CEMM Hanoi, Vietnam Mirko. Fak. Raumplanung, 8. Semester 04.Apr Jun 2016

Ähnliche Dokumente
Namibiakids e.v./ Schule, Rehoboth, Namibia

Comunidad de Madrid, Madrid, Spanien Miriam. Fakultät Raumplanung 8. Semester

Millipede Kindergarten, Dublin Anna. Sprachpraxis - LABG Semester

Rehoboth Private School, Namibia Helena. Rehabilitationswissenschaft Master Lehramt Sonderpädagogik - 5. Fachsemester

1. Vorbereitung. 2. Unterkunft

Mathematik. Caroline Kölbl Erasmus

KARRIERESERVICE BERLIN: INTERVIEW MIT SASCHA KNEIFEL, MEDIENMANAGER (B.A.) EIN PRAKTIKUM IN CHINA: ERFAHRUNGEN

Türkei. Von Melda, Ariane und Shkurtesa. Melda: Herzlich Willkommen zu unserer Präsentation über die Türkei.!

Heimatuniversität: Universidade Federal de Santa Catarina Brasilien

Summer School 2014 der China-NRW University Alliance Tongji Universität, Shanghai, China

Erfahrungsbericht Auslandsemester 2011 in Kanada

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG Semester

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

ERFAHRUNGSBERICHT VON DANIEL KAPLANEK

Erfahrungsbericht: Julius Maximilians Universität, Würzburg

ERASMUS Auslandsstudium Studierendenbericht

50 A # 50 A E-

Tecnológico de Monterrey in Monterrey, Mexiko Lisa. Fakultät Maschinenbau Logistik 9. Fachsemester

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium*

UNTERKUNFT: Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / A Graz

Erfahrungsbericht. Ich erkläre mich mit der Veröffentlichung meines Erfahrungsberichtes (ohne

PROMOS-Studierendenbericht Hochschuljahr 2014/2015

Alltag im Leben der Praktikanten von Streetkids International e.v.

1. Angaben zur Heimat- und Gasthochschule

MINDESTANFORDERUNGEN. Erasmus Programm. Studierendenmobilität zu Studienzwecken SCHLUSSBERICHT

Erasmus Erfahrungsbericht

Freiformulierter Erfahrungsbericht

Universität: Högskolan Dalarna. Land: Schweden, Falun

Spanien kennengelernt hätte, mit dem ich meine Freizeit hätte verbringen können. Valencia bietet viele Freizeitmöglichkeiten und bezüglich der

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium

Szent István University Gödöllő (Ungarn)

ERASMUS Fragebogen Auslandsstudium

ERASMUS Studierendenbericht 2013/2014

Auslandsaufenthalt in Gent, Belgien (2015/16)

UNTERKUNFT: Wie haben Sie Ihre Unterkunft gefunden? Freunde Wie zufrieden waren Sie? sehr zufrieden

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium

ERASMUS Erfahrungsbericht

Fachhochschule Lübeck. Erfahrungsbericht zu meinem ERASMUS-Aufenthalt in Valéncia

STUDIEREN IN CHINA. Zwei Auslandssemester an der China University of Political Science and Law (CUPL) Ein Erfahrungsbericht

Belgien. Karten für die Setzleiste folieren und auseinander schneiden. Mischen und die Karten gruppieren lassen.

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

ALLGEMEINES Wie hoch waren die monatlichen Kosten für? Unterbringung: 0 Verpflegung: 200 Fahrtkosten: 0 Kosten für Kopien, Skripten, etc.

PROMOS-Bericht zur Anfertigung der Abschlussarbeit im Ausland Jahr 2015

Erfahrungsbericht zu meinem Auslandssemester in Meppel, Niederlande

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

PROMOS Studierendenbericht 2015 Auslandspraktikum

LLP/E R F A H R U N G S B E R I C H T (ausformulierte Version)

Erfahrungsbericht von meinem Auslandssemester an der Pontificia Universidad Católica de Valparaíso in Chile

Erfahrungsbericht ERASMUS Wintersemester 2014/2015 in Tallinn an der Estonian Business School

Landschaft in den Alpen

Studieren im Ausland -Erasmus in Italien-

Praktikumsbericht. HW & H, Avocats und Rechtsanwälte 39, Rue Pergolèse Paris. 1. Vorbemerkung

Erfahrungsbericht meines ERASMUS-Auslandssemester in Malta. Sommersemester 2012 FK 06

PROMOS-Praktikumsbericht Jahr Beim Ausfüllen dieses Fragebogens schreiben Sie bitte deutlich bzw. kreuzen Sie die passende Antwort an.

