B D I S P E R S E S T O F F S Y S T E M E. 1 Begriffserklärung. B Disperse Stoffsysteme

Ähnliche Dokumente
Trennverfahren (c) by Gerald Trutschl

Chemie ist eine naturwissenschaftliche Disziplin, welche sich mit den Stoffen, den Stoffeigenschaften und den Stoffumwandlungen beschäftigt.

Aufgabe 2 Erläutern Sie den Matijevic-Mechanismus zur Bildung einheitlicher Partikel durch Fällung. (10 Punkte)

Technische Universität München

Anorganische Chemie! der unbelebten Natur keine Kohlenstoffverbindung (Kohlenstoffatome C) Metall Nichtmetallverbindungen Ionenbindung

Technische Universität München

Technische Universität München

Materie ist die Gesamtheit aller Stoffe: Energie bei chemischen Reaktionen:

Modelle helfen Erscheinungen und Vorgänge zu beschreiben und Wesentliches zu erkennen, geben jedoch die Wirklichkeit nie vollständig wieder.

Kategorisierung von Partikelmessverfahren

3. STOFFE MISCHEN UND TRENNEN

Kondensationswärme. Verdampfungswärme. Resublimationswärme. Sublimationswärme. Erstarrungswärme. Schmelzwärme. Energie (Enthalpie) Energie (Enthalpie)

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Aufgabe 1: n (2) n (1)

Stoffdatenermittlung VERSUCHSZIEL VERSUCHSVORBEREITUNG VERWENDETE STOFFE BENÖTIGTE MATERIALIEN

Phsyiklaborpraktikum. Siebanalyse

Modul BCh 1.2 Praktikum Anorganische und Analytische Chemie I

Technische Universität München

Technische Universität München

Vorlesung Allgemeine Chemie: Die lange Odyssee zur konsistenten Stöchiometrie

Textverständnis Strukturieren von Fachbegriffen Text Ggf. Demonstrationsbeispiele. Umgang mit Fachsprache Verstehendes Lesen von Fachtexten

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Charakterisierung der Fließfähigkeit von Pulvern und Schüttgütern

Technische Universität München

prozessbezogene Kompetenzen E = Erkenntnisgewinnung K = Kommunikation B = Bewertung beachten Sicherheitsaspekte (E)

Klausurfragen zur Prüfung am im Modul "Allgemeine Prozesstechnik" Veranstaltungsteil Mischen und Trennen Veranstaltungsteil Prof.

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01)

Stoffe im Alltag Beitrag 9 Reinstoffe und Stoffgemische (Klassen 7 9) Reinstoffe und Stoffgemische in unserem Alltag ein Stationenlernen VORANSICHT

Grundwissen Chemie 8. Klasse NTG

Chemische Reaktionen ergeben neue Stoffe mit neuen Eigenschaften

IV T H E R M I S C H E V E R F A H R E N S T E C H N I K A G R U N D L A G E N

6.2 Zweiter HS der Thermodynamik

Alles was uns umgibt!

Chemie. Die Chemie beschäftigt sich mit materiellen Dingen; Sie ist die Lehre von den Stoffen.

Partikel-Dampf-Gemische am Arbeitsplatz - Grundlagen zur Messung -

Gegenstand genau zu beschreiben? Antworten: a) Geschmack & Form (=> Posten 2a) b) Dichte & Form (=> Posten 3d) c) Stoff & Form

Mechanische Verfahrenstechnik- Partikeltechnologie 1

flüssig-flüssig homogen fest-flüssig Sprudel Stoffgemisch fest-fest Weinbrand Legierung Emulsion heterogen fest-flüssig Rauch

Stoffgemisch. Reinstoff. Homogenes Gemisch. Heterogenes Gemisch. ( 8. Klasse NTG 1 / 48 ) ( 8. Klasse NTG 2 / 48 ) ( 8. Klasse NTG 3 / 48 )

K O R N G R Ö ß E N A N A L Y S E. Versuch 2.1. Korngrößenanalyse

Naturwissenschaft Vermutungswissen Alles ist Chemie!!! Analyse Synthese

John Daltons Atomhypothese. 1. Wie kommt Dalton auf die Atomhypothese? a. Die Eigenschaften des Wassers

3. Stoffgemische und Ihre Zerlegung

Buch Seite 3-5. WIW - HTL St. Pölten

Bundesrealgymnasium Imst. Chemie Klasse 4. Einführung Stoffe

4 Thermodynamik mikroskopisch: kinetische Gastheorie makroskopisch: System:

LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. LB1 Stoffe. Womit beschäftigt sich die Chemie?

