Herbstfahrt 2011 Odenwald und Kraichgau Freitag, 30. September bis Montag, 03. Oktober

Ähnliche Dokumente
Hallenwegweiser - Wie komme ich wohin?

SPEISEKARTE SAISONKARTE. 500 Pappardelle mit Chiligarnelen, Pesto, Rucola, gerösteten Pinienkernen und Parmesan 9,40

Typisch holsteinisch einfach genießen

Frühstücken im Gasthaus Fabecks

E I N L A D U N G. zur Jahrestagung 2013 in Zaberfeld 9. bis 11. Mai Tagungsorte:

Frühstück in der Woche von Montag bis Samstag

Abendkarte ab 18 Uhr

HOFGUT. BRAUEREIWIRTSCHAFT. EVENT. Ihre Veranstaltung ist bei uns in guten Händen.

Frühlingsmenü 1. Geschmorter Kalbstafelspitz in Madeirajus mit Korianderkarotten, Selleriegemüse und Serviettenknödel

UNSER BAUKASTENSYSTEM. EinfachSchön SehrSchön WunderSchön

Tagungsräume und Catering

Hauseigener Rohschinken mit saftiger Honigmelone und Butterröllchen Fein garniert dazu frisches Gebäck>> G,A,O 6,90

Für Ihre Traumhochzeit

17 Ziegenkäse mit Honig gratiniert und kleinem Salat 5, Salat Jägerheim knackiger Salat mit lauwarmen Hähnchenbruststreifen 10,50

Speisekarte. Der Brachvogel Das grüne Herz am Ufer!

mit Mitarbeitern, die sich auf Sie freuen!

54.00 Amtsleiter Herr Dr. Münch Handy-Nr. Regiejagd (RB), Entlohnung, Maschinen Herr Erb 7603

Kuchen. Kuchen/Torten

Gedeck (Aufstrich x 2, Butter & Gebäckvariation) 3,5. Gebratenes Wachtelbrüstchen & Gänseleber

Buffet Original Kölsch Vorspeisen

Kleiner gemischter Salat Kleiner gemischter Salat, Kirschtomaten, Gurke 5 Dressings: Hausdressing, helles oder dunkles Balsamico, Caesar

Menüvorschläge (ab 15 bis 35 Personen) Seite 3-5. Buffetvorschläge (ab 15 bis 25 Personen) Seite 6-8. Buffetvorschläge (ab 25 Personen) Seite 9-11

Frühstück. Vitality Frühstück Müsli mit Naturjoghurt, gehackten Nüssen und Honig sowie ein frischer Obstsalat 6,90

Wirtshaus Zur Käsmühle Dietesheimer Straße 408, Offenbach

1. Die Vorschläge sind Anregungen gerne stellen wir Ihnen ein individuelles Angebot zusammen. 2. Wir erbitten bis 7 Werktage vor der Veranstaltung

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

Ein herzliches Grüß Gott im Hotel Steinbock

Tagungsinformationen. Michael Rauh Carolin Blazek Franziska Pillat Direktion Rezeption Rezeption

Schmankerltage!! JEDEN DIENSTAG SCHNITZELTAG!

FÜR DEN KLEINEN BOWLINGHUNGER

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

Twingle Menü Zweisamkeit.

Ihre Hochzeitsfeier im HotelRestaurant Schwanen

TAGUNGEN UND PRÄSENTATIONEN

Restaurant Ratsstuben Marianne Gotschlich Stand: Februar 2014 Bernhäuser Str. 16 Tel: Leinfelden-Echterdingen

Naturjoghurt in der frischen Salatküche.

BUFFET I. Champignonrahmsuppe

41 Straßenverkehrsamt

662/663 Darmstadt-Arheilgen Egelsbach / Mörfelden

42 Amt für Gewerbeaufsicht und Umweltschutz

Hochzeitsangebot White Romantic Deluxe

Feste feiern im Grünau Hotel

Dressing nach Wahl: Hausdressing (Essig-Öl-Basis), Joghurt, Himbeer-Honig

Tapas. Treffen Sie Ihre Wahl. Als Vorspeise oder als Hauptgang. Tapa je 2,60 pro Portion

Tagungsangebote Seeforum Rottach-Egern

Gailtaler Bauernspeck 6,90 mit Butter, Kren und Hausbrot. Bauernomelette 5,50 Eieromelette mit Zwiebeln, Gemüse, Speck und Kartoffeln

Tour 1: Die Täler von Morsbach I

Vorspeisen. Suppen. Gemischter Salat 5,60 4erlei hausgemachte Salate, dazu regional ausgesuchte Blattsalate mit Hausdressing mariniert

Saisonale Menüs 39,30 39,00. Unsere Preise verstehen sich inklusive Service und MwSt.

