Risikostandort-ermittlung

Ähnliche Dokumente
Organhaftpflichtversicherung

FRAGEBOGEN ZUR FILMVERSICHERUNG

Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag

Risiken erkennen, Chancen nutzen

Ich will den Kopf frei haben! Rundum versichert mit der SecurFlex Police.

PUBLIC LIMITE DE RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 4. Mai 2007 (25.05) (OR. en) 8935/1/07 REV 1. Interinstitutionelles Dossier: 2005/0261(COD)

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Velovignette Verlag Fuchs AG

I. Einführung. 1. Zielsetzung und Aufbau

Der Weg zu einem leistungsfähigen multinationalen. Versicherungsprogramm. Suresh Krishnan und Torsten Bauer

D&O - Vermögensschadenhaftpflicht- Versicherung für Organe und leitende Angestellte. Chubb Specialty Insurance

Eine Lösung für alles und überall: Versicherungsschutz. multinationale Unternehmen. XL WorldPass. XL Group Insurance

AXA Corporate Solutions Assurance. Rechtliche Rahmenbedingungen internationaler Industrieversicherung. Martin Zölch

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern

VMG-versichert. Der VMG BetriebsCheck. Risiko, Prämie und Deckung im Einklang.

R S S RSS = RSS-E 18/14

VERLÄNGERUNG DES ABKOMMENS CISL-UGF

Brüssel I-VO Reformvorschlag Brüssel Ia-VO. ABl 2001 L 12, 1 KOM (2010) 748 endgültig ABl 2012 L 351 KAPITEL I ANWENDUNGSBEREICH

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN DER HAFTFLICHTVERSICHERUNG GEGENÜBER DRITTEN. Versicherungsgegenstand und Inhalt Artikel 1

Stellungnahme. des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft

Die Kosten für unsere Serviceleistungen betragen pro Jahr inkl. Mwst.: 150,00

- Geldmarktfonds. - Obligationenfonds. - Aktienfonds. Die 5 Hauptarten von Anlagefonds? - Strategiefonds. - Immobilienfonds.

SwissBâtiRISK

Gutachten. Betriebsstätten in Italien

Offertenanfrage: Berufshaftpflichtversicherung für IT Dienstleister

Anmeldung für KLEVER Hüttenbau in Hohenwettersbach 2015

TOCHTERUNTERNEHMEN ZWEIGNIEDERLASSUNG BETRIEBSSTÄTTE I. WELCHE ARTEN VON NIEDERLASSUNGEN GIBT ES?

betriebliche Absicherung Referent: Florian Greller, unabhängiger Versicherungsberater

Eine systematisierte Darstellung der Rechtslage

Positionspapier. des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. ID-Nummer zu den Anträgen

Bundesgesetz über die Entschädigung von Verkehrsopfern. (Verkehrsopfer-Entschädigungsgesetz - VOEG)

Haftpflicht-Pflichtversicherungen Internationale Entwicklung. Swiss Re Bernard Tettamanti Bern, 13. Mai 2012

Bundesgesetz über den Versicherungsvertrag

Schützen Sie sich vor grossen finanziellen Sorgen!

(Text von Bedeutung für den EWR) (2014/908/EU)

Schadenanzeige Allgemeine Haftpflichtversicherung

Franke und Bornberg veröffentlicht Rating zur Wohngebäudeversicherung

Nein. Für eine Vermittlung müsste Herr Meier in Luxemburg zur Brokertätigkeit zugelassen bzw. dort registriert sein. 1 P.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des AutoAct B2B-Markts als Käufer

Wir wollten schon immer ruhig schlafen. Rundum versichert mit der Kompakt-Police.

VMG Erste Bank Versicherungsmakler GMBH

SCHADENANZEIGE ALLGEMEINE HAFTPFLICHT

Deckungsantrag VOV D&O-Versicherung Vereine

Muster Nachweisdokumentation und Sicherheitsbewertungsbericht

Universität Zürich Rechtswissenschaftliches Institut

Beständigkeit ist Sicherheit.

Merkmale der Wohnungsversicherung. A/ Hauptdeckungen

Kein Datenverlust. Seit 1996!

