Treffpunkt Musical VDS-Fortbildung zum Zentralabitur-Thema Populäres Musiktheater zwischen Drama und Show

Ähnliche Dokumente
Lehrplan MWG Musik Klasse 5 2 Halbjahre

Modulbeschreibung Bachelor-Master-Studiengang Sek I

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

INHALT KAPITEL THEMA SEITE CD-NR.

FILMMUSIK 1. - Titelmelodien (Trailer) unterstützen die Film durch ihre spezielle Gestaltung.

Instrumentenkunde: Orchester- und Perkussionsinstrumente und die Stimme

Grundlagen der Notenlehre

SlapScat ACOUSTIC MUSIC COMPANY presents:

Arbeit mit Rhythmus-Patterns

CÉCILE MCLORIN SALVANT & THE AARON DIEHL TRIO

Käthe-Kollwitz-Schule Hannover, schuleigener Arbeitsplan für das Fach Musik, Jahrgänge 5 und 6

Die Schülerinnen und Schüler machen dabei Erfahrungen mit: Rhythmik, Rhythmus und Bewegung, Artikulation, Klang

Schüleraktivitäten. Lernprozesse

Funktion der Musik in einer anderen Kultur Singen (einstimmig, Kanons) sängerische Atmung, gute Artikulation

Hymns from the heart 6 Country Grooves 6 Country Arrangement (Leadsheet/Piano) 8

Vorwort. Mein besonderer Dank gilt dem leider viel zu früh verstorbenen Harald Goldhahn für seine gelungenen Zeichnungen. April 2013 Norbert Roschauer

Treffpunkt Musical. VDS-Fortbildungs-Tagung zum Zentralabitur

H Y M N E N U N D S O N G S H Y M N E N. Wir sind die Himmelblauen (Vereinshymne) Text und Musik: Mike Kilian

Begleitmuster für die linke Hand. (c) Thorsten Schuchardt

Inhaltsverzeichnis. Teil I Das Improvisieren von Begleitungen 23. Inhaltsverzeichnis 11 Einführung 17

DIE APP FIGURE ZUSAMMENFASSUNG

Latin Percussion für Musikschulen

Kompetenz: Musik erfahrend erschließen

Unterrichtsvorhaben Jahrgangsstufe 8 (Stand Juli 2018)

Fragebogen für Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe

Käthe-Kollwitz-Schule Hannover, schuleigener Arbeitsplan für das Fach Musik, Jahrgänge 5 und 6

Bemerkungen zu The Glenn Miller Story

FILMMUSIK 1. - Titelmelodien (Trailer) unterstützen die Film durch ihre spezielle Gestaltung.

Thema: Elementare Musiklehre (Musikalische Gestaltungsmittel, Rhythmik, Melodik, Harmonik, Dynamik, Artikulation) Klasse: 7/8

Max und die Trommelbande

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Wir sind die Himmelblauen (Vereinshymne)

IIWould You like a Cha Cha?"

Die E-Gitarre an der Regionalen Musikschule Liestal. Lernziele, Anforderungen und Repertoire in 7 Stufen Ursus Bachthaler & Jérôme von Allmen

Elementare. Jeromy Bessler Norbert Opgenoorth. Musiklehre FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE

Piano by Ear. Der music explorer

C U R R I C U L U M M U S I K für den Jahrgang 5 ( Stand: November 2009)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Valentine s Day - Der Valentinstag im Englischunterricht

Table of Contents. Inhalt. Improvising in Key Centers... 7 Four Tips for New Improvisers... 7

Inhaltsverzeichnis ÜBER DEN AUTOR... 6

Inhalt. Einführung Kapitel...54

11. Akkorde und Harmonie

Man könnte wirklich neidisch werden...

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ragtime-Rondino. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Vorbemerkungen. April 1998 Norbert Roschauer

lnhalt THEORIE 1. Violin- und Bassschlüssel... 5 Die gesamte Oktaveinteilung Alteration... 8

Gemeinde Heusweiler und Filmtheater Heusweiler präsentieren am Freitag 21.Januar 2011, Uhr einen Film-/Jazz-Abend unter dem Titel Gershwin-Hits.

Mein Musik-Tagebuch: Lasst uns erforschen, improvisieren und komponieren (EIC1)

Eignungsprüfung Musik Lehramt GymGe

Walking Basslines. Rhythm it!

Burkhard Kinzler Jesu meine Freude

Hello Mary Lou Diese Ausgabe enthält: 1 x Direktion 4 x Flöte in C 1 x Oboe 1 x Fagott 1 x Klarinette in Eb 3 x Klarinette 1 in Bb 3 x Klarinette 2 in

LEWIS BOWIE HAMMER BAND Blues Soul and R'n'B at its best!

