Impressum Hergestellt für: Fulltrade International GmbH Schlüterstraße Düsseldorf Fragen zum Produkt? Hotline: /

Ähnliche Dokumente
Waldorfsalat. Zubereitung

Ingwer-Tee. Foto: aboikis- fotolia

leichte Rezepte für Deine Fitness

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Appetit auf Suppen? Erfolgsrezepte für Lieblingssuppen

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Püree aus Brokkoli-strunk

Kochstudio

GUACAMOLE 8 AVOCADOS 8 EL LIMETTENSAFT 4 KNOBLAUCHZEHEN GEPRESST 4 TOMATEN OHNE FRUCHTFLEISCH FEIN GEWÜRFELT KORIANDER NACH BELIEBEN SALZ

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Meine 12 leckersten Dutch Oven Suppen Rezepte

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Grundrezept Nudeln Zutaten für ca. 4 Personen. Grundrezept Reis Zutaten für ca. 3 Personen als Beilage

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Kochstudio

Mango-Möhren-Hähnchen

Erbsensuppe. 1. Das Gemüse gegebenenfalls schälen, waschen, 2. Erbsen in den Slow Cooker geben. Alle weiteren

Vollkornflakes mit 200 ml fettarmer Milch anrichten und mit 1 EL gehackten Nüssen und ggf. Rosinen verfeinern. Dazu passt 1 Stück Obst nach Wahl.

Selbstgemachter Eistee

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Mittagessen


Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

Zaziki. Zaziki. Frischkäse-Kräuter-Dip

Mon robot gourmand HKM1028

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

Workshop am 21. Februar 2013

Süß-saure Hackfleischsuppe Kartoffelsuppe mit Weißwein Geflügel-Kokos-Suppe Curry-Linsen-Suppe mit Rosinen... 10

Essensspaß für kleine Kinder

Kochstudio

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

VEGETARISCHE HAUPTGERICHTE

Gesunde Rezepte. Salamiaufstrich. Thunfischaufstrich

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Die Suppen schnell gekocht

REZEPT. Quinoa und Apfel Füllung. 6-8 Portionen. Feasting at home Roast Feature

DOWNLOAD. Kartoffelsuppe und Zucchinicremesuppe. Einfaches Kochen nach Fotos. Doris Thoma-Heizmann/Friedrich Strobel

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Zutaten. Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl)

aus: Seifert, Die 5-Elemente-Küche für Einsteiger (ISBN ) 2013 Trias Verlag

von und mit Steffen Eichhorn

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

30 Rezepte COOK N MIX KOCHBUCH

Kochstudio

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Bordsalate. (Zutaten jeweils für 5-6 Personen) Standardvinaigrette:

Du bist so. 25 vegetarische Gerichte

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Rezept des Monats Februar 2018

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

kum garnieren. Fenchelsalat (für 2 Personen)

To go grüne Gläser. Schinken-Radieschen-Salat. Zutaten

Alles bis auf das Öl vermixen, dann das Öl in einem dünnen Strahl, weiterhin mixend, dazugeben.

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Menu d amour nach Nicolas Barreau. Ein anregendes Menu für alle Liebenden und solche, die es werden wollen!

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Basische Aufstriche. Basische Zitronenbutter Zutaten und Zubereitung des Rezepts "Basische. Zubereitung basischer Kartoffelaufstrich

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

Gazpacho Andaluz. Zutaten für 4 Portionen:

finecut schnelle Rezeptideen

Gazpacho kalte Gemüsesuppe

Tabouleh ZUTATEN: ZUBEREITUNG:

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4

Meine Lieblings Rezepte

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Tomaten Mozarella mit Leinöl

Workshop am 30. April 2013

ko ch island 2012 bu ch

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Must-have Salatdressings 2015

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Transkript:

Impressum Hergestellt für: Fulltrade International GmbH Schlüterstraße 5 40235 Düsseldorf Fragen zum Produkt? Hotline: 0 800 / 503 54 18 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 1

Soups and more Rezept-ideen Suppen Soßen Getränke: Säfte, Smoothies & Milchshakes ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 2

Liebe Kundin, lieber Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser ALASKA Soups and more -Gerät entschieden haben! Leckere Suppe genießen auch ohne Herd Soups and more macht es möglich! Doch das ist noch nicht alles! Soßen, Säfte, Smoothies und Milchshakes können Sie mit unserem Multitalent ebenfalls ganz einfach zubereiten! Probieren Sie es aus Sie werden begeistert sein. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem ALASKA Soups and more -Gerät! Ihr Alaska Team ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 2

