenden: «Armut 10» an 227 Ihre Jetzt per Spende SMS helfen hilft und 10 Franken spenden: «Armut 10» an 227 Weihnachtsmenü 25. Dezember 2016 Gemischter Salat Rindsentrecôte an hausgemachter Fähresauce mit Reis und Karotten Aprikosensorbet mit Ramazzotti Fr. 59. Silvestermenü 31. Dezember 2016 Hausapéritif Suppe Nüsslisalat mit Ei Kalbssteak an Morchelrahmsauce und Champignonrisotto Tiramisu Fr. 75. MIT LIVE-MUSIK Dullikerstrasse 2, 4653 Obergösgen Telefon 062 295 56 56 St. Urban SCHÜTZEN- WEIHNACHTS- LOTT In der Turnhalle St. Urban Dauerkarten Fr. 20. NEU! Samstag, 10. Dezember 2016 ab 20.00 Uhr Sonntag, 11. Dezember 2016 ab 14.00 Uhr Bekannt für Superpreise Dauerkarten Fr. 20. Gefüllte Bollerwagen, LED-Fernseher, Tablet-PC, Vorrats- und Gemüsekistli, Carrées, Packrösser, Rippli, Fleisch- und Käseteller, Gold-Teddy's, Waschzeinen, usw. Auf Ihren Besuch freuen wir uns und wünschen Ihnen viel Glück Schützengesellschaft St. Urban Jeder zweite Gang ein Matchgang Treppenhandläufe M. Kaufmann 5034 Suhr Für jede Treppe die richtige Lösung. ösung. Handläufe in jeder Form und jede Ecke ede Ecke durchgehend angepasst. Top-Preise. Preise. Offerten unter Telefon 062 842 45 63. www.treppenhandlaeufe.ch 24563. 1414470 1433028 Einladung Abschiedsapéro Samstag, 10. Dezember 2016 15.00 bis 17.00 Uhr Staffeleggstrasse 8, 5012 Schönenwerd Schliessung meiner Physiotherapie praxis in Schönenwerd nach fast 21 Jahren am 10. Dezember 2016 Für Ihr bis in mein Pensionsalter entgegengebrachtes Vertrauen auf Wissen, Erfahrung, guten Menschenverstand und Herz danke ich Ihnen sehr. Ich stehe Ihnen weiterhin zur Verfügung in Gemeinschaft mit Chiropraktor Dr. P. Pfister in Wohlen. Telefon 078 691 12 32 E-Mail: e.mo@steps-to-health.ch Dienstleistungen Physiotherapie (nur AG), Domizil behandlung (AG & SO), Ernährungscoaching, Gesundheitsberatung & Gesundheitsprophylaxe, Beratung und Begleitung Gewichtsmanagement und Lebensstilveränderung Arolfinger Lokalfernsehen Postfach, 5013 Programm vom 8. bis 14. Dezember 2016 Zum 3. Advent: Zirkus Nock kulturpur: Simon Enzler an den Kabaretttagen 2016 in Olten musiklive: Truck Stop in Schupfart 2016 Relax: zuschauen, entspannen, nachdenken Programmänderungen vorbehalten. Sendegebiet/-zeiten Netze cablecom (neu Kanal 983), yetnet, ziknet, Aarburg, Schwängimatt, Weissenstein, Wiggertal, Suhretal, Kanton Zug, Oberes Freiamt und Teile Kanton LU jede 2. Stunde (digital) Wann haben Ihre Kunden zum letzten Mal etwas von Ihnen gelesen? Telefon 062 849 60 60 und Ihr Inserat ist hier präsent. Jetzt per SMS helfen und 10 Franken spenden:

NEW MOBIL FLASH DEMOWAGEN AB MÄRZ ERHÄLTLICH DER MAZDA 6 SPORT WAGON MIT SKYACTIV TECHNOLOGIE. ab CHF 33 350. + EINTAUSCHPRÄMIE oder 329. /Mt. Wir beraten Sie gerne. 1 Die Angebote sind kumulierbar und gültig für Verkaufsverträge bis 31.12.2016. Abgebildetes Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Mazda6 Sport Wagon Revolution SKYACTIV-G 165 CHF 40 850. minus Cash-Bonus CHF 1 500. = CHF 39 350., minus Eintauschprämie. 1 Leasingbeispiel: Mazda6 Sport Wagon Ambition SKYACTIV-G 165, Nettopreis CHF 33 350., 1. grosse Leasingrate 24,69 % vom Fahrzeugpreis, Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15 000 km/jahr, effektiver Jahreszins 2,9 %, Kundenübernahme bis 31.01.17. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services, BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. Energieeffizienz-Kategorie A E, Verbrauch gemischt 4,2 6,4 l/100 km, CO2-Emissionen 110 150 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 134 g CO2/km). MAZDA. LEIDENSCHAFTLICH ANDERS. DIE NR.1 DER ASIATISCHEN AUTOMARKEN IN DER SCHWEIZ. SUZUKI SWIFT 4x4 Demo-Rabatt: 5000 Franken TOYOTA C-HR HYBRID Demo-Rabatt: 4000 Franken Beide Top-Ausstattung, max. 3000 km, Winterräder Ihr Partner für www.mazda6.ch Toyota. Suzuki. Offroad Jetzt bei uns Probe fahren. Publireportage Garage Marti AG übergibt zwölf Hyundai Wasserstoff-Fahrzeuge an Coop Der Herbst 2016 geht als Meilenstein in die Schweizer Mobilitätsgeschichte ein. In Hunzenschwil, wenige Kilometer entfernt von der Garage Marti AG in, hat Coop die erste öffentliche Wasserstoff-Tankstelle der Schweiz eröffnet. Schlossgarage Wullschleger AG, Hauptstrasse 80, 5013 Telefon 062 849 18 83, E-Mail: info@schlossgarage-niedergoesgen.ch Ihre Ford-Vertretung im Niederamt Schlossgarage Wullschleger AG Hauptstrasse 80, 5013, Telefon 062 849 18 83 E-Mail: info@schlossgarage-niedergoesgen.ch Driven by e-motion. PEUGEOT 207 SW 1.6 16V Sport (Kombi) PEUGEOT 208 1.2 PureTech Active (Kleinwagen) PEUGEOT 208 1.2 PureTech Allure S/S (Kleinwagen) Monat Fr. 176., 36 Monate, 15 000 km, Anzahlung Fr. 1000., Restwert Fr. 1000. Monat Fr. 165., 48 Monate, 15 000 km, Anzahlung Fr. 3500., Restwert Fr. 2000. 0% Leasing, Monat Fr. 264., 36 Monate, 15 000 km, Anzahlung Fr. 4000., Restwert Fr. 6000. 2.2010, 100 999 km, Schaltgetriebe manuell, 120 PS 9.2015, 18 999 km, Schaltgetriebe manuell, 82 PS 3.2016, 4999 km, Automat, 110 PS Neupreis Fr. 28 200. Preis Fr. 7500. Neupreis Fr. 22 450. Preis Fr. 11 900. Neupreis Fr. 26 070. Preis Fr. 19 500. Ende Oktober hat die Garage Marti AG wir bislang ausliefern konnten, Tag für im Hyundai Verkaufscenter in Nieder- Tag», sagt Mischa Giger, Fleet Manager gösgen zwölf neue Hyundai ix35 Fuel bei Hyundai Suisse. Dank der öffentlicell an Coop übergeben. Der mit einem chen Tankstelle in Hunzenschwil und Elektromotor angetrieben Hyundai ix35, die für die Zukunft von Coop geplanten welcher durch Wasserstoff CO2 -neutral Wasserstoff-Zapfsäulen trete die Inframit Strom versorgt wird, fährt mit einer strukturfrage immer mehr in den HinTankfüllung bis zu 600 Kilometer weit. tergrund. Seit dem 4. November 2016 kann das Bei der Wahl des «Schweizer Auto des Wasserstofffahrzeug von Hyundai beim Jahres 2017» gewinnt der Hyundai Ioniq, Coop Pronto in Hunzenschwil AG in drei unter den Fahrzeugen mit elektrischem oder elektrisch unterstütztem