Am 19.September beginnen unsere Wintersemesterkurse!! Rechtzeitig Kursplätze sichern!! w w w. f l a m e n c o - l i v e. c o m

Ähnliche Dokumente
Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

APRIL JULI 2019 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Neue Kurse ab September 2017

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Jahre Tanzschule. Juli Dezember 2018 Darf ich bitten? Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger. Tag der Eröffnung: 28.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

Tanztreff für Paare Fröhliches Tanzen am Morgen Flamenco Orientalischer Tanz Gitarrenkurse. Tanz und Musik

Tanzen für Anfänger, Fortgeschrittene und Quereinsteiger

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Spanien. Das Lied im Unterricht

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

4 Der Flamenco Gitarrist

DER DIENSTAG bei SALSA MI PASIÓN Niveau: Mittelstufe Fortgeschritten

Kursangebot ab Januar 2018

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 20. August bis 21. Dezember 2018

GET YOURSELF DANCING

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 8. Januar bis 13. Juli 2018

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

Gesundheitsangebote Schwäbisch Gmünd Herbst 2017

Vorwort Kulturelle Entwicklung des Flamenco (H)/ Die Gitarre im Flamenco (jy)/ Die Stilarten des Flamenco (y) Grundsätzliches Der Unterschied

Kursübersicht für Erwachsene

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Feb.- Juli Paartanz

Kursangebot Herbst 2017

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

6-10 KREATIV CHOREOGRAPHIE UND MUSIK SACH INFORMATION INFORMATIONSTEIL:

be.active Kursangebote 2019

MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

Vital-Services Sport & Gesundheit

Deutsch als Fremdsprache

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

UNION EISENSTADT - TURNEN 2017/2018

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Körperlichkeit. Persönlichkeit. Soziale Kompetenz

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

Fröhliches Tanzen am Morgen Afrikanischer Tanz Orientalischer Tanz Griechenlands Tänze Gitarrenkurse. Tanzen und Musik

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Kursangebot Herbst 2015

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Kursangebot Herbst 2016

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kastagnetten Rhythmische Schulung

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

KURSPLAN II. Halbjahr 2012

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

RICARDA! Ricarda-Huch-Schule Hannover STREICHERKLASSE

Kursübersicht und -beschreibung Tai Chi Forum Ludwigsburg Betriebssportgruppe Robert Bosch GmbH

Gesundheitssportangebote Zusatzangebot Rücken-Fit mit Spiralstabilisation für Einsteiger

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

STREICHERKLASSE. Ricarda-Huch-Schule Hannover RICARDA!

Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache U202D05

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

TANZ BEWEGUNG TANZPÄDAGOGIK

Eiche-Programm Herbst 2017

Fit durch den Herbst 2013!

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Kreativität fördern und eine synchrone Choreographie erarbeiten

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

Transkript:

Am 19.September beginnen unsere Wintersemesterkurse!! Rechtzeitig Kursplätze sichern!! w w w. f l a m e n c o - l i v e. c o m Plabutscherstr. 63/ I, A-8051 Graz WEST Eingang Buslinie 85 (Hauptbahnhof- Gösting), Haltestelle: Steinbruchweg Genügend Parkplätze vorhanden!! Tanzsäle: Saal 1: 70m² Schwingboden, Echtholzparkett mit professioneller Tanzbodenauflage, verspiegelte Wand Saal 2: 72m² Schwingboden, Echtholzparkett mit professioneller Tanzbodenauflage, verspiegelte Wände Kursprogramm Wintersemester 2011 Flamenco Kursleitung: Tanja & Selina Stekl Flamenco Kinderkurse: Dienstag, 15.30-16.10 Uhr: Flamenco-Minis (ab 5 Jahren) Saal 2 Dieser Kurs bietet größeren Kindergartenkindern eine Einstiegsmöglichkeit in die Bewegungsformen des Flamencos. Über einen spielerischen Zugang wird die Wahrnehmung für die komplexen Rhythmen des Flamencos sensibilisiert. Kinder lernen einige Grundbewegungen des Flamencos, sowie einfache Bewegungen zu fröhlicher Musik. Tanzutensilien wie Fächer und Tücher werden kennen gelernt. Montag, 16.00-16.55 Uhr: Flamenco- Stufe 1 (von 7-9 Jahren) Saal 2 Spielerische Erarbeitung verschiedener Flamencoschrittfolgen. Rhythmische Übungen, Tanzutensilien wie Fächer, Tuch, Kastagnetten werden erklärt. Einfache gymnastische Übungen runden das Programm ab. QUEREINSTIEG jederzeit MÖGLICH! Montag, 17.00-17.55 Uhr: Flamenco- Stufe 2 (ab 9 Jahren) Saal 2 Zusätzlich zur Choreographie vertiefen und erweitern die Kinder ihre Kenntnisse in den verschiedenen Flamencotechniken..