Rezeptübersicht Suppen Garnelencremesuppe 6 Cremige Maissuppe mit Paprika 7 Buchweizen Kulesh 8 Schtschi (Frische Kohlsuppe) 9 Cremige Gemüsesuppe mit Weichkäse 10 Cremige Tomatensuppe mit Kräutern und Oliven 11 Cremesuppe von Lauchzwiebeln mit Weißwein 12 Champignoncremesuppe 13 Kürbiscremesuppe 14 Gewürzte Karottencremesuppe 15 Zucchinicremesuppe 16 Erbsencremesuppe mit Kopfsalat 17 Spargelcremesuppe 18 Rucolacremesuppe 19 Vichyssoise (französische Küche) 20 Suppe auf Vollmilchbasis mit Gemüse 21 Heidelbeercreme-Sommersuppe 22 Hühnercremesuppe 23 Kürbis- und Karottencremesuppe 24 Gazpacho (italienische Küche) 25 Kalter, litauischer Borscht 26 Bulgarische Gurkensuppe - Sommersuppe 27 Soßen Helle Soße 29 Guacamole (mexikanische Küche) 30 Soßen-Dip Chili con Queso (spanische Küche) 31 Ketchup 32 Getränke: Säfte, Smoothies & Milchshakes Tomaten-Cocktail mit Sellerie 34 Fruchtiges Dzhulep 35 Erfrischender Gute Laune Gemüse-Cocktail 36 Aprikosen-Cocktail mit Schokolade 37 Himbeer-Smoothie 38 Erdbeer-Ananas-Smoothie 39 Kinder-Cocktail Kid and Carlson 40 Heidelbeer-Milkshake 41 Milchiger Schokoladen-Cocktail 42 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 3

Suppen ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 4

Garnelencremesuppe 1. Eine Zwiebel und eine Petersilienwurzel fein hacken. 2. Die Zwiebel, die Petersilienwurzel und die Butter in den Krug geben und 150 ml Wasser hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen, 500 ml Wasser, die Garnelen und das Salz hinzugeben. Den Deckel schließen. Die Hack-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 5. Die Sahne mit dem Eigelb schlagen. 6. Den Deckel öffnen, einige Garnelen herausnehmen und sie bei Seite legen. 7. Das Sahne-Eigelbgemisch einrühren. 8. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 9. 2-3 Garnelen auf jeden Teller legen und zum Servieren die Suppe hinzufügen. 500 g rohe geschälte Garnelen 650 ml Wasser (150 ml + 500 ml) 1 Zwiebel 1 Petersilienwurzel 2 Esslöffel Butter 1 Teelöffel Salz 2 Eigelb 50 ml Sahne 6 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 5

Cremige Maissuppe mit Paprika 1. Die Maiskörner vom Maiskolben schneiden. Die Samen der Paprika entfernen. Die Zwiebel und die Paprika in große Stücke schneiden. 2. Die Maiskörner, die Zwiebel und die Paprika in den Krug geben sowie die Brühe hinzufügen. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 3. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und die geriebene Paprika, das Basilikum, den Pfeffer und das Salz hinzugeben. 4. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 5. Mit Ciabatta-Brot servieren. 1 Maiskolben 1 rote Paprika 1 gelbe Paprika 1 mittelgroße Zwiebel 500 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe 1 kleinen Bund Basilikum 1 Prise geriebener süßer Paprika 1 Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener Pfeffer Beilage: z.b. Ciabatta-Brot 7 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 6

Buchweizen Kulesh 1. Die Karotte und die Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden. 2. Das Dosenfleischragout, die Zwiebel und die Karotte in den Krug geben und 500 ml Wasser hinzufügen. Das Lorbeerblatt hinzugeben. 3. Den Deckel schließen und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Wenn die Suppe kocht, den Deckel öffnen und gewaschene Buchweizenflocken hinzufügen. Das Salz und den Pfeffer hinzugeben. 5. Den Deckel schließen. Die Hack-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Mit fein geschnittenem Dill servieren. 180 g Dosenfleischragout (halbe Dose) 1 kleine Karotte ½ kleine Zwiebel 500 ml Wasser ⅓ Tasse Buchweizenflocken (nicht gemahlener Buchweizen) 1 Lorbeerblatt ⅔ Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener Pfeffer Frischer Dill zum Dekorieren 8 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 7

