Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe. Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe Seite 1

Ähnliche Dokumente
Herausforderungen an die Workforce Optimization

Entgelt in der ITK-Branche 2010

Die buw Unternehmensgruppe

STAR Distribution Vortrag Fachkongress Druckindustrie Vom Drucker zum Kommunikationsdienstleister: Praxisbeispiel STAR Distribution

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

GI Fachgruppe IV-Controlling, 33. Sitzung am GI FG

Stefan Wächtershäuser. Westendstr Frankfurt Tel Mobil:

A G E N T U R T Y P E N T E S T

Vergessen Sie Technologie. Reden wir über Kommunikation.

Herzlich Willkommen. Jürgen Fries Direktionsleiter

Kundenservice Günther Seitz, Bereichsleiter Marketing & Vertrieb

Host Europe Group -- Mona Hahnemann & Malte Glück -- Rot-Weiß Köln

Callcenter Standort Saarland

ÜBER UNS. Wir verbinden Sachverstand mit vielen Kompetenzfeldern. Wir verbinden ist unser Credo

Karriere bei IPSWAYS

Antrag auf Teilnahme am Preferred Business Partner- Programm

PRESSEINFORMATION

Sponsoring-Informationen. smart-data-summit.de

Unternehmensberatung Mirko Bonk

Mobile Business Solutions

Entgelt in der ITK-Branche 2010

Supply Chain Konzept. Friedrichsdorf, Meyer Logistik QSL, , Seite 1

Personalberaterin, Recruitment Consultant

Wer ist Joachim M. Hecker? Wer ist Joachim M. Hecker?

Tag der offenen Call-Center 2007

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus. Karin Straub Diplom-Betriebswirtin (BA) Personalentwicklerin, Trainerin & Coach Jahrgang 1968

Kunden- und Mitarbeiterprofilierung als Basis zur Gewinnung betrieblicher Mehrwerte

CRM-ERP-Integration für ABACUS und ABAS der 360 Kundenblick. Marcus Bär Mitglied der Geschäftsführung CAS Mittelstand

Personalsuche WIR HELFEN IHNEN BEI DER REKRUTIERUNG NEUER MITARBEITER Kandidatenprofile Eine Auswahl Mai 2011

Digitalisierung bei Banken Wo stehen Sie bezüglich der neuen Normalität? Der "Digital Readiness Check" - DRC

Wirkungsvolle Führung & Kommunikation zahlen sich aus

Hinweis: Die Umfrage wurde von 120 Unternehmen in Deutschland beantwortet.

Call Center in OÖ. n=10 online/telefonische CATI-Interviews unter Call Center Unternehmen in OÖ. Erhebungszeitraum: 20. Mai bis 18. Juni 2014.

Auf dem Weg zum Professional

Stellenangebote Oktober 2015

Tätigkeitsfelder in der Logistik und aktueller Fachkräftebedarf. Peter Abelmann, Clustermanager Logistik NRW, Duisburg

Communication Center ein Arbeitsplatz viele Berufe

Pressekonferenz zum. Informationen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.v., Initiatorin des Aktionstages

Telefonmarketing. Akquise. Sales. Marktforschung. Kunden-Service-Center

Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1

Tag der Ausbildung Allgemeine Informationen zur Ausbildung an der WWU

33014 Bad Driburg / 150 km Vollzeit 0 / Stunden die Woche

PASS Consulting Group

treu interessiert verloren potentiell zufrieden neu gesättigt umschauend abspringend

it-sa SecurityNewsletter

WEBINAR CUSTOMER EXPERIENCE WEEK JUNI Lösungen für Contact Center

PHARMAZEUTISCHE UND MEDIZINISCHE LOGISTIK I DISTRIBUTION I FULFILLMENT

Vertrieb 4.0 Kundenwünsche auf allen Kanälen optimal erfüllen

GEHE NEUE WEGE GEHE Pharma Handel GmbH. GEHE Pharma Handel GmbH 2011

You shape your strategies, we partner to achieve your goals! FINCONS GROUP Unternehmensprofil

Seminar. Zukunftstrend Kundenloyalität

chocogreets send a personalized gift around the world

eps Online-Überweisung Händlerübersicht nach Namen


Präsentation Kundenservice Im Dialog mit dem Kunden

Auszug aus unserer Kundenliste

09/ /1998 Fachhochschulreife, Kaufmännische Schule Stuttgart Süd. 10/ /2005 Diplom-Wirtschaftssinologe (FH), Fachhochschule Konstanz

Kordoba KG realisiert Outsourcing-Lösung für Cortal Consors in Deutschland

Wo Highlights kein Zufall sondern Strategie sind.

Trends in der IT-Dienstleistung

DIE BESETZUNG VON FACH- / FÜHRUNGSPOSITIONEN NEU DEFINIERT INTERIM MANAGEMENT PROJEKT MANAGEMENT FREELANCER

Dipl.-Kfm. Peter Henke Sport & Marketing

Dr. Frank Birnbaum. Dr. Frank Birnbaum. Persönliche Daten. Name: Geburtsdatum: Nationalität: 1963 Deutsch. Sprachen:

Flexible Zeiten: Wie Dienstleister Logistikimmobilien konzipieren. Dipl.-Ing. Jörg Nottmeyer. 14. Oktober 2005

EXPERT TALK am 21. Mai 2014 in Berlin

IT Fachkräfte von morgen heute entwickeln nicht suchen! Gemeinsam erfolgreicher!