2.1 Eigenschaften von Stoffgemischen. Aufgabe. Welche Eigenschaften haben Stoffgemische?

Aufgabe: Unterscheidung von Stoffen anhand von Eigenschaften

Thermodynamik 1. Typen der thermodynamischen Systeme. Intensive und extensive Zustandsgröße. Phasenübergänge. Ausdehnung bei Erwärmung.

Mische einige Stoffe mit Wasser und untersuche die entstandenen Gemischarten.

Charakteristisch für die Denkweise in der Naturwissenschaft Chemie sind zwei Betrachtungsebenen:

Phasendiagramm. Praktikum I, Teil Werkstoffe HS 2008/09 Versuch 6; Verfasser: Philippe Knüsel

Löslichkeit gesättigte Lösung kaltgesättigte heissgesättigte

Mechanische Verfahrenstechnik - Partikeltechnologie 1

4 Verpackungstechnische Vorgänge

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Physik kompetenzorientiert: Mechanik 1

1.1 Chemie in Karlsruhe - Karl Weltzien & Lothar Meyer, Karlsruher Kongress ( ) Periodensystem der Elemente

1. STOFFE UND STOFFEIGENSCHAFTEN ARBEITSBLATT 1.1 MATERIE UND IHRE KLEINSTEN BAUSTEINE VORÜBERLEGUNGEN

Dampfdruck von Flüssigkeiten (Clausius-Clapeyron' sche Gleichung)

Kurze Einführung in die Thermodynamik mit Begriffsklärungen

Klassifizierung der Ölreinheit nach NAS 1638

Chemie Fragenkatalog Jahrgang 8

Gase sind in Wasser löslich Solche Lösungen können auch gesättigt sein

Stoffgemisch. Reinstoff. Homogenes Gemisch. Heterogenes Gemisch. ( 9. Kl. SG - WSG 1 / 56 ) ( 9. Kl. SG - WSG 2 / 56 ) ( 9. Kl.

Versuch 2. Physik für (Zahn-)Mediziner. c Claus Pegel 13. November 2007

B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben. Kultusministerium. Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 1 von 6

Was kannst Du (schon)? Stoffe und Eigenschaften D

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Meine eigene Physik-Fibel - Grundbegriffe der Physik

1 Die elastischen Konstanten 10 Punkte

Versuch: Sieden durch Abkühlen

Individualisierung im Naturwissenschaftlichen Unterricht DI Dr. mont. Monika Grasser, HTBLVA Ferlach 2. Jahrgang HTL Naturwissenschaften

Klassenarbeit - Mechanik

B E I S P I E L A R B E I T / Aufgaben. Kultusministerium

Physikalische Chemie Physikalische Chemie I SoSe 2009 Prof. Dr. Norbert Hampp 1/9 1. Das Ideale Gas. Thermodynamik

Vorlesung Allgemeine Chemie (CH01)

Der Chemielehrer wettet um eine Tafel Schokolade, dass kein Schüler länger als zwei Minuten ohne chemische Reaktion auskommen kann.

Flüssiggasfeuerzeug BIFIE

Praktikum Werkstofftechnik

Süsse Chemie. Untersuche Stoffeigenschaften und wandle Stoffe um.