Deutschkolleg - Zentrum zur Studienvorbereitung

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom

Erfahrungsbericht Baden-Württemberg-Stipendium

Untergebracht waren wir also in einer Art Studentenwohnheim mit Sportplatz und genügend Raum, drinnen zu arbeiten, die Kinder sollten nicht zuviel

Erfahrungsbericht Erasmus in Falun (Schweden)

SCHULE FÜR FÖRDERKURSE. BM2-Vorbereitung 2014/2015 für Erwachsene. Heinrichstrasse Zürich Tel

Erfahrungsbericht: University of Tennessee at Chattanooga

Internationale Beziehungen. Ich bin dann mal weg!

Internationale Beziehungen und Mobilitätsprogramme Fax: +43 / (0)316 / A Graz

Juristenausbildung in China

ERASMUS Auslandsstudium Studierendenberichtsformular

Vorbereitung. Erasmus in Lissabon am Instituto Superior Técnico Wintersemester 2013/2014 Fakultät 06

Praktika bei inländischen Konzerngesellschaften Haben Sie den Bayer-Spirit?

Bericht über mein Praktikum im International Office an Malta College of Arts, Science and Technology (MCAST) vom bis

University of Johannesburg Johannesburg, Südafrika. Faculty of Management Semester 2:

Erasmus Erfahrungsbericht Valencia

Unsere Erwartungen. Mitte September 2009 machten wir uns auf den Weg nach Le Havre, um unser Studium dort zu beginnen. Unterkunft

Erfahrungsbericht aus meinem Auslandssemster in Ljubljana, Slowenien

KUOPIO FINLAND. Erfahrungsbericht. Auslandsaufenthalt August Dezember Name Annika Breidenbach annika.breidenbach@hfg-gmuend.

Erfahrungsbericht zum Auslandsstudium an der Universität Nanjing ( 南 京 大 学 ) im Studienjahr 2010/2011

Sprachreise ein Paar erzählt

Transkription. Sprecher: Jan Bensien (J. B.) Veronika Langner (V. L.) Miina Norvik (M. N.) Teil 1

Handicapped and Mentally Disabled Children s Association Johor Bahru, Malaysia

ERASMUS Studierendenbericht Auslandsstudium

Ocean University of China

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

1. Köln liegt im Westen Deutschlands, im Bundesland Nordrhein-Westfalen

ERASMUS-Studierendenbericht Auslandspraktikum

Inhaltsverzeichnis 1. PRAKTIKUMSSUCHE ERWARTUNGEN AN DAS PRAKTIKUM TÄTIGKEITSFELD ANWENDUNG BEREITS ERLERNTER FÄHIGKEITEN...

Praktikumsbörse 2015: Bericht

Schülerblatt. Swissarena Topografie, Bevölkerung, Verkehr und Gotthard. Name:

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Singapore Management University WS 2011/2012

Fotodoppelseiten Lektion 10: Angepasst

VORBEREITUNG DES AUFENTHALTS

Erfahrungsbericht für BayBIDS-Stipendiaten

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

Aufenthalt an der Università degli Studi di Padova, Italien im Bachelor WS 2013/2014

ERASMUS an der Kozminski University in Warschau

Praktikumsbericht. SODECO Projektsleitung August Dezember Stunden Betreuerin: Saumura Tioulong. Freie Universität Berlin Career-Service

Bericht Auslandsaufenthalt. Universidad Politécnica de Madrid WS 2006/2007. von. Roman Roelofsen. Fachhochschule Hannover

Informationsveranstaltung zu den 2 Fächer Bachelor Studiengängen: Wirtschaftswissenschaft

Mit Dir haben wir mehr Freude am Bauen!