#ST# Bundesgesetz über die direkte Lebensversicherung

Offertenanfrage für die Haftpflichtversicherung von Architekten und Ingenieuren

#ST# Bundesgesetz über die Direktversicherung mit Ausnahme der Lebensversicherung

Merkblatt zur Datenverarbeitung

Vereinbarung über die Veränderung des Verfahrens der Rechnungsstellung

Kaufvertrag über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug

Datenerfassung und gebrauch Ihrer personenbezogenen Daten

GrECo Online Services

RISIKO MANAGEMENT. Managerhaftung vermeiden und Vorsorge treffen. WakeUp

Errichtung einer Zweigniederlassung oder Betriebsstätte

Globality YouGenio World häufig gestellte Fragen

Meinungsbarometer 2015: Marktgeschehen und Entwicklungstendenzen der industriellen Haftpflichtversicherung

Beteiligung im Inland

Unabhängig besser beraten

Rechtschutzversicherung

Fragebogen zur Transportversicherung / Angebot

Anlage 2. Schutzklick Reifenschutzbrief-Versicherung Produktinformation

VAUDOISE ASSISTANCE. Stets für Sie da Mit unserem Gratisschutz geht alles einfacher

PUBLIC RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 6. Februar 2006 (15.02) (OR. en) 5504/06. Interinstitutionelles Dossier: 2002/0222 (COD) LIMITE

Meinungsbarometer 2014: Marktgeschehen und Entwicklungstendenzen der industriellen Haftpflichtversicherung

UTA Sammelstiftung BVG

Versicherungen der Karnevalsumzüge Versammlung vom 24. Oktober 2013

Versicherungen Umgang mit Assekuranzen

FACT SHEET LLOYD S BERUFSHAFTPFLICHTVERSICHERUNG FÜR RECHTSANWÄLTE. PRODUKTINFORMATION nach Art. 3 Abs. 1 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)

Five in One Die passende Lösung für Ihr KMU. Ein einziger Vertrag, um Ihr Unternehmen gegen fünf bedeutende Risiken abzusichern

wau-miau Die Rundumversicherung für Hund und Katze.

Die Vermittler von Versicherungsprodukten müssen das Verkaufsgespräch protokollieren und sich am Bedarf der Kunden orientieren.

Warum eine Rechtsschutzversicherung?

Handbuch für HPSaktiv Helvetia Ganz Privat Oktober 2006

Versicherung für Ehrenamtliche

Risikoanalyse für die Hausratversicherung

Allianz Global Corporate & Specialty AG

Programm. 1 Tages Schulung: Mittagspause: : Eigentumsversicherung

Kfz-Dokumentation. Allgemeine Angaben zur Tarifierung. Fahrzeugdaten. Bitte füllen Sie zur Kfz-Dokumentation die Kundenbasisdaten aus.

B e s c h l u s s B e g r ü n d u n g :

Haushalt/Eigenheim/Rechtsschutz Highlights 2014

Erste Liechtensteinische Versicherung. Schaden- meldung. CasaArte Haftpflichtversicherung

BUNDESGERICHTSHOF IM NAMEN DES VOLKES URTEIL. 28. April 2004 Fritz Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle. in dem Rechtsstreit

Schutz am Arbeitsplatz. Wir schaffen das.

TALENSIA. Einleitung. Vorstellung des Versicherungsplans Unternehmen

Vaudoise Assistance Stets für Sie da Ein kostenloser Service für sofortige Hilfe

Erlaubnisbefreiungsverfahren für produktakzessorische Versicherungsvermittler, beispielsweise Kfz.-Händler

U R T E I L S A U S Z U G

Vereinfachter Prospekt. KEPLER Realzins Plus Rentenfonds

Für ein grundsolides Fundament: die Gebäudeversicherung Bern (GVB)

Der inobroker Kfz-Versicherungsvergleich. ino24 ist eine Beteiligung der Hubert Burda Media

Haftungsrisiken von Managern mit Hilfe von Versicherungsklauseln beschränken

Vermögensversicherung Bauversicherungen. Auf uns können Sie bauen

Rundschreiben. Voraussetzungen und Grenzen zulässiger Vermittlungstätigk~it nach 194 Abs. 1a 5GB V

Berufshaftpflicht für Steuerberater

Das Plus für Ihren Erfolg

Vorlesung 1: Honeywell, Inc. and Integrated Risk Management

Transkript:

Risikostandort-ermittlung In diesem Abschnitt erfahren Sie, was bei der Ermittlung von Risikostandorten zu regulatorischen und Steuerzwecken zu beachten ist. Mit den Risikostandorten werden die Gebiete bestimmt, deren Gesetze, Rechts- und Steuervorschriften für einen Versicherungsvertag gelten. Die allgemeinen Grundsätze in dieser Anleitung sollten zusammen mit den speziellen Länderinformationen auf Crystal verwendet werden. Warum ist es wichtig, den Risikostandort zu ermitteln? Werden nicht die richtigen Gebiete für regulatorische und Steuerzwecke ermittelt, so kann das folgende Auswirkungen haben: Verzögerungen bei der Prämienabwicklung ungültige Versicherungsverträge ungenaue aufsichtsbehördliche Berichterstattung und Finanzausstattung falsche Steuererklärungen und Steuerzahlungen Verhängung von Strafzahlungen gegen Versicherte, Vermittler oder Versicherer Beschädigung der internationalen Reputation von Lloyd s Alle an der Platzierungskette beteiligten Parteien haben den regulatorischen und steuerlichen Obliegenheiten nachzukommen. Wie wird der Risikostandort ermittelt? Zur Bestimmung der Gebiete im Hinblick auf ihre Rechts- und Steuervorschriften ist es notwendig, folgende Fragen zu berücksichtigen: 1. Handelt es sich um einen Versicherungs- oder Rückversicherungsvertrag? Geht es um einen Rückversicherungsvertrag, bestimmt sich der Risikostandort üblicherweise durch den Standort des (der) Rückversicherten und nicht durch den Standort des (der) ursprünglichen Versicherten. Handelt es sich um einen Versicherungsvertrag, müssen Sie die folgenden Fragen berücksichtigen. 2. Welcher Art ist das Risiko? Grob gesagt, kann ein Risiko unter eine von drei Kategorien fallen: Sach-, Kfz- oder andere. Die Kategorie bestimmt, welche Kriterien für die Ermittlung des Risikostandorts angesetzt werden. Sachversicherung german_rlt_translation - final.docx Page 1 of 5

Bei versicherten Sachen kann es sich entweder um unbewegliche Güter (wie beispielsweise Gebäude, Bohrinseln, Pipelines, Brücken oder andere an Land befestigte Bauten) oder bewegliche Güter handeln. Befestigte Sachen Der Risikostandort für unbewegliche Güter ist im Allgemeinen das Gebiet, in dem sich die Sache befindet. Bewegliche Sachen In den meisten Gebieten ist der Risikostandort für bewegliche Sachen dort, wo sich die Sachen normalerweise befinden. Für regulatorische Zwecke betrachten die EWR-Staaten jedoch den Risikostandort als das Gebiet, in dem der Versicherte wohnhaft ist oder sich seine gewerbliche Niederlassung befindet. Fahrzeuge Fahrzeuge beinhalten Luftfahrzeuge, Schiffe oder andere Seefahrzeuge und Kraftfahrzeuge. Der Risikostandort für Fahrzeuge kann durch eines oder mehrere der nachfolgenden Kriterien bestimmt werden: tatsächlicher Standort des Fahrzeugs Gerichtsbarkeit, in der das Fahrzeug angemeldet ist Lage des Wohnorts oder der Niederlassung des Versicherten Andere Unter die Risikokategorie Andere sind Risiken gedeckt, bei denen es sich nicht um Sach- oder Kfz- Risiken handelt, z.b. allgemeine Haftpflicht und Vermögenschaden. Deren Risikostandort ist das Gebiet, in dem der Versicherte wohnhaft ist oder sich seine gewerbliche Niederlassung befindet. Das Gebiet, in dem eine versicherte Gefahr oder ein versichertes Ereignis auftreten kann, die einen Anspruch unter dem Vertrag auslösen, begründet an sich im Allgemeinen keinen Risikostandort. 3. Wer ist der Versicherte und wo befindet sich sein Standort? Der Versicherte ist die Partei, die einen Versicherungsvertrag mit dem (den) Versicherer(n) abschließt. Bei einem Versicherten kann es sich um eine natürliche Person oder eine juristische Person handeln. Der Standort des Versicherten kann einen Risikostandort begründen. Natürliche Person(en) Der Standort einer natürlichen Person ist das Gebiet, in dem sie lebt. Rechtlich ist dies als deren gewöhnlicher Aufenthalt beschrieben. Als gewöhnlicher Aufenthalt des Versicherten kann üblicherweise die im Vertrag ausgewiesene Adresse des Versicherten gelten. german_rlt_translation - final.docx Page 2 of 5