Bürokraft in Vollzeit und Teilzeit.

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

TELEKOM AUSBILDUNG ZUKUNFT GESTALTEN FÖRDERUNG UND BINDUNG VON AUSZUBILDENDEN

Abteilung Pate Termin Dauer Teilnehmer Inhalte Voraussetzungen Uhr bis 13 Uhr 1. Teilnehmer: Program Office, Bid Management

Ergebnis des Geschäftsjahres Frankfurt am Main, 10. April 2014

Mit Zeppelin wachsen. Ihre Berufschancen bei Zeppelin.

KOMM INS BEIERSDORF AZUBI-TEAM.

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht?

Business Process Outsourcing von Personalaufgaben

Von B2B zu B2C großvolumige Waren an den Endverbraucher Deutscher Logistik-Kongress

wertfabrik. Wir stellen uns vor.

ATOSS Software AG Excellence in Workforce Management Investorenpräsentation 22. Juli Christof Leiber, Vorstand der ATOSS Software AG

E X P O S É. Betriebsleiter Logistik Handel (m/w) ID 4910

Matching und Vermittlung aus der Sicht eines Ausbildungsleiters

Lebenslauf. Persönliche Daten. Beratungsschwerpunkte

Wie auch Sie online noch erfolgreicher

Interim Management Consulting

DIE STIMME Ihres Unternehmens

P&P Consulting Ein Unternehmen der P&P-Gruppe. Pendl & Piswanger

Social Media und Mobile Web als Herausforderung für das Customer Care Center Management von Versicherungen Prof. Dr. Heike Simmet

LOGINET EIN GUTER PARTNER

Die Positionierung als Experte. Alexander Christiani

WAS MOTIVIERT ITALIENISCHE OPTIKER UND IHRE KUNDEN?

JUNIOR ONLINE MARKETING MANAGER/-IN

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

The Cloud Consulting Company

Job Guide Multimedia

HQ Prozessvisualisierung

Arzneimittel-Hersteller OTC 2016

Zahlen, Daten, Fakten

Führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland 2010 (alphabetisch)

Transkript:

Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 1

Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 2 Übersicht WTG ist der konzernunabhängige Outsourcing-Partner in Zentraleuropa.

Übersicht WTG: Pionier und Marktführer für Outsourcing-Dienstleistungen Umsatzentwicklung (in Mio. EUR) Entwicklung Human Resources Entwicklung Work Stations 140 120 100 80 60 + 13% + 10% + 8 % 106 + 4% 98 89 + 26% + 43% 79 76 53 42 + 34 % 142 40 20 0 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 5200 4200 3930 3600 3400 3230 2800 2500 2150 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 4150 2800 3000 2530 2300 2400 1720 1080 770 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 3

Entwicklung Outbound 1977 reine Telefonie Fax Internet Die walter TeleMedien-Gruppe hat ihre Wertschöpfungskette von der eigentlichen Telefonie horizontal und vertikal erfolgreich weiterentwickelt in Richtung medienintegrierender Service Center. 2006 medienintegrierendes Servicecenter Antrag faxen Outbound Inbound Bestellung annehmen Starke Vertriebsorientierung BPO-Partner Backoffice Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 4

Leistungsportfolio WTG bietet nahezu alle Services für eine professionelle Kundenbetreuung an bis zur Komplettauslagerung der Kundenschnittstelle (BPO). Customer Care Sales Service Fulfillment Auftragsbearbeitung Telefonverkauf Warehousing Kundenberatung Bedarfsanalyse Versand Kundenbetreuung Vertriebsunterstützung Retouren-Verarbeitung Terminvereinbarung Cash-In-Management Customer Service Infoline Helpdesk Bestellannahme Forderungs- Management Customer Retention Kundenrückgewinnung Kundenaktivierung Kundenbindung E-Mail Management Database Management Scoring Clustering Cards and Clubs Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 5