Seminarmenüs Allegra - Meetingpauschale

Restaurants 1.Tag Zürich Zell am See Autobahn und Nebenstrassen 430 km. Autobahn. Autobahn A12/E60 Richtung Innsbruck Ausfahrt 39 / Zillertal

BASIC Kaffeepause vormittag: - Kaffee / Tee - Obst und süße Plunderteilchen

Menü-, Buffetvorschläge für Bankettveranstaltungen

Catering-Pakete. im Kap Europa

NACHSTEHEND ERHALTEN SIE EINIGE INFORMATIONEN UND MENÜ VORSCHLÄGE, UM SIE BEI DER PLANUNG IHRES ANLASSES MÖGLICHST GUT ZU UNTERSTÜTZEN.

CAFÉ& RESTAURANT GENUSSVOLL, FRISCH UND NATÜRLICH

Küchenchef Alexander Greive und Serviceleiter Tobias Greive heißen Sie herzlich willkommen. Es erwartet Sie eine moderne regionale Küche mit frischen

Café & Restaurant. Speisekarte

Vorspeisen. Salate und unsere Klassiker

2,50 koffeinhaltig, koffeinfrei. 4,50 koffeinhaltig, koffeinfrei. 6,00 Irish Coffee Tullamore Dew, Kaffee, Sahne

Fahrplan Festspielbus VVR. 13. / 14. / im Marstall Putbus. 16. / im Theater Putbus HIN

««««HOTEL IMPERIAL Das Haus mit der persönlichen Note. Bankettmappe

Heidelberg Catering Services GmbH

Vitality-Frühstück Müsli mit Naturjoghurt, gehackten Nüssen und Honig sowie ein frischer Obstsalat und ein Heißgetränk 6,20

gen & Veranstaltungen im Hotel Restaurant Alte Canzley

Herzlich Willkommen im Silicium!

Herzlich Willkommen im Amadeus

Europa. Fingerfood/Vorspeisen. Nachos goldgelbe Mais-Chips mit feurigem Salsa-Dip... 2,80

Menüvorschläge. Sporthotel Fuchsbachtal Bergstraße Barsinghausen Tel Fax

6 Thunfischkugeln CHF Hausgemachte, pikant, knusprig, frittiert, mit rassiger Tartar -Sauce

Menü Empfehlungen Frühling & Sommer bis 30 Personen.

Sehr geehrter Gast, RESTAURANT. Montenegro. bietet Ihnen. Öffnungszeiten. Restaurant und Küche

RAD- UND WANDERBUS STROMER

Frühstückskarte Guten Morgen Dreieich

Ein bayerischer Originalschauplatz

Speiseplan. Vegetarisch Vollwert Vollkost Lunch Salat A. Winterferien Winterferien Winterferien. Fasching

IX. HEIDELBERGER KUNSTRECHTSTAGE

Appetit. auf Region! Groß-Gerau Einkaufserlebnis auf dem Bauernhof. Sonderausgabe. Landwirtschaft erleben & genießen

Party-Snacks & Fingerfood

Lieber Gast. Menüvorschläge. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere. mit denen wir Sie gerne verwöhnen möchten.

TOMASA in der Villa Kreuzberg Kreuzbergstr Berlin (030) TOMASA Grunewald Delbrückstr Berlin (030)

Räucherlachsroulade mit Topfencreme, Senfsauce & Vogerlsalat 8,60. Carpaccio vom Weideochsen mit Ruccola & Parmesan 10,90

Badische Spezialitäten

Die Bezirksstelle des Caritasverbandes für den Rhein-Neckar-Kreis e.v.