Schtschi (Frische Kohlsuppe) 1. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehe zerkleinern. 2. Die Zwiebel, die Karotte, die Selleriestange und die Kartoffel in den Krug geben. Die Brühe hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 15 Minuten den Deckel öffnen und den Kohl, die Knoblauchzehe, die Tomate, alle Gewürze, Kräuter, Pfefferschoten sowie das Salz hinzufügen. 5. Den Deckel schließen. Die Hack-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Mit Smetana (Sauerrahm) servieren. 600 ml Fleischbrühe 50 g Weißkohl 1 kleine Zwiebel 1 kleine Karotte 1 mittelgroße Kartoffel ½ Selleriestange ½ geschälte Tomate 1 Knoblauchzehe 2 schwarze Pfefferschoten 1 Lorbeerblatt 1 Teelöffel Salz Getrockneter Dill und Petersilie Sauerrahm zum Dekorieren 9 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 8

Cremige Gemüsesuppe mit Weichkäse 1. Das Gemüse waschen, schälen und in große Stücke schneiden. Den Käse in kleinen Würfeln schneiden. 2. Das gesamte Gemüse, außer den Zucchini, in den Krug geben. Die Brühe hinzugeben. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und die Zucchini, alle Gewürze und das Salz hinzufügen. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Einige Käsewürfel in jede Portion geben und die Suppe hinzufügen. Die fein gehackte Petersilie hinzugeben. 750 ml Hühner- oder Gemüsebrühe 50 g grüne Bohnen 1 Petersilienwurzel 1 Selleriestange 1 Zwiebel 1 mittelgroße Kartoffel ½ Zucchini ½ Teelöffel getrockneter Knoblauch 1 Teelöffel Salz etwas geriebene Muskatnuss, getrockneter Thymian ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer 150 g Feta-Käse Frische Petersilie zum Dekorieren 10 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 9

Cremige Tomatensuppe mit Kräutern und Oliven 1. Die Tomaten schälen und in große Würfel schneiden. Die Zwiebel in kleine Stücke hacken. Die Knoblauchzehe halbieren. Die Oliven in kleine Stücke schneiden. Das Tomatenmark mit Rotwein verdünnen. 2. Die Tomaten, die Zwiebel und den Knoblauch in den Krug geben. Das Olivenöl hinzugeben. 3. Die Misch-Funktion mit auswählen. Zum Mischen für 1 Minute gedrückt halten. 4. Die Glättungs-Funktion mit wählen. Zum Starten drücken. 5. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und die Tomatenmark-Weinmischung in den Krug geben. Die Gewürze und das Salz hinzufügen. 6. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 7. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Den Sauerrahm und den gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzufügen. 8. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 30 Sekunden gedrückt halten. 9. Einen Esslöffel Oliven zu jeder Portion hinzufügen. 750 g reife Tomaten ½ rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe 50 ml trockner Rotwein 1 Esslöffel Tomatenmark 1 Esslöffel Olivenöl 8-10 entsteinte Oliven 100 g Sauerrahm 1 Teelöffel einer Mischung aus trockenem Basilikum, Oregano oder Petersilie (oder Kräutern der Provence) 1 Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer 11 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 10

Cremesuppe von Lauchzwiebeln mit Weißwein 1. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Selleriestange in kleine Stücke hacken. 2. Das gesamte vorbereitete Gemüse und die Butter in den Krug geben und 600 ml Wasser hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und den Wein einrühren. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Den Deckel öffnen und das Salz sowie den Pfeffer hinzufügen. 7. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Die Sahne hinzugeben. 8. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 9. 1 Esslöffel Käse zu jeder Portion hinzugeben. Den Dill auf jeder Portion verteilen und mit Weißbrot- Croutons servieren. 1 Lauchzwiebel 1 Selleriestange 1 Kartoffel 1 Esslöffel Butter 600 ml Wasser 50 ml trockener Weißwein 1 Teelöffel Salz 50 ml Sahne 4 Esslöffel geriebener Cheddar-Käse und frischer Dill zum Dekorieren ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 12 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 11

Champignoncremesuppe 1. Die Champignons schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Selleriestange in große Ringe schneiden. 2. Die Champignons, die Selleriestange und die Butter in den Krug geben. 500 ml Brühe hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und das Salz sowie den Pfeffer hinzufügen. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Die Stärke zur kalten Sahne hinzugeben. Gründlich mixen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind. 7. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Den Deckel öffnen und die Stärkemischung einrühren. 8. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 9. Mit Weißbrot-Croutons servieren. 500 g frische Champignons 1 Selleriestange 500 ml Hühnerbrühe 50 ml Sahne 1 Esslöffel Stärke 2 Esslöffel Butter 1 Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 13 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 12