Van der Waalsgeleichung

Flüssigkeitsthermometer Bimetallthermometer Gasthermometer Celsius Fahrenheit

Grenzflächenphänomene. Physikalische Grundlagen der zahnärztlichen Materialkunde 3. Struktur der Materie. J m. N m. 1. Oberflächenspannung

Stoffe und ihre Eigenschaften 2. Reinstoffe und Stoffgemische (Kl. 7 9) Die Mischung macht s! Reinstoffe und Stoffgemische in unserem Alltag

1 Chemische Elemente und chemische Grundgesetze

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

DRUCKABFALL IN SCHÜTTSCHICHTEN

3. Mikrostruktur und Phasenübergänge

Granulare Materie - ausgew. Experimente & Simulationen

Stoffeigenschafte n, Trennmethoden und Verbindungen

Versuch 6: Rektifikation

Lernzirkel WAS Station 1 Herstellung von Seife aus Kokosfett

Stelle Stoffgemische aus Flüssigkeiten her und untersuche ihre Eigenschaften.

Für die gesamte Anlage kann die folgende Massenbilanz angegeben werden:

Definiere den Begriff Chemischer Vorgang! Definiere den Begriff Physikalischer Vorgang!

MENSCH / UMWELT / MASCHINE // 3FACH SCHUTZ

Sicherheitsdatenblatt Seite 1/5

Transkript:

-I B.1- B D I S P E R S E S T O F F S Y S T E M E Wichtige Aufgabenbereiche der Verfahrenstechnik sind zunächst das Aufbereiten (Zerkleinern, Mischen oder Vereinigen) von Stoffen. Diese werden anschließend umgewandelt. Die Umwandlungen (z.t. chemische Reaktionen) hängen von der Größe der Kontaktfläche zwischen den benötigten Stoffen ab. Des Weiteren müssen die Stoffsysteme, die man dabei erhält, noch aufgearbeitet (z.b. getrennt) werden. Man hat daher bei verfahrenstechnischen Herstellungsprozessen meistens mit so genannten dispersen Systemen zu tun, wie beispielsweise Suspensionen, Emulsionen, Schüttgüter, Stäube u.a. Die entsprechenden Begriffe sollen in der Folge erläutert werden. 1 Begriffserklärung Teilchen = Partikel: Bezeichnung der einzelnen Elemente ( Stückchen, Bausteine ) eines Stoffes, einer Materie. Phase: physikalisch gleichartiger Bereich von Materie, innerhalb von dem jedes betrachtete Volumenelement gleiche Zusammensetzung, gleiche Dichte, gleiche Temperatur und gleichen Druck besitzt. Kontinuierliche Phase: eine Phase, deren Bereiche zusammenhängend sind Homogenes System: System, das aus einer Phase besteht Heterogenes System: System, das aus mehreren Phasen besteht, die durch ihre Grenzfläche (Phasengrenze) voneinander getrennt sind Disperses System: Stoffgemenge, das aus mindestens zwei Phasen besteht, der Dispersionsmittelphase und der dispersen Phase. Das Dispersionsmittel besteht aus zusammenhängender Materie, die disperse Phase besteht aus mehreren, räumlich getrennten Teilen (mindestens einer Art von Teilchen, die sich nicht alle berühren). Monodisperses System: System in dem alle dispersen Teilchen gleiche Größe und Form haben. In der Technik selten vorzufinden. Polydisperses System: System in dem die dispersen Teilchen unterschiedliche Größen haben. Schüttgut (»produit en vrac«): Haufwerk aus vielen festen Partikeln (Pulver oder Körner). Heterogene Gemische von Stoffen lassen sich häufig durch mechanische Trennverfahren (Mechanische Verfahrenstechnik) in ihre homogenen Phasen zerlegen. Bei homogenen Gemischen bedarf es meistens zusätzlicher Trennverfahren, die häufig mit Temperaturveränderungen (meist Erwärmen) verbunden sind. Dabei wird das

