Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung

Ähnliche Dokumente
Angebote für Menschen mit psychischer Erkrankung

Auflistung der vorliegenden Selstverpflichtungen

Bfw. Termine TERMINE TERMINE FRIEDEHORST. das individuelle.

Mit dem Bundesteilhabegesetz zum inklusiven Arbeitsmarkt?! Expertengespräche zur Teilhabe am Arbeitsleben

Stärkung von Hospizkultur und Palliative Care in Einrichtungen für Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung

Jobcenter. Deine Frage zu: Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Kontakt Anmeldung,,Weißes Papier Mietkosten

Unser Programm gibt s auch online:

Bfw. Termine TERMINE TERMINE FRIEDEHORST. das individuelle.

Diakoninnen und Diakone in Westfalen

Gesundheit und Vorsorge

Kita und Kindergarten

Diakonische Gemeinschaft. Nazareth. Komm und sieh! Diakonische Gemeinschaft Nazareth. Nazareth lädt ein. Nazareth. setzt sich ein


Werkstattratswahlen. Arbeitshilfen für den Wahlvorstand. Mustervorschläge Anträge Listen

Arbeitshilfen für den Wahlvorstand

Arbeitsberatung / Aufnahme Werkstätten

Erfahrungen zur transnationalen Zusammenarbeit im ESF Hessen haben folgende Organisationen gesammelt:

Psychologischer Fachdienst. im Berufsförderungswerk Köln

Unternehmensservice. im Berufsförderungswerk Köln

Fort- und Weiterbildung. Eichlerstraße Leipzig WS 2016/ Ein Unternehmen der

NEUE PERSPEKTIVEN DER BERUFLICHEN BILDUNG FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG

Ein Kooperationsprojekt der GWW GmbH und der Hofgut Himmelreich ggmbh

Ambulant Betreutes Wohnen

Einladung für Bewohner-Vertretungen zur Informations-Veranstaltung

Deine Frage zu: Wohnung und Wohnen. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Vermieter Mietvertrag Umzug

Besuchskommissionen nach dem Sächsischen Integrationsgesetz

Beteiligung verändert Vorstellung des Leit-Fadens

NAH AUFNAHMEN Die Festwoche in Bildern

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007

Betriebliches Eingliederungsmanagement BEM

Foto: Sabine Kötitz-Hielscher

Kurse für Werkstatträte

Die Infos auf der Internet-Seite

Allgemeine Richtlinien für die theologisch-diakonische Ausbildung

Liste der Ausbildungs- und Studiengänge mit diakonischen, missionarischen, gemeinde- und religionspädagogischen Profilen

Special Olympics Hannover 2016

Wahlen vom Werkstattrat

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 3: Die Frauen-Beauftragte Diakonie für Menschen

DRAE Berichte. Gruppe: 4 Jahr Deutschland, Kaiserswerther Verband (KWV) Personal. Jubiläen 2017.

Die GBM-ARBEITSTRUKTUR IM BEB

Inhalt. Flyer in Leichter Sprache S Flyer in Standardsprache S. 6-12

Diakonische Leipziger ggmbh Diakonie am Thonberg 45. InfoAbend am

BAB im BeB. Beirat der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer (BAB) im Bundesverband evangelischer Behindertenhilfe (BeB) Bericht des

Arbeiten auf dem allgemeinen Arbeits-Markt. Internet, Handy, Facebook, WhatsApp und Co.

Symposium Unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderung Anspruch und Erwartungen. Peer Counseling

Umsetzung des AEAO 2016 im. Martinshof Rothenburg Diakoniewerk

Anerkennung von Bildungsmodulen und Teilqualifikationen. Berufliche Bildung in der WfbM mit Qualifizierungsbausteinen. 68 BBIG & BAVBVO eine Chance!

go2job Teilqualifizierung für ältere Rehabilitanden

Golf verbindet

Mitgliedsschulen der LAG HEP Baden-Württemberg Stand: Oktober 2016, alphabetisch sortiert

Berufliche Bildung in der WfbM. Qualifizierungsbausteine gem. 68 BBIG. Chance: BAVBVO (Berufsausbildungsvorbereitungs- und Bescheinigungsverordnung)

Berufliche Rehabilitation in den Berufsbildungswerken

Werkstattratswahlen. Arbeitshilfen für den Wahlvorstand Mustervorschläge Listen Anträge

Projekt Arbeiten vor Ort

Mut ist der erste Schritt. Oftmals ist das Altwerden auch begleitet vom Alleinsein und von persönlichen Krisen. Insbesondere für Menschen mit geistige

Foto: Sabrina Frankemölle. Programm Oktober bis Dezember KIZ Gronau

Initiative Allenstein

Das Leitbild der DASI Berlin. 1. Was ist ein Leitbild? 2. Wer ist die DASI Berlin?

