Jahresrechnung (mit Vorjahresvergleich) Reha-Pflegeklinik Eden AG, Ringgenberg

Ähnliche Dokumente
Jahresrechnung (mit Vorjahresvergleich) Reha-Pflegeklinik Eden AG, Ringgenberg

Jahresrechnung (mit Vorjahresvergleich) Reha-Pflegeklinik Eden AG, Ringgenberg

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2015 Erfolgsrechnung 2015 Anhang per 31. Dezember 2015

Verein Kino Openair Hof3 Trubschachen. Bilanz per 31. Dezember 2016 Erfolgsrechnung 2016 Anhang per 31. Dezember 2016

Bilanz per

Sedrun Bergbahnen AG Rapport da gestiun Geschäftsbericht 2016/17 ( )

Bilanz per

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Trend Handels AG Bahnhofstrasse Zürich. Musterbericht. erstellt durch. NRS Treuhand AG, Zürich

11. Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Geschäftsbericht bassersdorf x aktiv ag Grindelstrasse Bassersdorf

Campussaal Immobilien AG Brugg. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

RAPPORT DA GESTIUN GESCHÄFTSBERICHT

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2017

Geschäftsjahr 2015/16 ( ) GESCHÄFTSBERICHT der Andermatt Gotthard Sportbahnen AG

HBB Holding AG Walzenhausen

LION E-Mobility AG Poststrasse Zug. Jahresrechnung 2015


Total Umlaufvermögen

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an die Generalversammlung der Hallenbad Obwalden AG 6064 Kerns

Bilanz. Aktiven Anmerkung*

REVISIONSBERICHT 2014

Touring Club Schweiz Thunstrasse 61 Postfach Bern 6

BERICHT DES WIRTSCHAFTSPRÜFERS

DIE JAHRES- RECHNUNG 2016

Verein Arud. Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

Bilanz CHF CHF CHF CHF Aktiven

Casino-Gesellschaft Basel Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015

Verein Toolpoint for Lab Science, Egg. Bericht der Revisionsstelle für

Kontenplan KPI (FIN05401) Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

Bilanz. Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven. Leimgruber/Prochinig: Bilanz- und Erfolgsanalyse (9. Auflage 2016).

BILANZ per

Lakota-Stiftung Luzern. Bericht der Revisionsstelle über die eingeschränkte Revision für das Geschäftsjahr 2017

1010 : Postcheck 1020 : Kontokorrent CHF 1024 : Kontokorrent EURO 104 : Schecks, Kreditkarten 1040 : Kreditkarten 1100 : Forderungen CHF

Verein Arud Zürich. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2015

Mobile Sachanlagen Wertberichtigung mobile Sachanlagen Anlagevermögen

Sachanlagen (Materielles Anlagevermögen) Kapitalreserven

Bilanz per 31. Dezember CHF % CHF % Kasse 5'000 5'000 Tageseinnahmen 3'251 2'760 Postguthaben 19'892 7'212 Bankguthaben 91'

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision der Jahresrechnung 2017

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision

Korporation Sachseln, Chalchofen 1, 6073 Flüeli-Ranft. Jahresrechnung 2017

WIGET TREUHAND AG. Revisionsbericht Spitex Suhrental Plus 5037 Muhen


Casino-Gesellschaft Basel. Basel. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Stellenplan / 2008 (16 Mte.)

Stadion St. Gallen AG. St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Verein Filme für die Erde Steinberggasse Winterthur J a h r e s a b s c h l u s s / 0 9

Pflegekinder-Aktion Schweiz, Zürich AKTIVEN

ANHANG ZUR JAHRESRECHNUNG 2015

Kassen 37' % 51' % Postcheckguthaben 30' % 59' % Bankguthaben 2'264' % 2'320'

Jahresrechnung der Espace Real Estate Holding AG, Biel/Bienne

Bilanz per

ANHANG DER JAHRES- RECHNUNG 2016

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Bericht der Revisionsstelle zur Jahresrechnung 2017

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

Oberallmeind-Genossame Arth Bilanz. Saldo Saldo AKTIVEN 1 Aktiven. 10 Umlaufvermögen