Bläserliteratur. Ev. Bezirksjugendwerk Blaufelden. Telefon: 07953/88620 Fax: 07953/88697 Mail: Stand: April 2016

D 1. Calwer Weg. Übungs-Teil

Gymnasium Wildeshausen

So spielst du einen Blues mit Akkorden

Regionalvorspiel in Baumholder am

Profilbeschreibung musisch-kulturelles Profil

Click here if your download doesn"t start automatically

Steffen-Peschel-Trio in Ellefeld

MIGU-MUSIC, Michael Gundlach, Frankenthal

Link. Improvisation WORKBOOK. Monika Schönfelder. für Altsaxophon

Schulinterner Lehrplan Bettina-von-Arnim-Gymnasium Dormagen. Musik in der Klasse 5

lnhalt THEORIE 1. Notenkunde... 5

Erklärungen zum Inhalt...5. Einführung in die Grundlagen...7

Romantik. Die Musik des 19. Jahrhunderts

Musiktheorie. Rolf Thomas Lorenz

Ein halbes Dutzend Jazz-Duette Vol. 1 - Posaune

Schulinterner Arbeitsplan (SAP) des Lessing-Gymnasiums Uelzen für das Fach Musik

Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Curriculares Wissen. Stimme

INHALTSVERZEICHNIS. Über den Autor... 6 Über dieses Buch und die Aufnahme-Session... 7

Anforderungen Theorietest

Der Quintenzirkel. Crashkurs M I: Was ist neu? Musiktheorie Die Tonarten und ihre Vorzeichen

Grundlegende Begleitungsformen am Klavier Blues/Swing, Latin, Popballade und Volkslied

FolkwangHochschule Information zur Eignungsprüfung in Musiktheorie

Table of Contents. Inhalt. Improvising in Key Centers... 7 Four Tips for New Improvisers... 7

Prüfungsarbeit Leistungsabzeichen SILBER. Prüfungsteil Musiklehre. Neukonzeption Höchstpunktzahl 60 / Mindestpunktzahl 36

Kompetenzen für Jahrgang 5/6 Musikmachen

Begleitmaterial Maxi (10-12 Jahre) zu der Kinderpantomime. Zaubernacht. Musik von Kurt Weill Choreographie von Nina Kurzeja

Meine zweite Klavierschule!

Was auch immer Du mit dem Instrument anstellen wirst, in diesem Buch werden die Basiskenntnisse zur Umsetzung Deiner Ambitionen vermittelt.

Fachcurriculum Musik. (ganzjährig zweistündig) Musik Instrument Klang

Table of Contents. Inhalt. Improvising in Key Centers... 7 Four Tips for New Improvisers... 7

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

Die blau umrahmten Stellen des Unterrichtswerks sind im folgenden Verlauf sichtbar.

INHALT ANHANG. Einige Worte vorneweg... 4 Linke und rechte Gehirnhälfte... 4 Einleitung... 5 Über die Anwendung... 7

MUSIK (GRUNDLAGENFACH) GROBZIELE UND INHALTE

Voraussetzung: Beherrschen des gesamten bisherigen Lehrstoffes (siehe 1. und 2. Semester)

Musiktheorie Abschlusskurs Mittelstufe

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

Schulcurriculum Musik, Inhalte - Methoden. 3 Wochen gemeinsames Singen/musizieren Wiederholung von Grundwissen

Max und die Trommelbande

Transkript:

Treffpunkt Musical VDS-Fortbildung zum Zentralabitur-Thema Populäres Musiktheater zwischen Drama und Show

Es gibt Musicals vor der West Side Story und danach, und sie sind nicht das Gleiche. (DK Penguin Random House)

You'll Never Walk Alone von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein II aus dem Musical "Carousel" (1945) basierend auf dem ungarischen Theaterstück "Liliom" von Ferenc Molnar (1909)

What Is This Thing Called Love? von Cole Porter für das Musical Wake Up And Dream (1929) Jazz-Aufnahmen von: Ella Fitzgerald (Jahr?) Clifford Brown & Max Roach at Basin Street (1956) (und viele andere) Beachten: gutes Beispiel für 32-taktiges Song-Schema

8-Takte-Kreis Ein praktisches Hilfsmittel zum Mitzählen von 8-Takte-Gruppen

Merkmale des klassischen Musical-Stils ( TIN PAN ALLEY ) Klare Songlinie, notierbar als Lead-Sheet vorherrschend: 32-taktige Song-Form Harmonik: Balance aus Erweiterung und Stabilität Harmonik (1): Stark erweiterte Harmonik: Fenster-Verschiebung ; erweiterte Akkorde; erweiterte Fortschreitungen mit II-V-I-Verbindungen) Harmonik (3): Harmonische Stabilität (trotz Ausweichungen!) in der Songlinie, aber plötzliche Rückungen oder½, 1 oder 1½ Töne zur neuen Strophe Tragende Bass-Linien als Möglichkeit (-> oft 3, 5 oder 7 im Bass Vorherrschen gerader Taktarten. Oft Marsch oder volkstümliche Melodien Hoch virtuose Orchesterbehandlung. Ziemlich kleines Orchester; prall : schnelle Bassgänge, v. a. im tiefen Blech, komisch : gedämpfte Trompeten mit Effekt-Schlagzeug, v. a. kleines Crash-Becken (aber kein durchgehendes Drumset!), romantisch : gedämpfte Streicher mit Harfe; "flott": nachschlagende Bläser-Rhythmen in Tanz-Rhythmen, Foxtrot usw. Kombination mit modernen amerikanischen Geräuschen: Pistolenschüssen, Peitschenknall, Dampf-(Lokomotiv)-Hupe