Flamenco Anfänger: Donnerstag, 18.00-19.10 Uhr: Einführung in der Flamenco, Basisübungen (Flamenco I) Saal 1 Im Anfängerkurs geben wir eine Einführung in die Technik des Flamencotanzes und erarbeiten ein solides Grundrepertoire an Bewegungen. Außerdem ist eine Choreographie im 4/4-Takt geplant. Flamenco leicht Fortgeschrittene: Dienstag, 19.30-20.40 Uhr: Sevillanas- Kurs I (1.+ 2.Copla) (Flamenco I-IV) Saal 2 Die Sevillanas sind der einzige Paartanz im Flamenco. Der fröhliche Folkloretanz stammt aus Sevilla. Es gibt vier coplas (Gesangsstrophen), deren Schrittmaterial traditionell festgelegt ist. Keine Vorkenntnisse und kein Partner erforderlich. Mittwoch, 18.30-19.40 Uhr: Fandangos de Huelva (Flamenco II) Saal 2 Die Provinz von Huelva gilt als Entstehungsort des andalusischen Fandangos. In den Anthologien über den Fandango de Huelva finden sich mehr als 35 verschiedene Varianten. Der Fandango de Huelva ist die einzige Fandango-Art, die auch getanzt wird. Ursprünglich war er ein Paartanz, der das Spiel von Eroberung und Flirten zwischen den Geschlechtern widerspiegelt. Flamenco Mittelstufe: Montag, 18.15-19.25 Uhr: Guajira mit Fächer (Flamenco III) Saal 2 Die Guajira ist ein flamencisierter Gesang aus der Gruppe der Cantes de ida y vuelta (von Südamerika nach Spanien importierte Stile). Ihr Vorläufer war der gleichnamige Volksliedtyp aus Kuba. Das Wort ist eine Ableitung von guajiro, der Bezeichnung für den weißen Bauern. Die Guajira wird im Rhythmus der Soleá por Bulería getanzt und gesungen. Als reiner Gesang erscheint sie eher schnell, für den fröhlichen Tanz wird sie jedoch langsamer gesungen. Dienstag, 19.00-20.10 Uhr: Danza española (Choreographie zu klassischer Orchestermusik) (Flamenco III) Saal 1 Wir erarbeiten eine Choreographie zu klassischer Orchestermusik. Mittwoch, 19.45-20.55 Uhr: Bulerías (Flamenco III) Saal 2 Erarbeitet werden kurze Bulería- Sequenzen, die auf jeder Fiesta getanzt werden können - wenn es sein muss sogar in Straßenschuhen. Viva Jerez! Flamenco Mittelstufe/ Fortgeschrittene: Montag, 18.15-19.10 Uhr: Bulerías II (Flamenco IV) Saal 1 Erarbeitet werden kurze Bulería- Sequenzen, die auf jeder Fiesta getanzt werden können - wenn es sein muss sogar in Straßenschuhen. Viva Jerez! Bulería- Vorkenntnisse erforderlich! Donnerstag, 18.15-19.25 Uhr: Seguiriya (Flamenco IV) Saal 2 Die Siguiriya oder Seguiriya wird als Knochenmark des Flamenco bezeichnet. Sie gehört zu den schweren, tragischen, traurigen Stilen und erzählt die Jahrhunderte alte Geschichte unterjochter