Kürbiscremesuppe 1. Das Kürbisfruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. 2. Den Kürbis in den Krug geben und das Wasser hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und die Milch einrühren. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Das Salz, die fettarme Sahne und die Butter hinzugeben. 7. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 8. Mit Weißbrot-Croutons servieren. 500 g Kürbisfruchtfleisch 200 ml Milch 300 ml Wasser 50 ml fettarme Sahne 1 Esslöffel Butter 1 ½ Teelöffel Salz Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 14 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 13

Gewürzte Karottencremesuppe 1. Die Karotten schälen und in Ringe hacken. Die Schalotten und die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Karotten, die Schalotten und die Kartoffel in den Krug geben und die Brühe hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und frischen Koriander, die Gewürze sowie das Salz hinzugeben. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Mit Weißbrot-Croutons servieren. 500 g Karotten 500 ml Hühnerbrühe 1 Kartoffel 2 Schalotten ½ Teelöffel gemahlener Koriander ½ Teelöffel Kurkuma ¼ Teelöffel Cayennepfeffer Bund frischer Koriander 1 Teelöffel Salz Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 15 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 14

Zucchinicremesuppe 1. Die Zwiebel fein hacken und die Knoblauchzehe halbieren. Die Zucchini und die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel, die Knoblauchzehe, die Kartoffeln und die Butter in den Krug geben. Die Brühe hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und die Zucchini, das Paprikapulver, den Pfeffer sowie das Salz hinzugeben. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. 7. Fügen Sie Sahne hinzu. 8. Die Misch-Funktion mit wählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 9. Etwas gehackte Petersilie auf jeder Portion verteilen und servieren. 750 ml Gemüsebrühe oder Wasser 2 mittelgroße Zucchini 1 kleine Zwiebel 2 mittelgroße Kartoffeln 1 Knoblauchzehe 2 Esslöffel Butter ¼ Teelöffel gemahlenes, süßes Paprikapulver 50 ml Sahne 1 Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer Frische Petersilie zum Dekorieren 16 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 15

Erbsencremesuppe mit Kopfsalat 1. Die gefrorenen grünen Erbsen auftauen und waschen. Den Kopfsalat in einzelne Blätter teilen und diese waschen. Die Kopfsalatblätter in große Stücke hacken. 2. Die Erbsen in den Krug geben und die Brühe hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und den Kopfsalat sowie das Salz hinzufügen. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Mit Sauerrahm servieren. 500 ml Hühnerbrühe 300 g gefrorene grüne Erbsen 1 Kopfsalat 1 Teelöffel Salz Sauerrahm zum Dekorieren 17 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 16

Spargelcremesuppe 1. Den Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Eine Selleriestange in große Ringe schneiden. 2. Die Selleriestange, die Kartoffel und die Butter in den Krug geben und die Hühnerbrühe hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 18 Minuten den Deckel öffnen und den Spargel, das Salz sowie getrockneten Thymian hinzufügen. 5. Den Deckel schließen. Die Hack-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Einige Spargelstangen herausnehmen. Die Stangen bei Seite legen. 7. Die Sahne in den Krug geben. 8. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 9. Einige Spargelstangen zu jeder Portion geben und die Suppe hinzufügen. 10. Mit Weißbrot-Croutons servieren. 500 ml Hühnerbrühe 200 g Spargel 1 Selleriestange 1 Kartoffel 1 Esslöffel Butter 50 ml Sahne ⅔ Teelöffel Salz etwas getrockneter Thymian Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 18 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 17

Rucolacremesuppe 1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen. Die Zwiebel in kleine Stücke hacken. Die Knoblauch zehe halbieren. Den Käse in kleine Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel, die Knoblauchzehe und die Butter in den Krug geben. 200 ml Wasser hinzugeben. 3. Den Deckel schließen und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Wenn die Funktion beendet ist, abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. 5. Die Misch-Funktion mit auswählen. Zum Mischen für 10 Sekunden gedrückt halten. 6. Den Deckel öffnen und die fettarme Sahne hinzufügen. 7. Den Deckel schließen und mit die Hack-Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 8. Wenn die Suppe anfängt zu kochen, für 2 Sekunden gedrückt halten, um die Funktion zu beenden. 9. Den Deckel öffnen und den Käse, den Rucola sowie das Salz hinzufügen. 10. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Den Pfeffer und den Zitronensaft hinzugeben. 11. Die Misch-Funktion mit auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 12. Zu jeder Portion frischen Rucola hinzugeben. 250 g Rucola 1 mittelgroße Zwiebel 200 ml Wasser 1 Knoblauchzehe 250 ml fettarme Sahne 100 g Weichkäse 1 Esslöffel Butter ½ Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer etwas Zitronensaft Rucola zum Dekorieren 19 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 18