RISTORANTE "CAPPELLO D ORO"

Lauschtour Bütgenbach - Büllingen. Wegbeschreibung

1. Buffet Berlin - Brandenburg - pro Person 21,50 ab 20 Personen

Vorverkaufsstellen 2015 / 2016

Gäste Information & Menüvorschläge für Ihre Feier 2015/2016. Tradition seit 1764

Kaffeejause. Waffelgelage ab 15 Personen

LEICHT UND FIT. frischer Gartensalat in leichtem Joghurt Dressing mit Schafskäse, Oliven und Peperoni

Frühstück à la carte Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage von 9.00 bis Uhr

Konferenz- & Bankettmappe

VORSPEISEN. MÜHLEN-QUICHE 5,11 mit Kürbis und Spinat gebacken, an Walnuss-Dip und Feldsalatbouquet 7,90

Vogelsbergadler - News 01/2015

Herzlich Willkommen im Hotel & Restaurant Schloss Lehen

ERICH KRAFT MALER UND GRAFIKER SCHLOSS BUCHENECK HELTENSTRASSE LEIMEN TELEFON

Mit der vorliegenden Auswahl an Speisevorschlägen möchten wir Ihnen zunächst einige Anregungen für Ihre geplante Veranstaltung unterbreiten.

Wandern im Fichtelgebirge rund um Warmensteinach

Transkript:

Herbstfahrt 2011 Odenwald und Kraichgau Freitag, 30. September bis Montag, 03. Oktober Freitag, 30. September 2011 Abfahrt um 7.30 Uhr, Hessenring 62 Bischofsheim (85) 0,0 (Wir verlassen Bischofsheim auf dem Alten Gerauer Weg und folgen ab dem ESV-Gelände dem Radweg Richtung Nauheim, dann Radweg 10 nach) Rüsselsheim-Königstädten 9,5 (Weiter auf dem Radweg 10 südlich an Mönchbruch vorbei, kurz vor Mörfelden rechts auf den Radweg 23 abbiegen. B44 und Bahnlinie überqueren; nach Verlassen des Waldes Im Bachgrund links abbiegen; dann rechts/links/rechts nach) Schneppenhausen 23,0 (Im Ort links; ab Ortsende Radweg links der Straße über Gräfenhausen bis) Wixhausen 28,0 (Durch die Bahnunterführung zur B3, diese halblinks queren zum Forsthaus Kalkofen und weiter nach) Messel (175) 35,5 (nicht geradeaus in den Ort, rechts ab die L 3317, vorbei am Bahnhof Bahnlinie queren, L 30 94 queren, geradeaus, Autobahn queren) Gundernhausen 45,0 (durch den Ort) Stewtteritz (im Ort rechts, die K 128 zur B 38, links ab) Spachbrücken (auf der B 38 bis) Reinheim 51,0 (Bahnlinie queren, sofort links, am Bahnhof rechts, die K 119 bis) Ueberau (174) (links- gleich wieder rechts, über den Wersauer Berg 222/243/247 bis) Hippelsbach (222) (zurück zur B 38, am Gasthof Kühler Grund links ab bis) Brensbach (180) 57,0 (links in den Ort, die K 82 bergan über Höhe 406 bis) Böllstein (374/415) 64,0 Mittagsimbiss Gasthof Zum Felsen, Erbacher Straße 26, Telefon 06063/5445 Putengeschnetzeltes mit Basmatireis und Salat (10,00) (geradeaus, die K 112 bis) Spreng (360) 68,0 (kurz auf die B 47, rechts halten, zur L 3260 über Höhe 429 bis Mossautal (Obermossau (353)) und (Untermossau (320)) Untermossau 73,0 (südlich bis) Hüttenthal (275) 79,5 (links ab, die B 460, nach 500 Meter links ab) Güttersbach (315) 83,0 (weiter bergan bis zur)