Abschlussbericht. Praktikumsgeber: Imperial College of Science and Technologie Praktikumsort: London

Verfasst für die. Landesstiftung Baden-Württemberg. Verfasst von. Dominik Rubo. 695 S Orem Blvd., Apt. 5, Orem, UT 84058, USA. rubo.d@neu.

ԳԵՐՄԱՆԵՐԵՆ ԼԵԶՎԻ ՄԱՐԶԱՅԻՆ ՕԼԻՄՊԻԱԴԱ 2015

Transkript:

Mirko Fak. Raumplanung, 8. Semester 04.Apr 2016 13.Jun 2016

CEMM Hanoi Das CEMM ist ein Forschungszentrum und gehört zur Hanoi University of Science. C enter for E nvironmental M odelling and M onitoring Schwerpunkte insbesondere im Monitoring von Luft-, Wasser- und Bodenqualität im Zusammenhang mit umweltrelevanten Planungen (Zulassungen bzw. Prüfung von Industrieanlagen / Bergbau). Aktuelles Projekt: Management of Mineral Resource Extraction in Hoa Binh Province http://www.marex-project.de/ 2

Hanoi, Vietnam Hanoi ist die Hauptstadt Vietnams und mit ca. 8 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes und liegt am fruchtbaren Delta des Roten Flusses. Das Klima ist subtropisch-monsunal mit feuchtheißen Sommern und mildtrockenen Wintern. Die Landschaft Nordvietnams ist vor allem durch Gebirge geprägt, welche sich bis weit über die Grenzen von China im Norden und Laos im Westen erstrecken. 100 km östlich von Hanoi befindet sich das Südchinesische Meer, wo sich unter anderem die weltberühmte Halong Bay befindet, die viele Touristen anzieht. https://de.wikipedia. org/wiki/vietnam#/m edia/file:vietnam_r elief_location_map.j pg 3

Aufgaben während des Praktikums Ich habe ausschließlich am Deutsch- Vietnamesischen Forschungsprojekt MAREX mitgearbeitet. Dieses erforscht den Bauboom in Hanoi und dessen Auswirkungen auf die Umwelt. Meine Aufgaben waren dabei die Erstellung von thematischen Karten, sowie Auswertung und grafische Aufbereitung von Daten zu Umweltqualität in einem Geoinformationssystem. Viele Exkursionen zum Beispiel zu Steinbrüchen im Umland von Hanoi (s.bild) oder die Mitarbeit an Luftmessungen haben den Arbeitsalltag dabei etwas aufgelockert. Durch das Praktikum bin ich selbstständiger geworden und habe gelernt Schwierigkeiten, welche die Arbeit im internationalen Umfeld mit sich bringen, (zb sprachliche oder kulturelle Barrieren) zu meistern. Außerdem konnte ich meine GIS- Kenntnisse vertiefen und habe grundlegende Fähigkeiten zum Monitoring von Wasser- und Luftqualität erworben. 4

Eindrücke Durch das Leben in einem Land wie Vietnam, mit einem anderen politischen System und großen Unterschieden im alltäglichen Leben, erlangt man natürlich auch einen neuen Blick auf Deutschland, stellt uns selbstverständliche Dinge in Frage und lernt wiederum andere zu schätzen. Für mich persönlich war es eine tolle Erfahrung in einer WG mit Vietnamesen zu leben und deren Alltag mitzubekommen. Hanoi ist eine sehr lebenswerte Stadt mit vielen kulturellen Angeboten. Die Altstadt ist voller kleiner Cafes, Kneipen, Galerien etc. und versprüht durch die verwinkelten Straßen und seine unregelmäßige Bebauung einen ganz besonderen Charme. 5