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Geschäftsbericht 2016

Fremdkapital. Eigenkapital. Interne Schlussbilanz. Umlaufvermögen. Anlagevermögen

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision an die Generalversammlung

Novavisions AG Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015

Bilanz per

Wasser- und Elektrizitätswerk Steinhausen

Novavisions AG. Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2016

Bilanz mit Veränderung Rechnung 2017

JUNGSCHARARBEIT IN EUROPA (JUROPA), BUBIKON BILANZ PER 31. DEZEMBER 2016

5. Verdichtete Jahresrechnung der öffentlich-rechtlichen Anstalt Universitätsspital Basel

swisso-kalmo c/o Bashir Gobdon Auzelgstr Zürich

Tourismus Forum Luzern. Luzern. Bericht der Revisionsstelle an die Vereinsversammlung zur Jahresrechnung 2016

RECHNUNG DER KORPORATION HÜNENBERG 2014 / BUDGET 2015

Warenvorräte Auf dem Bestand der Vorräte (Bewertung zu Einstandspreisen) werden pauschal 1/3 Wertberichtigungen vorgenommen.

Kassen 51' % 35' % Postcheckguthaben 59' % 253' % Bankguthaben 2'320' % 2'404'

Mapping Übersicht Währung Steuer Auftl. Regel Projekt Barkonto

Novavisions AG. Rotkreuz. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2017

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen Dritte 121' '050 Nahestehende Personen 6 26'120 18' ' '500

Jahresrechnung 2016/17

RECHNUNG DER KORPORATION HÜNENBERG 2016 / BUDGET 2017

Kassen 35' % 70' % Postcheckguthaben 253' % 78' % Bankguthaben 2'404' % 1'716'

Geschäftsbericht 2013

Organe der Baugenossenschaft Uster. Standorte Liegenschaften. Vorstand

FC St. Gallen Event AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2014/2015

BILANZ per Vergleich Jahr/Vorjahr Datum

Stiftung BWO Langnau im Emmental BE. Jahresrechnung 2015 (in Schweizer Franken) - Bilanz - Betriebsrechnung - Anhang

FC St. Gallen AG St. Gallen. Bericht der Revisionsstelle an die Generalversammlung zur Jahresrechnung 2015/2016

Schöne Aussicht. Monatsreport

Jahresabschluss Verein Filme für die Erde

Konzernrechnung Die Konsolidierung der Konzernrechnung ist freiwillig. Die Konzernrechnung wurde durch keine Revisionsstelle geprüft.

FINANZIELLE BERICHTERSTATTUNG AG FÜR DIE NEUE ZÜRCHER ZEITUNG

Bericht der Revisionsstelle zur eingeschränkten Revision an den Stiftungsrat

HIAG Immobilien Holding AG. Einzelabschluss 2013

Bilanz per 31. Dezember 2013

Jahresbericht 2017 / Jahresrechnung 2017 / 2018

Die wunderbare Welt des Rechnungswesen. Lehrbuch mit Übungen. Mehrstufige Erfolgsrechnung Aufgaben

Bericht der Revisionsstelle zur Eingeschränkten Revision

Transkript:

Jahresrechnung 2016 (mit Vorjahresvergleich) Reha-Pflegeklinik Eden AG, Ringgenberg