Deine Frage zu: Ausländer-Behörde. Das ist ein Heft. Es hilft dir, Fragen zu beantworten. Recht Geld Arbeit Kontakt

BTHG. Mehr möglich machen! Einzelheiten zum neuen Bundes-Teilhabe-Gesetz. Bundesteilhabegesetz

GM in betrieblichen Reorganisationsprozessen: Berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern in den v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethel

Informations-Veranstaltung für die Bewohner-Vertretung 2016

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Menschen mit Behinderungen sollen mitten in der Gesellschaft leben. So ist es jetzt:

Leitbild der Karlshöhe Ludwigsburg. Vielfältige Diakonie mit Herz, Verstand und Nächstenliebe. Karlshöhe Ludwigsburg

Mitgliedsschulen der LAG HEP Baden-Württemberg Bildungszentrum Schloss Flehingen Camphill-Seminar am Bodensee Diakonie Kork Diakonie Kork

B E R A T U N G B E T H E L. Erste-Hilfe Kurse A U S - U N D F O R T B I L D U N G

EKFuL-Supervisionsfachkräfte (Stand: April 2018)

Projekt. Frauen und Mädchen mit Behinderung in Einrichtungen wie Werkstätten und Wohnheimen für Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen

Das Wibs Kurs-Heft 2018/2019. Kurse für Menschen mit Lernschwierigkeiten

GIA Liste der Landesverbände, Beratungsstellen und Dolmetscherzentralen

Der Beirat der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer (BAB) im Bundesverband evangelischer Behindertenhilfe (BeB) Der BAB im BeB stellt sich vor

Betreutes Wohnen, Arbeiten, Ausbildung in Bremen und Umzu

BILDUNG & BERATUNG BETHEL

Interessen vertreten, erkennen- ausdrücken - durchsetzen. Heinz-Jürgen Uffmann > B I L D U N G & B E R A T U N G B E T H E L 2013

Digitale Arbeitswelt Sind Sie schon drin? FACHTAGUNG Teilhabe am Arbeitsleben. 23. bis 24. Januar 2017 in der Neuen Schmiede in Bethel, Bielefeld

Eine. alle! für. für Menschen mit Behinderung LEICHTE SPRACHE

Netzwerkarbeit Bildung für Menschen mit Behinderungen, insbesondere geistigen Behinderungen

Miteinander leben füreinander da sein

Kooperation Ambulante Pflege und BeWo. Am Beispiel der Hauswohngemeinschaft Auerhahnweg der Diakonischen Stiftung Wittekindshof

Diakonische Leipziger ggmbh Diakonie am Thonberg 50. InfoAbend am

Anzahl der Studienplätze Anzahl der Studierenden (1. und 2. Studienjahr) (1. und 2. Studienjahr) Lfd. Nr. Schulname

BA-Wahlpflicht-Modul 3:

Betreuung und Begleitung von Menschen mit besonderen Verhaltensauffälligkeiten in Intensivgruppen

Was zählt ist der Mensch. Leitbild der Rotenburger Werke

Schulung für Frauen-Beauftragte in Wohn-Einrichtungen und Werk-Stätten

Diakonie-Werkstätten- Mitwirkungs-Verordnung in Leichter Sprache Heft 1: Regeln für den Werkstatt-Rat Diakonie für Menschen

Adressenliste der LAP Projektträger für

Im Internet findet man mit einem Computer Informationen aus der ganzen Welt.

Beratungsstellen für Angehörige von Inhaftierten

Sie suchen, wir lotsen. Kompetenzzentrum für Beratung & Vermittlung

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel Bethel.regional 10 years ago

die Zeit DEINES Lebens!

Der Weg zum Persönlichen Budget. Arbeitsgruppe 15 Kalkulation des Persönlichen Budgets


Mitgliedsschulen der LAG HEP Baden-Württemberg

SPUREN MACHEN. Arbeit. Na klar! Broschüre für Arbeitnehmer mit Lernschwierigkeiten - In Leichter Sprache -

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion.

Förderprogramm Impulse Inklusion Übersicht über die geförderten Projekte

Transkript:

Angebote für Menschen mit geistiger Behinderung Herrn Andreas Drese Martinshof Rothenburg Diakoniewerk Mühlgasse 10, Brüderhaus 02929 Rothenburg Tel.: 035891/38149 Fax: 035891/38266 E-Mail: bruederhaus@martinshof-diakoniewerk.de Web: www.martinshof-diakoniewerk.de Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: ( ) regional ( ) integrative Angebote ( ) in Kooperation mit örtl. Bildungsanbietern ( )

Frau Susanne Helgert Diakonische Leipziger ggmbh Diakonie am Thonberg Eichlerstr. 2 04317 Leipzig Tel.: 0341/2677-061 Fax: 0341/2677-099 E-Mail: helgert.susanne@dat-leipzig.de Web: www.dat-leipzig.de Arbeit Freizeit / Hobby: ( ) vor Ort in den Einrichtungen ( ) integrative Angebote in Kooperation mit örtl. Bildungsanbietern ( ) 2

Herrn Helmar Leipold Diakonische Leipziger ggmbh Diakonie am Thonberg Eichlerstr. 2 04317 Leipzig Tel.: 0341/2677-000 Fax: 0341/2677-099 E-Mail: leipold.helmar@dat-leipzig.de Web: www.dat-leipzig.de Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: vor Ort in den Einrichtungen ( ) integrative Angebote 3