Antrieb, Minuten vollgetankt werden. Obwohl die schweizweit erste öffentli- in zwei Kategorien. Mit dem ix35 Fuel che Wasserstofftankstelle soeben erst Cell und Ioniq hat Hyundai als einziger frisch eröffnet hat, fahren bereits 25 Fahrzeughersteller serienmässig vier ab CHF 29 490. * Brennstoffzellenfahrzeuge von Hyundai unterschiedliche elektrifizierte Antriebe im Angebot. sofort dernormbrandin* 1.6 der Dreizehn GDiSchweiz. Elektromotor Launch, Stück Abb.: 1.6davon GDi Elektromotor LaunchAb Plus ab CHFkann 33 590.. verbrauchvon gesamt l/100 km, CO2-Ausstoss 79 g/km, Energieeffizienz-Kategorie A. als Ø CH CO2: neue Hyundai Ioniq, welcher Hybrid, wurden der3.4 Garage Marti AG an die 134 g/km. Gültigkeitsjahr 2017. Abbildungen: Symbolbilder. neuen Besitzer übergeben. «Dass die Elektro und im kommenden Sommer als Technologie reibungslos läuft, bewei- Plug-in Hybrid geordert werden kann, in getestet werden. sen die 25 Hyundai Fueldynamische Cell, die Testenix35 Sie das Hybrid-Fahrvergnügen Garage Marti AG Oltnerstrasse 94, 5013 Tel. 062 858 40 20, garage-marti.hyundai.ch

<wm>10cb3dow6dqawfwbpt6vm3xnez0sgkkbdgadfcv4qukwbb0jr-3-v-xt9jijygwikaznydi310g5jevdbovbdqlk7ia95navq7qkgpwg1gejt1ihjwbvr9ueohguwb1mkaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwnlawngeaknoxxg8aaaa=</wm> Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 Seite 15 VERANSTALTUNGEN Abendverkauf FREITAG, 16. und 23. DEZEMBER 2016 ABENDVERKAUF bis 21.00 Uhr BERGER Hauptstrasse 15, 5013 Telefon 062 849 22 77 am Abendverkauf Grillbratwürste (ab 17.00 Uhr) Mo, 12. und 19. Dezember 2016, offen Büro-Organisation, Hauptstrasse 18 5013, 062 849 14 47 PT-D450VP inkl. Gratis BLUETOOTH Finder! Etikettiergerät Ob Beschriftung von Akten, Regalen, Barcode-Etiketten oder dem Schraubenkasten in der eigenen Ga rage: Das PT-D450VP von Brother besticht vor allem durch vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedensten Situationen. Aktionspreis Fr. 69. statt Fr. 109. mutti baldin goldschmiede-juwelenfasser hauptstrasse 35, 5013 niedergösgen tel./fax ++41 (0)62 849 51 61 www.muttibaldin.ch öffnungszeiten montag: geschlossen mittwochnachmittag: geschlossen di fr: 9.00 bis 11.45 Uhr / 13.30 bis 18.00 Uhr samstag: 9.00 bis 12.00 Uhr Shaolin Kempo Kung Fu Schule Olten Leslie Nydegger 1. Rang Philipp Schindler 1. und 3. Rang Admir Jakupovic 2. Rang Am Samstag, 19. November 2016, war die Shaolin Kempo Kung Fu Schule Olten an zwei verschiedenen Turnieren vertreten einmal in Österreich am Bregenzer MartialArts Open und einmal in Luzern/Emmen am Lei Tai Fullcontact Tournament, mit dem Master der Schule Admir Jakupovic. Die Turniere waren der Abschluss einer einjährigen Vorbereitungsphase mit viel Schweiss, Blut und Schmerzen, die sich aber gelohnt hat. Insgesamt konnte das Team sieben Podestplätze belegen und ein gutes Fundament für die Zukunft schaffen. So freuen wir uns auf die kommenden Turniere, die Zukunft und das gemeinsame Training. Folgende Sportler