Protokoll. SIB - Zukunftswerkstatt. für Auszubildende. Donnerstag, in Stuttgart. SIB Zukunftswerkstatt

Ähnliche Dokumente
Protokoll. SIB-AusbilderWorkshop. Freitag, in Stuttgart Freitag, in Hamburg. SIB Ausbilder Workshop

Wissenschecks und Prüfungsvorbereitung

Die Lern- und Wissensplattform für die bankfachliche Aus- und Weiterbildung. Bankbetriebslehre Rechnungswesen Wirtschafts- und Sozialkunde

eref Lehrbücher Die Plattform für medizinisches Wissen User Guide

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Lernende

AUSBILDUNGSPLANER TIME2LEARN

Swissmem ebooks ebook Funktionen Software Version 4.x (PC)

Erklär dich schlau. Der Schüler-Video-Wettbewerb. Jetzt kostenlos mit Ihrer Klasse testen Erklärvideo erstellen und tolle Preise gewinnen!

Erstinfo. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)

Jetzt starten! Das NEUE InternetBanking. Haben Sie noch Fragen?

Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Lernende

Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Lernende

ihr Basics FAQ / Hilfe

Presseinformation. Ausbildungsstart: 16 junge Kollegen für die Augsburger Kreissparkasse

MEHR ALS NUR KREUZEN. Mit examen online erfolgreich durchs Medizinstudium.

Moodle-Kurs - Einführung

DIVI 2013 Ihr Kongress auf einen Klick

Nutzung von LearningApps.org im Unterricht

ZWILLING Lifestyle Pictures. V 1.5 Kurzanleitung zur Nutzung der ZWILLING Lifestyle Pictures

Berufsausbildungsvertrag / Umschulungsvertrag Online. Kurzanleitung

User Guide Thieme examen online Mehr als nur Kreuzen Mit examen online erfolgreich durchs Medizinstudium!

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche

NEU. Mit System zum Ausbildungsziel. BERUFLICHE BILDUNG

Deutsch als Fremdsprache für Kinder und Jugendliche

EDS Zählerplatz App Mit nur 4 Klicks zum passenden Zählerplatz

Ausbildungsplaner time2learn Kurzanleitung für Praxisausbildner

Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz Datum. Folie 1

RailMaster Neues mit Version 7.00.p32.03 zum

Arbeiten mit Lynda.com

Anleitung zum Begleitdialog. inzwischen hat Ihr Betrieb die Einstiegsurkunde erhalten herzlichen Glückwunsch!

Workshop 2: Teilnehmende mit dem Online-Linguistic-Tool auf den Auslandsaufenthalt vorbereiten Erfahrungsbericht aus der Praxis

Neue Standard-Applikation

Benutzerführung für IPTV

Word 2016 Basiswissen. Inge Baumeister

Schnellstartanleitung

Die B2B-Anbietersuche im Netz Erfahrungen und Ausblick

MyLab Deutsche Version. Leitfaden für Studenten

ILIAS für Administratoren (ILIAS 5.1): Verwalten von Rollen, Benutzern, Bedienoberfläche und Magazin-Inhalten

WICHTIGSTE NEUERUNGEN VON A-PLAN 2018 ZUSAMMENFASSUNG

OLAT Tutorial. Inhaltsverzeichnis. Institut für Banking und Finance

edumedia - Benutzerhandbuch

Lieber Kunde, liebe Kundin,

Quickline Cloud Apps

Sozialformen: EA PA GA alle. Dauer: 4 Lektionen Kompetenzbereich Medien und Informatik Kompetenz Medien und Informatik

COPLANER - ERSTE SCHRITTE. Benutzerleitfaden. Verfasserin: Petra Hendrich COPLANER - ERSTE SCHRITTE!... 2 LOGIN UND EIGENE DATEN ÄNDERN!...