Gewöhnlicher Aufenthalt bezieht sich auf die allgemeine Situation des Versicherten zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Eine Person, die einige Jahre in einem Land A gelebt hat und eine Versicherungspolice abschließt, kurz bevor Sie in ein Land B umsiedelt, hat ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Land A. Ganz allgemein gilt, wenn eine Person für länger als ein Jahr in einem Land lebt, so gilt dieses Land als deren gewöhnlicher Aufenthalt. Juristische Person Der Standort einer juristischen Person ist das Gebiet, in dem sie gegründet wurde. Die Niederlassung des Versicherten ist oftmals identisch mit seiner im Vertrag ausgewiesenen Adresse. Führt ein Vertrag Tochtergesellschaften gemeinsam mit der Muttergesellschaft als Versicherte auf, so begründet jede Tochtergesellschaft, zusätzlich zum Risikostandort der Muttergesellschaft, einen eigenen Risikostandort. Dies ist selbst dann der Fall, wenn die Muttergesellschaft die Versicherung arrangiert und die Prämie im Namen ihrer Tochtergesellschaften zahlt. Zusätzlich beinhaltet Niederlassung andere ständige Vertretungen einer juristischen Person, bei denen es sich nicht um unabhängige Töchter handelt siehe nachstehende Liste. Hat eine juristische Person mehr als eine Niederlassung versichert und befinden sich diese in unterschiedlichen Gebieten, so gelten sie als mehrere Risikostandorte. Beispiele für Niederlassungen sind u.a.: Filialen von Unternehmen Repräsentanzen Büros, die von der eigenen Belegschaft der Geschäftsbetriebe oder von unabhängigen Personen gemanagt werden, die Vollmacht haben, für die Geschäftsbetriebe zu handeln, so wie dies eine Agentur tun würde gebundene Verkaufsagenten (unabhängige Personen, die Vollmacht haben, für die Geschäftsbetriebe zu handeln) Betriebs- und Werkstätten Bergwerke und Steinbrüche Ölquellen und Erdgasbohrlöcher Bohrplattformen, die am Meeresboden befestigt sind Eine Niederlassung benötigt ein gewisses Maß an Beständigkeit. Eine Baustelle würde beispielsweise nur dann als eine Niederlassung gelten, wenn sie länger als ein Jahr existiert. Bei einer Police zur Deckung eines Risikos, das in mehr als einem Gebiet angesiedelt ist, handelt es sich um einen globalen Vertrag. 4. In welchen Gebieten haben die Vermittler, die den Vertrag ausfertigen, ihren Sitz? Streng genommen hat der Standort von Vermittlern keine Auswirkung auf den Risikostandort, weshalb darauf in dieser Anleitung kein Bezug genommen wird. Jedoch kann in einigen Gebieten der Standort des an der Platzierung eines Versicherungsvertrages beteiligten Vermittlers regulatorische oder steuerliche Verantwortlichkeiten begründen, sodass der Standort von Vermittlern zu berücksichtigen ist. german_rlt_translation - final.docx Page 3 of 5

Sind die Gebiete für Rechtsvorschriften und Steuern immer dieselben? Nein. Gebiete können im Hinblick auf Rechtsvorschriften und Steuern für einen einzigen Vertrag unterschiedlich sein, weil sie sich von verschiedenen Regelwerken ableiten. So ist etwa der regulatorische Risikostandort für bewegliche Sachen im EWR das Gebiet, in dem der Versicherte seinen Aufenthalt hat, aber der steuerliche Risikostandort ist dort, wo sich die beweglichen Sachen üblicherweise befinden. Versichert ein Bewohner Kanadas Sachen außerhalb Kanadas, so begründet dies für regulatorische Zwecke, jedoch nicht im Hinblick auf Steuern, einen Risikostandort in Kanada. Kann es mehr als ein Gebiet für Rechtsvorschriften und Steuern geben? Ja. Es gibt verschiedene Gründe, warum die Gesetze, Rechts- und Steuervorschriften von mehr als einem Gebiet für einen Vertrag gelten können, u.a.: widersprüchliche und überlappende regulatorische und steuerliche Vorschriften mehrere versicherte Risiken mehrere Versicherte Mitwirkung von Vermittlern Gelten die regulatorischen Vorgaben von mehr als einem Gebiet mit widersprüchlichen Auswirkungen, so ist eine Herangehensweise mit gesundem Menschenverstand notwendig, wobei der Versicherer zu gewährleisten hat, dass der Versicherte durch alle bestehenden Vereinbarungen ausreichend geschützt ist. Unterliegt der Vertrag mehr als einem Steuersystem, dann sind die Steuern im Einklang mit den Vorschriften beider Gebiete abzuführen. Weitere Hinweise auf Crystal Verwenden Sie die Risk Location guidance (Risikostandortanleitung) in Verbindung mit dem Risk Locator Tool (Standortbestimmungsprogramm) und den gebietsspezifischen Informationen zu Risikostandorten auf Crystal. Crystal-Suche: Schritt 1 wählen Sie das entsprechende Gebiet Schritt 2 wählen Sie die Kategorie Pre-placement considerations (Vorabplatzierungsfaktoren) Schritt 3 wählen Sie die Unterkategorie Definition of risk location (Risikostandortdefinition) Schritt 4 klicken Sie auf Create a tailored search (Beginnen mit angepasster Suche), um die Informationen einzusehen. Weitere Informationen über die Verwendung des Standortbestimmungsprogramms (Risk Locator Tool) und von Crystal erhalten Sie unter Risk Locator Tool und Crystal Demo sowie Crystal Assist (Marktteilnehmer müssen sich in ihr lloyds.com Konto einloggen, um Zugriff auf Crystal Assist, das Risk Locator Tool und den gesicherten Inhalt in Crystal zu erhalten). german_rlt_translation - final.docx Page 4 of 5

german_rlt_translation - final.docx Page 5 of 5