Wesentliche Merkmale auf dem Weg zum Musical: Substantielle Texte und Handlungen (Meilenstein: Showboat 1927) Ausprägung eines spezifisch amerikanischen modernen Musikstils (das KONNTEN Brücken zum Jazz sein, MUSSTEN aber keinesfalls) Prinzipielle Gleichstellung von HANDLUNG TANZ MUSIK (Meilenstein: Oklahoma! 1943; Choreographin Agnes de Mille) Wegbereiter der Brücke zum Jazz: Gershwin, Porter. Dann erst wieder Bernstein. Aber ganz anders: das klassische Musical, TIN PAN ALLEY-Stil Die Schlüsselfiguren des klassischen Musical: Richard Rodgers & Oscar Hammerstein II: Oklahoma! (1943); Carousel (); The Sound of Music (1959) Daneben z. B. Irving Berlin: Annie, get your Gun (1946)

Merkmale des klassischen Musical-Stils ( TIN PAN ALLEY ) Klare Songlinie, notierbar als Lead-Sheet (praktisch! für harmonische Analyse - und zum Singen!) Vorherrschend: 32-taktige Song-Form Harmonik (1): Balance aus Erweiterung und Stabilität Harmonik (2): Stark erweiterte Harmonik: Fenster-Verschiebung ; erweiterte Akkorde; erweiterte Fortschreitungen mit II-V-I-Verbindungen) Harmonik (3): Harmonische Stabilität (trotz Ausweichungen!) in der Songlinie aber plötzliche Rückungen oder½, 1 oder 1½ Töne zur neuen Strophe Tragende Bass-Linien als Möglichkeit (-> oft 3, 5 oder 7 im Bass) Vorherrschen gerader Taktarten. Oft Marsch oder volkstümliche Melodien Hoch virtuose Orchesterbehandlung. Eher kleines Orchester; prall : schnelle Bassgänge, v. a. im tiefen Blech, komisch : gedämpfte Trompeten mit Effekt-Schlagzeug, v. a. kleines Crash- Becken (aber kein durchgehendes Drumset!), romantisch : gedämpfte Streicher mit Harfe; flott : nachschlagende Bläser-Rhythmen in Tanz-Rhythmen, Foxtrot usw. Kombination mit modernen amerikanischen Geräuschen: Pistolenschüssen, Peitschenknall, Dampf-(Lokomotiv)-Hupe

Fever von Otis Blackwell (John Davenport) Ur-Aufnahme von Little Willie John Aufnahme Elvis Presley 1963 Schöne Parallelen: Fingerschnipsen. Shuffle-Rhythmus (bei Bernstein notiert als 6/8) Atmosphäre der Coolness äußerste Reduktion, trockene Wirkung Versteckter: das bestimmende Intervall der kleinen Terz. auffälliger Abwärts-Sprung zu einem Leitton Blue Note ; bei Bernstein durch die Reibungen von großer und kleiner Terz

Typische Tanznummern im Musical Eröffnungs-Tanz Step-Nummer Pas de deux Der große Auftritt ( Hello Dolly ) Ball-Szene Konflikt - Kampf Traum-Ballett Finale "... und 1977 schuf der Choreograf Jerome Robbins mit West Side Story ein Stück, in dem die gesamte Geschichte von Anfang bis Ende durch den Tanz erzählt wird." (DK S. 51)

Cats Basics Zwei zentrale Motive des Musicals Textbasis: T. S. Eliot, Old Possum s Book of Practical Cats Typisches Versmaß: vierhebig, unregelmäßig; vorn immer ein Trochäus (m. A.) Motiv 1 eingeführt in The Naming of Cats Motiv 2 eingeführt in Invitation to the Jellicle Ball Motiv 1: einstimmige chromatische Linie über chromatischem Klangband Motiv 2: Blues-Feeling, SwingRhythmus, mit Blue Note faktisch: ein MUSICAL OHNE HANDLUNG

DK [2015, dt. 2016], Musicals. Geschichte, Shows, Komponisten, (London) Penguin Random House

TREFFPUNKT MUSICAL Im Musical treffen sich europäische Tradition und amerikanische Neuerungen: Jazz & Rock/Pop Sprech-Theater, Musik-Theater und Tanz-Theater Musik-Werk und musikalische Lebenswelt der Schüler Werk-Musik und Schul-Musik alle KC-Schwerpunkte: Musik, Sprache, Bewegung, Theater, Film Hör-Möglichkeiten und Praxis-Möglichkeiten... und noch so vieles mehr. Was für ein schönes Themenfeld!

Ihr VDS Niedersachsen nicht vergessen: Evaluationsbogen Auswertungsbogen von Herrn Dr. Weber KKK in die Sammelbüchse (Kaffee, Kuchen & Kopien) ggf.beitrittserklärung :-) Konkrete info immer wieder gern über: www.vds-niedersachsen.de und jetzt: Viel Spaß beim Unterrichten!