1. Auflage Mai Kärntner Straße 311, A-8054 Graz, Austria Autor: Claudia Schwarz

Word Kapitel 1 Grundlagen Lektion 1 Benutzeroberfläche

DAS NEUE SCHULUNGS- KONZEPT DER VRG HR MIT WEBINAREN LERNEN FLORIAN LAUCK-WUNDERLICH LEITER PRODUKTMANAGEMENT VRG HR

Presseinformationen didacta Hannover, Februar 2018

Top secret Secret Internal use only Public. DAIKIN to go. save time earn money!

Erstinfo. Richtig gute Mathematik-Nachhilfe. Bayernweit. Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0)

Inhalt. Stapel verwalten

Kurzbeschreibung Zusatzprogramme Bürgervereine. Mitglieder. Version für Bürgervereine Stand: / Seite 1 von 5

Forum 4: Cloud & Co. Digitalisierung in der Ausbildung und Prüfung Fabian Brodersen, Montag, 5. Juni 2017

Die Suchmaschine für Dokumente und Bauteilinformationen

Wie erstelle ich eine Bilderstrecke?

WebQuests. Eine WebQuest erstellen und publizieren. Mit PowerPoint geht es besonders einfach. Seite 1. WebQuests erstellen und publizieren

Schulungsanleitung E-Learnig Plattform OLAT10 Schritt für Schritt zum Ziel für Studierende

startsocial 2015/16 Bewerbungsleitfaden für soziale Initiativen Bewerbungsphase: 4. Mai bis 1. Juli 2015

Online Suchsystem Guide

Wirtschaft. Technik. Zukunft.

HAUSGEMACHTE APPS INTERAKTIVE LERNMODULE MIT LEARNINGAPPS ERSTELLEN

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch-Quiz: Zeitung. Das komplette Material finden Sie hier:

Ab sofort ist es möglich, mehrere Formulare gleichzeitig zu bearbeiten, um Änderungen oder neue Eingaben gleichzeitig vornehmen zu können.


PHYSIOTOOLS ONLINE VERSION 2018

Gottesdienste. Erzdiözese Wien. Anleitung zum Eintragen der Gottesdienstzeiten auf Ihrer Micropage

Kostenrechnung und Kostenmanagement

Quickline Cloud Apps

Benutzerhandbuch. Wie MiKEY funktioniert.

Quickline Cloud Apps

mebis macht Bildung digital.

Aufruf der Applikation

startsocial 2017/18 Bewerbungsleitfaden für soziale Initiativen Bewerbungsphase: 2. Mai bis 30. Juni 2017

Nutzerverwaltung. Dokumentenversion Webtrekk GmbH

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Sarah K s Ballet, Dance & Fit Company. Dezember 2015

THEMEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT

Analyze MyWorkpiece/Toolpath

Die buddhistische Klosterschule Serlo im nepalesischen Himalayagebirge

ecademy Prüfungsvorbereitung

Literaturverwaltung und Wissensorganisation

Emoji-Storys: Teste dein Wissen.

Nutzung des Online Archivs - Handout

Den Alarmübermittlungsanschluss perfekt im Griff haben.

Die QR-Rechnung als Brücke von den heutigen Einzahlungsscheinen zur ebill. Thomas Reske & Tom Hildebrandt, BU Banking Services, SIX

Inhaltsverzeichnis 1 DURCHZUFÜHRENDE ARBEITEN VOR DER INSTALLATION INSTALLATION DER ANWENDUNG... 3

Starten Sie jetzt mit FORESTADENT erfolgreich ins Berufsleben

Was ist neu in SketchUp Pro 2019?

Benutzerhandbuch. Kundenportal der team heese AG. Inhalt. 1. Einleitung Tickets Ideen Wissensdatenbank Downloads...