Herrn Hilmer Drögemüller Rotenburger Werke der Inneren Mission e. V. Lindenstr. 14 27356 Rotenburg Tel.: 04261/920-487 Fax: 04261-920-445 E-Mail: hilmer.droegemueller@rotenburgerwerke.de Web: www.rotenburgerwerke.de Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: integrative Angebote 4

Herrn Walter Wischmeyer Berufsförderungswerk Friedehorst-Bremen Rotdornallee 64 28717 Bremen Tel.: 0421/6381-610 Fax: 0421/6381-436 E-Mail: bfw@friedehorst.de Web: www.bfw-friedehorst-bremen.de Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: Sexualität, Dezentralisierung regional ( ) integrative Angebote 5

Frau Karin Poad Freizeitwerk der Diakonischen Stiftung Wittekindshof Zur Kirche 2 32549 Bad Oeynhausen Tel.: 05734/612436 Fax: E-Mail: karin.poad@wittekindshof.de Web: Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: ( ) Frauenbildungsangebot über vor Ort in den Einrichtungen ( ) integrative Angebote in Kooperation mit örtl. Bildungsanbietern ( ) 6

Frau Esther Wolf Bildung & Beratung Bethel Nazarethweg 4-7 33617 Bielefeld Tel.: 0521/144-4133 Fax: 0521/144-6109 E-Mail: esther.wolf@bethel.de Web: www.bildung-beratung-bethel.de Arbeit Freizeit / Hobby: Sozialrechtliche Informationen: Persönliches Budget, Integrative Studienreisen, Partnerschaft und Sexualität, Computer-Kurse über integrative Angebote ( ) 7

Herrn Pletzer Lichtenau e. V. Berufliche Rehabilitation Am Mühlenberg 16 37235 Hessisch Lichtenau Tel.: 05602/831510 Fax: 05602/831969 E-Mail: hpletzer@lichtenau-ev.de Web: Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: ( ) ( ) vor Ort in den Einrichtungen ( ) integrative Angebote ( ) in Kooperation mit örtl. Bildungsanbietern ( ) 8

Frau Ute Ermerling Pfarrstelle für Menschen mit geistiger Behinderung Recknitzstr. 13 38120 Braunschweig Tel.: 0531/842469 Fax: 0531/2842564 E-Mail: u.ermerling@mituns-bs.de Web: Arbeit Freizeit / Hobby: ( ) ( ) integrative Angebote ( ) 9

Frau Renate Betzwieser GWW Sindelfingen Zentrales Fortbildungsreferat Waldenbucher Str. 34-36 71065 Sindelfingen Tel.: 07031/795-196 Fax: 07031/795-187 E-Mail: renate.betzwieser@gww-netz.de Web: www.gww-netz.de Arbeit Freizeit / Hobby: über integrative Angebote 10

Frau Tanja Hummel Arbeit und berufl. Bildung für benachteiligte Menschen Ludwigsburg e. V. Aldinger Str. 169 71638 Ludwigsburg Tel.: 07142/961-116 Fax: 07142/961-221 E-Mail: tanja.hummel@theo-lorch-werkstaetten.de Web: Arbeit Freizeit / Hobby: ( ) Sozialrechtliche Informationen: regional ( ) integrative Angebote ( ) 11

Frau Schuler Hilfen nach Maß Sigmaringer Str. 24 72501 Gammertingen Tel.: 07574/932469 Fax: E-Mail: a.schuler@hilfen-nach-mass.de Web: Arbeit Freizeit / Hobby: ( ) Sozialrechtliche Informationen: regional ( ) integrative Angebote ( ) in Kooperation mit örtl. Bildungsanbietern ( ) 12

Frau M. Katzenstein Diakonie Kork Landstr. 1 77694 Kehl-Kork Tel.: 07851/844334 Fax: E-Mail: mkatzenstein@diakonie-kork.de Web: Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: ( ) regional ( ) integrative Angebote ( ) 13

Herrn Alfons Bone-Winkel Bildungswerk der HPCA Hirschplanallee 2 85764 Oberschleißheim Tel.: 089/31581-159 Fax: 089/31581-160 E-Mail: bildungswerk@hpca.de Web: www.hpca.de Arbeit ( ) Freizeit / Hobby: ( ) Erwachsenenbildung: ( ) ( ) Alles integrative Angebote ( ) 14

Herrn Peter Kimmerle Stephanuswerk Isny Maierhöfenerstr. 56 88316 Isny Tel.: 07562/74-1220 Fax: 07562/74-1203 E-Mail: peter.kimmerle@stephanuswerk.de Web: www.stephanuswerk-isny.de Arbeit Freizeit / Hobby: Sozialrechtliche Informationen: Alles über integrative Angebote 15

Herrn Hartmut Borlinghaus Auhof / Rummelsberger Dienste für Menschen mit Behinderung Auhof 1 91161 Hilpoltstein Tel.: 09174/991 Fax: E-Mail: Web: Arbeit Freizeit / Hobby: integrative Angebote 16