Vichyssoise (französische Küche) 1. Den Lauch in Ringe schneiden. Die Kartoffel und die Petersilienwurzel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Den Lauch, die Kartoffel, die Petersilienwurzel und die Butter in den Krug geben. Die Hühnerbrühe hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und das Salz, den Pfeffer sowie die Muskatnuss hinzugeben. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Die Milch und die Sahne hinzugeben. 7. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 8. In Suppenteller geben. Auf jeder Portion fein geschnittenen Schnittlauch verteilen. Mit Knoblauch-Croutons servieren. 450 ml Hühnerbrühe 100 ml Milch 50 ml Sahne 1 Esslöffel Butter 2 Stangen Lauch 1 Kartoffel 1 Petersilienwurzel ½ Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener weißer Pfeffer etwas geriebene Muskatnuss Schnittlauch zur Dekoration Beilage: z.b. Knoblauch- Croutons 20 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 19

Suppe auf Vollmilchbasis mit Gemüse 1. Das gesamte Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Kartoffeln, die Zwiebel und die Karotte in den Krug geben. Das Wasser hinzugeben. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten den Deckel öffnen und die Milch, den Brokkoli sowie das Salz hinzugeben. 5. Den Deckel schließen. Die Glättungs-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 6. Mit Weißbrot-Croutons oder Keksen für Kinder servieren. 150 ml Milch 2 Kartoffeln 1 mittelgroße Karotte ½ Zwiebel 100 g Brokkoli ⅔ Teelöffel Salz 400 ml Wasser Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons oder Kekse 21 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 20

Heidelbeercreme-Sommersuppe 1. Die Heidelbeeren waschen. 2. Die Heidelbeeren in den Krug geben. Die gezuckerte Kondensmilch und 400 ml Wasser hinzugeben. 3. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Den Deckel öffnen und die Sahne einrühren. 5. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für etwa 10 Sekunden gedrückt halten. 6. Servieren, wenn die Suppe abgekühlt ist. Einen Eiswürfel, eine frische Heidelbeere und den Sauerrahm zu jeder Portion hinzugeben. 130 g frische Heidelbeeren 50 ml gezuckerte Kondensmilch 400 ml Wasser 25 ml Sahne Sauerrahm zum Dekorieren 2-3 Eiswürfel 22 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 21

Hühnercremesuppe 1. Das Gemüse schälen. Die Hühnerbrust und das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Die grünen Erbsen waschen. 2. Die Kartoffel, die Karotte, die Zwiebel und die Butter in den Krug geben. Die Brühe hinzugeben und den Deckel schließen. 3. Mit die Hack-Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 18 Minuten den Deckel öffnen und die grünen Erbsen, die Hühnerbrust sowie das Salz hinzugeben. Den Deckel schließen. Die Hack-Funktion läuft weiter. Bis zum Ende abwarten. 5. Abwarten, bis die Suppe aufhört zu kochen. Die Misch- Funktion mit auswählen. Zum Mischen gedrückt halten, bis die Suppe püriert ist. 6. Die Sahne in den Krug geben und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 7. Sobald die Suppe anfängt zu kochen, die Funktion beenden, indem für 2 Sekunden gedrückt wird. 8. Die Misch-Funktion mit auswählen. Zum Mischen für etwa 10 Sekunden gedrückt halten. 9. Mit Weißbrot-Croutons servieren. 1 gekochte Hühnerbrust 500 ml Hühnerbrühe 1 mittelgroße Karotte ½ Zwiebel 50 ml Sahne (12 % Fett) 100 g grüne Dosenerbsen 1 mittelgroße Kartoffel 1 Esslöffel Butter ⅔ Teelöffel Salz Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 23 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 22

Kürbis- und Karottencremesuppe 1. Die Karotten schälen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. Das Gemüse in den Krug geben. Die Brühe und die Butter hinzugeben. 2. Den Deckel schließen und mit die Glättungs- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 3. Wenn die Funktion beendet ist, den Deckel öffnen und das Salz hinzugeben. 4. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für etwa 20 Sekunden gedrückt halten. 5. Die Suppe in Teller geben und die Sahne hinzufügen. Die Weißbrot-Croutons sollten getrennt serviert werden. 150 g Kürbisfruchtfleisch 150 g Karotten 400 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe 1 Esslöffel Butter ½ Teelöffel Salz 25 ml Sahne Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 24 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 23