dürfen stolz sein auf Ihre Platzierung: Leslie Nydegger 1. Platz «Weapon Kata» Philipp Schindler 1. Platz «Softstyle Kata» sowie 3. Platz «Weapon Kata» Admir Jakupovic 2. Platz «LEI TAI Fullcontact - 77 kg» Markus Schindler 2. Platz «Hardstyle Kata» sowie 3. Platz «Weapon Kata» Sum. (ohne Foto) 2. Platz «Weapon Kata» Die Master Admir und Claudio gratulieren allen Turnierteilnehmern für die grandiose Leistung. Weiter so ihr könnt alles erreichen, wenn ihr es wollt! OSU SHIDEJ Gerne empfangen wir auch dich in einem unserer Schnuppertrainings. Montags: Kampftraining und Selfdefense Markus Schindler 2. und 3. Rang Donnerstags: Kung Fu Formen und Akrobatik. Kung Fu Schule Olten Wilerweg 28 4600 Olten Telefon 079 799 55 50 www.kung-fit.ch GUTACHTER KAUFT Pelzmode, Zinn, Bestecke, Klavier. Perlen-Mode-Silber/Gold-Schmuck Münzen, Schreib/Nähmaschinen. Fotoapparate, antike Möbel, Musikinstrumente, Teppiche. Zahle bar und fair. Braun 'Gutachter seit 1981' Firma Invest Braun 041 632 69 33 1434738 Malerei-Airbrush-Plattenbeläge Innen- und Aussenrenovationen Alt-, Neu- und Umbauten Moderne Raumgestaltung, Tapeten, Gewebe, Putze, Anstriche, Lasuren und diverses mehr Güterstrasse 2 5014 Gretzenbach 062 849 46 12 079 422 99 26 Grabmale aller Art Bronzelaternen Inschriften Steinreinigung Telefon 062 849 55 47 www.poffa.ch www.steinbilder.ch SVP Däniken besuchte Käserei Reckenkien oberhalb von Mümliswil Er berichtete uns von der täglichen Milchanlieferung am Morgen und am Abend von den umliegenden 12 Bauernhöfen, welche immer «Silofreie Milch» aus dem Naturpark Thal anliefern. Dies ergibt jährlich über 1.2 Millionen Kilo Milch. Die Käserei Reckenkien bezahlt die Thal-Bauern zu einem Preis von 83 Rappen pro Liter. Dies im Vergleich zu den üblichen Grossmolkereien in der Schweiz, die ihren Bauern lediglich 51 Rappen pro Liter zahlen, handelt es sich hier um einen «Spitzenpreis». Zudem können die Bauern die «Schotte», ein Neben- und Abfallprodukt aus der Käseherstellung, in den leeren Milchkannen für ihre Schweine als wertvolles Futter kostenlos mitnehmen. Das kleine Käserei-Team der Familie Stoll, bestehend aus Margrit und Hansjörg Stoll mit Sohn und Josef Fluri, bildet jährlich mindestens einen Käser-Lehrling aus. Im kommenden Jahr wird es sogar ein Lernender aus Däniken sein. Der Familienbetrieb ist ein eingespieltes Team und wird von «Röbi», dem Roboterkäsepfleger, im neuen grosszügigen Käserei-Reifungslager unterstützt. Über 30 000 Leser/innen POFFA Bildhauer Schönenwerd 100% Abdeckung im Niederamt inkl. Stoppkleber Der günstige und ideale Werbeträger Ihre Hotline 062 849 60 60 Käsermeister und SVP-Kantonsrat Hansjörg Stoll begrüsste uns herzlich in seiner Käserei und erklärte uns mit grossem Stolz die Käse-Herstellung. Täglich werden so bis zu acht Laibe Greyerzer-Käse AOP, welche zwischen 33 und 36 Kilo schwer sind, produziert. Zum Sortiment gehören auch Hoseloupf-Männer-Guldentaler und Reckenkiener Bergkäse sowie die feinen