Generationen und verfolgter Minderheiten. Der Tanz ist schwermütig, ausdruckstark und erfordert tänzerische Reife. Flamenco Fortgeschrittene: Montag, 19.30-20.40 Uhr: Liviana (Flamenco V) Saal 2 Die Livianas gehören zur großen Gruppe der Seguiriyas und sind im Vergleich zu den restlichen Stilen dieser Flamencogattung vom bäuerlichen Ambiente beeinflusst. Sie entstanden im 19.Jh. und wurden zuerst ohne Gitarrenbegleitung gesungen. Für den Tanz eignen sie sich nur selten und erfordern bereits eine langjährige tänzerische Ausbildung. Mittwoch, 20.15-21.25 Uhr: Caña (Flamenco V) Saal 1 Die Caña ist eine Untergruppe der Soleares und wurde stark von der Folklore beeinflusst: Ihr Gesang ist sehr alt und wird von der Gitarre por soleares begleitet. Sie enthält das typische Ayayay - Motiv, das sich nach jeder Strophe wiederholt. Getanzt wurde die Caña als Flamencostil zum ersten Mal 1930 von der berühmten Tänzerin Carmen Amaya. Flamenco Intensivtraining: Dienstag, 18.15-19.25 Uhr: Saal 2 Freitag, 18.45-19.55 Uhr: Saal 2 Der Flamenco-Intensivkurs wendet sich an Kursteilnehmer, die ihr technisches Können individuell verbessern möchten. Aufbauend auf einem intensiven Techniktraining, werden verschiedene Flamencostile analysiert und Ausschnitte daraus erarbeitet. Die Kursteilnehmer werden zu eigenständigem Arbeiten angeregt. Es müssen sowohl der Dienstag, als auch der Freitag-Kurs belegt werden. Voraussetzung: Rhythmisch und technisch korrekte, solistische Darbietung eines eigens gewählten Flamencostils (mindestens Mittelstufenniveau). Die Aufnahme von InteressentInnen findet am ersten Tag der Kurseinheit statt. Kastagnettenkurse: Kastagnetten Anfänger: Mittwoch, 18.00-18.55 Uhr Saal 1 Erarbeitung der Grundtechniken des Kastagnettenspiels nach Emma Maleras und das Spielen nach der üblichen Notation. Der Kurs ist für alle gedacht, die sich gerne mit der Kastagnettentechnik vertraut machen möchten. FÜR NEUEINSTEIGER!! Kastagnetten II: Mittwoch, 17.30-18.25 Uhr Saal 2 Fortsetzung des Kastagnetten I-Kurses nach Emma Maleras und das Spielen nach der üblichen Notation. Erarbeiten einfacher Schrittfolgen mit Kastagnettenspiel. Kastagnetten III: Donnerstag, 19.15-20.25 Uhr Saal 2 Kastagnetten IV: Mittwoch, 19.00-19.55 Uhr Saal 1 Fortsetzung des Kastagnetten III-Kurses nach Emma Maleras und das Spielen nach der üblichen Notation. Erarbeiten einer Choreographie des clásico español (Orchestermusik) mit Kastagnettenspiel. Voraussetzung dafür: Kastagnetten III.

Zusatzprogramm (Ausgleichstraining zu Flamenco): Pilates-Kurs: Dienstag, 18.15-19.10 Uhr Saal 2 Kursleitung: Michaela Mayrhofer Die Pilates- Methode ist ein körperliches und mentales Trainingsprogramm, das im Besonderen auf der Kräftigung der tiefen und meist vernachlässigten Rumpfmuskulatur (Beckenboden, Bauchmuskulatur und Muskeln um die Wirbelsäule) aufbaut. Dieses Powerhouse stabilisiert den Körper, wirkt Haltungsschäden entgegen und entlastet unnötig angespannte Körperpartien. Vormittagskurs auf Anfrage möglich!! Kursprogramm Ballett: Kursleitung: Natalia Morozova Kurse für Vorschulkinder (4-6 Jahre): Dienstag, 14.00-14.40 Uhr (4-6 Jahre) Saal 1 Mittwoch, 15.15-15.55 Uhr (3-5 Jahre) Saal 1 Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Tanzes kennen. Es werden korrekte Haltung vermittelt, Gehör und rhythmisches Gefühl geschult, Muskeln spielerisch aufgebaut und die ersten Tanzschritte erlernt. Dazu gehören Dehn-, Konzentrations-, Koordinationsübungen, das Erkennen verschiedener Musikrhythmen, Tanzspiele, Bewegungen mit Tanzutensilien wie Tüchern, Zauberstäben, Kronen, Hula Hup Reifen etc. Kurse für Volksschulkinder (6-8 Jahre): Montag, 16.00-16.55 Uhr: Gruppe 1 Saal 1 Dienstag, 14.45-15.40 Uhr: Gruppe 1 Saal 1 Die Grundbegriffe des klassischen Balletts, Technik und Tanzschritte werden erlernt. Dehn-, Konzentrations- und Koordinationsübungen, das Erkennen von verschiedenen Musikrhythmen, das Merken von Tanzschritten, Tanzspiele, Bewegungen mit Tüchern, Hula Hup-Reifen, Springschnüren, sind Teil des Unterrichts. Einstudierung von Bühnentänzen. Kurse für Volksschulkinder (8-10 Jahre): Montag, 17.00-17.55 Uhr: Gruppe 2 Saal 1...fördert die Schüler in kleinen Schritten und verlangt nicht mehr, als ein junger Körper leisten kann. Stangentraining, Exercice in der Mitte, Übungen aus der Diagonale, Sprünge und Drehungen, Bodenübungen, Dehnen. Einstudierung von Bühnentänzen.