Erfolgsermittlungsbilanz per 31.12. AKTIVEN 2016 2015 Kasse 14'490.55 17'819.60 Portokasse 436.10 243.05 Bargeld Stock Portemonnayée 1'400.00 1'400.00 Postcheck 13'504.02 72'203.10 Raiffeisenbank Ringgenberg 541'863.00 325'187.65 UBS Interlaken 385'334.56 285'023.64 UBS " Pflege Kanton" 1'825'251.80 1'695'686.75 Postfinance E-Depositokonto 158'727.95 208'597.60 Total Flüssige Mittel 2'941'007.98 2'606'161.39 Debitoren 389'632.70 395'258.90 Debitoren noch nicht verrechnet 84'819.80 70'338.95 Debitoren Kantonsanteile DB/KUR/REHA 27'337.55 86'340.05 Debitor Verrechnungssteuer 1'389.97 2'457.97./. Delkredere -48'200.00-19'700.00 Total Forderungen 454'980.02 534'695.87 Vorräte Lebensmittel 21'443.05 19'736.55 Vorräte Pflegematerial/Medikamente 27'987.81 26'174.85 Privilegierte Warenreserve -17'300.00-16'000.00 Total Vorräte 32'130.86 29'911.40 Verbindungskonto Oberried 0.00 0.00 Transitorische Aktiven 43'559.10 69'914.70 Darlehen Peter Stauffer 3'100.00 7'100.00 Winterthur Prämien- und Reservekonti BVG 62'780.50 48'902.25 Total Aktive Rechnungsabgrenzungen 109'439.60 125'916.95 Total Umlaufvermögen 3'537'558.46 3'296'685.61 Festgeldanlagen 1'000'000.00 1'000'000.00 Darlehen Kurt Zundel 150'000.00 150'000.00 Total Darlehen langfristig 1'150'000.00 1'150'000.00 Grundstücke 134'300.00 134'300.00 Gebäude Alpha 132'700.00 147'500.00 Gebäude Beta 88'900.00 98'800.00 Gebäude Gamma 109'100.00 121'300.00 Neu- und Anbau Alpha 335'600.00 372'900.00 An-/Umbau Dachstock Beta 82'800.00 92'000.00 An-/Umbau Gamma / Beta ab 2016 18'100.00 Total Liegenschaften 901'500.00 966'800.00 EDV 1.00 1.00 Maschinen 7'000.00 7'400.00 Aufzüge 4'000.00 8'000.00 Kücheneinrichtungen 1'000.00 2'000.00 Personensuchanlage 1.00 1.00 Telefonanlage 500.00 1'100.00 Einrichtungen Physio/Gehbad 1.00 1.00 Zimmereinrichtungen 5'100.00 10'300.00 Fahrzeuge 25'500.00 1'701.00 Sprinkleranlage 1.00 1.00 Pavillon Terrasse 42'400.00 46'300.00 Total mobile Sachanlagen 85'504.00 76'805.00 Total Anlagevermögen 2'137'004.00 2'193'605.00 TOTAL AKTIVEN 5'674'562.46 5'490'290.61 Erfolgsermittlungsbilanz per 31.12.

PASSIVEN 2016 2015 Kreditoren 379'501.30 448'793.35 Dividenden 0.00 0.00 Debitorenanzahlungen 1'500.00 6'314.40 Depotzahlungen Patienten 82'800.00 97'800.00 Legate Patienten 2'917.40 1'863.30 Legat Max Hauser 20'000.00 Kto.-Krt. K.+A. Zundel 9'149.67 8'521.72 Total kurzfristiges Fremdkapital 495'868.37 563'292.77 Transitorische Passiven 51'358.40 18'423.65 Verbindlichkeiten gegenüber Soz.vers. 67'902.10 68'316.45 Total Passive Rechnungsabgrenzung 119'260.50 86'740.10 Darlehen A. Zundel-Sutter 150'000.00 150'000.00 Darlehen K. Zundel-Sutter 150'000.00 150'000.00 Hypothek I UBS 800'000.00 800'000.00 Hypothek II UBS 600'000.00 600'000.00 Total langfristiges Fremdkapital 1'700'000.00 1'700'000.00 Total Fremdkapital 2'315'128.87 2'350'032.87 Aktienkapital 200'000.00 200'000.00 Gesetzliche Reserven 55'600.00 55'600.00 Gewinnvortrag 2'884'657.74 2'718'719.29 Dividende -20'000.00-20'000.00 Jahresgewinn 239'175.85 185'938.45 Total Eigenkapital 3'359'433.59 3'140'257.74 3'359'433.59 3'140'257.74 TOTAL PASSIVEN 5'674'562.46 5'490'290.61