Passwang-Mutschli. Fondue-Hausmischung und Joghurt aus der Eigenfabrikation, «gluschtige» Käseplatten erweitern und runden das grosse Käserei-Angebot ab. Zur Freude der vielen Kunden in der ganzen Nordwestschweiz und des Grossabnehmers COOP Schweiz wurde die hohe Qualität der Produkte mit dem Naturpark-Thal-Label ausgezeichnet! Im Anschluss an diese sehr interessante Besichtigung offerierte Kantonsrat Walter Gurtner allen Teilnehmern vor Ort ein feines Raclette à discrétion inkl. Getränken. Er dankte der Familie Stoll und allen Anwesenden für den schönen und gemütlichen Ausflug in die flächenmässig grösste Gemeinde Mümliswil im Kanton Solothurn. Walter Gurtner, Vorstandsmitglied der SVP-Ortspartei Däniken DO 8. DEZ bis MI 14. DEZEMBER OFTRINGEN Office Christmas Party Jack Reacher: Kein Weg zurück Täglich 20:20 SA auch 23:10 Deepwater Horizon Täglich 17:40 FR/SA auch 22:50 Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt SA/SO 12:50 MI 14:50 Sing 2D Underworld: Blood Wars 3D FR/SA 22:50 TICKETVERLOSUNG 5 x 1 KINO-TICKET ZU GEWINNEN. Schreiben Sie uns bis Freitag, 10.00 Uhr, ein E-Mail mit dem Kennwort: «Sing» Zürichstrasse 52 Oftringen Täglich 17:20/19:50 FR/SA auch 22:30 SA auch 14:30 SO/MI auch 15:00 Rogue One: A Star Wars Story 3D MI 23:59 Täglich 17:40/20:10 SA/SO/MI auch 15:00 Sing 3D Täglich 17:30 SA 14:50 SO/MI auch 14:40 SO auch 12:20 Sully Täglich 20:30 SA/SO auch 15:20 Arrival Täglich 20:20 Bad Santa 2 FR/SA 23:00 Trolls 2D SA/SO 12:40 Phantastische Tierwesen...und wo sie zu finden sind 3D & 2D 2D: DO & SA - MI 20:00 FR 19:20 SA/SO/MI auch 14:30 3D: Täglich 17:10 SO/MI auch 14:10 Masterminds DO & SA - MI 17:30 FR 23:10 SA auch 23:00 OLTEN Sully Täglich 20:10 ohne Pause Ringstrasse 9 Olten Aarauerstrasse 75 Olten Aarauerstrasse 51 Olten Ab 16J. D Ab 14J. D Ab 14J. D Ab 12J. D Ab 0J. D Ab 6J. D Ab 6J. D Ab 12J. D Ab 16J. D Ab 10J. D Ab 16J. D Ab 6J. D Ab 10J. D Ab 14J. D Sing 2D Ab 8J. OV/d SO 14:00 Sonntagsverkauf: Eintritt Kinder nur CHF 5.00 Deepwater Horizon SA 23:00 Sully Täglich 20:30 SA auch 22:50 Ab 12J. OV/d Office Christmas Party Täglich 20:20 FR - SO auch 17:50 Ab 16J. D SA auch 22:40 im youcinema SO auch 15:00 Train To Busan SA 23:00 HorrorNights, Eintritt 13.00 Ab 16J. D Sing 3D & 2D 2D: SA/SO/MI 14:30 Ab 6J. D 3D: Täglich 20:00 Täglich auch 17:20 SA/MI auch 14:40 SO auch 14:00 Office Christmas Party SA 22:40 Weitere Vorstellungen im Palace Arrival Täglich 20:10 programm Ab 16J. D Ab 10J. D Ab 12J. D Ab 12J. D Florence Foster Jenkins Ab 8J. D Täglich 17:50 Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Ab 0J. D SA/SO/MI 14:50 Phantastische Tierwesen Ab 10J. D...und wo sie zu finden sind 3D 3D: Täglich 20:00 FR - SO & MI 17:00 SA/SO/MI auch 14:00 Sen Benim Herseyimsin Täglich 17:40 Ab 8J. OV/d Dag 2 SA 23:00 Ab 14J. OV/d MO/DI ab 17:00 MI/SA ab 14:00 DO/FR ab 16:00 SO ab 13:00 (Festnetztarif) an info@widmerdruck.ch. Die Gewinner werden ausgelost und erhalten ihr Ticket zugesandt.