Fachtagung Ausbildung Bericht und Ausblick zentrale Azubi-Lehrgänge

SBI05798: Erfolgreicheres Lernen in den Neigungskursen durch Differenzierung

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress

Digitale Technik in der Aus- und Weiterbildung als Praxisfall

MIT E-BANKING EINFACH UND SICHER BANKGESCHÄFTE ERLEDIGEN. Mario Grätzer, Multikanalberatung

Videos aus der mebis-mediathek über H5P mit interaktiven Elementen versehen

Transkript:

Protokoll SIB - Zukunftswerkstatt für Auszubildende Donnerstag, 19.11.2015 in Stuttgart SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 1

Agenda Erfahrungsaustausch: Lernen und Arbeiten mit SUPER IN BANKING Neue Features und Formate in SUPER IN BANKING Quiz-App Videos und neue Formate WiSo Basiswissen SIB exam Aufgabenpool und Auswertungsmöglichkeiten Umbau von SUPER IN BANKING Ausblick auf Sommer 2016 SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 2

Erfahrungsaustausch Nutzung der Lernbausteine aus SUPER IN BANKING Positiv bewertet wurde: SIB als Vorbereitung auf innerbetrieblichen Unterricht u. Fachabteilung Vorteil der Arbeit mit SIB Wissensvorsprung in der Schule Möglichkeit, Notizen zu machen und diese als eigene Lernunterlagen zu speichern Besonders gefallen hat uns folgender Verbesserungsvorschlag: Kopieren und Markieren von Textpassagen, um diese per Klick in die Notizen zu exportieren Antwort SIB Team: Klasse, dass das Arbeiten mit SIB so spürbare Vorteile im Arbeits- und Schulalltag bietet! Wir sehen dies als Bestätigung, dass die Lerninhalte gut mit den Ausbildungsinhalten bzw. Rahmenlehrplänen abgestimmt sind Gerne bieten wir zukünftig noch komfortablere Möglichkeiten um SIB Inhalte als eigene Lernunterlagen zu kennzeichnen!

Erfahrungsaustausch Nutzung der Lernbausteine aus SUPER IN BANKING Kritisch hinterfragt wurden: zu lange Aufgabentexte, insbesondere in den Prüfungsaufgaben Auswahl und Anzahl der Aufgaben in den Musterprüfungen Toleranz bei Lückentextaufgaben Besonders gefallen hat uns folgender Verbesserungsvorschlag: Angebot einer Markerfunktion: Textpassagen in Aufgaben sollten zukünftig farbig markiert werden können. Funktion dient zur Unterstützung des Leseverständnisses und des aktiven Lesens, Vereinfachung des Ausschlussverfahrens, Texte werden übersichtlicher Antwort SIB Team: Ja, die Aufgabentexte in examsind umfangreich. Hierzu möchten wir anmerken: Bei der Aufgaben- und auch Prüfungszusammenstellung orientieren wir uns an den Anforderungen der IHK-Prüfungskataloge. Training macht den Meister! Wir wollen Sie bestmöglichst auf die IHK Zwischen-bzw. Abschlussprüfung vorbereiten und bieten Ihnen daher eine möglichst authentische Prüfungsumgebung!

Quiz-App Bereitstellung zu Weihnachten 2015 SIB Aufgaben to GO WebApp nutzbar auf allen Smartphones Aufgabenpool mit rund 500 Aufgaben zu allen BBL Themen Tests zu verschiedenen Themen möglich Zukünftig auch Wettbewerb mit anderen Usern möglich SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015

Videos und neue Formate 1 2 4 3 Arbeiten mit SIB BBL: 1. Das Basiswissen bietet den optimalen Einstieg ins Thema 2. Wissensanwendung und Vertiefung in der Lerneinheit 3. Übungsaufgaben zur Überprüfung, ob alles verstanden wurde 4. Noch Erklärungsbedarf? Dann schauen Sie sich das passende Erklärvideo unseres Partners P.tv an! P.tv muss separat lizenziert und frei geschaltet werden, damit Sie die Verlinkung optimal nutzen können. Bei Fragen freuen wir uns über Ihren Anruf oder eine Mail an info@superinbanking.de! SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 6