Kurse für Volksschulkinder (ab 10 Jahren): Dienstag, 15.45-16.55 Uhr: Gruppe 3 Saal 1 Freitag, 15.00-16.10 Uhr: Gruppe 3 Saal 1 Stangentraining, Exercice in der Mitte, Übungen aus der Diagonale, Charakterelemente, Pirouetten, Allegro, Sprünge und Drehungen, Spitzentanz, Bodenübungen, Dehnen. Einstudierung von Bühnentänzen. Kurse für Jugendliche: Mittwoch, 16.00-17.55 Uhr Saal 1 oder Mittwoch, 16.00-17.10 Uhr Saal 1 und Freitag, 16.15-17.25 Uhr: Förderklasse Saal 1 Stangentraining, Exercice in der Mitte, Übungen aus der Diagonale, Charakterelemente, Pirouetten, Allegro, Sprünge und Drehungen, Spitzentanz, Bodenübungen, Dehnen. Einstudierung von Bühnentänzen. Kurse für Jugendliche/ Erwachsene: Dienstag, 17.00-18.10 Uhr: Intensivtraining Saal 1 Freitag, 17.30-18.40 Uhr: Intensivtraining Saal 1 Exercice an der Stange, Exercice in der Mitte, Pirouetten, Allegro, Diagonale und Charaktertanz, Bodenübungen, Dehnen, Spitzentanz. Einstudierung von Bühnentänzen. Ballett Erwachsenenkurse: Freitag, 18.45-19.55 Uhr: Anfänger/ Mittelstufe Saal 1 Der Kurs vermittelt die Gesetzmäßigkeiten korrekter Haltung und die Grundprinzipien richtiger Bewegung. Gezielte Kräftigung der gesamten Muskulatur, Dehnungs- und Koordinationsübungen. Exercice an der Stange, Exercice in der Mitte, Pirouetten, Allegro, Diagonale und Port de bras, Bodenübungen, Dehnen. Einstudierung von Bühnentänzen. PREISLISTE SS 2011: Flamenco/ Kastagnetten: Kurse zu 45 min.: Kurse zu 55 min.: Kurse zu 75 min.: Ballett: Kurse zu 45 min.: Kurse zu 55 min.: Kurse zu 75 min.: Flamenco: 135.- (Semesterpreis) 180.- (Semesterpreis!) 225.- (Semesterpreis!) 150.- (Semesterpreis) 200.- (Semesterpreis!) 250.- (Semesterpreis!) 10 Monatsraten (Einziehungsauftrag über das ganze Jahr): Kurse zu 55 min. Kurse zu 75 min. 36.-/ Monat 45.-/ Monat

Ballett, Pilates: 10 Monatsraten (Einziehungsauftrag über das ganze Jahr): Kurse zu 55 min. 38.- Monat Kurse zu 75 min. 47,50/ Monat Flamenco, Ballett, Pilates: 10er Block (55 min.) 120.- (gilt für ein ganzes Schuljahr) 10er Block (75 min.) 150.- (gilt für ein ganzes Schuljahr) Privatunterricht: 45.-/60 min. Informationen zu Packages bekommen Sie in unserem Büro!! Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl in den einzelnen Kursen, bitten wir um rechtzeitige Voranmeldung! KURSORT: Academia flamenca las hermanas Plabutscherstr. 63, Eingang WEST 8051 Graz GVB: Buslinien 85 (Hauptbahnhof Gösting) Parkplätze genügend vorhanden! Die Tanzsäle können auf Anfrage gemietet werden! Wir freuen uns auf Euer Kommen!! Hasta pronto, Tanja & Selina