Seite 16 Nummer 49 Donnerstag, 8. Dezember 2016 VERANSTALTUNGEN POWER PRODUCTS Auch die besten Geräte brauchen nach hartem Einsatz einen fachmännischen Service. en ie jetzt d Lassen S hren und usfü ervice a für Winter-S h die Garantie ic s 7. ie 1 S 0 n 2 ng hole im Frühli rt ta S n te einen gu Prognose Freitag Samstag Sonntag Montag Alpennordseite -4 5-4 6 0 5 0 4 4 9 5 10 5 10 C min. C max. CPO Ihr Honda-Fachhändler in der Region: kompetent und zuverlässig. Öffnungszeiten: Mo Fr 8.00 11.30 / 13.30 18.30 Uhr Samstag 8.00 12.00 Uhr Meteotest Bern Alpensüdseite 4 10 Hurdacker 5, 4655 Stüsslingen Tel. 062 298 22 77, Fax 062 298 22 44 bemü bemü ag däniken Aarefeldstrasse 19 062 291 10 14 info@ bemue.ch 77 Eigene Fabrikation seit 19 läden Fenster/Türen/Fenster Insektenschutzsysteme beiten Glasbruch-/Servicear Katzentüren Beschattungssysteme leidungen Naturstein-Wandverk en Lichtschachtabdeckung Terrassenböden Reparaturen www.bemue.ch Service und Reparaturen aller Marken Frank-Buchser-Strasse 1 4654 Lostorf Telefon 062 298 32 02* AUF DIE FEIERTAGE EMPFEHLEN WIR: Hauspastete Partypastete Armagnacpastete Schinkli im Teig Filet im Blätterteig Hausgemachte Pastetlifüllung mit Kalbfleisch und Milken Zufahrt Industrie Insel Inseli Gärtnerei S.+M. Meier Tel. 062 849 17 47 5013 Stockackerstrasse 4 Täglich frischer Nüsslisalat Weihnachtssterne, Christrosen, Orchideen, Adventsblumen Gärtnermeister s Blumenerde haltbar bis Ende Juni Gutscheine können jetzt eingelöst werden. Besuchen Sie uns am Weihnachtsmarkt in der Mehrzweckhalle am 10. Dezember. Wir sind von 8.00 12.00 Uhr für Sie da. Nachmittags geschlossen. admin@niederaemter-anzeiger.ch Telefon 062 849 60 60 admin@niederaemter-anzeiger.ch www.niederaemter-anzeiger.ch SICHER DURCH DEN WINTER: SUZUKI 4 4-SONDERMODELLE AB Fr. 17 490. Zu jedem PIZ SULAI Sondermodell erhalten Sie: 4 Winter-Kompletträder (Marken-Winterreifen auf Two-Tone-Leichtmetallfelgen), hochwertige Schneeschuhe mit nobler Tasche1, robuste Teleskop-Tourenstöcke aus Aluminium1, modischer LED-Regenschirm1, hochwertiges Bodenteppich-Set, exklusiver Schlüsselanhänger, sportliche Dekorelemente inklusive bis zu Fr. 3 000. Jubiläums-Bonus. New Swift PIZ SULAI 4 4, 5-türig, Fr. 17 490., Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 4.8 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO₂-Emission gesamt: 111 g / km; Abb.: New Swift PIZ SULAI Top 4 4, 5-türig, Fr. 19 990., Treibstoff-Normverbrauch: 4.8 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO₂-Emission: 111 g / km; *NEW SX4 S-CROSS Boosterjet PIZ SULAI Top 4 4, 5-türig, Fr. 29 990., Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 5.6 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emission gesamt: 127 g / km inkl. PIZ SULAI Zusatzpaket im Wert von Fr 2 680. und Jubiläums-Bonus von Fr. 3 000. ; New Vitara Boosterjet PIZ SULAI Top 4 4, 5-türig, Fr. 29 990., Treibstoff-Normverbrauch gesamt: 5.4 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO₂-Emission gesamt: 127 g / km; Durchschnitt aller Neuwagenmarken und -modelle in der Schweiz: 139 g / km. 1 Alle Fahrzeuge ausser Swift PIZ SULAI 4 4. KUNDENVORTEILE BIS ZU Fr. 5 680. * Emil Frey AG, Autocenter Safenwil Emil-Frey-Strasse, 5745 Safenwil 062 788 88 88, www.emil-frey.ch/safenwil Leasing-Konditionen: 48 Monate Laufzeit, 10 000 km pro Jahr, effektiver Jahreszins 3.56 %, Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 15 % vom Nettoverkaufspreis, Kaution: 5 % vom Nettoverkaufspreis, mindestens Fr. 1 000.. Finanzierung und Leasing: www.multilease.ch. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung, inkl. MwSt. (Jubiläums-Bonus bereits abgezogen). Limitierte Serie. Nur solange Vorrat. Gültig für Immatrikulationen bis 31.12.2016 oder bis auf Widerruf. www.suzuki.ch