Videos und neue Formate Basiswissen auch für das Lernprogramm WiSo? Diskussion mit den Teilnehmern: Die Basiswissenshefte in BBL und REWE werden als sehr nützlich und wertvoll empfunden. Sie werden verwendet um sich in ein Thema einzulesen, aber auch als Lernunterlage/Script werden sie geschätzt. Die Redaktionskommission prüft, ob und bis wann WISO mit Basiswissen ergänzt werden kann. SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 7

Aufgabenpool u. Auswertungsmöglichkeiten Aufgaben werden als zu textlastig und Prüfungssimulationen als zu schwer, bzw. zu lange empfunden. Qualifiziertes Feedback zu den Aufgaben wird sehr positiv beurteilt, Lernpläne werden noch zu selten genutzt. Unser Ziel ist es, die User fit für die Prüfung zu machen. Hierzu gehört es u. E. dass die Prüfungsaufgaben u. Simulationen so weit wie möglich mit den IHK Vorgaben abgeglichen sind. Durch die integrierten Zusatzinformationen und die Lernhinweise erhält der User einen entscheidenden Mehrwert im Vergleich zur herkömmlichen Prüfungsvorbereitung. Mit der Markerfunktion können die Aufgaben noch interaktiver bearbeitet werden. Die Funktion steht spätestens mit dem nächsten Programmupdate zur Verfügung. SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 8

SIB Umbau Die Suchenfunktion steht bereits in der aktuellen Programmversion zur Verfügung! Zukünftig werden die Suchergebnisse noch detaillierter angezeigt. Hierzu wird SIB BBL in seine einzelnen Bestandteile zerlegt und wieder neu zusammen gebaut Erste Umsetzungsbeispiele entnehmen Sie folgenden Folien! Über Ihr positives Feedback zu den geplanten Neuerungen haben wir uns sehr gefreut! SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 9

SIB Umbau Lernelemente sind die kleinsten Einheiten in SIB sind such- und auffindbar können zu Lernbausteinen verlinkt werden Mehrere Lernbausteine ergeben wiederum ein Lernpaket Zuordnung und Suchkriterien entsprechen den Vorgaben der neuen IHK Prüfungskataloge SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 10

SIB Umbau - neue SIB Startseite SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 11

SIB Umbau Suchen und Finden Speicherung der Suchergebnisse als Favoriten für die eigene Lernplanung! SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 12

SIB Umbau Zuordnungskriterien gem. IHK Prüfungskatalog SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 13

SIB Umbau SIB soll zukünftig noch besser als Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit genutzt werden können. Parallel steht das Gesamtpaket SIB wahlweise auch in der bewährten Modulstruktur zur Verfügung. Lernpakete werden zukünftig mit Lernaufträgen/Wissenschecks gekoppelt. Dh. zur Vorbereitung auf einen Wissenscheck steht ein automatisch generiertes Lernpaket zur Verfügung! MySIB als SocialMedia Plattform: Selbstverständlich können Lernfragen oder Lernerfahrungen auf der SIB Plattform mit anderen geteilt werden! Zukünftig können eigene Lernformate, wie z.b. Videos oder Lernsheets auf MySIB veröffentlicht werden (nach vorheriger Qualitätssicherung durch SIB Fachautoren) Wettbewerbe und visualisierte Best Practice Beispiele werden unser SIB Portfolio vorerst abrunden! Freuen Sie sich zusammen mit uns auf die neue Programmversion im Sommer 2016! SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 14

Ein dickes Dankeschön, an die Teilnehmer der SIB Zukunftswerkstatt, für das konstruktive Feedback und die tolle Zusammenarbeit! Jutta Graf Daniel Janek SIB Zukunftswerkstatt 17.12.2015 Seite 15