Kultur Die vietnamesische Kultur in 3 Sätzen auf den Punkt zu bringen ist nicht wirklich möglich. Vielmehr ist sie ein bunter Mix, geprägt von vielen verschiedenen Einflüssen, und eng mit der Geschichte des Landes verworren. Wichtige Einflüsse sind zum Beispiel: - Allgemeine ost-asiatische Einflüsse: z.b. Buddhismus, Kunst, Verehrung der Ahnen, Höflichkeit, Gastfreundschaft. - Einflüsse aus der französischen Kolonialzeit: Fantastische Küche, Bäckereien, lateinische Schrift, viele prächtige Wohnhäuser und Kirchen. - Sozialistische Einflüsse: Personenkult, Nationalstolz, Gemeinschaftsdenken, Nachbarschaft. Besuche bei einigen Familien meiner vietnamesischen Mitbewohnern und Freunden, waren für mich sicherlich besondere Erlebnisse. Ich habe dort an traditionellen Zeremonien teilnehmen dürfen und die Kultur und das Leben auf dem Dorf kennengelernt: Oben: Umzug einer buddhistischen Gruppe zum Tempel. Unten: Am Todestag einer Angehörigen, werden symbolisch Kleidung, Haushaltsgegenstände und Geld (allesamt aus Papier) verbrannt. Der Geist der Toten kann diese Gaben so empfangen. 6

Tipps & Vorschläge für zukünftige Praktikant/-innen Tipp 1: In Cong Vi, Lieu Giai und Gian Vo, westlich der Altstadt, gibt es schöne und günstige Wohnungen. Hier lebst du zentral, in der Nähe des schönen Westlakes. Tipp 2: Früher oder später wirst du am Steuer eines Mopeds sitzen. Am besten solltest du daher einen internationalen Moped-Führerschein mitbringen, da du bei Unfällen ohne Führerschein eventuell Probleme bekommen könntest. Tipp 3: Mach vor Ort einen Sprachkurs, auch wenn du nur ein paar Monate da bist. Diese sind günstig und es lohnt sich wirklich einige einfache Worte zu können, da du mit Englisch im Alltag oft nicht weiterkommst. Außerdem sind Sprachkurse auch eine super Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen. Tipp 4: Nicht aufgeben! Wenn du ein Praktikum machen willst, dann klappt das auch. In deiner Fakultät gibt es sicher Professoren oder Mitarbeiter, die Kontakte haben (wenn auch nicht unbedingt nach Hanoi) und sich freuen, wenn sie dir einen Platz vermitteln können. 7

Das Leben danach... Was von den drei Monaten im Vietnam bleibt, sind in erster Linie natürlich die Freundschaften, die ich geschlossen habe. Fürs Studium habe ich sicherlich auch einige Fähigkeiten erworben und mein Wissen aus den vergangenen Semestern vertiefen können. Außerdem habe ich Kontakte zu verschiedenen internationalen Organisationen geknüpft. Zurück in Deutschland werde ich im nächsten Semester meine Bachelorarbeit schreiben und dann im Anschluss wahrscheinlich mit dem Master anfangen. Wenn sich die Möglichkeit ergibt, kann ich mir auch gut vorstellen, in der Zukunft für einige Zeit in einem Land wie Vietnam zu arbeiten. 8

Zum Schluss möchte ich noch anmerken, dass dieser Bericht natürlich vor allem meine positiven Erfahrungen im Vietnam wiederspiegelt. Natürlich läuft dort nicht alles super und ich sehe viele Dinge dort sehr kritisch: Es gibt so gut wie keine Meinungs- und Pressefreiheit, Regierungskritiker werden verfolgt, die Umwelt wird zugunsten der Wirtschaft völlig zerstört, Tiere werden oft miserabel behandelt, es gibt nur eine Partei und kaum Mitbestimmung des Volkes. Diese Dinge sollen in diesem Rahmen nicht weiter ausgeführt werden, allerdings sollen sie hier zumindest kurz erwähnt sein, da sie zum heutigen Vietnam genauso dazugehören wie eine ganzer Menger schöner und positiver Aspekte. Nichtsdestotrotz, kann ich nur zu einem Studienaufenthalt im Ausland und in Vietnam raten. Negative Erfahrungen gehören halt dazu und sind wahrscheinlich mindestens genauso wertvoll wie positive. Ihr werdet s nicht bereuen! 9

10