Das Wichtigste: Unsere Kunden/Projekterfahrung Referenzen: Auszug aus der Referenzkundenliste 2B on TV 3U Line AIG Europe Alba Moda Alice Alternate amadeus Atelier Goldener Schnitt Audi Axel Springer Verlag Babista Baumax Baxter Bayer BB Bank BDF Beiersdorf Best Direct bgw BKK Gildem/Seidenst. Blume2000 BMW Boehringer Ingelheim Brigitte Geschenke Bürgel Center Parcs Club Français du Vin Comfort Schuh Compass Yachtzubehör Connect Austria Cyrillus Deutschland D.A.S. Daxon debitel Deutsche Bank Diemer Elégance EnBW Energie Mittelbaden EOS Solutions Erwin Müller feel thirtyone Ferring Arzneimittel Fiat/Alfa/Lancia Friki Frisch Galderma Gasanstalt Kaiserlautern GGEW Go Guthy Renker Heine Hoffmann La Roche HSV ITW Space Bag JahresZeitenVerlag Janssen-Cilag Jenapharm Kabel BW Kabel Deutschland Kärcher Klambt+Endres Klingel Le Club des Createurs Loewe Logistik & Service Lufthansa World Shop Merz Pharmaceuticals meyer mode mobilcom/freenet Mona National Pen Navigon News Niedermeyer Niederösterreich Nürnberger O2 One Organon Panda Pearl Agency Peter Hahn Pfizer PMS Post.at Postbank Pötschke Pranahaus Premiere Q-Ray Quelle S & G Schäfer Shop Schlecker Schober Sealand 24 Sonnenklar TV Spitzner Arzneimittel SportWoche Verlag Stadt Wien/W. Wohnen Stihl Tchibo Versand T-Com Tele 2 Tele 2 / UTA Telekom TeleBrands Tiscali Toll Collect T-Online Trend Pro TV UPC Telekabel Vamos Vega Verlag f. d. Dt. Wirtschaft Versandhaus Wenz Versatel Vichy Vodafone Waschbär Weltbild Wien.at WLW Wer liefert was? Würth Yello Strom Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 6

Leitbild des Unternehmens (Auszüge) 1 der Kundenphilosophie: Unser Kunde ist die wichtigste Person in unserem Unternehmen - gleich, ob er persönlich da ist, schreibt, mailt, faxt oder telefoniert. Er ist keine Unterbrechung unserer Arbeit, sondern ihr Sinn und Zweck. 2 der Unternehmensphilosophie: Qualität: Wir wollen Wachstum durch Innovationen auf höchstmöglichem Qualitätsniveau. Es ist unser höchster Ehrgeiz, die qualitative Marktführerschaft als leistungsfähigster Dienstleister unserer Branche stets erneut anzustreben. Das erfordert Spitzenleistungen von Managern und Mitarbeitern und gleichzeitig die ausgeprägte Bereitschaft, gemeinsam mit unserem Unternehmen zu wachsen. 7 der Personalgrundsätze: Beförderung: Vakante, nächst höhere Planstellen werden, wenn möglich, durch interne Bewerber besetzt, insoweit der betreffende Mitarbeiter dem Anforderungsprofil entspricht. Ein Zuwachs an Verantwortung ist dabei gleichzeitig höher zu dotieren. Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 7

Unsere Organisation Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 8

Mitarbeiter und Qualifizierung Mit unserem Qualifizierungsprogramm sorgen wir für kontinuierliche Weiterbildung und messbare Ergebnisse in Qualität und Effizienz für die Kunden. Walter-Akademie Mitarbeiterentwicklung Qualitätssicherung Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter im Kundencenter Train the Trainer Ausbildung und Fortbildung Manager/ Admi Nachwuchsförderung Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 9

Mitarbeiter und Qualifizierung Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter im Kundencenter Gesprächsführung Gesprächseröffnung Gesprächsaufbau Argumentation, Beweisführung Wer fragt, führt Abschlusstechniken Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 10

Einstieg bei walter Berufsbilder Kundenbetreuer Dienstleistung am Telefon, inbound, outbound und backoffice Teamleiter Führungskraft im Service-Center Projektleiter Fax eigenverantwortliche Steuerung von Kundenprojekten Internet Leiter Kundencenter Sicherstellung von Qualität und Profitabilität Bereichsleiter Vertrieb, Verkauf Geschäftsführer Vertrieb / Kaufmännisches Antrag faxen Bestellung annehmen ------------------------------------------------------- Mitarbeiter in der Administration IT, Finanzen/Controlling, Human Resources... Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 11

Einstieg bei walter walter wächst Offene Stellen in Frankfurt (Oder) in der Produktion: 230 (Aufbau bis März 2007) in der Administration: 7 Fax Internet Offene Stellen in der gesamten Gruppe Antrag faxen in der Administration: 43 z. B. - Finanzbuchhaltung / Lohnbuchhaltung - Human Resources - Projektleiter inbound und outbound - Trainer - Personalreferent/in - Assistentin Geschäftsführer Bestellung annehmen Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 12

Einstieg bei walter Ausbildung Wir bieten eine Ausbildung, die Spaß macht, in einem Unternehmen, in dem Sie etwas bewegen können. 2004 2005 2006 Plan 2007 Bürokaufmann/-frau / Kaufmann/-frau Bürokommunikation 7 8 5 Fax Internet 14 Kaufmann/-frau für Dialogmarketing - - 4 4 (neu seit 2006) Antrag faxen Bestellung annehmen Botschaft erhalten Informatikkaufmann/-frau 1 1 - - Fachinformatiker/in Systemintegration - - 1 - IT-Systemelektroniker/in 1 - - - BA-Studium Dienstleistungsmarketing - 4-4 BA-Studium Wirtschaftsinformatik - 1 1 1 BA-Studium BWL - - 1 - Darüber hinaus: Diplomanden, Praktikanten Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 13

Präsentation der walter TeleMedien-Gruppe 09.12.2006 Seite 14 Wir wachsen weiter, wachsen Sie mit uns!