Olfener Höhe (475) (links ab, die L 3120) Airlenbach (354) 90,0 (an der Dicken Eiche ((325) rechts ab) Falkengesäß (288) 85,0 Ober- und Unterfinkenbach (222) 96,0 Ober- und Unterhainbrunn (südlich bis) Hirschhorn (116) 106,0 (links ab, dann die Brücke über den Neckar, gleich rechts, die K 3105 bergan bis) Moosbrunn (390) 112,0 (am Ortsende rechts ab, die K 3105 südlich bis) Schönbrunn 114,0 Kaffeepause Gasthof Zum Röss l, Hauptstraße 37, Telefon 06272/912333 Kaffee und Blechkuchen 5,50 (nach der Linkskurve gleich rechts über Höhe 414 bis) Haag (343) 116,0 (links, die Heidelberger Straße Richtung Schwanheim, nach 300 Meter rechts) Reichartshausen 122,0 (durch den Ort, südlich den Radweg bis) Helmstadt (179) (B 292 queren, Bahnlinie queren, rechts an der Heidäcker Siedlung vorbei) Neckarbischofsheim 132,0 Altes Schloss (durch den Ort, südlich, links halten) Adersbach (261) 137,0 (links, die Straße bis) Steinsfurt (168) 142,0 (links ab, Bahnlinie und Autobahn queren, Radweg über Höhe 226 bis) Weiler 148,0 (rechts ab bis) Hilsbach (255) 151,0 Historischer Ortskern Hotel Zehntscheune, Mettengasse 55, Telefon 07260/920920, www.hotel-zehntscheune.de Abendessen: Gebeizter Bachsaibling mit Rösti und Sauerrahm Cappuccino vom Hokaido-Kürbis mit Kaffeeschaum Blattsalat mit Balsamico-Distelöl-Dressing Gebackene Kräutercrépe-Taschen auf tomatisiertem Gemüseragout (vegetarisch) Filets von der Dorade und der Roter Meerbarbe mit Aromaten gebraten auf Gemüse-Cous-Cous Hällischer Spanferkelrücken mit knuspriger Schwarte in dunkler Biersoße, gebratene Serviettenkloßscheiben und Würzelgemüse Schokoladensoufflé und Mangosorbet Käsedessert

Samstag, 01. Oktober 2011 Abfahrt um 9 Uhr Hilsbach (255) 0,0 (südlich bis) Adelshofen (214) 4,0 (links ab, an der Kirche vorbei) Richern (228) 8,0 (rechts ab, parallel zur Bahnlinie bis zum See, links ab, Bahnlinie queren, parallel zur Bahnlinie) Gemmingen (224) 12,0 (den Radweg über die Römerhöfe bis) Schweigen (187) 19,0 (nach dem Bahnhof rechts, bergan über Höhe 320 bis) Neipperg (259) 24,0 (auf der Straße bis) Brackenheim (200) 28,0 Theodor-Heuss-Museum Botenheim (188) (auf der Straße bis) Bönnigheim (225) 34,0 Schwäbisches Schnapsmuseum, Historische Altstadt (links ab) Hohenstein 36,0 (geradeaus) Kirchheim (178) 38,0 (zum Neckar, den Radweg bis) Walheim (180) 42,0 Römerhaus (am Bahnhof die Bahnlinie queren, den Radweg Nr. 24 bis) Löchgau (261) 47,0 Nagelmuseum Mittagsimbiss Gasthof Krone, Hauptstraße 63, Telefon 07143/18217 Maultaschen mit Salat 9,80 (auf dem Radweg 24 bis) Freudental (300) 51,0 Geologisches Fenster (nach der Kirche links) Spielberg (258) 57,5 (Straße Radweg bis) Ochsenbach 59,0 Historischer Weinlehrpfad (nach der Kirche links) Häfnerhaslach (310) 64,5 ( im Ort rechts, bergan über Höhe 403) Zaberfeld (229) 70,0 Naturparkzentrum (an der Kirche links über)

Leonbronn Kaffeepause im Cafe Stromberg, Zaberfelder Straße 43, Telefon 07046/912439 306052 Kaffee mit Blechkuchen 5,00 (rechts bis) Ochsenburg (293) 74,0 (nördlich, Straße Radweg bis) Mühlbach (236) 78,5 (nördlich, Straße Radweg bis) Eppingen (192) 83,5 Historische Altstadt, Fachwerkmuseum, Alte Universität (in der Altstadt links) Adelshofen (214) 88,0 (nördlich) Hilsbach (254) 92,0 Hotel Zehntscheune, Mettengasse 55, Telefon 07260/920920, www.hotel-zehntscheune.de Abendessen: Mild gepökeltes Schweinebäckchen auf marinierten Belugalinsen Essenz von der Strauchtomate mit Grießklößchen Rucolasalat mit Parmesanspänen Kartoffel-Kürbis-Maultaschen auf Sahnewirsing (vegetarisch) Zanderfilet mit Blutwurstschuppen gekrustet auf Rahmkraut, Speckkartoffeln Kleines Rumpsteak vom Boeuf de Hohenlohe mit Chilibutter, Bohnen und Kartoffelauflauf Clubsandwich von 2 Schokoladen und Pistazienbisquit Sonntag, 02. Oktober 2011 Abfahrt um 9.30 Uhr Hilsbach (255) 0,0 (westlich, rechts, später links ab) Eichelberg (257) 4,0 (geradeaus) Odenheim (159) 10,0