Gazpacho (spanische Küche) 1. Das gesamte Gemüse schälen und in kleine Stücke schneiden. 2. Das gesamte vorbereitete Gemüse in den Krug geben. Das Olivenöl hinzufügen und in 500 ml gekühltes Wasser einrühren. Den Deckel schließen und mit die Misch-Funktion auswählen. Zum Mischen für etwa 1 Minute gedrückt halten. 3. Den Deckel öffnen und den Zitronensaft, das Salz sowie den Pfeffer hinzufügen. Den Deckel schließen und mit die Misch-Funktion auswählen. Zum Mischen für 10 Sekunden gedrückt halten. 4. Die Suppe in Teller geben und Basilikumblätter hinzufügen. Die Weißbrot-Croutons sollten getrennt serviert werden. 4 mittelgroße, reife Tomaten 1 Schalotte 1 mittelgroße Karotte 1 rote Paprika 1 Selleriestange 1 Gurke 1 Knoblauchzehe 1 Esslöffel Olivenöl 1 Esslöffel Zitronensaft 1 Teelöffel Salz 500 ml kaltes Wasser ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer Frischer Bund Basilikum Beilage: z.b. Weißbrot- Croutons 25 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 24

Kalter, litauischer Borscht 1. Die rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in kleine Stücke hacken. 2. Die Zwiebel und die rote Bete in den Krug geben und das Wasser mit Kefir hinzufügen. Das Salz und den Pfeffer hinzugeben. 3. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für etwa 1 Minute gedrückt halten. 4. Fügen Sie Sahne hinzu und mischen Sie diese 20 Sekunden lang. 5. Die Suppe in Teller geben und auf jeder Portion Dill verteilen. Mit einer separaten, heißen, gekochten Kartoffel servieren, die mit Salz bestreut wurde. 300 ml kaltes Wasser 200 ml Kefir 1 große gekochte rote Bete (rote Bete aus der Konserve kann auch verwendet werden) 1 kleine Zwiebel ⅔ Teelöffel Salz 50 ml Sahne (12 % Fett) 2 mittelgroße Kartoffel ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer Frischer Dill zum Dekorieren 26 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 25

Bulgarische Gurkensuppe - Sommersuppe 1. Die Gurken abwaschen, trocknen und in kleine Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen vierteln. 2. Die gewürfelte Gurke und Knoblauchzehen, 4 Blätter Dill und die Walnüsse in den Krug geben. Kefir, Olivenöl und Salz hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Safteinstellung auswählen. Zum Mischen für etwa 30 Sekunden gedrückt halten. 4. Vor dem Servieren zu jeder Portion ein halbes gekochtes Ei hinzugeben. Mit etwas gehacktem Dill bestreuen und servieren. 4 Portionen 500 ml Kefir oder Naturjoghurt 2 mittelgroße Gurken 2 Knoblauchzehen ¼ Tasse gehackte Walnüsse 30 ml Olivenöl ⅔ TL Salz 2 gekochte Eier 5 Blätter Dill 27 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 26

Soßen ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 20

Helle Soße 1. Die Zwiebel in kleine Stücke hacken. Das Mehl unter ständigem Umrühren zur Milch hinzugeben. 2. Die Zwiebel, 2 Esslöffel Butter und die Brühe/ Wasser in den Krug geben. 3. Den Deckel schließen und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Zum Beenden der Funktion nach 10 Minuten für etwa 2 Sekunden gedrückt halten. 5. Den Deckel öffnen und das Salz sowie die vor bereitete Mischung aus Milch und Mehl hin zu geben. 6. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 10 Sekunden gedrückt halten. 7. Die Hack-Funktion mit auswählen. Zum Starten drücken. 8. Zum Beenden der Funktion nach 5 Minuten für etwa 2 Sekunden gedrückt halten. 9. Abwarten, bis die Soße aufhört zu kochen. Den Pfeffer, das Eigelb, den Zitronensaft und den Rest der Butter hinzugeben. 10. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 20 Sekunden gedrückt halten. 11. Die Soße kann mit Fleisch- und Fischgerichten serviert werden. 4 Portionen 1 Zwiebel 3 Esslöffel Butter 2 Esslöffel Mehl 75 ml Milch 1 Eigelb 1 Teelöffel Zitronensaft 300 ml Gemüsebrühe oder Wasser ½ Teelöffel Salz ¼ Teelöffel gemahlener Pfeffer 29 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 21