Erfolgsrechnung per 31. Dezember 2016 2015 Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen 4'707'460.80 4'868'850.45 Direktaufwand -422'114.14-414'873.35 Bruttogewinn 4'285'346.66 4'453'977.10 Personalaufwand -3'504'211.80-3'658'896.50 Übriger Betrieblicher Aufwand -319'582.81-419'401.70 Betriebliches Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen 461'552.05 375'678.90 Abschreibungen auf Anlagevermögen -142'006.45-139'309.75 Betriebliches Ergebnis von Zinsen 319'545.60 236'369.15 Finanzaufwand -41'095.30-43'408.30 Finanzertrag 5'645.25 3'409.50 Betriebliches Ergebnis 284'095.55 196'370.35 Ausserord., einmaliger oder periodenfremder Ertrag 17'133.90 13'075.30 Betriebliches Ergebnis vor Steuern 301'229.45 209'445.65 Steuern -62'053.60-23'507.20 Jahresgewinn 239'175.85 185'938.45 Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen Pflege- und Aufenthaltstaxen 4'361'513.45 4'517'013.75 Arzthonorare und Labor Intern 522.00 344.30 Medikamente und Pflegematerial 118'221.50 105'364.75 TL aus Tarmed-Leistungen 17'582.95 23'672.90 Physiotherapie 108'478.50 95'170.10 Telefoneinnahmen 5'065.80 5'183.50 TV, Ansichtskarten, Toilettenart., Wäscherei, etc. 16'211.60 14'031.50 diverser Etrag 14'950.65 17'506.90 Berichtigung Delkredere/Debitorenverluste -23'899.60 10'448.70 Personalverpflegung 37'083.55 36'965.35 Ertrag Cafeteria / Kiosk 0.00 611.00 Mitbeteiligung Z-soft 9'219.80 1'163.45 Ertrag Cafeteria / Kiosk 42'510.60 41'374.25 Nettoerlöse aus Lieferungen und Leistungen 4'707'460.80 4'868'850.45 Direktaufwand Medizinischer Bedarf 165'399.44 160'581.35 Lebensmittelaufwand 205'563.36 204'466.76 Haushaltaufwand 51'151.34 49'825.24 Total Direktaufwand 422'114.14 414'873.35

Personalaufwand Löhne Pflegekader 149'056.55 118'299.40 Löhne Pflegefachpersonal 682'179.15 725'330.30 LöhnePflegeassistenzpersonal 741'672.15 752'683.55 Löhne Pflegepersonal in Ausbildung 44'215.90 45'727.90 Löhne Verwaltung 392'255.90 394'130.95 Löhne Ökonomie, Hausdienst 715'763.00 678'657.05 Löhne Technischer Dienst 114'289.00 126'757.75 Arzthonorare/Physio 221'118.75 225'209.15 Sozialleistungen 443'661.40 592'100.45 Personalaufwand 3'504'211.80 3'658'896.50 Übriger betrieblicher Aufwand Mietzinsen 3'915.40 2'200.00 Baurechtszinsen 2'144.85 2'144.85 Unterhalt und Reparaturen Liegenschaften 49'614.40 77'833.25 Unterhalt und Reparaturen Mobilien 26'926.30 29'855.08 Serviceabos, techn. Verbrauch 13'572.50 9'518.40 Fahrzeugkosten 18'481.45 19'313.30 Versicherungen / Gebühren 10'158.40 12'905.50 Energie, Wasser, Heizung 77'891.35 81'750.10 Entsorgung 8'248.25 8'082.75 Büromaterial, Drucksachen, Informatik, Verw. 11'063.85 18'248.45 Telefon, Porti, Bankspesen 14'557.83 16'345.18 Kabel-TV, Literatur 6'198.95 6'676.90 Ausbildungs- u. Reisespesen, Spesen Pers. 20'856.10 34'468.30 Inserate, Werbung, Beiträge, Pers.besch. 35'099.45 50'440.65 Abdendunterhaltung, Auslagen Bewohner, übriges 2'893.05 5'430.40 Rechts- und Beratungskosten 17'960.68 44'188.59 Übriger betrieblicher Aufwand 319'582.81 419'401.70 Finanzaufwand Darlehenszinsen 6'000.00 6'000.00 Hypothekarzinsen 35'095.30 37'408.30 41'095.30 43'408.30 Ausserord., einmaliger oder periodenfremder Ertrag STV Kt. BE Rü DBdSt 2014 4'054.50 CO2 Rückerstattung AHV 2'079.40 2'738.40 Buchgewinn Verkauf Peugeot Buchgewinn Verkauf Sealt Altea Buchgewinn Verkauf Dodge 11'000.00 2'500.00 10'500.00 23'090.00 Ausserord., einmaliger oder periodenfremder Ertrag 17'133.90 38'828.40