-I B.2- homogene Gemisch in mehrere Teilströme, so genannte Fraktionen, aufgetrennt. Dies ist Aufgabe der Thermischen Verfahrenstechnik. 2 Gliederung disperser System Disperse Systeme werden je nach Aggregatzuständen der beteiligten Phasen unterschiedlich bezeichnet (Abb.1): Dispersionsmittel (kontinuierliche Phase) Disperse Phase Disperses System Gasförmig gasförmig Homogen (vollst. Mischung) flüssig fest, ohne gegenseitige fest, mit gegenseitiger bis 0,05 mm: Nebel, Spray; größer: Gas- Flüssigkeitsmischung bis 0,05 mm: Staub, Rauch; größer: Gas- Feststoffmischung Schüttgut, Haufwerk, Packung Beispiele Luft Haarspray Eiskristalle in den Wolken Sand flüssig gasförmig Blasensystem, Schaum Bierschaum Flüssig Emulsion, Dispersion Milch fest, ohne gegenseitige fest, mit gegenseitiger Suspension, Dispersion, Trübe Schlamm, Filterkuchen fest gasförmig Poröse Feststoffe, feste Schäume flüssig fest Poröse, mit Flüssigkeit gefüllte Feststoffe Feste Solen, Mischkristalle, Verbundwerkstoffe Orangensaft mit Fruchtstücken Klärschlamm Bimsstein, Tuff, Aktivkohle, Schaumstoff Mineralien mit flüssigen Einschlüssen, nasser Schwamm Stahl (Fe-C- Kristalle), glasfaserverstärkter Kunststoff Abb.1: Gliederung disperser Systeme (Quellen: E.Müller (Mechanische Trennverfahren) u. M.Zogg (Einführung in die Mechanische Verfahrenstechnik)) Disperse Systeme können aus zwei oder mehreren Stoffen bestehen, wie in den meisten Beispielen in Abb.1 ersichtlich ist.

-I B.3- Sie können jedoch auch aus nur einem Stoff bestehen, der in zwei unterschiedlichen Phasen vorliegt. Ein Beispiel wären kondensierte Tropfen in einem Gas, ein anderes siedendes Wasser (Gasblasen in einer Flüssigkeit). 3 Partikelgröße und Eigenschaften 3.1 Partikel in Stoffsystemen In dispersen Systemen finden sich häufig Partikel (oder Teilchen). Je nach Aggregatzustand verwendet man hierbei unterschiedliche Bezeichnungen (Abb.2). Aggregatzustand Partikel = Teilchen Abb.2: Benennung von Partikeln fest flüssig gasförmig (in Flüssigkeit) Korn Tropfen Blase Pore gasförmig/flüssig (als Hohlraum) In der Mechanischen Verfahrenstechnik ist der feste Aggregatzustand besonders wichtig, da bei den meisten Verfahrensschritten Körner vorzufinden sind. Die Bezeichnung Korn verwendet man für kleinste Feststoffteilchen hin bis zu Teilchen mit einer Größe von einigen Zentimetern. In der Thermischen Verfahrenstechnik hat man es häufig mit Flüssigkeiten und Gasen zu tun, dementsprechend treten hier öfter die Begriffe Tropfen und Blase auf. 3.2 Eigenschaften disperser Systeme Die Eigenschaften der Partikel (und somit der Phase und des Gemenges) hängen stark von deren Größe ab. Betrachtet man zwei disperse Systeme, die sich nur durch die Größe der Partikel der dispersen Phase unterscheiden, so stellt man bei den kleineren Partikeln fest: - Die Homogenität des Stoffes nimmt zu. - Die Festigkeit der Einzelpartikel und des Stoffes nimmt zu. - Die Haftkräfte wirken stärker als die Massenkräfte. - Die Löslichkeit und chemische Reaktionsfreudigkeit nehmen zu. - Die Sinkgeschwindigkeit in Flüssigkeiten und Gasen nimmt ab. - Es sind weniger Hohlräume zwischen den Teilchen. - Der Durchströmungswiderstand nimmt zu. - Die Neigung zum Verklumpen nimmt zu. - Die Explosionsgefahr nimmt zu. Aufgabe der Verfahrenstechnik ist es daher häufig, disperse Systeme mit Partikeln bestimmter Größe herzustellen. Die Ermittlung der Partikelgröße ist Aufgabe der Partikelmesstechnik. Bei festen Stoffen spricht man auch von Korngrößenanalyse. Im nachfolgenden Kapitel 4.1 wird auf die Darstellung der Messergebnisse und die Kennzeichnung der Partikelgröße eingegangen.