Guacamole (mexikanische Küche) 1. Avocados waschen und jeweils längs in zwei Hälften schneiden. Das Fruchtfleisch vorsichtig mit einem Löffel entfernen; dabei nicht die Schale beschädigen. 2. Zwiebel klein hacken, und Petersilie waschen. 3. Alle Zutaten in den Krug geben. Den Deckel schließen und mit die Misch-Funktion auswählen. Zum Mischen für 1 Minute gedrückt halten. 4. Deckel öffnen, Soße von den Wänden abstreichen und nach unten schieben, und dann den Vorgang wiederholen. 5. Schalen der Avocados in eine Schüssel legen und dann mit der Soße füllen. Als Snack servieren. 4 Portionen 2 Avocados 1 mittelgroße Zwiebel 200 g Sahne 6 Stängel Petersilie 2 Löffel Zitronensaft Kümmel und Salz nach Belieben 30 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 22

Soßen-Dip Chili con Queso (spanische Küche) 1. Die grünen Chilischoten waschen, längs schneiden, und die Kerne und Stile entfernen. Längs in dünne Streifen schneiden. 2. Chilischoten in den Krug geben und Butter und 100 ml Wasser hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Hack- Funktion auswählen. Zum Starten drücken. 4. Nach 10 Minuten für etwa 2 Sekunden gedrückt halten. 5. Den Deckel öffnen sowie Milch hinzufügen und nach 1 Minute Käse, Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben. Schließen Sie den Deckel wieder. 6. Nach Ablauf des Programms abwarten, bis die Soße aufhört zu kochen. 7. Mit die Misch-Funktion auswählen. Zum Mischen für 1 Minute gedrückt halten. 8. Mit Nachos und frischem Gemüse servieren. 4 Portionen 2 grüne Chilischoten 1 Esslöffel Butter 100 ml Wasser 100 ml Milch 200 g Käse ½ Teelöffel Salz etwas gemahlene Muskatnuss, schwarzer gemahlener Pfeffer nach Belieben Beilage: z.b. Nachos und frisches Gemüse 31 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 23

Ketchup : 1. Tomaten schälen und Zwiebeln in große Stückchen schneiden. Knoblauchzehe schälen und halbieren. Die getrockneten Aprikosen abwaschen. 2. Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und getrocknete Aprikosen in den Krug geben. 3. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 1 Minute gedrückt halten. 4. Salz, Sojasoße, Speiseöl und Curry hinzufügen. Glättungs-Funktion auswählen. 5. Nach 10 Minuten den Trockensenf, Zucker und Apfelessig hinzufügen. 6. Den fertigen Ketchup in ein Glas geben und im Kühlschrank aufbewahren. 4 Portionen 500 g frische Tomaten 100 g rote Zwiebeln (halboder mittelgroße Zwiebeln) 1 Knoblauchzehe 7-8 getrocknete Aprikosen 1 Esslöffel Öl ½ Teelöffel Salz 1 TL Curry 1 TL Sojasoße 1 TL Zucker 40 ml Apfelessig 1 Esslöffel Trockensenf 32 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 24

Getränke: Säfte, Smoothies & Milchshakes ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 30

Tomaten-Cocktail mit Sellerie : 1. Tomaten schälen und je nach Größe vierteln bzw. achteln. Sellerie abwaschen und in 1 cm lange Stückchen schneiden. 2. Tomaten und Sellerie in den Krug geben, Olivenöl, Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen 3. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 1 Minute gedrückt halten. Falls die Tomaten noch sehr fleischig sind, erneut wiederholen. 4. In jedes Glas einen Eiswürfel und ein Stückchen des Selleries geben, den Cocktail hineingießen und ein paar Tropfen Tabasco-Soße hinzugeben. 500 g frische reife Tomaten 2 Stangen Sellerie ½ Teelöffel Olivenöl Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Belieben 2-3 Eiswürfel Tabasco-Soße nach Belieben 34 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 31

Fruchtiges Dzhulep : 1. Pfefferminze in den Krug geben und Wasser und Zucker hinzufügen. 2. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 1 Minute gedrückt halten. 3. Den Deckel öffnen, die an den Wänden festklebende Pfefferminze nach unten schieben und den Vorgang wiederholen. 4. Obstsaft hinzufügen und zweimal konstant die Misch-Funktion für jeweils 1 Minute laufen lassen. 5. Eiswürfel und die Obststücke, aus denen der Saft gewonnen wurde, in ein Glas geben und das Dzhulep darüber gießen. 50 g frische Pfefferminzblätter (oder 20 ml Pfefferminzsirup) 1 Teelöffel Zucker 150 ml Obstsaft (z.b. Apfelsaft) 50 ml Mineralwasser 3 Eiswürfel 35 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 32