Gewinnverwendung 2016 Gewinnvortrag aus Vorjahr Dividende 2015 gemäss GV-Beschluss Jahresgewinn gemäss Erfolgsermittlungsbilanz und ER 2'884'657.74-20'000.00 239'175.85 Vortrag auf neue Rechnung 3'103'833.59 3'103'833.59 3'103'833.59

AKTIVEN Schlussbilanz per 31.12. 2016 2015 Kasse 14'490.55 17'819.60 Portokasse 436.10 243.05 Bargeld Stock Portemonnayée 1'400.00 1'400.00 Postcheck 13'504.02 72'203.10 Raiffeisenbank Ringgenberg 541'863.00 325'187.65 UBS Interlaken 385'334.56 285'023.64 UBS " Pflege Kanton" 1'825'251.80 1'695'686.75 Postfinance E-Depositokonto 158'727.95 208'597.60 Total Flüssige Mittel 2'941'007.98 2'606'161.39 Debitoren 389'632.70 395'258.90 Debitoren noch nicht verrechnet 84'819.80 70'338.95 Debitoren Kantonsanteile DB/KUR/REHA 27'337.55 86'340.05 Debitor Verrechnungssteuer 1'389.97 2'457.97./. Delkredere -48'200.00-19'700.00 Total Forderungen 454'980.02 534'695.87 Vorräte Lebensmittel 21'443.05 19'736.55 Vorräte Pflegematerial/Medikamente 27'987.81 26'174.85 Privilegierte Warenreserve -17'300.00-16'000.00 Total Vorräte 32'130.86 29'911.40 Verbindungskonto Oberried 0.00 0.00 Transitorische Aktiven 43'559.10 69'914.70 Darlehen Peter Stauffer 3'100.00 7'100.00 Winterthur Prämien- und Reservekonti BVG 62'780.50 48'902.25 Total Aktive Rechnungsabgrenzungen 109'439.60 125'916.95 Total Umlaufvermögen 3'537'558.46 3'296'685.61 Festgeldanlagen 1'000'000.00 1'000'000.00 Darlehen Kurt Zundel 150'000.00 150'000.00 Total Darlehen langfristig 1'150'000.00 1'150'000.00 Grundstücke 134'300.00 134'300.00 Gebäude Alpha 132'700.00 147'500.00 Gebäude Beta 88'900.00 98'800.00 Gebäude Gamma 109'100.00 121'300.00 Neu- und Anbau Alpha 335'600.00 372'900.00 An-/Umbau Dachstock Beta 82'800.00 92'000.00 An-/Umbau Gamma / Beta ab 2016 18'100.00 Total Liegenschaften 901'500.00 966'800.00 EDV 1.00 1.00 Maschinen 7'000.00 7'400.00 Aufzüge 4'000.00 8'000.00 Kücheneinrichtungen 1'000.00 2'000.00 Personensuchanlage 1.00 1.00 Telefonanlage 500.00 1'100.00 Einrichtungen Physio/Gehbad 1.00 1.00 Zimmereinrichtungen 5'100.00 10'300.00 Fahrzeuge 25'500.00 1'701.00 Sprinkleranlage 1.00 1.00 Pavillon Terrasse 42'400.00 46'300.00 Total mobile Sachanlagen 85'504.00 76'805.00 Total Anlagevermögen 2'137'004.00 2'193'605.00 TOTAL AKTIVEN 5'674'562.46 5'490'290.61