-I B.4-4 Kennzeichnende Größen disperser Systeme 4.1 Partikelgrößenverteilung In einem dispersen System sind sehr viele Partikel, die nicht alle die gleiche Größe haben. Anhand von Partikelgrößenverteilungen wird in Diagrammen und mit Zahlenwerten beschrieben, wie der kennzeichnende Wert für die Größe über alle Partikel verteilt ist, d.h. wie groß dieser Wert ist und wie er bei den einzelnen Partikeln schwankt. 4.1.1 Korngröße und Form Die Festlegung der Größe eines einfachen, geometrisch regelmäßig geformten Partikels, wie beispielsweise einer Kugel oder eines Würfels, erfolgt durch Angabe einer kennzeichnenden Abmessung wie Durchmesser oder Kantenlänge. Die meisten Partikel sind jedoch unregelmäßig geformt, so dass zur Kennzeichnung der Größe ein geeignetes Maß gefunden werden muss. Hierzu wird eine physikalische Eigenschaft des Partikels gemessen, die eindeutig auf die Partikelgröße schließen lässt. Als physikalische Größe, die man Dispersitätsgröße oder Feinheitmerkmal nennt, kann eine der folgenden Eigenschaften ermittelt werden: - Ein geometrisches Merkmal (charakteristische Länge, Oberfläche, Projektionsfläche, Volumen). - Die Masse des Partikels. - Die Sinkgeschwindigkeit des Partikels in einem Fluid (Flüssigkeit oder Gas). - Die Intensität von Störungen eines elektrischen oder magnetischen Feldes. Eine häufige Methode zur Ermittlung der Größe von Feststoffpartikeln ist die Siebung oder Siebanalyse. Dispersitätsgröße ist hier die Siebmaschenweite d.h. die Größe der hohlen Flächen im Sieb, durch die ein Teilchen durchfällt oder zurückgehalten wird. Bei Kugeln würden sich genaue Durchmesser ergeben, bei unregelmäßig geformten Partikeln spielt die Form der Teilchen eine Rolle. Weitere bekannte Verfahren sind Sedimentationsverfahren, bei denen die Sinkgeschwindigkeit von Partikeln in einer ruhenden Flüssigkeit gemessen wird. Allgemein muss man bemerken, dass sich mit unterschiedlichen Messverfahren am gleichen Partikel unterschiedliche Dispersitätsgrößen ergeben. Diese hängen demzufolge von dem Messverfahren ab. Unterschiedlich ermittelte Dispersitätsgrößen können jedoch anhand von so genannten Formfaktoren rechnerisch verglichen werden. Auf diese soll an dieser Stelle jedoch nicht eingegangen werden. 4.1.2 Darstellung des dispersen Zustandes In der Partikelmesstechnik wird für viele Partikel eines dispersen Systems eine bestimmte Dispersitätsgröße gemessen. Um das System zu kennzeichnen, betrachtet man die Größe der einzelnen Partikel und deren Schwankungen in so genannten Partikelgrößenverteilungen. Diese charakterisieren das System und lassen auf dessen Eigenschaften schließen. Partikelgrößenverteilungen werden allgemein graphisch dargestellt (nach DIN 66141), wobei man zwischen Dichteverteilungen und Summenverteilungen unterscheidet.

-I B.5- Summenverteilung Summenverteilungen (Abb.3) eines dispersen Systems zeigen den Mengenanteil Qi an Partikeln, deren Dispersitätsgröße x zwischen dem kleinsten Wert und dem Wert liegt, für den man die Summenverteilung betrachtet. Die Menge Q kann dabei unterschiedlich ermittelt werden: die Mengenarten Anzahl, Masse und Volumen werden dabei am häufigsten verwendet. Abb.3: Summenverteilung Bei einer Siebanalyse beispielsweise verwendet man die Mengenart Masse, so dass man von der Massensummenverteilung spricht. Dichteverteilung Dichteverteilungen eines dispersen Systems (Abb.4) zeigen, mit welcher Häufigkeit q eine bestimmte Dispersitätsgröße x vorhanden ist. Daraus ergeben sich demnach in einem dispersen System die Mengen (z.b. Anzahl, Masse oder Volumen) an Partikeln bestimmter Größen. Abb.4: Dichteverteilung Bei einer Siebanalyse bezeichnet man die Verteilung demnach Massenanteildichte(verteilung). Die gesamte Fläche unter der Dichteverteilung beträgt immer 100% (oder 1). Der relative Mengenanteil in einem differentiellen d.h. sehr kleinen Teilchenintervall dx beträgt: dq q( x) dx Der Mengenanteil an Teilchen einer bestimmten Partikelgröße entspricht daher einer Fläche unterhalb der Dichteverteilung.