Erfrischender Gute Laune Gemüse-Cocktail : 1. Tomaten schälen und in kleine Stückchen schneiden. Das restliche Gemüse waschen und in gleich große Stückchen schneiden. 2. Das Gemüse in den Krug geben und den Saft dazu gießen. Das Olivenöl hinzugeben. 3. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 1 Minute gedrückt halten. 4. Getränk je nach Geschmack salzen. Kühl servieren. 2 kleine reife Tomaten 1 große Karotte 1 Stange Sellerie 70-80 g milder Kürbis 200 ml Pfirsichsaft ½ Esslöffel Olivenöl Salz nach Belieben 36 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 33

Aprikosen-Cocktail mit Schokolade : 1. Saft, Milch, Zucker und Kaffee in den Krug geben. 2. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 30 Sekunden gedrückt halten. 3. Eigelb hinzufügen und erneut mit der Misch- Funktion 30 Sekunden lang mixen. 4. Cocktail mit Schokolade bestreut servieren. 2 Portionen 100 ml Aprikosensaft 70 ml Mangosaft 100 ml kalte Milch 2 EL Zucker 1 EL löslicher Kaffee 1 Eigelb Geriebene Schokolade zum Dekorieren 37 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 34

Himbeer-Smoothie : 1. Alle Zutaten in den Krug geben; gut verrühren. 2. Den Deckel schließen und mit die Safteinstellung auswählen. Zum Mischen für 2 Minuten gedrückt halten. 3. Umgehend servieren. 2 Portionen 900 ml fettarmer Himbeerjoghurt 300 ml Magermilch 300 g Himbeeren (auftauen falls tiefgefroren) 38 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 35

Erdbeer-Ananas-Smoothie : 1. Erdbeeren zubereiten und entstielen. Ananas in Stückchen schneiden. 2. Alle Zutaten in den Krug geben; gut verrühren. 3. Den Deckel schließen und mit die Safteinstellung auswählen. Zum Mischen für 2 Minuten gedrückt halten. 4. Umgehend servieren. 2 Portionen 300 g frische Erdbeeren 250 g frische Ananas 450 g fettarmer Erdbeerjoghurt 150 ml Magermilch 1 Kugel Vanilleeis 39 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 36

Kinder-Cocktail Kid and Carlson : 1. Pfirsich schälen, entkernen und Fruchtfleisch in Stückchen schneiden. Banane schälen und schneiden. 2. Das geschnittene Obst in den Krug geben. Honig, Milch und Joghurt hinzufügen. 3. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 2 Minuten gedrückt halten. 2 Portionen 1 Pfirsich 1 Banane 1 TL Honig 100 ml Milch für Kinder (aromatisiert) 100 ml Naturjoghurt 40 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 37

Heidelbeer-Milkshake : 1. Alle Zutaten in den Krug geben; gut verrühren. 2. Den Deckel schließen und mit die Safteinstellung auswählen. Zum Mischen für 2 Minuten gedrückt halten. 3. Umgehend servieren. 300 g frische Heidelbeeren 350 ml Vanilleeis 450 ml Magermilch 4 EL Streuzucker 1 TL Vanilleessenz ¼ TL gemahlene Muskatnuss 41 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 38

Milchiger Schokoladen-Cocktail : 1. Kakaopulver in 100 ml kochende Milch einrühren und darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Schokolade klein hacken. 2. Die restliche Milch in den Krug gießen, die fertige Kakaomilch hinzufügen, und dann Zucker und Schokolade hinzugeben. Suppen-Funktion auswählen. Die Mischung ausreichend erwärmen, damit die Schokolade schmilzt. 3. Den Deckel schließen und mit die Misch- Funktion auswählen. Zum Mischen für 30 Sekunden gedrückt halten. 4. Den fertigen Cocktail in Gläser füllen und mit geriebener, weißer Schokolade bestreuen. 500 ml gekochte Milch 1 EL Kakaopulver 1,5 Teelöffel Zucker 50 g dunkle Schokolade Geriebene weiße Schokolade zum Dekorieren 42 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 39

Notizen 43 ALA_Rezeptheft_SB1000_DE_recipe_V17_150730.indd 40