Schlussbilanz per 31.12. PASSIVEN 2016 2015 Kreditoren 379'501.30 448'793.35 Dividenden 0.00 0.00 Debitorenanzahlungen 1'500.00 6'314.40 Depotzahlungen Patienten 82'800.00 97'800.00 Legate Patienten 2'917.40 1'863.30 Legat Max Hauser 20'000.00 Kto.-Krt. K.+A. Zundel 9'149.67 8'521.72 Total kurzfristiges Fremdkapital 495'868.37 563'292.77 Transitorische Passiven 51'358.40 18'423.65 Verbindlichkeiten gegenüber Soz.vers. 67'902.10 68'316.45 Total Passive Rechnungsabgrenzung 119'260.50 86'740.10 Darlehen A. Zundel-Sutter 150'000.00 150'000.00 Darlehen K. Zundel-Sutter 150'000.00 150'000.00 Hypothek I UBS 800'000.00 800'000.00 Hypothek II UBS 600'000.00 600'000.00 Total langfristiges Fremdkapital 1'700'000.00 1'700'000.00 Total Fremdkapital 2'315'128.87 2'350'032.87 Aktienkapital 200'000.00 200'000.00 Gesetzliche Reserven 55'600.00 55'600.00 Gewinnvortrag 3'103'833.59 2'884'657.74 Total Eigenkapital 3'359'433.59 3'140'257.74 TOTAL PASSIVEN 5'674'562.46 5'490'290.61

Anhang: Reha-Pflegeklinik Eden AG, Ringgenberg 1. Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung der Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 962) erstellt. Die Rechnungslegung erfordert Schätzungen und Beurteilungen, welche die Höhe der ausgewiesenen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten sowie Eventualverpflichtungen im Zeitpunkt der Bilanzierung, aber auch Aufwendungen und Erträge der Berichtsperiode beeinflussen könnten. Zum Wohle der Gesellschaft können dabei im Rahmen des Vorsichtsprinzips Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen über das betriebswirtschaftlich benötigte Ausmass hinaus gebildet werden. Die Geschäftsleitung hat mindestens einmal jährlich eine Risikobeurteilung vorgenommen und allfällige sich daraus ergebende Massnahmen eingeleitet, so dass das Risiko einer wesentlichen Falschaussage in der Rechnungslegung als klein einzustufen ist. 2. Erläuterungen zu ausserordentl. einm. u. periodenfremden Positionen der Erfolgsrechnung a. In der Berichtsperiode hat die Gesellschaft eine Steuerrückerstattung für direkte Bundessteuern 2014 erhalten: Fr. 4'054.50 b. In der Berichtsperiode hat die Gesellschaft folgende a.o. Erträge erhalten: Rückverteilung CO2: Fr. 2'079.40 c. In der Berichtsperiode hat die Gesellschaft einen Buchgewinn aus dem Verkauf eines Fahrzeuges gemacht: Fr. 11'000.00 Total Ziffer 2 4'054.50 2'079.40 11'000.00 17'133.90 3. Nettoauflösung Stiller Reserven Die Nettoauflösung von Stillen Reserven ist im Berichtsjahr als unwesentlich zu betrachten! 4. Anzahl Mitarbeiter Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchnschnitt inkl. Lernende 42 5. Wesentliche Ergebnisse nach dem Bilanzstichtag Nach dem Bilanzstichtag und bis zur Genehmigung der JR durch die Generalversammlung im Juni 17 sind keine wesentlichen Ereignisse eingetreten, welche die Aussagekräftigkeit der Jahresrechnung 2016 beeinträchtigen könnten bzw. an dieser Stelle offengelegt werden müssten. 6. Fälligkeit langfristige verzinsliche Verbindlichkeiten Darlehen A. Zundel-Sutter: ohne Laufzeit Darlehen K. Zundel-Sutter: ohne Laufzeit Hypothek I UBS: 03.04.2018 Hypothek II UBS: 07.04.2022 150'000.00 150'000.00 800'000.00 600'000.00 7. Honorar Revisionsstelle Honorar für Revisionsdienstleistungen 6'510.00 8. Vergütungsbericht gem. Art. 51SpVG VR-Honorare Geschäftsleitung Bereichsleitungen Darlehen an Geschäftsführer 105'000.00 152'000.00 438'000.00 150'000.00