Neuenburg (182) 13,5 Oberöwisheim (nach dem Ort vor) Unteröwisheim (133) 18,0 (rechts ab) Münzesheim (143) 21,0 (im Ort rechts) Oberacker (190) 23,0 Gölshausen (219) 30,0 (links liegen lassen, die Hauptstraße bis) Bretten (179) 32,5 Historische Altstadt, Melanchtonhaus (an der B 35 bis) Knittlingen (204) 37,0 Faustmuseum (am Elfinger Hof links halten) Maulbronn (280) 43,0 Kloster Maulbronn Mittagsimbiss Restaurant Klosterpost, Klosterhof, Telefon 07043/1080 Maultaschen mit Salat 13,50 (am Ortsende links halten) Zaisersweiher (274) 47,5 (links ab, nördlich) Diefenbach (296) 51,0 Historischer Ortskern (geradeaus) Sternenfels (335) 55,0 (links ab) Oberderdingen (187) 58,0 Museum und Galerie Aschingerhaus, Historischer Ortskern (im Ort rechts) Kürnbach (195) 62,0 (nördlich) Sulzfeld (198) 65,5 (am Ortsende rechts) Eppingen (195) 72,0 Historische Altstadt, Fachwerkmuseum, Alte Universität Kaffeepause in Cafe Bitterich, Brettener Straße 3, Telefon 07262/2230 Kaffee mit Zwetschgenkuchen (parallel zur Bahnline nördlich) Richern (188) 77,0 (nördlich) Ittlingen (182) 80,0 (links ab) Hilsbach (255) 86,0 Hotel Zehntscheune, Mettengasse 55, Telefon 07260/920920, www.hotel-zehntscheune.de Abendessen: 2 erlei Salami von unserem Hilsbacher Wollschwein mit mariniertem Gemüse Kartoffelsüppchen Kleiner Gartensalat Kalbsrücken und Kalbshaxe in eigener Jus Kartoffel-Karottenpüree und gebratene Austernpilze

Blanquette vom Mäusdorfer Freilandgockel mit Gemüsen und Champignons, Roter-Camargue-Reis Tagliatelle mit Rucola-Pesto und Pinienkernen (vegetarisch) Armer Ritter mit Zwetschgen-Röster und Sorbet Montag, 03. Oktober 2011 Abfahrt um 8.30 Uhr Hilsbach (255) 0,0 (den Ort nach Norden, Richtung) Hammerau (291) 2,0 (verlassen, aber vor dem Ort links Waldangelloch (192) 6,0 (rechts ab, über Michelsfeld) Eichtersheim (166) 10,0 (Radweg parallel zur Straße) Mühlhausen (156) 14,0 (über Rotenberg bis) Rauenberg (133) 17,0 (Autobahn queren) Wiesloch (127) 21,0 (rechts ab, den Radweg verlassen, links, nördlich) Nussloch (151) 24,5 (parallel zur Straße) Leimen (108) 27,5 (links halten, zum Radweg) Heidelberg/Südstadt (117) 31,5 (nördlich, Neckar queren) Heidelberg/Nauenheim (118) 35,0 (nördlich, Bergstraße) Dossenheim (114) 40,0 (Radweg parallel zur Bergstraße) Schriesheim (115) 43,0 (Radweg bis) Hirschberg (100) 47,0 (nördlich bis) Weinheim (118) 51,5 Mittagsimbiss Cafe Florian, Am Marktplatz 8, Telefon 06201/69480 Flammkuchenvariationen 9,00 (westlich, parallel zur alten Weschnitz bis) Hüttenfeld (96) 62,0 (nördlich, den Radweg) Lorsch (99) 68,5 (den Radweg) Einhausen (95) 74,5

(durch den Jägersburger Wald) Klein-Rohrheim (91) 81,5 (Radweg parallel zur Straße) Gernsheim 84,5 Biebesheim 88,5 Stockstadt 91,5 (Straße bis) Erfelden 96,0 Radweg bis) Leeheim 100,0 (links ab, Straße bis) Geinsheim (84) 105,0 (rechts, dann links) Trebur 111,0 Astheim 113,5 Bauschheim 117,0 (rechts liegen lassen) Ginsheim 119,5 (rechts ab) Bischofsheim 122,0