-I B.6-4.1.3 Kennzeichnende Größen Häufig reicht zur Kennzeichnung eines dispersen Systems die Angabe von einem oder wenigen Zahlenwerten aus. Diese werden aus den Verteilungen ermittelt. Man unterscheidet zwischen Lageparametern und Streuungsparametern. Lageparameter Diese geben an, in welchem Größenbereich die Partikel eines dispersen Systems sich hauptsächlich befinden, d.h. wo die Partikelgröße liegt. Neben der kleinsten und der größten Partikelgröße interessieren vor allem mittlere Maße, wobei man unter anderem zwischen dem Modalwert und dem Medianwert unterscheidet. - Der Modalwert xh ist die häufigste Partikelgröße. - Der Medianwert xmed oder die Halbwertspartikelgröße. Die Hälfte der Partikel ist größer bzw. kleiner als dieser Wert. Der Modalwert xh und der Medianwert xmed haben normalerweise unterschiedliche Zahlenwerte. Streuungsparameter Diese sind ein Maß für die Abweichungen aller Partikelgrößen vom Mittelwert, sie beschreiben die Breite der Verteilung. Streuungsparameter sagen etwas darüber aus, wie nahe kleinste und größte Partikel am Mittelwert liegen. Sind alle Partikelgrößen eng beieinander, so ist der Streuungsparameter klein. Dann ist der Verlauf der Summenverteilung steil und die Dichteverteilung hat eine schmale und hohe Spitze. Bei breiten Verteilungen d.h. wenn kleinste und größte Partikel weit auseinander liegen, ist der Streuungsparameter groß. Die Summenverteilung verläuft dann sehr flach und die Dichteverteilung ist sehr breit und niedrig. 4.2 Dichte disperser Systeme Für (Mischungen von) Flüssigkeiten ist die Dichte -ebenso wie für Feststoffe- als das Verhältnis von Masse zu Volumen definiert. Bei dispersen Systemen, die aus Phasen mit unterschiedlichen Aggregatzuständen bestehen, ist sie analog definiert. Am häufigsten treten dabei Schüttguter auf, d.h. Haufwerke aus festen Partikeln (oder Körnern) und Luft. Die so genannte Schüttdichte oder scheinbare Dichte eines Schüttgutes ist demnach wie folgt definiert: Als Schüttdichte oder scheinbare Dichte eines Schüttgutes bezeichnet man das Verhältnis der Masse des Schüttgutes zu seinem Volumen. ρs, = m V ρs,: Schüttdichte oder scheinbare Dichte des Schüttgutes in kg/m 3 m: Masse aller Schüttgutteilchen in kg V: Schüttvolumen im m 3

-I B.7- Die Dichte der einzelnen, meist unregelmäßig geformten Partikel des Schüttgutes, deren Feststoffdichte, ist dabei im Allgemeinen (aufgrund der schwierigeren Bestimmung des Volumens) aufwendiger zu ermitteln. 4.3 Porosität Für disperse Systeme, die eine gasförmige Phase haben (z.b. Schüttgüter oder Filtermateralien), ist oft die Porosität von Bedeutung: Die Porosität oder der Hohlraumvolumenanteil eines Schüttgutes ist das Verhältnis aus dem Volumen aller Hohlräume zu dem gesamten Schüttvolumen. ε = : Porosität oder Hohlraumvolumenanteil (ohne Einheit) VH,: Volumen der Hohlräume in m 3 V: Schüttvolumen in m 3 Für Schüttgüter erhält man durch Formelumstellung eine weitere Berechnungsformel: 1 s, V V H, : Porosität oder Hohlraumvolumenanteil (ohne Einheit) s,: Schüttdichte oder scheinbare Dichte des Schüttgutes in kg/m 3 : Feststoffdichte der Schüttgutteilchen in kg/m 3